Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Urs Heßling am 28 September 2010, 20:18:50

Titel: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Urs Heßling am 28 September 2010, 20:18:50
hallo,

Im März 1941 verlegten 6 (?) Swordfish der FAA Sq. 815, die nach der Beschädigung der ILLUSTRIOUS im Januar 1941 auf Kreta stationiert wurde, auf einen entlegenen Feldflugplatz in Südalbanien, der "Paramythia" genannt wurde. Von dort flogen sie Nachteinsätze mit Lufttorpedos gegen Schiffe vor Valona.
Es gibt dazu einen "uralten" thread von Ferenc http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=8652.0;wap2

Ich habe jetzt versucht, Erfolgsdaten zusammenzustellen und bin zu etwas abweichenden Daten gekommen:
12.3.41         Verlegung (CO LtCdr J. Jago)
13./14.3.41   Lazarettschiff PO ex VIENNA ex WIEN (7289 BRT) und Frachter SANTA MARIA (3539 BRT) versenkt
17./18.3.41   Torpedoboot ANDROMEDA versenkt
14./15.4.41   Frachter LUCIANO ex MARONIAN (3329 BRT) und STAMPALIA (1228 BRT) versenkt
15.4.41        Ende der Einsätze nach Bombenangriff dt. Flugzeuge

ich bitte um Kommentare/Vervollständigung - was sagt z.B. "perduti" ?  gab es weitere Beschädigungen ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Albatros am 28 September 2010, 22:05:49

Als Bestätigung und Ergänzung zum 14.03......

Italian hospital ship PO (7289grt) was sunk at Valona by five Swordfish of 815 Squadron flying from Paramythia.
 
Italian steamer SANTA MARIA (3539grt) was sunk also by 815 Squadron at Valona in this raid. The steamer was later salved and restored to duty.
 
Lt Cdr J. De F Jago, Lt J. A. Caldecott-Smith, and Leading Airman P. N. Beagley in the lead plane were shot down. They were picked up by an Italian MAS boat and made prisoners of war     

:MG:

Manfred
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: AndreasB am 28 September 2010, 22:15:03
Perduti = verloren = versenkt.

Nette Arbeit  :MG:

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Urs Heßling am 28 September 2010, 22:23:36
hallo Andreas,

Zitat von: AndreasB am 28 September 2010, 22:15:03
Perduti = verloren = versenkt.

das weiß ich  :-)

Meine Frage bezog sich auf die Quelle "Navi mercantili perdute"  :wink: (und was die dazu aussagt)

Gruß, Urs
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: t-geronimo am 28 September 2010, 23:17:24
Laut diesem Sunday Times-Artikel (natürlich sicherlich nicht die zuverlässigste Quelle) 10 Handelsschiffe versenkt oder beschädigt:
--/>/> http://www.timesonline.co.uk/tol/comment/obituaries/article575534.ece

"...From here in five weeks the Swordfish sank or damaged ten Italian merchant ships, including an ammunition ship...."


Morgen schaue ich zu Hause nochmal in Charles Lamb "War in a stringbag". ;)


Aber mal eine andere Frage.
Auf heutigen Karten liegt Paramythia eindeutig in Griechenland. Etwa 30 km östlich von Igoumenitsa.
Google Maps (http://maps.google.de/maps?q=Paramythia,+Thesprotia,+Griechenland&oe=utf-8&client=firefox-a&ie=UTF8&hl=de&cd=1&geocode=FUY8WgIdl_o4AQ&split=0&sll=51.151786,10.415039&sspn=7.307413,14.941406&hq=&hnear=Paramythia,+Thesprotia,+Griechenland&ll=39.262031,21.225586&spn=1.516205,3.56781&z=9)
Wo verlief denn damals genau die Grenze? War dort nicht schon immer griechisches Staatsgebiet (also zumindest in 1940/41)?
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Urs Heßling am 28 September 2010, 23:45:49
hi,

Zitat von: t-geronimo am 28 September 2010, 23:17:24
Auf heutigen Karten liegt Paramythia eindeutig in Griechenland. Etwa 30 km östlich von Igoumenitsa.
Wo verlief denn damals genau die Grenze? War dort nicht schon immer griechisches Staatsgebiet (also zumindest in 1940/41)?

die Texte machen ziemlich klar, daß "Paramythia" (auch Fairy valley genannt) ein Deckname war, vergleichbar dem Roosevelt´schen "Shangri-La".

Es soll sich um ein völlig unzugängliches Tal ohne Straßenverbindung, nur durch Flugzeuge und zu Fuß erreichbar, gehandelt haben - deswegen hatten die Italiener, die wohl an eine entsprechende Logistik dachten, auch solche Schwierigkeiten, es zu finden.

