Forum Marinearchiv
Technik und Waffen => Waffensysteme => Thema gestartet von: Albatros am 31 Oktober 2010, 17:23:56
http://www.youtube.com/watch?v=2r6be7jWbPE&NR=1
http://de.wikipedia.org/wiki/SSM-N-8A_Regulus
War die Regulus mal regulär in den fünfziger Jahren auf Trägern der US-Navy stationiert oder waren sie nur zur Erprobung an Bord gewesen?
In dem Video ist von der USS Hancock (CV-19) die Rede, habe aber auch mal gelesen das sie auf allen drei Trägern der Midway – Klasse stationiert gewesen sein soll.
Das würde dann bedeuten das es wohl der erste seegestützte Marschflugkörper auf Überwasserschiffen gewesen ist, zumal sie ja auf den vier Kreuzer der Baltimore-Klasse an Bord war.
:MG:
Manfred
Anscheinend wurden in den fünfziger Jahren insgesamt 10 Träger der US-Navy umgerüstet um die Regulus einsetzen zu können. Von insgesamt wohl 7 Trägern
wurde Teststarts durchgeführt aber nur auf USS Randolph (CV-15) und USS Hancock (CV-19) waren sie wohl für eine längere Einsatzfahrt an Bord.
:MG:
Manfred