Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Kaiserliche Marine => Die Kaiserliche Marine - U-Boote => Thema gestartet von: Ostfriesland am 28 April 2011, 08:17:37

Titel: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Ostfriesland am 28 April 2011, 08:17:37
Hallo,

ich habe ein kleines Bildchen ausgegraben aus Privatbesitz. Ich fand dies im Fotoalbum eines Verwandten. Völlig aus dem Zusammenhang gerissen zwischen Urlaubsbildern aus den 1980er Jahren :-D :-D

Als Text stand dabei, dass es sich um U-35 handeln soll und dass u. a. 1WO Leutnant zur See Berthold Sievers zu sehen ist. Sievers war tatsächlich auf U-35, wenn man Google Glauben schenken darf. Was mich viel mehr interessiert: Ganz vorne links ist eindeutig der spätere Admiral Canaris zu sehen. Der war jedoch nie auf U-35 eingesetzt, sondern war nur kurz an Bord. Er wurde von U-35 aus Spanien "abgeholt"...

ZitatAm 21. Juni 1916 scheiterte ein erster Versuch, Canaris mit einem U-Boot aus Spanien herauszuholen. Weitere Versuche blieben wegen der mittlerweile verschärften Bewachung von Canaris, er hielt sich ab dem 12. September ausschließlich an Bord des deutschen Dampfers Roma auf, weil seine Sicherheit an Land nicht mehr sichergestellt werden konnte, zunächst aus. Ein zweiter Versuch scheiterte dann erst am 30. September 1916, da U-5 wegen Wasserbombenbeschuss den eingeplanten Termin nicht halten konnte und Canaris verpasste. Am 1. Oktober 1916 um 7.10 Uhr morgens erblickte U-35 jedoch ein kleines Segelboot, das das vereinbarte Signal sendete. So konnte Canaris mit zwei Begleitern schließlich um 8.45 Uhr in das U-Boot übersetzen. All dies geschah unter den Augen eines französischen U-Bootes, dessen Kommandant aber später aussagen sollte, dass er wegen der tiefstehenden Sonne von dem Übernahmemanöver nichts mitbekommen habe.155 Am 9. Oktober erreichte U-35 schließlich Cattaro, wo Canaris für seine Mission in Spanien mit dem Eisernen Kreuz I. Klasse ausgezeichnet wurde. Der Richtungspfeil seiner Karriere zeigte weiter steil nach oben.

Anhand des Fotos wird man das U-Boot wohl kaum identifizieren können. Besteht aber vielleicht die Möglichkeit, die anderen Personen zu identifizieren?
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: UC 67 am 28 April 2011, 09:10:09
Moin Ostfriesland,

der Offizier ganz links ist bestimmt nicht Canaris. Der zweite von links, mit Pullover und Fernglas, sieht ihm sehr ähnlich. Allerdings ist das Bild nicht scharf genug, um ihn eindeutig zu identifizieren. Ich habe sehr gute Fotos von Canaris als Kdt. UB 128, d.h. ich weiß wie er als junger Marineoffizier aussah.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Ostfriesland am 28 April 2011, 09:32:14
Zitat von: UC 67 am 28 April 2011, 09:10:09
Moin Ostfriesland,

der Offizier ganz links ist bestimmt nicht Canaris. Der zweite von links, mit Pullover und Fernglas, sieht ihm sehr ähnlich. Allerdings ist das Bild nicht scharf genug, um ihn eindeutig zu identifizieren. Ich habe sehr gute Fotos von Canaris als Kdt. UB 128, d.h. ich weiß wie er als junger Marineoffizier aussah.

