Liebe Freunde,
dieser Zerstörer ging ja 1942 im kanal nach 2 Minentreffern unter. Soweit ich herausfinden konnte, überlebten 93 Marinesoldaten den Untergang nicht, weiter 5 erlagen an Bord der Rettungsschiffe ihren Verletzungen. Die Zahl der Geretteten wird mit 188 durch Beitzen und 34 durch Jacobi angegeben.
Leider ist dadurch nicht ganz klar, wieviele Männer insgesamt an Bord waren:
93 Tote + 5 Verwundete welche später starben + 222 Überlebende = 320 Mann
oder
93 Tote (inclusive der 5 später verstorbenen) + 222 Überlebende = 315 Mann
oder
93 Tote + 5 Verwundete welche später starben + 217 Überlebende = 315 Mann
Liebe Grüße
Ritchie
Hallo Ritschie,
ich habe gerade den Harnack unter der Hand. Der schreibt von 93 Gefallenen. "Richard Beitzen" rettet 188 und "Paul Jacobi" 34 Schiffbrüchige, zum Teil verwundet, was auch Deine Angaben bestätigt.
Gruß
Micha
Um die Verwirrung zu vergrößern:
WLB und Gröner nennen 94 Tote. ???
Zitat von: t-geronimo am 29 Juni 2010, 16:09:51
Um die Verwirrung zu vergrößern:
WLB und Gröner nennen 94 Tote. ???
Hallo,
hoffentlich meldet sich einer von den "3" und sagt uns, woher sie es haben.
Gruß
Micha
Hallo zusammen,
also ich habe hier folgende Angaben, um die Verwirrung zu verstärken:
Zitat-Richard Beitzen (nach Angaben eines Geretten): 169 Mann gerettet,
-Paul Jacobi: "demnach 70" gerettet,
-ein Boot der Hafenschutzflottille Ostende nach 12 Stunden: 7 Mann gerettet.
94 Mann sind gem. KTB Bruno Heinemann gefallen, darunter 15 Seekadetten einer kurz vor dem Unternehmen eingeschifften Gruppe von Offiziersanwärtern.
D.h. 169+70+7 = 246 Gerettete; 94 Tote; 340 Mann an Bord.
Quelle: Nöldeke/Hartmann: Der Sanitätsdienst in der deutschen Flotte im Zweiten Weltkrieg - Leicht Seestreitkräfte, S. 127-130.
Als Quelle wird hier der Artikel von Ostertag, R.: Untergang des Zerstörers Bruno Heinemann, Truppenpraxis 22 (1978), S. 69-76; angegeben
--/>/> hat jemand evtl. diesen Artikel?Oder aber es hat jemand noch weitere KTBs?
:MG:
Darius
lt. KTB BRUNO HEINEMANN:
ZitatIm Laufe von ein bis eineinhalb Stunden wurden dann etwa zwei Drittel der Besatzung von RICHARD BEITZEN und PAUL JACOBI geborgen. Etwa vier Mann wurden erst nach 12 Stunden von der Hafenschutzflottille Ostende gerettet. 94 Mann werden vermisst bzw. wrrden tot geborgen.
lt. Maschinen-KTB BRUNO HEINEMANN:
ZitatEtwa zwei Drittel der Besatzung wurden nach etwa eineinhalb bis zweistündigem Treiben im Wasser durch die Zerstörer RICHARD BEITZEN und PAUL JACOBI aufgenommen. Sieben Mann wurden erst am nächsten Tage, nach 12 Stunden, von einem Boot der Hafenschutzflottille Ostende gerettet, einer davon starb an Bord des Rettungsfahrzeuges.
hallo, Martin
Zitat von: Darius am 08 August 2010, 12:39:34
hat jemand evtl. diesen Artikel?[/b]
melde, daß ja :MG: :MZ:
Angabe im Artikel : 94 Tote incl. 15 SKad, angegebene Quelle: KTB "BH"
Gruß, Urs
Mensch Urs,
du hebst wohl alles auf 8-)
Von welcher Crew waren denn die OA und wieviele waren insgesamt an Bord?
Grüße
Ritchie
Hallo,
habe hier mal eine Seite von insgesamt 5 Seiten und hier stehen auch nur 93 Tote drauf.
Gruß
Andreas
P.S. Qualität lässt zu wünschen übrig, aber das liegt an dem alten vergilbten Papier und die Farbe der Buchstaben ist auch schon ein wenig ausgeblichen.
hi, Ritchie
Zitat von: Ritchie am 09 August 2010, 21:37:24
du hebst wohl alles auf 8-)
Nee, bei weitem nicht, ich schmeiße weg, was geht :-D, und lebe im FMA zu > 25% von meinem noch guten Gedächtnis :MZ:.
Aber der Ostertag-artikel war irgendwie "hängengeblieben" :|
Gruß, Urs