Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: Albatros am 11 Oktober 2009, 11:25:10

Titel: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 Oktober 2009, 11:25:10
Auch wenn vor Somalia im Augenblick der Hauptanteil der Piraterie abläuft, es gibt sie nach wie vor nicht nur dort!

Die Piratenüberfälle in Asien haben sich von der Straße von Malakka in das Südchinesische Meer verlagert.

http://www.net-tribune.de/nt/node/11194/news/Zunehmend-Piratenueberfaelle-im-Suedchinesischen-Meer


Gruß, :MG:


Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Oktober 2009, 18:02:16
Viele Reeder schützen ihre Schiffe nicht und verdrängen das Problem.  :-(

http://www.ftd.de/politik/international/:golf-von-aden-die-fehler-der-reeder-im-kampf-gegen-piraten/50021925.html

Gruß, :MG:

Manfred


Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 12 Oktober 2009, 18:23:30
@manfred

den in diesem Artikel beschriebenen Maßnahmenkatalog gab es schon immer (vielleicht nicht den NATO-Draht)
Diese Maßnahmen sind vollkommen sinnlos wenn ein Schiff mit "Rocket propelled Granades" bedroht wird.
Unter einer solchen Bedrohung stoppt die Mannschaft daß Schiff selber freiwillig und macht den Weg frei, damit die
Piraten sicher an Bord kommen.

Stell dir doch mal einen hochexplosiven LNG,LPG oder anderen Tanker vor, der von solchen Waffen bedroht wird.
Selbst ein Containerschiff hat so viel Gefahrengut an Bord, daß nur ein Treffer in den Containern die gesamte
Mannschaft töten oder das Schiff versenken könnte.

Ich weiß nicht wie ein unbewaffneter Seeman sich gegen solche Bedrohungen wehren soll  :W/( :?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Oktober 2009, 17:51:46
Ein Bordhubschrauber der "Bremen" stoppte drei verdächtige Schiffe. Die Piraten warfen noch ihre Waffen ins Wasser – zu spät.

http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1229159/Deutsche-Fregatte-versenkt-zwei-Piratenboote.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 15 Oktober 2009, 18:12:16
Na Manfred hoffentlich kommt jetzt keine Ersatzforderung auf Deutschland zu. ( Sprit und zwei kleine Boote ) :-D

Gruß-Trimmer- Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 Oktober 2009, 12:52:01


Freitag, 16. Oktober 2009

Somalische Piraten haben gestern vor Ostafrika das unter der Flagge Singapurs fahrende Containerschiff ,,Kota Wajar" gekapert.

http://www.thb.info/search/news/article/219/containerschiff-kota-wajar-entfuehrt.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Oktober 2009, 08:55:49
Die Bundeswehr verhinderte einen Übergriff.

http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1234546/Somalische-Piraten-kapern-Containerschiff.html

Gruß, :MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 23 Oktober 2009, 15:04:20
Piraten greifen am 10. Oktober ein französisches Kriegsschiff mit scharfen Waffen an..... nur ein Teil der Piraten wurde gefangen genommen.  Warum kann man einen solchen Angriff nicht automatisch mit der kompletten Vernichtung  ausgleichen?  http://www.maritime-executive.com/article/maritime-incidents-october-8-2009/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: unwissend! am 23 Oktober 2009, 15:20:57
Warum? Ich vermute mal die Angst vor den Rechtsverdrehern ist zu groß um gleich mit der Kanone auf die Spatzen zu schiessen. Dann sind sie auch noch geflüchtet, als sie festgestellt haben dass sie mal wieder ein graues Schiff für einen Frachter hielten, und man schiesst doch niemanden in den "Rücken". Verhältnismäßigkeit der Mittel + Fluchtverhalten wären zumindest für deutsche Schiffe ein NOGO um ein Piratenschiff zu versenken.  :|

cu Björn
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Oktober 2009, 20:49:48
Die Piraten machen zunehmend von der Waffe Gebrauch.

http://www.nzz.ch/nachrichten/international/piraterie_schifffahrt_1.3900341.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: unwissend! am 29 Oktober 2009, 11:40:25
Habe gerade beim zappen die "Nebenbei-Meldung" auf N24 vernommen das die Fregatte Karlsruhe somalische Piraten gestoppt und festgenommen hat.
Erste kurze INet suche ergab:
http://de.news.yahoo.com/1/20091028/tpl-fregatte-karlsruhe-stellt-somalische-cfb2994.html

cu Björn
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Oktober 2009, 13:44:58
EU NAVFOR Somalia Report:

http://www.eunavfor.eu/2009/10/seven-suspected-pirates-detained-in-indian-ocean/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 29 Oktober 2009, 16:16:17
hier einige links zum Thema Piraterie vor Somalia - sie sprechen für sich selbst

hier ein link zum internationalen ICC Piracy Report Center - bitte rechts die einzelnen Kapitel anklicken

http://www.icc-ccs.org/index.php?option=com_fabrik&view=table&tableid=70&calculations=0&Itemid=82

Umfrage zu einer Grundgesetzänderung  zur Piratenbekämpfung

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/6488/umfrage/grundgesetzaenderung-fuer-anti-piraten-kampf/

aus islamischer Sicht

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/6488/umfrage/grundgesetzaenderung-fuer-anti-piraten-kampf/

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 01 November 2009, 22:04:41
 :ND//)  http://us.cnn.com/video/?/video/us/2009/10/28/todd.piracy.countermeasures.cnn 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 01 November 2009, 22:37:01
sehr teurer Spaß - ich bezweifele, daß es ohne Kampftruppen an Bord funktionieren wird.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Torpedo am 02 November 2009, 11:54:36
Hans, Dein letzter Link ist der gleiche wie darüber. Kannst Du das bitte noch mal korrigieren? Die "islamische" Meinung würde mich schon interessieren.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 November 2009, 12:15:38
Zwei Piraten wurden in einem Feuergefecht mit der Norwegischen Marine erschossen.  http://www.welt.de/politik/ausland/article5053115/Schiesserei-mit-norwegischem-Kriegsschiff.html

http://www.eu-norway.org/news1/frigate/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 November 2009, 18:43:50
Dieser AP Bericht wird hier in allen Zeitungen heute wiederholt.  http://www.timesunion.com/AspStories/story.asp?storyID=847818

1600 km von der Somali-Küste?  Donnerwetter!  Das sind doch nicht diese armseeligen Piraten und Fischerleute vom Afrikastrand, sondern ausgebildete und tüchtige Hochseepiraten. Die Lage hat sich nun verschärft, weil die Marinen nicht mit Elan an den Feind ran gehen dürfen. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 November 2009, 17:42:42
Durch geschickte Manöver entging die Felicitas Rickmers einem Überfall. top

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,660933,00.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 12 November 2009, 18:04:18
 :O<: Die Piraterei ist einfach kein News mehr!  Um die Presse wieder hochzutreiben müßten ein paar Piraten von einem Schiffskapitän aufgehenkt werden....der hat doch das Recht dazu oder?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 13 November 2009, 07:16:31
Natürlich nicht auf deutschen Schiffen. Gemäß Grundgesetz ist die Todesstrafe abgeschafft
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 13 November 2009, 09:28:03
Axel - was in einigen Fällen sehr bedauerlich ist

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 13 November 2009, 10:27:21
Wohl wahr aber ich finde es trotzdem besser! Dann lieber lebenslang - und zwar ohne Begnadigung - einbunkern und nützliche Arbeit verrichten lassen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 13 November 2009, 10:30:56
Zitat von: Big A am 13 November 2009, 10:27:21
einbunkern und nützliche Arbeit verrichten lassen.

Hallo Axel, wo gibt es das denn..... :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 13 November 2009, 10:57:57
Ganz einfach, Verpflegungsration von der Arbeitsleistung abhängig machen. Und nützliche Arbeiten werden sich bestimmt finden lassen, der Lohn geht bis auf ein Taschengeld in einen Fonds zur Opferbetreuung!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 13 November 2009, 19:19:26
Ende September fiel die Entscheidung: Es werden keine Schweizer Soldaten im Kampf gegen somalische Piraten eingesetzt.

http://bazonline.ch/schweiz/standard/Seeraeuber-ueberfallen-Schweizer-Frachter/story/17964981

Eventuell überlegen die Schweizer die Sache noch einmal..... :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 November 2009, 22:33:36
War da nicht schon einmal ein Vorfall im Hafen von Lagos, Nigeria vor 30 Jahren wo ein Russischer Kapitän einen Piraten oder Dieb von seiner Brücke aufhänkte?  Und dann war für Jahre dort Ruhe. Oder ist das nur eine Legende? 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 November 2009, 17:53:05
Kaum zu glauben, daß sogar die Nordkoreaner unbewaffnet herumfahren.   http://www.huffingtonpost.com/2009/11/17/somali-pirates-hijack-shi_n_360353.html   
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: barco am 17 November 2009, 21:34:00
http://www.saz-aktuell.com/newsdetail~key~13933.htm

Jetzt können sich die armen, hungrigen Fischer vom Afrikastrand endlich ein warmes Süppchen kochen.  :ROFL:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 17 November 2009, 23:01:53
na und das macht doch auch wieder Mut weitere Schiffe zu kapern.
Die sollten noch ein ppaar mädels mitnehmen damit die wartezeit auf das Lösegeld nicht langweilg ist :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 18 November 2009, 12:36:34
MAERSK ALABAMA wird das zweite Mal von Piraten angegriffen. Es sieht aus als ob die Piraten unbedingt ein US Schiff kapern wollen:  http://www.nytimes.com/aponline/2009/11/18/world/AP-Piracy.html?hp 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 November 2009, 10:15:45
Es nimmt kein Ende, jetzt hat es einen Griechen getroffen. :MS:

http://www.abendblatt.de/politik/ausland/article1289337/Griechischer-Tanker-vor-Somalia-gekapert.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Dezember 2009, 10:41:04
Der deutsche Marineinspekteur Wolfgang Nolting hat eine Ausweitung des Anti-Piraterie-Einsatz vor der Küste Somalias gefordert.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=10677068.html

dazu passt,

Niederländische Marine nimmt vor Oman 13 Piraten fest

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5g_mPQDYuleVG_ERjpg2jYc4jY-nw


und zum griechischen Tanker ,


Nach Angaben von Branchenexperten haben somalische Piraten mit der ,,Maran Centaurus" ein besonderes Schiff gekapert. Auf dem Tanker befindet sich Rohöl im Wert von rund 150 Millionen Dollar.

http://www.focus.de/panorama/vermischtes/somalia-piraten-haben-wertvollen-tanker-maran-centaurus-in-ihrer-gewalt_aid_459318.html


Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 Dezember 2009, 13:39:01
wie ich schon vorraus gesagt habe wird sich die Piraterie weiter ausbreiten.
Mit Wattebäuschen werden wir sie nicht in ihre Schranken verweisen können.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 03 Dezember 2009, 14:47:12
@Hans

Das sag in der derzeit aufgeheizten Situation mal unseren Politikern und der sog. Öffentlichen Meinung... :MS:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Dezember 2009, 17:58:11
Nach beinahe sechs Monaten Geiselhaft haben somalische Piraten den Frachter ,,Charelle" und seine zehnköpfige Besatzung freigegeben.

http://www.focus.de/politik/ausland/somalia-piraten-geben-ehemals-deutschen-frachter-frei_aid_460015.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: OWZ am 07 Dezember 2009, 20:49:57
 Hier noch mehr Details aus dem Nolting-Statement, auf das oben schon hingewiesen wurde ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/land-angriffe-deutscher-admiral-will-anti-piraten-kampf-ausweiten;2492831

... weiter noch interessant vielleicht ...

http://www.ims-magazin.de/index.php?p=artikel&a_id=1259926264,1,srahn


:MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Dezember 2009, 20:22:58
Ein Grundstück, das vor zwei Jahren noch für 12.000 $ wegging, kostet jetzt über 20.000 $. Ein ordentliches Paar Herrenschuhe hat sich von 20 auf 50 $ verteuert. Alles wegen der Piraten. Die Millionensummen an Lösegeld haben das Leben im Küstenort Bossaso im Norden Somalias verändert, die Preise hochgetrieben und die Einwohnerschaft in Seeräuber und Habenichtse gespalten.

http://www.ftd.de/lifestyle/entertainment/:kaperfahrer-in-somalia-protzige-piraten-verderben-preise/50048400.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Dezember 2009, 10:24:03
Nach den Piraten kam für den Kapitän die Kündigung
Genau 122 Tage war die Crew der "Hansa Stavanger" entführt. Erst nach einer Lösegeldzahlung von angeblich 2,75 Millionen Euro kamen Kapitän Krzysztof Kotiuk und seine 23 Mann Besatzung im August frei. An Bord wurde er mehrfach "scheinhingerichtet", hatte fast pausenlos Angst. Und jetzt der nächste Schock: Kotiuk wurde gefeuert! :MS:

http://www.mopo.de/2009/20091215/hamburg/panorama/nach_den_piraten_kam_fuer_den_kapitaen_die_kuendigung.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 15 Dezember 2009, 13:01:44
Dem Kapitän Phillips wird es auch so gehen.  Die Maersk Alabama wurde ein paar Mal gewarnt einen 600 Meilen Abstand von der Küste einzuhalten.   

"Mutiny: Crew Blames Richard Phillips, Maersk Alabama Captain, For Ignoring Pirate Warnings"


http://www.huffingtonpost.com/2009/12/03/maersk-alabama-richard-phillips_n_378134.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Dezember 2009, 12:24:30
Es war ein gutes Jahr für die Piraten und sie beenden es nun  mit einen Doppelanschlag. 
http://www.nytimes.com/2009/12/30/world/africa/30piracy.html?_r=1&hp
http://www.icc-ccs.org/index.php?option=com_fabrik&view=visualization&controller=visualization.googlemap&Itemid=219

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 29 Dezember 2009, 14:14:39
na da können wir ja auf eine weitere Verdopplung in 2010 "hoffen" :x

Es wird langsam zum besten und sichersten Geschäft der Welt und beim Erwischt werden ohne Folgen :W/(
Straßenbahnen Schwarzfahrer werden bei uns härter bestraft.

Für eventuell verletzte Piraten sollten wir Wiedergutmachung oder Schmerzensgeld zahlen :-D
Für die Familien von getöteten Piraten sollten wir ein finanzielles Ausgleichs- und Versorgungsprogramm entwickeln.
Last not Least sollten wir ihnen psychiatrischen Beistand gewähren und den Seeleuten empfehlen sich nicht so anzustellen
wenn sie gefangen genommen werden.
Bei getöteten Seeleuten sollte man ein schnelles Seebegräbnis vornehmen, damit es nicht so viel Wind aufwirbelt
Es gibt bestimmt ein paar Anwälte die so etwas durchsetzen können.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 29 Dezember 2009, 14:33:52
Ja Kapitän Hans ich kann Dir da nur zustimmen. top

Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: rosenow am 29 Dezember 2009, 17:27:00
Das erweckt in mir den Gedanken die Brüder der Küste von der Schildkröteninsel  oder Piraten der Karibik  Tortuga.  Gab es da nicht auch Kaperbriefe, Hintermänner, Regierungsinteressen?
Für Wen lohnt sich solch ein Geschäft? Für Wen fallen große Brocken ab und für Wen die Krümel?
Wie sieht es mit der Wirtschaft heute aus?  Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Sind am Ende, Die die eine sanfte Behandlung fordern,  involviert , also sich nicht nur damit auseinander setzen, sondern direkt beteiligt  sind, Auftraggeber und Abkassierer oder warum greift man hier nicht hart durch?
Moderne Satelliten, Technik und Material aller Art und kein Konzept? 

Aber anders gesehen, ist die Politik ja nicht mal im eigenen Lande gegen Piraterie, Gaunern, Betrügern usw. in der Lage etwas zu unternehemen.
Sollte man eine eigene Schutztruppe, ähnlich der Hanse aus vergangenen Zeiten erstellen?  :wink:

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 29 Dezember 2009, 18:30:58
Michael- genau wie Du schreibst. Wer haut den den Leuten die die Bankenkrise verursacht haben mal kräftig auf die Pfoten ?Raffgier und Klüngelwirtschaft - Kennzeichen des 21. Jahrhunderts. Dazu dann noch Konzeptionslosigkeit, Uneinigkeit der Staaten untereinander usw.
Sieh Dir doch nur mal an was los geht wenn mal ein paar Piraten gefangen genommen werden - doch lieber nicht denn es könnte ja.....
Warum schlägt man nicht mal gezielt zu ? Es gibt doch genug Spezialeinheiten die für sowas ausgebildet wurden. Aber die Welle der da entstehenden Empörung von sogenannten "Humanisten "wäre ja zu groß. Da verheizt man lieber die Seeleute.

Trimer-Achim ( Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil )
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 30 Dezember 2009, 00:48:18
Wie sieht denn die Rechtslage heutzutage aus?

Anno dazumal hatten ja viele Handelsschiffe in gefährdeten Regionen sowohl Kanonen als auch Bewaffnete an Bord(und die Seeleute waren wohl auch kampferfahrener als heute)...

Darf heutzutage eine Reederei Söldner anheuern? OK, es wird wohl für die meisten Reedereien zu teuer sein, aber wenn sich einige zusammenschließen, eben wie früher die Hanse(die ja auch nur ein Verbund unabhängiger Kaufleute war)?

Söldnertruppen gibt es ja schon. Wieso sollte nicht eine Interessenvereinigung der Reedereien etwas ähnliches ins Leben rufen? Bevor ein Schiff eine gefährdete Region erreicht geht ein Trupp an Bord, und nachher geht er wieder von Bord und wechselt zum nächsten Schiff.

Eine Überwachung des Seegebietes sollte ebenfalls problemlos machbar sein, dafür brach man weder Militär-Hightech noch Satelliten. Die Piraten können mit ihren Booten nur bei gutem Wetter operieren. Wieso nicht Hochleistungs-Motorsegler wie die Stemme S 10 mit etwas Hightech-Optik und Funk ausrüsten(könnte die IMHO problemlos tragen) und damit gefährdete Seegebiete überwachen? Mit einer Auswertungszentrale irgendwo und Live-Übertragung der Aufnahmen sollte so auch eine ausreichende Vorwarnzeit gegeben sein. Und mit den Mitteln der Piraten sollten solche Motorsegler fast unangreifbar sein Der fliegt weit über 5000 m, und ist für eine Radar/IR-Rakete weit schwerer anpeilbar als ein Jet.

Aber solange die finanziellen Verluste durch eine Mögliche Kaperung und Freikauf wesentlich geringer sind als diese Maßnahmen, passiert sicher nichts. Und wenn doch, schreien sie alle nach den Regierungen, die sollen es richten. Die sollen sich aber bloß nicht einmischen, solange die Geschäfte gut laufen und evtl. Steuern verlangen, das ist doch unmoralisch Das rechtfertigt die doch glatt dazu, auszuwandern! Gewinne privatisieren, Verluste solidarisieren, das ist doch das Motto des Jahrhunderts :(

Und, was bei der ganzen Diskussion leider in Vergessenheit gerät, jetzt auch nicht mehr zu ändern ist, aber trotzdem eigentlich zum kot*** ist: Man sollte nicht vergessen, dass diese bösen "Piraten der ersten Stunde" vor Somalia(also nicht die jetzigen, sondern die die diese "Marktlücke" erkannt haben) eigentlich Fischer waren. Meines Wissens nach leif es vermutlich so ab: Nachdem in Somalia die Staatsmacht zusammengebrochen ist, und niemand mehr die Hoheitsgewässer kontrolliert hat, wurde denen von ausländischen Fangflotten die Erwerbsgrundlage leergefischt. Daher suchten sie sich eine andere Einkommensgrundlage. Wieso werden die Unternehmen/Staaten, welche dafür verantwortlich sind,  nun nicht für die Folgekosten zur Rechenschaft gezogen?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: rosenow am 30 Dezember 2009, 15:42:11
Ich stimme Dir zu Tostan und ist Tostan schon in dem betreffenden Gebiet tätig?
Das Programm ist bestimmt lobenswert, doch sollten Internationale Gesetze gerade solche kleinen Regionen schützen und Fischereirechte für bestimmte Flotten in bestimmten Gebieten regeln.
Ist Tostan eigentlich für solche Unternehmungen geschaffen?
Wenn es tatsächlich Fischer sind, dann könnte man Hilfe leisten, in Form von Tostan, sofern sie dann erwünscht ist, aber alles zielt nach neuen Kenntnissen auf die Verhaltensweise von Profis ab, einer gewissen Mafia, da bleibt nur größere Hilfe, wo die großen Nationen, es sind in der Regel ja ihre Schiffe, gefragt sind.
Missachtungen härter  und konsequenter Verfolgen und sozialverträgliche Maßnahmen schaffen.

Trotzdem bleibt das Problem der Piraterie und muss in einer  gesonderten Maßnahme mit aller Härte durch gezogen und verfolgt werden.
Da es um kapitalistische Schiffe geht, Kapital wird doch durch den Staat geschützt, denke ich.
Also, wo liegt das Problem?
Es kann und darf nicht sein, das Schiffe mit ihren Besatzungen entführt werden, hier muss ein Riegel vor.
Altbundeskanzler Helmut Schmidt oder der alte Winston Churchill wären wohl geeignete Kandidaten, um so etwas ohne Federlesen durch zu ziehen, außer diesen gab es noch weitere Kandidaten.
Gibt es die heute auch?

Naja, trotzdem GUTEN RUTSCH ins neue Jahr !
Gruß Michael
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 31 Dezember 2009, 00:10:38
Hallo,

ähm, mein Nickname hat nichts mit der Organisation Tostan zu tun. Den Namen habe ich wegen 2 fiktiven Figuren gewählt, welche ich doch recht faszinierend fand. Zum einen den Maschinisten aus dem Film "Unternehmen Petticoat", zum anderen eine Figur aus einer Science Fiction "Groschenroman"-Serie. Mittlerweile nutze ich diesen Nick schon seit mehr als 10 Jahren.

Das es ursprünglich Fischer waren, also die ersten Piraten vor Somalia, das steht so desöfteren in den Medien. Mittlerweile, da stimme ich Dir zu, ist es eine Mafia. Selbst wenn sich Fischfang vor dieser Küste wieder lohnen würde, würden die sicher nicht wieder fischen.

Das Problem, gerade vor Somalia, ist aber meiner Meinung nach durch die Reedereien selbst herangezogen worden. Bei den ersten Kaperungen hat man das Lösegeld, welches damals ja noch wesentlich geringer war, aus der Portokasse bezahlt. Und die betreffenden Seeleute, welche evtl. psychische Schäden durch die Gefangenschaft erlitten haben? Völlig irrelevant, Menschenmaterial(dieses hässlich kalte englische Wort "Human Ressources" zeigt doch eindeutig, wie die Unternehmen heutzutage über ihre Mitarbeiter denken.) ist billig, Ersatz steht schon Schlange um anheuern zu können.
Bei den allerersten Kaperungen hätte man mit Befreiungen durch Kommandounternehmen sicher die ganze Geschichte abwürgen können. Hätte man die allerersten gekaperten Schiffe ohne Lösegeldzahlungen befreit, würden die Somalis sicher merken, dass das kein lohnendes Geschäft ist. Nun ist es leider zu spät dazu.

Nun hat man damit, dass man die ersten, preiswerten Lösegelder aus der Portokasse bezahlt hat eben eine Mafia herangezüchtet, die immer gieriger wird. Es geht also empfindlicher ins Geld. Und nun schreien sie nach Staaten und deren Militär, um das Problem zu lösen. Das ist aber ein typisch asymmetrischer Krieg, für den die heutigen Marinen nicht gerade optimal geeignet sind.
Zum einen sind die Operationsbasen der Piraten außerhalb der Reichweite.  Sobald die Piraten an Land sind, sind sie stinknormale Zivilisten. Wen also verhaften? Ok, man könnte einmarschieren und die Kontrolle über die Küste übernehmen. Ach nein, geht ja nicht. Das wurde doch schon probiert, und "Black Hawk Down" haben die Amis bis heute nicht verkraftet.
Zum anderen ist das betreffende Seegebiet zu groß.... Das mit Kriegsschiffen 100%ig kontrollieren zu wollen, wäre definitiv zu teuer und außerdem "Mit Kanonen auf Spatzen geschossen". Wieso also nicht auch unkonventionelle aber preiswerte Mittel nutzen? Die oben angesprochene Überwachungsmethode ist sicher um Größenordnungen preiswerter(falls sie denn funktioniert, ich habe es nicht genau durch gerechnet), als z.B. U-2's zur Überwachung einzusetzen. Diese könnten das zwar auch erledigen, aber die Flugzeuge selbst und die Betriebsstunden kosten ein Vielfaches. Und im Dauereinsatz würden wohl die vorhandenen U-2 schnell verschleißen(es gibt ja nicht mehr so viele davon).

Und ein kleiner, aber gut ausgebildeter Sicherungstrupp an Bord der Schiffe kann wohl fast jede Kaperung verhindern. Das sieht man ja am Beispiel der Spessart. Es müssen nicht von der Reederei bezahlte Söldner sein, natürlich können das auch Bundeswehr-Soldaten machen. Für die paar Schiffe unter deutscher Flagge sind die Sicherungstrupps viel billiger als zusätzliche Kriegsschiffe..... Wie bitte? Die meisten deutschen Schiffe fahren unter fremder Flagge, weil es billiger ist?.... Sorry, da kann man natürlich nichts machen, damit ist das Schiff de jure Hoheitsgebiet des Flaggenstaates, da kann man nicht so ohne weiteres deutsche Soldaten hinschicken..... Da müssen sich die Reeder schon an das Militär von Antigua und Barbuda den Phillipinen der Mongolei oder weiß der Geier wo sie ihre Schiffe registriert haben, wenden.
Oder halt Söldner anheuern, wenn das nach den Gesetzen dieser Staaten erlaubt ist. Das wird wohl genau dann passieren, wenn die großen Versicherer im Schadensfall nicht mehr zahlen, falls keine solchen Maßnahmen getroffen wurden. Soviel ich weiß, zahlen die ja derzeit zumindest einen Teil der Lösegelder.

sorry für den ironischen Ton meiner Postings in diesem Thread, aber das oben angesprochene Motto der Unternehmen("Gewinne privatisieren, Verluste solidarisieren") Ko*** mich an. Erst "das Kind in den Brunnen fallen lassen" und dann nach Papa Staat rufen.

Grüße
Michael aka Tostan
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 31 Dezember 2009, 14:03:54
ich halte gut bewaffnete Söldnertrupps für die einzige Lösung.

Sie müßten von einem Mutterschiff nach dem Suezkanal an Bord gebracht werden und
so lange an Bord beiben bis das Schiff die Gefahrenzone passiert hat.

Aber wie kommen sie wieder zurück auf das Mutterschiff????

Geeignete gesetzliche Grundlagen mit den jeweiligen Flaggenstaaten zu schaffen dürfte nicht so schwierig sein.
Der Sitz der Antigua Flagge ist in Deutschland, der Sitz der Liberia und Marshal Islands Flagge ist in den USA, Zypernflagge
und Griechenflagge ist in der EU. Damit würde man schon 80 % aller Schiffe abdecken.

Ein Kollege von mir hat jahrelang einen Kabelverleger in filipinischen Gewässern gefahren.
Er hatte ein Trupp Sodaten (12 Mann) an Bord, die ihn vor solchen Überfällen schützten.
Nach einigen abgewehrten Versuchen der Piraten, das Schiff zu entern, machten sie sehr schnell einen großen Bogen um dieses Schiff.
So ein System würde nur einen Bruchteil von dem kosten was heute eine ganze Kriegsflotte plus Lösegelder kosten.

Nach 2 bis 3 erfogreich, mit aller Härte abgewehrten Enterversuchen, würde auch in Somalia die Piraterie, sehr schnell zum Erliegen kommen.
Besonders nach der Bekanntmachung, daß alle Handelsschiffe bewaffnet fahren, womit wir wieder im Mittelalter wären.

Zu den Fischern:

Wer will denn heute noch in Somalia fischen, bei diesen Verdienstmöglichkeiten in der Piraterie.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 31 Dezember 2009, 15:29:20
Kapitän Hans ich stimme Dir mit bewaffneten Kräften zu. Bei Söldnern bin ich aber da sehr skeptisch. Klar verstehen die auch ihr "Handwerk" sind aber ebend auch käuflich.Und für ein paar Dollar mehr ???Ich denke das reguläre Spezialeinheiten der NATO da doch der bessere Weg wäre.

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 31 Dezember 2009, 16:41:29
Wie man hier http://www.icc-ccs.org/index.php?option=com_fabrik&view=visualization&controller=visualization.googlemap&Itemid=219 bei Ulrich`s Link sehen kann ist z.B. die Arctic Sea nicht als Piratenüberfall gewertet worden.
Ansonsten spielen sich die Überfälle rund um den Erdball in der Äquatorregion ab, mit einer Ausnahme,im Kaspischen Meer, in dem Teil der zum heutigen Kasachstan gehört.
Seit dem es Piraterie gibt war sie immer dort zur Stelle wo es keine ordnende Seemacht gab und oder man sich in der Bekämpfung der selben nicht einig war.Wenn dann noch Staaten wie heutzutage auch wieder dabei sind in denen es keine funktionierenden Strafverfolgung gibt, sei es weil gar nicht erst vorhanden oder durch Korruption,entsteht eine Situation wie sie jetzt herrscht.
Man muss dabei bedenken das nach Schätzung von Fachleuten überhaupt nur ein Zehntel der Überfälle gemeldet oder bekannt werden. Der Schaden beläuft sich im Augenblick Weltweit auf 16 Milliarden im Jahr. Diese Summe muss nur entsprechend groß werden dann wird man wieder zu bewaffneten Handelsschiffen kommen, diesmal nicht mit Kanonen sondern in Form von geeignetem bewaffnetem Personal, das vorhanden und schon von vielen auf gefährlichen Passagen genutzt wird.
Dieses Personal zeigt sich am Tage zur Abschreckung offen was zur Folge hat das es bis jetzt keinen gemeldeten Überfall auf Schiffe mit diesem privaten Sicherheitspersonal gegeben hat.
Laut einem Fernsehbericht werden diese Dienste derzeit hauptsächlich in der Straße von Mallaka genutzt.

Gruß, :MG:

Manfred



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 31 Dezember 2009, 17:02:23
ZitatUlrich`s Link

Diese Karte zeigt aber nur gemeldete Vorfälle.  Wer weiß was da wirklich los ist. Ich kann mir vorstellen, daß kleine Frachter mit Maus und Mann verschwinden nur um die Fracht zu erringen. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 31 Dezember 2009, 19:22:43
@Trimmer

wäre auch besser mit offiziellen Einheiten dieses durchzuführen, nur befürchte ich, daß
die Gestetzgebung der einzelnen Länder dies nicht hergeben würde.
In der EU schon gar nicht, da jedes Land unterschiedliche Grundgesetze und Gesetze zwecks Einsatz ihrer
Armeen hat


viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 31 Dezember 2009, 19:57:02
Piraterei ist Einbruch:  http://en.wikipedia.org/wiki/Burglary  http://de.wikipedia.org/wiki/Einbruch

Im US Anglosachsischen Gesetz heißt das  ,,Breaking and Entering":  Einbruch in ein Haus, Schiff, Fahrzeug usw.   Der  Besitzer hat das Recht den Täter an Ort und Stelle zu töten..... aber der Täter muss am Deck oder im Wohnzimmer fallen;  Wehe, Wehe, falls er ins Wasser fällt oder im Swimming Pool verblutet! Also, sofort an Bord oder ins Haus bringen! Auch muss man warten bis es dunkel ist.   :MLL:

Beispiel:  http://www.mass.gov/courts/courtsandjudges/courts/districtcourt/jury-instructions/criminal/pdf/8100-breaking-and-entering.pdf
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 Januar 2010, 13:54:21
Das Schiff "Asian Glory" wurde außerhalb der NAFOR Sicherheitszone etwa 600 Meilen vor der somalischen Küste gekapert.  http://www.reuters.com/article/idUSTRE6010H320100102

Man glaubt :-o, daß die reichen Piraten sich nun in Nairobi gemütlich niederlassen (Somalia ist zu gefährlich) und daß der Influx von neuem Kapital die Immoblienpreise verdreifacht habe.  Ein Stadtviertel von Nairobi wird schon als ,,little Mogadishu" bezeichnet.

Mittlerweile ist das Lösegeld von $1 mio/Schiff auf $2 mio/Schiff gestiegen. 
http://www.huffingtonpost.com/2010/01/02/pirate-ransom-money-kenya_n_409219.html 

Addendum:  VIER SCHIFFE IN EINER WOCHE!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 02 Januar 2010, 14:02:04
ich sag ja, ein super Geschäft fast ohne Risiko.
Sicher hoffen die Piraten, daß mit der Erholung der Wirtschaft sie auch ein wunderbares Wachstum haben.

Sie sollten die Sache an die Börse bringen - ich würd glatt Aktien kaufen :W/(

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 02 Januar 2010, 14:15:34
Hallo Kapitän Hans - ich glaube kaum das Du da noch Aktien bekommen würdest. Die haben sich schon längst bestimmte andere Herrn im Dunklem jetzt aufgeteilt.Außerdem schätze ich Dich so ein das Du kaum Aktien kaufen würdest wo das Blut von Seeleuten mit dran ist.

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 02 Januar 2010, 14:51:06
Hallo Trimmer Achim

war auch nur ironisch gemeint
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 02 Januar 2010, 19:06:08
Zitat von: Kapitän Hans am 31 Dezember 2009, 14:03:54
Aber wie kommen sie wieder zurück auf das Mutterschiff????

Sie gehen im nächsten Hafen von Bord und von dort auf das nächste Schiff, welches in Gegenrichtung fährt?
Oder die Amis stationieren einige ihrer alten Tarawas dort als Mutterschiffe für die in Gegenrichtung fahrenden Schiffe.... Sie werden zwar derzeit nach und nach außer Dienst gestellt, aber für Somalia sind diese Träger immer noch gut genug. Ist IMHO eine einfache Kostenrechnung, was günstiger ist. Die kosten der Mutterschiffe auf hoher See(ist ja evtl. nicht nur eins.) oder die Kosten, die Söldner länger an Bord lassen.

Zitat von: Kapitän Hans am 31 Dezember 2009, 14:03:54
Wer will denn heute noch in Somalia fischen, bei diesen Verdienstmöglichkeiten in der Piraterie.
Sicher niemand mehr, aber diese Geschichte kann sich schnell woanders wiederholen, und daran muss man denken. Und man sollte die Möglichkeiten schaffen, dass nachfolgende Generationen da wieder fischen können.

Zitat von: Trimmer am 31 Dezember 2009, 15:29:20
Kapitän Hans ich stimme Dir mit bewaffneten Kräften zu. Bei Söldnern bin ich aber da sehr skeptisch. Klar verstehen die auch ihr "Handwerk" sind aber ebend auch käuflich.Und für ein paar Dollar mehr ???Ich denke das reguläre Spezialeinheiten der NATO da doch der bessere Weg wäre.

Naja, Söldner sind heutzutage keine zwielichtigen Gesellen welche man in Hinterhofkneipen mietet. Das sind internationale Unternehmen, welche durchaus auf ihren Ruf achten müssen. Söldner arbeiten als Militärberater in vielen Afrikanischen Staaten, als Sicherheitspersonal im Irak etc.. Ich glaube kaum, dass diese ihren Ruf ruinieren für eine Handvoll Millionen.

Zitat von: Albatros am 31 Dezember 2009, 16:41:29
Diese Summe muss nur entsprechend groß werden dann wird man wieder zu bewaffneten Handelsschiffen kommen, diesmal nicht mit Kanonen sondern in Form von geeignetem bewaffnetem Personal
Es wird schon wieder darüber gesprochen, Handelsschiffe zu bewaffnen. Keine Kanonen aber schwere Maschinengewehre sind IMHO schon im Gespräch, gerade in Amerika.

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 02 Januar 2010, 13:54:21
Mittlerweile ist das Lösegeld von $1 mio/Schiff auf $2 mio/Schiff gestiegen. 
Containerschiff "Kota Wajar": 4 Mio $ .... und es steigt weiter ....

Grüße,
Tostan aka Michael
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 02 Januar 2010, 19:22:41
Hallo Tostan/Michael - Sicher hast Du Recht wenn Du schreibst Söldner sind heute .... usw..Doch denke bitte mal an die zwielichtige Rolle von bestimmten Sicherheitsfirmen in Afghanistan. Diese Leute nehmen es mit Recht und Gesetz nicht immer sehr genau. Schnell könnte dann noch mehr Schaden entstehen. Die ganzen Probleme die beim Einsatz solcher Leute entstehen könnten kann Dir ein Seerechtler bestimmt besser erklären als ich.

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Januar 2010, 18:14:59
Wie lange will sich das die Welt noch ansehen ?, wann ist ein Punkt erreicht an dem man sagt jetzt reicht es ?
Wann sind Mannschaften, Reeder, Spediteure, Versicherungen,  soweit nicht mehr zu fahren, nicht mehr zu zahlen, ?

Die Seeräuber alleine vor Somalia halten zur Zeit insgesamt 14 Schiffe und fast 300 Besatzungsmitglieder fest.

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Piraten-kapern-vier-Schiffe-in-einer-Woche_aid_801988.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 04 Januar 2010, 17:25:52
Das kann noch dauern, denn man will ja einerseits die Piraterie bekämpfen, aber es darf niemandem weh getan werden dabei,
und so lange da im Hintergrund das dicke Geld gemacht wird...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 Januar 2010, 19:29:01
Die meisten ausländischen Fischer trauen sich schon lange nicht mehr vor die Küste Ostafrikas, das freut Barrakudas und Speerfische. Die überfischten Bestände haben sich erholt, die Preise auf dem Fischmarkt in der somalischen Hauptstadt Mogadischu sinken.

http://www.swp.de/reutlingen/nachrichten/politik/art4306,327357

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 18 Januar 2010, 18:09:08
.....und nun

"Pirates trade shots with rivals, call for help"

http://www.navytimes.com/news/2010/01/ap_pirates_supertanker_011810/
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/piraten_somalia_tanker_1.4540053.html
Zwei Piraten-Konkurrenten beschießen sich bei der Übergabe vom Lösegeld und rufen um internationale Hilfe. Helicopter von einem Kriegschiff bendeten die Schießerei auf der MARAN CENTAURUS.  :MLL:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 Januar 2010, 20:20:13
"Der Golf von Aden ist mittlerweile sicher, sagte "Atalanta"-Stabschef Paul Chivers

Piraten vor Somalia weichen nun aufs offene Meer aus

http://nachrichten.t-online.de/piraten-vor-somalia-weichen-aufs-offene-meer-aus/id_21544808/index

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Januar 2010, 20:30:53
Die Piraten weichen aus. Die Marinen weichen aus.  Gute Lösung!  top top 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 31 Januar 2010, 10:30:17
Ende der Kaperfahrten vor Somalia in Sicht ?

http://www.news.de/politik/855042373/ende-der-kaperfahrten-in-sicht/1/

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Februar 2010, 11:45:23
Auch China kämpft nun gegen die Piraten

Die Flotte der Volksbefreiungsarmee werde vermutlich schon im Sommer zum ersten Mal die Koordination der Einsätze vor der Küste im Indischen Ozean mit übernehmen, hieß es in Peking. Das wäre in einem internationalen Militäreinsatz eine bislang einmalige Ausweitung der chinesischen Verantwortung.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/somalia-auch-china-kaempft-nun-gegen-die-piraten;2522233

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Februar 2010, 18:31:31
NATO-Einheit stürmt Schiff vor Somalia: Piraten weg

http://www.ftd.de/politik/international/:nato-einheit-stuermt-schiff-vor-somalia-piraten-weg/50070452.html

Auch wenn keine Piraten mehr an Bord waren, die Dänen sind wieder die ersten die es machen.

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,7475.msg89950.html#msg89950

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 19:43:16
Piraten hin, Piraten her...
...haben wir in der EU nicht einen Großteil der Schuld an der Piraterie auf uns geladen, als damals in den neunzigern die Fangrecht für Fische großzügig an Spanien und Frankreich vergeben wurden??? Nun ja das hat bedauernswerter Weise dazu geführt, dass die einheimischen Fischer aus Somalia nix mehr zu fangen hatten. Ergo haben sie sich in ner Marktlücke breitgemacht, die Piraterie. Als sie merkten das es sich lohnt und ihre Taktiken verbessert haben, ging es dann richtig los.
Als ich das erste Mal mit Fregatte Karlsrhe 2002 vor Somalia war, war es noch relativ ruhig, im Gegensatz zu jetzt. Da kamen fast am laufenden Band irgendwelche Meldungen rein...

Zum anderen haben findige Amerikanische Söldnerfirmen auch ihre Initiative ergriffen und einen Piratenabschieß-Tourismus aufgebaut, mit Garantie auch welche abknallen zu dürfen...d.h. gegen sehr gute Bezahlung ist man für gewisse Zeit auf einem zivilen Schiff, welches vor der Küste Somalias auf und ab fährt...sobald Skiffs gesichtet werden, darf geballert werden. Sollten in der gebuchten Zeit zufällig keine Piraten auftauchen, wird der Aufenthalt automatisch verlängert, bis jeder sein Erfolgserlebnis hatte :MZ:
Rechtsgrundlage??? Ganz einfach, das Problem hatten wir nur zu oft: Waffenbesitz auf hoher See ist nicht strafbar :-( Deshalb mussten oft genug Piratenboote (Skiffs) wieder fahren gelassen werden, nachdem die Waffen beschlagnahmt wurden.

Die Franzosen gehen einen anderen Weg: Sie bieten Ihren zivilen Schiffen an, Soldaten an Bord zu nehmen, natürlich gegen Bezahlung, aber es istdas einzig wirksame Mittel.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Februar 2010, 20:02:19
Wer hat denn die Fangrechte vor Somalia so Großzügig vergeben ?

Und könntest Du ein paar Worte zu den Bildern schreiben.... :MZ:

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 05 Februar 2010, 20:22:33
@schappi1976

Deinen Kommentar zur Raubfischerei versteh ich nicht?

EU-Trawler vor Somalia - garantiert nicht.

Taiwanesen, Chinesen und Koreaner ja- aber die raubfischen überall, sogar vor der amerikanischen Küste.
Vielleicht solten diese Länder auch zur Piraterie überwechseln- ist in jedem Falle lukrativer und es würde unsere Fischbestände schonen.

Bei der jetzigen Marine Präsenz vor Somalia kann ja die Raubfischerei leicht unterbunden werden. 8-)

Gruß :MG:

Hans




Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 20:30:57
Die EU hatte seinerzeit die Fangrechte unter den europäischen Staaten aufgeteilt. Das hatte nix mit internationaler Vergabe zu tun. Klar fischen andere Staaten auch dort unten alles leer, aber das Problem bleibt dasselbe. Es gibt nicht mehr genug Fisch für die Einheimischen.
Man stelle sich vor, man würde uns hier in Deutschland unsere Lebensgrundlage entziehen, wären wir nicht auch gezwungen, uns unser Geld durch andere Wege zu beschaffen??? Dass das dann nicht immer legal ist, dürfte auch jeden klar sein. Genug Beispiele würden sich mit Sicherheit in der Geschichte finden lassen...
Grob genommen ist es dass dasselbe Problem wie mit dem Molkepulver, welches zollfrei in Afrika eingeführt werden muss. Die EU verbietet den Staaten Einfuhrzölle zu verlangen, bzw. drückt sie sehr weit herunter. Und im Gegenzug wird alles was zu uns kommt ziemlich hoch verzollt, siehe damals die Sache mit den EU-Bananen. Schließlich können sich die 3.Weltstaaten keine Wiederwehr erlauben, weil sie von der EU und USA abhängig gemacht wurden. Das eingeführte Milchpulver z.B. ist billiger als die gleiche Menge einheimische Milch. Wäre es nicht sinnvoller die Landwirtschaft in den Ländern aufzubauen??? Hmmm, stimmt wir haben ja Kapitalismus, man würde ja nur ein paar Geräte verkaufen etc... aber dann würde man selbst nix mehr dran verdienen. Ich meine unsere Bauern müssen ja auch von irgendwas Leben, deshalb wird ja die Überproduktion subventionert und danach nach Afrika verschifft.
Zu den Bildern kann ich nicht viel sagen, da ich sie auch nur bekommen habe, aber ich denke sie sprechen für sich und es sind keine Einzelfälle.

@Kapitän Hans : Es gibt sehr viele spanische und französiche Trawler dort unten, sehr viele... Immerhin haben unsere Piraten, welche wir festgesetzt haben,  einen fr. Trawler überfallen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 05 Februar 2010, 21:17:06
@Schappi1976

Hat der denn in der 200 Meilen Zone gefischt?
Außerhalb darf er ja.
Oder war der auf der Durchreise zu oder vom Suez Kanal.?
Hatte der Tiefsee - oder Shelf - fischgerät an Bord?
Viele Dinge, die erst einmal geklärt werden müßten, um diesen Trawler als einen der Hintergründe
für die Piraterie anzugeben.
Zugegeben, zu Anfang haben sich die Fischer gegen Raubfischer gewehrt (innerhalb der 200 Meilen Zone)
sie haben aber keine Schiffe besetzt sondern diese nur verjagt.

Was da heute raus entstanden ist hat nichts aber auch rein gar nichts mit der Armut und den sozialen Zuständen
in Somalia zu tun.
Es ist eine organisierte Verbrecherbande wie die Mafia oder andere.
Daß sie als Handlanger, die Armen (Fischer) für ihre Zwecke benutzen, ist zwar sehr bedauerlich, kann aber
der restlichen Welt kaum zum Vorwurf gemacht werden.

beste Grüße :MG:
Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 21:28:17
Ich glaube das Wort "Raubfischerei" stammt von Green Peace.  Was das mit Somalia zu tun hat, ist nicht leicht zu erleutern sowie der Zusammenhang zwischen Raubfischerei und Raubkaperei.  Ein Verbrechen entschuldigt nicht das andere.   
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 21:29:46
@ Kapitän Hans,
über die genaue Lage des Überfalls auf den Trawler darf ich keine Angaben machen, ich bitte um Verständnis.
Was er nun genau für Fangerät an Bord hatte, kann ich auch nix zu sagen, weil ich davon nicht wirklich Ahnung habe. Nur soviel es war im Somalibecken :wink:
Sicher stimme ich Dir zu, dass es sich zu einer kriminellen Organisation entwickelt hat. Das steht auf jeden Fall fest. Fakt ist auch, dass die Kleinen wieder die Drecksarbeit machen müssen und die Großen richtig abkassieren. Zudem haben die einfachen Leute auch nicht wie von den großen versprochen, Aufbauhilfe für Schulen etc. bekommen....
Ursprünglich war es eine Notlage, die die Fischer dazu getrieben hat, Piratenüberfälle zu machen, ganz klar. Nur hat man schnell in Somalia gemerkt, dass da noch mehr geht...und wie das überall auf der Welt ist, gibt es auch dort findige Geschäftsleute, äh, meine Kriminelle...

Bei der damaligen Vergabe der Fangrechte ging es nur innerhalb der EU darum, welche EU-Staaten dort fischen dürfen...
Wie auch immer, letztendlich haben alle darunter zu leiden, deshalb ist es auch sehr bemerkenswert, wieviele Staaten sich am Kampf gegen die Piraterie beteiligen. So bekommt man auch mal Exoten zu sehen, wie z.B. Australische, Chinesiche und Japanische Kriegsschiffe. Man mag es kaum glauben, aber selbst der Iran hat so etwas wie ein Kriegsschiff dorthin beordert, wobei mit Sicherheit auch einfach nur andere Krieger ausspioniert werden sollen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 21:32:39
@ Ulrich

Da stimme ich Dir auch vollends zu, dass das eine nicht das andere entschuldigt, aber wie gesagt, am Anfang haben die Fischer nur nach anderen Möglichkeiten gesucht, ihr täglich Brot zu verdienen. Am Anfang wohlgemerkt.
Raubfischerei ist sicherlich auch das falsche Wort. Wohlwar.
Sagen wir mal so, viele andere Staaten haben die Gewässer einfach überfischt. Wie andernorts auch auf dieser Welt :cry:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 21:38:40
Zitatam Anfang haben die Fischer nur nach anderen Möglichkeiten gesucht
Von woher weisst Du denn das so genau ?????????? 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 21:43:06
Ich war selbst 3mal mit Fregatte Karlsruhe im Einsatz, rund um das Horn von Afrika. 2002, 2005 und 2009.
Da bekommt man das eine oder andere mit bzw. es wird auch teilweise gebrieft. Deshalb kann ich teilweise auch nicht zu sehr ins Detail gehen. In der Fachsprache nennt sich sowas dann Geheimnisverrat oder so :MZ:
Zum Teil war es auch mal bei Spiegel-TV oder ähnlichen Sendern zu sehen :wink:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 21:49:04
Also du beziehst Dich nur auf dubiose Quellen .....  Aber was ist denn der aktuelle Stand der sogenannten "Raubfischerei" die die "Raubkaperei" legimatiert? 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 05 Februar 2010, 22:00:56
Na, ja so dubios sind die Quellen nicht! Das stammt aus der Feder der UN!
Ich hab den nicht lang zurueck liegenden entsprechenden UN Report nicht zur Hand aber hier:
http://www.islamonline.net/servlet/Satellite?c=Article_C&cid=1258880698118&pagename=Zone-English-Youth%2FYTELayout
nimmt ein Journalist Bezug daruf. Fischer (auch aus der EU) stehlen 300 Millionen $ (im Jahr !!!) vom Somalischen Volksvermoegen. Gutes Geschaeft! Wir bezahlen den Piraten weniger! Dazu kommen recht lukrative Geschaefte zur Entsorgung von Giftmuell in Somalischen Gewaessern und Kuestengebieten. Das ist nicht irgendein Feld- Wald- und Wiesenreport. Das hat sich schon eine recht renomierte UN Kommission ausgerechnet. 300 Millionen $ Beute im Jahr!

Das sind fuer uns nur eben zwei sehr unterschiedliche Formen von Verbrechen. Die 300 Millionen Beute wird nicht in Koffern uebergeben. Die taucht irgendwo im Brutosozialprodukt von China, von Korea oder eben auch von Frankreich oder Spanien auf. Das ist recht unspektakulaer. Und verhungerne Farbige ... ach, da verhungert doch dauernd jemand!
Piraterie hingegen! Ohhhh ... Piraterie hat Opfer mit Namen und Gesichtern. Das ist ganz was anderes! Das moegen wir nicht!
Aber billiger ist das schon fuer uns.

Die Alternative? Eine heftig, heftig teure ... und lange ... und blutige UN Friedensmission um ein halbwegs stabiles, halbwegs robustes (und nur mittel korruptes) Regime zu installieren und als Belohnung fuer den Aufwand sollen wir dann hinterher auch noch bezahlen, was wir bisher einfach gratis klauen koennen. Kein gutes Geschaeft!

Ganz schoen bequem fuer uns der Status Quo!

Damit ich nicht missverstanden werde ... ich denke die Nordeuropaeische Gutmensch Mentalitaet geht oft zu weit! Jemand der eine schlechte Kindheit hatte, hat deswegen kein Recht zu morden. Jemand der notorisch Nasenbluten hat, kann damit nicht begruenden, dass er dringen Strassenraeuber werden musste. Und jemand dessen Land von anderen Nationen ausgepluendert wird muss deswegen nicht gleich Pirat werden. Arme Schweine sind auch immer noch Schweine.

Aber schwarz und weiss ist die Geschichte denn doch eben auch nicht. Wir fahren als Mitglied der EU gut mit dem rechtlosen Zustand in Somalia. Unsere Beute ist nicht kleiner als deren Beute.
Fiese eigentlich.

