Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: Spökenkieker am 07 Juni 2010, 10:02:27

Titel: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: Spökenkieker am 07 Juni 2010, 10:02:27
Liebe Kollegen,

ich habe einen Nachlass ergattern können, der den Lebens- (und Leidensweg) eines jungen Mannes aus vermutlich Quedlinburg dokumentiert. Nach seiner Zeit bei der HJ (1936) folgte RAD und Kriegsmarine; dort ab 1939 auf einem Hilfsminensuchboot. Dabei handelte es sich um einen Fischdampferneubau aus den Jahren 1933 - 1939 (Aussehen wie "Mosel" oder "Aldebaran"), der lediglich eine 2 cm Flak auf der Brücke erhielt. Die Masse der Fotos zeigt das Boot noch mit Netzgalgen; erst Ende 1940 - März 1941 zeigen die Bilder eine Kanone auf der Schanz. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch die Tranung verändert: aus dem einheitlich lichten Grau wurde ein dreifarbiger, gescheckter Tarnanstrich.

Aus der Anfangszeit gibt es einige Bilder, auf denen der Verlust eines Hilfsminensuchbootes Typ Fischfdampfer dokumentiert ist. Bei ausgebrachtem Gerät lief der Minensucher auf eine Mine und ging später unter. Da die Boote im Päckchen fuhren, konnten die Besatzungsmitglieder wohl grösstenteils gerettet werden.

Welche Verluste von Hilfsminensuchbooten Typ Fischdampfer sind für die Zeit Sept. 1939 - März 1941 in der Ostsee / Nordsee bekannt?

Als Erkennungszeichen trugen die Boote einen Kreis, der oben und unten einen waagerechten Balken "trug". Lässt sich daraus einen Einheit ableiten??

Danke für Eure / Ihre Hilfe!

Gruss,

Spökenkieker
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: Glasisch am 07 Juni 2010, 10:25:26
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob das, was ich empfehle, Deinen Geschmack treffen wird, aber versuche es mal. Hier findest Du auch verschiedene Ujäger unddas waren ja auch Hilfsminensucher.

VERLUSTE DEUTSCHER HANDELSSCHIFFE 1939-1945
und unter deutscher Flagge fahrender ausländischer Schiffe  

http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4112.htm
Schönen Gruß
Micha

