Hallo Lords...
ich habe ein interessantes Fotalbum bekommen,
dessen "Verfasser" ein Mitglied der Besatzung von "PANZERSCHIFF DEUTSCHLAND" war.
Überwiegend private Aufnahmen, aber u.A. auch Bilder von den Schäden, des russischen Bombenangriff 1937 vor Ibiza...
Zeitrahmen 1937-39
Mich interessiert, welchen Dienstgrad die bezogene Person hatte und wie lange die Dauer des Aufenthalts dort.
Name: BORNHOLD
Wohnort (damals) Wilhelmshafen
Hallo Blindgänger,
Interessante Fotos top Bei Deinen Fragen kann ich Dir leider gerade nicht helfen => bin arbeiten.
Nur kurz eine Bitte, könntest Du vielleicht auf dem zweiten Bild das Hakenkreuz entfernen? Der Forumsbetreiber könnte dadurch Probleme bekommen, deshalb wird hier gebeten alle entsprechenden Fotos/Bilder entsprechend zu überarbeiten (einfach kurz einen Farbklecks drüberpinseln).
Gruß und Danke
Sebastian.
Danke Sebastian,
hatte nicht darauf geachtet... SORRY
außerdem war das "seitenverkehrte HK" auch in der -damals- finnischen Flagge :-o :-D
ob die "Deutschland" den Spanieneinsatz bei der finnischen Flotte absolvierte ? :roll:
eigentlich komisch... bei Briefmarken oder Münzen darf man´s sogar bei "eboy" zeigen
Servus,
Ebay kann sich auch gute Anwälte leisten, wir leider nicht.
Als Forum (in diesem Sinne eigentlich nur der Adim Kalli) sind wir in einer Grauzone was das zeigen eines verbotenen Symbols betrifft. Sind wir historisch-aufklärend dürfen wir das, aber wer bitte bestätigt uns das? Weniger freundliche Menschen könnten uns Propaganda für den Nationalsozialismus unterstellen, wer bestätigt uns das Gegenteil?
Aus dieser Problematik heraus haben wir uns dazu entschlossen, das Hakenkreuz o.ä. Symbole des Dritten Reiches nicht zu zeigen, um jegliche Fehlinterpretationen zu vermeiden. Ist in diesem Sinne historisch unsinnig, aber da die Gesetzeslage uns keinen sicheren Anhaltspunkt liefert notwendig.
PS: Die Bilder sind toll :-D .
Zitat von: Spee am 15 Februar 2011, 13:21:38
....
PS: Die Bilder sind toll :-D .
Amen... und: wollte ich auch gerade sagen! Tolle Bilder, gerne mehr davon (gerne auch mehr mit Wasserzeichen :wink:)
Hab gerade im Foum nach einem ellenlangen Thread gesucht der dieses Hakenkreuz Thema behandelt, ihn aber nicht gefunden :roll:
So wie Spee es schreibt isses. Zwar ein leidiges Thema dieses Hakenkreuz und Copyright Gedöns, aber bevor jemand Ärger bekommt....
Gruß
Sebastian
Hai
Was mich schon immer an Foto 79 interessiert hat:
Welche Torpedoboote und welches ist welches?
Hallo Jörg,
zum Foto 79:
Bei Koop /Schmolke die Panzerschiffe der Deutschland Klasse ist das Foto auf Seite 142.
Nach der Bildunterschrift ist das Foto in Neapel entstanden.
Dort lag die Deutschland zu Weihnachten 1937 und zum Jahreswechsel 1937/38.
Während dieser Zeit waren nach meinen Unterlagen (aus den Internet) folgende T Boote im "Spanieneinsatz":
Falke und Möwe vom 06.10.1937 bis 15.03.1938
Greif und Kondor vom 05.10.1937 bis 15.03.1938.
Was jetzt aber welches Boot ist kann ich auch nicht sagen.