Nachdenklich ... Ufo
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 22:02:41
Dubiose Quellen würde ich mit Sicherheit nicht sagen. Ich bitte einfach um Verständnis, das ich nicht alles preisgeben will und erst recht nicht darf!
Ich habe auch nicht gesagt, dass die "Raubfischerei" die "Raubkaperei" legitimiert. Sicherlich ist es nicht richtig, das wir (Industriestaaten) alles leer fischen. Und erst recht ist nicht richtig, das Schiffe überfallen und Geiseln genommen werden!!!
Ich wollte mehr zum Nachdenken anregen. Wobei ich nix frei erfunden habe!
Um etwas abzuschweifen, um es vielleicht verständlicher zu machen... es ist zwar ein Extrembeispiel...
Damals 1933 haben auch alle Hitler zugejubelt ohne nachzudenken, weil er den Menschen Besserung gelobte etc... Was daraus geworden ist, denke ich, weiß auch jeder. Letztendlich war wie immer keiner dran schuld, dass es soweit kommen konnte. Nur wenige haben erkannt was sie falsch gemacht haben und haben versucht wieder alles ins richtige Lot zu bringen, siehe die "Verschwörer", wenn man sie so nennen kann, um Graf Staufenberg. Alles hochrangige Politiker und Militärs. Alle haben sie zu Anfang hinter Hitler gestanden, bis sie erkannten, dass das was sie tun, nicht gut ist.

Damit will ich jetzt auch nichts sagen, das wir uns gegen Brüssel auflehnen sollen. Ich möchte nur, das man auch mal die Fehler einfach im eigenen System sucht und nicht nur den anderen die Schuld in die Schuhe schiebt.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 22:04:42
Danke Ufo für die Unterstützung :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 22:24:04
Das Kapern von ausländischen, räuberischen Fischdampfern innerhalb der einheimischen somalischen Küste verstehe ich im Zusammenhang mit "Raubfischerei und Fischereirechten" etc.  Aber einen Tanker oder eine Yacht ein paar 100 Meilen vor der Küste zu überfallen, hat doch mit den verletzten internationalen Fischereirechten und furchtbarer Armut wenig zu tun.  Es ist klar, daß das Fischen in Somalia nicht so bereichernd ist wie Piraterei. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 05 Februar 2010, 22:28:35
@ Ulrich

Sicherlich hat das heutzutage nichts mit den Fischen zu tun. Aber wie wir hier schon dargelegt haben, geht es mittlerweile nur noch um das große Geld verdienen...
Die Somalis haben halt nur erkannt, dass man mit Piraterie sehr viel Geld verdienen kann, mehr als mit Fischen :MZ:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 22:30:16
So ist es!  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 05 Februar 2010, 23:25:37
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 22:24:04
Das Kapern von ausländischen, räuberischen Fischdampfern innerhalb der einheimischen somalischen Küste verstehe ich im Zusammenhang mit "Raubfischerei und Fischereirechten" etc.  Aber einen Tanker oder eine Yacht ein paar 100 Meilen vor der Küste zu überfallen, hat doch mit den verletzten internationalen Fischereirechten und furchtbarer Armut wenig zu tun.  Es ist klar, daß das Fischen in Somalia nicht so bereichernd ist wie Piraterei. 

Ohne die Piraterie in irgend einer Weise rechtfertigen zu wollen ... ich denke die Aussage ist entschieden falsch! In einer Studie der University of St. Andrews aus dem Jahre 2009 zur Piraterie vor Somalia wird das Ganze als eine Art 'perverser Handel' bezeichnet. Asiatische und Europaeische Nationen erbeuten etwa 300 Millionen US$ pro Jahr an Somalischem Volksvermoegen. Fischerei kann auch in unserem Jahrhundert lukrativ sein! Somalische Piraten erpressen im Gegenzuge rund 100 Millionen US$. Im Moment kriegen die Somalis die kleinere Portion vom Kuchen!

Natuerlich ist das ein perverses System! Natuerlich nuetzt die Piraterie nicht denen, die unter den Asiatischen oder Europaeischen Raubzuegen leiden. Aber wenn man einfach nur Dollar gegen Dollar rechnet fahren wir mit dem Status Quo besser, als wenn wir das Raubgut kaufen muessten und dafuer die Piraten los waeren.

Das Fischen in Somalia ist bereichernder als die Piraterie!

Schon haesslich!
Ufo
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2010, 23:37:32
ZitatDas Fischen in Somalia ist bereichernder als die Piraterie!


Woher weisst Du denn das?   Es handelt sich doch nicht um einzelne arme Fischerein in Somalia oder was da schwimmt, sondern ....... um internationale Piraten-Firmen aus UK. Oder? 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 06 Februar 2010, 04:23:35
an alle die hier geschrieben haben

und Jörg danke für den Film.
aber solche Filme gibt es über bretonische Fischer, deutsche Milchbauern, englische Fischer, filipinische Seeleute,
peruanische Fischer, chinesische Fabrikarbeiter, indische Landarbeiter, kenianische Massai Krieger und über Fabrikarbeiter
bei General Motors in den USA. usw.

Es ist ein ungeheuerliches komplexes Thema:

Wenn wir sämtliche Moralbegriffe, alle Interessen von Staaten, Kulturen, Intressengruppen und Resourcensicherung in eine
funktionierende Formel bringen wollen, die allen gerecht wird,  müssen wir die Menschheit als Ganzes, unsere Lebensgewohnheiten
und unser Konsumverhalten verändern. Ausserdem müßten alle Menschen die gleichen Werte haben und wir müßten wahrscheinlich
genetisch die Menschen so verändern, daß es keinen Egoismus und keine Machtgelüste mehr gäbe
Kann sich irgend jemand vorstellen,daß dies möglich wäre :?
Versucht worden ist das ja schon u.a. durch die Bibel, dem Koran, von Philosophen, Wissenschaftlern und nicht zu vergessen von Karl Marx.

und hat es funktioniert  :? :? :?

Aber hier geht es allerdings rein um die Entstehung der Piraterie vor Somalia und die Armut in diesem Lande.Wenn wir das klären wollen,
dann müßen wir außer der Raubfischerei viele andere Gesichtspunkte, die innerhalb des Landes liegen, auch in Betracht ziehen.
Wie z.B.: totale Korruption, Warlords, religiöser Fanatismus, Raub- und Mordbanden,im Norden des Landes herrscht absoluter
bandengesteuerter Krieg um Wasserrechte, korrupte somalische Politiker ermöglichen vor den Küsten Somalias eine der größten
Mülldeponieen der Welt, die bestimmt nicht gesund ist für die Fischbestände, das Fehlen jeglicher Menschenrechte, usw.
Selbst an der Verteilung der Hilfsgüter verdienen sich lokale Banden und Politiker dumm und dämlich.
Oh jeh, wenn wir das alles lösen wollen, dann haben wir richtig was vor.

Und wie wollen wir das machen? Durch Zwang? (siehe Afghanistan, Irak usw.) Durch 0berreden oder vielleicht ungeheurlich viel Geld reinpumpen,daß dann
wieder in den gleichen Machenschaften verschwindet.
Selbst wenn, was glaubt ihr, wie lange das dauern würde  - bis dahin ist die Piraterie ein börsengelisteter Weltkonzern.

Ich weiß nicht ob die restliche Welt für dies alles verantwortlich ist oder ob es auch eine Art von Eigenverantwortung gibt? (siehe Ajghanistan- dort diktieren wir ihnen
daß sie Eigenverantwortung entwickeln müssen nachdem der Zwang (militärische Lösung) und die grandiose, von uns aufgezwungene Zwangsdemokratie, kurz vorm Scheitern ist und im besten Falle mal eine Scheindemokratie wird)

Und nun zu uns:
Verändert man die innenpolitischen oben genannten harschen Ausdrücke durch etwas andere wie.z.B.
Verschleierte Korruption, Lobbyisten, Energie- und Industriekartelle,Verbände, Interessengruppen, Steuerhinterziehung, Großkonzerne, organisierten Banden
und ausartende Bürokratie, Steuerverschwendung usw. so haben wir doch die EU = Deutschland = die USA und alle anderen Länder vor uns
jeder versucht das größt mögliche Stück vom Kuchen abzubekommen.
Also, was ist bei uns so anders, außer daß wir uns nicht gleich den Schädel einschlagen und vielmehr versuchen durch unendliche Diskusionen einen
Kompromiß zu finden -
- und was tun wir für die Armen? - na gerade so viel, daß sie keine Piraten werden. :wink:

Politiker werden von Lobbyisten, Intressengruppen, Verbänden, Harz4 Wählern, den Parteispendern, Gewerkschaften usw. korruptiert, sie werden das vertreten
und versuchen das durchzusetzen, was für ihre jeweilige Wählergruppe von Vorteil ist.
Ob das der gesamten Bevölkerung dient ist fraglich
Schutzzölle, Subventionen usw. dienen dazu, ihre Wählergruppen zu schützen, und die sind ihnen wichtiger als irgenwelche armen Fischer in Somalia.
Ausserdem müßten wir uns die Frage stellen, wer ist wertvoller die verarmten europäischen Fischer oder der verarmte somalische.
Wenn ich im deutschen Fischereiverband Mitglied wäre, wäre für mich der deutsche wichtiger, wäre ich im somalischen Verband  natürlich der somalische usw.)


In diesem Thread haben wir wirkliche tolle Diskussionen in allen Facetten über die Piraterie und ihren Hintergründen geführt aber
eine machbare moralische Lösung, die allen gerecht wird, haben wir auch nicht gefunden und werden wir auch nicht.

Hier ist meine:
Gemäß der tausend Jahre alten Geschichte der Piraterie können wir sie nur stoppen, indem wir drauf halten.
Mehere Schiffe versenken ohne Rücksicht auf Verluste. Landbasen angreifen, maßive Aufklärungsarbeit (Geheimdienste), um an die Hintermänner zu
kommen und diese zu lebenslangen Haftstrafen verurteilen. (sie heutige Mafia Verfolgung, hat man auch jahrzehntelang schlurren lassen))
Wenn dies geschieht, wird die Piraterie sehr schnell verschwinden, besonders wenn die Marine Armada verhindert, daß
Raubfischer in ihren Gewässern wildern.
Danach könnten wir uns ja vielleicht etwas mehr um das Land kümmern, aber selbst das, wüßte ich nicht wie man das machen sollte.

Aber niemand wird sich trauen dies zu entscheiden und deshalb werden wir wohl oder übel mit der Piraterie leben müssen :cry: :W/(

in diesem Sinne

viele Grüße :MG:

Hans


Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 06 Februar 2010, 10:05:37
Mein lieber Kapitän Hans - 100% Zustimmung von mir  :MG:

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 06 Februar 2010, 16:10:54
@Kapitän Hans

Recht hast Du, mit dem draufhalten...Leider ist es rechtlich nicht so einfach geregelt. :|
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 06 Februar 2010, 16:29:37
@Schappi1976

dein Bericht über den fr. Trawler hat mich etwas stutzig gemacht und so bin nochmal in die Berichte der
Raubfischerei eingetaucht. So ganz unrecht hattest du nicht, denn eine sehr große Anzahl von Trawlern
in der Raubfischer vor Somalia führten die Flagge von Belize.
Taucht man noch etwas tiefer, findet man sehr schnell, daß die Eigentümer in Spanien und Frankreich zu Hause sind.
Durch den Flaggenwechsel zu einem mittelamerikanischen Staat konnte man wunderbar die EU Gesetze umgehen, war
für nichts verantwortlich und der total verarmte Staat Belize hatte ein paar Einnahmen die er dringend brauchte.

Nur so nebenbei, 3/4 des Staates Belize gehört einer einzigen Familie, die das Land seit mehr als 100 Jahren, zu ihrem Vorteil
aussaugt.

Ja  ja so sind se die Menschen
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 06 Februar 2010, 16:41:03
@Kapitän Hans
Alle Achtung, soweit ging mein Wissensschatz auch nicht. Jetzt habe ich, dank Deiner Hilfe auch wieder einiges dazu gelernt. Vielen Dank.  :MV:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Februar 2010, 21:25:14
Die Dänen haben sie nicht erwischt, jetzt aber die Russen.

Russische Marinesoldaten haben rund 125 Kilometer vor der somalischen Küste sieben Piraten festgenommen, die am Freitag am Angriff auf den Frachter "Ariella" beteiligt gewesen sein sollen.

http://www.hna.de/nachrichten/welt/russische-marine-fasst-sieben-somalische-piraten-620394.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 08 Februar 2010, 20:05:34
Ob sie die auch nach Kenia bringen oder wieder laufen lassen müssen?????
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 08 Februar 2010, 20:25:12
Ich denke mal, die Russen sind da anders wie wir und nehmen das selber in die Hand. Ist vielleicht auch das beste, weil die Justiz noch anders funktioniert. Ich meine, bei uns ist es ja fast wie in einem Hotel und stellt keine wirkliche Bestrafung dar.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 Februar 2010, 21:13:58
MAERSK ALABAMA Fortsetzung:  Nach einer Ruhepause hört man wieder etwas über ABDUWALI ABDUKHADIR MUSÉ.  Er war der Überlebende der auf die USS BAINBRIDGE kam um zu Verhandeln und zur ärztlichen Behandlung seiner infizierten Handwunde.  Seine Kumpane wurden von USN Scharfschützen erschossen und er wurde festgenommen und nach NY abtransportiert, wo ihn die USN dem  FBI übergab.  Nach wahrscheinlich ,,intensiven" Verhören, wurden ihm dann das ,,Miranda" Aussageverweigerungsrecht zugestanden.  Das bedeutet, daß das Gerichtsverfahren gegen ABDUWALI ABDUKHADIR MUSÉ von dann ab unter US Gesetzen verlaufen wird und jahrelang dauern wird; ein US Kriegstribunal wäre einfacher. 

Doch die Strafe am Ende ist dieselbe: Lebenslange Haft

Ihm wird nun vorgeworfen, daß er an drei Schiffsüberfällen als Anführer teilgenommen hatte usw. 

"The Superseding Indictment filed today in Manhattan federal court charges MUSÉ with the following offenses, carrying the following potential penalties:

1. Piracy under the law of nations (Life*)
2. Seizing a ship by force (20 years)
3. Conspiracy to seize a ship by force (20 years)
4. Possession of a machinegun during and in relation to seizing a ship by force (Life*)
5. Hostage taking (Life)
6. Conspiracy to commit hostage taking (Life)
7. Possession of a machinegun during and in relation to hostage taking (Life*)
8. Kidnapping (Life)
9. Conspiracy to commit kidnapping (Life)
10. Possession of a machinegun during and in relation to kidnapping (Life*)

*Count One carries a mandatory sentence of life in prison. Counts Four, Seven, and Ten also carry mandatory minimum penalties of 30 years in prison if convicted on a single one of those Counts, or, if convicted of two or more of those Counts, a mandatory sentence of life in prison."


http://www.maritime-executive.com/article/us-doj-us-attorney-files-superseding-indictment-against-alleged-somali-pirate/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Februar 2010, 23:05:26
Fregatte Bremen kehrt heim,

http://www.presseportal.de/pm/67428/1563175/presse_und_informationszentrum_marine

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 22 Februar 2010, 16:36:32
Man kann sich so etwas auch schön rechnen..... :O/S

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5ia8C1bY2PrpWH2BOMjF_yzqb6qpA

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 22 Februar 2010, 16:42:33
@Manfred
die Statistik erinnert mich an unsere Arbeitslosenstatistik, die auch immer schön gerechnet wird.
Die eingeforderte Lösegeldsumme ist gestiegen. :](*,)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 22 Februar 2010, 16:50:46
Hans hat recht. Das US Government "massages data" wie man das hier nennt. Schlechte Daten verdaulich zu machen.  Obama rechnet Arbeitslosigkeit nun auf diese Art.  Er zählt die Stellen die er glaubt gerettet zu haben!

Den Piraten-Experten nach ist die Lage vor Somalia schlechter als zuvor. 
http://www.icc-ccs.org/index.php?option=com_content&view=article&id=350:piracy-attacks-almost-doubled-in-2009-first-quarter&catid=60:news&Itemid=51
http://www.icc-ccs.org/index.php?option=com_fabrik&view=table&tableid=534&calculations=0&Itemid=82 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 Februar 2010, 15:53:39
Ein somalischer Offizier versucht, vor der Küste seines Landes Ordnung zu schaffen.......

http://www.zeit.de/2010/08/Somalia

und

Zwischen Panzerfäusten und Natodraht

http://www.ga-online.de/?id=540&did=25685


Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 25 Februar 2010, 16:34:35
Hallo Manfred

sehr interessante Artikel - der erste zeigt welch entsetzliche Zustände an Land herrschen aber
er zeigt auch, daß das Problem nur an Land gelöst werden kann und in der Verrfolgung der Hintermänner.

der zweite Artikel von Volker Köhnen, den ich persöhnlich kenne, zeigt wie wenig Möglichkeiten
die Handelschiffe haben sich selbst zu schützen.
Da ich die Buss Gruppe und auch die Reederei Briese sehr gut kenne, weiß ich, daß sie den Besatzungen die
größt mögliche Ausbildung zu ihrem Schutz geben.
Diese Reedereien stehen voll hinter ihren Besatzungen.
Die Pacific Trader war eins der ersten Schiffe, das wir ausgerüstet haben und schon damals gab es Checklisten
mit Verhaltensregeln, vorgeschriebene Übungen sowie Piraten Warn- und Meldesysteme an Bord.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 März 2010, 21:01:56
Dänen versenken Piratenschiff

http://derstandard.at/1267132067476/Daenen-versenken-Piratenschiff

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 06 März 2010, 01:50:40
Französisches Schiff "Nivose" versenkt Piratenboot http://www.cnn.com/2010/WORLD/africa/03/05/eu.pirates/index.html?hpt=T2
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 07 März 2010, 18:58:26
Auch die Türken sind aktiv und haben sieben Piraten gefangen genommen:

--/>/> http://www.stimme.de/deutschland-welt/nachrichten/newsticker/Schifffahrt-Piraten-Tuerkei;art305,1783853
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 März 2010, 14:30:28
http://www.navytimes.com/news/2010/03/ap_somalia_piracy_030610/

Der Überfall von einem 'norwegischen' Tanker zeigt wieder die verwirrte Situation eines Schiffes

1.   Besitzer: Norwegen, Th. Broevigtank, Generaldirektor:  Svenn Pedersen,
2.   Crew:  Myanmar
3.   Registration: Marshall Islands
4.   Technische Direktion: Ship Management Associates, Singapore
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 März 2010, 17:41:12
Deutscher Frachter entgeht Piratenattacke

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,683288,00.html


und dann .......Die Atalanta-Marinesoldaten nahmen die Bootsbesatzungen vorübergehend fest und brachten sie zurück an Bord ihres sogenannten Mutterschiffes, (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif)

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 15 März 2010, 17:58:39
Zitatvorübergehend fest und brachten sie zurück an Bord ihres sogenannten Mutterschiffes

Ob das wirklich war ist?  :ND//) Das wäre doch reiner Wahnsinn. Das Ende der Reportage sollte heissen:.....und dann wurde das Mutterschiff mit Mann und Maus versenkt oder zu mindestens festgenommen. 

Im "Uniform Code of Military Justice" (USA) ist (aiding and abetting the enemy)  "dem Feind Beihilfe zu leisten" ein schweres Verbrechen!   
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 15 März 2010, 18:47:33
Tja ... was hilfts ... wir sind nun mal "die Guten".

Das hat so seinen Preis. Keine Fingerabdruecke am Schiffsrumpf, keine passenden Patronenhuelsen, kein rauchender Colt ... dann ist jemand erstmal nur verdaechtig, erstmal nur ein mutmasslicher Pirat. Und die setzt man einfach wieder an Land oder bei ihren Mutterschiffen ab. Natuerlich sind "die Guten" auch leicht mal "die Dummen" aber das ist wohl irgendwie der Preis; schmerzhaft irgendwie aber halt auch zivilisiert. Immerhin mussten die Speedboats dran glauben ... immerhin.

Ja - man wuenscht sich manchmal so eine art maritimen Vigilante-Joe-Horn ... aber auch nur manchmal.  :|

Schwiriges Thema
Ufo 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 26 März 2010, 17:13:07
Der Navy Times nach ist der erste Pirat von einem privaten Sicherheitstrupp getötet worden.  Man weiss angeblich nicht wer diesen Vorfall investigieren soll:  Die Almezaan ist von Panama aus  beflaggt,  die Besitzer sind in den UAE, die UNO und EU  ist ratlos, und niemand weiss zu welchem Land oder Länder die Wache gehört und unter was für Regeln es sich dabei handelt ....... usw.  http://www.navytimes.com/news/2010/03/ap_somali_pirate_killed_032410/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 26 März 2010, 17:35:25
nun greifen einige Reeder zum Selbstschutz - und nun ist das auchg nicht richtig. :](*,)
Aber eine Lösung der beteiligten Regierungen ist nirgendwo wo zu sehen und die Armada von
Navyschiffen bekommt die Piraterie ebenfalls nicht in den Griff.
Ich finde Söldner (kontrollierte) oder Soldaten an Bord eine gute Lösung.
Eine politische Lösung für Somalia zu finden und sie umzusetzen wird wohl mehere Jahrzehnte benötigen
und sollte endlich mal angefangen werden

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: SeeNr.1 am 27 März 2010, 00:01:22
Zitat von: Captain Hans am 26 März 2010, 17:35:25
Eine politische Lösung für Somalia zu finden und sie umzusetzen wird wohl mehere Jahrzehnte benötigen
und sollte endlich mal angefangen werden

viele Grüße

Hans

Ich denke das wir das nicht mehr erleben werden!!!!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 März 2010, 20:43:09
Es wird vieles versucht um dem Problem entgegen zu wirken, so auch...... http://www.mmwc.org/propeller_arresters.php   

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 28 März 2010, 03:04:08
das ist ja mal eine gute Idee top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 01 April 2010, 17:14:49
Die Fregatte USS NICHOLAS FFG 47 kam unter Beschuss von Piraten.

http://www.foxnews.com/world/2010/04/01/navy-captures-pirates-gun-battle-indian-ocean/
http://www.nydailynews.com/news/world/2010/04/01/2010-04-01_us_navy_captures_5_somali_pirates_siezes_pirate_mother_ship_off_kenya_somali_coa.html
http://www.nicholas.navy.mil/default.aspx
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: MS am 05 April 2010, 21:25:52

Niederländische Marine befreit deutsches Handelsschiff

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687322,00.html



Gruss
:MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: SeeNr.1 am 05 April 2010, 21:29:57
Das ist doch mal eine gute Meldung.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 05 April 2010, 22:14:07
na geht doch top top top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Peter Strasser am 05 April 2010, 22:24:56
ZitatAn der Befreiungsaktion war die niederländische Fregatte "Tromp's Lynx" beteiligt.
:ROFL:


Lang lebe die Qualität der deutschen Presse. Die Fregatte hieß sicher Tromp und ihr Lynx-Hubschrauber war wohl beteiligt, eine Fregatte "Tromp's Lynx" wäre mir jedenfalls neu.

PS: Mal unter Google "Tromp's Lynx" eingeben, die haben alle stumpf den Stuss abgeschrieben...  :ROFL: :ROFL: :ROFL:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 09 April 2010, 20:14:06
Südkoreanischer Zerstörer stellt entführten Supertanker

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,687365,00.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 April 2010, 20:31:23
Die Piraten sind ja manchmal auch blöd.  Sie nahmen angeblich die USS ASHLAND unter Beschuss. 

http://www.navy.mil/view_photos_top.asp
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 April 2010, 11:01:24
Piraten sollen in Deutschland zum ersten mal vor Gericht.

Man darf glaube ich gespannt sein, denn wirklich haben will die wohl aus im Artikel genannten Gründen keiner.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,688256,00.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Hastei am 11 April 2010, 11:17:31
Was besseres kann den Piraten doch gar nicht passieren. Sie werden hier "bestraft" ,sitzen 2/3 der Strafe ab und stellen dann einen
Antrag auf Asyl. Die werden wir dann nie wieder los.Und wenn sich das rumspricht, na ,dann gute Nacht .
In welchem Land lebe ich nur ?

Gruß Hastei
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: SeeNr.1 am 12 April 2010, 09:48:52
Zitat von: Hastei am 11 April 2010, 11:17:31
Was besseres kann den Piraten doch gar nicht passieren. Sie werden hier "bestraft" ,sitzen 2/3 der Strafe ab und stellen dann einen
Antrag auf Asyl. Die werden wir dann nie wieder los.Und wenn sich das rumspricht, na ,dann gute Nacht .
In welchem Land lebe ich nur ?

Gruß Hastei

Das sehe ich genauso.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 16 April 2010, 23:41:38
Die Piraten werden immer frecher:  http://www.navytimes.com/news/2010/04/navy_farragut_pirates_041610w/

Aber Kenya und kein anderes Land will die eingefangenen Piraten annehmen .... also was nun? 
http://www.navytimes.com/news/2010/04/ap_pirates_kenya_041510/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 April 2010, 22:29:16
Nanu, die wollen gar nicht zu uns kommen.......(http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,689531,00.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 April 2010, 22:39:11
Es ist viel besser hier! :MLL: 

http://www.maritime-executive.com/article/2010-4-15-five-pirate-suspects-face-charges-us/#
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: MS am 20 April 2010, 16:28:05

Somalische Piraten planen "Imagekampagne"

Sie kapern Handelsschiffe, erpressen Lösegeld und wollen dafür auch noch respektiert werden. Die Piraten aus Somalia planen jetzt laut einem Bericht der arabischen Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat" eine Imagekampagne, um etwas gegen ihren schlechten Ruf zu unternehmen.

http://www.welt.de/politik/ausland/article7259329/Somalische-Piraten-planen-Imagekampagne.html
http://nachrichten.t-online.de/somalische-piraten-planen-imagekampagne-/id_41354816/index


Gruss
:MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 20 April 2010, 18:08:25
na Klasse-bald wird die Piraterie ein börsengelistetes Unternehmen sein. :-D

Die Überfischung ist schon lange gestoptund die Fischbestände haben sich erholt.
und die Müllverklappung ist ebenfalls seit 2 Jahren beendet.

Man könnte ja wieder fischen- aber wer will das schon bei diesen Verdienstmöglichkeiten
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 April 2010, 18:43:39
ZitatSomalische Piraten planen "Imagekampagne"

Die Medien zu kapern ist eine ganz gute Idee.  Die Fischereigeschichte und das verhungerte Heimatland ging einfach nicht mehr. Was kommt nun?

Die verschiedenen Marinen haben ja schon seit ein paar Jahren eine "Imagekampagne" die auf tote Ohren fällt. Schießen  flop  Nicht schießen  flop alle Versuche die Seefahrt zu schützen  flop 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 20 April 2010, 19:11:44
Man könnte ja wieder fischen- aber wer will das schon bei diesen Verdienstmöglichkeiten.

Fischen macht keinen Sinn, da ökonomisch unrentabel. Gewinnmaximierung ist doch seit Jahren das Zauberwort und warum sollten sich die somalischen Fischer dieser neoliberalen Politik verschließen? Sinnvoll wäre nun die Gründung einer Aktiengesellschaft, die Wahl eines Vorstandes und einer ersten Aktienemission, wie von Ulrich empfohlen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 April 2010, 20:17:03
Autsch!  Piraten bekommen schon wieder schlechtes Image:

Pirates hijack three Thai fishing vessels
Pirates have hijacked three Thai fishing vessels off the coast of Somalia, the European Union Naval Force Somalia said Tuesday.
Pirates captured the vessels Sunday about 1,200 nautical miles (1,380 miles or 2,222 km) east of the Somali coast, 600 nautical miles (690 miles or 1,111 km) outside the area in which the EU group operates.
The force said it had confirmed that all 77 Thai crew members were safe. The vessels were heading toward Somalia.
Post by: The CNN Wire
Filed under: Latest news • Pirates • Somalia • World
http://news.blogs.cnn.com/2010/04/20/pirates-hijack-three-thai-fishing-vessels-off-somali-coast/?hpt=Sbin
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 23 April 2010, 18:33:36
Wieviel Pech muss ein Schiff haben???? :cry:
Die "Somme", ein französischer Versorger hat es gleich zweimal erwischt...
Damals im Oktober stand ich gerade auf Wache und hatte den Notruf mitgehört und heute wurde sie schon wieder versehentlich angegriffen... Aber auch zum zweiten Mal Pech für die Piraten. In der Regel wehren sich Kriegschiffe ja und so wurden sie, die Piraten, wieder mal überwältigt.
Vielleicht sollte man denen mal nen Flottentaschenbuch schicken oder Unterricht in Schiffskunde geben :MLL: :MLL:

Lustig finde ich nur, das die Presse aus einem Versorger ne Fregatte gebastelt hat...tssss. Die sollten auch mal ne Schulung mitmachen oder lieber nix schreiben....
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 April 2010, 21:31:02
Wie ein Kieler Kapitän Piraten mit Leuchtmunition abwehrte

http://www.kn-online.de/lokales/kiel/148403-Wie-ein-Kieler-Kapitaen-Piraten-mit-Leuchtmunition-abwehrte.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 April 2010, 16:46:52
Koalition und Opposition tun sich schwer mit Verfahren gegen somalische Seeräuber in Hamburg

http://www.welt.de/die-welt/politik/article7313038/Die-Piraten-die-Justiz-und-die-Politik.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 April 2010, 19:18:57
Also wir haben jetzt etwa 11-20 Piraten in Haft in Amerika und ich nehme an, daß bei Jahresende ein paar 100 hier ankommen werden. Hoffenlich wird nun China die meisten schnappen.  China machte ja das vor ein paar Tagen bekannt.
 
Aufenthalt in einem USA ,,Federal Prison" ist ca. $250-300 per diem.  Mit einem Urteil von 20 Jahren bis lebenslänglich kostet  das pro Pirat ein paar Millionen.  Wenn man dann noch die astronomischen Anwalt- und Gerichtskosten dazu rechnet, zahlen die armen Steuerzahler einen Haufen Geld weil sich Reeder nicht selbst verteidigen.  Auch ein pro bono Anwalt rechnet  das von seinen Einkommensteuern irgendwie ab.  Also, man ratet hier, daß man die Piraten wieder auf die freie Wildbahn senden sollte (ein UN Somali nannte sie "arme Kinder"), eventuell mit einem Ortungsmikrochip im Hirn.  Aber das ist ja um Gottes Willen nicht erlaubt. 

http://search.navytimes.com/sp?aff=1100&keywords=pirates&Search=Search
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 April 2010, 19:35:18
Vielleicht sollte man sie ( die Piraten ) mal zur "Langen Nacht der Museen" in Hamburg einladen...... :MZ:

Scharfrichter werden den Missetätern die Köpfe abschlagen und sie auf Holzbalken nageln. Für die "Lange Nacht der Museen" in Hamburg wird die Hinrichtung des Piratenführers Klaus Störtebeker

und seiner Männer nachgespielt,

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 April 2010, 19:48:48
Die Fregatte "Schleswig-Holstein" wird am Montag, den 3. Mai, um 10 Uhr mit Kurs Horn von Afrika in See stechen

http://www.presseportal.de/pm/67428/1604861/presse_und_informationszentrum_marine

und

Einige Handelsschiffe nehmen zur Abwehr von Piratenattacken inzwischen auch bewaffnete Sicherheitsteams an Bord.

http://www.dvz.de/content/news/international/einzelseite/datum/2010/04/29/uid16010-marine-ist-zufrieden-mit-anti-piraten-einsatz.html


Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 April 2010, 20:02:02
Vor einigen Jahren mischte sich die zwecklose UNO in das Piraten-Problem scharf hinein.  Es gab damals quasi Richtlinien zum Scharfrichten von Piraten usw.  Nun taucht dieser UNO Klub wieder zum Thema "Piraten" auf und will strengere Maßnahmen fordern.....aber von wem soll so ein Abkommen vollstreckt werden?
 
http://www1.voanews.com/english/news/africa/UN-Urges-Tougher-Legal-Action-Against-Somalia-Pirates--92193514.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 April 2010, 20:16:55
Die Überstellung von zehn somalischen Piraten aus den Niederlanden nach Hamburg verzögert sich weiter

http://www.focus.de/politik/deutschland/schifffahrt-gericht-prueft-piraten-auslieferung-erst-ende-mai_aid_502600.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 01 Mai 2010, 00:19:03
Zitat von: MS am 05 April 2010, 21:25:52

Niederländische Marine befreit deutsches Handelsschiff

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687322,00.html



Gruss
:MG:

Die niederländische Marine hat nun ein Video der Befreiungsaktion veröffentlicht:

--/>/> http://nos.nl/artikel/154141-tromp-teruggekeerd-van-piratenjacht.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Mai 2010, 12:07:24
Wie die Holländer so die Russen, also geht doch...........

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,693285,00.html

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 07 Mai 2010, 14:39:58
freut mich sehr, daß endlich mal einige Länder den Mut haben durchzugreifen top top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 07 Mai 2010, 15:22:58
hi, Captain,

Zitat von: Captain Hans am 07 Mai 2010, 14:39:58
einige Länder

Seefahrernationen ...

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 Mai 2010, 01:53:47
Russland muss die Piraten wieder  auslassen  :W/( http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/africa/article7119317.ece
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 09 Mai 2010, 08:39:09
Die Piraten hätten sich dem Tanker mit einem Ruderboot genähert .......(http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif)

http://www.welt.de/vermischtes/article7538151/Deutscher-Tanker-vor-Oman-von-Piraten-entfuehrt.html


Die Holländer haben nicht lange gezögert und die Russen auch nicht, mal sehen wie es hier weiter geht.

Gruß, :MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: dirkP1a am 09 Mai 2010, 09:35:39
Wir verhandeln ... und der Versicherer zahlt !

Wo bleibt da der Grundsatz aus RAF Tagen: "Wir verhandeln nicht mit Terroristen!"  ???

Ach ja, sind ja nur arme Fischer die sich ein Zubrot verdienen ...   :MS:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Mai 2010, 12:34:45


Zitatmit einem Ruderboot genähert

In der englischen Presse war es ein Skiff, also ein "traditionelles" Piratenboot mit Yamaha   

http://convenientflags.blogspot.com/2010/05/marida-marguerite-economou-tanker.html 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: SeeNr.1 am 09 Mai 2010, 21:06:48
Die Spacken in Berlin sind zu nichts fähig, ausser hohles Gefasel.
Da müssen die Holländer und die Russen vormachen wie es geht.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 Mai 2010, 17:59:00
Hans: bitte stoße nicht deinen eigenen Kopf gegen die Mauer  :](*,)  Man muss das mit den Politkern machen.... 

Der Text der Executive Order von Obama ist zu lang und zu kompliziert für einen Trottel wie ich und am Ende sind die Worte doch meistens zwecklos. Die Versicherungsfirmen und die Banken regieren die Welt, nicht wir Bürger oder ein paar Präsidentrn, Kongresse oder Kanzler. 

Original der "Executive Order": http://www.ustreas.gov/offices/enforcement/ofac/legal/eo/13536.pdf
http://www.ustreas.gov/offices/enforcement/ofac/actions/20100413.shtml

Eine Interpretation der "Executive Order" von http://www.clydeco.com/ : http://www.clydeco.com/attachments/published/11725/US%20INSURANCE%20PERSPECTIVE_2010.pdf
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: dirkP1a am 10 Mai 2010, 18:20:31
Man ist nach wie vor nicht in der Lage auf Szenarien der "asymetrischen Bedrohung" entsprechend zu reagieren.
Dann müssen in durch Piraterie finanzierten Villen eben mal bedauerliche Unfälle a´la Gasexplosion geschehen. Mutterschiffe müssen dann halt mal präventiv versenkt werden, ohne dabei auf Kollateralschäden Rücksicht zu nehmen. Stützpunkte und Anlaufhäfen der Piraten müssten dann halt mal unter Beschuß geraten ... und wenns Söldnereinheiten erledigen ( die machen dann wenigstens keine Gefangenen ). Klingt hart, ist aber das m.M. einzig wirksame Mittel. Der Preis für die Angriffe muss den Piraten zu hoch werden, nicht den Reedern und damit auch uns !
Asymetrische Reaktionen auf ebensolche Bedrohung eben ...

Mag zwar nicht politisch korrekt sein, aber ne andere Sprache verstehen diese Kriminellen auch nicht.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 11 Mai 2010, 07:06:21
Dirk - Du hast meine volle Zustimmung. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.

Trimmer - Achim  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 11 Mai 2010, 13:13:34
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 08 Mai 2010, 01:53:47
Russland muss die Piraten wieder  auslassen  :W/( http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/africa/article7119317.ece

Tja, die Russen haben sie zwar aus rechtlichen Gründen wieder gehen lassen müssen, das aber scheinbar richtig...
http://www.aktuell.ru/russland/news/piraten_nach_berfall_auf_russischen_tanker_tot_26916.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: dirkP1a am 11 Mai 2010, 13:29:02
Die russische Art von dezentem Humor gefällt mir ...   

So in etwas hab ich mir den Umgang mit diesen Kriminellen vorgestellt.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 13:33:54
Das hört sich aber beinah wie ein Todesurteil oder Mord an ......
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: dirkP1a am 11 Mai 2010, 13:35:00
... bedauerlicher Unfall oder "erhöhtes Betriebsrisiko"  triffts besser.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 11 Mai 2010, 14:18:13
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 13:33:54
Das hört sich aber beinah wie ein Todesurteil oder Mord an ......

Beinahe ... was genau abgelaufen ist, weiss man natürlich nicht. Die genaue Todesursache steht ja nicht im Artikel, und woher die Russen das wissen das alle tot sind, auch nicht. Aber dieses aussetzen ist ja nur eine Rückbesinnung auf alte Traditionen in der Christlichen Seefahrt ;)
Wie genau wurden die ausgesetzt? Im Artikel steht nur "ein Boot". War das ihr Skiff, und das hatte einfach nicht mehr genug Sprit, weil das Mutterschiff weg war? Oder wurde der Motor ebenfalls unbrauchbar gemacht? Denn auch ohne Navigationsinstrumente sollte wohl innerhalb der 12 Meilen Zone jeder halbwegs befähigte Seemann die Küste finden, solange der motor läuft(Segel werden sie ja wohl keine gehabt haben...). Oder sind die in einen Sturm geraten? 4 Tage erscheinen mir recht kurz um ohne Witterungseinflüsse umzukommen, selbst wenn sie kein Wasser dabei hatten....
Klar, man will die nicht im eigenen Knast durchfüttern bzw. da die Rechtsgrundlagen fehlen hat man keine Handhabe. Klar auch, andere Staaten in der Gegend wollen sie auch nicht mehr haben. Sicher, lässt man die Piraten einfach wieder frei, lachen die sich kaputt und entern das nächste Schiff. Was also tun? Es wird vor Somalia mit immer härteren Bandagen gekämpft, und die, welche das wohl am härtesten zu spüren bekommen werden, sind die Geiseln.

... Die Meldung wirft einige Fragen auf, ich hoffe, da kommen noch genauere Informationen...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 14:31:33
The pirates were to be taken to Moscow to face criminal charges. Russia Blog does not envy the pirates fate in Russian prisons, assuming they survive the "relocation." President Medvedev hinted that hard times are awaiting them. "Perhaps we should get back to the idea of establishing an international court and other legal tools" to prosecute pirates, he said. "Until then, we'll have to do what our forefathers did when they met the pirates."

Falls die Piraten nach Moskau gebracht werden ...........Russia Blog beneidet die Lage der Piraten nicht, falls sie den Transport überleben.  Medwedew deutete an, dass sie mit schweren Zeiten rechnen können.........."Vielleicht sollten wir ein internationales Gericht gründen ........"  ,, Aber bis es nicht so weit ist müssen wir wie unsere Vorfahren handeln wenn sie Piraten antrafen."

http://www.russiablog.org/2010/05/russian_warship_attacks_pirates.php
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 11 Mai 2010, 14:52:35
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 14:31:33
,, Aber bis es nicht so weit ist müssen wir wie unsere Vorfahren handeln wenn sie Piraten antrafen."

Das geht doch gar nicht ... Heutige Schiffe haben keine Rahen mehr ;)

Das aussetzen auf hoher See war ja meines Wissens nach früher als Strafe für Piraten nicht allzu häufig.... diese "humane" Vorgehensweise war doch eher beliebt bei Meuterern, welche die ehemalige Schiffsführung loswerden wollten oder bei ähnlichen Gelegenheiten...
Zynisch gesprochen, ist somit die russische Vorgehensweise durchaus eine Verbesserung gegenüber den alten Traditionen...

Aber wirklich bewerten möchte ich das nicht, dazu fehlen mir einfach Informationen, wie es genau abgelaufen ist. Hatten die Piraten eine reelle Überlebenschance oder nicht? Wurden sie von den Russen beim sterben beobachtet?(woher sollen die Russen sonst so exakt wissen, dass alle tot sind?) ...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Hurvinek am 11 Mai 2010, 22:40:56
Die Russen..... :-o

Anscheinend fackeln die nicht lange. Ich hatte aber eher vermutet, dass die Piraten für 'ne Weile in einem sibirischen Arbeitslager verschwinden würden. Für Afrikaner sicherlich ziemlich ungemütlich.

Naja, so lange die näheren Umstände dieses Vorfalls nicht bekannt sind, sollte man sich mit Urteilen zurückhalten. (Übrigens find' ich's gut, dass das hier offensichtlich Konsens ist.) Aber vielleicht wollen die Russen mit solchen Aktionen erreichen, dass die Piraten künftig um russische Schiffe einen riesengrossen Bogen machen. Könnte ja sein..... Schliesslich sind deren demokratische, rechtsstaatliche Regularien nicht in allen Teilen vollständig ausgeprägt.

Mit Gruss,
Hurvinek
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 Mai 2010, 01:27:42

The official told Russian news agencies the pirates' boat disappeared from Russian radar about an hour after their release.
"They could not reach the coast and, apparently, have all died," the official said.


......................das Piratenboot verschwund vom russischen Radar nach ungefähr einer Stunde nachdem es entlassen wurde.  ,,Sie konnten die Küste nicht erreichen und wahrscheinlich sind sie alle tot."

http://www.cleveland.com/world/index.ssf/2010/05/pirates_have_all_died_russia_s.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: SeeNr.1 am 14 Mai 2010, 20:43:19
Zitat von: dirkP1a am 11 Mai 2010, 13:35:00
... bedauerlicher Unfall oder "erhöhtes Betriebsrisiko"  triffts besser.

Vielleicht ist das Boot ja auch leckgeschlagen (worden), jedenfalls werden die Piraten sicherlich nicht mehr so schnell an ein russisches Schiff rangehen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 16 Mai 2010, 18:48:41
Oder es erreicht den entgegengesetzen Effekt, zukünftig nach dem Entern alle Russen "über die Planke"....
Es ist ja für die Piraten oft nicht ekennbar, das es ein russisches Schiff ist. Die fahren ja auch unter anderen Flaggen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 16 Mai 2010, 20:51:52
Interessiert man sich für die Entwicklung der Piraterie und Ihrer Bekämpfung
stößt man im Internet auf sehr interessante Artikel.
Hab mal eine ganze Reihe zusammengestellt – manche sind brand neu andere schon etwas älter.

http://news.aol.co.uk/un-chief-urges-fight-against-piracy/article/20100514204925560193533

http://www.allbusiness.com/government/government-bodies-offices/13946135-1.html


http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5122313,00.html


http://www.welt.de/politik/article3914533/Marine-schickt-Kampfteams-auf-Handelsschiffe.html

selbst Westerwelle ist für mehr Einsatz und er will afrikanische Staaten mit ins Boot holen

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5443622,00.html

Noch in 2009 wollte die deutsche Regierung keine Soldaten an Bord von Handelsschiffen
Inzwischen wird dies aber schon gemacht.

http://www.ndr.de/wirtschaft/piraten160.html

Oben mal die Rubrik "Aktuelle Einsätze" anklicken – gibt einen Überblick der deutschen Einsätze

http://www.einsatz.bundeswehr.de/portal/a/einsatzbw/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN_SJdw02BMlB2EGu-pFw0aCUVH1vfV-P_NxU_QD9gtyIckdHRUUA6z3abA!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzFMX0VTSA!!


Vielleicht ist die Schweizer Gebirgsmarine die Lösung zum Schutz gegen die Piraten ???
http://www.offiziere.ch/?p=573

http://www.swissinfo.ch/ger/Debatte_um_Schweizer_Soldaten_gegen_Piraterie.html?cid=7115968

eine interessante asiatische Studie über die Bekämpfung und Abwehr der Piraterie

http://wwwarc.murdoch.edu.au/wp/wp120.pdf
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 17 Mai 2010, 10:54:28
Neues von den Russen:

"Die russische Marine weist Vorwürfe zurück, nach denen die somalischen Piraten nach der Befreiung der Moscow University von der Besatzung des russischen Kriegsschiffs Marschall Schaposchnikow erschossen wurden." (http://www.aktuell.ru/russland/news/russische_kriegsmarine_keine_piraten_erschossen_26947.html)

Interessant dabei auch die Aussage des Piraten, was in Zukunft mit Russischen Geiseln passieren soll....
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 19 Mai 2010, 09:20:05
und wieder ein paar News zum Thema Russen vor Somalia:
Somalische Piraten weder ausgesetzt noch erschossen (http://www.aktuell.ru/russland/panorama/somalische_piraten_weder_ausgesetzt_noch_erschossen_3001.html)

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 Mai 2010, 18:33:17
 Somalische Piraten wollen lieber sterben als nach Hamburg.....

http://www.abendblatt.de/hamburg/kommunales/article1504763/Somalische-Piraten-Lieber-sterben-als-nach-Hamburg.html

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 21 Mai 2010, 18:44:13
Leider kann ich den Artikel nicht lesen... aber, daß die Piraten lieber sterben wollen als nach Hamburg zu kommen ist doch bestimmt nur ein Blödsinn der vom Anwalt oder der Presse verbreitet wird.  Piraten sind nicht so dumm: "Take me to Hamburg, please!" 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 21 Mai 2010, 20:04:29
@ Uli

ganz deiner meinung
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 22 Mai 2010, 12:13:26
Diesmal außerhalb des Hafens von Lagos,

Chinesischer Frachter bekämpfte Piraten mit Bierflaschen....... :O/Y

http://german.china.org.cn/international/2010-05/21/content_20093209.htm

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 22 Mai 2010, 14:46:09
Lagos war schon früher eine Hochburg für Piraten, die es besonders auf vor Anker liegende Schiffe abgesehen
hatten.Schon damals, als hier hunderte von Schiffen vor Anker lagen, wehrten sich die Besatzungen mit
Heißdampf- und Hochdruckwasserschläuchen.
Mutige kleine Chinesen top


viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 22 Mai 2010, 15:40:57
http://www.thespec.com/article/771642

In ca.1960 verteidigten sich die japanischen und russischen Schiffe in Lagos, erschossen die gefangenen Piraten und schmissen sie ins Wasser.  Ich glaube einer wurde sogar aufgehenkt.  Damals sah das die Welt als gerechtfertigt an. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 Mai 2010, 17:03:02
Ulrich für mich erhebt sich immer die Frage - warum nur damals - Ein paarmal richtig zu geschlagen und einige Piraten würden sich die Sache bestimmt überlegen.  :MG:

Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 26 Mai 2010, 19:51:33
Piratenjagd mit Eckernförder Technik?

http://www.kn-online.de/lokales/rendsburg_eckernfoerde/153714-Piratenjagd-mit-Eckernfoerder-Technik.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 Mai 2010, 17:44:24
Im ersten Piraten-Prozess vor einem europäischen Gericht hat die niederländische Staatsanwaltschaft sieben Jahre Gefängnis für jeden der angeklagten fünf Somalier gefordert.

http://www.123recht.net/article.asp?a=66806&ccheck=1

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 04 Juni 2010, 19:25:01
Die somalischen Piraten, die das deutsche Containerschiff ,,Taipan" überfallen hatten, werden nach Deutschland ausgeliefert. Ein Amsterdamer Gericht ordnete die Überstellung der Seeräuber an.

Man darf glaube ich auf die Verteidigung gespannt sein...... :MZ:

http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/piraten-niederlande-liefern-somalische-seeraeuber-nach-deutschland-aus-_aid_515804.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 06 Juni 2010, 19:46:22
Wachsen Piraten auf Bäumen? Oder woher kommen sie?  (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_14.gif)

http://www.online-presseportal.com/politik/piraten-aus-somalia-niederlande-liefern-entfuehrer-taipan-aus-deutschlan-1707

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 11 Juni 2010, 09:48:43
Ende April hat der russische Zerstörer Admiral Panteleyev ein Piratenschiff gestellt, daß am Tag zuvor wohl einen russischen Tanker erfolglos angegriffen hat.

Hier ein Video dazu, daß die Russen anscheinend nicht allzulange fackeln (bzw., fackeln tut es etwas länger...), wenn das Video komplett echt ist.

ACHTUNG!! Nicht ganz unblutig!!

http://www.youtube.com/watch?v=2lXNbXR8qAc&feature=related
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Baunummer 509 am 11 Juni 2010, 11:20:28
Hallo Zusammen,

hier noch eine Dokumentation zu diesem Thema:
ZDF Mediathek - Der Fluch der Sieben Meere (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/741192/Der-Fluch-der-Sieben-Meere)

Nichts neues, nichts besonderes, aber für "Zwischendurch" ganz gut.

Interessant fand ich die offizielle Beschreibung der Mission. Sinngemäß:
"Primäres Ziel ist es die Hilfslieferungen nach Somalia (?) zu schützen..."  :? :? :?

Gruß

JotDora
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 Juni 2010, 18:56:08
Die US Anwälte von sechs Piraten die die USS ASHLAND angegriffen hatten, sind der Meinung, daß es sich hier nicht um Piraten handelt. Sie beantragten, daß die Piratereianklage fallen gelassen werde.  Einen Prozess von 1820 nach ist Piraterie das Kapern und die Beraubung von einem Schiff auf hoher See.  Die Männer haben in diesem Fall das Schiff nicht geentert und nahmen es nicht unter ihre Kontrolle und sie hatten es beraubt.  Sogar in kritischer Teil des Beweismaterials, um sie nicht als Piraten einzustufen, ging bei der Versenkung ihres Skiffs verloren!  .....ad nauseum.    :?   
http://www.navytimes.com/news/2010/06/ap_pirate_case_061010/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 12 Juni 2010, 22:34:12
Die British Royal Navy köpfte einfach jeden den sie als Piraten einstufte und ich glaube dieses Bild (1891) ist kein Einzelfall. Die Kaiserliche Marine machte das damals bestimmt genau so.

Enthauptung von 17 Piraten in 1891:
(http://lh4.ggpht.com/_cqxPnGY6EF4/TBPr_WibF5I/AAAAAAAAeQA/Ujx3raJ_0HE/s640/17%20Pirates%20decapitated.jpg)
(http://lh5.ggpht.com/_cqxPnGY6EF4/TBLGHoCYHGI/AAAAAAAAd4A/R1vpaYEbsIs/s512/An%20Admiral%20s%20Yarn%201a.jpg) (http://lh3.ggpht.com/_cqxPnGY6EF4/TBLGI3iZwiI/AAAAAAAAd4I/LqhGqqNgzwM/s400/An%20Admiral%20s%20Yarn%201b.jpg)

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Juni 2010, 19:40:46
Ein Gericht in den Niederlanden hat fünf somalische Staatsbürger wegen Piraterie zu je fünf Jahren Haft verurteilt. Es war das erste Verfahren gegen somalische Seeräuber, das in Europa stattfand.

http://derstandard.at/1276413377722/Niederlande-Fuenf-Jahre-Haft-fuer-somalische-Piraten

Die Verteidigung argumentierte, die Angeklagten seien Fischer, deren defektes Boot in Seenot geraten sei.  Hilfesuchend hätten sich die Somalier im Alter zwischen 25 und 45 Jahren an den türkischen Frachter gewandt ......(http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_11.gif)

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 23 Juni 2010, 19:46:41
Anwälte, fern jeder Realität, erlebe ich als Schöffe an der Großen Strafkammer beim Landgericht Hamburg auch andauernd
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 Juni 2010, 17:56:58
Das Geheimnis des Waffenschiffes "Faina"

An Bord hatten sich 33 ukrainische Panzer, 90 Tonnen Kalaschnikows, Raketen und israelische Elektronik befunden, bestimmt für ein Krisengebiet in Afrika. Ein illegales Waffenschiff war enttarnt.

