Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Kaiserlich Japanische Marine => Japanische Marine - Allgemein => Thema gestartet von: Urs Heßling am 19 April 2011, 10:41:23
moin,
beim Quercheck zu USS ARLEIGH BURKE im Zusammenhang mit Rosenows Frage bezüglich der CVN 72 ABRAHAM LINCOLN stieß ich im wiki-Eintrag zu den japanischen Zerstörern der KONGO-Klasse auf folgenden Text
(Zitat folgt, Hervorhebung bez. Einfügung in fett durch mich)
All Kongō-class destroyers take their names from Japan's mountains, the class name referring to Mount Kongō.
Two of the class are (apparently coincidentally) given the same names as previous Japanese Kongō-class capital ships, the lead ship being named similarly to the battlecruiser Kongō, and the next ship similarly to the Kirishima. Both ships were sunk during World War II.
The other ships in this class bear the same names as the (WW II) heavy cruisers Myōkō and Chōkai.
(Zitat Ende)
"coincidentally" = zufällig :roll: :-D ... wer glaubt das denn angesichts der japanischen Marinetradition ?? :ML: :MLL:
Gruß, Urs
Hi Urs,
diese Entwicklung begann bereits Anfang der 70er mit den beiden Schiffen der Haruna Klasse.
http://en.wikipedia.org/wiki/Haruna_class_destroyer
Irgendwo ja auch verständlich, bei einer derartigen Tradition.
Grüße
Ritchie
Siehe auch, wie im anderen Thread geschrieben, die Namen HYUGA (fährt bereits) und ISE (2.Schiff der Klasse); die sog. Großzerstörer, weil, Träger ist nicht erlaubt...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Axel