Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa => Thema gestartet von: TW am 08 Dezember 2010, 14:38:00

Titel: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 14:38:00
Dieser thread soll als kleiner Beitrag zur Zusammenarbeit zwischen verschiedenen HMA-Datenbanken verstanden werden. Nicht alle Angaben in ASA sind belastbar. Andererseits können die Kollegen von den Landungsfähren vielleicht diese kleine Übersicht für Ihre Chronik gut gebrauchen. In ASA Bereich Mittelmeer gibt es 27 Datensätze mit UBoot-Angriffen auf Landungsfähren:
Lieber Gruß, TW
Titel: Re: Landungsfähren im Mittelmeer
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 15:04:19
F 154 A               beschädigt   19.04.42             F 296 A                versenkt     06.01.44
F 346 A                versenkt     17.11.42             F 346 A                versenkt     17.11.42
F 132 A                verfehlt      15.02.43             F 420 C                versenkt     22.09.43
F 345 A                versenkt     09.09.43             F 541 C                versenkt     22.10.43
F 420 C                versenkt     22.09.43             F 811 D                versenkt     27.07.44
F ...                     beschädigt   07.10.43             SF 191                versenkt     04.10.44
F 541 C                versenkt     22.10.43             SF 284                versenkt     21.06.44
F 518 B                verfehlt      07.12.43             SF 299                versenkt     28.09.44
F 518 B                verfehlt      19.12.43             SF ...                   versenkt     22.11.42
F ...                     verfehlt      20.12.43             PlLB 202                versenkt     11.09.41            
F 296 A                versenkt     06.01.44             PiLB 210                versenkt     13.04.42             
F 800                  verfehlt      31.05.44             
F 814 D                verfehlt      31.05.44             F 154 A               beschädigt   19.04.42
F 812 D u.a.m.     verfehlt      13.07.44             F ...                     beschädigt   07.10.43
F 940 D u.a.m.     verfehlt      13.07.44             SF 172 ?              beschädigt   22.09.43
F 811 D                versenkt     27.07.44             SF 176 ?              beschädigt   22.09.43
      
SF ...                   versenkt     22.11.42
SF ...                   verfehlt      12.01.43
SF 172 ?              beschädigt   22.09.43
SF 176 ?              beschädigt   22.09.43
SF ...                   ?                24.09.43
SF 284                versenkt     21.06.44
SGF ?                  verfehlt      30.06.44
SF 299                versenkt     28.09.44
SF 191                versenkt     04.10.44
      
PlLB 202                versenkt     11.09.41
PiLB 210                versenkt     13.04.42
Titel: Re: Landungsfähren in der Ostsee
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 15:33:50
F 188                       beschädigt   22.05.43
F 189, F 192             verfehlt        22.05.43
F 173, F 177, F178    verfehlt        08.10.43
F 24.L-Flottille           verfehlt       10.10.44
Titel: Re: Landungsfähren im Schwarzen Meer
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 16:18:47
SF60                ;verfehlt        ;18.10.41
SF36                ;beschädigt    ;26.10.41
SF25                 ;versenkt       ;26.10.41  :-o
F130     ;versenkt + gehoben   ;29.04.42  :-D
F145                  ;versenkt       ;03.06.42 :-o
F136 u.a.m.        ;verfehlt        ;07.08.42
F359 mit Konvoi  ;verfehlt        ;22.09.42
F176, F341         ;verfehlt        ;25.12.42
F125                  ;verfehlt        ;24.01.43
F473                  ;versenkt       ;17.02.43  :-o
F170 mit Konvoi  ;verfehlt        ;11.03.43
F469, F342, F326;verfehlt        ;22.03.43
F406, F301         ;verfehlt        ;23.04.43
MAL 1, 2, 3         ;verfehlt        ;11.05.43
F170, F316         ;verfehlt        ;16.05.43
F326                  ;verfehlt        ;08.05.43
F139, F170         ;verfehlt        ;21.05.43
F316, F342         ;verfehlt        ;22.05.43
F329                  ;beschädigt   ;23.05.43
F170                  ;verfehlt        ;25.05.43
F301, F304         ;verfehlt        ;30.05.43
F304                  ;verfehlt        ;12.06.43
F121                  ;versenkt       ;15.06.43  :-o
F139                  ;verfehlt        ;21.06.43
F471                  ;verfehlt        ;27.06.43
F325                  ;leicht besch. ;29.06.43
F302, F303         ;verfehlt        ;18.07.43
F335 mit Konvoi  ;verfehlt        ;25.07.43
F493                  ;verfehlt        ;28.07.43
F581                  ;verfehlt        ;28.08.43
F369                  ;verfehlt        ;16.09.43
F474                  ;versenkt       ;10.10.43  :-o
F401 mit Konvoi ;verfehlt        ;02.12.43
F472                  ;verfehlt        ;03.11.43
F418, F592         ;verfehlt        ;15.11.43
F592                  ;versenkt       ;15.11.43  :-o
F566                  ;versenkt       ;02.12.43  :-o
F580                  ;versenkt       ;09.12.43  :-o
F372 u.a.m.        ;verfehlt        ;12.01.44
F342                  ;verfehlt        ;14.04.44
F130                  ;versenkt       ;11.05.44  :-o
F568 CM             ;verfehlt        ;12.05.44
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Karsten am 08 Dezember 2010, 16:51:25
Thomas,