31.10.41 Aldebaran    .    435    D/fi    38    SW/ Libau    +    M    dt Hafensperre
02.12.41    Hollandia    .    220    D/fi    17    bei Kolberg (Ostsee)    +    M    dt Hafensperre
29.09.42   Hanseat   .   305   D/fi   21   vor Reval   +   .   gestrandet
02.11.42   Nachtigall   .   142   D/fi   26   Pommernbucht   +   M
16.11.42   Hanmar   nl   163   D/fi   12   b./ Stolpmünde   +      --
20.11.42   Neckar   .   196   M/fi   13   bei Libau   +   .   gestrandet
28.04.44   Helgoland   .    241   D/fi   14   bei Gedser   +   M   br Flugzeug   Sich.-Fahrz UAK
01.05.44   Baumwall (PG 100)   .    267   D/fi   22   bei Swinemünde   #   .   Kollision mit
Elsa Essberger   Sperrwaffen-Schulboot
24.07.44   Düsternbroock   .   157   D/fi   12   Kiel   +   B   RAF Luftangriff   .RAF
25.09.44   Gauleiter Bohle   .   504   D/fi   40   bei Ekkeroey   +   T/B   sj Flugzeug   V 6101; Gr = Wi
09.10.44   Elbing 1   .   466   D/fi   93   Mantu/ Ösel   +   B   sj Flugzeug
09.10.44   09.10.44   Otto N Andersen   .   485   D/fi   38   bei Egeröy   +   B   br Flugzeug
(Banff Str Wing)   UJ 1711
mit Ludolf  Oldendorff
12.10.44   Taunus   .   218   D/fi   16   N/ Rixhöft   +   T   sj SS S-4   beim Fischfang
15.10.44   Crabeel   nl   150   D/fi   --   b./ Rixhöft   +   T   sj SS Lembit   M 3619 ; ASA, 92
15.10.44   Inger Johanne   no   1202   MT   38   Mantu (Oesel)   +   .   sj Flugzeug
15.10.44   Wega   .   337   D/fi   31   Libau      B   sj Flugzeug   V 317; Gröner: kein +
19.10.44   Kattrepel   .   267   D/fi   21   vor Aalborg   +   M   br Flugzeug   Sperrwaffen-Schulboot
22.10.44 22.11.44.?   Solling   .   260   D/fi   20   Ostsee   +   M   ---   beim Fangfang verschollen
24.11.44   Sperber ex Jarnbarden   no   178   D/fi   13   70.46n 29.52e Soröysund   +   M   sj SS L-20
Sperre 23.10.44   NKi 05
ASA, 43
24.11.44   Spreeufer   .   216   D/fi   18   Östl. Ostsee   +   M   sj SS LEMBIT   beim Fischfang
ASA, 91
29.11.44   Saar   .   235   D/fi   17   Ostsee   +   M   .     beim Fischfang
07.12.44   Julius Fock   .   432   D/fi   35   W/ Steinort   +   T   sj Flugzeug   V 1606
07.01.45   Heimdall   .   251   D/fi   38   vor Danzig   #        gestrandet   wr. 13.12.49 Abert
15.01.45   Doggerbank   .   257   D/fi   16   vor Danzig   +        ---   FD auf Fangfahrt
15.01.45   Ferdinand   .   167   D/fi   07   vor Danzig   +        ---   FD auf Fangfahrt
02.02.45   Ernst Schwekendiek   .   193   D/fi   33   Kiel   +        Kollision
12.03.45   Karlsburg   .   493   D/fi   40   Swinemünde   +   B   US Luftangriff   V 2023
23.03.45   Emil Colsmann   .   513   D/fi   38   Stolpmünde   +        sj SS L-21 (?)   V 2022, ASA, 99
26.03.45   Venus   .   261   D/fi   19   bei Kap Arkona   +   M   br Flugzeug   FD auf Fangfahrt
05.04.45   Helmi Söhle ex
La Somme   fr   453   D/fi   13   Kiel
bei Anholt ?   +   B   Luftangriff
Banff Strike Wing    KM: ?
Wi
05.04.45   Stuthof   .   266   D/fi   16   Kattegat   +   B   br Flugzeug   FD auf Fangfahrt
09.04.45   Alemania   .   487   D/fi   37   Hela   +   B   sj Flugzeug   UJ 1101
09.04.45   Gauleiter Bürkel   .   489   D/fi   38   Kiel   #   B   RAF Luftangriff   wieder i.D.
11.04.45   Westfalen   .   445   D/fi   36   vor Hela   +   B   sj Flugzeuge   UJ 1102
12.04.45   Harzburg   .   344   M/fi   38   Eckernförder Bucht   +   M   br Flugzeug   Vs 55
20.04.45   Altenburg   .   326   M/fi   38   Gedser   +   M   br Flugzeug   Vs 53
20.04.45   Senator Predöhl   .   243   D/fi   21   Stettin – Swinemünde   +   A   sj Artillerie   V 711
27.04.45   Julius Pickenpack   .   546   D/fi   44   Swinemünde – Sassnitz   +   .   ---   UJ 1119;
Grö: + 6.3. oder: 5.5.45
04.05.45   Kriemhild   .   118   D/fi   09   Sassnitz   +   .   ---   Vs 245
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: igor am 07 Juni 2010, 15:43:46
14.4.40 M.1702 (ex. CARSTEN JANSSEN) (472 grt). Brit. U-boot SNAPPER, 57.55 N – 10.53 O, Skagerrak
14.4.40 M.1701 (ex. H.M .BEHRENS) (525 grt). Brit. U-boot SNAPPER, 57.55 N – 10.53 O, Skagerrak
15.4.40 M.1101 (ex. FOCK & HUBERT) (518 grt). Durch mine brit. U-boote NARWHAL gesunken, ostlich kap Skagen
23.4.40 M.1302 (ex. SCHWABEN) (436 grt). Durch mine brit. U-boote NARWHAL gesunken, ostlich kap Skagen
19.6.40 M.1802 (ex. FRIEDRICH MÜLLER) (480 grt). Durch mine NW Helgoland
28.8.40 M.4211 (ex. IRENA RAFAEL) (139 grt). Gestrandet bei kap Feret, in nebel
13.9.40 M.1306 (ex. HERMANN KRONE) (449 grt). Durch mine bei Hantsholm.
23.9.40 M.1604 (ex. ÖSTERREICH) (422 grt). Durch mine NW Penmarsch.
3.1.41 M.3410 (ex. pol. KASIA) (113 grt). Gestrandet zwischen Barre und Kadsand.
Viel mehr vorpostenbooten Typ Fischfdampfer in diesen zeitraum gesunken.
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: t-geronimo am 24 November 2017, 20:01:44
Zitat von: igor am 07 Juni 2010, 15:43:46
23.4.40 M.1302 (ex. SCHWABEN) (436 grt). Durch mine brit. U-boote NARWHAL gesunken, ostlich kap Skagen