Das von Dir angesprochene Paramythia liegt an einer Straßenkreuzung, ich glaube nicht, daß die beiden "Paramythias" identisch sind.

btw Charles Lamb war in Paramythia mit dabei.

Gruß, Urs
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: t-geronimo am 28 September 2010, 23:52:03
Zitat von: Urs Hessling am 28 September 2010, 23:45:49
btw Charles Lamb war in Paramythia mit dabei.

Yes, Sir:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3446.0.html

;)


Kurios übrigens auch folgende Episode dort:

"One evening the men of 815 were amazed to see what appeared to be a Junkers 88 land on their airfield. Seizing revolvers, they raced to the airstrip and leapt on the aircraft as it taxied to a halt. Torrens-Spence arrived first and, wrenching open the door, ordered the occupants out. One of the three passengers, speaking perfect English, introduced himself: "I'm King Peter of Yugoslavia and that gentleman is my Prime Minister." "And I'm Father Christmas," Torrens-Spence retorted. "Get out!"
But his prisoner indeed turned out to be the young monarch escaping from the invading Germans. Shortly afterwards the Germans found the airfield and attacked it. It was then evacuated."
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: t-geronimo am 29 September 2010, 14:28:28
Lamb geht leider auch nicht detailliert auf Erfolge ein. Er schreibt nur, daß Paramythia erst am 17.4.1941 geräumt wurde.
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Darius am 29 September 2010, 23:04:06
Hallo zusammen,

ich lese ja gerade in der U-Bahn
Golla: Der Fall Griechenlands 1941 (http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,10401.msg143247.html#msg143247).

Ich bin zwar erst beim 08.04.1941, doch tauchten die brit. Doppeldecker aus "Paramythia" öfters auf. Ich kann dann mal wieder was zusammenstellen, was so in dem Buch zu diesem Thema verstreut ist.

Interessant finde ich die Info, dass für 1. und 2. Kriegstag 4-5 Friendly-Fire Stuka-Angriffe auf die dt. Heereseinheiten stattgefunden haben (nur so am Rande, wenn schon über Tiger diskuttiert wird, dann kann die Infanterie und Gebirgsjäger ja nicht fehlen).

:MG:

Darius
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Urs Heßling am 30 September 2010, 04:20:47
hi

Zitat von: Darius am 29 September 2010, 23:04:06
doch tauchten die brit. Doppeldecker aus "Paramythia" öfters auf. Ich kann dann mal wieder was zusammenstellen, was so in dem Buch zu diesem Thema verstreut ist.

yes, Please

mit nächtlichem Gruß, Urs
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Albatros am 30 September 2010, 17:56:41
Als Ergänzung ......

15.04.1941

Sub Lt (A) W. C. Sarra and A/Sub Lt (A) J. Bowker of 815 Squadron, operating from Paramythia, were shot down and made prisoners of war.

:MG:

Manfred
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Albatros am 30 September 2010, 19:41:05
14.03.1941

Italian hospital ship  PO (7289grt) was sunk at Valona by five Swordfish of 815 Squadron flying from Paramythia.

Italian steamer SANTA MARIA (3539grt) was sunk also by 815 Squadron at Valona in this raid. The steamer was later salved and restored to duty.

als Ergänzung.....

Lt Cdr J. De F Jago, Lt J. A. Caldecott-Smith, and Leading Airman P. N. Beagley in the lead plane were shot down. They were picked up by an Italian MAS boat and made prisoners of war         

:MG:

Manfred   
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: t-geronimo am 30 September 2010, 19:49:37
Wie.
Haben die nun Po gleich zweimal versenkt?  :-D

Schau mal 10 Beiträge weiter oben...
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Albatros am 30 September 2010, 19:52:39
Ich hatte es gerade auch bemerkt........  :MV:

:MG:

Manfred
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Wrackfotograf am 01 Oktober 2010, 08:57:17
I found that link.. maybe it helps.
http://ww2chat.com/war-air/1437-valley-paramythia-secret-raf-airfield-during-greek-campaign.html
Titel: Re: Swordfishs aus "Paramythia"
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2010, 13:29:43
hi

Zitat von: Wrackfotograf am 01 Oktober 2010, 08:57:17
I found that link.. maybe it helps.
http://ww2chat.com/war-air/1437-valley-paramythia-secret-raf-airfield-during-greek-campaign.html

thank, you, I knew that one already, and it does not contain "hard facts".

Interesting for other threads here in the forum is the remark that Maleme was defended in the air by Brewster Buffalos of the FAA.

greetings, Urs