Wie vorher angekündigt habe ich auch einen Rumpf per CAD gebaut. Es handelt sich um eine Korvette 130.
Auf dem einen oder anderen Foto sieht man noch ein paar Knitterfalten. Dies bitte ich zu entschuldigen. Es handelt sich um meinen ersten Rumpf den ich digital erstellt habe. Als ich am Ende die Falten feststellte, habe ich auch keine Möglichkeit (die Zeit :( ) mehr gehabt dies zu ändern, das sehr zeitaufwendig ist. Zum anderen weiß ich, was ich als nächstes besser machen muss und kann diese Anfängerfehler von vornherein vermeiden...
Sollte jemand Interesse haben den Rumpf zu fräsen, einfach anschreiben. Irgendwie wird man sich einig ;) Aber bei der Form fräsen fallen die kleinen Fehlerchennicht ins Gewicht, da es sich um hundertstel handelt...aber die Folgen sieht man halt am CAD-Modell....
Die Farbgebung ist nicht ganz dem Original entsprechend, was die Höhe des Wasserpasses angeht. Bitte Rücksicht walten lassen;) , es musste alles zum Schluß hin schnell gehen....
Oh man, was habe ich meinem Ausbilder für graue Haare bescheert, als ich wieder mal ne Frage hatte oder einfach nur Mist gebaut habe :( und er mir geholfen hat, alles zu bereinigen:)))
Danke nochmal für die Geduld!!!
noch ein paar pic´s...
auch hier habe ich aus Spaß an der Freude ein paar Tarnanstriche ausprobiert... Was wohl der Kaleu Dechant dazu gesagt hätte????
Da kann sich jeder sein Urteil drüber bilden unjd hier kund tun ;)
weiter...
...
und die letzten Entwürfe...
Hallo...
lang lang ist es her, aber durch meinen persönlichen beruflichen Umschwung bin ich lange nicht mehr dazu gekommen, hier im Forum etwas zu schreiben...
Bluehawk hat bei mir angefragt, ob es möglich wäre einen Rumof der Korvette 130 nach meinem 3D-Modell zu fräsen. Soweit bin ich gerne bereit meine Daten zur Verfügung zu stellen. Da ich jedoch den Rumpf auf meiner Fräse nicht fräsen kann, sind wir gezwungen uns eine Modellbaufirma zu suchen, die eine entsprechende Maschine hat.
Nun kostet das halt so einiges...
... Deshalb sind wir auf der Suche nach Modellbauern, welche auch Interesse an einem Rumpf haben. So würden sich die Kosten, wenn sich mehrere beteiligen, deutlich mehr im Rahmen halten.
Also wenn jemand Interesse an einem GFK-Rumpf haben sollte, wäre ich euch dankbar, wenn Ihr Euch bei Bluehawk oder bei mir meldet.
Viele Grüße
Angel
Hallo Angel,
hätte schon Interesse, würde aber vom Maßstab abhängen, ich würde für mich höchstens 1:100 brauchen können,
zu Bild "spaß 3" ist wohl für den Einsatz in der Sahara gedacht? , Mali-Einsatz :sonstige_154:
Zitat von: habichtnorbert am 27 Januar 2013, 18:04:34
Hallo Angel,
hätte schon Interesse, würde aber vom Maßstab abhängen, ich würde für mich höchstens 1:100 brauchen können,
zu Bild "spaß 3" ist wohl für den Einsatz in der Sahara gedacht? , Mali-Einsatz :sonstige_154:
ja, da bekommt der Begriff Wüstenschiff eine ganz neue Bedeutung :)
Bluehawk bevorzugt den Maßstab 1:72.
Es gibt zwar in diesem Maßstab wie auch in 1:100 einen Rumof bei Udo´s Modellwerft, jedoch hörte ich, dass die Qualität nicht jedem schmeckt m:/
VG Angel
moin,
Zitat von: habichtnorbert am 27 Januar 2013, 18:04:34
zu Bild "spaß 3" ist wohl für den Einsatz in der Sahara gedacht? , Mali-Einsatz :sonstige_154:
und "18" noch weiter südlich, getarnt als Zebra :MZ:
Gruß, Urs