Und eine Spur führt nach Deutschland.

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/feature/feature720.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 01 Juli 2010, 07:13:24
Der Piraten-Flüsterer,....... äußerst interessant!

http://www.welt.de/die-welt/politik/article8232858/Der-Piraten-Fluesterer.html

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Juli 2010, 07:47:28
Reeder beklagen wirtschaftliche Belastung durch Piraten

In den vergangenen zwölf Monate hätten 42 Prozent der Unternehmen unter Überfällen zu leiden gehabt, ergab eine in Hamburg vorgestellte Umfrage.

Mittlerweile lassen laut der aktuellen Umfrage rund 40 Prozent der deutschen Reeder ihre Schiffe Umwege fahren, um das Seeräuberrisiko zu verringern

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5iUV3r47u4SRX0_OIhxEgUFbY6bFw

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 04 Juli 2010, 15:38:07
Auch vor Nigeria nehmen die Überfalle wieder zu.

Allein 2009 wurden 28 Mal Schiffe vor der Küste Nigerias angegriffen. Die Internationale

Seefahrtsbehörde IMB geht davon aus, dass rund 30 weitere Angriffe nicht gemeldet wurden, weil

Schiffseigner befürchten, dass ihre Versicherungsbeiträge erhöht werden könnten.

http://www.tagesschau.de/ausland/nigeria226.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Juli 2010, 15:46:56
Jagd auf hoher See

Vor einem Jahr versuchte die GSG-9 erfolglos, den deutschen Frachter ,,Hansa Stavanger" zu befreien. Letztendlich wurde die Besatzung durch ein Lösegeld in Millionenhöhe gerettet.

Die Angriffe halten weiter an: Derzeit befinden sich 17 Schiffe in den Händen der Seeräuber.

Die Frage der Zuständigkeit bleibt weiter ungeklärt, dafür gibt es jetzt Präventionskurse für Reedereien

http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E9CE7631A681F46B59DA44F5B407A8B7C~ATpl~Ecommon~Scontent.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Juli 2010, 18:18:11
Piraterie als Geschäftsfeld?


Kritiker geben Europa am Boom der Piraterie eine Mitschuld; Stichworte Überfischung oder Giftmüllverklappung.

Ich halte den »armen Fischer aus Somalia« für ein vorgeschobenes Argument. Die Wahrheit ist, dass diese Fischer früher nicht einmal in der Lage waren,

einen fremden Fischtrawler aus ihrem Küstengebiet zu vertreiben. Dieselben Leute können angeblich heute plötzlich Riesentanker überfallen.

http://www.neues-deutschland.de/artikel/175260.piraterie-als-geschaeftsfeld.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 19 Juli 2010, 07:00:10
Naja, das sehe ich ein bischen anders....

Natürlich hatten die Fischer damals nicht diese Möglichkeiten, da fehlte es an Erfahrung und Bewaffnung. Mann lernt halt mit der Zeit, ist wohl in jedem Gewerbe so ;)

Unter den ersten gekaperten Schiffen waren eine Reihe Fischereifahrzeuge, siehe diesen älteren Spiegel-Artikel (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,584740,00.html). Man könnte es durchaus so sehen, dass das damals unter anderem gewisse Notwehr-Aktionen gegen die Überfischung waren... Heute sicher nicht mehr.

Die Schuld kann man nun hin und her schieben .... sicher könnte Europa auch eine Mitschuld haben aber meines Wissens nach waren es eher die asiatischen Fischer, welche sich da breit gemacht haben. Und warum? Weil es in Somalia keinen funktionierenden Staat gibt. Es gibt keine Küstenwache, keine Marine, keine Polizeigewalt. Und genau diese Ursachen sorgten auch dafür, dass sich jeder bewaffnen konnte und neue Geschäftsfelder suchte. Sicher waren unter den ersten Piraten eine Menge Fischer, welche durch die modernen, ausländischen Fischereifahrzeuge um ihre Lebensgrundlage gebracht wurden. Als Pirat sollte man schon gewisse Seemännische Kenntnisse haben, wenn man in dem Gewerbe anfängt ... Und wer hatte die damals in Somalia? Fischer!

Aber die eigentliche Ursache ist die fehlende Polizeigewalt in der Region. Piraterie gedeiht nun mal am besten in Regionen, in denen der Staat schwach ist. Wie jedes andere Verbrechen auch(illegale Raubfischerei und Giftmüllverklappung sind ebenfalls Verbrechen.)

Fazit: Raubfischerei, Giftmüllverklappung und Piraterie sind Wirkungen, nicht Ursachen. Auch wenn sie miteinander zu tun haben.

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 24 Juli 2010, 17:14:10
Versicherer profitieren von Piraterie

http://www.ftd.de/unternehmen/versicherungen/:verbrechen-auf-hoher-see-versicherer-profitieren-von-piraterie/50147427.html 

"Man darf nicht erwarten, dass die Versicherungen an dem Ast sägen, der ihnen diesen Versicherungsmarkt möglich macht." ...... (http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_08.gif)

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 August 2010, 16:31:38
Staatsanwaltschaft in Hamburg will Mord-Anklage gegen Piraten

http://www.aerztezeitung.de/news/article/615883/staatsanwaltschaft-will-mord-anklage-piraten.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 August 2010, 22:19:38
Antonia Rados , unter Piraten

http://www.fr-online.de/politik/meinung/unter-piraten/-/1472602/4594870/-/index.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 09 September 2010, 19:17:17
US-Marine befreit deutsches Schiff aus Gewalt von Piraten

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jffKEp0F0Ld7_ultq71MOvFTVGZQ 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 09 September 2010, 20:11:48
Endlich mal eine gute Nachricht!

Und jetzt haben bestimmte US-Anwälte wieder viel zu tun....


Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 10 September 2010, 09:47:44
Zitat von: Albatros am 09 September 2010, 19:17:17
US-Marine befreit deutsches Schiff aus Gewalt von Piraten

Die Reedereien stellen sich scheinbar auf die Gefahr ein und modifizieren ihre Schiffe... "Die Maschine war abgestellt, die Crew in einem Schutzraum."(Bericht auf Spiegel Online (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,716640,00.html))

... wohingegen die Aktionen der Piraten nicht gerade professionell aussehen... Bei der Reederei anrufen und fragen wo die Mannschaft ist ...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 September 2010, 15:01:54
M/S Magellan Star und USS Dubuque Bilder

http://www.navy.mil/view_single.asp?id=91437

Klick auf "More Photos" oben rechts
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 10 September 2010, 15:42:31
Zitat von: Tostan am 10 September 2010, 09:47:44
Bei der Reederei anrufen und fragen wo die Mannschaft ist ...

  :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 September 2010, 21:28:04
Hier ein Video zur Befreiung der Magellan Star

http://www.stern.de/panorama/piraten-in-somalia-us-marine-befreit-deutschen-frachter-1602170.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 September 2010, 18:07:08
25 Stunden Todesangst.....

http://www.mopo.de/2010/20100916/hamburg/panorama/25_stunden_todesangst.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 19 September 2010, 22:31:03
Ein Freund von mir kommt endlich zum letzten Mal als Kapitän von einem JumboContainer-Schiff aus dem Persischen Golf nach Hause.  Er sagt Frachtschiffe müssten sich selbst vollständig verteidigen können. Die internationalen Marinen sind nicht im Stand das zu machen, da wohl Einsätze nach einer Kaperung OK sind.  Aber diese gesamten Kosten der betroffenen Staaten sind viel höher als das gefragte Lösegeld, wenn man das alles zusammenrechnet. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 20 September 2010, 00:41:18
ich freu mich über den super Einsatz der Amerikaner und das gute Verhalten
der Crew. Endlich auch mal eine gute reaktion des Reeders.
Noch über 400 Seeleute in der Gewalt der Piraten

Wann hört das emdlich mal auf :?


Gruß

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 20 September 2010, 06:59:23
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 19 September 2010, 22:31:03
Er sagt Frachtschiffe müssten sich selbst vollständig verteidigen können.

Hm, nur wird das ebenfalls teuer, und ob es hilft? Wird es nicht eher ein Wettrüsten einleiten? Die Piraten können auch gut aufrüsten falls jedes Schiff eine bewaffnete Schutztruppe an Bord hat. Führt uns das im Extremfall wieder zurück zu den Schatzgaleonen? Kriegsschiffe die Waren transportieren?
Meiner Meinung nach müsste die Internationale Gemeinschaft die Verhältnisse in Somalia stabilisieren, dort wieder einen Staat etablieren um den Piraten die Arbeitsgrundlage zu entziehen. Aber das ist(wie die Amerikaner wissen) riskant und gefährlich. Aber das wäre aber die einzige langfristig wirksame Methode. Piraterie funktioniert nun einmal nur dort, wo Staatliche Strukturen(inklusive Marine und Küstenwache) fehlen beziehungsweise absolut korrupt sind.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 20 September 2010, 08:22:33
moin,

Zitat von: Tostan am 20 September 2010, 06:59:23
Meiner Meinung nach müsste die Internationale Gemeinschaft die Verhältnisse in Somalia stabilisieren, dort wieder einen Staat etablieren um den Piraten die Arbeitsgrundlage zu entziehen. Aber das ist(wie die Amerikaner wissen) riskant und gefährlich. Aber das wäre aber die einzige langfristig wirksame Methode.

Es wäre auch ein völkerrechtlicher Präzedenzfall, dem Gremien wie der Sicherheitsrat und die UN zustimmen müßten (Bedingung 1).
Dabei geht es - wie wir wohl alle leider wissen - nicht nur um Risiko und Gefährlichkeit, sondern schlicht auch um die Finanzierung (Bedingung 2).
Wenn es tatsächlich zu einer solchen Lösung käme - nennen wir sie einmal einen UN-Mandatsstaat - müßten die beteiligten Nationen dann jahre-, wenn nicht jahrzehntelange Einsätze abgestellter Truppen - die in Somalia dann noch von Eingeborenen angegriffen würden - in der eigenen Innenpolitik vertreten (Bedingung 3). Ich höre schon die parteipolitischen Parolen einer "neuen Kolonialisierung Afrikas".
Es wäre mM wie ein zweites Afghanistan unter noch schlechteren (eigenen und dortigen) innenpolitischen Voraussetzungen.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 20 September 2010, 12:53:40
Hm, evtl. nicht die "westlichen" Länder, sondern eine Allianz ihrer "Glaubensbrüder", z.B. unter der Führung von Saudi-Arabien. Schließlich bedrohen die Piraten auch deren Handelswege... Fakt ist meiner Meinung nach, solange Somalia ein rechtsfreier Raum bleibt werden Piraten von dort aus operieren können. Ein Aufrüsten der Handelsschifffahrt wird wohl nur ein aufrüsten seitens der Piraten nach sich ziehen. Auch historisch ist es so, dass die Piraterie am wirksamsten bekämpft wurde, indem man den Piraten die Basen entzog. Siehe damals in der Karibik, bzw. im Mittelmeerraum(Barbareskenkriege).
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 20 September 2010, 18:25:39
moin,

Zitat von: Tostan am 20 September 2010, 12:53:40
Auch historisch ist es so, dass die Piraterie am wirksamsten bekämpft wurde, indem man den Piraten die Basen entzog. Siehe damals in der Karibik, bzw. im Mittelmeerraum(Barbareskenkriege).

Ja  :-D aber nicht nur so weit weg  :-)

" Warum in die Ferne schweifen, sieh, das Gute liegt so nah"  :wink: : Gotland (1398) siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_von_Jungingen ,

daher hatte auch das R-Boot-Begleitschiff JUNGINGEN (ex M 134 (WW I)) seinen Namen.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 20 September 2010, 18:46:48
Mir drängt sich bei diesem Thema immer die Frage auf "Wer profitiert da alles im Hintergrund " und ich denke solange man nicht die Hintermänner an den Kanthaken bekommt ( will man vielleicht auch gar nicht ? ) solange werden weiter Schiffe von Piraten .....

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 September 2010, 19:43:59
@ Trimmer
Am Ende gehen die Kosten an den Verbraucher und Versicherungen und Reederein sind nicht schwer belastet.

Der 'wiederauferstandene' US General Petraeus sagte vor ein paar Tagen, daß man Afghanistan nicht auf die Schweiz umwandeln könnte :-o.  :? :ND//)

Aber es sieht so aus als ob das eventuell auch für Somalien und im Balkan usw. gelten künnte. 

PS:  Der US Navy Zeitung nach gibt es z.Z. viel mehr und besser ausgerüstete Piraten, aber deren Erfolge sind nun eingedämmt worden.  http://www.navytimes.com/news/2010/09/navy-pirates-finding-less-success-off-somalia-092010w/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 21 September 2010, 08:28:31
Vielleicht sollte man kurzfristig eine Ölquelle in Somalia verstecken bzw. eine Atomare Bedrohung erfinden, dann finden die Amerikaner schon einen Grund dort einzumarschieren.
Leider ist es numal so, dass die Piraten in Somalia einen optimalen Nährboden haben :(
Das Seegebiet ist einfach zu groß, als dass die Marineschiffe alles abdecken können. Gott sei Dank sind sie noch nicht auf die Idee gekommen größere "Wolfrudel" einzusetzen um ein Schiff zu kapern, dann hätten selbst die mit Sicherheitskräften verstärkten Schiffe arge Probleme.
Und noch haben sie insoweit niemanden schmieren können, der Ihnen einen Lagebericht über vorbei fahrende Schiffe gibt. Ansonsten würden Sie nicht versehentlich auch immer wieder Kriegsschiffe in der Dunkelheit angreifen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 21 September 2010, 10:34:16
Zitat von: Schappi1976 am 21 September 2010, 08:28:31
Vielleicht sollte man kurzfristig eine Ölquelle in Somalia verstecken bzw. eine Atomare Bedrohung erfinden, dann finden die Amerikaner schon einen Grund dort einzumarschieren.

Da sie ja schonmal da waren, muß das schon sehr konkret sein.

Zitat von: Schappi1976 am 21 September 2010, 08:28:31
Leider ist es numal so, dass die Piraten in Somalia einen optimalen Nährboden haben :(
Das Seegebiet ist einfach zu groß, als dass die Marineschiffe alles abdecken können. Gott sei Dank sind sie noch nicht auf die Idee gekommen größere "Wolfrudel" einzusetzen um ein Schiff zu kapern, dann hätten selbst die mit Sicherheitskräften verstärkten Schiffe arge Probleme.
Und noch haben sie insoweit niemanden schmieren können, der Ihnen einen Lagebericht über vorbei fahrende Schiffe gibt. Ansonsten würden Sie nicht versehentlich auch immer wieder Kriegsschiffe in der Dunkelheit angreifen.

Die brauchen Niemanden schmieren, die überwachen die Radartracker und wissen genau wer da wo schwimmt. Ich wüßte allerdings nicht welches Kriegsschief sie schonmal angegriffen haben. Wobei ich die Spessart nicht als Kriegsschiff zähle, auch wenn sie zurück schießen könnte:-)

Gruß

ede
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 21 September 2010, 12:32:21
Zum einen wäre da die Meusse, ein französischer Versorger, welche gleich zweimal beschossen wurde. Zum anderen eine Fregatte der Norweger....
Und sicherlich auch noch den einen oder anderen mehr. Nur die drei sind mir aus erster Hand bekannt, da ich selbst mit einem Schiff zur fraglichen Zeit dort unten unterwegs war ;)
Und soweit ich mich erinnere ist auch eine Türkische Fregatte und ein britischer Versorger unter Beschuss geraten.
Auch eine deutsche Fregatte ist vor einigen Jahren beschossen worden. Die Einschusslöcher waren noch in Wilhelmshaven nach der Rückkehr sichtbar  :cry:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 21 September 2010, 13:36:24
Bei USS Ashland haben sie es auch schonmal versucht:
--/>/> http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=52519
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 September 2010, 16:13:21
,,Die Mannschaft ist im Urlaub":....... :O/Y

Wie der Schlag gegen die Piraten gelang

http://www.ln-online.de/news/norddeutschland/2849111

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 23 September 2010, 18:52:30
Kaum zu glauben  :ROFL:

In  diesem Artikel  stehen noch andere Sachen:

,,und alarmierte anschließend die Küstenwache".  Welche denn?

,,Marines der U.S. Army rückten an"  Mein lieber Mann, die Marines sind nicht bei der US Army!  Das ist für die eine "fighting words" Beleidigung die mit der Todeschlag gerächt würde.  Die wollen jetzt sogar aus der US Navy heraustraten und eigenständig werden.  So wie anno x  der US Army Air Corps zur US Air Force ernnant wurde.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 26 September 2010, 21:38:56
Pulau Mangkai neuer Piraten-Hotspot

Neben der somalischen Küste entwickelt sich auch die indonesische Insel Pulau Mangkai zu einem neuen Hotspot moderner Piraterie.

http://www.thb.info/news/single-view/id/pulau-mangkai-neuer-piraten-hotspot.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 September 2010, 15:37:01
Asylantrag in Untersuchungshaft.......

Bei der Jagd auf somalische Piraten legen westliche Nationen wenig Ehrgeiz an den Tag. Aus Angst, dass gefasste Piraten Asyl beantragen,

lässt man sie lieber laufen, als sie in Europa vor Gericht zu stellen.

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/naher-osten-und-afrika/Asylantrag-in-Untersuchungshaft/story/10596125 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 30 September 2010, 16:34:21
Einige der sogenannten Piraten sind hier seit Monaten in Haft und vor Gericht.  Angeblich ist das der erste Piratereiprozess seit 150 Jahren in den USA. Die Anklage wird bestimmt von Piraterei auf bewaffneten Raubüberfall  heruntergeschraubt werden, also ca. 15-30 Jahre Haft. Falls das Urteil auf Piraterei  fallen würde,  müsste eine rechtsverbindliche Todesstrafe vollzogen werden.  Ich glaube so weit wird es in diesen Fällen nicht kommen, falls kein Mord geschah. 

http://voices.washingtonpost.com/crime-scene/spencer-s-hsu/guilty-plea-in-2008-sea-piracy.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 01 Oktober 2010, 18:26:52
Moin Moin,

endlich mal ein rigoroses Vorgehen der Niederländer top. Die Fregatte AMSTERDAM hat Nägel mit Köpfen gemacht.
Von mir ein 3-faches BZ :O/Y !!!

Von wegen Waffen über Bord, dem Controler den Daumen zeigen, nach Hause, neu ausrüsten und los - is nich :|

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 01 Oktober 2010, 20:39:24
na das schaut ja fast nach nem Tanker aus... ;)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 02 Oktober 2010, 09:21:16
...soll sich um ein sog. Mutterschiff handeln. Mit dem kleinen "Sturmboot" wurden sie nach Hause geschickt.

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 Oktober 2010, 13:48:56
Mutterschiff?  Das Boot war vollgeladen mit Brennstoff und konnte weit von Somalien operieren.  Die NL Marine setzte die Piraten an Strand.....  (falls ich das Holländische richtig verstehe) Siehe 2. Bild:

http://www.defensie.nl/missies/nieuws/wfp/2010/09/23/46173376/Hr_Ms_Amsterdam_ontwapent_piraten
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 02 Oktober 2010, 17:16:58
...immerhin lassen sie Taten sprechen und nicht den erhobenen Zeigefinger... :wink:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 Oktober 2010, 17:40:49
Zum Thema "Mutterschiff":  Dem US Naval Institute Blog nach hat sich die Lage in und vor Somalia sehr verschärft.  Piraten benutzen nun gekaperte Tanker als Mutterschiffe anstatt alte Fischkutter und Dhaus!   Im Artikel "Pirates deploy mothership from hell" [etwa: Piraten setzen ein höllisches Mutterschiffe ein] http://blog.usni.org/2010/10/01/pirates-deploy-mothership-from-hell/ wird das ganze geschildert....leider in Englisch. 

PS: http://www.marinelog.com/DOCS/NEWSMMIX/2010sep00292.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 04 Oktober 2010, 12:52:19
Spiegel Online, 28.09 : "Plan für Somalia - Mit Söldnern gegen die Piraten" ... "Nun planen britische Unternehmer und Versicherer eine Privatarmee zur Gegenwehr" http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,720136,00.html

Neben den völkerrechtlichen Problemen sehe ich eigentlich nur einen Grund für einen Söldnereinsatz. Die kosten. Nur sind Söldner wirklich kostengünstiger? Bzw. können nicht auch die Marinen kostengünstiger arbeiten? "Wir bräuchten 83 mit Helikoptern bestückte Kriegsschiffe, um einen Zugriff innerhalb einer Stunde an jedem Ort des Beckens gewährleisten zu können" meint Generalmajor Buster Howes, Kommandeur der EUNAVFOR. Müssen es denn (im Einsatz teure) Kriegsschiffe sein, welche für symmetrische Konflikte ausgelegt sind? Könnte man nicht auf bewährte Mittel aus dem WW2 zurückgreifen und Frachter mit Heliports und Hangars ausrüsten? also vergleichbar mit den Geleitträgern des Weltkriegs?... Solche improvisierten Umbauten sollten nicht allzu zeitaufwendig und teuer sein, und könnten die eh vor Ort befindlichen regulären Kriegsschiffe unterstützen um so ein weit größeres Operationsgebiet abzudecken. Da sie unter dem Kommando von Militärs stehen, sind es völkerrechtlich Kriegsschiffe... Und die Versicherer und Reeder können sich halt an den Kosten beteiligen, indem sie die Schiffe zur Verfügung stellen und die Umbauten bezahlen... ;)

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 04 Oktober 2010, 13:03:25
Köln wehrt Angriff ab:
--/>/> http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hv3b4Spr_H6nPBbntIEAzP5eUpZg?docId=CNG.4c2ee981e9edd1530a03d4e27d544870.3a1
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Oktober 2010, 17:01:35
Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat seine Forderung nach Marineteams an Bord von Frachtschiffen zum Schutz vor Piratenüberfällen erneuert.

http://www.thb.info/news/single-view/id/polizisten-an-bord-gegen-piraten.html   

Ich meine, selbst wenn der Staat private Sicherheitsfirmen beauftragen und bezahlen würde, käme das eventuell billiger als die jetzigen Einsätze der Marine.

Wie schon mal im Fernsehen gezeigt, solche Teams werden z.B. in der Straße von Malakka von Reedern auf eigene Rechnung zum Teil genutzt.

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 07 Oktober 2010, 17:45:56
Zitat von: Albatros am 07 Oktober 2010, 17:01:35

Ich meine, selbst wenn der Staat private Sicherheitsfirmen beauftragen und bezahlen würde, käme das eventuell billiger als die jetzigen Einsätze der Marine.


Wenn die dann die gleichen ROE wie die Marine haben wohl eher nicht. Und wo willst du die vielen Juristen herkriegen die das dann auch beurteilen:-)

gruß

ede
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Oktober 2010, 18:12:26
Hallo Ede,

In der Straße von Malakka gehen die Teams (meist ehemalige englische Soldaten) in oder von Singapur aus an Bord und zeigen sich tagsüber

demonstrativ mit ihrer Bewaffnung, Übungsschießen wenn es die Situation erlaubt mit eingeschlossen .Soweit mir bekannt ist es bislang  noch

zu keinem Überfall auf ein derart geschütztes Schiff gekommen. Die Anrainerstaaten dulden scheinbar diese Teams ohne denen Regeln verordnet

zu haben, zumindest war in dem Fernsehbericht davon keine Rede, dass müsste doch eigentlich auch vor Somalia möglich sein.

Diese Teams haben angeblich sogar schon Schiffe die sich in Häfen oder vor der Küste befanden aus den Händen der Piraten wieder befreit.



:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 07 Oktober 2010, 21:48:27
@ manfred

So einfach ist das leider nicht, denn die meisten Schiffe fahren unter Liberiaflagge oder anderen Billigflaggen
und diese Staaten müßten das Einsetzen von Spezialteams, die auch noch von Deutschland bezahlt werden,
erst einmal genehmigen.

An der somalischen Küsten fahren nur noch  sehr sehr wenige Schiffe unter deutscher Flagge
(außer Schiffen der deutschen Bundesmarine)

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 07 Oktober 2010, 23:28:58
Falls ich das richtig verstehe fahren bedauerlich nur noch etwa 80-90 Handelsschiffe  unter der US Flagge im internationalen Kommerz.   :MS:

http://transportation.house.gov/Media/file/Coast%20Guard/20100929/SSM_CG_9-29-10.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausflaggung
http://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_convenience
http://www.oldsaltblog.com/2010/10/04/shrinking-u-s-flag-fleet-draws-attention-in-congress/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29 
http://www.bts.gov/publications/national_transportation_statistics/html/table_01_23.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 08 Oktober 2010, 03:52:56
@Uli

Das ist richtig.
Die USA haben die Liberia Flagge und die der Marshall Islands ins Leben gerufen.
Der Sitz dieser Flaggen ist ebenfalls in den USA.
Lange Zeit war ein ex Costa Guard General der Boß der Liberia Flagge.

Zeitweilig waren die beiden Flaggen sogar zusammen, haben sich aber wieder getrennt.

Ende 2004 gab es nur noch 265 Schiffe unter deutscher Flagge, gabei handelte es sich
hauptsächlich umd Staatsschiffe (Tonnenleger, Vermessungsschiffe und Fähren)
Es gab aber auch eine Reihe von Handelschiffen unter deutscher Flagge die aber
im Zweitregister angemeldet waren.
Was auch nichts anderes als eine Billigflagge ist aber immerhin noch dem deutschen
Recht untersteht.

Wie die Liberia Flagge in den USA angesiedelt ist, so hat die Antigua Flagge ihren Sitz in Deutschland(Oldenburg)
Unter dieser Flagge hren z.Z. mehr als 1000 Handelsschiffe, deren Reedereihauptsitz in Deutschland ist.
(Alles Fondsgesellschaften) Die Reeder sind nur mit ein paar Prozent an den Schiffen beteiligt.

Bei der Raubfischerei vor Somalia waren europäische Schiffseigentümer (Spanier/Franzosen)zu einem sehr großen Teil
beteiligt. Sie legten den Hauptsitz ihrer Postkastenfirmen nach Belize (Zentarl Amerika) und ließen ihrer Schiffe unter der selben Flagge
fahren. Damit umgingen sie jede rechtliche Verfolgung, und machten trotzdem große Profite, die sie in ihren Ländern
nicht einmal vertsteuern brauchten

siehe auch meinen Bericht unter "Captain Hans erklärt" über Billigflaggen

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,8502.0.html

95 % der Schiffe, die ums Horn von Afrika fahren fahren unter solchen Billigflaggen.


viele Grüße

Hans 


Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 Oktober 2010, 05:31:15
Moin auch,

hier etwas zu den Zahlen von Hans # 231

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/Handelsfl._fort.pdf 

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/Handelsfl._Mon.pdf

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/12_Monate.pdf

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/ausgeflaggt.pdf

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: hansmann am 24 Oktober 2010, 12:06:21
na ganz toll jetzt haben sie es zum erstmal geschaft  müssen wir uns jetzt über sowas ernsthaft gedanken machen ? Piraten kapern Flüssiggastanker mit deutschem Kapitän!!!
Seeräuber haben vor der Küste Kenias einen Tanker in ihre Gewalt gebracht. Die Besatzung stammt überwiegend von den Philippinen, der Kapitän ist Deutscher. Das Schiff transportiert hochexplosives Flüssiggas.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,724989,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 24 Oktober 2010, 16:35:22
Ein weiterer Bericht,

Schock vor Afrika: Erneut haben Piraten zugeschlagen, zwei Schiffe gekapert. Unter den entführten Seeleuten sind drei Deutsche!

http://www.bild.de/BILD/news/2010/10/24/kenia-piraten-tanker-gekapert-drei-seeleute/entfuehrt-deutscher-kapitaen-an-bord.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 25 Oktober 2010, 09:10:52
Moin hansmann,

es ist doch bekannt, dass die sich auf alles stürzen was schwimmt. Da werden keine Unterschiede gemacht, ob zivil oder militärisch :-P.

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 Oktober 2010, 20:18:56
Mit ungewöhnlichen Mitteln wollen britische Schiffsversicherer und Reeder die Seeräuberei vor Somalia bekämpfen: Sie planen den Kauf von

20 bewaffneten Schnellbooten, die vor Afrika patrouillieren sollen. Ihr Einsatz sei preiswerter als die Lösegeldzahlungen für gekaperte Schiffe.

http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Deutsche-Reeder-gegen-private-Kriegsflotte_aid_923281.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Oktober 2010, 20:48:26
Nur 20 Schnellboote?   :MLL:  Das ist "a drop in the bucket"  ein Tropfen Wasser im Eimer.   
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 29 Oktober 2010, 21:58:03
aber 20 Schnellboote sind besser als 2 Fregatten auch wenn es zu wenig sind.
Müßten die nicht auch ein Mutterschiff haben :?

viele Grüße
Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 29 Oktober 2010, 22:09:41
hello, Captain H

Zitat von: Captain Hans am 29 Oktober 2010, 21:58:03
1) 20 Schnellboote sind besser als 2 Fregatten auch wenn es zu wenig sind.
2) Müßten die nicht auch ein Mutterschiff haben :?

1) ja !  :-)
2) auch ja - oder einen voll ausgerüsteten Stützpunkt (Container?) im Hafen

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 29 Oktober 2010, 22:19:23
Mutterschiff würde aber deutlich mehr Mobilität bedeuten.

Mehr Kosten natürlich auch...  :|
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Oktober 2010, 22:22:03
Kann ein Schnellboot 500 sm von der Küste operieren...und ohne Mutterschiff?  Man muss mit viel mehr Schnellbooten und Mutterschiffen rechnen ...... Wie wäre es mit Drohnen und einem guten Satellitensystem?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 29 Oktober 2010, 22:27:53
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 29 Oktober 2010, 22:22:03
Wie wäre es mit Drohnen und einem guten Satellitensystem?

Wie wäre es ... mit Drohnen, die von Schnellbooten eingesetzt werden können (incl. deinem Sat-System) ...

Nützt alles nichts, wenn der politische Wille zum ggf. notwendigen oder begründeten (und das sind die entscheidenden Definitionen) Waffeneinsatz fehlt ...

Von einem über reine Selbstverteidigung hinausgehenden Waffeneinsatz durch "non-government-organisations" halte ich nichts.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Oktober 2010, 22:55:41
Ich stimme Dir zu.  Wenn der Einsatz von den internationalen Marinen einfach nicht in der Lage diese Seestraßen erfolgreich zu schützen, dann sind die 20 private Schnellboote aber auch einfach Blödsinn und eventuell auch gegen einige verhexte internationale Gesetze.  Wie kann die Lage dort geregelt werden wenn das Kapern so leicht ist und die Auszahlung so wundervoll ist? 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 30 Oktober 2010, 21:26:32
Das kam schon vor einem Monat auf Spiegel Online(Seite 15 unten in diesem Thread).... Nochmal meine Frage dort: Warum anstelle der Schnellboote nicht (evtl. eh aufgelegte) Frachter zu (Hilfs/Geleit-)Trägern umbauen, und den dort patrouillierenden Marinen zur Verfügung stellen.

Meine Meinung zum Thema: die heutigen NATO-Streitkräfte sind auf Symmetrische Konflikte ausgelegt, und einfach zu teuer für solche Operationen..... Ein gewisses "Downsizing" wäre nötig um solche Probleme effektiv angehen zu können.... Man braucht nicht durchgehend HighTech in einem Konflikt mit mit Kalaschnikow/RPG-bewaffneten untrainierten Piraten. Da sind auch einfachere Waffen wirkungsvoll, siehe Graf Carl Gustaf von Rosen und seine Biafra Babys (http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/5886/der_graf_und_die_raketen_babys.html). So was extremes wäre wohl kaum politisch durchsetzbar, denn das Risiko wäre wohl zu hoch, aber ein mix? Frachter als Hilfsträger mit modernen Helikoptern und evtl. V/STOLs für den direkten Kampfeinsatz?

Ulrich: Drohnen wären schon eine nette Idee, aber die helfen meiner ansicht nach nur, wenn die Piraten noch nicht auf den Schiffen sind.... Spätestens dann (wenn hoffentlich die Besatzung im Panic Poom sitzt) braucht man z.B. Helikopter mit Truppen zur Zurückeroberung..... Und die passen nicht auf Schnellboote :(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 30 Oktober 2010, 22:00:15
Die Leute im dichten "Panic Room" sollten verschiedene "anti-personal" Gase loslassen können sowie "Kotzgas" etc. Wer je schon das Zeug durchmachen musste (im Training!) weiß, daß man den Willen verliert und Gott und Allah auf Hilfe anfleht.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 31 Oktober 2010, 11:57:39
Moin,
man könnte doch den ganzen Spuk beenden. Dazu braucht man die Monsumzeit, in der die Boote alle auf dem Strand liegen. Nun besuchen Haubschrauber die Strände und zerstören alle Boote. Jetzt fehlt die Grundlage der Piraten und mit den eingesparten Geldern (keine Fregatteneinsätze mehr) wird eine Infrastruktur aufgebaut.

Träumen darf man doch noch - oder  :?

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 02 November 2010, 12:25:09
Zitat von: RonnyM am 31 Oktober 2010, 11:57:39
Moin,
man könnte doch den ganzen Spuk beenden. Dazu braucht man die Monsumzeit, in der die Boote alle auf dem Strand liegen. Nun besuchen Haubschrauber die Strände und zerstören alle Boote. Jetzt fehlt die Grundlage der Piraten und mit den eingesparten Geldern (keine Fregatteneinsätze mehr) wird eine Infrastruktur aufgebaut.

Träumen darf man doch noch - oder  :?

Grüße Ronny

Tja – so verlockend. Sooo verlockend!
Aber sind das wirklich schoene Traeume?
Waren wir da nicht schon mal?

Der Raubneger benimmt sich nicht! Rasch, ein Kanonenboot!

Kollateralschaden nennen wir das inzwischen, wenn wir einfach irgendwo reinballern damit wir recht behalten. Was liegen denn da fuer Boote am Strand? Woher wissen wir denn was davon Fischerboote sind (doch die gibt es auch noch), was davon vielleicht Kuestenwache ist (auch sowas soll es noch geben) und was Piratenboote?

Unsere Welt is geordnet. Der 15:43 nach Ruettlingen faehrt auf Gleis 3 und der Wagen 4 steht im Abschnitt 'D'. Auf unseren Fruehstuecksflocken steht drauf was drin ist und wenn nicht klagen wir. Auf unseren Polizeiautos steht 'Polizei' und wenn nicht werden wir wegen Verfahrensfehler freigesprochen. Unsere Welt ist geordnet. Wer von Deutschland aus Piraterie betreiben wollte muesste vermutlich eine Lizenz von Wasser- und Schifffahrtsstrassenamt erwerben und sein Boot registrieren lassen komplett mit Kaperbrief und Schwarz Rot Gold mit Adlerskelett im Wappen.

Das ist anderswo anders. Wie sollen wir Piratenschiffe am Strand von Somalia identifizieren. Die nehmen ihren Jolly Roger vermutlich abends mit nach Hause.

Wir koennen natuerlich einfach alle abnatzen. Sind ja nur Schiffe, reiner Sachschaden. Traeumen muss man doch duerfen. Und das so fiese an dem Traum ist, dass es sogar funktioniert.

Das ist ueberhaupt kein Problem den Somaliern die Seefahrt ratz fatz abzugewoehnen. Schiffe knacken und dann ein paar pfiffig plazierte Kleinminen in den Kuestenstreifen und schon ist Schicht im Schacht. Das kostet uns keine vier Wochen und Piraterie vorm Horn von Afrika ist Geschichte.

Wo ist der Haken? Weit weg! Weit in der Zukunft. Wir machen einen dunklen Erdteil noch etwas dunkler, wir produzieren noch ein paar zigtausend Fluechtlinge mehr. Das stoert uns erst, wenn die uebers Mittelmeer wollen, irgendwann. Wir haben so lange in Afrika reingetreten das fuehlt sich schon richtig vertraut an. Unser Aerger ueber die Piraterie gegen uns ist genauso ehrlich, genauso von Herzen, genausowenig boessartig und genauso rechtschafen wie der Aerger unserer Vorvaeter ueber die unartigen Herero, die einfach nicht einsehen wollten was gut fuer sie ist.

Unsere Sicht der Dinge aber hat sich geaendert seit den Tagen der Herero. Das Pendel ist weit geschwungen (zu weit finden manche). Jetzt war es Voelkermord und alle Deutschen fiese Kolonialisten. Jetzt machen wir sowas nicht mehr. Jetzt sind wir (wohl oder uebel) die 'Guten'. Damit haben wir uns viel an Moeglichkeiten vergeben.

Zum Glueck wie ich finde!
Auch wenn es oft nervt (fast) nur mit Diplomatie und Entwicklungshilfe bewaffnet zu sein.   



Wenn man den boesen Traum traeumen will, dann ist unsere besste und preiswertest Chance wohl, dass sich eine Nation, die moralisch nicht so festgelegt ist, sich mal hinreissen laesst eine klassische Straffexpedition a la Boxeraufstand vom Stapel zu lassen. Dafuer kommen am ehesten noch die Russen oder (Ironie der Geschichte) die Chinesen in Frage. Wir waeren dann natuerlich ganz entsetzt und wuerden im UN Sicherheitsrat eine bosonders scharf formulierte Protestnote vorlegen Aber – ja – das wuerde das Problem fuer einen laengere Zeit 'loesen'.

Die am Horn von Afrika eingesparten Fregatten wuerden irgendwann im Mittelmeer vor Lampedusa, Kreta oder Gibraltar zusammen mit anderen Europaeischen Flotten Fluechtlingsstroeme bekaempfen muessen. Aber das waere irgendwann. Nicht jetzt. Sicher erst nach der naechsten Wahl.


Einer Bulgarische Journalistin, Elene Yoncheva, gelag es inspiriert durch die Kaperung eines Frachters mit Bulgarischer Crew im Jahre 2009 nach Puntland und schliesslich auch in den Piratenhafen Eyl zu reisen. Sie kam zurueck mit einem sehr nachdenklichen, sehr differenzierten Bericht zu Zustaenden im Lande, den Ursachen von Armut und Piraterie.
Eine Quintessenz des Berichtes ist, dass ein Somalia mit Piraten, Piraten mit den man verhandeln, feilschen und plaudern kann, problematisch aber haendelbar ist. Einfach nur noch eine weiter Einnahmequelle zu verschliessen oeffnet das Tor fuer ein weiteres Fundametalistisches Islamisches Land. Damit aber tun wir Europaeer uns fast noch schwerer.
Hier ein interessantes Interview mit Frau Yoncheva:
http://www.novinite.com/view_news.php?id=113179



Einfache Loesungen haben gern Haken.

'Haken' bringt einen ganz zwanglos auf Fischerei.

Sind wir den Somalis eigentlich was schuldig? Raubfischerei wird da immer beklagt. Fischerei – das klingt fuer Deutsche (fuer Schotten auch) immer so nach brotloser Kunst, wie Gemaeldemalerei oder Spitzen kloeppeln – Teil der nationalen Folklore aber nicht echt wichtig und machbar ueberhaupt nur mit Subventionen.

Das aber trifft es ausgerechnet fuer die Gewaesser Somalias nicht. Die Gewaesser vor Somalia sind schon besonders. Da wird naehrstoffreiches Tiefenwasser vom Somalistrom an die Oberflaeche gedraengt. Das produziert atemberaubende Fischgruende. Mag drei, vier andere Plaetze auf dem Erdenball geben die mit dem Naturreichtum mithalten koennen; die Anchovigruende vor Peru gespeist vom Humboldstrom kennen noch die meisten. Vor der Küste Californias und Oregons liegt ein anders Gebiet. Ein Viertel der Weltfischerei stammt aus den vier, fuenf relativ kleinen Arealen wo stabile Tiefenstroeme an die Oberflaeche kommen. Der Somalistrom hat zusaetzlich den Vorteil nicht von massiven Schwankungen wie dem el Nino betroffen zu sein. Das ist ein Reichtum den ganz wenige Laender auf der Welt haben. Somalia hat den. Und Somalia hat nichts davon. Die da Jahrelang gepluendert haben sitzen mit uns zusammen in der EU und regen sich zusammen mit uns rechtschaffen auf wenn irgendwo Raeuber uebers Meer ziehen. Schwierige moralische Lage. 

Diese Fischgruende Somalias zu pluendern ist nicht so als ob man kurz einen besonders reichhaltigen Fang Nordseekrabben raeubert. (Obwohl die Deutsche Kuestenwache auch gleich immer Rabatz macht wenn mal ein Niederlaender sich im Eifer des Fischfanges 'verfaehrt'.). Das ist schon praktisch das gesammte Somalische Volksvermoegen, was da im Wasser schwimmt. Das auszuraeumen ist mehr so als ob man kurz den gesammten Saudischen Sand trockenpumpt und dann mit einem freundlichen Nicken und einem warmen Haendedruck aubzieht. Wir sind nur dank unserer Treibstoffverliebtheit daran gewoehnt Oel als Reichtum zu betrachten, Holz und Urwald ist noch ok aber Nahrung als Schatz geht uns satten Europaeern wirklich ab.

Der Reichtum aus der Fischerei in Somalischen Gewaessern verspricht in etwa Einnahmen, die mit den guten Jahren der Piraterie gleich ziehen. Erheblich Geld!



Wenn ich traeumen duerfte ... ich denke es waere mal ein Anfang wenn die Fischerei in Somalischen Gewaessern von dritter Hand organisiert und ueberwacht wuerde (FAO, Organisation Afrikanischer Staaten, meinetwegen auch EU obwohl man da zugegeben den Bock zum Gaertner machen wuerde) und die Einnahmen aus Lizenzen in die Somalische Volkswirtschaft gingen.

Das laesst immer noch das Problem, dass es kein Staatsgebilde Somalia in unserem Sinne gibt und man die Einnahmen praktisch nur in einen kaum kontrollierbaren Sumpf werfen koennte. Aber das ist vielleicht noch besser als mit den Einnahmen aus der Piraterie.

Aber ich gebe zu nach einer tollen Loesung klingt das nicht. Einfache Loesungen scheint die Chause nicht zu haben.


Sehr nachdenklich ...

Ufo
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 02 November 2010, 12:49:07
...danke Ufo, jetzt hast du mich auch nachdenklich gemacht top.

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 02 November 2010, 13:27:55
Hallo Jens,

brilliant und lesenswert, wie immer!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 02 November 2010, 13:35:36
Zitat von: RonnyM am 02 November 2010, 12:49:07
...danke Ufo, jetzt hast du mich auch nachdenklich gemacht top.

Puh... das beruhigt. Dann kann ich mich ja doch zurück halten. Danke @Ufo für Deine lesenswerte Darstellung.

Ein erfolgreicher präventiver Schlag gegen die Piraten an Land hätte nur zur Folge, daß Al Kaida weiter Land gewinnt. Und See wahrscheinlich auch, man muß die ja nicht noch auf dumme Gedanken bringen. Sowas wie 9/11 hatte ich ja irgendwie vorausgesehen, aber in viel kleinerem Maßstab (durchgeknallter Ami fliegt mit Cessna ins Bürogebäude seines letzten Arbeitgebers, der ihn entlassen hatte zB). So ein gekaperter LNG-Tanker im Hafen einer großen westlichen Metropole kommt bestimmt gut... Wird Ammoniumnitrat eigentlich noch in großem Maßstab als Schüttgut transportiert  :roll:


Zu den Afrikaflüchtlingen: das wird, genauso wie das Piratenunwesen in Somalia, erst dann eine Ende nehmen, wenn diese Regionen eine faire Chance erhalten. Politisch und wirtschaftlich. Also wahrscheinlich nie. Hauptsache das Paket Kaffee kriegt man für unter 3 Euro...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 02 November 2010, 14:06:26
Hallo Jens

toller, lesenwerter und tiefgründiger Beitrag top

Aber, die hier angegriffen werden haben überhaupt keine Schuld an den Zuständen
in Somalia, weder die Reedereien und schon gar nicht die Seeleute.
Von ihrer Warte sieht es natürlich ganz anders aus, wie ich es aus eigener Erfahrung vor
Nigeria weiß.

So gibt es natürlich viele Betrachtungsweisen mit den unterschiedlichsten Argumentationen
für dieses Problem und will man es allen Recht machen wird es wohl kaum eine Lösung geben.

Dies gilt wohl für die gesamte Geschichte der Menschheit- es gab nie Lösungen, die allen
gerecht wurden - es traf immer irgend jemand.

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 November 2010, 14:25:19
Hallo Elektroheizer ,

wo kaufst Du denn Deinen Kaffee ein,  im Dritte – Weltladen, im Geschäft mit Fairtrade -  Handel ?

wenn ja..... :=D> wenn wie ich z.B eher selten, sollte man sich über die Zustände wie sie sind,wie von Jens treffend beschrieben, nicht zu sehr beschweren oder

dies beklagen. Die meisten müssen sich wohl auch an die eigene Nase fassen und dies nicht nur auf Regierungen oder Organisationen abwälzen nur da ist einem meist das Hemd näher als die Hose..... :MV:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 02 November 2010, 15:03:23
Hallo Albatros,

ich kaufe tatsächlich seit Mitte der 90iger fair gehandelten Kaffe. Zwar nicht immer, aber regelmäßig; und öfter als einmahl im Jahr für das gute Gewissen im Advent zu spenden.

Sicher ist dem einzelnen das Hemd näher als die Hose, und mir ist auch klar daß es Menschen gibt die sich teure Produkte nicht leisten können. Es muß aber auch nicht immer das billigste sein, weil man damit im Endeffekt oft teuer fährt. Bei Kaffee und anderen Lebensmitteln mittelbar, weil die Kosten für Entwicklungshilfe, Flüchtlinge und Folgen von Drogenkonsum hier uns ja auch teuer kommen. Wenn es an landwirtschaftlichen Produkten nichts zu verdienen gibt, wird halt was lukrativeres angebaut. Im Non-foood Bereich unmittelbar genauso. Wenn das teurere Produkt doppelt so viel kostet, aber dreimal so lange hält, zahlt man beim Billigstprodukt drauf. Egal ob Werkzeug oder Bekleidung.

Nur muß man sich dessen erstmal bewußt werden. Das passiert leider kaum, weil für die Bild-Zeitung hungernde schwarze Kaffebauer oder Fischer nicht so interessant sind wie unsere Helden vor der somalischen Küste... (womit ich der versammelten Bordbesatzung hier natürlich nicht auf die Füße treten will).

Ich hab das hier geschrieben nicht weil ich mich über irgendwelche Zustände "beschwere", und ich gehe sonst mit sowas auch nicht spazieren. Es geht nur leider unter, daß eine rein militärische Lösung nicht der Ausweg ist. Die Ausweitung der Piratenangriffe auf das offene Meer zeigt das ja.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 November 2010, 15:26:57
Zitat von: Elektroheizer am 02 November 2010, 15:03:23
Es geht nur leider unter, daß eine rein militärische Lösung nicht der Ausweg ist. Die Ausweitung der Piratenangriffe auf das offene Meer zeigt das ja.

Da hast Du ziemlich sicher recht!

Ich habe mich auch etwas unpräzise ausgedrückt, denn nicht Du hast Dich beschwert, das war eher ganz Allgemein von mir gedacht.

Mal zu den Piraten im Speziellen, nur weil es mal weniger Fische gab ( inzwischen haben die Bestände sich erholt ) wird gleich jeder Fischer oder Somali zum Piraten, da muss man

auch schon eine gehörige Menge krimineller Energie mitbringen und selbst wenn es wieder reichlich Fisch gibt wird der Spuk nicht gleich aufhören, soviel und so Leicht ist mit Fischen

kein Geld zu verdienen.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 02 November 2010, 15:37:12
Zitat von: Albatros am 02 November 2010, 15:26:57
Zitat von: Elektroheizer am 02 November 2010, 15:03:23
Es geht nur leider unter, daß eine rein militärische Lösung nicht der Ausweg ist. Die Ausweitung der Piratenangriffe auf das offene Meer zeigt das ja.

Da hast Du ziemlich sicher recht!

Ich habe mich auch etwas unpräzise ausgedrückt, denn nicht Du hast Dich beschwert, das war eher ganz Allgemein von mir gedacht.

Sorry, hatte ich ebenfalls ganz allgemein gemeint und nicht als persönlichen Angriff aufgefasst.


Zitat von: Albatros am 02 November 2010, 15:26:57Mal zu den Piraten im Speziellen, nur weil es mal weniger Fische gab ( inzwischen haben die Bestände sich erholt ) wird gleich jeder Fischer oder Somalie zum Piraten, da muss man

auch schon eine gehörige Menge krimineller Energie mitbringen und selbst wenn es wieder reichlich Fisch gibt wird der Spuk nicht gleich aufhören, soviel und so Leicht ist mit Fischen

Sicher. Piraten gibt es ja auch im vergleichsweise weiter entwickelten Ostasien mit höherem Lebensstandard. Wenn ich mich nicht irre in Indonesien, wobei mir da die Hintergrundinformationen fehlen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 05 November 2010, 17:50:19
Hmmm... noch so ein, zwei nachdenkliche Anmerkungen von mir dazu was mit Fisch zu verdienen ist, wenn man den nicht auf dem Wochenmarkt verkauft sondern in groesseren Mengen, ob Piraten verarmte Fischer sind und ob eine 'fuer alle befriedigende Loesung' denn wohl moeglich ist.


Erstens:

Mit Fisch kann man wirklich total einfach Geld verdienen! Viel einfacher als mit Oel oder Edelholz, Erz oder Rohgummi. Fisch als Meeresschatz hat den Vorteil, dass der besitzende Staat keine Bergwerke braucht und keine Bohrtuerme. Der Staat braucht einfach nur eine funktionierende Kuestenwache, die Lizenzen prueft, Netzgroessen und Fangmengen kontrolliert. Nicht umsonst sind Staaten wie Island oder Canada mit Kriegsschiffen fuer ihre Hoheitsgewaesser in See gegangen.

Somalia braucht nicht seinen Fisch. Das ist mehr als die jemals essen koennen. Die Saudis verfahren ihr Oel auch nicht selbst und nicht ganz Malaysia ist mit Edelholzmoebeln vollgestellt. Somalia braucht fairen Handel statt Diebstahl.

Peter Lehr ein Piratenexperte an der Uni St. Andrews beschrieb die Piraterie vor Somalia mal sehr treffend als einen Kuhhandel wobei die Somalis jaehrlich 100 Millionen Dollar durch Piraterie einnehmen waehrend Europaeische und Asiatische Raubfischer 300 Millionen Dollar Fisch absammeln wuerden.

Die EU verdient immer noch; wenn ich auch denke (das ist aber mein Vorurteil), dass die Asiaten den groesseren Teil der Beute einfahren und gleichzeitig weniger an die Piraten blechen. Somalia aber waere besser dran wenn es stattdessen fuer seinen Fisch bezahlt wuerde.

Das aber – die Fischereiueberwachung und das kassieren der Lizenzgebueren kann der Staat Somalia im Moment nicht selbst machen. Das muss eine unabhaengige Organisation treuhaenderisch fuer die machen.


Zweitens:

Ich denke die Verbindung vom Fisch zum Sturmgewehr ist nicht so simpel.

Das sind keine traurigen Fischer, die da rausfahren und jetzt Jagd auf unschuldige Menschen machen. Das sind schon so richtige, echte, widerliche Piraten. Die machen das professionell. Ob es da viel oder wenig Fisch gibt es denen sowas von egal. Die verstehen nix vom Fischen. Das sind ganz normale Kriminelle, die ganz normal vor Gericht und in den Bau gehoeren.

