Angeblich wird GORCH FOCK weiter als Schulschiff segeln. Aber laut 'Die Welt' werden die Offiziersanwärter erst auf einem Übungsmast zum Rauf-und Runterklettern trainieren.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13348121/Offiziersanwaerter-bekommen-Uebungsmast-zum-Aufentern.html
NB: Aber bei einer weiteren Google Suche erhielt ich diese Rückfrage: Did you mean to search for: Offiziersanwärter bekommen Übungsmast zum Aufmuntern
:MLL:
ich freu mich sehr, daß die GF weiter Schulschiff bleibt top top top
viele Grüße
Hans
moin zusammen
da fällt mir aber ein stein vom herzen, hatte schon befürchtet das die gorch fock zum museumsschiff degradiert wird
thomas
Google weiß was Matrosen brauchen... :-D
moin,
ein "guter STERN-Artikel" über den Unfall vom letzen Herbst
http://www.stern.de/panorama/schulschiff-kehrt-nach-kiel-zurueck-die-todesfahrt-der-gorch-fock-1681796.html
Wenn korrekt recherchiert wurde,werfen folgende Punkte ein ganz neues Licht auf den Unfall:
a) die Bestätigung der Borddiensttauglichkeit stammte vom Juli 2007 und galt nur für ein Praktikum auf der Fregatte "MVP",
b) Frau Seele ist gegen den Rat/die Weisung eines Ausbilders höher in den Mast geklettert,
c) Frau Seele schlug einen Rat, Pause zu machen, und Kameradenhilfe aus.
no comment,
Gruß, Urs
Moin und Hallo.Die Gorch Fock liegt zur Zeit querab von Schilcksee und läuft Morgen 6.5. ca 10Uhr in Kiel ein :MG:
Gruß Ernie
Gibts da ne vernünftige webcam ?
Wenn man schon nicht vor Ort sein kann ...
Moin Ich schaue öfter unter www.kielmonitor.de und dann unter Karte die Standorte der Cams anschauen oder Laboe oder Heikendorf anklicken.
Gruß Ernie
@Urs
Endlich mal ein Bericht, der sich wohltuend vom sonstigen Geschmiere in dieser Angelegenheit abhebt
Axel
n-tv LIVE Direktübertragung
Gruß
Ah, DANKE !
Edit: Man kann die Übertragung leider nur ohne Ton ertragen. Was für ein Gesülze ... :roll:
Wie, Freitag Vormittags Fernsehen??
Müsste Ihr Zeit bzw einen spannenden Beruf haben :-D
Axel
moin, Axel,
Zitat von: Big A am 06 Mai 2011, 09:44:06
Endlich mal ein Bericht, der sich wohltuend vom sonstigen Geschmiere in dieser Angelegenheit abhebt
bis jetzt nur ein Zeitungsbericht ...
Die vollständige Rehabilitierung und Wiedereinsetzung von KzS Schatz als Kommandant steht noch aus.
Gruß, Urs
Stimmt - mir ging der Berichterstatter auch auf ein "gewisses Körperteil ". Ja und Axel können wir doch einfach als "Politunterricht " abbuchen. Verbundenheit der werktätigen Bevölkerung mit ihren Soldaten :-D
Gruß - Achim - Trimmer
Zitat von: Big A am 06 Mai 2011, 10:48:40
Wie, Freitag Vormittags Fernsehen??
Müsste Ihr Zeit bzw einen spannenden Beruf haben :-D
Axel
Lieber Axel !
Das Zauberwort lautet "Urlaub" :-D
Zum Ausgleich dieser Unverschämtheit hab ich am Sonntag Dienst ... :-(
Hallo,
Krankenstand tut es auch. Und am Sonntag auch keinen Dienst. :TU:)
MfG
Frank
Hier klingts schon wieder nicht so fein:
--/>/> http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,760941,00.html
Es freut mich, dass die alte "Lady in weiß" gebührend in Kiel empfangen wurde. Es zeigt doch auch eindeutig, dass viele hinter der Gorch Fock stehen.
Warum lässt man nicht endlich die Sache zu Ende gehen, wieviel soll noch untersucht werden...etc...??? Klar, sollte etwas bei der Ausbildung schief gelaufen sein bzw. bei der 90/5, muss es Folgen haben, ohne Frage. Sei es nun, dass ein Mast an land aufgebaut wird oder dass die Ausbildung an Bord angepasst wird oder die Formalitäten beim Bund durchsichtiger werden. Aber die Gorch Fock deshalb einzumotten, ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Aber was kann man gegen zu viel Ehrgeiz machen? Nix, ist jemand zielstrebig wird man ihn nicht davon abhalten können. Wenn jemand diesen Beruf wählt tut er dies im Normalfall mit Bedacht und im besten Fall mit Liebe zum Beruf.
Unfälle passieren halt. So ist das nun einmal leider im Leben. Wenn jemand von einem Betrunkenen überfahren wird, ist es mal gerade einen 3-Zeiler in der täglichen Presse wert. So etwas ist viel schlimmer, da der Fahrer es bewusst in Kauf nimmt, dass etwas passieren kann...
Es wird ja auch nicht gleich der ganze Alkohol in Deutschland verboten.
Wenn Kinder missbraucht werden, ist das noch zum einen viel schlimmer, aber niemand schafft es die Kleinen in Zukunft vor irgendwelchen Idioten zu schützen, obwohl die Täter oftmals vorher schon bekannt sind.
