Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: t-geronimo am 22 Juni 2010, 23:38:40

Titel: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 22 Juni 2010, 23:38:40
In Johns Forum hat ein Mitglied einige Bilder veröffentlicht, die er wiederum aus einem anderen Forum hat.

Sie zeigen japanische Fotos der Versenkung von HMS Cornwall und HMS Dorsetshire am 05.04.1942 durch Flugzeuge der japanischen Träger Akagi, Soryu und Hiryu.
Die meisten der Bilder waren mir persönlich unbekannt und vermitteln meiner Meinung nach viel von der Dramatik, als die beiden Schweren Kreuzer innerhalb weniger Minuten versenkt wurden.

--/>/> http://s744.photobucket.com/albums/xx88/GaryHarper/HMS%20Cornwall%20and%20Dorsetshire/
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Redfive am 22 Juni 2010, 23:45:17
Danke für den Tip Thorsten, sieht echt böse aus.
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: 1/100renown am 23 Juni 2010, 12:00:45
Danke für den Link!

Das scheint ja echt rubbeldiekatz gegangen zu sein, dabei warens doch keine ten-minute-cruiser....
Breyer schreibt zu den interessanten Kreisen, daß die Ruderanlage auf Cornwall durch Treffer verklemmt war und sie deshalb kreisend untergegangen ist?
Sind die Sailors gerettet worden, wenns dann gleich den Begleitkreuzer mit erwischt hat?

Grüße aus Dortmund!

Joachim
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: dirkP1a am 23 Juni 2010, 12:07:34
Die HMS Dorsetshire sank bereits acht Minuten nach dem ersten Treffer.Etwa 500 Seeleute konnten sich ins Wasser retten, aber für 234 kam jede Hilfe zu spät. Von der sinkenden HMS Cornwall gelangten etwa 1.000 Seeleuten ins "rettende" Wasser, ca 200 kamen ums Leben. Die Überlebenden wurden später von der HMS Enterprise und zwei Zerstörern an Bord genommen.
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Albatros am 23 Juni 2010, 13:23:00
Zitat von: dirkP1a am 23 Juni 2010, 12:07:34
Die Überlebenden wurden später von der HMS Enterprise an Bord genommen.

von dieser hier,.....http://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Enterprise_%28D52%29

:MG:

Manfred
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Ingo am 23 Juni 2010, 13:45:27
Zitat von: dirkP1a am 23 Juni 2010, 12:07:34
Die HMS Dorsetshire sank bereits acht Minuten nach dem ersten Treffer.Etwa 500 Seeleute konnten sich ins Wasser retten, aber für 234 kam jede Hilfe zu spät. Von der sinkenden HMS Cornwall gelangten etwa 1.000 Seeleuten ins "rettende" Wasser, ca 200 kamen ums Leben. Die Überlebenden wurden später von der HMS Enterprise und zwei Zerstörern an Bord genommen.
Auf der Dorsetshire waren doch keine 1200 Mann Besatzung, sondern eher 800, auf der Cornwall um die 750. :roll:
Insgesamt waren ca. 1550 Mann auf beiden Schiffen von denen ca. 1220 gerettet wurden.
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: dirkP1a am 23 Juni 2010, 14:59:23
Das ist wenn man das geschriebene Wort ohne hinterfragen übernimmt ... sorry.
Aber für die Dorsetshire komme ich bei diesen Angaben auf  734 Mann.
Die 1200 für die Cornwall kommen mir dagegen wirklich zu hoch vor.
In einem anderen Bericht steht die Zahl von 1546 Mann Gesamtbesatzungsstärke beider Schiffe, von denen insgesamt 1122 gerettet wurden.
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Peter K. am 23 Juni 2010, 18:39:53
Danke für den feinen Link, THORSTEN!

Mit einer oder zwei Ausnahmen waren mir alle Bilder bisher unbekannt!
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 23 Juni 2010, 19:41:34
Zitat von: 1/100renown am 23 Juni 2010, 12:00:45
...Breyer schreibt zu den interessanten Kreisen, daß die Ruderanlage auf Cornwall durch Treffer verklemmt war und sie deshalb kreisend untergegangen ist?

Ich haber schon desöfteren gelesen, daß es Cornwall sei, die einen Vollkreis fuhr nach den ersten Treffern.