Da darf man sich nicht von Gutmenschenpropaganda Maerchen erzaehlen lassen. Piraterie gibt es da seit zwanzig Jahren; seit ueber einem Jahrzehnt professionell. Die Piraterie ist entstanden aus einer Notwehr gegen Raubfischerei. Jetzt aber hat das wenig mit Fisch zu tun. Ein Pirat, der jetzt vielleicht einundzwanzig ist, war nie in seinem Leben Fischer. Viele weitere der aelteren Piraten dort waren vorher Milizionaere im Buergerkrieg. Untersuchungen zum Hintergrund der Piraterie dort zeigten einen eher geringen Teil ehemaliger Fischer auf. Die werden wohl gebraucht um die Boote zu fahren und zu navigieren. Aber im wesentlichen sind das schlicht und ergreifend Kriminelle.     


Von daher wuerde ich in dem Punkt auch Hans widersprechen wollen, dass es keine fuer Alle zufriedenstellende Loesung gibt. Ich denke der Ansatz die Piraten seinen verarmte Menschen, die sich ihren kargen Lebensunterhalt erarbeiten ist falsch. Denen schulden wir nichts. Denen schulded niemand was.

(Einschub des Gewissens: Das ist so nicht ganz richtig und dummes Stammtischniveau. Erfahrungen aus Buergerkriegslaendern wie Sierra Leone zeigen, dass ehemalige Moerder und Halsabschneider fuer das Wohl der Gesellschaft natuerlich wieder eingegliedert werden muessen. Die sind nicht Milizionaere geworden, weil die das Toeten so prima lustig finden. Solch ein Heilungsprozess einer Gesellschaft ist schon notwengig aber schwierig und langsam.)

In Loesungen ueber die Piraterie aber muss man die Piraten nicht einbeziehen. Die kriegen erstmal einfach was auf die Nase. Das beklauen von Somalia muss aufhoeren. Wenn eine Organisation wie die FAO in der Lage waere den lokalen Warlords mehr Geld aus Fischereilizenzen anzubieten als die Piraterie ins Land bringt, dann machen die lokalen Milizen der Piraterie relativ flott ein Ende. Aber im Moment ist ja nichtmal sicher ob die Kueste im Norden noch zu Somalia gehoert oder ob Puntland als unabhaengiger Staat aus der Chause hervorgeht.   


Und ich denke da sehen wir eines der Hauptprobleme an der Misere. Piraten kann man einfach so bezahlen. Die sind gewissermassen sowieso die Boesen.

In dem Moment aber wo man legal fuer Somalische Rohstoffe (Fisch) bezahlen will, entscheided man sich fuer eine Seite in diesem konfusen Land. Wer soll die Lizenzeinnahmen aus Fischerei bekommen? Soll man ein unanbhaengiges Puntland stuetzen oder soll man nach Mogadishu zahlen? Soll man diesen Warlord stuetzen oder jenen korrupten Politiker? In dem Moment wo man den Somalis Geld fuer ihre Naturschaetze aufdraengen moechte, damit die hoeheren legalen Einnahmen die Piraterie unattraktiv machen, in dem Moment muss man Stellung beziehen.

Piraten bezahlen ist politisch entschieden viel, viel einfacher. Da weiss man genau auf das Deck welchen Massengutfrachters man elf Millionen Dollar werfen muss. Wohin mit dem Geld aus Fischereilizenzen? Wie bezahlt man einen Staat, der faktisch nicht existiert? Ganz, ganz schwierig!
Gerade wir Westler haben schlechte Erfahrungen damit gemacht Geld (und Waffen) an Leute zu geben, die wir zehn, zwanzig Jahre spaeter gar nicht mehr wirklich moegen.

Ich denke auch da ruehrt eine gewisse Scheu unserer Politik her mit den Wurzeln des Problems umzugehen. 

Ufo
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 05 November 2010, 19:20:26
Hallo Ufo

du widersprichst mir nicht , denn ich bin ganz deiner Meinung.

Aber wieder sehr schön und durchdacht geschrieben top top top

liebe Grüße nach Schottland

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 November 2010, 19:44:23
http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/kultur/medien/1438063_Antonia_Rados_unter_Piraten.html

Ich hänge mal den Bericht auch hier mit ran, im vorletzten Absatz,..... es gibt kein Fisch mehr uns bleibt nichts anderes übrig!


Es findet schon seit längerem keine Überfischung oder überhaupt Fischfang vor Somalia statt, der Grund sind die Piraten, die auch die ausländischen Fischtrawler bedrohen.

Die Fischbestände sollen sich schon bereits wieder deutlich erholt haben.

Der letzte Absatz im Bericht zeigt was jetzt eigentlich in Somalia abgeht...... :O/S

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: mhorgran am 11 November 2010, 09:05:40
ZitatNeue christliche Leitkultur: Wirtschaftskriege

Die neue christliche Leitkultur in diesem Lande, besonders verfochten von Unions-Christen samt Nachwuchs, nimmt immer mehr Konturen an. Das Kleinbürgertum und seine Vorbilder hetzen gegen Menschen, die der deutschen Christennorm nicht entsprechen. Die Hemmschwelle, sich in der Nähe von Rassisten zu positionieren, wird in Europa immer geringer. Innerhalb unserer Grenzen kommuniziert die Politik ihre Entscheidungen zugunsten mächtiger Wirtschaftsinteressen durch Polizeigewalt (Beteiligungen des Militärs laufen als Amtshilfe).
...
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33641/1.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 14 November 2010, 15:12:24
Nach über einem Jahr in der Hand der Piraten ist ein britisches Paar endlich frei:

--/>/> http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,729033,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 14 November 2010, 16:20:25
Auch 17 Chinesen wurden entlassen http://www.navytimes.com/news/2010/11/ap-piracy-cargo-ship-hijacked-in-arabian-sea-111310/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 15 November 2010, 18:27:48
Das nennt man in der freien Wirtschaft wohl "erfolgreiche Expansion".
Der Ort der Kaperung durch angeblich somalische Piraten lag näher an Indien als an Afrika:

--/>/> http://www.dvz.de/hintergrund/piraten/einzelseite/id/somalische-seeraeuber-kapern-erstmal-kurz-vor-indien.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 15 November 2010, 19:24:14
...auf alle Fälle ist die Globalisierung bei denen auch angekommen  :-D.

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 15 November 2010, 19:41:21
Ich würde eher sagen, die haben sich ihren Anteil an der Globalisierung genommen. Die Erlöse wurden investiert für eine, auch entfernungsmäßige, Expansion des Betriebs.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 November 2010, 19:47:14
Söldner wollen bremische Schiffe schützen......

Da möchten noch mehr Leute ein bisschen Geld verdienen...... :O/Y

http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/politikwirtschaftreedereien100.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 16 November 2010, 09:59:48
Zitat von: Albatros am 29 Oktober 2010, 20:18:56
Mit ungewöhnlichen Mitteln wollen britische Schiffsversicherer und Reeder die Seeräuberei vor Somalia bekämpfen: Sie planen den Kauf von

20 bewaffneten Schnellbooten, die vor Afrika patrouillieren sollen. Ihr Einsatz sei preiswerter als die Lösegeldzahlungen für gekaperte Schiffe.

http://www.rp-online.de/wirtschaft/news/Deutsche-Reeder-gegen-private-Kriegsflotte_aid_923281.html

:MG:

Manfred

Wären das rechtlich nicht ebenso gesetzlose Aktionen wie die der Piraten? Selbstjustiz scheint mir nicht angebracht. Und so lange die Schiffe nicht unter der Flagge unserer Länder fahren, um möglichst viel von den Einnahmen nicht versteuern zu müssen, habe ich recht wenig Mitleid mit den Reedern, wenn ihnen ihre Kähne weggenommen werden. Mit den Besatzungen sieht das selbstverständlich anders aus. Das sind die armen Schweine, auf deren Rücken das Ganze ausgetragen wird.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 16 November 2010, 14:33:11
Hallo Zollagent

wären die Schiffe unserer Reedereien nicht unter ausländischer Flagge, wären sie nicht mehrkonkurenzfähig und alle pleite.
So sind wir aber immer noch eine der größten Schiffsbetreiber Nationen der Welt.
schau mal hier

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,8502.0.html

viele Grüße

Hans

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 16 November 2010, 14:39:27
Zitat von: Captain Hans am 16 November 2010, 14:33:11
Hallo Zollagent

wären die Schiffe unserer Reedereien nicht unter ausländischer Flagge, wären sie nicht mehrkonkurenzfähig und alle pleite.
So sind wir aber immer noch eine der größten Schiffsbetreiber Nationen der Welt.
schau mal hier

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,8502.0.html

viele Grüße

Hans





Nichts für Ungut, aber ich bin tatsächlich Zollagent und "nebenbei" studierter Betriebswirt. Ich kenne die wirtschaftliche Begründung. Trotzdem ist es so, daß es für "Rosinenpicken" nichts geben darf. Wer des Steuerzahlers Kröten haben will, sollte dem Steuerzahler auch seine Leistung nicht verweigern.

Edit: Irgendwas mit der Formatierung habe ich durcheinander gebracht. Sorry for that!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 November 2010, 15:01:47

Hier ein paar Statistiken zum Thema 

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/ausgeflaggt.pdf

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/12_Monate.pdf

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/Handelsfl._Mon.pdf 

http://www.bsh.de/de/Schifffahrt/Berufsschifffahrt/Deutsche_Handelsflotte/Handelsfl._fort.pdf 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 16 November 2010, 15:02:51
Profitmaximierung und Konkurenz? Paßt zusammen wie Charles Darwin und die Bibel, der Teufel und das Weihwasser, Beamtengesetz und "Verschlankung" des Staates  :-D !
Hier geht es nicht mal um "Rosinenpicken", defacto ist es Betrug und Erpressung.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 16 November 2010, 15:39:01
Zitat von: Spee am 16 November 2010, 15:02:51
Profitmaximierung und Konkurenz? Paßt zusammen wie Charles Darwin und die Bibel, der Teufel und das Weihwasser, Beamtengesetz und "Verschlankung" des Staates  :-D !
Hier geht es nicht mal um "Rosinenpicken", defacto ist es Betrug und Erpressung.

So weit würde ich nicht mal gehen. Es ist schlicht ein Erschleichen von Vorteilen. Man sollte dabei auch nicht übersehen, daß gerade die Handelsmarine weltweit operiert, und daher in direkter Konkurrenz mit allen Flaggen steht. Und in unserem überregulierten Staat sind ist durch (manchmal sinnvolle, manchmal aber auch sinnfreie) Vorschriften die Kosten auf einem hohen Niveau zementiert. So gesehen ist ein Ausweichen auf Billigflaggen durchaus verständlich. Nur wäre es dann auch gerechtfertigt, die Betreiber für Geleitschutz dann auch an die Länder zu verweisen, deren Flaggen sie nutzen. Oder aber, sich die Kosten für den Marineeinsatz von ihnen erstatten zu lassen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 16 November 2010, 16:04:32
Vorkasse bitte, Vorkasse. Ansonsten melden die bei Rechnungseingang Insolvenz an und überschreiben die Firma vorher an Oma.
Kosten auf hohem Niveau sorgen, neben völligen Unsinnigkeiten  :OuuO: , oft auch für guten Verdienst der Seeleute und entsprechende Sicherheitsvorschriften. Hat üblicherweise auch keiner etwas dagegen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 November 2010, 16:06:01
Zitat von: zollagent am 16 November 2010, 15:39:01
Nur wäre es dann auch gerechtfertigt, die Betreiber für Geleitschutz dann auch an die Länder zu verweisen, deren Flaggen sie nutzen. Oder aber, sich die Kosten für den Marineeinsatz von ihnen erstatten zu lassen.

Man könnte aber auch der Meinung sein das die Reeder nicht Ursächlich für das Problem der Piraterie zuständig sind sondern wenn

die Staatengemeinschaft einen freien weltweiten Handel wünscht sie dies auch gewähren muss und die Hauptprofiteure eines globalen

Handels sind in erster Linie nicht die Flaggenstaaten.Jeder wird wissen das die Flaggenstaaten nicht in der Lage sind die Aufgabe des

Schutzes oder der Konvoi Sicherung zu übernehmen und sollte man den Reedern die Kosten dafür aufbürden ginge es nur wenn es nicht

nur die eigenen betreffen würde.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 16 November 2010, 16:29:44
Zitat von: Spee am 16 November 2010, 16:04:32
Vorkasse bitte, Vorkasse. Ansonsten melden die bei Rechnungseingang Insolvenz an und überschreiben die Firma vorher an Oma.
Kosten auf hohem Niveau sorgen, neben völligen Unsinnigkeiten  :OuuO: , oft auch für guten Verdienst der Seeleute und entsprechende Sicherheitsvorschriften. Hat üblicherweise auch keiner etwas dagegen.

...außer denen, die's aus ihren Erträgen bezahlen sollen. Sonst gäbe es das Problem ja gar nicht.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 16 November 2010, 16:34:09
Zitat von: Albatros am 16 November 2010, 16:06:01
Zitat von: zollagent am 16 November 2010, 15:39:01
Nur wäre es dann auch gerechtfertigt, die Betreiber für Geleitschutz dann auch an die Länder zu verweisen, deren Flaggen sie nutzen. Oder aber, sich die Kosten für den Marineeinsatz von ihnen erstatten zu lassen.

Man könnte aber auch der Meinung sein das die Reeder nicht Ursächlich für das Problem der Piraterie zuständig sind sondern wenn

die Staatengemeinschaft einen freien weltweiten Handel wünscht sie dies auch gewähren muss und die Hauptprofiteure eines globalen

Handels sind in erster Linie nicht die Flaggenstaaten.Jeder wird wissen das die Flaggenstaaten nicht in der Lage sind die Aufgabe des

Schutzes oder der Konvoi Sicherung zu übernehmen und sollte man den Reedern die Kosten dafür aufbürden ginge es nur wenn es nicht

nur die eigenen betreffen würde.

:MG:

Manfred

Auch hier sehe ich nicht unbedingt eine Übereinstimmung. Warum wird denn nach diesen Staaten hin ausgeflaggt? Doch wohl, weil Abgaben und Heuer dort nicht so bedeutend sind. Und daß die Infrastruktur eben auf einer den Kosten entsprechenden Ebene ist, ist wohl auch klar. Das aber wissen die Schiffsbetreiber auch. Und sie nehmen es in Kauf, wohl wissend, daß ihnen auch Hilfe zuteil wird, wenn sie ihren Steuerbeitrag nicht leisten. Und hier liegt der Hase im Pfeffer. Ich bin ja nicht gegen Hilfeleistungen. Nur muß diesen auch ein Beitrag für den Hilfeleistenden Staat gegenüber stehen. Und der ist nicht zu sehen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 November 2010, 16:52:44
Dann sollte man vielleicht Fragen welchen Nutzen haben Wir ( Deutschland ) überhaupt noch davon das es eine Handelsflotte unter deutscher Regie gibt,

ich meine damit die Reeder die ihren Hauptsitz immer noch in Deutschland haben.

Mal einen Link zum Flaggenrecht, hier § 7 nicht uninteressant.

http://www.gesetze-im-internet.de/flaggrg/BJNR000790951.html#BJNR000790951BJNG000102308 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 16 November 2010, 18:21:58
ich glaube dieses Thema ist viel komplexer als das man es mit ein paar allgemeinen Meinungen oder sogar
emotionell betrachten kann.
Es ist jedenfalls nicht korrekt die Reeder hier zu verteufeln

Dazu ein paar Fakten:

1. Der Betreiber (Reeder) der Schiffe ist nicht der Besitzer der Schiffe sondern zu 95 % sind es Fonds- oder andere Investitionsgesellschaften.
  Generell  ist er an solch einer Gesellschaft nur zu 2 bis 5 % beteiligt dementsprechend am Gewinn und Verlust der Frachteinkünfte beteiligt.
  Er erhält für seine Leistungen (Bemannung, Reparaturen,Ausrüstung, Proviant, gesetzliche Kontrollen usw.) usw.  ausgehandelte Tagessätze
  Macht er auch die Befrachtung (was sehr selten ist, da dies meistens Verfrachter, Chartergesellschaften und Bareboatcharterer machen)
  Ist seine Firma in Deutschland registriert oder ansässig zahlt er auf Gewinne den vollen Steuersatz.
  Hunderte von deutsche Betreibern beschäftigen mehr als 100 000 Menschen in ihren deutschen Landbetrieben (also Steuerpflichtig)

2. die Fondsgesellschaften (Investoren) bestehen oft aus tausenden von Kleinstanlegern bis hin zu Institutionellen Investorengruppen.
  Diese verdienen an der Verfrachtung (Frachtraten), durch Eigenbefrachtung, Vercharterung oder Bareboatcharter.
  Die Gewinne dieser Gesellschaften werden in Form von Dividenden an die Anleger ausgeschüttet. Diese Aussschüttungen sind voll
  steuerpflichtig. Investiert ein Anleger sein Kapital in ein anderes Land der EU so ist die EU Steuer von 30% auf Gewinne /Einnahmen fällig.
  Dies gilt auch für außereuropäische Investoren wenn die Gesellschaft ihren Sitz in der EU hat.
 
   Dies gilt auch für Deutsche die im Ausland leben und Gewinne/Einahmen in der EU erwirtschaften.

  Der große Vorteil der Anleger besteht darin, daß sie die erste Investition gegen bereits erwirtschaftete Gewinne setzen kann und damit Steuern kurzfristig
  sparen kann.(siehe berühmt berüchtige Zahnarztschiffe)
 
   Dieser Steuervorteil gilt solange die Anlage läuft.

  Die Fondsgesellschaften bestehen immer nur für ein Schiff. Hat also ein Reeder viele Schiffe so sind es dementsprechende viele Gesellschaften
  Eine Anlage besteht 12 bis 15 Jahre und kann nicht storniert oder zurückgefordert werden.

  Endet die Anlage so ist dann anteilig für jeden Anleger die volle Steuer, die sich aus dem Restwert des Schiffes, errechnet.
  fällig. (siehe EU weites "Tonnage Tax" Verfahren)

3. Sinn dieses ganzen Verfahrens ist und war (siehe auch 7 D Gelder) den Aufbau einer deutschen Seeschiffahrt sowie den Erhalt der deutschen Werftindustrie
  zu finanzieren. Es hat auch dazu geführt das Deutschland die größte Zulieferindustrie der Welt für die Schiffahrt entwickelt hat.

  Die Betreiber (Reeder), die Werften und die Zulieferindustrie beschäftigen 100tausende von Mitarbeiter, die natürlich Lohnsteuer zahlen und die Betriebe
  die Körperschaftssteuer sowie die lokale Gewerbesteuer.

  Ohne dieses Finanzierungssystem wäre der gesamte Schiffbau, die Zulieferindustrie sowie alle Reedereien schon in China oder Korea.
  Wären alle diese hochqualifizierten Mitarbeiter der Schiffahrtsindustrie arbeitslos, würde es den dem deutschen Steuerzahler wesentlich mehr als
  die paar Steuervergünstigungen die jetzt herrschen, kosten.

4. Wird ein Schiff beim Bau mit Steuergeldern subventioniert, so muß es hinterher zumindestens eine Zeitlang unter deutscher Flagge (Zweitregister)
  fahren. Diese Subventionen werden vorgenommen um den Werftbetrieben eine Chance gegenüber Korea, China und anderen Billigstaaten Aufträge zu bekommen , zu geben und damit zigtausende Arbeitsplätze zu erhalten.

  Wie schwer dies ist kann man der Presse entnehmen und daran sehen wie viele Werften bereitsin fremder Hand sind und sogar pleite gegangen sind.
  Selbst Korea subventioniert seinen Schiffbau aus gleichen Gründen um sich gegen die enorme Konkurrenz der Chinesen zu wehren.

5. Es gibt auch politische Gründe warum in Europa dies so gemacht wird. Es liegt auf der Hand das wir eine gewisse Kontrolle über den Seehandel (92% aller Güter)
   behalten wollen und dies nicht komplett an die Asiaten abtreten wollen

6. Der Flaggenstaat (Liberia, Antigua usw) erhält nur die Registraturgebühren der angemeldeten Schiffe und ist nicht am Profit der Verfrachtung beteiligt.
   Ist der Sitz (Verwaltung) eines Flaggenstaates in einem EU Land so muß er seine Gewinne ebenfalls versteuern.
   Der Sitz der Antigua Flagge ist in Deutschland (Oldenburg) und natürlich müssen sie ihre Gewinne voll versteuern.

7. Besonders bei ausländischen Bareboatchartern muß das Schiff meistens die Landesflagge und das Callsign ändern und es behält nur die IMO Nummer.
   Frachteinkommengewinne müssen dann ebenfallls in dem jeweiligen Flaggenstaat versteuert werden.
   Und die Registrierung des originalen Flaggenstaates ruht bis die Barebaotcharter beendet wurde.
   Der, sagen wir mal, deutsche Betreiber (Reeder) erhält dann weiterhin seine Tagessätze vom Charterer und die Fondsgesellschaft verdient an der
    Vercharterung(dann meistens ebenfallls an ausgehandelten Tagessätze)

8. Charterer jeglicher Form sind die sogenannten Verfrachter oder Freight Forwarder, auch davon gibt es Deutschland hunderte mit tausende von Mitarbeitern
   und natürlich sind sie steuerpflichtig.

Zu guter letzt: der Vorteil der Billigflaggen liegt nur darin, daß auf die Frachterlöse keine Steuern erhoben werden. Da der Welthandel stark umkämpft ("Cut Throat Buisiness)
ist wäre ein Reeder, Befrachter unter Nationalflagge (natürlich Erstregister) schlagartig konkurenzunfähig denn er müßte Frachtraten erheben für die aber keine Frachten bekommen würde.
Unser Zweitregister ist auch nicht viel anders als eine normale Billigflagge.

Da heute Schiffe international durch den ISM und STCW Code gleich kontrolliert werden ist auch die Sicherheitsfrage fast irrelevant geworden.

Wie in jedem komplexen System gibt es hier natürlich auch Beteiligte, die versuchen alles zu umgehen und zu betrügen.

Kommen wir zum Schluß noch zur Piraterie.

Ist das von einem deutschen Betreiber aufgebrachte Schiff in Piratenhand bedeutet dies nicht nur Verluste für den Betreiber sowie für die deutschen
Anleger der Fondsgesellschaft sonder auch ein Steuerverlust für den deutschen Staat.

Die Zahlung des Lösegelds sowie die nun wesentlich erhöhten Versicherungskosten veringern den Gewinn enorm und damit auch die Körperschaftssteuer
und es kann eine Gesellschaft im schlimmsten Fall in den Ruin treiben. Und der Betreiber und die deutschen Anleger werden dann all ihr Geld verlieren

Ich hoffe ich konnte etwas Licht in das Dunkel dieses Systems bringen.

Als ehemaliger Seemann und Kapitän habe ich alle Blüten dieses Wandels mitmachen müssen, was oft zu meinem persönlichen Nachteil war.
Aber in der heutigen Zeit der Globalisierung, ist für mich, kein anderes System ohne eklatante Folgen möglich.

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 16 November 2010, 18:29:20
Hans - sehr interessant wie Du es hier mal beschrieben hast  top Jetzt meine Frage. Wie verhält es sich dann auf diesen Schiffen mit den Vorschriften - also z.B. Arbeitsschutz nach deutscher Norm, Sicherheitsvorschriften usw. ??

Gruß - Trimmer - Achim 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 16 November 2010, 18:40:56
Hallo Trimmer

Arbeits- und Sicherheitsvorschriften sind international heute für alle Schiffe festgelegt  und diese
werden regelmäig und in jeden Hafen kontrolliert (Siehe ISM Code, STCW95, Hazmat usw.)

Natürlich ist dies im Detail schwer zu kontrollieren und es wird, wie immer vesucht diese Vorschriften
zu umgehen.

Ist dann noch der Inspektor korrupt oder macht seine Arbeit nicht korrekt kann man mit vielen Mißständen durchkommen.

Es gibt jede Variation bei allen Beteiligten von super bis schlecht.

Die Masse ist aber schon in Ordnung und hat sich gegenüber den 80er Jahren um 300 % berbessert.
Die Bauvorschriften werden von den Klassefikationgesellschaften vorgegeben, bei denen es auch
unterschiedliche Qualität gibt.

und wie gesagt es hängt natürlich auch sehr von der Qualität der Reederei und den Schiffsführungen ab.

viele Grüße

Hans


Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 16 November 2010, 18:47:01
Danke Captain Hans  :MG:

Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 16 November 2010, 18:49:25
Die Verteidung von Haus, Schiff und Habgut ist ein fundamentales Recht in Anglo-Sachsischen Gesetzen. Viele dieser Prinzipien sind in der UN Charter enthalten.

Obwohl  ich weder mit der UNO noch der NATO viel Vertrauen habe,  ist hier der Text von Teil VII, Hochsee:  ganz ineffektiv aber interesstant zu lesen.

http://www.un.org/Depts/los/convention_agreements/texts/unclos/part7.htm

Article100

Duty to cooperate in the repression of piracy

All States shall cooperate to the fullest possible extent in the repression of piracy on the high seas or in any other place outside the jurisdiction of any State.


Article101

Definition of piracy

Piracy consists of any of the following acts:

(a) any illegal acts of violence or detention, or any act of depredation, committed for private ends by the crew or the passengers of a private ship or a private aircraft, and directed:

(i) on the high seas, against another ship or aircraft, or against persons or property on board such ship or aircraft;

(ii) against a ship, aircraft, persons or property in a place outside the jurisdiction of any State;

(b) any act of voluntary participation in the operation of a ship or of an aircraft with knowledge of facts making it a pirate ship or aircraft;

(c) any act of inciting or of intentionally facilitating an act described in subparagraph (a) or (b).


Article102

Piracy by a warship, government ship or government aircraft

whose crew has mutinied

The acts of piracy, as defined in article 101, committed by a warship, government ship or government aircraft whose crew has mutinied and taken control of the ship or aircraft are assimilated to acts committed by a private ship or aircraft.


Article103

Definition of a pirate ship or aircraft

A ship or aircraft is considered a pirate ship or aircraft if it is intended by the persons in dominant control to be used for the purpose of committing one of the acts referred to in article 101. The same applies if the ship or aircraft has been used to commit any such act, so long as it remains under the control of the persons guilty of that act.


Article104

Retention or loss of the nationality of a pirate ship or aircraft

A ship or aircraft may retain its nationality although it has become a pirate ship or aircraft. The retention or loss of nationality is determined by the law of the State from which such nationality was derived.


Article105

Seizure of a pirate ship or aircraft

On the high seas, or in any other place outside the jurisdiction of any State, every State may seize a pirate ship or aircraft, ............................
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 November 2010, 20:19:06
Hallo Hans,

Damit ist  meine Frage in # 276 ausreichend beantwortet...... :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 17 November 2010, 09:31:57
Zitat von: Captain Hans am 16 November 2010, 18:21:58
ich glaube dieses Thema ist viel komplexer als das man es mit ein paar allgemeinen Meinungen oder sogar
emotionell betrachten kann.
Es ist jedenfalls nicht korrekt die Reeder hier zu verteufeln

Dazu ein paar Fakten:

1. Der Betreiber (Reeder) der Schiffe ist nicht der Besitzer der Schiffe sondern zu 95 % sind es Fonds- oder andere Investitionsgesellschaften.
  Generell  ist er an solch einer Gesellschaft nur zu 2 bis 5 % beteiligt dementsprechend am Gewinn und Verlust der Frachteinkünfte beteiligt.
  Er erhält für seine Leistungen (Bemannung, Reparaturen,Ausrüstung, Proviant, gesetzliche Kontrollen usw.) usw.  ausgehandelte Tagessätze
  Macht er auch die Befrachtung (was sehr selten ist, da dies meistens Verfrachter, Chartergesellschaften und Bareboatcharterer machen)
  Ist seine Firma in Deutschland registriert oder ansässig zahlt er auf Gewinne den vollen Steuersatz.
  Hunderte von deutsche Betreibern beschäftigen mehr als 100 000 Menschen in ihren deutschen Landbetrieben (also Steuerpflichtig)

2. die Fondsgesellschaften (Investoren) bestehen oft aus tausenden von Kleinstanlegern bis hin zu Institutionellen Investorengruppen.
  Diese verdienen an der Verfrachtung (Frachtraten), durch Eigenbefrachtung, Vercharterung oder Bareboatcharter.
  Die Gewinne dieser Gesellschaften werden in Form von Dividenden an die Anleger ausgeschüttet. Diese Aussschüttungen sind voll
  steuerpflichtig. Investiert ein Anleger sein Kapital in ein anderes Land der EU so ist die EU Steuer von 30% auf Gewinne /Einnahmen fällig.
  Dies gilt auch für außereuropäische Investoren wenn die Gesellschaft ihren Sitz in der EU hat.
 
   Dies gilt auch für Deutsche die im Ausland leben und Gewinne/Einahmen in der EU erwirtschaften.

  Der große Vorteil der Anleger besteht darin, daß sie die erste Investition gegen bereits erwirtschaftete Gewinne setzen kann und damit Steuern kurzfristig
  sparen kann.(siehe berühmt berüchtige Zahnarztschiffe)
 
   Dieser Steuervorteil gilt solange die Anlage läuft.

  Die Fondsgesellschaften bestehen immer nur für ein Schiff. Hat also ein Reeder viele Schiffe so sind es dementsprechende viele Gesellschaften
  Eine Anlage besteht 12 bis 15 Jahre und kann nicht storniert oder zurückgefordert werden.

  Endet die Anlage so ist dann anteilig für jeden Anleger die volle Steuer, die sich aus dem Restwert des Schiffes, errechnet.
  fällig. (siehe EU weites "Tonnage Tax" Verfahren)

3. Sinn dieses ganzen Verfahrens ist und war (siehe auch 7 D Gelder) den Aufbau einer deutschen Seeschiffahrt sowie den Erhalt der deutschen Werftindustrie
  zu finanzieren. Es hat auch dazu geführt das Deutschland die größte Zulieferindustrie der Welt für die Schiffahrt entwickelt hat.

  Die Betreiber (Reeder), die Werften und die Zulieferindustrie beschäftigen 100tausende von Mitarbeiter, die natürlich Lohnsteuer zahlen und die Betriebe
  die Körperschaftssteuer sowie die lokale Gewerbesteuer.

  Ohne dieses Finanzierungssystem wäre der gesamte Schiffbau, die Zulieferindustrie sowie alle Reedereien schon in China oder Korea.
  Wären alle diese hochqualifizierten Mitarbeiter der Schiffahrtsindustrie arbeitslos, würde es den dem deutschen Steuerzahler wesentlich mehr als
  die paar Steuervergünstigungen die jetzt herrschen, kosten.

4. Wird ein Schiff beim Bau mit Steuergeldern subventioniert, so muß es hinterher zumindestens eine Zeitlang unter deutscher Flagge (Zweitregister)
  fahren. Diese Subventionen werden vorgenommen um den Werftbetrieben eine Chance gegenüber Korea, China und anderen Billigstaaten Aufträge zu bekommen , zu geben und damit zigtausende Arbeitsplätze zu erhalten.

  Wie schwer dies ist kann man der Presse entnehmen und daran sehen wie viele Werften bereitsin fremder Hand sind und sogar pleite gegangen sind.
  Selbst Korea subventioniert seinen Schiffbau aus gleichen Gründen um sich gegen die enorme Konkurrenz der Chinesen zu wehren.

5. Es gibt auch politische Gründe warum in Europa dies so gemacht wird. Es liegt auf der Hand das wir eine gewisse Kontrolle über den Seehandel (92% aller Güter)
   behalten wollen und dies nicht komplett an die Asiaten abtreten wollen

6. Der Flaggenstaat (Liberia, Antigua usw) erhält nur die Registraturgebühren der angemeldeten Schiffe und ist nicht am Profit der Verfrachtung beteiligt.
   Ist der Sitz (Verwaltung) eines Flaggenstaates in einem EU Land so muß er seine Gewinne ebenfalls versteuern.
   Der Sitz der Antigua Flagge ist in Deutschland (Oldenburg) und natürlich müssen sie ihre Gewinne voll versteuern.

7. Besonders bei ausländischen Bareboatchartern muß das Schiff meistens die Landesflagge und das Callsign ändern und es behält nur die IMO Nummer.
   Frachteinkommengewinne müssen dann ebenfallls in dem jeweiligen Flaggenstaat versteuert werden.
   Und die Registrierung des originalen Flaggenstaates ruht bis die Barebaotcharter beendet wurde.
   Der, sagen wir mal, deutsche Betreiber (Reeder) erhält dann weiterhin seine Tagessätze vom Charterer und die Fondsgesellschaft verdient an der
    Vercharterung(dann meistens ebenfallls an ausgehandelten Tagessätze)

8. Charterer jeglicher Form sind die sogenannten Verfrachter oder Freight Forwarder, auch davon gibt es Deutschland hunderte mit tausende von Mitarbeitern
   und natürlich sind sie steuerpflichtig.

Zu guter letzt: der Vorteil der Billigflaggen liegt nur darin, daß auf die Frachterlöse keine Steuern erhoben werden. Da der Welthandel stark umkämpft ("Cut Throat Buisiness)
ist wäre ein Reeder, Befrachter unter Nationalflagge (natürlich Erstregister) schlagartig konkurenzunfähig denn er müßte Frachtraten erheben für die aber keine Frachten bekommen würde.
Unser Zweitregister ist auch nicht viel anders als eine normale Billigflagge.

Da heute Schiffe international durch den ISM und STCW Code gleich kontrolliert werden ist auch die Sicherheitsfrage fast irrelevant geworden.

Wie in jedem komplexen System gibt es hier natürlich auch Beteiligte, die versuchen alles zu umgehen und zu betrügen.

Kommen wir zum Schluß noch zur Piraterie.

Ist das von einem deutschen Betreiber aufgebrachte Schiff in Piratenhand bedeutet dies nicht nur Verluste für den Betreiber sowie für die deutschen
Anleger der Fondsgesellschaft sonder auch ein Steuerverlust für den deutschen Staat.

Die Zahlung des Lösegelds sowie die nun wesentlich erhöhten Versicherungskosten veringern den Gewinn enorm und damit auch die Körperschaftssteuer
und es kann eine Gesellschaft im schlimmsten Fall in den Ruin treiben. Und der Betreiber und die deutschen Anleger werden dann all ihr Geld verlieren

Ich hoffe ich konnte etwas Licht in das Dunkel dieses Systems bringen.

Als ehemaliger Seemann und Kapitän habe ich alle Blüten dieses Wandels mitmachen müssen, was oft zu meinem persönlichen Nachteil war.
Aber in der heutigen Zeit der Globalisierung, ist für mich, kein anderes System ohne eklatante Folgen möglich.

viele Grüße

Hans

Durchaus interessant, was du hier schreibst. Aber du übergehst dabei so nebenbei den Hauptgrund, warum ausgeflaggt wird. In deinem Beitrag an Trimmer sprichst du es allerdings an: Nämlich den Verwaltungs- und Kontrollapparat, der über Schiffe unter deutscher Flagge liegen würde und die damit verbundenen Abgabenbelastungen. Hier wäre es sehr an der Zeit, auszumisten. Darüber gibt es auch keinen Dissens. Damit könnte die Abgabenbelastung durchaus gesenkt werden. Aber hast du dir mal die Sitze der Fondsgesellschaften angesehen? Mit dem Steuerabführen in Deutschland dürfte es bei diesen etwa so selten sein wie ein Edelweis in der Lüneburger Heide. Die sind praktisch allesamt in irgendwelchen "Steuerparadiesen" angesiedelt. Auch die Werftzulieferindustrie ist eine Industrie wie z.B. die KFZ- oder die Chemiebranche auch. Weshalb sollten die anders behandelt werden? Übrigens arbeitet die für den Weltmarkt, nicht nur für die in deutschen Besitz befindliche Schiffe.

Ich habe übrigens nicht emotional argumentiert. Ich habe nur die Frage von Leistung und Gegenleistung gestellt.

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 17 November 2010, 10:35:37
Der Interessenverband der Deutschen Reeder (VDR) vergleicht den Vorgang der Ausflaggung deutscher Seeschiffe mit der Produktionsstättenverlagerung anderer Branchen in das kostengünstigere Ausland.26 Die Registrierung von Handelsschiffen deutscher Eigentümer, wie auch die Verlagerung von Firmen, Fabriken und Betrieben ins Ausland stellt aus volkswirtschaftlicher Sicht eine Ausfuhr von Kapital dar. Allerdings liegt der entscheidende Unterschied darin, dass beim Export von Seeschiffen das Kapital sozusagen jeglicher Volkswirtschaft, sei es der ursprünglichen oder der eines anderen Landes, fast vollkommen entzogen wird, da die "Offenen Register" - Staaten kaum Abgaben erheben. Durch die Verlagerung von Produktionsstätten hingegen werden zwar dem einen Land Steuern, Sozialabgaben und Arbeitsplätze entzogen, das importierende Land wird dadurch aber profitieren. Hauptnutznießer des Exports von Schiffskapital ist demnach der Reeder, da hauptsächlich ihm die im Ausland erwirtschafteten Gewinne zugute kommen. Deshalb kann die ökonomische Nutzung billiger Flaggen als "fiktiver Kapitalexport" bezeichnet werden, d. h. dass der ,,Export fiktiv ist, nicht das Kapital".

Zitat aus einer recht interessanten Studie -> http://www.hs-bremen.de/internet/hsb/projekte/maritime/studium/nautikseeverkehr/diplombachelor/dipl_olaf_wahlen.pdf
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 November 2010, 11:23:47
Dann bliebe zumindest noch der von Hans genannte Punkt als Positivum zu nennen.

Zitat von: Captain Hans am 16 November 2010, 18:21:58


  Ist seine Firma in Deutschland registriert oder ansässig zahlt er auf Gewinne den vollen Steuersatz.
  Hunderte von deutsche Betreibern beschäftigen mehr als 100 000 Menschen in ihren deutschen Landbetrieben (also Steuerpflichtig)


:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 17 November 2010, 12:24:39
Am kommenden Montag beginnt im Hamburg der erste Piraten-Prozeß in Deutschland seit mehreren hundert jahren:
--/>/> http://www.verkehrsrundschau.de/erster-piraten-prozess-seit-jahrhunderten-in-deutschland-986755.html


Edit: Nun auch mit funktionierendem Link... :roll:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: dirkP1a am 17 November 2010, 12:40:06
Das Urteil wird aber anders ausfallen als vor " ein paar Jahrhunderten" ...    :-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 17 November 2010, 13:00:26
Daß es eine Art Auslagerung ist, darüber dürfte wohl Einigkeit bestehen. Nur wird wohl kaum für einen in ein anderes Land verlagerten Betrieb im Falle einer Wegnahme ein Einsatz militärischer Mittel des Ursprungslandes gefordert werden.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 November 2010, 13:29:02
Nun schippert die Deutsche Marine ja auch nicht alleine zum Schutz der deutschen Schiffe vor Somalia rum sondern um zu versuchen die Besatzungen aller

Schiffe und den globalen Warenverkehr zu sichern. Und so verhalten sich die anderen beteiligten Marinen auch.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 17 November 2010, 13:58:41
...was ich ja nun nicht schlecht finde. Leider sind aber so gut wie keine Marineeinheiten der Staaten darunter, unter deren Flagge die Schiffe fahren. So was ginge eben nur, wenn auch diese entsprechende Abgaben für die unter ihrer Flagge laufenden Schiffe einfordern würden. Daß dies nicht geschieht, ist eben der Grund fürs Ausflaggen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 17 November 2010, 14:08:13
wenn man etwas über Fondsgesellschaften behauptet sollte man sich besser informieren

Es gibt in Deutschland über 60 solcher Schiffsbeteiligungsgesellschaften und zwar mit Sitz in Deutschland
hier mal ein Beispiel von Conti mit Sitz in München, eine der ältesten Beteiligungsgesellschaften.
Man kann hier auch wunderbar sehen, daß die meisten Schiffe (innerhalb des Tonnage Tax) unter deutscher Flagge fahren.
Die Bereederung erfolgt durch die Reederei NSB in Buxtehude , sie ist heute die 2. größte Reederei Deutschlands.

http://de.wikipedia.org/wiki/Conti_Reederei

ich könnte zig weitere Beispiele bringen wie z.B. die Reedereien Komorowski, Buss, beide Rickmers, Oltmann usw. usw.
Ich kenne alle diese Reedereien sehr gut, da sie alle meine Kunden waren.

und hier noch einige Informationen für Einsteiger in Schiffsbeteiligungsfonds

http://www.infos.com/de/fondsleitfaden/wkapit03.htm

man kann hier sehr schön sehen, daß selbst Investments in ausländischen Fonds zu versteuern sind

viele Grüße

Hans




Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 17 November 2010, 14:25:32
Zitat von: zollagent am 17 November 2010, 13:58:41
...was ich ja nun nicht schlecht finde. Leider sind aber so gut wie keine Marineeinheiten der Staaten darunter, unter deren Flagge die Schiffe fahren. So was ginge eben nur, wenn auch diese entsprechende Abgaben für die unter ihrer Flagge laufenden Schiffe einfordern würden. Daß dies nicht geschieht, ist eben der Grund fürs Ausflaggen.

diese Flaggen haben auch keine Kriegschiffe, aber das man sie an den Kosten beteiligen könnte wäre keine schlechte Idee. :-D


viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 November 2010, 14:28:21
Zitat von: zollagent am 17 November 2010, 13:58:41
...was ich ja nun nicht schlecht finde. Leider sind aber so gut wie keine Marineeinheiten der Staaten darunter, unter deren Flagge die Schiffe fahren. So was ginge eben nur, wenn auch diese entsprechende Abgaben für die unter ihrer Flagge laufenden Schiffe einfordern würden. Daß dies nicht geschieht, ist eben der Grund fürs Ausflaggen.

Jetzt haben wir die Schuldigen....... :MZ:

Wir müssen also darauf hinwirken das die gefälligst mehr Abgaben erheben, dann würden unsere  Schiffe auch wieder unter deutscher Flagge fahren und unsere Marine könnte sie zu recht raus hauen...:O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 17 November 2010, 14:52:24
Oder wie wäre es denn damit - siehe Bild - dann sind wir doch viel Näher vor Ort - Wie lautete doch der Spruch " The Germans to the front " IST ALLES ALS IRONIE gemeint

Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 17 November 2010, 14:55:51
Offenbar hast du meinen Ansatz nicht so richtig mitbekommen. Ich bin nicht gegen einen Marineeinsatz gegen Piraten. Ich habe nur ein Problem damit, daß diejenigen, die, um Abgaben an unseren Staat zu entgehen, ihre Schiffe ausflaggen, aber dann genau diesen Staat (und natürlich auch noch ein paar andere) um Maßnahmen gegen die Piraten angehen. Jede Leistung bedingt ihre Gegenleistung.

Übrigens habe ich in meinen vorherigen Beiträgen durchaus auch die übermäßige Belastung in unserem Land kritisiert, es ist keineswegs so, daß ich das nicht im Auge hätte. Es ist nur das andere Extrem zu den Billigflaggen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 November 2010, 15:07:35
Hallo zollagent,

meine Beiträge sind meistens auch mit einem Augenzwinker- Smilie versehen, Du hast ja recht, es ist äußerst ärgerlich das jeder versucht mit den wenigsten Abgaben

den meisten Profit zu erwirtschaften aber......

Hast Du Aktien..... :O/Y  ich hab einige, freue mich auch immer wie doof wenn die Kurse hochgehen..... :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 17 November 2010, 15:12:59
zollagent - nun mal ganz ruhig - ich hatte es als Ironie geschrieben. Das Problem "Somalia" liegt doch wohl weniger an den Billigflaggen sondern mehr an der ganzen Situation der Länder dort unten. Mein Neffe ist gerade von einem 6 monatigen Aufenthalt in Nigeria zurück gekommen. Waffen über Waffen aber ein Leben in grö0ter Armut. Korrupte Regierungen die sich nur Geld in die eigenen  Taschen stecken, internationale Konzerne die die Länder ausbeuten und natürlich die Herren in aller Welt - China, Rußland, USA, BRD .... die am Waffengeschäft verdienen.

Gruß - Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 17 November 2010, 15:28:51
Glaubt bitte nicht, daß ich verärgert wäre. Ich habe halt einen etwas von der Norm abweichenden Schreibstil. Ironie entgeht mir selten. Auch die Problematik dort ist mir aus meiner beruflichen Tätigkeit sehr bekannt. In Somalia kommt hinzu, daß es dort eben keine wirksame staatliche Autorität gibt. Das macht es den Piraten leicht, sich dort breitzumachen und noch dazu mit einer leicht eingehenden Legende von den armen Fischern, die gezwungenermaßen zu Piraten werden. Wobei diese Fischer die Letzten sind, die irgendwas von der Beute sehen werden. Faktisch aber sind die Piraten nichts weiter als eine See-Mafia, wie es sie auch im chinesischen Meer gibt.

Ich halte es übrigens in keiner Weise für verwerflich, wenn Firmen versuchen, Gewinn zu machen. Dafür sind sie schließlich da, von uns arbeitet auch keiner umsonst, unterstelle ich mal. Die Frage ist, auf wessen Kosten der Gewinn gemacht wird. Und wenn der Steuerzahler die Sicherheit derer garantieren soll, die ihm aber die Zahlung von Abgaben durch Nutzung anderer Optionen verweigern, dann stimmt das Verhältnis einfach nicht mehr.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 17 November 2010, 15:31:38
ich weiß sowieso nicht um welche Abgaben es sich hier handeln soll.

Die Kosten für alle Sicherheitsüberprüfungen in jedem Hafen (ISM usw) werden jedem Reeder in Rechnung gestellt.
Die Kosten der Klassefikationsgesellschaften (continious Survey usw.) und deren Überprüfungen trägt der Reeder.
Die Kosten für Waste-Oil Abgaben trägt der Reeder.
Crewkosten trägt der Reeder.
Kranken-, und  Unfallversicherung der Besatzung trägt der Reeder. (so lange die leute an Bord und im zustehenden Urlaub sind)
Schiffsausrüstung trägt der Reeder.
Strafgebühren trägt der Reeder
Die Kosten für Proviant trägt der Reeder.
Agentengebühren trägt der Reeder. (oder bei bestimmten Konstrukten auch der Charterer)

Hafen- , Scheusen- und Lotsengebühren trägt der Charterer.
Liegeplatz-, Zollabgaben, Ein- und Ausklariering sowie wie alle Abgaben und Kosten der Ladung trägt der Charterer/Verfrachter.
Die Schiffsversicherungen (Untergang, Beschädigung, Deviation, Piraterie usw) trägt der Reeder im Auftrag der Fondsgesellschaften.
Die Ladungsversicherung trägt der Verfrachter/Charterer.
Brennstoffkosten trägt der Verfrachter/Charterer

Alle diese Abgaben sind weltweit unterschiedlich und werden werden von den einzelnen Landesbehörden und Gesellschaften festgelegt.

Eine Arbeitslosen- und Rentenversicherungsbeitrag für die Besatzung wird nicht bezahlt.
Ein Besatzungsmitglied muß sich selbst für die Zeit nach dem Bordaufenthalt und Urlaub krankenversichern. d.h.
es muß Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil beides selbst bezahlen.
Eine Rentenversicherung muß ebenfalls freiwillig bezahlt werden.
Die Besatzungsmitglieder erhalten Zeitverträge (4 -6 - 9 Monate) und eine monatliche Pauschalheuer inklusive 10 -11 Tage Urlaub
pro Monat auf See.
Die Heuer ist für Deutsche unter Umständen steuerfrei. (Abmeldung aus Deutschland, kein Grundbesitz, und länger als 186 Tage/a  unter ausländischer Flagge)
Die Heuern der ausländischen Mitarbeiter werden von den Crewagenturen festgelegt und deren Steuerabgaben werden von ihren Nationalstaaten festgelegt.

Die Ausbildung der Crew muß den jeweiligen Vorschriften gemäß STCW Code für die wahrzunehmende Position entsprechen.
Ausländische Zertifikate über Ausbildung usw. können nur durch international zertifizierte Schulen, und Kurse ausgestellt werden.
Das Gleiche gilt für alle ausländischen Patente.
Läuft ein Zeitvertrag ab, so ist das Besatzungsmitglied arbeitslos.
Um eine neue Stelle an Bord zu bekommen muß es entweder bei einer Crewagentur (Arbeitsvermittlung, kostet eine Gebühr) oder sich selbst bei einer
Reederei bewerben.

und so weiter

Das einizige was der deutsche Staat verliert sind die Schiffsregistergebühren, aber das sind keine Millionenbeträge.
Fahren die Schiffe unter Zweitregister verliert er diese Gebühren auch nicht.

ich versteh nicht um welche sonstigen Abgaben es sich hier handeln soll. :?


viele Grüße

Hans



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 November 2010, 17:10:36
Zitat von: dirkP1a am 17 November 2010, 12:40:06
Das Urteil wird aber anders ausfallen als vor " ein paar Jahrhunderten" ...    :-D

Hier in den USA laufen  jetzt auch zwei oder drei Piratenprozesse. Der letzte Pirat wurde in 1819 verurteilt. 
Die armen Kerle verwechselten im Dunklen die USS  ASHLAND  und USS NICHOLAS  mit  Handelschiffen und einige Schüsse wurden gefeuert.   

Aber  den US Gesetzen nach war das ja nicht Piraterei:  1. Sie gingen nicht an Bord; 2. Sie übernahmen die Schiffskontrolle nicht;  3.  Sie haben keinen Raub und/oder Mord ausgeübt, so die Verteidiger.   Im Ashland - Fall wurde die Anklage auf Piraterei vom Richter deshalb zurückgewiesen.  Im Nicholas - Fall ist der Schütze erschossen worden und "kann nichts aussagen", so die Verteidiger.  Die anderen sagen sie wurden von ihm gezwungen mitzumachen.

Also lebenslängliche Haft oder die Todesstrafe bekommen sie wahrscheinlich nicht.   
http://hamptonroads.com/2010/07/defense-attorneys-somalis-take-aim-1819-pirate-law
http://www.allbusiness.com/legal/trial-procedure-judges/15272954-1.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: zollagent am 18 November 2010, 21:16:02
Zitat von: Captain Hans am 17 November 2010, 15:31:38
ich weiß sowieso nicht um welche Abgaben es sich hier handeln soll.

Die Kosten für alle Sicherheitsüberprüfungen in jedem Hafen (ISM usw) werden jedem Reeder in Rechnung gestellt.
Die Kosten der Klassefikationsgesellschaften (continious Survey usw.) und deren Überprüfungen trägt der Reeder.
Die Kosten für Waste-Oil Abgaben trägt der Reeder.
Crewkosten trägt der Reeder.
Kranken-, und  Unfallversicherung der Besatzung trägt der Reeder. (so lange die leute an Bord und im zustehenden Urlaub sind)
Schiffsausrüstung trägt der Reeder.
Strafgebühren trägt der Reeder
Die Kosten für Proviant trägt der Reeder.
Agentengebühren trägt der Reeder. (oder bei bestimmten Konstrukten auch der Charterer)

Hafen- , Scheusen- und Lotsengebühren trägt der Charterer.
Liegeplatz-, Zollabgaben, Ein- und Ausklariering sowie wie alle Abgaben und Kosten der Ladung trägt der Charterer/Verfrachter.
Die Schiffsversicherungen (Untergang, Beschädigung, Deviation, Piraterie usw) trägt der Reeder im Auftrag der Fondsgesellschaften.
Die Ladungsversicherung trägt der Verfrachter/Charterer.
Brennstoffkosten trägt der Verfrachter/Charterer

Alle diese Abgaben sind weltweit unterschiedlich und werden werden von den einzelnen Landesbehörden und Gesellschaften festgelegt.

Eine Arbeitslosen- und Rentenversicherungsbeitrag für die Besatzung wird nicht bezahlt.
Ein Besatzungsmitglied muß sich selbst für die Zeit nach dem Bordaufenthalt und Urlaub krankenversichern. d.h.
es muß Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil beides selbst bezahlen.
Eine Rentenversicherung muß ebenfalls freiwillig bezahlt werden.
Die Besatzungsmitglieder erhalten Zeitverträge (4 -6 - 9 Monate) und eine monatliche Pauschalheuer inklusive 10 -11 Tage Urlaub
pro Monat auf See.
Die Heuer ist für Deutsche unter Umständen steuerfrei. (Abmeldung aus Deutschland, kein Grundbesitz, und länger als 186 Tage/a  unter ausländischer Flagge)
Die Heuern der ausländischen Mitarbeiter werden von den Crewagenturen festgelegt und deren Steuerabgaben werden von ihren Nationalstaaten festgelegt.

Die Ausbildung der Crew muß den jeweiligen Vorschriften gemäß STCW Code für die wahrzunehmende Position entsprechen.
Ausländische Zertifikate über Ausbildung usw. können nur durch international zertifizierte Schulen, und Kurse ausgestellt werden.
Das Gleiche gilt für alle ausländischen Patente.
Läuft ein Zeitvertrag ab, so ist das Besatzungsmitglied arbeitslos.
Um eine neue Stelle an Bord zu bekommen muß es entweder bei einer Crewagentur (Arbeitsvermittlung, kostet eine Gebühr) oder sich selbst bei einer
Reederei bewerben.

und so weiter

Das einizige was der deutsche Staat verliert sind die Schiffsregistergebühren, aber das sind keine Millionenbeträge.
Fahren die Schiffe unter Zweitregister verliert er diese Gebühren auch nicht.

ich versteh nicht um welche sonstigen Abgaben es sich hier handeln soll. :?


viele Grüße

Hans





Steuern, die jedes in Deutschland ansässige Unternehmen bezahlt, sind also keine Abgaben? Ich kann dir nicht so ganz folgen, Hans.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 22 November 2010, 19:42:55
Offenbar mangelt es bei den Reedern an vorbeugenden Schutzmaßnahmen . Experten bestätigen, dass nur wenige Schiffe sich zum Geleitschutz durch westliche

Kriegsschiffe anmelden, die vor dem Horn von Afrika im Rahmen der EU-Mission ,,Atalanta" operieren.

Ich meine, hier sollte man den Reedern klar machen wer nicht im Konvoi fahren will muss für die Folgen selbst aufkommen, dass sollte dann auch die Kosten für eine

eventuelle Befreiungsaktion beinhalten.

Heute war ja nun der Prozessbeginn in Hamburg.......

http://www.nzz.ch/nachrichten/international/piraten-prozess_gegen_in_hamburg_begonnen_1.8450366.html 

10 Angeklagte, 20 Anwälte, hat irgend jemand eine Ahnung wer die bezahlt ?

Wird doch wohl nicht über Prozesskostenbeihilfe laufen ?

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 November 2010, 05:39:24
Die Bundeswehr soll sich nach dem Willen der schwarz-gelben Regierung für ein weiteres Jahr mit bis zu 1.400 Mann an dem Einsatz beteiligen

http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/atalanta-einsatz-bundesaussenminister-westerwelle-fuer-verlaengerung_aid_575478.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 25 November 2010, 07:29:33
Als Betreiber der drittgrößten Handelsflott der Welt wohl mehr als berechtigt!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 November 2010, 11:58:18
Neuer Seeräuberangriff vor Somalia: Piraten haben das deutsche Schiff "MLC Bremen" attackiert. Die Mannschaft, deren Kapitän ein Deutscher ist,

verschanzte sich in einen gesicherten Raum an Bord des Frachters.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,731469,00.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 01 Dezember 2010, 20:40:38
1000 Mann starke Anti-Piraten-Miliz

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=14885376.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Dezember 2010, 06:26:21
Verlängerung von Bundeswehr-Einsatz vor Somalia beschlossen

Der Bundestag hat die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes bei der EU-Mission "Atalanta" vor der Küste Somalias um ein weiteres

Jahr beschlossen mit Zustimmung für die Ausweitung des Einsatzgebietes im indischen Ozean.

:MG:

Manfred



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 04 Dezember 2010, 15:44:51
,,MCL Bremen" trifft nach Piratenüberfall bald in Rotterdam ein.

Der Angriff auf die Bremen soll von einem Tanker ausgegangen sein.

http://www.noz.de/lokales/49582499/harener-schiff-mcl-bremen-trifft-nach-piratenueberfall-mitte-dezember-in-rotterdam-ein

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 Dezember 2010, 15:32:52
Söldner an Bord !

Bisher hatte man sich heftig dagegen gewehrt, dass deutsche Reeder auch private, bewaffnete Sicherheitskräfte engagieren.

Nun musste man einräumen, dass einige Reeder dies längst tun.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1078371

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Dezember 2010, 16:09:39
hi, Albatros,

Zitat von: Albatros am 08 Dezember 2010, 15:32:52
Söldner an Bord !

mMn ist Deine Bezeichnung "Söldner" irreführend  :SO/(.  Es sind bewaffnete Sicherheitskräfte, die es überall in Deutschland (an Land) bereits gibt.

Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6ldner - Lies Dir mal die Texte zu KVR und Genfer Konvention durch.

Der Einsatz ist rechtmäßig.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 Dezember 2010, 16:19:51
Zitat von: Urs Hessling am 08 Dezember 2010, 16:09:39
hi, Albatros,

Zitat von: Albatros am 08 Dezember 2010, 15:32:52
Söldner an Bord !

mMn ist Deine Bezeichnung "Söldner" irreführend  :SO/(. 

Gruß, Urs

Hallo Urs,

es war/ist nicht "meine" Bezeichnung  :SO/( sondern die der Sueddeutschen..... :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 08 Dezember 2010, 16:23:21
na hoffentlich dürfen die mehr, als nur mit Wattebäuschen zu werfen :x

Es ist wahrscheinlich die beste Lösung die Piraterie zu bekämpfen.

Gruß

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Dezember 2010, 16:30:25
hi,

Zitat von: Albatros am 08 Dezember 2010, 16:19:51
es war/ist nicht "meine" Bezeichnung  :SO/( sondern die der Sueddeutschen..... :O/Y

Du hast sie aber in Deinem Text einfach übernommen ...  :roll:  damit hast Du Dich auch damit einverstanden erklärt (so ist das nun mal)

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 09 Dezember 2010, 08:02:30
"Private, bewaffnete Sicherheitskräfte" ist doch nichts anderes als ein Euphemismus für Söldner.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 09 Dezember 2010, 12:25:19
Dann sind also Geldtransporteure auch Söldner?

Gruß

ede
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 09 Dezember 2010, 13:26:48
Nein.
Fakt ist allerdings, daß eine private Sicherheitstruppe mit Staatsbürgerschaft hier in Deutschland auf einem nicht deutsch geflaggten Schiff für anderes Land als Deutschland Waffendienst leistet. Im Grundsatz sind das "Söldner".
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 09 Dezember 2010, 16:28:59
Machts euch doch nicht so schwer und kompliziert.
Das Wort selber gibt doch schon Hinweise darauf, wer ein Söldner und wer eine bewaffnete Sicherheitskraft ist - denn da gibt es laut Definition Unterschiede!


Eine Definition findet sich in Artikel 47 des Zusatzprotokolls zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter Konflikte (http://www.admin.ch/ch/d/sr/0_518_521/a47.html):

1.  Ein Söldner hat keinen Anspruch auf den Status eines Kombattanten oder eines Kriegsgefangenen.

2.  Als Söldner gilt,

a)    wer im Inland oder Ausland zu dem besonderen Zweck angeworben ist, in einem bewaffneten Konflikt zu kämpfen,
b)    wer tatsächlich unmittelbar an Feindseligkeiten teilnimmt,
c)    wer an Feindseligkeiten vor allem aus Streben nach persönlichem Gewinn teilnimmt und wer von oder im Namen einer am Konflikt beteiligten Partei tatsächlich die Zusage einer materiellen Vergütung erhalten hat, die wesentlich höher ist als die den Kombattanten der Streitkräfte dieser Partei in vergleichbarem Rang und mit ähnlichen Aufgaben zugesagte oder gezahlte Vergütung,
d)    wer weder Staatsangehöriger einer am Konflikt beteiligten Partei ist noch in einem von einer am Konflikt beteiligten Partei kontrollierten Gebiet ansässig ist,
e)    wer nicht Angehöriger der Streitkräfte einer am Konflikt beteiligten Partei ist und
f)    wer nicht von einem nicht am Konflikt beteiligten Staat in amtlichem Auftrag als Angehöriger seiner Streitkräfte entsandt worden ist.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Spee am 09 Dezember 2010, 18:19:45
f)    wer nicht von einem nicht am Konflikt beteiligten Staat in amtlichem Auftrag als Angehöriger seiner Streitkräfte entsandt worden ist.

Sag ich doch!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Dezember 2010, 18:52:21
Aber das würde bedeuten das ein spezifischer Konflikt oder Krieg zwischen zwei oder mehr Ländern existiert.  Bei Piraterei ist dieses nicht der Fall.  Die zivilen bewaffneten Schutztrupps (von verschiedenen Ländern) verteidigen Schiffe ihrer oder anderen Nationen gegen Piraten von verschiedenen Regionen  (manche nicht einmal wirklich anerkannte Nationen).  Ich finde "Söldner" oder "mercenary" oder "paramilitary" trifft hier nicht zu.   Hier spricht man von "armed or security guards", bewaffnete Wächter oder Sicherheitspersonal. 

http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsdienst
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 09 Dezember 2010, 19:08:36
Ulrich - was sind Leute die, egal für welches Land, ihre "Ware" Sicherheit gegen Bezahlung anbieten. In meinen Augen sind das Söldner. Sie handeln doch nicht im Auftrag eines Landes sondern einer Firma. Oder sehe ich das jetzt falsch ? 

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Dezember 2010, 20:00:09
Ich glaube wir haben beide recht.  Die Frage ist nicht sooooo eindeutig zu lösen.   :OuuO:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 09 Dezember 2010, 20:10:47
Zitat von: Trimmer am 09 Dezember 2010, 19:08:36
...Oder sehe ich das jetzt falsch ? 

Im Sinne der Genfer Definition würde ich ganz klar sagen: Ja.
Es gibt ja keinen bewaffneten Konflikt.

Dazu aus einem Bundestagsdokument eine Definition zum Thema bewaffnete Konflikte:

Kategorien bewaffneter Konflikte: Mit Blick auf bewaffnete Konflikte unterscheidet das Völker-
recht im Prinzip zwei Kategorien. Die erste Kategorie ist der ,,internationale bewaffnete Konf-
likt", der zwischen mindestens zwei Staaten ausgetragen wird. Die zweite Kategorie bildet der
,,nicht-internationale bewaffnete Konflikt", in dem die staatlichen Streitkräfte typischerweise
internen Aufständischen gegenüberstehen. Diese Form von Konflikten ist oftmals von einer
Asymmetrie der Konfliktparteien gekennzeichnet. Unterstützen internationale Truppen eine Re-
gierung bei der Bekämpfung von Aufständischen, bleibt es nach überwiegender Ansicht trotz der
internationalen Komponente bei der Einordnung als nicht-internationaler bewaffneter Konflikt.


Aber ich weiß, was Du meinst.  :MZ:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Dezember 2010, 23:13:21
Nun.......Atem halten...... die guten Piraten   :ROFL::  http://www.nytimes.com/2010/12/09/world/africa/09wikileaks-tank.html?_r=1&hpw
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 10 Dezember 2010, 20:29:48
Zitat von: Albatros am 29 Juni 2010, 17:56:58
Das Geheimnis des Waffenschiffes "Faina"

An Bord hatten sich 33 ukrainische Panzer, 90 Tonnen Kalaschnikows, Raketen und israelische Elektronik befunden, bestimmt für ein Krisengebiet in Afrika. Ein illegales Waffenschiff war enttarnt.

Und eine Spur führt nach Deutschland.

http://www.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/feature/feature720.html

:MG:

Manfred

Diskreter Deal für einen kleinen Krieg

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,733649,00.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 10 Dezember 2010, 20:37:43
I am very confused who are the good and who are the bad :-D

Gruß

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 14 Dezember 2010, 16:33:10
Schiffsbefreier Max Hardberger: Kämpfer gegen Piraten in Nadelstreifen

--/>/> http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,733579,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 14 Dezember 2010, 20:20:28
noch nie von ihm gehört- für mich ein toller Mann top


Gruß

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 Dezember 2010, 11:03:35
Bund prüft Bitte der Reeder um Schutz durch Soldaten.

Wenn es ein machbares Konzept für den Schutz der Handelsschiffe gebe, seien die Reeder auch bereit, sich an den Kosten zu beteiligen.

http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE6BF0JP20101216

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Dezember 2010, 09:40:47
 ... dann wäre alles vorbei gewesen!

Der Kapitän der von Piraten gekaperten "Taipan" schildert vor einem Hamburger Gericht, wie er seine Crew rettete.

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article11795680/dann-waere-alles-vorbei-gewesen.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 23 Dezember 2010, 14:28:39
10 Angeklagte und 20 Verteidiger - einfach toll-
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Dezember 2010, 15:36:34
Zitat von: Captain Hans am 23 Dezember 2010, 14:28:39
10 Angeklagte und 20 Verteidiger - einfach toll-

Ja Hans und wer bezahlt die, eventuell wir .....(http://www.smilies.4-user.de/include/Verlegen/smilie_verl_042.gif)

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 23 Dezember 2010, 17:42:09
Manfred das machen wir doch auch gerne oder etwa nicht :? :-D

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Dezember 2010, 18:19:46
Zitat von: Trimmer am 23 Dezember 2010, 17:42:09
Manfred das machen wir doch auch gerne oder etwa nicht :? :-D

Gruß - Achim - Trimmer

:-D Nein, tue ich nicht! Ich habe kein Problem damit das sie eine vernünftige Verteidigung erhalten, aber hier hätten 2-3 Anwälte genügt, nicht 20!

Wenn unsereins das Armenrecht in Anspruch nehmen müsste bekommt er auch keinene zwei Staranwälte vom Staat bezahlt.

XMAS:-)

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 23 Dezember 2010, 18:39:17
Manfred - ich glaube Du verstehst das nicht - Erklärung 1. Rechtsanwalt - kann lesen
                                                                           2. Rechtsanwalt - kann schreiben
                                                                           3. Rechtsanwalt - schreibt die Rechnungen. Ich habe jetzt gar nicht Übersetzer, Prüfer, Gegenprüfer usw. mit eingerechnet. Du kannst Dir doch dies alles nicht so einfach machen und vielleicht noch Leuten ihr "Brot " wegnehmen. Nee, nee so geht das nicht :MLL:

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 Dezember 2010, 19:13:27
Na gut Achim, aber nur weil Weihnachten ist....... :A/(

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 01 Januar 2011, 10:28:57
Nachdem Piraten am Montag das deutsche Frachtschiff "EMS River"  gekapert hatten, dringt der Verband Deutscher Reeder auf bewaffnete Kräfte von Bundeswehr oder Bundespolizei an Bord der Schiffe.

http://www.sueddeutsche.de/g5L38P/3813733/Reeder-pochen-auf-Schutz-gegen-Piraten.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 01 Januar 2011, 14:05:52
vor einer Woche lief hier auf der Deutschen Welle ein Film über den Spezialfrachter
Beluga Revolution.
Eine sehr kompetente Frau als Kapitän führte dieses Schiff.
Der Film zeigte mit welchen Piratenproblemen die Seeleute an der Westküste Afrikas
(Angola, Nigeria, Kongo) sich auseinandersetzen müssen.
Hier gibt keine Kriegschiffe zum Schutz.
Erst einen Monat davor wurde ein Schiff überfallen und der erste Offizier getötet.
Der Film zeigt auch die wenigen Möglichkeiten mit dem sich das Schiff und die Besatzung
schützen können. (Wasserschläuche und Stacheldraht.
Er zeigt aber auch die Angst dieser wehrlosen Seeleute, die trotzdem ihre Aufgaben
komplett erfüllten
In Südafrika wurde das Schiff mit meheren Hundestaffeln komplett nach  blinden Passagieren
gefilzt. Ein weiteres Problem, daß an diesen Küsten sehr häufig auftritt.
Es war eine Freude, zu sehen ,wie diese Frau das Schiff führte und wie sie ihre multinationale Besatzung
zusammenschweißte und auf alle Eventualitäten vorbereitete .

Sie kamen ohne Zwischenfälle durch, selbst mit einem Löschhafen in Angola.

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Januar 2011, 15:31:45
Zitat von: Captain Hans am 01 Januar 2011, 14:05:52
Eine sehr kompetente Frau als Kapitän führte dieses Schiff.

Ja, und sie konnte Manöver fahren, der afrikanische Lotse hatte ganz schön große Augen gemacht....... :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 03 Januar 2011, 08:25:41
Zitat von: Captain Hans am 01 Januar 2011, 14:05:52
Hier gibt keine Kriegschiffe zum Schutz.
Erst einen Monat davor wurde ein Schiff überfallen und der erste Offizier getötet.

vorsicht, sarksmus

Natürlich gibt es da keine Kriegsschiffe zum Schutz, dort werden doch bloß ersetzbare Besatzungsmitglieder getötet und die Peanuts aus der Bordkasse geklaut. Nach Kriegsschiffen wird erst geschrien, wenn die kompletten wertvollen Schiffe samt Ladung "als Geisel" genommen werden.(für die Besatzungen würde ja wohl auch niemand, der das Geld hat, Millionen an Lösegeldern zahlen)

schöne neue Welt.... (bzw. war ja auch früher schon so, aber so langsam sollte sich doch da mal was ändern)


Tostan
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 Januar 2011, 13:45:11

[/quote]

vorsicht, sarksmus

Natürlich gibt es da keine Kriegsschiffe zum Schutz, dort werden doch bloß ersetzbare Besatzungsmitglieder getötet und die Peanuts aus der Bordkasse geklaut. Nach Kriegsschiffen wird erst geschrien, wenn die kompletten wertvollen Schiffe samt Ladung "als Geisel" genommen werden.(für die Besatzungen würde ja wohl auch niemand, der das Geld hat, Millionen an Lösegeldern zahlen)

schöne neue Welt.... (bzw. war ja auch früher schon so, aber so langsam sollte sich doch da mal was ändern)


Tostan
[/quote]

Hallo Tostan

Den Nagel auf den Kopf getroffen, aber leider wird sich da nichts ändern :/DK: :-(

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Januar 2011, 18:08:15
http://www.theglobeandmail.com/news/world/africa-mideast/where-the-somali-pirates-attack/article1851376/

35 der Weltweit 39 Schiffe die in den ersten 9 Monaten des letzten Jahres entführt wurden sind den Somalischen Piraten zum Opfer gefallen.
Das immer noch keine wirksamen Maßnahmen angegangen werden hängt auch vielleich damit zusammen das wohl immer noch 99,? % der Schiffe durchkommen.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Januar 2011, 18:42:52
Können die Piraten eigentlich so einen Schiffstyp  kapern?   Ein Freund ist IO auf diesem Schiff .... Seine letzte Fahrt vor dem Ruhestand. Das Schiff hat den Suez Kanal wahrscheinlich schon passiert.  Letzte AIS Meldung war vor 7 Tagen.  http://www.marinetraffic.com/ais/shipdetails.aspx?mmsi=368512000 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Januar 2011, 19:29:35
Hallo Ulrich,

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 05 Januar 2011, 18:42:52
Können die Piraten eigentlich so einen Schiffstyp  kapern? 

Scheinbar ja, On 2 January 2010  http://en.wikipedia.org/wiki/MV_Asian_Glory

http://www.ships-info.info/design/Asian_Glory.jpg

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RoaringThunder am 05 Januar 2011, 19:31:15
Tach auch!
Etwas schwierig, aber nicht unmöglich. Hätte schon ein paar Ideen,werden aber nicht offengelegt.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 Januar 2011, 12:13:37
Weil Piraten die Weltmeere unsicher machen, können Wetterdaten nicht mehr überall erfasst werden.

http://www.20min.ch/news/ausland/story/Piraten---die-neuen-Feinde-der-Meteorologen-29356107 

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 08 Januar 2011, 14:18:13
ich hab ja schon gesagt das irgendwann die Piraterie noch eine börsennotierte Aktiengesellschaft wird. :](*,)

Es ist schon unglaublich, daß wir in der heutigen Zeit dieses Phänomen nicht in den Griff bekommen, sondern
im Gegenteil es sich noch ausbreitet :-(

Gruß

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 21 Januar 2011, 10:09:08
Der DLF meldet, dass die südkoreanische Marine 1200 NO Somalia einen gekaperten Frachter Südkoreas berfeit hat
Dabei wurden alle 8 Piraten erschossen, der Kapitän des Schiffes verletzt

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 21 Januar 2011, 11:50:36
Hiernach hat der Kapitän Bauchverletzungen, 8 Piraten wurden erschossen und 5 gefangen genommen.
Die ganze Aktion ging aber auch über mehrere Tage ("Timeline"):

--/>/> http://www.koreaherald.com/national/Detail.jsp?newsMLId=20110121000818
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: hansmann am 21 Januar 2011, 13:57:00
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,740718,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 21 Januar 2011, 19:44:51
na endlich greift mal einer durch :=D>

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 23 Januar 2011, 02:27:45
Die Malaysier ziehen nach, aber nicht ganz so heftig:
--/>/> http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5j8gaVEbQpaLu9luVHbvYqldUCo4g?docId=CNG.33c855c62ac31e866a675dc4892e20de.511
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 24 Januar 2011, 14:55:03
Aber nun haben die EU und Süd-Korea vor der Rache der Piraten Angst.  :/DK:

http://www.msnbc.msn.com/id/41212280/ns/world_news-africa/ 
http://www.foxnews.com/world/2011/01/24/official-pirates-try-avenge-skorean-rescue/?test=latestnews
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 24 Januar 2011, 15:02:33
sollte nun die Welt vor Angst erzittern und den Piraten freies Geleit geben :/DK:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Chrischnix am 24 Januar 2011, 15:13:10
Zitat von: Captain Hans am 24 Januar 2011, 15:02:33
sollte nun die Welt vor Angst erzittern und den Piraten freies Geleit geben :/DK:

Teilladen, Fertigladen, Feuer Frei !
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 24 Januar 2011, 16:13:14
in was für einer Welt leben wir eigentlich?

Schaffen wir doch aich die Polizei ab, die Gangster könnten sich rächen :W/( :/T(

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Taucher am 24 Januar 2011, 16:58:52
also mit Munition gespart haben die Somalis ja wohl nicht, wenn ich mir die Bilder der  Samho Jewelry so anschaue  :roll:

Finde es auch gut, das endlich mal hart durchgegriffen wird, die kapern ja mitlererweile Schiffe mit so einer selbstverständlichkeit wie Unsereins Samstags gen Aldi fährt  :|
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 29 Januar 2011, 07:51:55
Verwunderlich, das niemand das Drama um die Beluga Nomination aufgegriffen hat:
--/>/> http://nachrichten.rp-online.de/politik/piraten-kapern-deutsches-schiff-im-indischen-ozean-1.328909

Nun sind nämlich zwei Seeleute von Bord entkommen
--/>/> http://nachrichten.rp-online.de/politik/zwei-seeleute-des-bremer-frachters-entkommen-1.329636


Meine Frage an die Experten, v.a. die Logistiker:
Obwohl die Kaperung außerhalb der Hochsicherheitszone erfolgte: Ist es nicht trotzdem vorsichtig ausgedrückt recht schwach von ATALANTA, innerhalb von mehr als zwei Tagen kein Schiff zu diesem Frachter entsenden zu können?
Ich meine damit vor allem die Organisation der Mission. Wenn schon die meisten Fregatten usw. in Häfen liegen, müßte man dann nicht immer mindestens ein Kriegsschiff in See haben und dieses dann relativ zentral positionieren?
Mir ist klar, daß das Seegebiet insgesamt riesig groß ist, aber so recht verstehen will ich das trotzdem nicht.  :|

Wie viele Schiffe gehören eigentlich aktuell zu ATALANTA? Auf die schnelle habe ich nirgends eine Übersicht gefunden.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RoaringThunder am 29 Januar 2011, 08:16:51
Tach auch!
Habe eine nicht datierte Liste gefunden. Danach waren es 10 Schiffe, die auch mal BUMM machen könnten. Der Rest Tanker und ein paar Seeaufklärer. Hoffe, die Aufklärer fliegen nicht zu tief, damit die Piraten sich nicht über Lärmbelästigung beschweren können bei der UNO. Oh, was bin ich doch heute wieder feinfühlig!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Januar 2011, 13:03:36
Wie viele?  Nicht genug.   http://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Atalanta#Vessels
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 29 Januar 2011, 13:16:56
Hier die englische Erklärung von EUNAVFOR:

"The nearest EU NAVFOR warship at the time of the attack was over 1000 Nm away.  The warship was waiting to escort a World Food Programme (WFP) vessel delivering vital humanitarian aid to Somalia, which is EUNAVFOR's primary task within its mandated mission.  The remainder of the EUNAVFORs warships was even further away carrying out tasks in the IRTC (Internationally Recognized Transit Corridor), which is their secondary task within the mandated mission.

EUNAVFOR Somalia – Operation ATALANTA's main tasks are to escort merchant vessels carrying humanitarian aid of the World Food Program (WFP) and vessels of African Union Mission in Somalia (AMISOM). EUNAVFOR also protects vulnerable vessels in the Gulf of Aden and Indian Ocean, deters and disrupts piracy. EUNAVFOR finally monitors fishing activity off the coast of Somalia."


--/>/> http://www.eunavfor.eu/2011/01/mv-beluga-nomination-pirated-in-the-indian-ocean/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Januar 2011, 13:23:46
Die Piraten haben ja auch immer die besten Informationen wie z.B. auf dieser Karte:  (auf PDF klicken) http://www.dodeaformda.navy.mil/contentview.aspx?id=887
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 29 Januar 2011, 18:09:55
Offenbar ist ein Befreiungsversuch tragisch geendet. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht:

--/>/> http://www.focus.de/panorama/vermischtes/beluga-nomination-offenbar-todesopfer-auf-gekapertem-schiff-_aid_594922.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 29 Januar 2011, 18:46:04
wenn das stimmt und Welt jetzt nicht brutal durchgreift, wird es zu einem Piratenboom kommen. :W/( :W/(
Ich kenne die Beluga Reederei sehr gut und ich weiß, daß sie viel für ihre Besatzungen tun.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 29 Januar 2011, 18:54:13
Ein weiterer Bericht von Spiegel online:

--/>/> http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,742360,00.html


Warten wir mal ab, ob wirklich alles so war.
Bisher scheint ja noch einiges an Unsicherheit zu herrschen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 30 Januar 2011, 02:04:01
Die USN ist am Verzweifeln:  die Piraten adaptieren sich viel schneller und besser als gedacht :/DK:   http://www.navytimes.com/news/2011/01/navy-piracy-threat-spreads-012911w/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 06 Februar 2011, 15:21:47
Das ist schon ein teurer Sport:  Ein Kreuzer und ein Zerstörer gegen zwei Skiffs und ein kleines Dhau-Mutterschiff. 
http://www.navy.mil/search/display.asp?story_id=58387

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/110202-N-2907P-002.jpg
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/110202-N-2907P-001.jpg
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/110202-N-2907P-003.jpg
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 06 Februar 2011, 18:59:30
...siehst du, lieber Rudolf, das ist eben das Traurige an unserer "Zivilisation", dass potenzielle Potenzschwache in Positionen "angesessen" sind und meinen sie hätten den vollen Durchblick:
Der maritime Koordinator der Bundesregierung,  Hans-Joachim Otto (FDP) sieht das ganz einfach, indem man die Route durch den Suez meidet und durch den Umweg um Süd-Afrika den "Gefahren" ausweichen kann flop. Selten so blöd kann doch wohl ein "maritimer Koordinator" nicht sein :cry:

Daher kann man doch wohl die ganze Denkungsart dieser Sesselpupser nachvollziehen, wenn sie meinen, versenkt den Anhang, aber die Mutter laßt leben :x.

Ich könnte K...zen

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 März 2011, 17:25:18
Laut dieser Nachricht handelt  sich es nur um 2000 Somali Piraten, die die Weltwirtschaft in Schach halten.  Ist das wirklich moeglich?  Etwa 200 Skiffs in einem Seeraum von 2,6 Quadratkilometern?  :?

"In view of the failure of current efforts to combat piracy,  BIMCO, the International Chamber of Shipping (ICS), the International Shipping Federation (ISF), Intercargo, INTERTANKO and the International Transport Workers' Federation (ITF) have launched a campaign to Save Our Seafarers to encourage people around the world to pressure their national governments to crack down on piracy." http://www.oldsaltblog.com/2011/03/02/save-our-seafarers-2000-somali-pirates-are-hijacking-the-world-economy/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29   http://saveourseafarers.net/#topnav

[Angesichts des Scheiterns der laufenden Bemühungen zur Bekämpfung der  Piraterei,  haben BIMCO, die International Chamber of Shipping (ICS), die International Shipping Federation (ISF), Intercargo, INTERTANKO und die International Transport Workers Federation (ITF) eine Kampagne  namens "Save Our Seafarers" gestartet, sodass die Menschen  in der ganzen Welt  Regierungen unter Druck setzen gegen die Piraterei viel  haerter  vorzugehen. ] 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 März 2011, 15:17:11
Die Piraterei hat sich im Roten Meer und im Indischen Ozean als multinationales Geschäftmodell etabiliert: geringer Kapitalaufwand, riesen Gewinn.  :-D   
Somalis, Yemenis und andere arbeiten nun zusammen und sehen es als einen  profitablen  Beruf an.  Viele der gefangenen Piraten werden sowieso einfach freigelassen, nur wenige werden bestraft oder getötet.   http://af.reuters.com/article/somaliaNews/idAFLDE72625K20110307 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 10 März 2011, 18:42:54
Vorsicht Ironie

wie wär es alternativ mit Wegezoll, dann hätten sie ein konstantes Einkommen
und wir könnten unsere Kriegschiffe abziehen :-D

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 März 2011, 14:38:56
Diese Woche wurde die MAERSK ALABAMA zum dritten Mal von Piraten angegriffen!!!!!!   Seit dem ersten legendären Überfall, fährt das Schiff mit bewaffneten  Wachpersonal.  Man sieht nun langsam ein, daß, wie in den vergangenen Jahrtausenden,  bewaffnete Handelsschiffe in  Piraten verseuchten Gewässern die bewährteste Lösung sind. 
http://www.oldsaltblog.com/2011/03/10/maersk-alabama-attacked-for-the-third-time-will-armed-guards-on-merchant-ships-become-the-norm/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: F.B. am 11 März 2011, 15:48:27
Hallo,

das was ich jetzt schreibe werden die Wirtschaft und die Reedereien nicht gerne hören. Ich würde am Horn von Afrika ein Konvoisystem einrichten. Wenn die Reeder nicht mit machen wollen und weiter Einzelfahrer durch das Seegebiet schicken, dann auf eigene Gefahr! So ließ sich mit den vorhandenen Mitteln in meinen Augen viel mehr erreichen.
Ausserdem stört mich in der Berichterstattung in der Presse, das ausgeflaggte Schiffe als "deutsch" gelten. Ich weiß das ist altmodisch, aber für mich gehört ein Schiff zu der Nation dessen Flagge es führt. Die Reeder wollen Geld sparen (Löhne und Steuern), aber wenn es klemmt soll die Bundesmarine (der Staat) die Kohlen aus dem Feuer holen.

MfG

Frank     
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 15 März 2011, 13:06:08
Die Indische Marine nahm 61 Piraten gefangen, befreite 13 Fischer und  setzte das Mutterschiff in Brand.  Zwei Patrouillenboote der "Car Nicobar" Klasse sowie eine Dornier 228 Maschine waren viem Einsatz beteiligt.  Das Mutterschiff : "Vega 5" wurde am 28. Dezember 2010 gekapert. 

http://www.hindustantimes.com/rssfeed/NewDelhi/Navy-apprehends-61-pirates-in-2-day-operation/Article1-673232.aspx
http://www.indian-military.org/news-archives/indian-navy-news/1437-photos-of-ins-kalpeni-being-handed-over-in-kochi-to-the-indian-navy-last-october-yesterday-the-kalpeni-successfully-intercepted-a-pirate-ship.html 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 15 März 2011, 13:34:02
ein 3-fach Hoch auf die indische Navy top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 März 2011, 13:24:17
Das extreme Urteil gegen die 5 Piraten, die die Fregatte USS NICHOLAS angegriffen hatten, wurde verkündigt:  Lebenslange Haft plus 80 Jahre!  Das hört sich komisch an, aber es macht eine Berufung oder frühzeitige Entlassung beinah unmöglich.  Die Kosten per Mann pro Jahr sind  $30,000+.  Falls die alle noch 40 Jahre leben, kostet das dem US Steuerzahler  $6 000 000+, laufende Rechtsanwaltkosten und Sonderinhaftierung für Terroristen, Ausländer, Selbstmordverdächtige usw. nicht einberechnet. 

Die einzige Hoffnung für die Piraten besteht nun  in einer Anklage, daß das alte US Piraten-Gesetz gegen die Verfassung verstößt. 
"Title 18, Part 1, Chapter 81, § 1651. Piracy under law of nations
Whoever, on the high seas, commits the crime of piracy as defined by the law of nations, and is afterwards brought into or found in the United States, shall be imprisoned for life."

http://www.oldsaltblog.com/2011/03/16/life-plus-80-years-five-pirates-sentenced-for-attack-on-uss-nicholas/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 19 März 2011, 13:47:00
Interview mit einem Piraten-Multimillionär (übersetzt)

http://www.oldsaltblog.com/2011/03/18/interview-with-a-multi-millionaire-pirate/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29 

"Saeed Yare, der Sohn eines Fischers, der durch den Verkauf von Khat mehr verdienen konnte, wurde vor nur zwei Jahren Pirat und "verdiente" mehr als $2.4 Millionen von Schiffs –und Crew Lösegledern in 2010.  Man schätzt, daß die Piraterei einen $12 Milliarden Weltwirtschaftsschaden anrichtet.
"Ich machte  $2,4 Millionen  Lösegeld in 2010", so der Somali.
Nur zwei Jahre nach dem er sich entschloss mit den Piraten, die der Somaliküste zügellos sind,  mitzumachen, wurde Saeed Yare schon Millionär. 
"Pirat zu sein ist nicht ein einfacher Job.  Man setzt sein Lebens auf's Spiel, aber  ich genieße  ein Pirat-Tycoon zu sein" erklärte der schlanke 27-Jährige und sagt, daß sein eleganter Anzug aus Italien stammt.
"Das Piratereigeschäft ist so wie der Sitz eines Präsidenten, den du nicht aufgeben willst nachdem man die Süßigkeit gekostet hat.  Einer meiner Freunde starb in einer Marineoperation – aber er hinterliess eine Million Dollar!" sagt Yare bezüglich auf den verpfuschten Rettungsversuch von vier  US Staatsbürgern.
Yare sagt, er verdiente 2,4 Millionen in 2010:  $1,2 Millionen durch die Investierung im Überfall von der Britisch-beflaggten ASIAN GLORY, weitere $700,000 von dem Saudi Tanker AL NISR SAUDI und $500 000 von dem bulgarischen Schiff PANEGA. 
"Ich verdiente mehr Bargeld durch meine Investierung in zwei Operationen und einem weiteren persönlichen Hijacking, alle drei waren erfolgreich," sagte er.
"Ich spendierte einen Teil an Waffen, privater Leibwache, Luxusautos, Lastwagen, Boot und drei Villen.  Und das reicht für mich aus bis ein anderes Schiff gekapert wird."
Bewaffnete Piratenbanden verdienen Millionen Dollars mit Angriffen auf Schiffe in der enormen Fläche des Indischen Ozeans, südlich bis zu den Seychelles und ostwärts  nach Indien.
Yare gab das ertragreiche Khat-Geschäft, ein zuverlässiger Weg zu Reichtum im Horn von Afrika, auf, als er sah, daß die ehemaligen Fischer von der Piraterei noch reicher wurden.
Er befreundete sich mit einem Piraten, der ihm dazu riet $80 000 zu investieren um ein Hijacking zu unterstützen. Er könne einen 50% Profit von $120 000 [sic] erwarten, wenn das Lösegeld bezahlt wird.
"Das regte mich in 2009 so an, daß ich ein purer Pirat wurde.  Erst ging ich mit ihnen auf See und kaperte den Saudi Öltanker.  Da leckten wir unsere Finger -  eine höllsiche Menge Geld!"  "
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 19 März 2011, 14:18:18
na da hatte er ja einen super " return of investment" :W/(
da werden ja die Banken neidisch. :](*,)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2011, 15:32:30
Wenigstens haben die Turbulenzen um die Beluga-Gruppe keine (großen) Auswirkungen auf das Schicksal der Beluga Nomination gehabt.
Der Frachter ist wieder frei:  --/>/> http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,756886,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 14 April 2011, 16:54:22
shade um die schöne Reederei - sie war sehr lange sehr erfolgreich :-(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 April 2011, 11:15:57
Tach auch,

am Mittwoch am 20.04.2011, findet um19h in der Galerie Listros Kurfürstenstr. 33, in 10785 Berlin  eine Veranstaltung zum Thema statt.

http://www.neues-deutschland.de/termine/22478.html

Vielleicht für die ,,Berliner" ganz interessant!

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 April 2011, 19:32:39
Piraten Angriffe immer häufiger und immer brutaler!

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2011/04/14/International/Piratenangriffe-Immer-mehr-und-immer-brutaler

Der neuste Fall ein über 300m langer Contaierfrachter

http://www.verkehrsrundschau.de/neue-piratenangriffe-vor-somalia-1026704.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 April 2011, 16:28:48
Keiner wollte die 18 inhaftierten Piraten vor ein Gericht stellen, also wieder nach Somalia entlassen...... ::/

http://leipzig-seiten.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11807:finnische-marine-entlaesst-18-piraten-in-die-freiheit&catid=3:international&Itemid=75

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 25 April 2011, 17:05:22
Ich sagte schon immer wir werden  weder rechtliche noch militärische Mittel gegen die Piraten
finden - also werden wir mit ihnen leben müssen und kräftig zahlen.


:MG:

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 25 April 2011, 17:20:07
Ja Hans - und uns noch ins Gesicht lachen lassen. Motiviert doch ganz gewaltig

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 April 2011, 21:53:41
Hier etwas Neues zur 75.000 to. großen Hanjin Tianjin

http://joongangdaily.joins.com/article/view.asp?aid=2935257

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 13 Mai 2011, 16:34:56
sind folgende Schiffe bereits im Einsatz gegen die Piraten :?

http://www.youtube.com/watch?v=J-FjaU64dHw&feature=related
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 Mai 2011, 18:49:08
Einsatz gegen Piraten  :?
Meinen Informationen nach sind die USN LCS 1 & 2  z.Z. nicht einsatzbereit; LCS 3 ist noch nicht fertigestellt.  LCS 1 hat ein Loch im Rumpf und wird erst anfangs Juni repariert,  falls  die Reparatur- und Umbaukosten bewilligt werden.   LCS 2 hatte einige Maschinenausfälle und wartet seit January 2010 auf einen Zuschuss von $5,3 Mio.  Aber trotzdem wurde der Bau von mehreren LCS 1 und 2  Schiffen bewilligt, obwohl angfangs nur eines der Prototypen gewinnen sollte  :-D  http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,13197.0.html

http://nextnavy.com/more-lcs-1-troubles-6-inch-hull-crack-leak/
http://www.navytimes.com/news/2011/03/defense-navy-orders-two-more-littoral-combat-ships-031711/
http://www.youtube.com/watch?v=8jNHsWMcrQM
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 13 Mai 2011, 20:31:12
schade, denn nach meiner Meinung wären das idealen Schiffe.

Kann ja noch werden :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 Mai 2011, 21:53:44
Ich glaube jede neue Klasse hat ein paar "Geburtsfehler", die langsam geheilt werden müssen.  Die USN will ja ein paar Dutzend bauen lassen.
Ich glaube es wurde schon fest entschieden, daß beide Klassen notwendig sind und gebaut werden.   Siehe z.B.: http://www.fas.org/sgp/crs/weapons/RL33741.pdf 

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Mai 2011, 12:48:30
Unsere Mädels und Jungs kommen bei der Mission Atalanta mitunter ganz gut ins schwitzen........ :O/Y

http://seefahrer.blog.de/2011/05/09/atalanta-schweisstreibende-arbeit-kulissen-11124200/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 15 Mai 2011, 18:12:42
...deshalb habe ich den Aufenthalt in der OPZ genossen und die armen Heizer immer bedauert. :-D :cry:.
Einmal fiel im Roten Meer die Klimaanlage aus. Da war ich froh, kein Heizer zu sein :wink:.

Grüße Ronny

PS Das ist auch schon wieder fast 50 Jahre her...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Mai 2011, 19:43:15
Gegen Piraten setzen Reedereien zunehmend auf privaten Begleitschutz

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1890816/Firma-bietet-Kaempfer-gegen-Piraten-fuer-6500-Euro-im-Monat.html

Das scheint mir recht effektiv zu sein

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 18 Mai 2011, 20:16:12
Da die effektive Reichweite von Praezisionsschusswaffen auf relativ ruhig laufenden Kaufarteischiffen um ein vielfaches groesser ist als die Reichweite der bei den Piraten so beliebten Rocket-propelled grenades, ist einfach zurueck schiessen wohl tatsaechlich ein ganz probates Mittel.

Es ist aber ja doch auch ein Zeichen der Hilflosigkeit der Handelsnationen der Nordhalbkugel, dass man zunehmend zu dem relativ archaischen Prinzip des bewaffneten Ostindienfahrers zurueck kehrt.

Was als naechstes?
Wird der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund ausgemusterte Kriegsschiffe als Konvoischiffe kaufen?  :|

Verkorkste Kiste!
Ufo
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: IIWO am 18 Mai 2011, 21:50:30
Oder man dreht den Spieß um:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/lifeandstyle/timeout/reiche-russen-auf-piratenjagd-vor-somalia-379211/index.do

Die Redaktion weist darauf hin, dass es sich "möglicherweise" (sic) um Satire handelt...  :?
Viele Grüße
Jörn
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 18 Mai 2011, 23:27:04
Ich glaube das russische Hobby der Piratenjagd wurde hier schon vor ein paar Jahren als Hoax anerkannt.

Aber in der Piratenbekämpfung wird die US Navy nun bald die "rules of engagement" stark verschärfen und Thomas Jefferson's damaligen Befehl folgen. http://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanisch-Tripolitanischer_Krieg 

Ein Helo der USS Bulkeley erschoss 4 Piraten die einen Tanker kapern wollten.  In den verschärften "Rules of Engagement" ist das "Principle of Extended Unit Self-Defense"?    [Prinzip der Erweiterung der Selbstverteidigung der Einheit].  Was bedeutet denn  dieser Pentagonesische Ausdruck?
http://www.informationdissemination.net/2011/05/rules-of-engagement-change-for-piracy.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 Mai 2011, 19:29:02

Chinesische General fordert Angriffe auf somalische Piraten auch zu Land.

http://bazonline.ch/ausland/asien-und-ozeanien/Chinas-Armee-begehrt-auf/story/28384176

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 21 Mai 2011, 20:24:04
Bravo, Bravissimo!  Wir können das dann endlich der neuen Weltmacht China überlassen.......und  gemütlich nach Hause fahren.  Die Piraten werden sowieso nicht mehr lange Euro oder Dollar verlangen  :MLL:

NB:  http://www.navytimes.com/news/2011/05/ap-chen-says-china-no-match-for-us-051811/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 Mai 2011, 20:33:37
Wenn die Piraten irgendwann den Yuan verlangen sollten, dann nur weil dieser dann seinem tatsächlichen Wert entspricht. Was wiederum zum Vorteil für alle anderen Wirtschaftsnationen wäre.  :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 22 Mai 2011, 00:48:45
na, vielleicht schaffen es ja die Chinesen den Piraten Einhalt zu gebieten.  :?
Denn sonst müssen wir wohl doch noch bewaffnete Ostindienfahrer losschicken. :-D

Man stelle sich bloß die Kosteneinsparung vor das könnte ja direkt einen neuen wirtschaftlichen
Aufschwung bringen. :wink:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Schappi1976 am 22 Mai 2011, 01:08:10
Zu #390
FKpt Tobias Abry ist jetzt Kommandant?

Herzlichen Glückwunsch. Er war der fähigste IO unter dem ich gefahren bin und es waren ihrer sieben gewesen. Die Besatzung hat sehr großes Glück mit ihm als Kommandanten.
Nur um es noch kurz zu erwähnen... so hat er seine Lehrgänge meist als Bester abgeschlossen und er wird es noch sehr weit bringen.

Ich wünsche Ihm eine handbreit Wasser unterm Kiel und eine glückliche und erfolgreiche Kommandantenzeit :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 Mai 2011, 22:49:41
Niedersachsens Innenminister  für Einsatz der Eliteeinheit ,,Kommando Spezialkräfte" im Kampf gegen die Piraten

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5jH4FhO_Hv1-XZp_kMgStLu8mfCZw?docId=CNG.0d2be741a474d265532bc6b55d6e4e18.1c1

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 28 Mai 2011, 03:24:28
Als ob dieser Spacken keine anderen Baustellen hat...  :-P

Wenn der P***er endlich mal zurück tritt, gebe ich fürs ganze Forum einen, nein zweie aus!!!  :OuuO:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 28 Mai 2011, 06:23:16
Zitat von: t-geronimo am 28 Mai 2011, 03:24:28
Wenn der P***er endlich mal zurück tritt, gebe ich fürs ganze Forum einen, nein zweie aus!!!  :OuuO:

Moin Thorsten,

da könnte ganz schön was zusammen kommen, wir sind derzeit 4019......... :O/Y

Ich hoffe für Dich das er durchhält...... :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 28 Mai 2011, 14:28:35
geredet wurde immer schon viel - macht sich gut in der Presse :x
ob die SEK M wirklich zum Einsatz kommt bezweifel ich sehr stark.
Sie waren ja schon vor Ort und durften nichts machen.

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Juni 2011, 18:36:47
Während sich bei uns in Hamburg der Prozess gegen die Piraten des Frachters "Taipan" ohne Ende in die Länge zieht und wahrscheinlich mit Freisprüchen enden wird sind die in Südkorea schneller und härter!

http://www.focus.de/politik/schlagzeilen/nid_73363.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Taucher am 02 Juni 2011, 19:42:45
qAlbatros

top Hut ab vor der Courage der Südkoreaner
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 Juni 2011, 00:38:23
kann mich dem nur anschließen top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 09 Juni 2011, 19:53:12
Nun kommt bald der erste Film zum Thema Piraten vor Somalia in die Kinos und es ist wohl keine Überraschung das es die Maersk Alabama mit Kapitän Richard Phillips ist.

http://www.moviejones.de/news/news-greengrass--hanks-und-die-somalischen-piraten_7883.html

http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A6rsk_Alabama

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 09 Juni 2011, 22:21:45
Oh Gott, hoffentlich haben die Piraten auch die Rechte dazu freigeschaltet :-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Juni 2011, 12:08:25
Das Somalischer Militär....... Wir brauchen besseres Radar, besseres Training und richtige Speed-Boote

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,765750,00.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 12 Juni 2011, 19:52:03
Die Niedersachsen war im Einsatz:

--/>/> http://www.stern.de/politik/deutschland/bundesmarine-deutsche-fregatte-versenkt-piratenschiffe-1694755.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 13 Juni 2011, 10:31:39
Die Piraten sind aber verdammt lernfähig. Als Überlebensversicherung nehmen sie jetzt Frauen und Kinder mit an Bord. Ich fühle mich richtig verar... :roll:.

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Juni 2011, 10:26:55
Zitat aus dem Bericht des Nordkurier.......

"Bingo, wir haben die Piraten"

Um 10.05 Uhr entdeckt ein Crewmitglied auf dem Radarschirm einen verdächtigen Punkt. Sofort zoomt sich die Hochleistungskamera unter der Nase des Seefernaufklärers aus 60 Kilometer Entfernung näher ran. Auf den Monitoren an Bord des Flugzeuges erscheint das gestochen scharfe Bild der Dau. Auf dem Deck bewegt sich ein Mann, unter einer Plane liegen zwei so genannte Skiffs, Schnellboote, mit denen die Piraten von den Mutterschiffen zur Kaperfahrt fahren und möglicherweise Waffen. "Bingo! Wir haben die Amal", gibt der Taktische Offizier durch.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 19 Juni 2011, 12:01:18
Eine somalische Behörde verurteilte mit hohen Strafen zwei Piloten und Mithelfer, die ein Lösegeld den Piraten übergeben sollten und beschlagnahmten die zwei Flugzeuge und  $3,6 Mio.   :ROFL:
http://www.nytimes.com/reuters/2011/06/19/world/africa/news-us-somalia-justice-westerners.html?_r=1&hp

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 19 Juni 2011, 17:32:16
na Klasse, die 3,6 Mio haben sie wahrscheinlich auch behalten und die Schiffe
nicht frei gekauft. :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 Juni 2011, 17:52:36
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 19 Juni 2011, 12:01:18
Eine somalische Behörde verurteilte mit hohen Strafen zwei Piloten und Mithelfer, die ein Lösegeld den Piraten übergeben sollten und beschlagnahmten die zwei Flugzeuge und  $3,6 Mio.   :ROFL:
http://www.nytimes.com/reuters/2011/06/19/world/africa/news-us-somalia-justice-westerners.html?_r=1&hp



Jetzt sind sie wieder Frei........http://www.stern.de/news2/aktuell/sechs-auslaender-in-somalia-aus-gefaengnis-freigelassen-1699722.html 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Juli 2011, 06:42:18
Schepers, Schiffe sollten ,,Söldnertruppen" engagieren, die Mehrkosten pro Überfahrt bezifferte er auf 20000 bis 50000 Dollar.

http://www.noz.de/lokales/55346338/soeldner-als-piratenschutz-harener-seefahrtsexperte-will-nicht-auf-politik-warten

Es holt ja auch keiner mehr die Tageseinnahmen von Aldi unbewaffnet ab, warum also nicht auch bei den Warenwerten die auf den Schiffen vorhanden sind bewaffneter Schutz.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 02 Juli 2011, 12:22:04
Es heißt doch an allen Ecken und Enden: Es muß gespart werden. :roll: Wer kennt die Kosten, die monatlich! anfallen für Fregatte, Flugzeug und Logistik vor Ort am Horn  :?

Wäre es nicht bedeutend günstiger, wenn der Bund sich an den Kosten einer Söldnergruppe beteiligt  :?. Aber nein, da werden wieder rechtliche Bedenken in den Vordergrund gestellt und die Piraten lachen sich ins Fäustchen :-D

Trotz der vielen Kriegsschiffe vor Ort sind noch immer über 400 Seeleute in Piratenhänden. Aber die Schiffe mit Söldnern an Bord blieben bisher unbehelligt. :|

Traurige Grüße
Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 Juli 2011, 12:30:59
Söldnertruppen sind aber der Uninted Nations Mercenary Convention 1989 nach nicht erlaubt.  :MZ: Die US hat das nicht ratifiziert; ich weiss nicht ob Deutschland das unterschrieben hat. http://en.wikipedia.org/wiki/United_Nations_Mercenary_Convention
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Juli 2011, 16:39:31
Zitat von: RonnyM am 02 Juli 2011, 12:22:04


Wäre es nicht bedeutend günstiger, wenn der Bund sich an den Kosten einer Söldnergruppe beteiligt 

Traurige Grüße
Ronny

Ein weiterer Bericht zum Thema Bewaffnung, bereits 27 deutsche Reedereien haben bewaffnete Sicherheitskräfte an Bord.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutsche-Reeder-ruesten-auf-article3691831.html

Wenn erst einmal alle deutschen Schiffe im Gebiet mit Soldnern unterwegs sind kann die Marine nach Hause fahren, das spart dann richtig..... :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 Juli 2011, 17:10:36
1. Da ist aber ein großer, obwohl oft verschleierter Unterschied zwischen privaten "Sicherheitskräften" und staatlichen oder quasi-staatlichen "Söldnertrupps".   