Vielleicht kann einer der Experten anhand der taktischen Zeichen am Mast die Boote identifizieren.
Mit freundlichen Grüßen
Harald
Zitat von: Rudergänger am 19 Februar 2011, 19:55:42
zum Foto 79:
Bei Koop /Schmolke die Panzerschiffe der Deutschland Klasse ist das Foto auf Seite 142.
Nach der Bildunterschrift ist das Foto in Neapel entstanden.
Dort lag die Deutschland zu Weihnachten 1937 und zum Jahreswechsel 1937/38.
:-) Richtig,
die Bildunterschrift ist im Album (eben) "Weihnachten 1937 in Neapel..."
Seite 4 Malaga
S. 6 Gibraltar
S. 8 Algemerias
S. 10 Portugal / Tanger
S. 12 ...aber das steht ja sichtbar auf den Seiten :O/Y
Hai
Rodney, Nelson und ...?
Leider nicht zu erkennen. Sind auf dem Bild neben der Deutscheland auch die Torpedoboote drauf?
weiter mit den graden "Hausnummern" :wink:
:MG:
:MG: :MG:
:MG: :MG: :MG:
:MG: :MG: :MG: :MG:
:-D :O/S
weitere Fotos müsste ich erst bearbeiten, weil NS-Symbole sichtbar sind... :cry:
Dennoch habe ich keine Antwort bekommen zu meiner ursprüngliche FRAGE
beim Themenstart :MV:
Sehr schöne Bilder und ganz vielen Dank fürs Zeigen!! :TU:)
Servus miteinander
und hallo Blindgänger.
Zunächst mal muss ich sagen , sehr schöne Bilder.
Kann man stolz darauf sein. Würdest du mal
nachschauen ob du bei den Bildern vielleicht meinen Ur Onkel siehst.
So sah meiner Oma ihr Bruder in der
Zeit zwischen 03.38 bis 04.39 auf der Deutschland
und zwischen 04.39 bis 06.40 auf der Lützow aus.
Vielleicht isser ja irgendwo zu sehen :-)
Bei dem 3- Personenbild steht er Rechts.
Danke und n schönen Tag noch.
Moin Erhard,
....auch von mir recht herzlichen Dank für das Zeigen Deiner Fotoschätze. Besonders das Turmwappen zwecks Traditionspflege
ist eindeutig zu sehen.
Gruß
Heinz
Zitat von: U98 am 24 Februar 2011, 00:03:47
Würdest du mal nachschauen ob du bei den Bildern vielleicht meinen Ur Onkel siehst.
03.38 bis 04.39 auf der Deutschland
04.39 bis 06.40 auf der Lützow
Vielleicht isser ja irgendwo zu sehen
Hallo,"U98"
ist leider schwierig bei Gruppenbildern (die zum Teil etwas unscharf sind)
aber der Zeitraum könnte passen... da die DEUTSCHLAND in LÜTZOW umbenannt wurde.
Habe grade erst selber bemerkt, daß ein "MAXIMIERUNGSRAHMEN" für Bilder besteht :-o PRIMA SACHE !!! :ML:
-
*Ich weiß leider nicht, ob ich einen Hinweis zum Verkauf des Album hier einbringen darf- ???
steht im "TÖDELMARKT" > hier
Hallo Admin, *ggf. bitte löschen
Hallo,
nur eben abschließendes Ergebnis,
Der Lord war OBERBOOTSMANNSMAAT,
die gesammelten Mützenbänder und Liederbücher der Kriegsmarine sind auch noch "aufgetaucht".
Das Denkmal in Wilhelmshaven steht immer noch.
Erstaunlich... -na ja, Sie starben für Deutschland-
und die "Bäumchen" im Hintergrund :-o
Ja, toll das es noch besteht! Der Baum ist etwas gewäschen..
Es gibt auch noch ein ganze Bilderreihe mit Hitler auf dem Friedhof zur dieser Anlass.
Maurice