Hei Freunde,
ich erlaube mir, Euch ein paar Fotos des Modells meines diese Woche fertiggestellten Linienschiffes SMS Brandenburg vorzustellen.
Es handelt sich um ein HMV-Kartonmodell, 1:250, Vollrumpf, gesupert mit haufenweise Zusatzteilen, ob aus dem Ätzsatz oder selbstgebaut, Bauzeit etwas über 6 Monate, in 408 Stunden, 5217 Bauteile:
Und noch'n paar..... :-)
schönes Wochenende wünscht
Klueni
Meinen allergrößten Respekt und Anerkennung :MG:
ein super Modell :)
:TU:)
Klasse !!! :TU:)
Sieht sehr gut aus! :TU:)
Und das in dem Masstab!
Einfach Klasse!
Zitat von: tirpitzpeter am 12 Juni 2010, 22:30:42
Und das in dem Masstab!
Einfach Klasse!
...dem schließe ich mich uneingeschränkt an! Der Werkstoff Karton in Verbindung mit Ätzteilen unterschiedlichen Materials reicht heute einem guten Modellbauer um viele größere Maßstäbe in punkto Detailierung locker zu erreichen und zu übertreffen.
Und wenn in diesem Falle ein sehr guter Modellbauer ... :-D
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Hallo Klueni
Da ist dir ja ein traumhaft schönes Modell gelungen- meinen Respeckt und Anerkennung. top top top top
Es begeistert mich immer wieder was Kartonmodellbauer in diesen Maßstab zaubern.
Als Junge habe ich auch Kartonmodelle von WMB im Maßstab 1:250 bebaut aber so was hätte ich nicht für möglich
gehalten
danke für die tollen Fotos
viele Grüße aus Costa Rica
Hans
Ja, ganz große :TU:)
:MG:
Manfred
Moin Männer,
ich freu mich bannig, daß meine kleine SMS Brandenburg hier so gut angekommen ist und bedanke mich für Eure lobenden Worte.
Ich baue gerade einen Ständer für das Model, und zwar in Form des HMV-25000t-Schwimmdocks, in welchem in das Linienschiff dauerhaft parken soll.
Sobald dies alles fertig ist, werde ich noch ein paar Gesamtfotos hier einstellen.
Bis denne + schönen Tag
Klueni
N'Abend Freunde,
nachdem ich schon 6 Monate für SMS Brandenburg gebraucht habe, benötigte ich weitere 6 Monate für den "Ständer" des Schiffes, ein Schwimmdock der Fa.HMV, ebenfalls 1:250. Schiff und Dock wurden gesupert und gealtert, sowie mit einer guten Hundertschaft Figuren ausgestattet.
Das gesamte Ensemble benötigte mehr als 1 Jahr Bauzeit und beinhaltet 9780 Teile.
Hier nun die vor langer Zeit versprochenen weiteren Fotos:
Ein paar hab ich noch:
Und noch diese:
einen schönen Abend wünscht
Klueni
Hallo Klueni
schöne Fotos - toll gemacht top
viele Grüße
Hans
...die beiden Synchron-Pinkler stbd-vorne am Dock: war das Bier? :-D
:MZ: Harold
Respect !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe die Kartonbauer schon auf der Intermodell bewundert.
MfG Chris
Hallo Klueni,
Einfach schön...... :=D>
:MG:
Manfred
Zitat von: harold am 23 Dezember 2010, 23:42:09
...die beiden Synchron-Pinkler stbd-vorne am Dock: war das Bier? :-D
:MZ: Harold
Moin Thomas,
ganz wunderbare Impressionen; aber Du solltest die beiden von Harold angeführten Herren dringend zum Urologen schicken; bei der Farbe im Mittelstrahl ... XMAS:-)
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Moin Moin
Vom Feinsten!
Gruss
Aru XMAS:-)
wow, was für eine tolle und gut dargestellte Szene. top
Dieses spezielle Schiff wüde ich aus naheliegenden Gründen auch mal sehr gerne bauen, aber meine groben Finger tun sich leider mit solch einem kleinen Maßstab ziemlich schwer. :|
Zitat...die beiden Synchron-Pinkler stbd-vorne am Dock: war das Bier?
und wenn ja, welche Sorte ? :-D
Moin Freunde,
meinen allerbesten Dank @all für das großzügig gespendete Lob. Ich freu mich, daß Euch mein kleines Diorama gefällt. Hinsichtlich der "Strahl-Farbproblematik" (war natürlich kein Bier, sondern Fencheltee..... 8-) ) werde ich bei Gelegenheit noch ein wenig nacharbeiten, damit die Geschichte "etwas gesunder" rüberkommt...... XMAS:-)
Euch allen ein fröhliches Weihnachten
Klueni
Tolles Diorama! top XMAS:-)
Hallo Klueni,
ich bin neu hier, aber ich muss sagen die Anmeldung hat
sich jetzt schon gelohnt.
Ein tolles Diorama!
Schöne Grüssle ins Ländle
D.
Moiiiiin,
@109 & Daywalker:
Vielen Dank, ich freu mich, daß Euch mein Modell gut gefällt! :-)
lg. Klueni
Grosses Kino :=D> :=D> :=D>
:MG: