Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: AND1 am 14 Juli 2010, 12:43:21
Hilfskreuzer Zusammenfassung als PDF
http://forum-marinearchiv.de/coppermine/displayimage.php?album=random&cat=13016&pos=-2911
hier nochmal der Link Aufgrund von Anfragen, der alte Link existiert nicht mehr.
MfG
Ist ja toll, :TU:) vielen Dank für`s einstellen.
:MG:
Manfred
lieber AND1,
so stolz Du auf Deine Arbeit sein magst - Du mußt noch mal `ran, denn es gibt viele (!) kleine Unstimmigkeiten.
Nur Beispiel ATLANTIS
- wieso war Rogge 655 Tage in See, sein Schiff 622 ?
- einmal 16 versenkte Schiffe, 6 Prisen (m.W. korrekt) direkt danach 22 versenkte und 3 Prisen ?
- die Tonnagezahlen der versenkten Schiffe auf Seite 2 und auf Seite 3-4 stimmen nicht überein
man möge mich für einen Pedanten :roll: halten, aber wer seine Arbeit hier einstellt, von dem wird auch eine gewisse Qualität erwartet ... :wink: - das ist zumindest meine Meinung :MZ:
Gruß, Urs
Lieber Urs es gab Anfragen über Nachrichten und Email.
Für Korrekturen bin ich sehr dankbar.
Habe im Internet auch nichts gefunden wo es in Kurzform niedergebracht worden ist.
MfG
Wenn Du englisch kannst, dann kannst Du viele Deiner Angaben selber überprüfen, und zwar hier:
--/>/> http://www.bismarck-class.dk/hilfskreuzer/hilfskreuzer_menu.html
John's Seite (die Hilfskreuzer-Sektion ist das Werk von Alfonso Arenas und Jonathan Ryan) ist sehr gut recherchiert!
Wenn Dir dort trotzdem mal ein Fehler auffallen sollte, sind die beiden über eine Mitteilung sehr dankbar.