2. Die jetzigen Piraten, wie ehemals, sind recht gut organisiert.  Sie haben nun sogar ihre eigene Börse, geöffnet Tag und Nacht, wo man investieren kann. 
"Open 24 hours a day, the exchange allows investors to profit from ransoms collected on the high seas, which can approach $10 million for successful attacks against Western commercial vessels...."
http://www.oldsaltblog.com/2011/07/02/no-longer-three-men-in-a-boat-part-1-the-pirate-stock-exchange/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 Juli 2011, 18:27:35
Danke Uli

ich hab ja immer gesagt, sie werden wohl noch ein börsennotiertes Unternehmen werden. :W/(

Werd gleich mal versuchen Aktien zu bekommen :-D

Die Welt wird hier regelrecht verarscht :W/(

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 03 Juli 2011, 18:47:11
...siehst du Ulrich, mit dem verschleierten  Unterschied befinden wir uns in einer Grauzone. Aber ich persönlich ziehe so etwas gar nicht in Betracht, weil nämlich mit jeder Million deren Effizienz der unserigen angepasst wird. Während wir noch bräsig darüber diskutieren sagen die sich: Nicht lang schnacken... und handeln :-o.

Ich kann die Reeder verstehen, die sich über evtl. "rechtliche Störungen" hinweg setzen :-). Deswegen stimme ich mit Manfred völlig überein: Ich hätt' beihah gesacht: Heim ins Reich  :-D.

Grüße Ronny

PS Die monatlichen Kosten kenne ich immer noch nicht. Wo kann ich lesen :?.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 Juli 2011, 23:46:22
Ja, bald werden die Somali Piraten mit den echten Piraten in NY, Zürich, London und DAX Börsen usw. Verträge machen und mit Scheinkapereien profitieren......ohne auf See zu stechen oder eine Geiselnahme zu riskieren  ..... :/BE:   Es erinnert an die Fugger von Augsburg oder irre ich mich?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 07 Juli 2011, 13:43:03
Was schon seit Langem befürchtet wurde, ist nun passiert.  Supertanker "Brillante Virtuoso" wurde in Brand gesetzt.  Der Brand ist angeblich unter Kontrolle gebracht worden.
Vesseltracker:   http://www.vesseltracker.com/en/Ships/Briillante-Virtuoso-9014822.html?show=photos  "Vesseltracker reports:  The vessel was attacked by pirates about 20 miles from Aden in southern Yemen while approaching the port to take onboard unarmed guards. A fire broke out on the bridge and crew quarters during the attack, forcing both pirates and crew members to abandon the vessel. All crew members believed to be 26 Filipinos escaped safely, as did the seven pirates who had boarded. The crew are now in a lifeboat, and a US warship reportedly the USS Philippine Sea – from the Combined Task Force is en-route to assist, the navy source said.   The crude oil tanker is owned by the Athens-based Suez Fortune Investments and she is managed by Central Mare Inc, also of Athens."http://www.strategypage.com/military_photos/2011070622121.aspx
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 07 Juli 2011, 14:38:21
es ist unfassbar, es wird immer dreister :W/(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 09 Juli 2011, 12:21:00
Einigen Piraten droht die nun zum ersten mal die Todesstrafe

http://nachrichten.t-online.de/piraten-aus-somalia-droht-die-todesstrafe-in-usa/id_47881450/index?news

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Juli 2011, 19:24:43
In den USA # 427 droht den Piraten die Todesstrafe, bei uns werden sie bald womöglich entlassen...... :O/S

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1958973/Anwaelte-fordern-Einstellung-des-Verfahrens.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 31 Juli 2011, 08:16:07
Der gute Rambo.... :O/Y  Dänemark dient als Vorbild, das deutsche Wirtschaftsministerium meint, Reeder sollen private Söldner anheuern!.....

http://www.news.de/politik/855205445/reeder-sollen-private-soeldner-anheuern/1/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 31 Juli 2011, 14:52:40
na endlich :x

aber die guten Fischer (nur aus der Not Piraten) könnten doch den ihren elendig hungernden
Mitbürgern etwas abgeben :W/(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 31 Juli 2011, 15:11:27
Hallo Hans- wir kennen doch Beide den Spruch " Selber fressen macht satt" und glaubst Du wirklich das die "Fischer" die alleinigen Verdienern sind ?

Ich denke da an korrupte Politiker, Militärs usw.  Die "Fischer" sind doch nur das Werkzeug dieser Herrn und ob da einige Millionen verhungern ist denen doch Sch....egal.

Gruß-Achim-Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 31 Juli 2011, 17:02:43
das sehe ich genauso :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 August 2011, 16:01:40
Zwei interessante Berichte zum Thema.....

Das Verteidigungsministerium findet den Vorschlag prüfenswert, 500 Soldaten zum Schutz deutscher Schiffe auszubilden!

http://www.welt.de/print/die_welt/politik/article13540520/Regierung-fehlt-Gesamtkonzept-gegen-Seepiraterie.html

http://www.heise.de/tp/artikel/35/35155/1.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 August 2011, 16:27:24
Die Piraten in Bosaso (Boosaaso) kaufen tüchtig ein  ...... Klimaanlagen, Kühlschränke usw. Wie dieses Bild zeigt, ist die Dhau bis aufs Spantenbrechen vollgeladen und die Praten tragen so zur Weltwirtschaft bei :-D:
https://docs.google.com/viewer?a=v&pid=explorer&chrome=true&srcid=0B9QzbT15PL_FNGNmNDQ1MTQtMTc2OC00OTkwLWFkZWItYTBlZDM2YTRjYTA3&hl=en_US
(Heutiger Rundbrief von http://www.maasmondmaritime.com/)
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/piracy/3519642/Somali-pirates-a-day-in-Boosaaso-capital-of-Puntlands-pirate-coast.html 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 August 2011, 20:42:01
Der Einsatz privater Sicherheitsunternehmen wird für die Zukunft immer wahrscheinlicher.

http://www.tagesspiegel.de/politik/keine-soeldner-keine-desperados/4522076.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 19 August 2011, 22:01:35
Ich bin noch immer der Meinung, dass private maritime Sicherheitskräfte auf Hochsee, e.g., Blackwater USA  (Blackwater Maritime Security Solutions (BMSS)  ein Verbrechen gegen die z.Z. laufenden internationalen Gesetze ist ....  Genfer Abkommen und UNO usw.  Die Sicherheit der Handelschiffe  ist die Aufgabe für die nationalen Marinen der betroffenen Staaten.  Wie hier schon oft geschrieben wurde ist das mit den Billigflaggen zu einer Sauerei geworden.   Die Sicherheit auf See kann doch nicht von  zivilen Fremdenlegionen übernommen werden.   Ich kann mir gut vorstellen wenn der Tot eines einzigen Piraten/armen Fischer vor Gericht kommt.  Das wird mehr kosten als ein Lösegeld. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 20 August 2011, 09:55:25
Hallo Ulrich - sicher hast Du bedenken - aber richten sich die Piraten nach irgend einer UNO-Resolution, nach irgend welchen Gesetzen  überhaupt ?Manchmal habe ich das Gefühl das man für die Täter immer viel verständnis hat und für die Opfer wenig. Es gab mal Zeiten da hat man Piraten ohne großes Federlesen aufgeknüpft und kein Hahn hat danach gekräht.

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 August 2011, 12:12:08
Ist eigentlich mal wieder ein koreanisches Schiff gekapert worden, nachdem die koreanische Marien einmal bei einer Befreiungsaktion 6 Verbrecher einfach erschossen hat????

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 20 August 2011, 12:23:54
...also Axel, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Piraten wissen, wen sie da versuchen zu kapern. Da sie ja auch Kriegsschiffe angreifen, vermute ich, die halten auf alles zu was schwimmt... :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 20 August 2011, 15:39:35
@Axel

es ist nie wieder ein koreanisches Schiff gekapert worden :wink:

Informationen erhalten die Piraten über die Schifftracking- und Meldesysteme.
Wenn man durch Suez Kanal fährt werden alle Daten des Schiffes sowie der Ladung gemeldet.
Weiterhin erfährt man dort Nationalität, Flaggenregister, Abfahrt- und Zielhafen.
Bei Vorbeifahrt an Küstenstationen muß das Schiff Menge und Art der an Bord befindlichen
Gefahrengüter melden ebenso die Schiffsindentität sowie Abfahrt und Zielhafen.
Nach Auskunft der Reederei Sicherheitsbeauftragten, mit denen ich noch Kontakt habe,
werden in Deutscfhland gemanagte Schiffe von den Piraten bevorzugt, da diese
zahlungswilliger und zahlungskräftiger sind.

Der politische Hick Hack der in Deutschland um die Sicherheit der deutschen Schiffe stattfindet
ist den Piraten wohl bekannt.

viele Grüße

Hans




   
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 22 August 2011, 22:15:50
Das U.S. Gerichtsurteil ist lebenslange Haft für einen Piraten, der am Mord der dummen Amerikaner auf der Yacht QUEST beteiligt war:  Von den 19 Piraten auf QUEST wurden nur zwei von USN Soldaten erschossen, weil sie nicht sofort  "Hände hoch!" machten; der Rest der Bande wurde festgenommen.  Die anderen bekommen bestimmt auch Lebenshaft und das wird für uns Steuerzahler auch eine teure Strafe werden.  Man kann doch nicht Piraten unter den U.S. Verfassungschutz stellen und sie wie eigene  Staatsbürgerverbrecher  behandeln.   :O-_  http://www.navytimes.com/news/2011/08/ap-somali-man-gets-life-in-prison-for-yacht-deaths-082211/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 August 2011, 18:26:40
Piraterie 2010 in Zahlen

Von den weltweit registrierten 445 Piratenangriffen entfielen 2010  266 auf das Seegebiet vor Somalia. In insgesamt 69 Fällen waren deutsche Schiffe betroffen.Allerdings ist kein Schiff in Piratenhände geraten, dass die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten hatte. Dazu zählen die Anmeldung beim MSCHOA (Maritime Security Centre Horn of Africa ), Höchstgeschwindigkeit und Zickzackkurs beim Durchqueren des gefährlichen Seegebiets, passive Abwehrmaßnahmen wie Stacheldraht auf der Reling und die Einrichtung eines gesicherten Schutzraumes (,,Zitadelle"), sowie die Bereitstellung von unkonventionellen akustischen oder optischen Abwehrwaffen sowie konventionellen Feuerwehrspritzen.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 25 August 2011, 19:40:20
na wenn diese Statisk man stimmt :?
dann brauchen wir ja nichts mehr machen  - ist ja alles paletti :-D

Was versteht die Statisk unter deutschen Schiffen?
Unter deutscher Flagge oder in Deutschland bereederte Schiffe :?

Nach Auskunft einiger ISM Sicherheitsbeauftragten namhafter deutscher Reeder
fahren bereits ca 30% der deutschen Schiffe mit bewaffneten Sicherheitsleuten und viele Reeder wollen
mit Sicherheitsleuten aufrüsten. (ist ziemlich teuer)
Warum sollten sie daß tun, wenn die passiven Maßnahmen vollkommen ausreichend sind. :?

Viele dieser bewaffneten Schiffe feuerten Warnschüsse und erst dann drehten die Piraten ab.

Die Reeder, die ausgeflaggt fahren brauchen keine Genehmigung der Bundesregierung
anders sieht das natürlich anders wenn die Schiffe unter deutscher Fagge fahren ob Erst- oder Zweitregister
ist dabei egal.

Mehere Angriffe während einer Reise sind keine Seltenheit.


viele Grüße

Hans


Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 August 2011, 19:59:04
Hans, Du wirst sicher recht haben aber kannst Du ein Beispiel nennen bei dem ein Schiff das sich beim MSCHOA  angemeldet hatte und z.B. über einen Schutzraum (,,Zitadelle") verfügte Lösegeld zahlen musste ?

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 25 August 2011, 20:59:22
hallo Manfred

ein Schiff hat es definitiv gegeben wo die Zitadella mit Schneidbrennern aufgebrochen wurde.
Aber bitte keine Namen, denn ich hab schon mal Ärger bekommen als ich hier Namen erwähnte.

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 August 2011, 21:07:06
Etwas aktuelles über die Piraten:
http://www.amazon.de/Pirates-Somalia-Inside-Their-Hidden/dp/030737906X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314296933&sr=8-1  The Pirates of Somalia: Inside Their Hidden World -  Jay Bahadur (NB:  Habe das Buch noch nicht gelesen).

Bahadurs Interview hört sich gut an:  er wollte das Buch "Pirates of Puntland" nennen, aber dachte, daß niemand wisse wo Puntland ist.  Die Piraten von Puntland erzählten ihm ein ganze Menge nachdem er ihnen eine Menge Khat mitbrachte.....er wurde schläfrig, aber die Piraten wurden sexuell hyperactive.  Die Piraten darf man nicht Piraten nennen; sie bekennen sich als "Retter der See" und importieren viel Khat und helfen so der Weltwitschaft.  Dadadadadada .... ......
Interview: http://www.thedailyshow.com/watch/tue-august-9-2011/jay-bahadur 
NY Times:  http://www.nytimes.com/2011/08/07/books/review/the-pirates-of-somalia-by-jay-bahadur-book-review.html?pagewanted=all
Bio: http://en.wikipedia.org/wiki/Jay_Bahadur
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 26 August 2011, 11:39:59
Die Piratenfalle "P-Trap"  http://www.ptrap.com/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 26 August 2011, 14:35:35
na das ist ja mal ein gutes System top top top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 26 August 2011, 15:06:45
....Hans, die werden bestimmt auf Wasserstrahlboote umsteigen  :-D   Aber dann wird es wirklich schlimm.  Hat denn die P-Trap ein paar Volt dabei?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 26 August 2011, 16:04:20
@ Uli

Waterjet Boats würden das System tatsächlich auch unbrauchbar machen. :x

ausserdem wie sieht es denn aus wenn die Piraten aus größerer Entfernung mit Rocket
Propelled Granades feuern und damit ein Schiff zum Stoppen zwingen.
Also auf einem Gastanker hätte ich die Hosen voll wenn die Piraten mit
solchen Waffen auftauchen.

Ich halte immer noch gut bewaffnete Sicherheitsleute für den besten Schutz.
Nichts hält die Piraten besser auf, als die Angst ihr Leben selber zu verlieren.

Vielleicht kann sich die Bundesregierung sich ja durchringen die eventuellen, zukünftigen, offiziellen
Sicherheitsleute mit was besserem als mit Luftpistolen und Wattebauschwerfanlagen auszustatten  :x

Ein ehemaliger Bordkollege von mir fährt als Kapitän einen Kabelleger in der filipinischen See.
Er hat 12 schwer bewaffnete Soldaten an Bord.
In den letzten 3 Jahren wurden über 80 Angriffe verhindert.
Schon ihr bloßes Erscheinen an Deck stoppt jede weitere Annäherung.
Es gab nie Tote oder Verletzte und bei ganz hartneckigen wurden ein paar Warnsalven abgegeben das stoppte
jede weitere Annäherung.

viele Grüße
Hans
   
sorry nur meine Meinung
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 26 August 2011, 16:35:48
Hans- volle Zustimmung - auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Ich möchte mal sehen was die "Brüder" machen wenn ihnen eine RPG - Granate ( Panzerbüchse ) um die Nase pfeift.  :-o Man kann nicht immer nur mit dem Palmenzweig wedeln und darauf hoffen das der Andere dann friedlich verschwindet

Gruß - Achim- Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 29 August 2011, 09:10:32
@Hans und Achim

top top top

Wer nach Schlägen schreit soll sie auch bekommen

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 04 September 2011, 12:06:43
Deutschland will ,,Seeknöllchen" im Kampf gegen Piraten einführen...... :O/Y

Höhe des Bußgeldes steht noch nicht fest 

Schiffe unter deutscher Flagge handeln teilweise fahrlässig

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13565475/Deutschlands-Seeknoellchen-im-Kampf-gegen-Piraten.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 04 September 2011, 15:00:08
ich kann es einfach nicht mehr fassen, wie blöd diese Politiker sind  :W/(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 04 September 2011, 15:14:51
Ja Hans - aber nun zeigt sich doch mal wieder welches Geistes Kind da DE regiert - ja und "Seeknöllchen "  :ROFL: Flensburg bekommt eine neue Kartei, müßen dann die Kapitäne zur Nachschulung   :ROFL:

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 September 2011, 13:23:17
Ein Nachschlagewerk für Schnellleser in Piratengefahr :-D wurde von der American Board of Shipping (ABS) veröffentlicht. Es ist wasserdicht laminiert.  Der Titel ist nicht ganz klar, da "Piracy Quick Reference Guide" (Piraterei Schnellnachschlagewerk) wahrscheinlich "Anti-Piracy" heissen sollte.  Natürlich können sich auch die Piraten das Büchlein von ABS bestellen, oder? 

Piracy Quick Reference Guide Released by ABS
Thursday, September 08, 2011
In support of the maritime community's efforts to protect seafarers against acts of piracy, ABS has prepared a quick reference guide (QRG) to assist ships' crews in implementing the industry's "Best Management Practices for the Protection of Seafarers from Somali Based Piracy," commonly referred to as BMPs.
Designed specifically for onboard use, the QRG summarizes the recently published version 4 of the BMPs in a user-friendly format that can assist the Master and the Ship Security Officer in preparing the vessel for transit through a high-risk area. It also identifies actions to take should the vessel and its crew be attacked.
"This Guide is another tool ship operators can use against the menace of piracy and hijacking" says Hemant Juneja, ABS Director of Management Systems Certification. "It is not intended to replace the BMPs but rather act as a supplement designed especially to give the crew a quick reference guide for protection against these threats. It can also be used as a training tool in shipboard drills and exercises."
The laminated, pocket-size Guide will be available in ABS' global offices beginning in early September.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 14 September 2011, 18:06:37
Diesmal Westafrika......Piraten entern Öltanker

http://www.focus.de/panorama/welt/entfuehrung-piraten-entern-oeltanker_aid_665427.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 18 September 2011, 16:27:43
Die lukrative Piraterei breitet sich nun wieder im Golf von Guinea (Benin) und in der Straße von Malakka aus:

http://www.eaglespeak.us/2011/07/pirates-of-gulf-of-guinea.html
http://www.eaglespeak.us/ 
http://www.oldsaltblog.com/2011/09/17/piracy-in-the-gulf-of-guinea-tanker-mattheos-i-hijacked-23-crew-taken-hostage/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29
http://mdn.mainichi.jp/mdnnews/news/20110913p2g00m0dm012000c.html 
http://www.recaap.org/Home.aspx 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 18 September 2011, 16:45:40
war klar, daß das passieren würde - es spricht sich eben rum :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 September 2011, 16:56:44
Hallo Ulrich,

der Thread läuft jetzt seit drei Jahren http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,7475.0.html

hat sich etwas wesentlich verbessert..... :/DK:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 September 2011, 23:23:33
Arbeitszeitgesetz legt die Marine lahm ........ :ND//)

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article13618780/Arbeitszeitgesetz-legt-die-Marine-lahm.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 22 September 2011, 06:48:53
Nix Neues...

Übrigens, das geht häufig seitens der Gewerkschaft gegen den Willen der Besatzungen, die sich durch Seefahrt eine Menge Geld extra verdiensten (Bordzulage, Wachzulagen, Überstunden etc.)
Da soll wohl einfach ein bestimmter Wille durchgesetzt werden... Armes Deutschland

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 22 September 2011, 14:49:44
@Axel

ihr Profis müßt doch schon langsam verzweifeln :/DK:

Ich hatte mit den Marine Unterstützungskommandos (Wilhelmshaven und  Kiel) vor 12 Jahren
eine Menge zu tun. Damals ging es darum, daß die Schiffe mit Zivilisten bemannt werden sollten
und man erhoffte sich damit Kosten zu sparen und das ganze effizienter zu machen.
Aber scheinbar seit ihr vom Regen in die Traufe geraten :](*,)

viele Grüße
Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 22 September 2011, 18:01:18
@Hans

streiche "langsam", dann stimmt es :cry:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 September 2011, 18:26:16
Axel- Augen zu und durch

Trimmer - Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 23 September 2011, 06:47:39
"durch"geht leider nicht immer...

:](*,)

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 September 2011, 09:07:31
Zahlen zur Piraterie,

http://faz-community.faz.net/blogs/sicherheit/archive/2011/08/29/zahlen-zur-piraterie.aspx

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 25 September 2011, 09:28:18
...für 23 Millionen $ kann man schon für lange Zeit Sicherheitskräfte an Bord mitfahren lassen, unsere Jungs nach Hause und eine Menge Steuergelder sparen... :O/S

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 September 2011, 09:55:55
Fregatte "Köln" versenkt Piratenmutterschiff ......... :=D>

http://www.berliner-kurier.de/panorama/vor-somalischer-kueste-fregatte--koeln--versenkt-piratenboot,7169224,10921194.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 30 September 2011, 10:42:57
 top :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 30 September 2011, 12:38:29
Das ist ja echt als Fortschritt zu bezeichnen. :MZ:
Aber warum macht man sie nicht während der Monsum-Zeit platt, als sie auf bzw am Strand lagen :? :? :?

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 30 September 2011, 13:07:06
Schonmal über die völkerrechtlichen Aspekte dabei nachgedacht? Ganz abgesehen davon, wie man sicher zwischen Piraten und Fischern unterscheiden soll.

Und dann würde so einen Kanonenbootpolitik da unten dem Westen - was für manche gleichbedeutend mit den USA, also dem Teufel, ist - die letzen Sympathien kosten. Sofern über überhaupt noch welche vorhanden sind...

PS: Zur Klarstellung, ich meinte den Beitrag darüber (als sie auf bzw am Strand lagen) und nicht die Aktion der "Köln"
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 30 September 2011, 14:35:25
Fregatte "Köln" versenkt Piratenmutterschiff  :TU:)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 30 September 2011, 16:27:43
...ganz einfach, Elektroheizer, alle Piratenboote kriegen einen roten Rumpf - dann gibts keine Piraten mehr :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Oktober 2011, 18:04:13
"Schwarz-Rot-Gold - Erkennungszeichen für leichte Beute"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,789515,00.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 02 Oktober 2011, 18:29:09
@ Manfred

das deckt sich mit den Aussagen der Reedereien mit denen ich noch befreundet bin :W/(


aber vielleicht bringt ja die Entführung von Touristen aus Kenia mehr :? :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 04 Oktober 2011, 17:32:32
Hier versenkt die Fregatte ,,Köln" das Piraten-Boot

http://www.express.de/politik-wirtschaft/brisantes-video-hier-versenkt-die-fregatte--koeln--das-piraten-boot,2184,10960890.html

Wieso Brisantes Video..... :/DK:

:MG:

Manfred



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 04 Oktober 2011, 17:41:37
na ja man hat mal mit furchtbarer Härte geschossen :-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 09 Oktober 2011, 20:44:04
Warten wir erst einmal ab, was Presse, Herr Omnipour, Herr Arnold und Frau Roth daraus machen, aller Wahrscheinlichkeit nach muss Deutschland dann wieder Schadenersatz leisten.
8-) :roll: :|

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 Oktober 2011, 16:25:46
Britische Spezialeinheit stürmt gekapertes 56.000-Tonnen- Schiff

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,791215,00.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 11 Oktober 2011, 18:13:29
Na also, geht doch...

Und bestimmt reiben sich bestimmte Anwälte schon wieder die (publicity-geilen) Hände...

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 11 Oktober 2011, 18:28:58
jeder Erfolg gegen die Piraten ist für mich eine innere Genugtuung top top top

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 11 Oktober 2011, 18:39:25
...siehste Hans, bei mir tobt der innere Reichsparteitag... :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 11 Oktober 2011, 18:51:18
Ich muß mich da leider Axel anschließen. Schaun wir mal was da die Rechtsverdreher wieder "hin zaubern ".

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: smutje505 am 11 Oktober 2011, 19:05:50
Was machen denn die Piraten des Frachters"Taipan"in Hamburg-sind die noch da?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 Oktober 2011, 19:22:05
Zitat von: smutje505 am 11 Oktober 2011, 19:05:50
Was machen denn die Piraten des Frachters"Taipan"in Hamburg-sind die noch da?

http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article1783677/Piraten-Prozess-verzoegert-sich-bis-2012.html...... :-D

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: smutje505 am 11 Oktober 2011, 19:29:03
Manfred auf dich ist Verlass  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 12 Oktober 2011, 08:51:21
Wenn das so weitergeht kommen die nicht in den Knast sondern gleich ins Seniorenheim :x

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 12 Oktober 2011, 10:24:24
Gut finde ich auch die Aussage, "ich war zwar dabei, bin aber kein Pirat". Wenn einer schwarze Klamotten anhat und auf's Dach steigt, ist er dann Schornsteinfeger?

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 12 Oktober 2011, 10:58:57
Nee, nee - Thomas - der wollte doch nur mal sehen was die anderen Leute da so treiben. Ja und dann wars p.P. = persönliches Pech. Kommt mir immer so vor wie der Schütze der eigentlich nur durch das Fernglas des Scharfschützengewehres sehen wollte und dabei dummerweise den Finger am Abzug hatte.

Gruß - Achim - Trimmer 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 12 Oktober 2011, 14:44:27
wie gut ist eigentlich noch unsere Rechtsprechung, wenn man ihr alles vorgaukeln kann :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 12 Oktober 2011, 15:06:32
moin,

Zitat von: ede144 am 12 Oktober 2011, 10:24:24
"ich war zwar dabei, bin aber kein Pirat".

in früheren Zeiten war die Antwort darauf ein Sprichwort "mitgegangen, mitgefangen, mitgehangen"  :wink:

Ein Schelm ist, wer mir jetzt gewisse Gedanken unterstellen will  :-D

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 12 Oktober 2011, 15:14:18
@Urs

top top top top

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 12 Oktober 2011, 16:25:27
@ Captain Hans:
Vielleicht hätte man Richter Gnadenlos reaktivieren sollen?

@ Urs

Welche Gedanken denn? Wenn schon Generäle bei den Grünen mitmachen ist doch die Welt in Ordnung  :wink:

Ansonsten werden sich da ein paar gutmenschliche Verteidiger profilieren wollen und die Marine wird noch mehr an die Leine genommen, dass so ein Unfall auf alle Fälle nicht mehr passiert.

Gruß
Thomas

PS Da gibt man lieber das Gewaltmonopol des Staates dafür auf.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 Oktober 2011, 21:41:56
Ein Schiffsverband der russischen Pazifikflotte soll die verkehrenden Zivilschiffe vor Piratenangriffen zu schützen.

http://de.ria.ru/security_and_military/20110926/260719212.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 19 Oktober 2011, 21:51:17
Wie viele einsatzbereite Kriegschiffe kann Russland eigentlich in den Piratenkampf senden und verschwenden?   :-D   --/>/> :/DK:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Oktober 2011, 06:51:07
ZitatDa gibt man lieber das Gewaltmonopol des Staates dafür auf.

Ketzerisch gefragt, welchen Staates?

Des Eignerstaates? Des Flaggenstaates? Des Heimatstaates der Besatzungsmitglieder?

Lasst die Schiffe sich doch durch bewaffnete Sicherheitsleute schützen, wenn's denn hilft, denn das Seegebiet ist inzwischen so groß (und es kommen immer mehr dazu, wie - mal wieder - die Straße von Malakka etc.), da reichen die Marinekräfte schlicht nicht aus.
Und die Politik wäre fein raus, muss sich doch niemand sozusagen die Hände schmutzig machen indem ein Einsatzbefehl mit ROE unterschrieben wird, an den man sich dann später ungerne (siehe die "Friedenpartei" Die Grünen und AFG) erinnert. Bereits benannte gutmenschlich angewandeten Anwälte könnten sich ja dann auf etwas berufen.
Und bei der Staatsfrage - siehe oben - wäre eine ev. Gerichtsverhandlung gegen private Sicherheitskräfte (durch wen, welches Gericht, wo?) sicherlich auch interessant

Just my 5 c

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 20 Oktober 2011, 11:22:53
@ Axel
Ketzerisch gefragt, welchen Staates?

Nun ich habe von unserem geredet.

Lasst die Schiffe sich doch durch bewaffnete Sicherheitsleute schützen, wenn's denn hilft, denn das Seegebiet ist inzwischen so groß (und es kommen immer mehr dazu, wie - mal wieder - die Straße von Malakka etc.), da reichen die Marinekräfte schlicht nicht aus.

Doch die würden ausreichen, wenn man sie wirklich lassen würde. Oder wie haben die Länder des 17. und 18. Jahrhunderts das Piratenproblem gelöst?

Und die Politik wäre fein raus, muss sich doch niemand sozusagen die Hände schmutzig machen indem ein Einsatzbefehl mit ROE unterschrieben wird, an den man sich dann später ungerne (siehe die "Friedenpartei" Die Grünen und AFG) erinnert. Bereits benannte gutmenschlich angewandeten Anwälte könnten sich ja dann auf etwas berufen.

Ach wirklich? Wenn man privaten Sicherheitsleuten auf deutschen Schiffen den Einsatz erlaubt, dann hat das auch Konsequenzen für das ganze binnenländische Sicherheitsgewerbe. Dann könnte der Türsteher vor der örtlichen Disko, der mit "He du kommst hier nich rein" auch auf seinen Colt und die entsprechende Anwendung bestehen. Das hätte dann zur Folge das wir eine Privatarmee in Deutschland bekämen, die es mit den allen Polizeibehörden aufnehmen könnte.

Also wir haben geeignete Organisationen die sowas machen können, also lassen wir sie doch.

Gruß
Thomas

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Oktober 2011, 11:49:35
ZitatDoch die würden ausreichen, wenn man sie wirklich lassen würde. Oder wie haben die Länder des 17. und 18. Jahrhunderts das Piratenproblem gelöst?
Das betroffene Seegebiet am Horn und angrenzenden Gebieten ist inzwischen größer als Europa!
Früher wurde erstens Piraterie eher in den Küstenregionen aus sicheren Stützpunkten betrieben (da darf/ will aus gutem Grund heute keiner rein) und mit Piraten wurde kurzer Prozess gemacht. (heute auch undenkbar, obwohl Korea und China da schon ml so vorgegangen sind)
ZitatAlso wir haben geeignete Organisationen die sowas machen können, also lassen wir sie doch.

Da ist bei uns aber leider das Gesetz vor, Marine kann und darf nicht (weil Polizeiaufgabe), Bundespolizei darf aber kann mangels geeigneter fahrbarer Untersätze nicht :|
ZitatNun ich habe von unserem geredet.
Schon klar, nur wie ist denn die rechtliche Lage auf vielen Schiffen deutscher Reeder - Ausflaggen, "billige" Besatzungen usw. Daher hat die Frage schon ihre Berechtigung

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 20 Oktober 2011, 19:06:55
Man kann hin und her diskutieren was richtig oder falsch ist - die Gesetze stehen einer offiziellen Lösung in Deutschland total im Wege.
Eine Tatsache,nach Aussagen von Sicherheitsexperten verschiedener Reedereien,ist jedenfalls, daß noch kein Schiff das bewaffnete
Sicherheitskräfte an Bord hat von Piraten ernsthaft angegriffen wurde.
Es kam noch nicht einmal zu einen ernsthaften Schußwechsel.

Diese Schiffe sind zwar unter ausländischer Flagge werden aber alle in Deutschland verwaltet und die Sicherheitskräfte werden in
Deutschland und im Ausland rekrutiert und es sind alles stark kontrollierte Systeme.

Das System basiert auf Abschreckung und dies wird über die Meldesysteme im Suez Kanal und Pirateriemeldestationen bekannt gegeben.
Solche Sicherheitsbeamten sind natürlich bei allen wesentlichen Stationen meldepflichtig.
Die Schiffe selbst warnen auch über Funk auf allen gängigen Frequenzen

Den Piraten ist wohl bekannt welche Schiffe bewaffnet sind und welche nicht.

Warum sollten Schiffe unter deutscher Flagge nicht auch diesen Schutz erhalten.

Das Argument, daß die deutsche Polizei plötzlich schwer bewaffneten Söldnerarmeen gegenüberstehen wird, halte ich für sehr weit her geholt.
Die Schiffe haben 2 - 3 Sicherheitsbeamte an Bord und das langt zur Abschreckung.

Also Jungs, da sind ein paar hundert Mann weltweit.

In Deutschland gibt es hunderte von Sicherheits- und Personenschutzfirmen deren Beamte auch bewaffnet sind und die lösen
auch keine Apokalypse aus.

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 21 Oktober 2011, 09:24:11
@ Axel

Da ist bei uns aber leider das Gesetz vor, Marine kann und darf nicht (weil Polizeiaufgabe), Bundespolizei darf aber kann mangels geeigneter fahrbarer Untersätze nicht

Gesetze sind da um im Zweifelsfall geändert oder wie im Falle Hamburgs gebrochen zu werden. Denn was Helmut Schmidt damals gemacht hat, war ein glatter Verfassungsbruch, und die Leute die die Telefongespräche entgegen genommen haben, haben ebenfalls ihre Vorschriften übertreten. Und die Piloten die geflogen sind, hätte man auch vom Dienst suspendieren müssen.

Also wenn es drauf ankommt kann man wenn man will. Aber man will halt in Berlin nicht. Mit geeigneten ROE könnte man es den Piraten schon sehr schwer machen noch Schiffe zu erreichen. Und man muß natürlich auch bereit sein die geeigneten Waffen dahin zu schicken.

@ Hans

Das Argument, daß die deutsche Polizei plötzlich schwer bewaffneten Söldnerarmeen gegenüberstehen wird, halte ich für sehr weit her geholt.
Die Schiffe haben 2 - 3 Sicherheitsbeamte an Bord und das langt zur Abschreckung.

Nein das Argument ist nicht weit hergeholt, weil man damit eine besondere rechtliche Situation schafft, in dem man auf deutschem Staatsgebiet, falls das Schiff die deutsche Flagge führt, Privatleuten den Einsatz von Waffengewalt erlaubt. Das hat in Deutschland außer der Polizei keiner. Und wie gesagt, wenn da warum nicht dort. Man unterhöhlt ein Rechtsprinzip das mit der Einführung des allgemeinen Landfriedens eingeführt wurde.

Also wir haben staatliche Organisationen die das können, dann muß man sie auch lassen.

Gruß
Thomas

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 21 Oktober 2011, 10:38:24
ZitatGesetze sind da um im Zweifelsfall geändert oder wie im Falle Hamburgs gebrochen zu werden. Denn was Helmut Schmidt damals gemacht hat, war ein glatter Verfassungsbruch, und die Leute die die Telefongespräche entgegen genommen haben, haben ebenfalls ihre Vorschriften übertreten. Und die Piloten die geflogen sind, hätte man auch vom Dienst suspendieren müssen.

Also wenn es drauf ankommt kann man wenn man will. Aber man will halt in Berlin nicht. Mit geeigneten ROE könnte man es den Piraten schon sehr schwer machen noch Schiffe zu erreichen. Und man muß natürlich auch bereit sein die geeigneten Waffen dahin zu schicken.

Die ROE müssen vom Parlament erlassen werden, immer noch unterstehen wir dem Primat der Politik, sind eine Parlamentsarmee (und das ist gut so!!)
Ich möchte mich als Offizies dieser Marine jedenfalls nicht vor dem Kadi wiederfinden, weil ich die ROEs gebrochen habe (von der unausweichlichen Hexenjagd durch Medien und oppositioneller Politik mal ganz zu schweigen, das kann und will ich meiner Familie nicht antun)

Solange die Schiffe ausgeflaggt sind hat der deutsche Staat eh kaum eine Handhabe, gegen die Maßnahmen der Reeder vorzugehen.
Und in diesem juristisch luftleeren Raum kann ich die Reeder gut verstehen.

Btw: Auch Kasernen werden von bewaffneten zivilen Kräften bewacht!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 21 Oktober 2011, 12:33:04
Thomas, ich verstehe dich nicht. Du kannst doch dein Eigentum - ob an Land oder auf See - durch bewaffnete Wachleute schützen lassen. Die sind doch, wie es so schön heißt, zertifiziert. Da werden doch in keinster Weise rechtliche Grenzen überschritten. :roll:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 21 Oktober 2011, 15:23:17
als wir vor 45 Jahren auf einem Frachter Goldbarren transportierten (USA) hatten wir bewaffnete
Sicherheitsbeamte an Bord, die das Gold gegen uns und den Rest der Welt beschützten :-D

Und das unter deutscher Flagge :?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 21 Oktober 2011, 16:09:03
Zitat von: RonnyM am 21 Oktober 2011, 12:33:04
Thomas, ich verstehe dich nicht. Du kannst doch dein Eigentum - ob an Land oder auf See - durch bewaffnete Wachleute schützen lassen. Die sind doch, wie es so schön heißt, zertifiziert. Da werden doch in keinster Weise rechtliche Grenzen überschritten. :roll:

Grüße Ronny

Solange keiner schießt nicht, außer eventuell das Waffenrecht. Aber sobald du auf Piraten schießt, ohne das die vorher auf dich geschossen haben, schon. Rechtlich gesehen bezahlst du Leute dafür das sie in Notwehr handeln, was vor Gericht dann sehr schwierig zu beweisen wäre. Wir haben sehr eindeutige Gesetze wer wann auf wen schießen darf und bisher hat da noch keiner reingeschrieben das man einfach so auf Piraten schießen darf, solange man nicht ganz sich ist das es welche sind. Rechtlich gesehen dürften die Piloten der Alarmrotte der Luftwaffe nichtmal ein 9/11 verhindern.

Zitat von: Big A am 21 Oktober 2011, 10:38:24

Die ROE müssen vom Parlament erlassen werden, immer noch unterstehen wir dem Primat der Politik, sind eine Parlamentsarmee (und das ist gut so!!)
Ich möchte mich als Offizies dieser Marine jedenfalls nicht vor dem Kadi wiederfinden, weil ich die ROEs gebrochen habe (von der unausweichlichen Hexenjagd durch Medien und oppositioneller Politik mal ganz zu schweigen, das kann und will ich meiner Familie nicht antun)

Solange die Schiffe ausgeflaggt sind hat der deutsche Staat eh kaum eine Handhabe, gegen die Maßnahmen der Reeder vorzugehen.
Und in diesem juristisch luftleeren Raum kann ich die Reeder gut verstehen.

Btw: Auch Kasernen werden von bewaffneten zivilen Kräften bewacht!

Axel

Ich finde es auch gut das wir eine Parlamentsarmee haben, mein Beispiel bezog sich auf die Flutkatastrophe von HH. Wie würde die heute ablaufen?

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 21 Oktober 2011, 16:56:53
...da mußt du keine Befürchtungen haben, Thomas, die wedeln schon früh genug mit ihren AK 47 und Panzerfäusten.
Bisher sind die Angegriffenen, die bewaffneten "Schutzmänner"  8-) an Bord hatten, auch nicht weiter belästigt worden. Die haben schleunigst das Weite gesucht - wegen dem Echo  :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 22 Oktober 2011, 14:00:54
Zitatmein Beispiel bezog sich auf die Flutkatastrophe von HH. Wie würde die heute ablaufen?
Das habe ich auch schon so verstanden, heute würde "Schmidt-Bergedorf" vor den verschiedensten Untersuchungsausschüssen stehen und müsste stunden- bis tagelang begründen, warum er in einer Notsituation schnell und so gehandelt hat (in etwa wie der Polizist bei Waffeneinsatz gegen einen Gesetzesbrecher, oder denke an die Bombe von Kunduz und Oberst Klein)
Ob er heute noch gut rauskommen würde?
ZitatWir haben sehr eindeutige Gesetze wer wann auf wen schießen darf
Nochmal die Frage, treffen die denn auch Schiffe zu, deren Reeder zwar in Deutschland sitzen aber ihre Schiffe weißgottwo registriert haben?

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 22 Oktober 2011, 14:44:37
Zitat von: Big A am 22 Oktober 2011, 14:00:54
Zitatmein Beispiel bezog sich auf die Flutkatastrophe von HH. Wie würde die heute ablaufen?
Das habe ich auch schon so verstanden, heute würde "Schmidt-Bergedorf" vor den verschiedensten Untersuchungsausschüssen stehen und müsste stunden- bis tagelang begründen, warum er in einer Notsituation schnell und so gehandelt hat (in etwa wie der Polizist bei Waffeneinsatz gegen einen Gesetzesbrecher, oder denke an die Bombe von Kunduz und Oberst Klein)
Ob er heute noch gut rauskommen würde?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Helmut Schmidt hatte die Bundeswehr ja nicht gegen Teile der Bevölkerung eingesetzt, was (etwa gegen Demonstranten) auch klar verfassungswidrig gewesen wäre. Vielmehr wurde die Bundeswehr für die Bevölkerung in einer Notsituation zu Hilfe gerufen, genau so wie zB bei den letzten Hochwassern. Oder wie die Marine der DGzRS auf See Amtshilfe leistet. Ich weiß nun nicht ob das Gundgesetz nach dem Hamburger Hochwasser in dieser Richtung geändert wurde, aber ich sehe da einen gewaltigen Unterschied. Und nicht nur nach unserer Geschichte bin ich froh daß in unserem Land der Einsatz der Streitkräfte als Mittel der Gewalt im Inneren verboten ist. Den Grund dafür sieht man aktuell im nahen Osten, oder man denke an die Ereignisse am Platz des himmlischen Friedens. Genauso richtig ist es daß polizeiliche Maßnahmen untersucht werden; ernsthaft passiert das regelmäßig eh nur bei Todesschüssen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 22 Oktober 2011, 15:56:09
@Axel

top

zum Thema:

Gesetze werden für bestimmte Situationen geschaffen und sind auch notwendig.
Es gibt aber auch Situationen bei denen die Gesetze irrelevant werden.
(siehe Helmut Schmidt und Flutkatastrophe und andere Situationen)

Wenn Deutschland international mitagieren will (wie es ja immer behauptet wird) dann muß
man auch die Courage haben, Abänderungen der Gesetze spezifisch für diese internationalen Situationen zu schaffen.
Wenn man dazu nicht in der Lage ist sollte man das Maul politisch auch nicht so voll nehmen.

Man erweckt den Schein mitzumachen und verbietet dann alles was den Einsatz relevant macht.
Unsere Marine Soldaten, Spezialeinheiten und unsere Soldaten in Afganistan müssen sich doch total verarscht vorkommen - die deutschen Reeder fühlen
sich schon seit langem verarscht.

Bei der Piraterie Gesetze anzuwenden, die auf deutschem Territorium durchaus ihren Sinn haben, ist doch vor den Küsten
Somalias vollkommen irrelevant.

Auf der einen Seite will man die deutschen Reeder überreden ihre Schiffe wieder unter deutscher Flagge fahren zu lassen und auf der
anderen Seite läßt man sie bei diesem Problem vollkommen im Stich.

Kein Wunder das viele Reeder wieder beginnen ihre Schiffe auszuflaggen.

Unsere Politiker sind zu 60% Juristen und ich verstehe nicht, wieso sie sich nicht selbst verklagen, obwohl sie reihenweise
selbst erlassene Gesetze gebrochen haben (siehe Stabilitätspakt, Angriffe auf das Grundgesetz, Trojaner, Waffengeschäfte usw.)
Wurde auch nur einer verurteilt :?

Wenn man nicht den Mut hat sich auf internationale Situationen einzustellen, sollte man sich auch nicht als globaler Player darstellen,
sondern einfach nur das Maul halten.

Sorry nur meine Meinung, aber ich bin und bleib Seemann und ich kann einfach nicht verstehen, daß die 25 000 seit 1992 getöteten
Seeleute (egal welcher Nation) einfach beiseite gewischt werden.
Ganz zu schweigen von dem enormen finanziellen Schaden, der durch solche Piratenbanden entstanden ist.
Für viel weniger Tote sind ganze Kriege angezettelt und Revolutionen gemacht worden.

Wenn man als Politiker schon keinen Arsch mehr in der Hose hat, sollte man wenigsten den Reedern die Möglichkeit geben, sich
selbst, ihre Schiffe und ihre Besatzungen zu schützen und das kostet dem Staat noch nicht einmal Geld.
Statt dessen bedroht unser Staat die Reeder mit Strafen, wenn sie sich schützen wollen(siehe Seeknollen)

Es ensteht ein rechtliches Gelaber, daß überhaupt keinen Bezug mehr zur Realität hat.

Ich hätte gern mal ein paar von diesen Politiker und den Anwälten an Bord gehabt als wir von Piraten verfolgt wurden.
Ich bin fest überzeugt, daß dann ihre Rechtsprechung anders ausgesehen hätte.

sorry für meinen Ausbruch, aber mir reicht dieses Rechtsgelaber in Falle der Piraterie

frustrierte Grüße

Hans    
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 22 Oktober 2011, 16:33:13
...Axel und Captain Hans, ich könnt`euch knuddeln... :O/Y

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 Oktober 2011, 16:38:07
Würdest nicht nur Du machen Ronny  -  und mal eine bescheidene Anfrage - was mache ich wenn Einbrecher in mein Haus eindringen  ?  In Deutschland warte ich ab, erwäge alle Seiten und vielleicht aber ebend nur vielleicht..... ach so ja und dann verklage ich den Polizisten der mir helfen wollte

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: smutje505 am 22 Oktober 2011, 16:42:06
Hallo Hans ...Danke für deinen "Ausbruch" top top top :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 22 Oktober 2011, 18:32:58
@Hans

Schön, dass wir einer Meinung sind top top :MG:

@elektroheizer:

Ich habe ja auch mit keinem Wort einen Bundeswehreinsatz in Inneren gefordert, ich stehe mit beiden Beinen auf dem Boden der Verfassung.
Ich kann auch jeden Reeder verstehen, der sein Gut schützen will - er investiert, schafft Arbeitsplätze etc. - wenn er in D auch steuern zahlt, sollte er auch gegenüber die Politik die Forderung nach dem Schutz seines Hab und Gutes bzw. der ihm anvertrauten Ware stellen dürfen.
Kann oder will "die Politik" das nicht gewährleisten muss er andere Wege gehen. Ein legaler Weg ist dann eben die Ausflaggung und der Schutz durch private Sicherheitsleute - wahrscheinlich (ich bin hier kein Fachmann) gedeckt durch die jeweiligen Landesgesetze.
Der Einsatz im Inneren ist gesetzlich gedeckt, bei Katastrophenhilfe sowieso, die Bundeswwhr muss dann entsprechend den Verfahren jeweils angefordert werden. (Auch im Schneewinter 78/79 leistete die Truppe übrigens Hilfe ohne Gesetzesgrundlage, bspw. war das Wetter eigentlich viel zu schlecht um zu fliegen, trotzdem waren die Hubschrauber in der Luft - "auf eigene Gefahr")
Für alles muss es eine rechtliche Grundlage geben, ohne Diskusssion.
Dann bitte aber auch entweder denjenigen, die die Regeln anweden sollen volle Rückendeckung geben und sie stützen oder gar nicht erst hinschicken-
Noch einmal: Ich stütze den Einsatz ATALANTA usw. ausdrücklich, möchte dann aber auch die Instrumente in die Hand bekommen, ihn sinnhaft durchzuführen. Ich möchte nicht, dass mir hinterher auf die Finger gehauen wird, nur weil ich die mir überlassenen Instrumente auch angewendet habe.
Kurz zur Polizei: (mein Bruder war 15 Jahre lang im Aussendienst): Leider wird verlangt, dass die Sicherheit der Bürger gewährleistet wird, aber wehe, ein Polizist setzt sich zur Wehr. Natürlich muss jeder Gewalteinsatz seitens des Staates nachprüfbar sein, aber bitte mit Augenmaß und Sachverstand (beides vermisse ich leider des öfteren sowohl bei Juristen wie auch bei Politikern und Journalisten). Es kann doch nicht sein, dass am grünen Tisch theoretische Alternativen diskutiert werden, die bar jeder Realität sind! (Hätten Sie auf den messerfuchtelnden und um sich schlagenden Kerl nicht lieber beruhigend einreden sollen statt Pfefferspray zu verwenden, auch wenn er gerade ihre Kollegin am Arm fest hielt??? - Ich spreche da aus Miterlebtem)

@Achim

Gab's vor kurzem in Sittensen (zw. Hamburg und Bremen): Jugendliche dringen in Haus eines Rentners - gehbehindert - ein, schlagen ihn, stehlen größere Summe Bargeld, Rentner berappelt sich, holt Sportpistole (legaler Besitz), Bande flieht, schießt mit Platzpatronen auf ihn - er feuert zurück und trifft einen 17-jährigen Täter tödlich,
Gericht sprach ihn nach Würdigung aller Umstände frei - Angehörige drohen mit Blutrache, da sie das Urteil nicht anerkennen wollen.
Nett, nicht wahr???

Gruß

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 23 Oktober 2011, 19:29:04
@ Hans und Axel,

ich glaube wir sind da ziemlich einer Meinung

@ elektroheizer
der Einsatz der BW in HH war ein Verfassungsbruch. Das Grundgesetz wurde erst danach ergänzt um den Einsatz der BW im Falle von Katastrophen zu erlauben.

@all
Grundsätzlich ist der Einsatz der BW an unsere Gesetze gebunden. Es macht aber in manchen Ländern einfach keinen Sinn, z. B. bei Polizeieinsätzen die deutsche Strafprozessordnung anzuwenden, da es die dafür benötigte Infrastruktur einfach nicht gibt. Ist zwar schön wenn in Deutschland jemand von der Polizei nur ein paar Stunden festgehalten werden darf, macht aber z. B. im Kosovo oder in Afghanistan keinen Sinn weil es da am entsprechenden Justizwesen fehlt.
Gleiches gilt natürlich für den Einsatz vor Somalia, da die Polizei das nicht kann muß man jemand anderen dafür nehmen und wenn man den theoretischen Fall der Amtshilfe bemüht indem man vereinzelte Polizisten auf den Schiffen mitschickt.

Aber egal unsere verbeamteten Volksvertreter denken über so was ja eher nicht nach.

Gruß
Thomas
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 26 Oktober 2011, 15:09:55
Ich möchte Euch mal auf einen Artikel bei  www.zis-online.com  hinweisen ( Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik )

Wenn Ihr diese Seite aufgerufen habt  dann dort mal auf  Ältere Ausgaben  gehen  13/2009  - Artikel : Festnahme von Piraterieverdächtigen auf hoher See - Geltung des § 127 StPO im Rahmen der Operation Atalanta

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 26 Oktober 2011, 16:04:20
...d.h. lieber Achim, wenn ich zis 13/2009 durchgelesen und verstanden habe, kann ich mich Dr. jur. schimpfen  :?

Grüße Ronny :O/Y
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 26 Oktober 2011, 18:12:49
Ja so ungefähr Ronny - ich stelle mir nun nur mal vor wie ein Angehöriger der Marine bei Atalanta-Einsatz so schnell alle "Dafür" und "Dagegen " abhandelt  wenn ein Speedboot  auftaucht und mit einer Kalaschnikow und einer RPG 7 winkt

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 03 November 2011, 00:58:01
Die Briten wollen jetzt anscheinend bewaffnete Guards an Bord britisch beflaggter Schiffe zulassen:
--/>/> http://www.bbc.co.uk/news/uk-15510467
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 November 2011, 13:36:25
ich kann David Cameron nur zustimmen top top top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 November 2011, 22:47:21
Peinliche Bundeswehr-Posse bei ,,Operation Atalanta" vor Somalias Küste ?

http://www.bild.de/politik/inland/marine/peinliche-bundeswehr-posse-vor-somalias-kueste-marine-laesst-piraten-laufen-20944412.bild.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 13 November 2011, 09:19:14
...so etwas passiert ja nicht zum 1. Mal... :roll:

Aber solange das "Märchen" in Hamburg läuft, wird sich auch nix ändern. :MS:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 13 November 2011, 15:18:56
ja die Farce nimmt kein Ende :](*,)

ich hab größtes Mitleid mit unseren Marinesoldaten, die hier von den Politikern
dem Spott der Welt ausgesetzt werden.

