Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - U-Boote => Thema gestartet von: Arche am 24 April 2011, 00:27:37

Titel: U-1132
Beitrag von: Arche am 24 April 2011, 00:27:37
Hallo!

Hat jemand Informationen zu der Selbstversenkung von U-1132. Die Aussage bei uboat.net scheint nicht zu stimmen. Bei der Selbstversenkung hat es Opfer gegeben (nach Aussagen von fünf ehemaligen Besatzungsmitgliedern). In den Vermisstenverbänden tauchen zwei Besatzungsangehörige auf, die zu der Crew von U-1132 gehörten (Anton Schneck und Heinz Bernhardt).
Gab es mehrere Selbstversenkungen mit Verlusten? Könnte jemand Angaben machen, wie es zu den Verlusten kam?
Danke!
Heinz-Jürgen
Titel: Re: U-1132
Beitrag von: Schorsch am 27 April 2011, 09:31:26
Hallo Arche,

ich nehme an, dass sich Deine Frage insbesondere auf die Zeit um den 05.05.1945 bezieht. Nach Busch/Röll: "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945", Band 4 blieb bei der Selbstversenkung von U 349 der Obermaschinist Wilhelm Hegenbart auf eigenen Wunsch an Bord. In Eckard Wetzel: "U 2540", S. 179 wird aus der Tagebuchaufzeichnung eines Augenzeugen zitiert, die besagt, dass ein Maat wegen des Verlustes von Haus, Kindern, Eltern und Schwiegereltern den Freitod während der Versenkung wählte. Eine Bootsnummer wird zwar nicht genannt, aber es könnten hier Zusammenhänge bestehen. An gleicher Stelle wird auch ausgeführt, dass wenigstens zwei Mann einer Bootsbesatzung ums Leben kamen, als das entsprechende Boot zu schnell wegsackte. Desweiteren wird berichtet, dass einige Schlauchboote mit Versenkungsbesatzungen seewärts abgetrieben wurden.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
Titel: Re: U-1132
Beitrag von: Arche am 27 April 2011, 19:24:49
Hallo Schorsch,

herzlichen Dank schon mal.
Ja, meine Frage bezog sich auf die genannte Zeit. Das Soldaten freiwillig mit dem Boot untergingen hatte ich zwar schon gehört, aber es fehlte der der genaue Bezug.
Bei U-1132 wird bei der Selbstversenkung angegeben, dass es keine Todesopfer gab (uboat.net z.B.). Bei der Durchsicht der Vermisstenlisten fallen aber die beiden o.g. Soldaten auf. Ich konnte aber zu Heinz Bernhardt ein Gutachten kurz nachlesen, dass er bei der Selbstversenkung verstarb. Als Zeugen werden mehrere Besatzungsmitglieder genannt, die aber alle nicht auf http://www.ubootwaffe.net/crews/crews.cgi zu finden sind. Somit wäre unklar, wie es zu dieser Information  z.B. uboat.net kam.

Titel: Re: U-1132
Beitrag von: t-geronimo am 27 April 2011, 20:25:39
uboat.net kann ja an Daten auch nur verarbeiten was sie reinbekommen.

Gudmundur, der Betreiber (?), der über die Kontaktseite dort zu erreichen ist (allerdings nur auf englisch), ist aber dankbar für jede neue und belegte Info.
Der Kontakt mit ihm ist sehr nett und so kann jeder dazu beitragen, daß dort möglichst viel Richtiges und Ausführliches zu lesen ist. ;)
Titel: Re: U-1132
Beitrag von: Axel Niestlé am 28 April 2011, 13:32:26
Hallo Arche,

Der Obergefreite Heinz Bernhardt, geboren 2.7.1922, wird mit Datum vom 31.1.45 als Angehöriger der U-bootwaffe als vermi0t geführt.

Der Obergefreite Anton Schneck, Geburtsjahr 1924, wird mit Angabe April 45 als Angehöriger der U-bootwaffe als vermißt geführt.

Beides passt nicht recht zum Datum der Selbstversenkung von U 1132 am 5.5.45 in der Geltinger Bucht. Um was für ein "Gutachten" handelt es sich bei dem von Dir als Beweis erwähnten Schriftstück?

Es sieht eher danach aus, dass es sich bei den genannten Personen um "Einzelverluste" handelt, der Umstände nicht bekannt sind. Auch wenn als letzter Truppenteil U 1132 vermerkt ist, wäre zumindest für Bernhardt vom Kommando eine Meldung über Datum und Umstände erfolgt, wenn der Tod an Bord von U 1132 erfolgt wäre.

Das Datum April 45 deutet zudem eher darauf hin, dass Schneck bereits vor der Selbstversenkung nicht mehr an Bord war (abhanden gekommen, selbst abgesetzt, o.ä.). Derartige Fälle sind zahlreich dokumentiert, bei denen die Betreffenden in den letzten Tagen des Krieges oder auch danach ums Leben kamen.

Ich konnte jedenfalls keine Angaben finden, die den Tod der beiden Soldaten im Zusammenhang mit der Selbstversenkung bestätigen.

Beste Grüße

Axel Niestlé   
Titel: Re: U-1132
Beitrag von: Arche am 29 April 2011, 00:04:02
Hallo Herr Niestle,
tatsächlich handelt es sich um ein DRK-Gutachten zu der vermissten Person (Heinz Bernhardt geb. am 31.5.1925). Wir haben hier wohl unterschiedliche Personen.
Dazu haben einige Besatzungsangehörige ausgesagt. Es kam ja zum Kriegsende nicht nur zu Entfernungen von der Truppe, in Einzelfällen gab es auch (um Angehörige zu schonen) zu Falschaussagen. Wenn ich es richtig gelesen habe, war Bernhardt zwar am 31.1.45 Angehöriger der U-Bootwaffe, aber er gehörte nicht zur Besatzung von U-1132. Dorthin wurde er( Heinz Berhardt *1925) erst später kommandiert. Eine vollständige Besatzungsliste zu U-1132 habe ich noch nicht gesehen.
Grundsätzlich halte ich die Informationen bei uboat.net für sehr vertrauenswürdig. Ich habe den Fall hier noch mal angesprochen, weil ausdrücklich bei uboat.net steht, dass es bei der Selbstversenkung keine Opfer gab.
Es wäre natürlich möglich, dass bei gleichen Namen, es zu Verwechselungen gekommen ist.
Bei Anton Schneck würde ich zustimmen, hier habe ich auch keine weiteren Informationen.
Heinz Bernhardt (*1925) kam aus Schlesien. 

Beste Grüße

Heinz-Jürgen Baumann