Dem gegenüber steht ganz klar die Aussage von Ken Dimbleby, der die Versenkung an Bord von HMS Cornwall mitgemacht hat ( --/>/> Dimbleby's Buch (http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1808.msg106312.html#msg106312)), daß es Dorsetshire war, die einen Kreis fuhr, nachdem die Steuerung durch einen Treffer außer Gefecht gesetzt wurde und dann als erste sank, nachdem eine Flak-Munitionskammer explodierte.
Cornwalls Steuerung war ebenfalls außer Gefecht, was aber nicht zu einem Kreis, sondern zu Zickzack-Kursen führte.

naval-history.net gibt die Geretteten mit 1122 Mann an und die Verluste für Cornwall mit 190 Toten und für Dorsetshire mit 234.
Darin sind evtl. auch solche Verluste enthalten, wo Menschen zwar primär den Untergang überlebt haben, dann aber doch an den Folgen gestorben sind.

Liste der Cornwall-Toten:  --/>/> http://www.naval-history.net/xDKCas1942-04APR.htm#cornwalllost
Liste der Dorsetshire-Toten:  --/>/> http://www.naval-history.net/xDKCas1942-04APR.htm#dorsetshirelost
Anmerkungen zu den Listen:  --/>/> http://www.naval-history.net/xDKCas1004-Discrepencies.htm
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 25 Juni 2010, 23:17:33
Ich versuche mal, die Bilder in eine logische Reihenfolge zu bringen. Die Nummern beziehen sich auf die momentane Anordnung. Vielleicht ändert Gary die noch.




Anmerkungen, Korrekturen?
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Albatros am 25 Juni 2010, 23:32:08
Eine Anmerkung hätte ich..... :O/Y

Danke für Deine Zugsamenstellung.

:MG:

Manfred
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Ferenc am 27 Juni 2010, 11:33:00
Sehr interessanter Beitrag.
Mir fällt auf, dass die japanischen Flieger am Beginn des Krieges sehr spektakuläre Versenkungserfolge (mit sofortigen Treffern u Nahtreffern) erzielten, die sich in der Folge trotz größter Anstrengung nicht mehr in dieser Weise wiederholten.
Ich nehme an, weil die Masse der gut geschulten und erfahrenen Besatzungen bereits ausgefallen waren und wahrscheinlich auch dass die Flugabwehr massierter und besser wurde.
Grüße
Ferenc
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Darius am 06 August 2010, 20:11:39
Hallo Ferenc,

ja, die Piloten waren nicht zu ersetzen. Ultra, Radar, Menschen & Materialmassen, verbesserte Zünder (http://www.navweaps.com/index_tech/tech-075.htm),... Da kann man gleich auf Kamikaze umsteigen.

:MG:

Darius
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 30 Juni 2020, 23:41:37
"Ten Years after" (nebenbei eine klasse Rockband  8-)) ein etwa ein Jahr alter Artikel (neben vielen anderen, als PDFs schön leicht zu lesen) zu diesem Thema. Ganz falsch lag ich damals nicht.  :-)

--/>/> http://www.combinedfleet.com/articles.htm
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Juli 2020, 00:54:21
moin,

interessant ist Dorsetshire's Foto der Bismarck, die über das Heck zu sinken scheint

Gruß, Urs
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: Teddy Suhren am 01 Juli 2020, 08:11:39
Hai

Zitat von: Urs Heßling am 01 Juli 2020, 00:54:21
interessant ist Dorsetshire's Foto der Bismarck, die über das Heck zu sinken scheint

Man könnte auch sagen, das das von weitem, ganz entfernt nach einem Fake aussieht?!
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 01 Juli 2020, 11:56:13
Auch wenns jetzt off-topic wird:
So wie das hier?
--/>/> https://www.reddit.com/r/wwiipics/comments/6p4zpe/photo_of_the_kms_bismarck_taken_possibly_from_hms/

8-)
Titel: Re: Bilder Versenkung HMS "Cornwall" und HMS "Dorsetshire"
Beitrag von: t-geronimo am 01 Juli 2020, 11:59:15
Zitat von: Teddy Suhren am 01 Juli 2020, 08:11:39

Man könnte auch sagen, das das von weitem, ganz entfernt nach einem Fake aussieht?!

Hiernach aber nicht (2/3 runter scrollen), da wird der Fotograf genannt:
--/>/> http://www.navweaps.com/index_inro/INRO_Bismarck.php