Von der Verschwendung von Steuergeldern ganz zu schweigen.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 15 November 2011, 11:34:11
So ist halt der "Rechtsstaat", alle Rechte den Piraten, auf die Opfer, Seeleute aller Nationen, sei gesch..., Soldaten werden zur Lächerlichkeit verurteilt!

Meine persönliche Meinung

Axel

P.S. War wenigstens Abführmittel im Wasser?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 15 November 2011, 12:22:11
Mensch Axel - Abführmittel - ja bist Du verrückt. Dann würde ja bald noch eine Klage vor dem internationalen Gerichtshof kommen. Also das geht nun wirklich nicht. 

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 November 2011, 17:44:53
Eventuell bald neuer Piraten-Prozess in Hamburg?

http://www.ndr.de/regional/hamburg/piratenprozess129.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Dezember 2011, 21:40:43
Videoclip.....Britische Marine stellt Piraten auf offenem Meer

http://www.stern.de/panorama/indischer-ozean-britische-marine-stellt-piraten-auf-offenem-meer-1757939.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Dezember 2011, 12:40:12
Noch nie wurden mehr Menschen auf See entführt als 2010. Im vergangenen Jahr wurden 53 Schiffe entführt mit 1.181 Seeleuten von denen acht getötetet wurden.Allein von somalischen Piraten wurden 49 Schiffe entführt und 1.016 Besatzungsmitglieder gefangen gehalten. Damit sind somalische Piraten für 92 Prozent aller Schiffsentführungen verantwortlich.

Mehr Fälle auch in Ostasien und Südamerika
so waren es 2010 bereits 31 Übergriffe inklusive einer Entführung. Ebenfalls besorgniserregend ist die Zunahme der Piraterie im südamerikanischen Raum: Hier wurden 2008 noch 14 Übergriffe registriert, 2009 schon 37 und 2010 waren es bereits 40. Allein 26 der Übergriffe ereigneten sich im Hafen oder auf Reede. Der Trend aus dem Vorjahr setzt sich in diesem Seegebiet fort.

In Hafenanlagen und auf Reede fanden weltweit 130 Übergriffe statt. Zu den gefährlichsten Gebieten zählten dabei mit 22 Übergriffen Chittagong in Bangladesch, mit 11 Übergriffen Lagos in Nigeria und mit 9 Übergriffen Callao in Peru.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 03 Dezember 2011, 13:13:40
Manfred - ohne in irgend einer Weise das Piratenunwesen zu beschönigen aber sieh Dir auch mal die sich immer mehr verschlechternte Lage der Menschen grade auch in diesen Teilen der Welt an.

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 Dezember 2011, 13:17:13
Hier findedt man die aktualisierte ICC Karte von Überfällen, versuchten Überfällen, und Schiffen unter Verdacht:

http://www.icc-ccs.org/piracy-reporting-centre/imb-live-piracy-map 

http://www.icc-ccs.org/piracy-reporting-centre
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Dezember 2011, 14:21:34
Zitat von: Trimmer am 03 Dezember 2011, 13:13:40
Manfred - ohne in irgend einer Weise das Piratenunwesen zu beschönigen aber sieh Dir auch mal die sich immer mehr verschlechternte Lage der Menschen grade auch in diesen Teilen der Welt an.

Gruß - Achim - Trimmer

Hallo Achim,

stimmt, in den Ländern herrscht sehr große Armut, aber ich glaube das es in den meisten Fällen nicht die Ärmsten der Armen sind die diese Überfälle starten und durchführen sondern das sind recht gut organisierte Kriminelle.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 Dezember 2011, 14:26:34
ich denke die Hintermänner sollte man lieber in den reichen Ländern suchen :|
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 06 Dezember 2011, 20:27:38
Marine am Horn von Afrika erfolgreich erfolglos

http://nachrichten.t-online.de/piraterie-am-horn-von-afrika-bundeswehr-erfolgreich-erfolglos/id_52099648/index?news

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 06 Dezember 2011, 20:40:11
Zitatich denke die Hintermänner sollte man lieber in den reichen Ländern suchen
Da muss ich Dir zustimmen.  Piraterei ist heute Big Business und hat mit Armut nur noch wenig zu tun.  Die Berufspiraten vertreiben angeblich sogar die armen Fischer aus ihrem Revier.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 10 Dezember 2011, 22:10:23
Bund sieht weiter zuerst die Reeder in der Pflicht.......

http://www.thb.info/news/single-view/id/piraterie-bund-sieht-weiter-zuerst-die-reeder-in-der-pflicht.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 Dezember 2011, 22:48:57
  :?
Zitat,,Der Schutz des Eigentums ist zunächst einmal eine Aufgabe des Eigentümers"

Soll jeder Haushalt sich bewaffnen?  Das ist, was man hier  ,,unadulterated bullshit" (unverfälschte Bullenscheisse) nennt.  Warum bezahlen denn die Reeder und das ganze Volk die Steuern für die Existenz der Marine?   Und falls die Reeder und Bürger wirklich im Ernst die Verteidigung ihres Eigentums mit scharfen Waffen auf eigene Faust aufnehmen, geht ihnen die eigene Justiz doch schnell an den Kragen.   :W/(
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 10 Dezember 2011, 23:19:38
@ Uli

leider ist es so wie du sagst - den Schein wahren aber bloß michts tun :W/(

ich hab ja immer noch Kontakt zu einigen großen Reedereien - wenn man ihre Berichte
hört stehen mir die Haare zu Berge,die ich nicht mehr habe.
Anstatt den Reedern zu helfen werfen sie ihnen nur Knüppel zwischen die Beine und oroduzieren
einen Bürokratiewust den keiner mehr überblickt.

Man schickt die Marine hin und verbietet ihr was effektives zu unternehmen und wenn sie dann schon mal eingreifen
haben alle Angst in Deutschland vor dem Kadi zu stehen

Mich kotzt das alles an.

trozdem liebe Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Dezember 2011, 20:55:37
US-Drohnen fliegen seit 2009 von dem Inselstaat der Seychellen aus gegen Piraten.

http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/716809/Seychellen_DrohnenCrash-war-Unfall?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Dezember 2011, 21:04:47
Schadensersatz für somalischen Piraten? ...... :O/Y   :ND//)

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,15606750,00.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 28 Dezember 2011, 17:44:21
Reeder wollen entlich gegen Piraten aufrüsten.

http://www.rp-online.de/panorama/ausland/reeder-wollen-gegen-piraten-aufruesten-1.2654036

Gestern wurde wieder ein Tanker entführt.

http://diepresse.com/home/panorama/welt/719807/SomaliPiraten-kapern-Tankschiff-aus-Italien?from=gl.home_panorama

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 28 Dezember 2011, 18:53:29
...das kommt davon, wenn man alle in den Weihnachtsurlaub schickt... :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 Dezember 2011, 20:44:16
Jetzt ist bekanntgeworden, dass die EU erwägt, den Einsatz auszuweiten um die Infrastruktur der Piraten am Strand zu zerstören. Bislang dürfen die ,,Atalanta"-Soldaten nur die Mutterschiffe der Piraten auf See versenken.

http://www.paz-online.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Bekaempft-Bundeswehr-somalische-Piraten-bald-an-Land

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 30 Dezember 2011, 23:46:28
Achtung Ironie:

na vielleicht können die Amis auf den Weg zur Straße von Hormus im Vorbeifahren
das Piratenproblem lösen :-D
zwei Fliegen auf eine Schlag.
Die Welt vor Ölengpässen gerettet und die Piraten vernichtet um den deutschen Schiffen
zu helfen :|
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Januar 2012, 13:19:14
Wie schon von Thorsten in einem anderen Thread erwähnt, der Zerstörer "USS Kidd" hat auf einen Notruf eines unter iranischer Flagge fahrenden Fischerboots reagiert.  Er kam demnach vom Kapitän des bereits vor 40 bis 45 Tagen von Piraten gekaperten Fischerei-Schiffes "Al Molai". US-Marines seien dann an Bord des Schiffes gegangen, hätten die iranische Crew befreit und 15 mutmaßliche Piraten ergriffen.

http://www.n-tv.de/politik/Flugzeugtraeger-befreit-Iraner-article5153116.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 Januar 2012, 11:50:13
Laut NY Times hat das dänische Kriegsschiff "Absalon" ein Piratenmutterschiff geschnappt und mehrere Geisel befreit.  z.Z. wissen die Dänen noch nicht was sie mit den Piraten machen sollen.
http://www.nytimes.com/aponline/2012/01/08/world/europe/AP-Piracy.html?hp

PS: Wurden die Piraten von der "Al Molai" an den Iran ausgeliefert oder werden sie zur Erholung nach den USA gebracht?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Januar 2012, 19:24:39
Piraten  griffen versehentlich ein spanisches Kriegsschiff an und gerieten in Gefangenschaft.

http://www.welt.de/politik/article13812225/Dumme-Piraten-verwechseln-Kriegsschiff-mit-Frachter.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: bodrog am 12 Januar 2012, 21:35:48
ja, fand ich auch interessant.

Hier nochmal von Spiegel:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,808813,00.html

Klasse waren die Kommentare im Forum, ich sage nur "Heiße Anwärter für den Darwin-Award 2012". Wer nicht wissen sollte, was der Darwin-Award ist, dem sei gesagt, der Preis wird NUR posthum verliehen und zwar dafür, sich auf die dümmste Art und Weise aus dem Gen-Pool der Menscheit zu entfernen  :-D

MfG

Ulli
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 13 Januar 2012, 13:52:52
Vielleicht sollten die Marinen ein paar der einst sehr bewehrten Hilfskreuzer einsetzen um mehr Piraten einzufangen.  :-D  Der Marineöler ,,Patiño" sieht ja ein bißchen wie ein Handelschiff aus.  http://www.naval-technology.com/projects/patino/patino1.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 13 Januar 2012, 14:11:31
@ Uli

ich denke ein paar bewaffnete Frachter würden dem Spuk eher ein Ende setzen als die teuren
Fregatten u.ä. 8-)

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 13 Januar 2012, 19:21:11
Man könnte sich viel Ärger ersparen, wenn man zur Monsumzeit den Strand "ein wenig aufräumt"  :-o
Da hat man hinterher weniger Arbeit. :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 13 Januar 2012, 21:58:36
Zitat von: Captain Hans am 13 Januar 2012, 14:11:31
ich denke ein paar bewaffnete Frachter würden dem Spuk eher ein Ende setzen als die teuren
Fregatten u.ä. 8-)
Sofern das nur ein paar verzweifelte Fischer sind, wahrscheinlich ja. Aber wenn hinter den Piraten organisierte Kriminalität auf hohem Niveau, oder international organisierte Islamisten stecken, wird sich eher der organisierte Waffenhandel freuen. Jetzt werden da doch schon Panzerfäuste eingesetzt. Wie soll das weitergehen?

Ein dauerhaftes Ende der Piraterie wird es nur geben wenn sich die Lebensumstände da nachhaltig ändern.

Zitat von: RonnyM am 13 Januar 2012, 19:21:11
Man könnte sich viel Ärger ersparen, wenn man zur Monsumzeit den Strand "ein wenig aufräumt"  :-o
Da hat man hinterher weniger Arbeit. :-D
Ehm, wer soll da "aufräumen"? In Somalia haben die USA schonmal derbe einen auf die Nase gekriegt, diverse UN-Einsätze haben das Land auch nicht wirklich weiter gebracht. Hilfe von innen scheitert an den Stammestrukturen, auf Hilfe von außen lauern islamische Fundamentalisten schon wie die Geier.  Ein dauerhaftes Ende - siehe oben...

Tut mir leid, ich weiß auch nur was keine Lösung bringt. Zumindest auf absehbare Zeit sehe ich ganz schwarz für dieses Land, Piraterie ist da "nur" sowas wie ein Kollateralschaden. Den Wunsch kann ich zwar nachvollziehen, aber solche asymmetrischen Konflikte kann man nicht mal eben so loswerden wie einen durchgeknallten Despoten in einem gut durchorganisiertem Land.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 20 Januar 2012, 17:16:23
Von den weltweit verzeichneten 439 Angriffen passierten 236 in der Gefahrenregion vor den Küsten Somalia.

http://www.suedostschweiz.ch/politik/piraten-aus-somalia-am-aktivsten

Eine Frage, auf dem Bild ist welches Schiff zu sehen?

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 20 Januar 2012, 19:06:16
die Unterschrift auf dem Bild "Piraten auf einem Frachter" :?

So einen Frachter hab ich noch nie gesehen, hätte mir manchmal die Waffen gewünscht :-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Januar 2012, 11:22:14
moin,

Zitat von: Albatros am 20 Januar 2012, 17:16:23
auf dem Bild ist welches Schiff zu sehen?

Es ist eine in Rußland gebaute indische Fregatte der TALWAR-Klasse
http://media.defenseindustrydaily.com/images/SHIP_FFG_Talwar_Class_INS_Tabar_lg.jpg
Im Sprachgebrauch von Hillus, Olpe und Kaschube_29 : проект 11356  :MZ:

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 Januar 2012, 12:28:59
Zitat von: Urs Hessling am 21 Januar 2012, 11:22:14
moin,

Zitat von: Albatros am 20 Januar 2012, 17:16:23
auf dem Bild ist welches Schiff zu sehen?

Es ist eine in Rußland gebaute indische Fregatte der TALWAR-Klasse
http://media.defenseindustrydaily.com/images/SHIP_FFG_Talwar_Class_INS_Tabar_lg.jpg
Im Sprachgebrauch von Hillus, Olpe und Kaschube_29 : проект 11356  :MZ:

Gruß, Urs

Danke Dir..... top

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 Januar 2012, 18:28:40
Die US-Marine hat zwei in Somalia entführte Entwicklungshelfer nach drei Monaten Gefangenschaft unverletzt aus der Hand von Piraten befreit. Zahlreiche Piraten kamen bei der Aktion ums Leben.

http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/25/International/US-Marine-befreit-in-Somalia-entfuehrte-auslaendische-Helfer

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 01 Februar 2012, 11:20:00
Navy Seals Team 6, Legendäre Eliteeinheit rettete Geiseln in Somalia

und

Neue blutige Taktik der Piraten:
Auf der Jagd nach Lösegeld haben sich wohl die Piraten an der somalischen Küste eine neue, Taktik einfallen lassen, um ihren Forderungen nach Lösegeld Nachdruck zu verleihen: Nach Angaben von Medien haben sie dem Kapitän des gekidnappten taiwanesischen Fischtrawlers "Shiuh Fu No 1" einen Arm abgeschlagen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,811322,00.html

Shiuh Fu No 1

http://4.bp.blogspot.com/_E-QOnTGFX_o/TRn5Q1LadtI/AAAAAAAAKq0/SZfi1hnKCZI/s1600/SHIUH.jpg

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Februar 2012, 16:53:04
Im Hamburger Piraten-Prozess versuchen die Verteidiger, die Motivation der somalischen Seeräuber zu erklären.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,812538,00.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 05 Februar 2012, 18:10:23
Schlechte Lebensumstände sind eine Ausrede, aber keine Verteidigung für Berufspiraten .... siehe die brandneuen Yamahas und die Bewaffnung. 

Marineschiffe von verschiedenen Nationen halten  z.Z. mindestens 70 Piraten in Gefangenschaft.  Vor Kurzem wurden 15 Piraten von der USS  Stennis zur ablösenden USS Vinson transportiert.  Niemand weiss was man mit den Piraten machen soll oder nicht machen darf.   Man darf angeblich die 15 nicht nach Iran ausliefern, weil sie dort eventuell ihr Leben oder einen Arm verlieren würden.  http://www.nytimes.com/2012/01/28/world/africa/seized-pirates-in-legal-limbo-with-no-formula-for-trials.html?ref=statedepartment 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 05 Februar 2012, 19:16:56
...jetzt bin ich mal ganz "reaktioner"... Wenn die "Kameraden" jetzt zu "Arm ab-Mitteln" greifen, muß doch wohl die einzige Alternative lauten: Einfach versenken - und es gibt keine jahrelange "Verhandlungen" mehr. 1 Pirat - 2 Verteidiger. Wer bekommt das hier - als deutscher Steuerzahler - gratis  :?

Tschuldigung - aber manchmal gehen die Pferde durch :MS:

Grummelige Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Februar 2012, 14:06:16
Das "Fangen und Freilassen"  Derby  wird beim Piratenfang weiter betrieben.  Angeblich werden für jeden Piraten, der vor Gericht kommt,  mindestens fünf ohne Prozess wie beim Fischen  "gewogen, vermessen,  fotografiert und wieder freigesetzt".  Manche glauben,  es handle sich um die 90%!   Für so einen Sport setzen sich die Marinen der Lebensgefahr aus? :/DK:

http://www.oldsaltblog.com/2012/02/08/more-than-five-somali-pirates-let-go-for-every-one-prosecuted/ 
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2082450/Failure-prosecute-pirates-beggars-belief-say-MPs-revealed-90-suspects-freed-trial.html 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 13 Februar 2012, 19:50:06
nach Auskünften von mit mir befreundeten Sicherheitsinspektoren in verschiedenen Reedereien
wurde kein deutsches Schiff mehr gekapert seitdem diese bewaffnete Sicherheitsbeamte an Bord haben.
Die Regierung hat nun genehmigt, daß die Reeder solche Leute, von in Deutschland zertifizierten Sicherheitsfirmen,
nach Belieben anheuren können.

Die Berichte sagen, daß es nur 3 % der Fälle zu einem scharfen Schußwechsel kam, bei aber niemand verletzt wurde.

Bei Annäherungen von Piratenschiffe werden zuerst Leuchtkugel abgeschossen.
Langt das nicht, wird über die Köpfe und ins Wasser geschossen erst danach wird scharf geschossen.

Die Leuchtkugeln langen schon in 90 % der Fälle um die Piraten zum Abdrehen zu bringen.

Es geht also und man hätte dies schon vor Jahren machen können anstatt Abermillionen als Lösegeld
an die Piraten zu zahlen und gewaltige Fregatten dort hin zu schicken. :x


viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 Februar 2012, 17:22:17
Mit Piraten verwechselt: Indische Fischer erschossen.
http://diepresse.com/home/panorama/welt/732701/Mit-Piraten-verwechselt_Indische-Fischer-erschossen?_vl_backlink=/home/panorama/index.do

Das Private-Sicherheitspersonal an Bord eines italienischen Öltankers hat vor der Küste Indiens offenbar zwei Fischer für Piraten gehalten und erschossen.

Man möchte sich gar nicht vorstellen das wäre auf einem Schiff unter Deutscher Flagge fahrend passiert.

ENRICA LEXIE
http://www.marinetraffic.com/ais/shipdetails.aspx?MMSI=247232700

:MG:

Manfred



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 Februar 2012, 17:52:12
Heute im Old Salt Blog:  http://www.oldsaltblog.com/
1.   Italian Armed Guards Charged with Murder in Killing of Fisherman Mistaken for Pirates   [bewaffnete italienische Bewachungsleute werden wegen Mordes von Fischerleuten, die als Piraten verwechselt wurden, angeklagt] http://www.oldsaltblog.com/2012/02/16/italian-armed-guards-charged-with-murder-in-killing-of-fisherman-mistaken-for-pirates/
2.   Pirates Kill Bulk Carrier Captain and Chief Engineer in Gulf of Guinea [Piraten töten den Kapitän und Chefingenieur eines 'Bulk Carriers' im Golf von Guinea] http://www.oldsaltblog.com/2012/02/16/pirates-kill-bulk-carrier-captain-and-chief-engineer-in-gulf-of-guinea/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29

...............und so geht es weiter und die Piraterei verbreitet sich weiter als "easy money" Beruf.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 24 Februar 2012, 19:29:53
Chinas Militärbasispläne auf den Seychellen verändern die Machtbalance im Indischen Ozean. Anlass für die Expansion sollen die somalischen Piraten sein.

http://www.taz.de/Chinesisches-Militaer-vor-Somalia/!88286/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 25 Februar 2012, 09:38:00
Moin,

wie ich ja schon an anderer Stelle schrieb, begnügen sich die Chinesen nicht mehr mit an der Küste "rauf und runter" fahren, sondern gehen noch viel ernergischer als die Russen vor. Bei dem Billionen-Defizit der Amis sieht das nicht gut aus - für die Amis  :roll:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 Februar 2012, 13:28:39
Wehe den Piraten, die einen chinesischen Tanker kapern wollen!  Um den  unersättlichen chinesischen Drachen zu stillen, kommen 60-70% de Ölimporte durch den Golf.  Sogar bohrt China bei Venzuela z.Z. und da die US Regierung die Pipeline von Kanada nach Texas (Ölsand) nicht bewilligte (lese: noch nicht), wird vielleicht China Kanadas begünstigter Kunde werden

"Fueling the dragon: China's race into the oil market" 
"China's expectation of growing future dependence on oil imports has brought it to acquire interests in exploration and production in places like Kazakhstan, Russia, Venezuela, Sudan, West Africa, Iran, Saudi Arabia and Canada. But despite its efforts to diversify its sources, China has become increasingly dependent on Middle East oil. Today, 58% of China's oil imports come from the region. By 2015, the share of Middle East oil will stand on 70%. Though historically China has had no long-standing strategic interests in the Middle East, its relationship with the region from where most of its oil comes is becoming increasingly important".
http://www.iags.org/china.htm
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 28 Februar 2012, 20:02:14
Die dänische ,,Absalon" befreit Geiseln aber zwei verloren dabei leider ihr Leben.

http://orf.at/stories/2107486/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Februar 2012, 19:14:19
Einem Bericht zufolge, üben die Piraten (auch bekannt als: 'die armen Fischerleute') nun eine neuere Taktik an bewaffneten Handelschiffen mit einem Schwarm von Kleinbooten aus, um ihre jüngsten "Verluste" wieder zu erhöhen. 

"Alert issued for Bab el Mandeb Straits - Maritime Security Alert.  A maritime security alert has been issued for the Bab el Mandeb Straits after a bulk carrier was reportedly approached by a group of ten skiffs at 0430 local time on 27 February in position 12:29N – 043:41E".  http://www.hellenicshippingnews.com/News.aspx?ElementId=4919e9c6-2816-43cd-bd3e-945d1f9b5325

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 29 Februar 2012, 19:49:56
na hoffentlich langen da, bei der Taktik, die 2 - 4 Sicherheitsbeamten an Bord. :?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Februar 2012, 19:57:41
Auf der COSTA ALLEGRA sind angeblich nur 9 italienische Marineinfantristen.  Der Schlepper ist hoffentlich besser bewaffnet  :MLL: 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 01 März 2012, 15:32:50
Moin!
Am 20.01.2012 stellte die Partei "die Linke" eine kleine Anfrage über die Operation ATALANTA.
Am 08.02.2012 antwortete die Bundesregierung auf die Anfrage.

Beide Dokumente hier im Anhang.
Meine persönliche und private Einschätzung: Sachliche Antworten auf lustige Fragen.
Ein wenig polemisch erscheint mir der "Brückenschlag" zu der Krise im Persischen Golf.

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 01 März 2012, 16:02:24
Meine Güte, müssen die eine Zeit haben...

Und dafür werden die auch noch bezahlt und beschäftigen mit den Fragen viele Mitarbeiter, deren Zeit dafür eigentlich zu schade ist.. :roll:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 01 März 2012, 16:17:53
Zitat von: Big A am 01 März 2012, 16:02:24
Meine Güte, müssen die eine Zeit haben...
Und dafür werden die auch noch bezahlt und beschäftigen mit den Fragen viele Mitarbeiter, deren Zeit dafür eigentlich zu schade ist.. :roll:
Axel
Und dann noch eine Menge Juristen, die alles vorher auf "Fußangeln" abklopfen!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 März 2012, 17:45:13
Chinesische Flotte zum Golf von Aden aufgebrochen
Die Flotte besteht aus dem Raketenzerstörer "Qingdao", der Raketenfregatte "Yantai" und dem Nachschubschiff "Weishanhu". An Bord befinden sich zwei Hubschrauber und 800 Soldaten, darunter 70 Angehörige einer Spezialeinheit der Marineninfanterie.

http://german.china.org.cn/international/2012-02/28/content_24751974.htm
Wie ich finde ein paar ganz interessante Bilder dabei.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 02 März 2012, 19:04:47
Bei der KLEINEN Anfrage bekommt man schon den Eindruck, dass DIE nix gebacken kriegen. :-P  Aber der Druckerei sichert das die Zukunft  :-D

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 März 2012, 19:13:50
Die chinesische Marine  ist aber schon lange im Indischen Ozean auf Piratenjagd.  Das größte Problem für China sind nicht die Piraten, sondern falls der Freund Iran Hormuz sperrt.  Was dann? 
"Since December 2008, the PLAN had deployed 10 navy flotillas, including 25 warships, 22 helicopters and over 8,400 officers and soldiers to the Gulf of Aden on escort missions".  http://www.thehindu.com/todays-paper/tp-international/article2926174.ece
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 März 2012, 19:29:42
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 02 März 2012, 19:13:50
Die chinesische Marine  ist aber schon lange im Indischen Ozean auf Piratenjagd. 

Hallo Ulrich, es steht ja auch in dem Artikel.......Die 11. Flotte der chinesische Marine lichtete gestern Morgen im Hafen der Stadt Qingdao Anker, um die 10. Flotte von ihren Begleiteinsätzen im Golf von Aden nahe somalischen Gewässern abzulösen....... :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 04 März 2012, 18:35:17
Nun sollen angeblich auch Kampfschwimmer der Deutschen Marine gegen Piraten eingesetzt werden:
--/>/> http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,819182,00.html

Ob das was taugt? ???
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 04 März 2012, 19:10:24
Moin!
Ja, es gibt mit Sicherheit Situationen, in denen das einzigartige Einsatzspektrum der Kampfschwimmer im Verbund mit den Überwasserseestreitkräften und anderen Spezialisierten Einsatzkräften der Marine (SEKM) wirken können.
Neben dem KSK und dem GSG9 haben nur Kampfschwimmer die Ausrüstung und Ausbildung,
sich unter Wasser einem Fahrzeug nähern zu können um dieses manövrierunfähig zu machen.

Ein Beispiel:
Am 17.01.2012 verfolgte die Fregatte LÜBECK ein Piratenmutterschiff ganze 72 Stunden lang.
- Es waren Geiseln an Bord.
- Keine Reaktion auf Warnschüsse.
- Kurs der Piraten war auch eine jemenitische Insel (hätte die LÜBECK nicht befahren dürfen)

Hier hätten die Kampfschwimmer unter Umständen das Fahrzeug "lähmen" können.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 16 März 2012, 16:50:14
Update  :-D
Die hypermodernen, reichen Piratenanführer 'zwitschern' ('twittern') nun ihre Kurznachrichten auf dem sozialen Netzwerk Twitter und unterhalten ihren Kontakt mit einander angeblich auch auf Facebook.   Die armen Kerle (u.a. auch Fischer), die auf See herumsausen und Schiffe kappern, sind im Sold der reichen Piraten und Zahlmeister in den Villen an Land.   http://www.cnn.com/2012/03/15/business/somalia-piracy-twitter/index.html?hpt=hp_bn5 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 März 2012, 18:38:56
Reeder haben für ihre Schiffe in den Piratengewässern, laut 'The Scotsman',  einen Weg zur Bewaffnung gefunden.  Um die gesetzlichen Waffentransportregeln zu umgehen, benutzen angeblich einige Reeder "schwimmende Arsenale", die ausserhalb von Hoheitsgebieten liegen.  So können Schiffe eine auf Hochsee liegende Waffenkammer benutzen, um Kosten und Import/Export Gesetze von Waffen usw. zu entgehen.  Firmen und Juristen nehmen an, daß die schwimmenden Arsenale in der "grauen Zone" lägen, weil kaum ein Staat Gesetze gegen diese Art von Bewaffnungsschiffen habe.  Diese schwimmenden "rent-a-gun" Arsenale haben nichteinmal Staaten informiert, unter welcher Flagge sie fahren. 
Shipping firms use floating armouries to deter pirates The Scotsman http://www.scotsman.com/news/shipping-firms-use-floating-armouries-to-deter-pirates-1-2191638
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 25 März 2012, 19:01:51
...tja Ulrich, vollkommen nachvollziehbar, frei nach dem Motto: Nich lang schacken... :-D

Wenn man das Trauerspiel vom Piratenprozeß in Hamburg verfolgt, bilden sich doch automatisch "Überlebensstrategien" Was sich in HH abspielt - ich könnte ko....- leider fehlt der hier :cry:

Jedenfalls finde ich es gut, wie sich "Geschädigte", die sich von der eigenen Regierung im Stich gelassen fühlen, handeln. top

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 26 März 2012, 17:32:50
ZitatWenn man das Trauerspiel vom Piratenprozeß in Hamburg verfolgt,

Tja ja, die Fraktionsvorsitzende der Partei "Die Linke" in der Hamburger Bürgerschaft, Frau Heyenn, hat sich ja in einer öffentlichen Podiumsdiskussion darüber beschwert, dass die NL -Marine bei der Gefangennahme der hier vor Gericht sitzenden "mutmaßlichen" Piraten übermäßig brutal vorgangen sei. Mit schwersten Waffen ist auf die armen Kinder geschossen worden.
Also, wenn ich das offizielle Video sehe, da hat doch nur der Helo mit MG (cal .50) auf die Brücke gehalten, um das Boarding - Team sicher absetzen zu können.
So unterschiedlich kann man Bilder beurteilen... :MS:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ralph am 26 März 2012, 17:48:40
Hallo,
Das Theater was einige Politiker über Einsätze von Polizei und anderen Sicherheitsdiensten vom Stapel lassen zeugt davon das keine Ahnung haben. Wenn sie selbst betroffen wären, würden sie bestimmt das Gegenteil labern.
Gruß Buschi
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 26 März 2012, 18:01:34
Hallo Axel - was erwartetst Du von manchen Partein ? Die Vorgänger der einen Partei hatten sogar einen Schießbefehl - schon vergessen ?

Gruß - Achim-Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 26 März 2012, 18:34:11
@ Uli

30% der Beute für Investoren - sollte ich mir wirklich überlegen :W/(

Ich könnte wirklich kot........ :W/(

 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 26 März 2012, 21:34:15
Zitat30% der Beute für Investoren
Das ist was keine Marine bekämpfen kann.  Da muss man die Börsenjockeys verhaften. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 26 März 2012, 21:40:42
Aus technischen Gründen schließe ich hier, aber hier geht es mit Teil 2 weiter:

--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,16849.0.html

:MZ:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 27 März 2012, 20:09:22
Zitat von: Trimmer am 26 März 2012, 18:01:34
Hallo Axel - was erwartetst Du von manchen Partein ? Die Vorgänger der einen Partei hatten sogar einen Schießbefehl - schon vergessen ?

Gruß - Achim-Trimmer
Und sie setzen sogar noch einen drauf:
ZitatPressemitteilung vom 27.03.2012 | 14:33
Die Linke. im Bundestag
ATALANTA: Gerede vom "Strand" war eine Lüge

"Bislang hat die Bundesregierung stets nur vom "Strand" geredet, wenn es um die Ausweitung des Marineeinsatzes vor Somalia ging. Das war eine Lüge. Es geht um einen Kampfeinsatz in einem Küstenstreifen von zwei Kilometern Breite", so Christine Buchholz zum bevorstehenden Kabinettsbeschluss zur Ausweitung der ATALANTA-Mission. Die friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die Bundesregierung verfolgt eine Strategie der Intransparenz, um die Öffentlichkeit über die Gefahren der Mandatsausweitung im Unklaren zu lassen. Die irrtümliche Erschießung zweier indischer Fischer durch italienische Marinesoldaten verdeutlicht das hohe Verwechslungsrisiko bei der militärischen Bekämpfung der Piraterie. Ein Einsatz mit deutschen Hubschraubern bis tief in das somalische Festland hinein erhöht dieses Risiko erheblich.

Der Kabinettsbeschluss ebnet den Weg für einen Einsatz, der unausweichlich zu Opfern unter der somalischen Zivilbevölkerung führen wird. Zugleich wird der Piraterie in keiner Weise der Boden entzogen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Piraten auf das neue Mandat reagieren und sich hinter die Zwei-Kilometer-Line zurückziehen. Nach der militärischen Logik der Bundesregierung wird sich daraus eine weitere Eskalation des Militäreinsatzes ergeben.

Es ist absurd zu glauben, dass unter dem neuen Mandat nur Material zerstört werden wird. Auf den möglichen Beschuss der Hubschrauber wird die Bundeswehr mit Beschuss antworten. Die Bundesregierung ist dabei, Deutschland in einen Krieg auf dem Boden Afrikas hineinzuziehen. DIE LINKE lehnt den gesamten Militäreinsatz vor dem Horn von Afrika ab."
Pressemitteilung vom 27.03.2012(klick hier) (http://www.pressrelations.de/new/standard/result_main.cfm?pfach=1&n_firmanr_=109427&sektor=pm&detail=1&r=488761&sid=&aktion=jour_pm&quelle=0)
Neben der Polemik und der Tatsache, dass nirgendwo erwähnt wird, wer wann und wo von 2 km geredet hat,
ist auch der Begriff <2 km Breite> witzig, denn es ist mit Sicherheit die Tiefe, nicht die Breite gemeint!
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 27 März 2012, 20:19:19
Von zwei Kilometern Tiefe war gestern auch hier die Rede:

--/>/> http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,823845,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 12 April 2012, 22:58:50
Ein Video von einem Waffeneinsatz bewaffneter Söldner an Bord eines Handelsschiffes gegen zwei Piraten-Skiffs:

--/>/> http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,827202,00.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 12 April 2012, 23:26:12
erfolgreiche Abwehr nur mit Warnschüssen top top top
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2012, 18:49:34
Das kann ich mir nicht vergneifen  :-D

Trimmer-Achim
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 Mai 2012, 19:27:40
Es sieht beinah so aus  als ob die Operation Atalanta die Kontrolle über die Piratenbekämpfung  mit einer zivilen Konkurenz teilen muss.  Es wird angeblich eine "Privatmarine" in den Arab Emirates  von 18 alten Schiffen aufgebaut, die bald ihre Dienste zur Konvoibegleitung anpreisen wird.   

Ich wundere mich, ob sich die nicht auch eines Tages als Piraten entpuppen werden    :-D

http://www.thenational.ae/business/economy/private-navy-planned-to-counter-pirate-raids

http://www.oldsaltblog.com/2012/05/16/new-directions-in-the-war-on-piracy-eu-airstrike-in-somalia-and-a-private-navy-in-the-gulf-of-aden/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+OldSaltBlog+%28Old+Salt+Blog%29
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Mai 2012, 13:44:55
DAs war schon immer mein Geschäftsmodell für die Zeit nach der Dienstzeit

*Ironiemodusan*

ALtes Schnellboot/Fregatte kaufen (ein paar davon gehen ja z.Zt. a.D.), Begleitschutz gegen Cash anbieten, kassieren, teilen mit Piraten.
Wer keinen Begleitschutz will, Piraten informieren, die kapern, kriegen Lösegeld, teilen, kassieren...

Das ist die klassische win-win Situation

*Ironiemodusaus*

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 20 Mai 2012, 14:17:10
Axel - z.Z. Rentner - Kenntnissse mit RPG und Kaschi - sucht Teilzeitjob - nimm mich mit Kapitän auf die Reise  :MZ:

Gruß - Achim-Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 20 Mai 2012, 19:01:55
Moin!
So abwegig ist das ganze gar nicht! Ein ehemaliger Obermaat der Kampfschimmerkompanie hat eine Firma gegründet, die Frachter gegen Piratenangriffe schützt.
Ging vor einigen Monaten durch die Presse.

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 20 Mai 2012, 22:19:58
Na, ja aber die Alternativen zu so Privatinitiativen liegen doch relativ klar auf der Hand: Schaft, ein, zwei, viele Vietnam. Wollen wir das wirklich? So eine Art Vorneverteidigung mit ein klein wenig Operationen am Strand und dann hie und da mal eine kleine Eskalation, weil wir da einen gefangenen NATO Soldaten raushauen muessen und dann vereinzelt Operationen gegen Stellungen im Hinterland und dann ... das hat das 20. Jahrhundert gelehrt, dass man das eben nur als echte Kolonialmacht durchziehen kann. Dieser "Krieg light", der auch auf dem CNN Bildschirm noch schoen aussieht funktioniert eben nicht.  Also lassen wir die Finger besser davon.

Dann eben wieder 19. Jahrhundert und einen undurchaubaren Dschungel von Gewalt: bewaffnete Kaufarteifahrer, lokale Fuersten, Privatarmeen, Schutztruppen, ... der Waehler mag sowas lieber. Man macht sich nicht selbst die Finger schmutzig. Und man muss keine Bundeswehrsoldaten in Zinksaerge packen.

Die ganze Chause da wird komplexer. Grad haben Italienische Marines zwei Indische Fischer abgemurkst, weil die wohl irgendwie nicht nett aussahen. Nu' stehen die Italiener in Indien vor Gericht. Auch doof. Wie soll man denn Krieg fuehren, wenn man nichtmal zufaellig jemand Unschuldigen umnieten darf?! Also ueberlaesst man sowas besser Privatarmeen. Das ist bewaehrt. Das gibt weniger politische Verwicklungen. Schon im Irak haben die US Streitkraefte Dreckarbeit gern von privaten Sicherheitsdiensten erledigen lassen.

Was da passiert ... weiss der Geier. Ich glaube, dass fuer jedes Video bei Youtube, wo man unscharfe Bildchen von Leuten sieht, die mit Schnellfeuergewehren auf Speedboote, schiessen vierzehn Videos existieren, die kluge Menschen nicht bei Youtube eingestellt haben. Fein. Besser so.

Unsere 21. Jahrhundert Streichelpolitik zeigt sich hilflos gegenueber der Situation. Wenn nicht zufaellig eine 'moralisch fragwuerdige Nation' wie die Chinesen oder die Russen uns den Gefallen tun, da Tabula Rasa zu machen, bleibt eben nur altmodischer Raufhaendel ohne Fronten, Gesetze oder sonstigen Humbug. Schade aber recht offensichtlich. Im 19. Jahrhundert war es bewaehrt im Suedchiesischen Meer mit drei, vier Gehaengten in der Takelage unterwegs zu sein. Das gab eine recht deutliche Botschaft. Man darf gespannt sein, wann jemand die Idee wieder aufgreift. 

Wir blechen Millionen fuer unsere Ruestung aber wir haben kein tragfaehiges politisch-moralisches Konzept mehr Gewalt auch anzuwenden.

Bloede Kiste ...
Ufo

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 Mai 2012, 22:57:26
Nun ja, die ersten Marinesoldaten der Italienischen Marine, die versuchten ein Handelschiff zu bewachten, sitzen in Indien in Haft fest und werden mit Mord von zwei Fischerleuten angeklagt.  Italien zieht ihren Gesandten in Protest aus Indien zurück....... http://en.wikipedia.org/wiki/2012_Italian_shooting_in_the_Arabian_Sea 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 23 Mai 2012, 09:03:54
Moin!
Herr Thomas Wiegold hat in "Augen geradeaus" (http://augengeradeaus.net/2012/05/nachricht-an-die-piraten-haben-waffen-warten-auf-euch/comment-page-1/#comment-35825) unter dem Titel
Nachricht an die Piraten: Haben Waffen, warten auf euch
veröffentlicht, dass einige Schiffe die Information, dass sie Sicherheitsteams an Bord haben über AIS veröffentlichen.

Ich habe mich mal in das AIS System im Bereich des entsprechenden Seegebietes eingeloggt
und sofort drei Schiffe gefunden, die angeben, bewaffnete Kräfte an Bord zu haben.
Die Information wird an Stelle des Bestimmungshafens eingegeben.
Es waren:
- Tanker FRONT ENDURANCE, Flagge  Marschal I., Text: Armed Guard O/B
- Tanker COSJADE LAKE, Flagge Panama,             Text: Armed Guards onbord
- Frachter MUROU, Flagge Panama,                     Text: Armed Security
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ufo am 23 Mai 2012, 13:04:58
Eine ausnehmend gute Entwicklung wie ich finde. Aber eben auch ein weiterer Schritt zu der Einsicht und Aktzeptanz, dass Sicherheit auf den Meeren nicht mehr Regierungsaufgabe ist. Wir sind relativ kriegsunfaehig. Die Vorstellung vom Krieg light, der weisser waescht als Weiss und auch auf der CNN Mattscheibe noch gut aussieht erfuellt sich nicht.

Und machen wir uns nichts vor. Die Dreckarbeit da geht weiter. Gestorben wird da sicher auch weiterhin. Nun werden wenigstens nur Piraten erschossen, die keinen Auftraggeber mit Internetzugang haben. Aber die Deppen haben ja auch schon Fleetauxiliaries angegriffen. Fuer den Seelenfrieden der Europaeer wird sich der Druck eher wieder von wertvollen Europaeischen Schiffen auf Schiffe von Drittweltnationen verlagern, wo der Gewinn fuer die Piraten erheblich geringer ist aber das Risiko noch vergleichsweise gering.
Ich fuerchte die Chause da wird uns noch ein wenig begleiten bis sich Piraten einmal zu oft an einem Russischen oder Chinesischen Schiff vergreifen.   

In einer filmreifen Groteske wird vermutlich irgendwann eine rumlungernde Europaeische Fragatte ueber ein zerschossenes Skiff mit Toten drin stolpern. Dann wird ein Abgeordneter eine gewissen Partei im Bundestag Zeter und Mordio rufen und verlangen, dass die Deutsche Marine am Horn von Afrika rumfahre, um arme Einheimische vor schiesswuetigen Bonzen zu beschuetzen ...  :|

Ufo 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 25 Mai 2012, 20:16:28
Moin!
Heute meldeten diverse deutsche Zeitungen folgendes:
Iranische Marine rettet US-Frachtschiff vor Piraten
Der unter US-Flagge fahrende Frachter «Maersk Texas» sei gestern von mehreren Piratenschiffen eingekreist worden.
Die iranische Marine habe eingegriffen und die Piraten in die Flucht geschlagen.


Hätte man richtig recherchiert oder auch nur auf der Webseite von Maersk nachgeschaut, hätte sich ein ganz anderes Bild ergeben:

Die iranische Marine hatte lediglich den Hilferuf beantwortet und die Besatzung des Frachters beraten.
Das eingeschiffte Force Protection Team hatte das Feuer auf die Piraten eröffnet.
Letztlich beendet wurde der Piratenangriff dann durch den Bordhubschrauber der australischen Fregatte
HMAS MELBOURNE.

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 Mai 2012, 23:43:26
@ the Voice
Das ist aber eine prima Analyse vom Gewirr in der Presse. top

Aber vermutlich ist die Iranische Marine ein bißchen selbstständig und hat mit der USN usw. freundliche Verbindung ohne immer auf Befehle von "Oben" zu warten. 
http://gcaptain.com/weekly-piracy-report-maersk-texas/?47265
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 26 Mai 2012, 07:21:06
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 25 Mai 2012, 23:43:26
@ the Voice
Das ist aber eine prima Analyse vom Gewirr in der Presse. top

Aber vermutlich ist die Iranische Marine ein bißchen selbstständig und hat mit der USN usw. freundliche Verbindung ohne immer auf Befehle von "Oben" zu warten. 
http://gcaptain.com/weekly-piracy-report-maersk-texas/?47265
Hallo!
Danke für den Link.
Ohne Befehl von oben? Das ist doch häufig so.
Wenn US Kriegsschiffe die Straße von HORMUZ passieren, wird auch nicht mehr eine "riesen Welle" gefahren. Man hat sich stillschweigend darauf geeinigt, das die iranische Küstenradarorganisation die Schiffe "abfragt" und die US Navy einfach antwortet. Es ist eine Normalität geworden. Und das ist gut so!

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 26 Mai 2012, 07:42:57
Nun relativiert die Presse die wohl überhastete Meldung über den Angriff auf die Maersk Texas und die Beteiligung der iranischen Marine.
Man kann sogar zwischen den Zeilen lesen, dass es eventuell gar keinen Überfall gegeben hat!

ZitatWashington Post:
Lt. Cdr. Mark Hankey, a spokesman for the Bahrain-based Combined Maritime Forces, was unable to confirm Iran's role in the incident. He also cast doubt on whether the event was an act of piracy at all.

"The full facts of the event have yet to be fully ascertained. Piracy has to be judged according to a number of factors. It is not clear from the information available to date whether this was a piracy event," Hankey said.

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 26 Mai 2012, 11:45:44
Urteil: Einige Piraten wurden hier im Bundesstaat Virginia auf lebenslänglich + 80 Jahre verurteilt.

Berufung: "The basis of the appeal was that because the men boarded the Nicholas only as captives and had not actually taken any property, the piracy charge should be overturned.".......weil die Piraten die Kaperung nicht vollendet hatten (vollenden konnten  :-D )

Entscheid: "For decades, the international community has considered violent attacks on the high seas as an act of piracy, and today's ruling will strengthen our ability to hold those who attack U.S. vessels by force accountable, regardless of whether they are successful or not." 
........ Piraterei ist ein Angriff auf ein US Schiff, ob dieser erfolgreich war oder nicht.   :MG:
http://gcaptain.com/u-s-appeals-court-redefines-piracy/?47574
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 29 Mai 2012, 07:40:22
Sollte es tatsächlich auf dieser Welt noch Gerichte geben, die was von Piraterie verstehen???

Anerkennung! 

Wie ist denn die Chance auf Bewährung bei diesen Burschen (so nach 20-0 Jahrena uf probation entlassen???)

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Mai 2012, 12:06:23
ZitatWie ist denn die Chance...
"Lebenslänglich + 80 Jahre" heisst (wird hier auch "Life without Parole" genannt), dass sie nach 20 Jahren nicht entlassen werden.  Falls eine Berufung glückt, könnte das Urteil gekürzt werden. aber es sieht für diese Piraten hoffnungslos aus.  Leider kostet das $25 000/pro Jahr/pro Mann...also gut $1 Mio. +.  Angeblich kostet ein Todesurteil noch mehr.   

PS: Wenn der Richter entschieden hätte, die Kerle einfach wieder nach Hause zu schicken, hätten die Anwälte eingewendet, dass das viel zu lebensgefährlich sei.  :-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 30 Mai 2012, 16:23:21
Falls das Video echt ist, sieht es aus als ob so viele Warnschüsse eine Verschwendung von Munition sind.  Wahrscheinlich sind die Schüsse nicht laut genug.   :-D 
http://maritime-connector.com/news/security-and-piracy/trident-group-and-eagle-bulk-shipping-recognised-in-a-shooting-video/

US Coast Guard in PSA 3-09:  GUIDANCE ON SELF-DEFENSE OR DEFENSE OF OTHERS BY U.S. FLAGGED COMMERCIAL VESSELS OPERATING IN HIGH RISK WATERS  https://homeport.uscg.mil/mycg/portal/ep/contentView.do?contentTypeId=2&channelId=-18389&contentId=189973&programId=63715 
1.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 Juni 2012, 16:57:26
Befinden sich die Piraten vor Somalia in der Defensive?

http://www.handelsblatt.com/politik/international/atalanta-mission-somalia-piraten-in-der-defensive/6659626.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 16 Juni 2012, 18:21:57
Moin!
ja, ich meine auch, die neusten Maßnahmen zeigen Wirkung.

Wenn der Einsatz der mobilen "Protection Teams", sei es militärisch oder durch private Firmen,
werden die Kaperungen rapide abnehmen.

Einige Schiffe (mir liegen mehrere Beispiele vor) geben bei ihrem AIS als "Bestimmungshafen"
nicht den Namen ein, sondern Texte wie PROTECTION TEAM ON BOARD ein.

Dies soll nicht  heißen, dass der Einsatz von Marineschiffen überflüssig wird!
Beides muss sich sinnvoll ergänzen.
Immerhin müssen ja auch noch Schiffe des World Food Programms bis in Somalische Häfen geleitet werden.

Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 14 Juli 2012, 21:51:53
der 94. Verhandlungstag, die ersten 3 sind schon aus der U-Haft entlassen......... :x

http://www.welt.de/print/die_welt/hamburg/article108278490/Kein-Land-in-Sicht.html



:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: OWZ am 14 Juli 2012, 22:53:16
 In dem Bericht steht, dass sich das Gericht insbesondere viel Mühe gegeben hätte, die Hintergründe der Piraterie zu erkennen. Naja, dann bekommen wir zuguterletzt wohl nicht nur ein gerechtes Urteil sondern auch noch eine weitere kriminologische Theorie  :lol:.

:MG:

OWZ
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Juli 2012, 19:22:07
Es gibt etwas neues zum Einsatz privater Sicherheitskräfte auf Deutschen Schiffen,

http://www.n-tv.de/politik/Privater-Schutz-gegen-Piraten-article6761701.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 14 August 2012, 20:24:28
2011 kostete die Piraterie vor Somalia nach Schätzumgen des International Maritime Bureau die Weltwirtschaft sieben Milliarden Dollar.

http://www.tageblatt.lu/nachrichten/story/-Mit-freundlichen-Gruee-en--10919539

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 15 August 2012, 14:23:14
Somali Pirat und Drahtzieher Mohammad Saaili Shibin  wurde zu 12 Mal lebenslängliche Haft verurteilt.  Obwohl er nicht selbst auf Kaperfahrt ging, wurde er wegen Mord und Erpressung vom Gericht im Bundesstaat Virginia schwer bestraft und hat kaum eine Aussicht auf ein milderes Urteil.   http://www.oldsaltblog.com/2012/08/14/somali-pirate-negotiator-given-12-life-sentences/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 16 August 2012, 16:31:34
Moin,

interessant hierbei festzustellen, dass die Verhaftung im April 2011 und die Verurteilung ein Jahr später stattgefunden hat.

Der Hamburger Piratenprozeß läuft seit November 2010 und da jeder Pirat ja 2 Anwälte hat
(wer zahlt die eigentlich?), läuft hier die unendliche Geschichte :MS:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 16 August 2012, 19:28:47
Ronny - ja wer zahlt die eigentlich - ich denke letztentlich auch Du mit Deinen Steuern :MS:

Gruß - Achim-Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 16 August 2012, 19:50:12
Es sind immer die armen Steuerzahler.  Was glaubt ihr was das kostet, wenn der Pirat noch 30 Jahre hinter Gitter im "Club Fed" (Federal Prison) lebt. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: AND1 am 16 August 2012, 20:34:51
http://www.marinetraffic.com/ais/de/default.aspx  piratsfriend
Die Auftraggeber sitzen schon bis in den USA siehe Filmbeitrag eines Studenten der sich eingeschleust hatte.Kaperfahrt nur gegen Bares und "Katt" für Somalische Behördenbeschäftigte.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 22 August 2012, 18:03:41
Das Erste strahlt die Reportage ,,Im Land der Piraten – Terror vor Somalias Küsten" am 27. August 2012, von 22.45 bis 23.30 Uhr aus.

http://www.focus.de/kultur/diverses/medien-der-gefaehrlichste-film-meines-lebens-reportage-von-ashwin-raman-ueber-die-piraterie-vor-somalias-kuesten-am-27-august-2012-22-45-uhr-im-ersten-bild_aid_804371.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 26 August 2012, 17:55:02
Zitat von: Albatros am 22 August 2012, 18:03:41
Das Erste strahlt die Reportage ,,Im Land der Piraten – Terror vor Somalias Küsten" am 27. August 2012, von 22.45 bis 23.30 Uhr aus.

http://www.focus.de/kultur/diverses/medien-der-gefaehrlichste-film-meines-lebens-reportage-von-ashwin-raman-ueber-die-piraterie-vor-somalias-kuesten-am-27-august-2012-22-45-uhr-im-ersten-bild_aid_804371.html

:MG:

Manfred

Die Kosten des ,,Piraten-Prozesses" in Hamburg haben schon bei weitem die Millionengrenze überschritten, alleine die ausgezahlten Beträge für Dolmetscher und Pflichtverteidiger betragen rund 900.000 Euro.

