Bundesmarinewohnschiff Knurrhahn noch in Amsterdam in Einsatz ?
Meine letzte Meldung zu diesen langlebigen Schiff / Fahrzeug/ besagte das dieses alte Wohnschiff
als schwimmende Jugendherberge nach Holland verkauft wurde.
Ob das Schiff einen anderen Namen erhielt weiß ich leider nicht.
Lt. Augenzeugen soll das Wohnschiff vor einige Jahren hinter den Bahnhof von Amsterdam
( hoffe es war nicht Rotterdam ??) gelegen haben.
Ich kenne die hintere Amsterdamer Bahnhofsgegend nur aus jungen Jahren und weiß nicht mehr ob
es dort große Wasserflächen gab ( dort saßen und lagen wunderbare Damen aus Suriame usw. in schummerig beleuchtete tiefe Fensterecken welche einen jungen frommen Westfalen ablenkten ), glaube es jedoch.
Wie kann man nur erfahren ob dieses Wohnschiff noch vorhanden ist ??
Gruß
Theo
Hallo Theo,
Wie Du weisst halte ich dieses Fahrzeug immer im Auge. Wenn Du sprichst über eine grosse Wasserflache hinter dem Bahnhof, dann ist das sicherlich Amsterdam. Die Wasserflache ist "Het IJ" (auf Deutsch ungefähr ausgesprochen "Ei" eines Huhnes).
Das Bahnhof in Rotterdam liegt gar nicht am Wasser.
Gruss, Hans
Weiss ich Hans !!
Aber mir liegt ja soviel an diesen alten Pott und ich weiß nicht wer den Hinweis hatte zum Liegeort !
Also hofft man immer !
Schönes Wochenende
Theo
Wir könnten ja taktisch klug das nächste Forentreffen in Amsterdam machen. :MZ:
Gute Idee,
aber leider kann ich ja nicht mehr so kraftstrotzend voran gehen wie vor gut fünfundvierzig Jahren !
Es hat selten ein Schiff gegeben mit so vielen Berührungspunkten zu vielen meine Lieblingsgebiete !
Sag jetzt nicht wenn er nicht mehr nichtig laufen kann legt er sich ein Wohnschiff hintern Bahnhof !
Gruß
Theo
hallo Theo,
ich hab die alte Knurrhahn hinter dem Bahnhof in Amsterdam gesehen,noch grau. Das ist aber schon Jahre her, wir fuhren da , mit ehem. Marinern, mit einem Charterboot vorbei und haben uns den alten Kasten genau angesehen. muß so Ende der 80er gewesen sein.
( Übrigens,ein Knurrhahn ist kein Vogel ! Ja, ----------ich weiß , da sage ich Euch nichts neues. )
es grüßt der Hastei
Hallo Hastei,
wieder eine Info die willkommen ist.
Gibt es bei euch alten Seeleuten nicht von damals noch Fotos welche zeigen können wo genau das Wohnschiff lag !??
Ich überlege schon ob es niht Sinn macht die Hafenverwaltung oder das Stadtarchiv Amsterdam zu befragen, wäre natürlich schön wenn ich vorher mehr wüßte und vielleicht ein neuer Name aufraucht.
KNURRHAHN wird einen Niederländer ja auch wohl nicht viel sagen wie ich so deke.
Vielen Dank für ie Klarstellung
Theo
Wohnschiff KNURRHAHN
Noch einmal !!
Schönen Sonntag
Theo
Hallo !
Das erstemal sah ich "Knurrhahn" 1943 im Marinearsenal Kiel als KWB 2 (kriegsmarinewohnboot). 1953 lag er in Bonn vor dem Bundestag am Rheihn. 1973 war ich en Bord, lg in Rendsburg, Werft Nobiskrug,würde mich auch interessieren wo er verblieben ist.
Grüße Stichling