Du hast Recht! Es wäre doch sicherlich sinnvoll, beim jeweiligen Datensatz des MFP bzw. der Siebelfähre einen Link auf den ASA-Eintrag zu setzen.

Was meinen die anderen?

Grüße,

Karsten
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Dezember 2010, 17:11:17
hi,

Zitat von: Karsten am 08 Dezember 2010, 16:51:25
Es wäre doch sicherlich sinnvoll, beim jeweiligen Datensatz des MFP bzw. der Siebelfähre einen Link auf den ASA-Eintrag zu setzen.

Wenn Thomas es selbst will, ja, ansonsten zu viel Arbeit für ein Feld, das mit Intensität eher von Wenigen beackert wird.

Ich glaube, Thomas hat allein mit ASA genug an der Backe ... und die Chronik wartet ja auch noch im Hintergrund.

Gruß, Urs
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 08 Dezember 2010, 18:00:13
Zitat von: Karsten am 08 Dezember 2010, 16:51:25
Thomas,

Du hast Recht! Es wäre doch sicherlich sinnvoll, beim jeweiligen Datensatz des MFP bzw. der Siebelfähre einen Link auf den ASA-Eintrag zu setzen.

Was meinen die anderen?

Grüße,

Karsten


Warum nicht?
Wir haben ja bei den meisten LFs das Feld für einen Link zum Forum nicht benutzt.
Warum also nicht zu ASA verlinken?
Habe ich bei den PiLaBos auch schon gemacht. ;)
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 18:33:51
Es gibt auch andersrum die Möglichkeit, einen Link vom ASA-Datensatz auf den entsprechenden MFP oder SF-Datensatz zu setzen. Das mache ich gerne, habs auch schon einmal gemacht.

Einfach wird es uns beiden (den ASA-Leuten und den MFP-Leuten) nicht immer fallen, denn es gibt interessante Abweichungen und einiges nachzuforschen.
Titel: Re: F424 versenkt am 27 Juli 1944 (MM)
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 19:22:54
21908a und 21909b
Bei dem Abgleich anhand der Verlustdaten ist mir der 2te von ULTIMATUM angegriffene MFP "in die Hände gefallen". Der erste - F811 - war schon bekannt. Der zweite - F424 - wurde offenbar ebenfalls versenkt und nicht nur - wie von ULTIMATUM angenommen - beschädigt.

Titel: Re: MZ716 versenkt am 17 November 1942 (MM)
Beitrag von: TW am 08 Dezember 2010, 19:48:33
16818 und 16828

Bei dem Abgleich anhand der Verlustdaten ist mir ein 2ter MFP-Verlust am selben Ort und zum selben Datum aufgefallen". Der erste - F346 - war schon bekannt. Der zweite - MZ716 - wurde möglicherweise ebenfalls von SAFARI versenkt. Safari meldet erste Versenkung eines Landungsbootes 17/0800 bei Ras Ali, zweiten Angriff 17/2025 auf einen Schoner bei El Brega. Was die Uhrzeiten angeht, so scheinen a.m. (Vormittag) und p.m. (Nachmittag) bei der Übertragung zuweilen verwechselt worden zu sein. Verwechslung eines Schoners mit einem MFP ist schon schwerer zu glauben. Vergleicht Ihr doch auch mal, ob ich ganz "daneben" liege.

ASA --/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2499
MFP --/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=1203
Titel: Re: F424 versenkt am 27 Juli 1944 (MM)
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 08 Dezember 2010, 20:00:50
Zitat von: TW am 08 Dezember 2010, 19:22:54
21908a und 21909b
Bei dem Abgleich anhand der Verlustdaten ist mir der 2te von ULTIMATUM angegriffene MFP "in die Hände gefallen". Der erste - F811 - war schon bekannt. Der zweite - F424 - wurde offenbar ebenfalls versenkt und nicht nur - wie von ULTIMATUM angenommen - beschädigt.

Hallo Thomas,

immer dran denken, daß die Verlustangaben aus dem Gröner stammen und noch nicht gegengeprüft sind, sofern im Feld "Schiffschronik" keine Eintragungen von uns erfolgt sind. F 424 erfreut sich nämlich am 15.02.1945 noch bester Gesundheit im Hafen Genua.

Grüße
René
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: kgvm am 08 Dezember 2010, 21:18:18
Und "MZ 716" ist leider auch einer der MZ, an denen ich noch nicht dran war.
Franco Bargoni, Tutte le Navi Militari d'Italia 1861-1986, schreibt nämlich:
"incagliatasi durante lo sgombero della Cirenaica ed abbandonata 17.11.1942"
= während der Räumung der Cyrenaica am 17.11.1942 gestrandet und aufgegeben
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TD am 08 Dezember 2010, 21:59:56
Ich habe bei MZ 716:

16.11.1942 Verlust bei/in Ras el Syltan durch Sprengung.

Wenn ich wüßte wo diese Ort liegt könnte ich ggf. in der nächsten Seetra nachsehen ob dort auch etwas steht zum Verlust.


Bis dann

Theo


Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 09 Dezember 2010, 09:02:34
Danke für Eure Warnungen, die ich gerne beherzige.
Nicht nur ASA ist manchmal nicht sehr belastbar, sondern auch die Datenbanken der Landungsfahrzeuge (ich will sagen: dann steht wenigstens nicht allein ASA diesbezüglich in der Kritik).
Trotzdem finde ich so ein bisschen "cross cheque" zwischendurch schon mal ganz spannend.
Lieber Gruß, Thomas

MZ.716 lass' ich vorerst draußen.
F424 lass' ich drinnen, weil ich denke dass Gröner/Jung sich den T-Angriff vom 27.7.44 nicht einfach ausgedacht haben. Aber vielleicht war der MFP doch kein Totalverlust - und ULTIMATUM hatte recht: beschädigt. Ich frage mich, ob es eine gute Dokumentation zum DDK gibt, in der Peter Schenk mal nachblättern kann. Ich werde ihn mal fragen, sobald ich wieder gesund und am Arbeitsplatz bin.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Peter K. am 09 Dezember 2010, 09:36:59
ZitatIch habe bei MZ 716:
16.11.1942 Verlust bei/in Ras el Syltan durch Sprengung.
Wenn ich wüßte wo diese Ort liegt könnte ich ggf. in der nächsten Seetra nachsehen ob dort auch etwas steht zum Verlust.

Nach dem Seehandbuch 1934 heißt die Huk Ras es-Sultàn, auch Ras Soldan genannt, und befindet sich etwa 42 sm östlich von Sirte auf 31°04'35''N, 017°23'31''E!
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Peter K. am 09 Dezember 2010, 09:55:29
MARCON schreibt:
MZ-716 zerstört nach Strandung bei Ras el Sultan (Sirte) am 17.11.1942
Titel: Re: MZ716 gestrandet am 17 November 1942 (MM)
Beitrag von: TW am 09 Dezember 2010, 10:16:19
Port Marsa El Brega lies on the shores of Libya's Gulf of Sirte. About 200 kilometers southwest of the Port of Benghazi, .... damit kommt ein Angriff von SAFARI nicht nur von der A-Zeit und der Zielerkennung, sondern auch von der Position her nicht in Frage. Gruß, Thomas

Zitat von: Peter K. am 09 Dezember 2010, 09:36:59
Nach dem Seehandbuch 1934 heißt die Huk Ras es-Sultàn, auch Ras Soldan genannt, und befindet sich etwa 42 sm östlich von Sirte auf 31°04'35''N, 017°23'31''E!

Zitat von: TW am 08 Dezember 2010, 19:48:33
16818 und 16828

Bei dem Abgleich anhand der Verlustdaten ist mir ein 2ter MFP-Verlust am selben Ort und zum selben Datum aufgefallen". Der erste - F346 - war schon bekannt. Der zweite - MZ716 - wurde möglicherweise ebenfalls von SAFARI versenkt. Safari meldet erste Versenkung eines Landungsbootes 17/0800 bei Ras Ali, zweiten Angriff 17/2025 auf einen Schoner bei El Brega. Was die Uhrzeiten angeht, so scheinen a.m. (Vormittag) und p.m. (Nachmittag) bei der Übertragung zuweilen verwechselt worden zu sein. Verwechslung eines Schoners mit einem MFP ist schon schwerer zu glauben. Vergleicht Ihr doch auch mal, ob ich ganz "daneben" liege.

ASA --/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2499
MFP --/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=1203
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TD am 09 Dezember 2010, 10:43:21
@ TW

Hallo Thomas,

es gibt nichts besseres als sich in den Datenbänken untereinander mit Hinweisen zu versorgen.
So kommen natürlich auch Fehler zu Tage, aber oftmals ja in der Regel neue Sachen.

@ Peter K.

Hast Du auch noch einen Hafen in der Nähe oder muß ich ggf. erst die große Karte rauswühlen ?

Einen schönen Tag noch

Theo
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Peter K. am 09 Dezember 2010, 11:02:12
@ TD

ZitatHast Du auch noch einen Hafen in der Nähe oder muß ich ggf. erst die große Karte rauswühlen ?

Der nächste Hafen/Ankerplatz Richtung Westen ist Sirte (Gasr Zaaffràn), weiters Buerat el-Hsun (Sidi Ulfula) und dann Misurata (Misrata).
Richtung Osten kommt zuerst Marsa el-Anégia (Anejia), dann El-Aghéila und schließlich Marsa el-Bréga.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: kgvm am 09 Dezember 2010, 16:37:42
Dann war das mit der Sprengung ja vielleicht etwas voreilig, denn das Ufer an der Strandungsstelle blieb ja im Machtbereich der Achse.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: de domenico am 09 Dezember 2010, 21:11:13
From Tullio Marcon, " I muli del mare":
MZ 716, S.Ten. Vasc. Antonio Forte, was evacuating together with MZ 726, 755, 757 and another one the Italian forces withdrawing from Tobruk, sailing from there on Nov. 13, 1942. She was carrying paratroopers, militia and workers from the repair works. After a short stop in Benghazi to embark more evacuees, they sailed again for Tripoli. Due to bad weather conditions, toward midnight on Nov. 15, when Syrtis was nearing, the convoy stopped to wait for a straggler. The MZs were then driven by wind and currents towards the shore, and 716, just on the point of resuming her way, grounded and broke open her hull on rocks just below surface level. She was then left there alone, while the others reached Syrtis. Everyone on board disembarked with the 2 MGs, but the load had to abandoned since the cargo spaces had flooded. The engine and the gun were sabotaged, and the holds were prepared with gasoline and explosives, then fired up. All the men found berths in the other 4 MZs, which then sailed from Syrtis for Misratah, where they landed their troops; then they reached Homs and finally Tripoli.
Titel: Re: F496 versenkt am 7.10.1943 (Ägäis)
Beitrag von: TW am 11 Dezember 2010, 20:08:17
20114
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3127
Bei dem Abgleich anhand der Verlustdaten ist mir der von UNRULY bei Amorgos angegriffene MFP "in die Hände gefallen". Rohwer schreibt: "Unruly attacked a convoy with steamer OLYMPOS, 5 MFPs and UJ2111 with an infantry battallion aboard enroute for Coos, she missed with torpedoes but hit some MFPs later with gunfire.
OLYMPOS was sunk later by British surface forces."

In der HMA-Datenbank MFP F496 heißt es:
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=701
07.10.1943 gegen 04.30 Uhr auf Marsch Piräus-Kos durch 2 U-Boote beschossen, Nebelanlage zerschossen und Reserve-Munition in Brand geraten, Kommandant und 2 Mann sofort gefallen, seem. Nr. 1 schwerste Verletzungen, Boot in einer Bucht der Insel Stampalia aufgesetzt, Achterschiff vollgelaufen, von Badoglio-Truppen ausgeraubt, Besatzung gefangen genommen, später von dt. Luftstreitkräften befreit.[3]
24.10.1943 bei Rückeroberung Stampalia F 496 wieder vorgefunden, Boot ist auf Strand gesetzt und ist noch beladen, hat aber zahlreiche Artillerietreffer und ist ausgebrannt. Rückführung nach Piräus wird geprüft.[5]

Ich denke, das bedeutet, ich kann einen konstruktiven Totalverlust eintragen.
Herzliche Grüße, Thomas


Edit 28.12.2013:
Link korrigiert
t-geronimo
Titel: Re: F496 versenkt am 7.10.1943 (Ägäis)
Beitrag von: TW am 11 Dezember 2010, 20:50:43
Folgt man der CHRONIK, so hat sich der ganze Vorfall sehr drastisch abgespielt:
(Rotes Datum = Chronology, Ausgabe 2005)

26.9.- 12.10.43
3.– 12.10.1943
Ägäisches Meer

(...) Am 7.10. wird ein von dem brit. U-Boot Unruly gemeldeter Konvoi für Kos mit dem Frachter Olympos (5216 BRT), 7 Marinefährprähmen und dem U-Jäger UJ 2111 durch einen brit. Verband mit den Kreuzern Sirius, Penelope und den Zerstörern Faulknor und Fury südlich Levitha gestellt und bis auf einen MFP zusammengeschossen. 1027 Schiffbrüchige werden durch dt. Schiffe und Flugzeuge gerettet. Der ablaufende brit. Verband wird in der Scarpanto-Straße durch Ju 87 der II./StG.3 und Ju 88 des LG.1 und der II./KG.51 angegriffen, Penelope wird durch Bombentreffer beschädigt.

Ich bin skeptisch, ob wirklich alle (5 oder 7 ?) MFP bis auf einen zusammengeschossen wurden.
Kann jemand von Euch herausfinden, welche MFP damals zusammen unterwegs waren ?
Titel: Re: F496 versenkt am 7.10.1943 (Ägäis)
Beitrag von: TW am 11 Dezember 2010, 21:03:47
Zitat von: TW am 11 Dezember 2010, 20:50:43
Kann jemand von Euch herausfinden, welche MFP damals zusammen unterwegs waren ?

Herrje, ich brauche ja nur die Suchfunktion nutzen und habe Penelope eingegeben:
F 308 Marinefährprahm A 00.06.1942 07.10.1943 gesunken
F 327 Marinefährprahm A 00.07.1942 07.10.1943 gesunken
F 336 Marinefährprahm A 21.07.1942 07.10.1943 gesunken
F 494 Marinefährprahm C2 00.04.1943 07.10.1943 gesunken
F 532 Marinefährprahm C 14.08.1942 07.10.1943 gesunken
UJ2111/Tramaglio wurde auch am 7.10. vernichtet.
Wenn im Geleit 7 MFP fuhren, fehlt noch einer!
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 12 Dezember 2010, 00:51:00
Laut Peter Smith, "Destroyer Leader HMS Faulknor 1935-45" waren es sechs Prähme. Die Briten identifizierten sie zwar des Nachts fälschlicherweise als Siebelfähren, aber das ist verzeihlich.
Das Gefecht ist relativ ausführlich geschildert, u.a. mit Augenzeugenberichten.
Ich weiß, das ist nur eine Sekundärquelle. Aber die hat wiederum in der Quellenangabe sehr viele ADM-Reports und andere Primärquellen.

Ich meine mich auch an eine dt. Primärquelle zu erinnern, die besagt, daß nur sechs Prähme (eben die oben angesprochenen) mit Olympos und UJ 2111 unterwegs waren.

:O<: René?
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: kgvm am 12 Dezember 2010, 10:49:10
Gehört zwar nicht direkt hierher, aber ist bekannt, wo und in welchem Zustand die "Olympos" in deutsche Hände fiel?
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: de domenico am 12 Dezember 2010, 10:53:56
Schmelzkopf says on 4.5.1941 in Piraeus (OLYMPOS, SA Générale des Ciments, Piraeus since 1936). I know, it's not a primary source. Please bear with me ...
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 12 Dezember 2010, 11:09:13
Ja, es waren nur die 6 oben erwähnten MFP's im Geleit, die alle verlorengingen.

Zitat von: de domenico am 12 Dezember 2010, 10:53:56
Schmelzkopf says on 4.5.1941 in Piraeus (OLYMPOS, SA Générale des Ciments, Piraeus since 1936). I know, it's not a primary source. Please bear with me ...

Auch das ist korrekt, die kleine OLYMPOS wurde am 04.05.1941 in Piräus dt. Prise.

Grüße
Rene
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: kgvm am 12 Dezember 2010, 17:02:45
Danke, dann ist in der Chronik also die falsche "Olympos" als versenkt angeführt :-(
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 18 Dezember 2010, 20:52:13
Zitat von: kgvm am 12 Dezember 2010, 17:02:45
Danke, dann ist in der Chronik also die falsche "Olympos" als versenkt angeführt :-(

Hab ich gestern korrigiert.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: kgvm am 18 Dezember 2010, 23:19:38
Danke, Thomas.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Darius am 03 Juli 2011, 23:03:48
Hallo zusammen,

hier hat sich in den letzten Monaten nicht sooo viel getan. Ich denke die Frage nach Verlinkung der beiden DB durchaus spannend sein könnte --> aber auch eine Herausforderung für die "broken-link"-Jäger.

Allein der erste Abgleich & Verlinken von L-Boote auf ASA ist eine sehr umfangreiche Arbeit.

Evtl. sollte auf der Begrüßungsseite zum HMA auf die evtl. bestehenden Deltas zwischen den einzelnen DBs hingewiesen werden.

Danke &  :MG:

Darius
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 04 Juli 2011, 22:10:50
Hi, Martin
Broken links, weil Eure ganze Datenbank in ein anderes Verzeichnis gesetzt worden ist.
Sowas sollte man nur im äußersten Notfall machen, denn ich baue z.N. auch viele Links in in Wikipedia ein,
das ist dann besonders peinlich.