Dies wird in dem auch im weiteren interessanten Artikel der Welt beschrieben.

http://www.welt.de/print/wams/Hamburg__WAMS_/article108800280/Im-Namen-des-Gesetzes.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 September 2012, 16:47:38
Auf dem von  Piraten gekaperten Schiff MV OMA wurde eine syrische Geisel getötet und andere verletzt.  Das Schiff sitzt schon seit Dezember 2010 fest und der Piratenführer Hassan Abdi  sagte, dass diese Gruppe die Geduld verloren hat und nun ihr Lösegeld so erpressen wollen und noch mehr Geisel ermorden werden falls die Bezahlung verzögert wird.  Das Schiff ist unter Panama-Beflaggung und die Reederei ist in den UAE basiert.  http://www.navytimes.com/news/2012/09/ap-piracy-somalis-kill-hostage-over-ransom-delay-090112/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 03 September 2012, 19:21:44
Wie immer, der kleine Matrose / die Besatzung, alle baden den Sch... aus, nur weil die Pfeffersäcke zu geizig sind oder keine vernünftige Befreiungsaktion hinkriegen.  :x

Und wenn befreit wird sind bestimmt Heerscharen von sog. (selbsternannten) Anwälten da, die die festgesetzen Piraten verteidigen bzw. im Namen von getöteten Piraten noch Schmerzensgeld / Wiedergutmachung verlagen.

resigniert

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 03 September 2012, 22:11:33
@Axel

kann dir nur zustimmen :BangHead:

viele Grüße

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 03 September 2012, 22:16:11
Axel & Hans:  ditto! 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 01 Oktober 2012, 13:26:58
Haben die Piraten vor Somalia ausgefeiert?........http://www.krone.at/Welt/Somalia_Die_Piraten-Party_ist_ausgefeiert-Freibeuterei_am_Ende-Story-335768

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 01 Oktober 2012, 14:09:51
Ich stimme der Einschätzung im letzten Absatz zu.

Solange in Somalia keine Staatlichen Strukturen incl. Polizei und Küstenwache existieren geht die Piraterie sofort wieder los, sobald die Sicherheitsmaßnahmen heruntergefahren werden. Und das kann schnell gehen, denn Militäreinsätze und Söldner kosten viel Geld.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Oktober 2012, 13:13:53
Marineschutzkräfte, insgesamt 15 Soldaten aus Eckernförde stehen vor einem risikoreichen Einsatz. Im Rahmen des EU-Anti-Piraten-Einsatzes "Atalanta" vor der Küste Somalias sollen sie an Bord die Hilfslieferungen des Frachters "Caroline Scan" absichern .

http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/marine405.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Elektroheizer am 05 Oktober 2012, 13:34:27
Zitat von: Tostan am 01 Oktober 2012, 14:09:51
Ich stimme der Einschätzung im letzten Absatz zu.

Solange in Somalia keine Staatlichen Strukturen incl. Polizei und Küstenwache existieren geht die Piraterie sofort wieder los, sobald die Sicherheitsmaßnahmen heruntergefahren werden.
Das ist zwar eine wichtige Bedingung, aber nicht die einzige. In Südostasien gibt es ja auch Piraterie, obwohl da diese Strukturen existieren, wenn auch vielleicht nur theoretisch. Die Menschen vor Ort müssen auch eine materielle Perspektive haben.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 05 Oktober 2012, 13:38:15
Zitat von: Elektroheizer am 05 Oktober 2012, 13:34:27
In Südostasien gibt es ja auch Piraterie, obwohl da diese Strukturen existieren, wenn auch vielleicht nur theoretisch.

Eben theoretisch. Piraterie funktioniert nur dort, wo der Staat schwach ist. Also wo die Gefahr gering ist und so sehr hoher Profit mit wenig Risiko zu erzielen ist. Kann mann ungestraft mehrere zehntausend Euro in einem Einsatz verdienen,  dann gibt es genug die das auch machen ... eine so gute legale "materielle Perspektive" kann man gar nicht bieten...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 Oktober 2012, 19:30:58
Westafrika könne sich zu einem neuer Schwerpunkt der Piraterie entwickeln.

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/international/1298022/Piraten-ueberfallen-deutschen-Oeltanker-vor-Togo

Schon 43 Überfälle diese Jahr, da tun sich neue Tätigkeitsfelder für Marinen und Sicherheitspersonal auf.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 07 Oktober 2012, 22:05:23
moin,

Zitat von: Albatros am 07 Oktober 2012, 19:30:58
Westafrika könne sich zu einem neuer Schwerpunkt der Piraterie entwickeln.

es war schon immer einer.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 13 Oktober 2012, 18:29:17
Bilder der Befreiung der Moscow University vor zwei Jahren durch russische Soldaten.

http://german.cri.cn/1625/2012/10/10/1s183562.htm

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Leandros am 13 Oktober 2012, 19:54:12
A civilian security company uses vessels like this for escort duty on the African Horn - former Swedish Coastal Ranger assault boats. These have one small landing ramp at each side of the bow. In their military function they carried 42 soldiers in the forward compartment. Three diesel engines.

Fred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 Oktober 2012, 15:46:42
Nach fast zwei Jahren steht der bundesweit erste Piraten-Prozess in Hamburg kurz vor dem Abschluss.

http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article109850700/Bundesweit-erster-Piraten-Prozess-steht-kurz-vor-dem-Abschluss.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 16 Oktober 2012, 17:13:45
Abwarten!
Die Anwaelte der ach so armen Piraten (in meinen unmassgeblichen Augen sind das alles Schwerverbrecher) werden bestimmt noch Kniffe finden, das alles zu verzoegern, dann ist die U'haft laenger  als die moegliche Strafe und der deutsche Staat muss noch Haftentschaedigung zahlen :x :MS:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Captain Hans am 17 Oktober 2012, 15:19:46
Wen verklagen eigentlich  tausende von betroffenen und getöteten Seeleute. :?
Wen verklagen eigentlich die betroffenen Reedereien auf Schadensersatz :?

Vielleicht die Staatengemeinschaft, die nicht in der Lage war ihre eigenen Gesetze durchzusetzen :?

Warum werden den Seeleuten die Menschenrechte entzogen, die den Piraten gewährt werden :?

Bei dem ganzen Thema könnte ich nur kotzen :BangHead:

Hans
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 17 Oktober 2012, 19:09:35
@Hans

Ich stimme Dir zu, die Seeleute aus aller Herren Länder, meist selbst arme Schlucker, die das (unter diesen Umständen zweifelhafte) Glück hatten, einen Job zu ergattern, die zahlen die eigentliche Zeche.
Die "Piraten" an der Front werden doch auch nur von Hinterleuten instrumentalisiert und mit Brosamen aus den Lösegelsern abgespeist.
Warum kann man eigentlich nicht elektronisch das Geld verfolgen, Zahlungsflüssen nachgehen etc. um so gerichtsfest an die Hinterleute zu kommen????
Kotze mit... :x

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 17 Oktober 2012, 19:21:20
Axel - will man denn das überhaupt  ( Geldverfolgung ). Da kochen soviele ihre dreckige Suppe und verdienen sich eine goldene Nase. Nimm doch nur mal das Waffengeschäft oder aber auch die Versicherungen - Prämien immer höher. Ja, Ihr habt Recht der kleine Seemann hat darunter zu leiden aber das kümmert ja wohl alle die Jenigen welche - wenn sie nur wollten - eine Änderung schaffen könnten am aller wenigsten.

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 17 Oktober 2012, 21:46:51
@Achim

Leider, so ist es!

Aber wenn durch die Piraterie die Kosten und Frachtraten steigen und der Deutsche Michel plötzlich für sein Spielzeug iPhone etc mehr zahlen muss, dann wäre das Geschrei groß.
:| :MS:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 Oktober 2012, 17:51:24
Es ist ein Urteil gesprochen, http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2012-10/piraten-urteil-hamburg

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Oktober 2012, 21:10:53
MMn viel zu milde!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 Oktober 2012, 22:18:27
Axel, ditto!  "Hang them from the highest yardarm in the fleet!" war einstmals die Bestrafung. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 20 Oktober 2012, 22:47:16
Zitat von: Big A am 20 Oktober 2012, 21:10:53
MMn viel zu milde!

Axel

Was  hast du erwartet? Der Prozess an sich war doch schon erstaunlich. Mit all dem Popanz den man in Berlin aufführt damit sowas ja nicht passiert.

Gruß
Thoas
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Oktober 2012, 23:06:05
Natürlich habe ich nichts anderes erwartet :W/(
Und natürlich gibt es auch noch eine Ausbildung auf Kosten der Steuerzahler, anschließend Asyl in Deutschland etc.
Ich weiß, ich rede mich hier um Kopf und Kragen, aber ich habe einfach die Seeleute vor Augen, die auf der "business side" von AK 47 und RPG standen und die das bestimmt nicht witzig fanden bzw. nicht mehr finden konnten, weil tot...
Und Regierungen, die Baden wollen ohne sich dabei naß zu machen sind genauso unglaubwürdig.

Axel :MS: :BangHead: :x
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 20 Oktober 2012, 23:27:14
moin,

Zitat von: Big A am 20 Oktober 2012, 21:10:53
MMn viel zu milde!

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 20 Oktober 2012, 22:18:27
"Hang them from the highest yardarm in the fleet!" war einstmals die Bestrafung. 

Leute, wir leben in einem Rechtsstaat !  Das Gericht mußte alle mildernden Umstände berücksichtigen, die Beweislage (Aussage eines "Kronzeugen"  :| ) dürftig ...
In dubio pro reo = Im Zweifel für den Angeklagten ist der geltende Grundsatz.

Ich habe volles Verständnis dafür, daß es in einem "hochkocht" :W/( (bei mir auch); Ich habe das, was Ulrich schrieb, auch einmal selbst gedacht, aber es ist, selbst wenn ich einen Piraten mit der "rauchenden Waffe" über sein Mordopfer gebeugt vorfinde, falsch.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 Oktober 2012, 23:46:27
Natürlich war mein "hang 'em from the yardarm!" eine Antwort von einem "Schauckelstuhl Admiral".  Aber sogar in einnem Rechtsstaaat find ich 2 bis 7 eine ziemlich milde Strafe in einem deutschen Gefängnis.   Schlimmer wäre es, die Piraten in die Heimat auszuliefern. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 21 Oktober 2012, 00:02:17
moin,

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 20 Oktober 2012, 23:46:27
... sogar in einem Rechtsstaaat find ich 2 bis 7 eine ziemlich milde Strafe in einem deutschen Gefängnis.   .

schauen wir doch einfach mal nach ...

StGB § 6 Das deutsche Strafrecht gilt weiter, unabhängig vom Recht des Tatorts, für folgende Taten, die im Auland begangen werden:
...
3. Angriffe auf den Luft- und Seeverkehr (§ 316 c)

StGB § 316 c  Mit Freiheitsstrafe nicht unter 5 Jahren wird bestraft, wer
-1. Gewalt anwendet oder..., um dadurch die Herrschaft über
...
b) ein im zivilen Seeverkehr eingesetztes Schiff ... zu erlangen

(2) in minder schweren Fällen ist die Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren

Also das Strafmaß ist für einen minder schweren Fall schon ganz schön happig ... und wurde, je nach Grad der Beteiligung, auch angewandt

Man merkt, ich habe einen Juristensohn (gerade bei der Staatsanwaltschaft Berlin)  :wink: :-D

Gruß, Urs

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 21 Oktober 2012, 12:50:23
Ganz ehrlich Leute, ihr habt alle Recht. Ich kann Axel zustimmen mit seinem Mitleid für die entführten Seeleute und sehe Urs die einschlägigen Paragraphen zitieren. Letztendlich erkläre ich mir diese Dinge immer so: Wir haben einen gewissen Standard an Kultur erreicht. Das beinhaltet das wir als Staat Probleme mit Dingen haben, die so eigentlich bei uns nicht mehr vorkommen. Da wir als Gesellschaft aber schon sehr schlechte Erfahrungen mit unserem Staat gemacht haben, sind wir sehr misstrauisch gegenüber seinen Organen. Im Zweifel trauen wir ihm alles Schlechte zu und regulieren ihn deshalb manchmal bis zur Absurdität. Das führt dann zu so absurden Dingen das die Marine als Teil der Bundeswehr keine Polizeiaufgaben übernehmen darf, und damit die Piratenbekämpfung praktisch nur durch passiven Widerstand stattfindet. Und man um Gottes Willen bloss keine Piraten erwischen darf, weil man kann sie noch nichtmal festnehmen.
Ok wir machen uns in so einem Fall lächerlich, aber andererseits hat uns dieses Verhalten eine stabile Demokratie beschert, bei der man praktisch immer sein Recht bekommen kann.
Als Fazit: Wir wollen einen zahmen Staat, dann bekommen wir ihn auch da wo man es vielleicht nicht haben will.
So ist das halt nunmal.
Schönen Sonntag noch
Thomas
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: The Voice am 25 Oktober 2012, 18:11:54
Moin!
Hier mal etwas, was es in dieser Form bei ATALANTA noch nicht gegeben hat:
Die WELT berichtet:
ZitatBei einem Feuergefecht zwischen Piraten und einem niederländischen NATO-Schiff vor der Küste Somalias ist am Mittwoch ein Pirat getötet worden. Die "HNMLS Rotterdam" sei am Morgen sowohl von einem Piratenschiff als auch vom Land aus beschossen worden, teilte das Militärbündnis in Brüssel mit. Das niederländische Schiff hatte sich zuvor dem verdächtigen Segelschiff genähert, um es zu kontrollieren.

Siehe: http://www.welt.de/newsticker/news2/article110223179/Ein-Pirat-bei-Feuergefecht-vor-Somalias-Kueste-getoetet.html (http://www.welt.de/newsticker/news2/article110223179/Ein-Pirat-bei-Feuergefecht-vor-Somalias-Kueste-getoetet.html)
Gruß: Uwe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 Oktober 2012, 20:28:20
 :/DK:

1.   Ein Bericht in der Zeitung "Bloomberg" gibt an, dass die somalische Piraterie seit der bewaffneten Wachen an Bord, nun auf einem sechsjährigen Tiefstand liegt.

Somalia Piracy Falls to Six-Year Low as Guards Defend Ships
http://www.bloomberg.com/news/2012-10-22/somalia-piracy-attacks-plunge-as-navies-secure-trade-route-1-.html 

2.   Der zweite Bericht in "Bloomberg" widerspricht aber dieser Einschätzung.  Schiffe mit bewaffneten Zivilwachen melden ihre Zwischenfälle nicht, da die Reederei Angst vor Belastung hat.  Diese Meldeverweigerung bringt aber dann andere Schiffe im Bereich in Gefahr falls die Piraten nur verjagt und nicht versenkt wurden.

Ships With Armed Guards Seen Not Reporting Somali Pirate Strikes
http://www.bloomberg.com/news/2012-10-23/ships-with-armed-guards-seen-not-reporting-somali-pirate-strikes.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 27 Oktober 2012, 17:15:49
Erstes deutsches ,,autonomens Schutzteam" an Bord gegangen.

http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/marine421.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 Oktober 2012, 12:54:03
Über ihre Verteidiger haben neun der zehn Seeräuber Revision eingelegt. .....war klar oder ?... :O/S

http://www.abendblatt.de/hamburg/article110382118/Fast-alle-Piraten-fechten-das-Urteil-an.html

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 November 2012, 10:14:02
Marine-Messe: Mit Rutsch-Gel und Schall gegen Piraten

http://www.spiegel.de/video/marine-messe-mit-rutsch-gel-und-schall-gegen-piraten-video-1024655.html

im Link noch weitere Videos zum Pirateneinsatz.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 Dezember 2012, 21:27:19
In der zweiten Hälfte des laufenden Jahres ist kein einziges Schiff entführt worden.

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/somalia-piraterie-am-horn-von-afrika-stark-ruecklaeufig-a-873467.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 20 Dezember 2012, 07:01:32
Was auch insgesamt der Grund war, ich denke, die internationale Marinepräsenz und der bessere Schutz durch Bordteams (zivil und militärisch) haben auch ihren Anteil an der Entwicklung. Mag vielleicht nicht jeder gerne hören, aber manchmal hilft eben auch Stärke und Entschlossenheit!

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 26 Dezember 2012, 22:11:02
Piraten wechseln die Branche, vom Angreifer zum Beschützer......

http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-28754/report-piraten-von-bord_aid_882711.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 12 Januar 2013, 17:55:26
Die Besatzung eines deutschen Seefernaufklärungsflugzeuges vom Typ P-3C ,,Orion" hat im Seegebiet vor Somalia schwer bewaffnete Piraten gestellt und damit deren anschließende Festnahme durch französische und US-amerikanische Fregatten ermöglicht.

http://www.nordbayern.de/ressorts/schlagzeilenseite/deutsche-marineflieger-stellen-piraten-vor-somalia-1.2619336

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 Februar 2013, 16:29:32
Somalias Piraten vergeht scheinbar die Lust am Kapern.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/piraten-somalia
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/piraten-somalia/seite-2

Aber das ,,Geschäft" verlagert sich nur wie hier http://www.icc-ccs.org/piracy-reporting-centre/live-piracy-map/piracy-map-2012 zu sehen ist.
Man kann beim ran-zoomen auf der Karte jedes Ereignis zu jedem Schiff im Detail nachlesen.

Und weil die Piraterie wohl so schnell kein Ende haben wird hat sich eine neue Geschäftsidee aufgetan.
Mächtige Söldnerflotte soll Piraten abschrecken.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/aufruestung-gegen-piraten-private-kriegsflotte-soll-schiffe-schuetzen-a-877976.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 11 März 2013, 11:45:11
Ein interessanter Artikel zum Einsatz gegen die modernen Freibeuter und ein Hinweis zu dem Buch  "Kampf den Piraten. Mein Einsatz unter fremder Flagge"

http://www.welt.de/print/wams/hamburg/article114295792/Einsatz-gegen-moderne-Freibeuter.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 März 2013, 22:16:31
Verbesserte Rechtslage für Reeder und Bundeswehr

http://www.dw.de/seepiraterie-deutsche-gegenwehr-hilft/a-16687657

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 17 Mai 2013, 20:40:12
Anti-Piraten-Training: Trommelfeuer auf die Zitadelle, geübt wird auf einer ehemaligen Fregatte der Köln - Klasse (120)

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/anti-piraten-training-trommelfeuer-auf-die-zitadelle-a-899552.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 25 Mai 2013, 16:32:08
Nicht Somlia sondern Westafrika, Golf von Guinea

Die drei entführten Seeleute der "Hansa Marburg" sind wieder frei.

http://www.wedel-schulauer-tageblatt.de/aus-dem-polizeibericht/artikeldetail/article/669/entfuehrte-seeleute-der-hansa-marburg-wieder-frei.html

"Hansa Marburg"
http://www.marinetraffic.com/ais/de/shipdetails.aspx?MMSI=636091218 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 Juni 2013, 14:19:55
3,4 Millionen Euro, so teuer war der Hamburger Piraten-Prozess, die Verteidigung machte 940.000 Euro geltend.

http://www.sueddeutsche.de/n5r38I/1374765/Staatskasse-geentert.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 18 Juni 2013, 17:45:48
Hallo Manfred - nun wenn ich das so lese dann steht mir doch ein Körperteil voll Tränen. Besonders am Schluß "...... derart überfordert, das sie sulizidgefährdet waren ". Diese 3,5 Millionen Euro hätte man sich wirklich sparen können - wie will ich lieber nichts schreiben.

Gruß - Achim - Trimmer

PS: wie geht es eigentlich den Seeleuten die in den Händen der Piraten waren - vielleicht sollte man auch darüber mal berichten
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 19 Juni 2013, 09:27:27
ZitatPS: wie geht es eigentlich den Seeleuten die in den Händen der Piraten waren - vielleicht sollte man auch darüber mal berichten

Achim, das interessiert doch nicht, Opfer waren die doch aus eigener Schuld, warum mussten die denn mit dem Schiff da auch herumfahren... :W/(

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 Juli 2013, 14:24:37
Trotz der Erfolge vor der Küste Somalias ist das Problem keineswegs gelöst. Es ist verlagert. Aktuell bestehe die deutlich größere Gefahr für die Reedereien und ihre Seeleute eher im Westen Afrikas, im Golf von Guinea.

Rund 25 000 EUR koste eine Kriegsgebietsversicherung für eine Passage, also eine Durchfahrt durch das Gefahrengebiet im Golf von Guinea. Das Zukunftsszenario in der Region sei "grauselig".

http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/Besserer-Schutz-fuer-Schiffe;art4325,2087877

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 22 Juli 2013, 14:15:57
Die UN beklagen sich bei Facebook weil die Piraten solche "social media" zur Planung von Angriffen benutzen.  Dann müssten das doch alle Geheimdienste alles im Voraus wissen, falls die totale Überwachung wirklich soooo ergiebig  ist.  :/DK:  http://www.rawstory.com/rs/2013/07/19/un-report-slams-facebook-for-ignoring-requests-for-information-about-suspect-somali-pirates-using-the-site/ 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 Juli 2013, 15:43:31
Hallo Ulrich - das liegt nur daran das die " Schlüsselwörter " der Piraten nicht bekannt sind  :-D Wenn dann noch Dialekt gesprochen wird ( z.B. wie im guten sächsich eene Bemme - eine Scheibe Brot ) spielt jeder Computer verrückt  :/DK:

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 22 Juli 2013, 15:56:52
...siehste Achim, nun hast du den Schnüfflern wieder Hinweise gegeben, damit sie ihr Programm verfeinern können... :-D :sonstige_154:

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 22 Juli 2013, 16:18:22
soll die NSA jetzt auch noch sächsisch lernen???

Und was ist mit Kölsch, hessisch und platt??

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 Juli 2013, 17:10:54
Hallo Ronny und Axel - Na klar müßen die Jungens das lernen. Könnte doch sonst zu "unlösbaren Problemen " führen. Stellt Euch doch nur mal so vor - Ihr verwendet Wörter die  bei den Amis sofort Alarmstufe "Rot " auslösen weil die Bedeutung ganz anders ist . Da wird dann die CD der "Randfichten - Lebt den der alte Holzmichl noch" oder die Höhner "Ävver et Hätz bliev he in Kölle " zur Bedrohung  :ROFL:

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 22 Juli 2013, 17:15:41
Ich glaube, dass es Verschlüsselungen heut zu Tage nicht mehr gibt. Man muss sich daran gewöhnen, dass  u.a. die NSA und BND sowie Privatfirmen z.B. MS, Facebook psychotische Datenfresseer sind und sogar dabei verdienen. Die Piraten und Räuber  sind keine primitiven Leute und haben seit Jahrhunderten die beste Technologie benutzt.   Rotweslsch, anyone?   

Sachsen, Platt?  Rechne auch "mia san mia" dazu.  :-D  Aber einst gab's ja auch die interessenaten  Navajo Indianer "code talkers" (spreche: Nawaho)  http://www.navajocodetalkers.org/   :-D   Einst konnte man auch in einer Flut von Fehlmeldungen etwas verstecken; das geht auch nicht mehr.. 

"Treu' und Redlichkeit" zu üben, ist immer noch der beste Lebensweg, auch im Internet,  für unsereiner, aber das ist auch nicht immer leicht und ungefährlich. 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 22 Juli 2013, 17:28:13
Hallo Ulrich - "Treu und Redlichkeit " - wäre ja schön wenn es so wäre. Sieh Dir nur mal die Bankenkrise, die Bestechungsaffären und die Steuer"flüchtlinge" an.
Ja und soweit ich es verstanden habe reagieren auch heute noch die Computer/ die Abhörtechnik auf bestimmte Schlüsselwörter wo dann sofort die Aufzeichnung beginnt.

Gruß - Achim - Trimmer 
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Tostan am 29 Juli 2013, 07:33:02
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 22 Juli 2013, 17:15:41
Ich glaube, dass es Verschlüsselungen heut zu Tage nicht mehr gibt. Man muss sich daran gewöhnen, dass  u.a. die NSA und BND sowie Privatfirmen z.B. MS, Facebook psychotische Datenfresseer sind und sogar dabei verdienen. Die Piraten und Räuber  sind keine primitiven Leute und haben seit Jahrhunderten die beste Technologie benutzt.   Rotweslsch, anyone?

Also Verschlüsselungen gibt es immer noch. Auch sichere. Nach menschlichem Ermessen sicher sind Verschlüsselungen, wo sowohl der Algorithmus veröffentlicht und ausgiebig geprüft wurde von der Wissenschaft, als auch der Quellcode des Programms veröffentlicht und geprüft ist. Dazu noch ein wirklich guter Zufallszahlengenerator und die Verschlüsselung ist so gut wie unknackbar. Verschlüsselte Nachrichten fallen aber auf, also man sieht dass da verschlüsselt wurde. Zusätzlich kann man dann noch die Kommunikation verstecken per Steganografie, also kurze Nachrichten in Bildern/Videos unterbringen.

Das alles gilt natürlich nur, solange man unauffällig bleibt. Ist man erst mal im Visier der Dienste, haben die andere Möglichkeiten..... Einen Trojaner auf dem Rechner unterbringen und direkt beim kommunizieren "über die Schulter schauen" - da hilft die beste Verschlüsselung nicht, und genau deswegen gibts die "Staatstrojaner" etc. pp.

Fazit: sicher zu kommunizieren ist möglich, aber da gibt es ein ganzes dickes (und teilweise ungeschriebenes) "Handbuch" zu beachten, und das macht kaum jemand, durch Fehler sind immer wieder angreifbare Punkte vorhanden. Altes Beispiel, aber im Prinzip ist es auch heute noch so. Das Prinzip der Enigma garantierte auch damals eine unknackbare Verschlüsselung. Aber beim Aufbau der Enigma wurden schon massive Fehler gemacht die den Coderaum extrem verringerten, zum anderen Fehler bei der Bedienung. Sowohl Systemimmanente Fehler, also Fehler die schon durch die Befehle und Anweisungen vorgegeben wurden(z.B. Wetterberichte zu festgelegten Zeiten mit wiederkehrenden Begriffen mit dem Tagesschlüssel zu verschlüsseln) als auch durch Bedienfehler/Missachten von Vorschriften entstandene Schwachpunkte. Das alles zusammengenommen führte halt dazu, dass die Alliierten nahezu die gesamte Kommunikation mitlesen konnten.

DIE ENIGMA wurde ja auch nicht geknackt - nur wichtige Schlüsselkreise. Schlüsselkreis "Rocket"(engl. Bezeichnung) z.B. wurde den ganzen Krieg über nicht geknackt. - Die Reichsbahn fuhr sicher ;)

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 22 Juli 2013, 17:15:41Sachsen, Platt?  Rechne auch "mia san mia" dazu.  :-D  Aber einst gab's ja auch die interessenaten  Navajo Indianer "code talkers" (spreche: Nawaho)  http://www.navajocodetalkers.org/   :-D   Einst konnte man auch in einer Flut von Fehlmeldungen etwas verstecken; das geht auch nicht mehr..

Auch die Navajo würden heute noch gute Dienste leisten. Sachsen, Platt, Bayrisch etc. zählt nicht. Ein zu großer Sprecherkreis. Aber auch heute gibt es noch viele fast ausgestorbene Sprachen mit einigen wenigen tausend oder sogar nur hunderten Muttersprachlern - gerade auch in Afrika. Zum einen kann man die automatischen Scanner nicht auf wirklich alle Sprachen programmieren, zum anderen hat auch die NSA nicht sofortigen Zugriff auf Sprachkundige für alle halb vergessenen Sprachen. Schon das erkennen, welche Sprache es ist ist nicht trivial für einen Computer. - Aber da haben auch Kriminelle und Terroristen selten Zugriff, das gilt eher für andere Geheimdienste und Organisationen mit ähnlichem Budget.

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 22 Juli 2013, 17:15:41"Treu' und Redlichkeit" zu üben, ist immer noch der beste Lebensweg, auch im Internet,  für unsereiner, aber das ist auch nicht immer leicht und ungefährlich.

Ja, für uns, aber für Piraten, Kriminelle und Terroristen ist das keine Option.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 07 August 2013, 09:35:10
NDR-Film zur Piraterie vor Somalia, gefangen auf dem Folterschiff.

http://www.stern.de/kultur/tv/ndr-film-zur-piraterie-vor-somalia-gefangen-auf-dem-folterschiff-2047276.html

Die Sendung lief bereits gestern ist aber hier http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama_die_reporter/alle_sendungen/folterschiff135.html  nachzusehen.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 18 August 2013, 18:36:14

Im Golf von Guinea an der westafrikanischen Küste sind die Piratenangriffe drastisch angestiegen. Soll auch in diese Region ein internationaler Marineverband entsendet werden?

Würde ,,Atalanta" auch im Golf von  Guinea funktionieren?

http://www.zenithonline.de/deutsch/politik//artikel/funktioniert-atalanta-auch-im-golf-von-guinea-003760/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 18 September 2013, 17:22:52
Die Spanier setzen jetzt ein unbemanntes Luftfahrzeug bei "Atalanta" ein:

--/>/> http://eunavfor.eu/eu-naval-force-counter-piracy-warship-esps-meteoro-embarks-unmanned-aerial-vehicle/


Eingesetzt wird ein schwedisches  --/>/> Skeldar V-200 (http://www.naval-technology.com/projects/skeldar-v-200-maritime-uav/)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RePe am 18 September 2013, 21:50:32
ZitatSkeldar V-200
Skeldar = "der Schieler" (wenn mein Wörterbuch recht hat). Angemessener Name für eine Aufklärungsdrohne.

     RePe
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Big A am 19 September 2013, 07:35:54
Na, hoffentlich haben die eine Zulassung vom somalischen Luftfahrtamt bekommen 8-) :roll:

Axel
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 Oktober 2013, 21:13:53
Promi-Pirat in der Fahndungsfalle,

http://www.sueddeutsche.de/politik/grossmaul-in-belgien-verhaftet-promi-pirat-in-der-fahndungsfalle-1.1795178

:MG:

Manfred



Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 31 Oktober 2013, 22:53:30
Tjo, ich glaube, da würde ich auch flüchten:

--/>/> http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/kulturkampf-songs-von-britney-spears-schlagen-piraten-vor-somalia-in-die-flucht/9001804.html

:-D
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: ede144 am 01 November 2013, 10:32:39
Zitat von: Big A am 19 September 2013, 07:35:54
Na, hoffentlich haben die eine Zulassung vom somalischen Luftfahrtamt bekommen 8-) :roll:

Axel

Da besteht wohl die größte Schwierigkeit darin, jemanden zu finden der sich Luftfahrtamt nennt. Danach reicht wohl ein Stück Papier zum unterschreiben, und andere bunte Papierchen damit er anschließend Platz für seinen Nachfolger machen kann.  :MLL:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 02 November 2013, 01:31:34
Nacktbilder von Britney Spears als Piratenabwehr?   :ROFL: http://blogs.militarytimes.com/scoopdeck/2013/10/29/report-brits-use-britney-spears-songs-to-deter-somali-pirates/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 02 November 2013, 17:20:42
Siehe 2 Beiträge vorher. ;)


Bewaffnete Sicherheitsfirmen demnächst nur noch mit Lizenz:
--/>/> http://www.nauticus24.de/76056
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 November 2013, 20:53:56
Somalias Seeräuber sind offenbar nach Monaten der Ruhe wieder zurück. Die Fregatte Niedersachsen musste eingreifen

http://www.nauticus24.de/76511

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 23 November 2013, 21:42:39
vor Somalia scheint das Problem gebannt, dafür hat sich aber nun ein neuer Krisenherd vor Nigeria entwickelt.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neuer-krisenherd-piraten-vor-westafrika-werden-aktiver-12666663.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: bettika61 am 23 November 2013, 22:03:24
Zitat von: t-geronimo am 02 November 2013, 17:20:42
Bewaffnete Sicherheitsfirmen demnächst nur noch mit Lizenz:
--/>/> http://www.nauticus24.de/76056
Hallo,
dazu die Presseerklärung des BSDW
ZitatPiratenüberfälle stellen neben der Bedrohung der Sicherheit vor Ort auch eine Bedrohung für die Weltwirtschaft dar - laut einer Studie von Weltbank, Uno und Interpol, die vor wenigen Tagen vorgestellt wurde, kosten sie etwa 18 Milliarden Euro. Aus der Studie "Pirate Trails" geht hervor, dass zwischen 2005 und 2012 bis zu 413 Millionen Dollar Lösegeld geflossen ist, durchschnittlich 2,7 Millionen Dollar pro Überfall. Das erpresste Geld wird häufig für Waffen- und Menschenhandel genutzt
http://www.bdsw.de/cms/images/stories/Pressemitteilungen/2013/81-13%20BAFA%20laesst%20erstes%20Unternehmen%20zu.pdf

Was der Einsatz des Sicherheitsunternehmens kosten wird , bleibt offen  8-)

Grüsse
Beate
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 14 Dezember 2013, 18:29:06
Ein interessantes Interview mit Kapitän Richard Philipps ( Alabama Maersk )

http://bazonline.ch/kultur/kino/Es-gibt-keine-Entschuldigung-Pirat-zu-werden/story/30613614

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 21 Dezember 2013, 21:59:58
Fotostrecke : Die Fregatte Niedersachsen ( F 208 ) beendet nach fünf Monaten Anti-Piraterie-Einsatz vor Somalia,

http://www.nauticus24.de/fregatte-niedersachsen-der-bundesmarine-beendet-anti-piraterie-einsatz-atalanta-vor-somalia

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Januar 2014, 15:09:50
Die ukrainische Fregatte HETMAN SAGAIDACHNIY ( KRIVAK-III-Klasse ) bei der NATO-Operation Ocean Shield, den allerersten Anti-Piraterie-Einsatz eines Kriegsschiffes der ukrainischen Marine.

http://www.marineforum.info/assets/images/wo29dez-1.jpg

Die HETMAN SAGAIDACHNIY lag seit dem 24. Dezember zur Nachversorgung in Dschibuti, verbrachte dort auch die Feiertage und den Jahreswechsel und ist nun für etwa zwei weitere Monate dabei.

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 19 Januar 2014, 20:58:34
Monate des Schreckens auf dem Harener Schiff Marida Marguerite, am Dienstag beginnt nun in Osnabrück der Prozess gegen einen Somalier.

http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/444097/monate-des-schreckens-auf-harener-schiff-marida-marguerite#

:MG:

Manfred

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 Februar 2014, 16:29:00
Die MAERSK ALABAMA erscheint wiedermals in den Nachrichten.

Zwei ex-USN SEALs wurden an Board der MAERSK ALABAMA tot aufgefunden.  Die Schiffssicherungsfirma TRIDENT GROUP hat die Todesursache noch nicht veröffentlicht.  http://www.gotridentgroup.com/  http://www.reuters.com/article/2014/02/19/us-usa-maersk-deaths-idUSBREA1I24E20140219

Addendum:  Eine Drogenüberdosis wird vermutet.
http://www.oldsaltblog.com/2014/02/drug-overdoses-suspected-in-deaths-of-ex-navy-seals-on-maersk-alabama/
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 März 2014, 17:39:46
Video: Hinter den Kulissen von Atalanta, ein Blick ins Nervenzentrum der Mission.

http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/NYu7CsJAEEX_aGajRYidIahpLGw0dmN2CAP7CJtJBPHj3S28B05zuPjETKBNJlKJgRw-cBjl8HqDpwR-dSqerRBsYjkuwBIWYv0w3svVMowxsBYrB5XsKZHGBHNM6kpZU8oFxOJgqq41tfmv-jbn66U57etd17c3nL0__gA38zGC/ 

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 02 April 2014, 21:33:13
Die deutsche Marine hat erstmals ein Video veröffentlicht, das den Angriff auf das deutsche Frachtschiff "MS Taipan" zeigt. Nur zufällig filmte ein Aufklärungsflugzeug die dramatischen Momente.

http://www.focus.de/politik/videos/vor-der-kueste-somalias-kapern-schiessen-erpressen-marine-video-zeigt-piratenangriff-auf-deutschen-frachter_id_3740166.html

Ohne Kommentar und länger
http://www.youtube.com/watch?v=aSNvtsOlFuw

Die Befreiung
http://www.youtube.com/watch?v=X9gPZAoyhYk


:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 April 2014, 20:59:17
Die Bundeswehr wird sich ein weiteres Jahr am internationalen Anti-Piraten-Einsatz vor der Küste Somalias beteiligen.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.somalia-bundeswehr-soll-weiter-an-anti-piraten-mission-teilnehmen.cba459cf-ed66-49cb-a510-5ba1552a82a3.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 Mai 2014, 20:28:37
In Somalia und Dschibuti starben am letzten Wochenende fast 30 Menschen. Auch drei Deutsche, die einer EU-Mission angehören, trugen Verletzungen davon.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_69585352/drei-deutsche-in-dschibuti-verletzt.html

EU-Mission Eucap Nestor
http://www.einsatz.bundeswehr.de/portal/a/einsatzbw/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK9pPKU1PjUzLzixJIqIDcxu6Q0NScHKpRaUpWql5daXJJfpJeZl5avX5DtqAgAUr5FMQ!!/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 08 Juni 2014, 16:18:30
Nach vier Jahren in Geiselhaft, lassen Somalische Piraten elf Seeleute frei.

http://www.n-tv.de/politik/Somalische-Piraten-lassen-elf-Seeleute-frei-article12980971.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 10 August 2014, 10:26:26
Mal wieder Kommandowechsel bei der Operation Atalanta, als Nachfolger von Deutschland ist nun Italien an der Reihe.

http://www.bundeswehr-journal.de/2014/kommandowechsel-bei-der-operation-atalanta/

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 03 Oktober 2014, 21:48:03
«Lieber Pirat»      :O/Y

http://www.aargauerzeitung.ch/kommentare/dohners-seitenblick/lieber-pirat-schreibt-der-knirps-128402541

:MZ:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: RonnyM am 10 November 2014, 19:19:46
Das ist mal wieder typisch Deutschland. Überschrift: Piratenjagd mit Paragrafen.

Die Niederlande, deren Streitkräfte lediglich ein Drittel der Stärke der BW aufweisen und deren Marine nur halb so groß ist wie die DM hatte es fertig gebracht, unmittelbar nach der Piratenbedrohung bis zu 50 Schutzteams aufzustellen. top

Aber scheinbar ist das Entsenden von Fregatten und Flugzeuge billiger... flop

Grüße Ronny
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 16 Dezember 2014, 18:44:30
Tach auch,


Nicht nur Somalia oder Westafrika, auf den unten genannten Links kann man sehr gut die Entwicklung der Piraterie von 2013 zu 2014 erkennen

2013
https://icc-ccs.org/piracy-reporting-centre/live-piracy-map/piracy-map-2013

2014
https://icc-ccs.org/piracy-reporting-centre/live-piracy-map

Die einzelnen Überfälle in 2014
https://icc-ccs.org/piracy-reporting-centre/live-piracy-report


Die Karten lasse sich vergrößern und erlauben so eine genaue Betrachtung.



:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 15 Februar 2015, 17:55:38
Bewährungsstrafe für Pirat aus Somalia.

http://www.oz-online.de/-news/artikel/143799/Gericht-verurteilt-Piraten-aus-Somalia

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 14 März 2015, 21:52:49
Verurteilt als Pirat,seit zwei Jahren ist er frei und hofft auf ein neues Leben in Deutschland.

http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2015-02/hamburg-somalia-pirat-resozialisierung
http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2015-02/hamburg-somalia-pirat-resozialisierung/seite-2
http://www.zeit.de/hamburg/politik-wirtschaft/2015-02/hamburg-somalia-pirat-resozialisierung/seite-3

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 22 März 2015, 18:40:27
Wieder Pirat bei Grenzkontrolle gefasst.
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Polizei-fasst-mutmasslichen-somalischen-Piraten,pirat170.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 28 April 2015, 14:29:46
moin,

anbei eine Präzisierung einer Richterin am BVerfG (und Doktormutter meines Sohnes :wink:)
https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/inst/IRP/Rechtspolitisches_Forum/48_Koenig_EBook_geschuetzt.pdf

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Karsten am 28 April 2015, 17:43:53
Zitat von: Urs Heßling am 28 April 2015, 14:29:46
BVG

Jetzt bin ich mal pingelig: Bitte mit "BVerfG" abkürzen. "BVG" ist "Presse-Slang" - und es besteht darüberhinaus Verwechslungsgefahr mit dem Bundesverwaltungsgericht.
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 28 April 2015, 18:05:19
moin,

Zitat von: Karsten am 28 April 2015, 17:43:53
Jetzt bin ich mal pingelig: Bitte mit "BVerfG" abkürzen.
:MG:

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Rheinmetall am 28 April 2015, 20:47:33

Verkehrte Welt !

Dann gehört er wohl zu den dringend gesuchten Fachkräften mit dem Spezialbereich "Piraterie"...
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 05 Mai 2015, 20:32:48
Mandat verlängert......http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2015/04/2015-04-29-kab-atalanta.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 29 Mai 2015, 20:21:42
Kein baldiges Ende der Piraterie-Bekämpfung in Sicht.

http://www.merkur.de/politik/leyen-sieht-kein-baldiges-ende-des-anti-piraterie-einsatzes-zr-5052828.html

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Trimmer am 30 Mai 2015, 08:40:57
Hallo Manfred - und da hat die Frau Ministerin auch den " Nagel auf den Kopf getroffen ". Man " bastelt " an den Symptomen " herum aber die Ursachen - wohl bekannt  - aber da passiert nichts. :BangHead:

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 Mai 2015, 13:57:19
Hallo Achim,

an den Ursachen können ,,wir" ,auch wenn uns das eingeredet wird, heute nicht mehr viel dran drehen.
Zuerst muss man in diesen Staaten selbst sehen das sie den Stall ausgemistet bekommen, dann erst trifft Hilfe auf fruchtbaren Boden!

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Redfive am 30 Mai 2015, 14:58:51
Hallo Manfred, an den Ursachen könnte man in der tat noch was ändern.
Wir haben doch genügend Schiffe vor Djibouti schippern, man könnte mit hilfe dieser Schiffe auch die Fischerei kontrollieren und somit verhindern das Chinesische, Indische und Japanische Fischereischiffe dort alles abfischen.
Denn bekanntlich sind die meisten Piraten im früheren Leben Fischer gewesen.
Somit könnte man den Afrikanischen Staaten die nicht in der lage sind selbst dafür zu sorgen ein wenig unter die Arme greifen.
Wäre mein Vorschlag dazu, wird die Pirateri nicht von jetzt auf gleich unterbinden, aber es wäre ein Anfang gemacht.

Gruß
Sven  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Albatros am 30 Mai 2015, 15:27:53
Zitat von: Redfive am 30 Mai 2015, 14:58:51

Wir haben doch genügend Schiffe vor Djibouti schippern, man könnte mit hilfe dieser Schiffe auch die Fischerei kontrollieren und somit verhindern das Chinesische, Indische und Japanische Fischereischiffe dort alles abfischen.


Wo hast Du das gelesen? Ist glaube ich Geschichte, die Fischbestände sollen sich, weil keiner mehr dort fischt prächtig erholt haben..... 8-)

Zitat von: Redfive am 30 Mai 2015, 14:58:51

Denn bekanntlich sind die meisten Piraten im früheren Leben Fischer gewesen.

Gruß
Sven  :MG:

.........von den Piraten die bislang festgenommen wurden, waren die wenigsten Fischer.

Zur Zeit sind die Zustände im Land wohl so desolat, die Infrastruktur so stark beschädigt das der Fisch gar nicht gehandelt werden könnte.

:MG:

Manfred




Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Urs Heßling am 30 Mai 2015, 16:09:16
moin, Sven,

Zitat von: Redfive am 30 Mai 2015, 14:58:51
Wir haben doch genügend Schiffe vor Djibouti schippern, man könnte mit hilfe dieser Schiffe auch die Fischerei kontrollieren und somit verhindern das Chinesische, Indische und Japanische Fischereischiffe dort alles abfischen.
Wie willst Du denn ein solches Vorgehen see- bzw. völkerrechtlich begründen ? :embarassed:

Die nächste Eskalationsstufe könnte dann ein Auftreten chinesicher Kriegsschiffe vor Ort sein, die ihren eigenen Fischer "schützen" sollen ..  :roll:

.. und schon könnte es zur einer "Neuauflage" der "Kabeljaukriege" bei Island kommen, nur diesmal, zumindest nach meinem Wissen, ohne justiziable Rechtsposition und mit der Marine einer Nation als Gegenüber, die nicht zu den Verbündeten zählt  :| 

Fazit: Ich sehe das nicht als eine sinnvolle und praktikable Handlungsalternative.

Gruß, Urs
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Redfive am 30 Mai 2015, 16:09:59
ZitatZur Zeit sind die Zustände im Land wohl so desolat, die Infrastruktur so stark beschädigt das der Fisch gar nicht gehandelt werden könnte.

Nicht z.Z. , seit Jahrzenten. Eine Infrastruktur konnte ich da nicht erkennen, der Fisch wird sowieso im Hafen gehandelt, ist mir nicht aufgefallen das der auf LKW´s ins Landesinnere verbracht wurde.

ZitatWo hast Du das gelesen? Ist glaube ich Geschichte, die Fischbestände sollen sich, weil keiner mehr dort fischt prächtig erholt haben..... 8-)

Meinst du die Stichlinge die von der dortigen ansässigen Fischerei in Küstennähe gefangen werden?
Fischerei kann man es in herkömmlichen Sinne ja nicht nennen, sind ja nur einzelne Personen die mit ihren kleinen Booten und Handnetzen und Angelschnüren rausfahren, denn Fischtrawler wie in Rostock oder Cuxhaven hab ich dort keine gesehen und wenn dann nur unter anderen Landesflaggen.


Zitatvon den Piraten die bislang festgenommen wurden, waren die wenigsten Fischer.

Bei den heutigen Piraten gebe ich dir recht. Und ich würde auch nicht behaupten das es auf den Mist der Fischer gewachsen ist, da waren höhere Leute am Zuge die das Geld und die Macht hatten so etwas auf zu bauen.

ZitatFazit: Ich sehe das nicht als eine sinnvolle und praktikable Handlungsalternative.

Gut Urs´s , das sehe ich ein. Aber wie könnte man dann helfen?
Gelder schicken ist Sinnlos, das macht Europa und Amerika schon seit Jahrzenten, das kommt nicht an wo es benötigt wird.
Dann müsste man Spendengelder und Hilfsprojekte mit eigenen Leuten in den Ländern beauftragen, ist das möglich oder würde dies bei Regierung und Militär der jeweiligen Länder auf Wiederstand treten?
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 16 März 2017, 23:44:08
Ganz vorbei ist es nicht.

--/>/> http://www.spiegel.de/politik/ausland/somalia-piraten-geben-gekaperten-oeltanker-wieder-frei-a-1139159.html
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 05 Juli 2021, 23:47:50
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 07 Juli 2011, 13:43:03
Was schon seit Langem befürchtet wurde, ist nun passiert.  Supertanker "Brillante Virtuoso" wurde in Brand gesetzt.  Der Brand ist angeblich unter Kontrolle gebracht worden.
Vesseltracker:   http://www.vesseltracker.com/en/Ships/Briillante-Virtuoso-9014822.html?show=photos  "Vesseltracker reports:  The vessel was attacked by pirates about 20 miles from Aden in southern Yemen while approaching the port to take onboard unarmed guards. A fire broke out on the bridge and crew quarters during the attack, forcing both pirates and crew members to abandon the vessel. All crew members believed to be 26 Filipinos escaped safely, as did the seven pirates who had boarded. The crew are now in a lifeboat, and a US warship reportedly the USS Philippine Sea – from the Combined Task Force is en-route to assist, the navy source said.   The crude oil tanker is owned by the Athens-based Suez Fortune Investments and she is managed by Central Mare Inc, also of Athens."http://www.strategypage.com/military_photos/2011070622121.aspx


Tja, nicht alles, was als Piratenangriff proklamiert wird, bestätigt sich auch als solcher. Der Fall der Brillante Virtuoso hat sich nun als versuchter Versicherungsbetrug entpuppt, was unter anderem einem Ermittler das Leben kostete:

--/>/> SPON: Die 77-Millionen-Dollar-Verschwörung (https://www.spiegel.de/geschichte/supertanker-brillante-viruoso-2011-die-77-millionen-dollar-verschwoerung-a-8ce6d2d4-bf51-43ca-a97a-92566804ea74)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Wiking am 11 Dezember 2022, 11:02:40
Warum deutsche Geiseln nicht befreit wurden
01.09.2022

https://www.ardmediathek.de/video/kontraste/warum-deutsche-geiseln-nicht-befreit-wurden/das-erste/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUva29udHJhc3RlLzIwMjItMDktMDFUMjE6NDU6MDBfYzJjOTBkYzctMTZjZS00MDY2LTlmZDctZDM0ZTQ4NDZkOTFkL2hhbnNhLXN0YXZhbmdlci13YXJ1bS1kZXV0c2NoZS1nZWlzZWxuLW5pY2h0LWJlZnJlaXQtd3VyZGVu

Wiking  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Wiking am 22 Januar 2024, 08:56:56
Indische Marine entert gekaperten Frachter vor Somalia

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/piraten-handelsschiff-indien-somalia

Lila Norfolk

https://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/shipid:686757/mmsi:636023091/imo:9281700/vessel:LILA_NORFOLK

https://www.shipspotting.com/photos/gallery?imo=9281700

INS Chennai

https://en.wikipedia.org/wiki/INS_Chennai_(D65)

https://www.shipspotting.com/photos/gallery?shipName=INS%20CHENNAI%20D65&shipNameSearchMode=begins

Wiking :MG:

Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 25 Mai 2024, 00:20:11
 --/>/> Piraten greifen Hamburger Frachter vor Somalia an – Kriegsschiff eilt zu Hilfe (https://www.spiegel.de/ausland/somalia-hamburger-frachter-von-piraten-attackiert-an-kriegsschiff-eilt-zu-hilfe-a-f343d9cf-b2a4-41fc-973e-7fcd1213cace)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: Rheinmetall am 25 Mai 2024, 10:03:11
Interessant.  :-o
Danke für den Link.
Weiß jemand welche Einheit das war / welche Nationalität das Kriegsschiff hat, welches zur Hilfe geeilt ist ?

Darüber schweigen sich leider sämtliche Medien aus...  :roll:

Beste Grüße von Matze.  :MG:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 25 Mai 2024, 10:17:57
Den Bildern nach scheint es die spanische Fregatte  --/>/> Canarias (https://en.wikipedia.org/wiki/Spanish_frigate_Canarias) gewesen zu sein:

--/>/> MERCHANT VESSEL BASILISK LIBERATED (https://eunavfor.eu/news/merchant-vessel-basilisk-liberated)
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: beck.Schulte am 25 Mai 2024, 10:29:37
 "Hamburg Frachter" ?  Wusste nicht, dass Liberia Bestandteil der BRD ist und damit an Bord die Gesetze und Verordnungen des z.Z. 75 Jahre alten Verfassungsstaates Gültigkeit besitzen. Is wohl so wie Malle, was auch Teil von uns sein soll.  :ROFL:
Titel: Aw: Piraten vor Somalia
Beitrag von: t-geronimo am 23 Juli 2024, 19:09:55
 --/>/> Seepiraterie: Weniger Angriffe auf Schiffe, aber kein Grund zur Entwarnung (https://marineforum.online/seepiraterie-weniger-angriffe-auf-schiffe-aber-kein-grund-zur-entwarnung/)