Hast natürlich Recht, war ein wenig in Eile beim Erstellen des Threads. Ich meinte auch den zweiten von links. Auf dem Originalbild ist Canaris eindeutig zu erkennen :O/Y

Darf ich fragen, welche Fotos du von Canaris auf UB128 hast?
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: OWZ am 28 April 2011, 14:44:21
 Links im Bild könnte m. E. Lothar von Arnauld de la Perière sein, vgl. http://vidamaritima.com/2007/10/ganekogorta-mendi/

OWZ
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Teddy Suhren am 28 April 2011, 18:09:38
Hai

Vielleicht sollte man über die paar erkennbaren Bootsmerkmale zunächst mal ausschließen (oder eben nicht) ob das U35 sein kann.
Rechteckiger (-hieß das da schon so?) Wintergarten, Geschütz achtern (wenn der Steuermann immer Vorderkante Turm stand müsste das Foto nach achtern gemacht sein), Mast ausserhalb Schiffslängsachse und zwischen Geschütz und Turm.
Evtl. kommt in Summe der genannten Merkmale ja der Bootstyp raus.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: joern am 28 April 2011, 20:54:45
Von U 35 wurden Kl Canaris, Lt.Sievers,B. und Lt. Badewitz,R. aufgenommen.
Grüße Joern
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Ostfriesland am 29 April 2011, 09:07:29
Zitat von: joern am 28 April 2011, 20:54:45
Von U 35 wurden Kl Canaris, Lt.Sievers,B. und Lt. Badewitz,R. aufgenommen.
Grüße Joern

Darf ich fragen, woher du die Information hast? Gibt es eine Quelle? Sievers, Badewitz und Canaris sind genau die Namen, die in meiner Beschreibung auftauchen. Sofern die drei zusammen aufgenommen wurden, wäre das dann ja mit großer Wahrscheinlichkeit ein Bild von eben jener Übernahme...

Zitat von: OWZ am 28 April 2011, 14:44:21
Links im Bild könnte m. E. Lothar von Arnauld de la Perière sein, vgl. http://vidamaritima.com/2007/10/ganekogorta-mendi/

OWZ

Das würde dann ja "alles" bestätigen. Lothar von Arnauld de la Perière und Canaris, den ich sicher erkenne, würden dann U-35 sicher bestätigen, sonst waren diese beiden ja nie zusammen auf einem U-Boot...
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: joern am 29 April 2011, 10:14:43
Ich habe nur eine Sekundärquelle für die Aufnahme von Canaris,Sievers und Badewitz  auf U 35 gefunden.
Siehe hier (http://books.google.de/books?id=kMbLf9tza2kC&pg=PA73&lpg=PA73&dq=canaris+spanien+badewitz+sievers&source=bl&ots=l5Jd_lSKxc&sig=57xvcRq8c7RGVCceScgy_Ekt0HU&hl=de&ei=BHG6TaOkDsvXsgamtNnvBQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBgQ6AEwAA#v=onepage&q=canaris%20spanien%20badewitz%20sievers&f=false) Seite 73.
Für Badewitz steht es allerdings auch in der Ehrenrangliste.
Grüße Joern
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: daywalker133 am 29 April 2011, 19:45:57
Hallo,

nur so nebenbei...
der Mann in der Mitte hat keine Beine....

Schöne Grüsse

Olli
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Elo am 01 Mai 2011, 22:41:04
Stimmt, sieht irgentwie merkwürdig aus. :?
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Matthias Strauß am 02 Mai 2011, 14:33:47
Hallo in die Runde,

der hintere Offizier auf dem hier diskutiertem Foto steht auf dem achteren Brückenpodest des U-Bootturmes (wahrscheinlich der I. Offizier). Die GW-Boote U 31 - 41, außer U37, hatten einen Absatz, auf dem man stehen konnte. Übrigens war dort auch die Schiffsglocke des UB angebracht. Links ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Kommandant von U 35, KL v. Arnauld, der Zweite von links ist mit Sicherheit Wilhelm Canaris. Leutnant zur See d. Res. Sievers und Offizierstellvertreter Badewitz (erster und zweiter von rechts, wobei Badewitz der Ältere war und vermutlich der ganz rechte Mann in Zivil ist) kann ich nicht identifizieren. Die drei Letztgenannten waren offiziell als Internierte in Spanien erklärt, am 01.10.1916 vor Cartagena von einem Fischerboot unter schwierigen Umständen an Bord geholt und am 09.10.1916 in Pola abgesetzt.

