hallo
was mir schon länger unter den nägeln brennt ist folgendes.
was bedeutet die bezeichnung "a la suite dem seeoffizierschor gestellt".
der kaiser stellte bestimmte leute ..... s.o.
warum wurden leute a la suite gestellt
welche rechte, pflichten vergünstigungen waren damit verbunden?
mfg
matze
Wikipedia beschreibt den Begriff "als zum tragen der Uniform berechtigt, ohne eine spezielle Tätigkeit/Aufgabe auszuüben".
WIKI (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%80_la_suite)
Sowas wie die frühe Form der UTE XMAS:-)
moin,matze,
hier http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%80_la_suite findest Du eine gute Erklärung.
Ganz grob gesagt, so eine Art "Ehrenbürgerschaft", wichtig dabei: mit dem Recht des Tragens der Uniform
Im Übrigen: nicht des Seeoffizierchors (auch wenn viele schön singen können) sondern des Seeoffizierkorps, gesprochen: "-chors"
z.B. waren 1914 à la suite der Marine gestellt
a) der Kaiser von Rußland (Nikolaus II), der König von Großbritannien (Georg V), Fürsten von Rußland und Italien (nach Kriegsausbruch gestrichen !!)
b) die Könige von Spanien, Norwegen, Schweden und Dänemark
c) weitere ...
d) u.A. Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich + 28.6.1914 Sarajevo
Gruß, Urs
lol
das ist mir ja peinlich ;-)
singende offiziere ;-)
naja egal....
also hatten solche personen das recht uniform zu tragen mit allen ehrenbezeugungen salut für flaggoffiziere u.s.w?
aber keinerlei befehlsgewalt?
mfg
matze
Die Jungs waren i.d.R. schon in Rente. Mir sind mehrere Vizeadmirale bekannt, die a la Suite gestellt wurden. Das ist wohl mit dem militärischen Rang erklärbar, der gleichzeitig den Träger mit der Anrede "Exzellenz" beehrte.
Der Begriff bzw. das was hinter der à la suite-Stellung stand, änderte sich im Laufe der Zeit.
Wurde Anfang und Mitte des 19. Jahrhunderts ein Offizier, der außerhalb seines Stamm-Truppenteils verwendet wurde, à la suite gestellt, so verschob sich das zum Ende des 19. Jahrhunderts, es wurde erst dann eine Art Ehrenstellung.
Wichtig war dabei, wie Urs oben schon feststellte, das Recht des Tragens der Uniform der Einrichtung/Dienststelle/Truppenteil zu der man à la suite gestellt wurde.
Bei der Beurteilung bzw. Bewertung des Begriffes muß man also den zeitlichen Zusammenhang beachten.
Gruß
Brommy