Beschränkt Eure links auf die U-Boot-Erfolge, dann ist die Arbeit überschaubar:
Hier das Mittelmeer:

F154;beschädigt;19.04.42
F296;versenkt;06.01.44
F345;versenkt;09.09.43
F346;versenkt;17.11.42
F360;beschädigt;22.09.43
F420;versenkt;22.09.43
F424;beschädigt;27.07.44
F450;beschädigt;22.09.43
F541;versenkt;22.10.43
F811;versenkt;27.07.44
PiLB210;versenkt;13.04.42
PlLB202;versenkt;11.09.41
SF191 ;versenkt;04.10.44
SF284 ;versenkt;21.06.44
SF299 ;versenkt;28.09.44

Und das Schwarze Meer:
F121;versenkt   ;15.06.43
F130;versenkt + gehoben ;29.04.42
F130;versenkt   ;11.05.44
F145;versenkt   ;03.06.42
F325;leicht beschädigt;29.06.43
F329;beschädigt;23.05.43
F473;versenkt   ;17.02.43
F474;versenkt   ;10.10.43
F566;versenkt   ;02.12.43
F580;versenkt   ;09.12.43
F592;versenkt   ;15.11.43
SF25;versenkt   ;26.10.41
SF36;beschädigt;26.10.41

Zitat von: Darius am 03 Juli 2011, 23:03:48
Hallo zusammen,
hier hat sich in den letzten Monaten nicht sooo viel getan. Ich denke die Frage nach Verlinkung der beiden DB durchaus spannend sein könnte --> aber auch eine Herausforderung für die "broken-link"-Jäger.
Allein der erste Abgleich & Verlinken von L-Boote auf ASA ist eine sehr umfangreiche Arbeit.
Evtl. sollte auf der Begrüßungsseite zum HMA auf die evtl. bestehenden Deltas zwischen den einzelnen DBs hingewiesen werden.
Danke , Darius
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 04 Juli 2011, 22:14:10
Leider war das aus organisatorischen Gründen unumgänglich, aber die jetzige Verzeichnis-Struktur ist endgültig.  :|
Titel: Re: Broken links
Beitrag von: TW am 04 Juli 2011, 22:25:33
Ist gebont, Thorsten.
Kannst Du über ASA bei Gelegenheit mal einen link-chequer fahren?
Gruß, Thomas

Zitat von: TW am 04 Juli 2011, 22:10:50
Broken links, weil Eure ganze Datenbank in ein anderes Verzeichnis gesetzt worden ist.

Zitat von: t-geronimo am 04 Juli 2011, 22:14:10
Leider war das aus organisatorischen Gründen unumgänglich, aber die jetzige Verzeichnis-Struktur ist endgültig. 
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 04 Juli 2011, 22:53:24
Wenn Du alle Links zu anderen HMA-Projekten so aufgebaut hast:
www.historisches-marinearchiv.de/blablabla oder
http://www.historisches-marinearchiv.de/blablabla

dann sollte ich alle broken links erwischt und korrigiert haben (etwa 10 Stück, die zu den jeweiligen Detail-Seiten der Landungsfahrzeuge führten).


Links, die aus anderen Projekten auf ASA-Datensätze führen, haben sich nicht geändert, da ASA von der Umstrukturierung nicht betroffen war!

:O/Y
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: TW am 04 Juli 2011, 23:37:43
Ach, Du hast gleich repariert? Das ist aber ein toller Service.
Deswegen waren, während ich so vor mich hin repariere, die restlichen Datensätze plötzlich korrekt.
Dann ist jetzt schon alles erledigt.
Danke nochmals, Thorsten  :MG:
Schönen Abend, Thomas

Zitat von: t-geronimo am 04 Juli 2011, 22:53:24
Wenn Du alle Links zu anderen HMA-Projekten so aufgebaut hast:
www.historisches-marinearchiv.de/blablabla oder
http://www.historisches-marinearchiv.de/blablabla

dann sollte ich alle broken links erwischt und korrigiert haben (etwa 10 Stück, die zu den jeweiligen Detail-Seiten der Landungsfahrzeuge führten).


Links, die aus anderen Projekten auf ASA-Datensätze führen, haben sich nicht geändert, da ASA von der Umstrukturierung nicht betroffen war!