Jack   
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: joern am 02 Mai 2011, 16:15:35
Der WO  könnte  Ol. Horst Obermüller sein. Ich habe allerdings kein Vergleichsfoto gefunden.Er war von Apr.1916 - März 1917 Wachoffizier auf U 35 .
Grüße Joern
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Teddy Suhren am 02 Mai 2011, 17:54:24
Hai

Ich halte es für eher unwahrscheinlich das der (vermutete I. Offizier) Mann ohne Beine in dieser Haltung steht. Die angewinkelten Arme und die ineinander gelegten Hände deuten m.E. darauf hin das er sich auf den Oberschenkeln abstützt also irgendwo drauf sitzt (z.B. auf der Reling). Die Beine sind dann nicht verschwunden sondern müssten im Moment des Fotos von den Körpern der Nebenleute verdeckt worden sein.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: MS am 02 Mai 2011, 18:58:14
Hallo,

egal ob der Mann steht oder sitzt - in irgendeiner Form müsste ein Teil seines Unterkörpers auf dem Foto zu erkennen sein.
So sieht es aus als ob er ab Nabel abwärts durchsichtig wäre... da ist auch nichts durch die Nebenleute verdeckt
Nur warum sollte er nachträglich rein kopiert oder etwas retouchiert worden sein  :?

Gruss
:MG:
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Ostfriesland am 03 Mai 2011, 08:43:13
Zu dem "Beinlosen" :-o :-o

Auf meinem Originalbild sieht es so aus, als ob er auf dem "Popo" sitzt und das eine Bein angewinkelt in der Hand hält, quasi im Schneidersitz. Das andere Bein sieht man ganz knapp, der Schuh ist ganz deutlich zu erkennen.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Baunummer 509 am 03 Mai 2011, 08:45:57
Hmm, an Schneidersitz glaube ich nicht.

Könnte er vielleicht hinter einem Spiegel stehen?

Gruß

Sebastian
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Ostfriesland am 03 Mai 2011, 09:02:32
Eher unwahrscheinlich, denke ich :O/Y

Grüner Kreis: Knie? (sein rechtes Bein)
Gelber Kreis: Fuss (sein rechtes Bein)
Roter Kreis: Schuh (sein linkes Bein)
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Karsten am 03 Mai 2011, 09:06:21
Der Herr sitzt mit breiten Beinen auf dem Geländer. Seine beiden Beine werden jeweils von den neben ihm stehenden Personen verdeckt, seine wie zum Gebet gefalteten Hände verdecken seinen Sack, ähm, seinen Schritt bzw. Schoss.

Grüße,

Karsten
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: R.B. am 04 Juli 2012, 22:41:34
Hallo,
das Geländer war bei SM U-35 hinter dem Turm so gerade, dass der Mann tatsächlich so darauf hätte sitzen könnten. Bildquellen zum Vergleich:

http://www.criticalpast.com/video/65675042411_German-Unterseeboot-35_World-War-I_strafing-ships_crew-aboard-a-U-boat_ship-sinks
http://www.ww1medals.net/U-Boat-35.htm

Allerdings fehlt auf anderen Fotos von SM U-35 das passende Geschütz hinter dem Turm. Da Geschützarmierung häufig umgebaut wurde, ist dies jedoch kein Ausschlusskriterium. Zumindest die Form des Geländers passt zu den anderen Bildern von U-35.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: UC 67 am 05 Juli 2012, 12:50:49
Moin,

bei ww1medals.net ist auf einigen Fotos nicht U 35 zu sehen. Das weiße Boot z.B. ist U 53 in den USA. Die beiden Boote längs der AMPHITRITE sind zwei UC II-Boote. Nicht einmal v. Arnauld's Name ist richtig geschrieben. Bitte vorsichtig sein bei solchen Seiten. Die sind irgendwo falsch abgeschrieben worden.
Titel: Re: Kann das U-35 sein?
Beitrag von: Hastei am 05 Juli 2012, 23:07:27
hallo,
da kann ich gar nichts zu sagen. Aber erkennen ob es U 35 ist kann man doch m.M.nach nur über die Personen. Ich pers. würde keinen erkennen.
Vier Personen auf U 35 habe ich hier auch,so es wirklich U 35 ist .noch schwerer zu erkennen wer sie sind, denke ich mal .
Zutrauen tu ich es Euch schon, das ihr das Rätsel löst.

es grüßt der Hastei