Hat jemand Angaben zur Vorgeschichte dieses Schiffes? Gab es noch andere Namen als Schwaben und was für ein Typ war es genau im zivilen Leben?
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: Lothar W. am 24 November 2017, 21:21:36
Hallo,

die "Schwaben" wurde auf der Norderwerft Köser & Meyer AG in Hamburg gebaut. Sie hatte die Baunummer 705 und wurde 1937 in Dienst gestellt. Sie lief als Fischdampfer und wurde mit der Nummer PC 302 in Cuxhaven registriert. Sie wurde später von der Kriegsmarine requiriert und als Hilfs-Minensuchboot M 1302 für die 13. Minensuchflottille in Dienst gestellt. Am 23.04.1940 besiegelte eine Mine des brit. U-Boots "Narwhal" im Kattegat östlich Frederikshavn das Ende.

Quelle: Gröner

Gruß
Lothar
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: Urs Heßling am 24 November 2017, 22:09:53
moin,

es gab auch schon in den ersten Kriegsmonaten Verluste (Auszug aus der Chronik des Seekriegs) :
21.10.– 4.12.1939
Ostsee

Auf den im Belt und Sund ausgelegten dt. und dän. Defensiv-Minensperren gehen die dt. Vorpostenboote V 701 (21.10.), V 301 (25.11.) und der U-Jäger UJ 117 (4.12.) verloren.
(Ende Zitat)

Gruß, Urs
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: t-geronimo am 26 November 2017, 10:32:51
Vielen Dank Lothar!  :TU:)

Also ist dieses Schiff nie als U-Boot-Jäger eingesetzt.
Es geht gerade um den Tod eines Matrosen an diesem Tag.
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: Lothar W. am 26 November 2017, 12:15:28
Hallo Thorsten,

nein, das Schiff ist nie als U-Boot-Jäger eingesetzt worden.

Gruß
Lothar
Titel: Re: Verluste der Hilfsminensuchboote Typ Fischdampfer 1939 - 1941
Beitrag von: TW am 27 November 2017, 08:37:10
Hi Thorsten
UJ B = Treff V wurde am 23.4.40 im Skagerrak versenkt. Genaueres DDK 8/1 S.146
Gruß, Thomas

Zitat von: t-geronimo am 26 November 2017, 10:32:51
Vielen Dank Lothar!  :TU:)

Also ist dieses Schiff nie als U-Boot-Jäger eingesetzt.
Es geht gerade um den Tod eines Matrosen an diesem Tag.