:O/Y
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 04 Juli 2011, 23:39:18
Im Hintergrund geht das mit suchen & ersetzen etwas einfacher bzw. schneller. ;)

:O/Y
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Darius am 31 Dezember 2012, 19:15:07
Zitat von: TW am 04 Juli 2011, 22:10:50
Beschränkt Eure links auf die U-Boot-Erfolge, dann ist die Arbeit überschaubar:
Hier das Mittelmeer:

F154;beschädigt;19.04.42  --> LF-Datensatz ist angepasst,
F296;versenkt;06.01.44  --> LF-Datensatz ist angepasst,
F345;versenkt;09.09.43  --> LF-Datensatz wird ggf. um Angreifer angepasst, wenn Feedback kommt,
F346;versenkt;17.11.42  --> LF-Datensatz ist wird ggf. angepasst, wenn Infos KTB Safari vorliegen,
F360;beschädigt;22.09.43  --> LF-Datensatz ist nicht angepasst, da keine Bestätigung in dt. Quellen,
F420;versenkt;22.09.43  --> LF-Datensatz ist angepasst,
F424;beschädigt;27.07.44   --> LF-Datensatz ist nicht angepasst, da keine Bestätigung in dt. Quellen,
F450;beschädigt;22.09.43   --> LF-Datensatz ist nicht angepasst, da keine Bestätigung in dt. Quellen,
F541;versenkt;22.10.43  --> LF-Datensatz ist angepasst,
F811;versenkt;27.07.44  --> LF-Datensatz ist angepasst,
PiLB210;versenkt;13.04.42  --> LF-Datensatz ist angepasst,
PlLB202;versenkt;11.09.41   --> LF-Datensatz ist angepasst,
SF191 ;versenkt;04.10.44  --> LF-Datensatz ist angepasst,
SF284 ;versenkt;21.06.44  --> LF-Datensatz ist angepasst,
SF299 ;versenkt;28.09.44  --> LF-Datensatz ist angepasst,

Hallo TW,

die MM-Einträge sind bis auf paar verlinkt.

:MG:

Darius
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Darius am 02 Januar 2013, 08:56:42
Zitat von: TW am 04 Juli 2011, 22:10:50
Beschränkt Eure links auf die U-Boot-Erfolge, dann ist die Arbeit überschaubar:

Und das Schwarze Meer:
F121;versenkt   ;15.06.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F130;versenkt + gehoben ;29.04.42 --> LF-Datensatz ist angepasst
F130;versenkt   ;11.05.44 --> LF-Datensatz ist angepasst
F145;versenkt   ;03.06.42 --> LF-Datensatz ist angepasst
F325;leicht beschädigt;29.06.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F329;beschädigt;23.05.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F473;versenkt   ;17.02.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F474;versenkt   ;10.10.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F566;versenkt   ;02.12.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F580;versenkt   ;09.12.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
F592;versenkt   ;15.11.43 --> LF-Datensatz ist angepasst
SF25;versenkt   ;26.10.41 --> LF-Datensatz noch nicht angepasst, da in Klärung
SF36;beschädigt;26.10.41 --> LF-Datensatz noch nicht angepasst, da in Klärung

Danke &  :MG:

Darius
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: peter.r am 03 Januar 2013, 11:47:22
I have a question about the landing craft F121, in ASA it has this vessel as being mined and sunk at 44'57n/35'26e on 4-10-42,then on 29-5-43 the vessel is reporting a sighting of a periscope at 44'21n/33'49e,the question is was she sunk inOct 1942 or just damaged.Hoping some one can help.
             peter.
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: t-geronimo am 03 Januar 2013, 20:17:26
Hello Peter!

According to our ASA website the mine barrage was laid by the soviet submarine L-23 on 04-10-42:
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1480

F 121 was sunk by one of these mines on 13-06-1943:
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1547


More details for F 121 can be seen here:
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=146
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: Darius am 03 Januar 2013, 22:45:14
Hi,

für die Ostsee habe ich nur den Datensatz von F 188 angepasst
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/ausgabe.php?where_value=1292 & http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1195

:MG:

Darius
Titel: Re: Identifikation von Landungsfähren in ASA
Beitrag von: peter.r am 04 Januar 2013, 12:42:17
Thank you T-Geronimo for your answer, Iguess I didn't look at the page in ASA properly.         peter.