In diesem Sinne ....
Front zur GF :MG:
@Schappi 1976
O Mann, Deine Vergleiche sind aber sowas von daneben....... :-P
Gruß
Reiner
Reiner - warum - Schappi 1976 - Angel - hat doch die Sache genau auf den Punkt gebracht
Gruß - Trimmer-Achim
@
Achim und Schappi1976 top
@Trimmer und Captain Hans
Tja, da hat wohl jeder seine eigene Meinung... (und das ist auch gut so!!!)
Gruß
Reiner
Jetzt um 22.30 Uhr kommt irgendetwas scheinbar Undifferenziertes auf Sat 1
Mmmh, die Ankündigung, die ich gerade vorher im TV sah, sah GF vor. Jetzt sehe ich da nur den TÜV :?
Vielleicht kommt ja im Anschluss daran noch etwas...
Ja, laut Sat1.de soll auch GF ein Thema sein (also Gorch Fock und nicht Geschlechtsferkehr, bei diesen qualitativ hochwertigen Sendern weiss man ja nie so genau... :-P)
Hai
Ich weiß nicht wie lange der Link funzt. (http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regioline_nt/hamburgschleswigholstein_nt/article13422182/Keine-strafrechtlichen-Konsequenzen.html)
Hallo,
das nenne ich mal eine gute Nachricht!!! :O/Y
MfG
Frank
Hallo Hai top top top
Hallo,
habe in den letzten Tagen das Buch "Im Kielwasser der Gorch Fock" von Hans Freiherr von Stackelberg gelesen.
Vielen wird der Name bestimmt was sagen. Nach den Angaben in seinen Buch hat Er eine 13jährige Fahrenszeit auf der Gorch Fock, davon 1972 bis
1978 als Kommandant.
Das Buch beschreibt in sehr flüssigen Erzählstil die Geschichte der Gorch Fock und seiner Mannschaft mit Schwerpunkt der 60er und 70er Jahre.
Dargestellt werden hier alle Seiten der Ausbildung auf den verschiedensten Reisen. Viel wird über die Belastungen geschrieben die Schiff und
Mannschaft ausgesetzt sind aber auch die schönen Seiten auf See und in den Häfen. Auch die einzelnen Rituale wie Polarkreistaufe und Äquatortaufe
werden geschildert und als zum Bordleben gehörig beschrieben. Von Stackelberg geht auch mit verschiedenen Beispiele auf die Menschenführung
und auf die Probleme der Offiziersanwärter ein, die oft mit ziehmlich falschen Vorstellungen an Bord kommen und dann doch schnell in die Realität
einer Ausbildung auf einen Segelschulschiff zurückgeholt werden. Der Kampf der Besatzung gegen die Naturgewalten und das wachsen
der "Seebeine" der Offiziersanwärter auf den Reisen der Gorch Fock wird sehr bildhaft beschrieben.
Die ist ein Buch das jeder der eine Offiziersausbildung in der Deutschen Marine machen will vorher als "Pflichtlektüre" lesen sollte bevor Sie/Er eine
Entscheidung für das weitere Leben trifft. Genauso wäre es eine Lektüre für Leute (Politiker?), die über das weitere "Leben" der "Gorch Fock" zu
entscheiden haben und Ihre Informationen unter anderen bisher lieber aus der Zeitung mit den großen Buchstaben bezogen haben.
Hier werden die Verhältnisse an Bord ungeschminkt beschrieben.
Zum Schluß noch eine Frage an Axel und Urs: Seit Ihr unter von Stackelberg auf der Gorch Fock gefahren oder wann war Eure Ausbildung auf der
Fock? Oder ist die Frage zu privat?
Mit freundlichen Grüßen und ein schönes Pfingstfest!
Harald
hallo, Harald,
nein, die Frage ist schon OK.
Als ich als Segeloffizier im Juli 1978 an Bord kam, war "Stacks" gerade durch H.H.Wind als Kommandant abgelöst worden.
Die Einstellung der Offiziere zu ihm war, soweit ich sie "mitbekam", recht kritisch.
Ihm wurde ein übertriebenes "Medienbewußtsein" und eine gewisse "Selbstherrlichkeit" nachgesagt (Sekundärquelle !!).
Gruß, Urs
Ich war im Herbst 79 an Bord, unter KptzS Wind
Axel
Hallo Axel und Urs,
Danke für die Antworten.
Harald
@Urs
warst Du dann Herbst '79 auch noch an Bord?
Axel
moin, Axel,
no, Sir, die Bordzeit "GF" - selten - war nur 7/78 - 3/79 (9 Monate) :cry: :-) .
Mein Personaloffizier kündigte mir im April 78 an: "Am 30.6.78 verlassen Sie "Frettchen" (IWO), am 1.4.79 werden Sie Kommandant "Wiesel", und nun haben wir 9 Monate, in denen wir nicht wissen, was wir mit Ihnen machen sollen" (das waren noch Zeiten :-D)
"Ich habe drei Angebote: Zugführer an der MSM, Wachoffizier auf einem Meßboot oder Segeloffizier auf der Gorch Fock ... " ... da fiel mir die Wahl nicht schwer :wink:
Gruß, Urs
@ Urs: Als S-Bootfahrer so einfach dir-nix-mir-nix Segeloffizier auf der GF? Oder hattest Du irgendwelche besonderen Qualifikationen für diesen Dienstposten, ausser das Du als Offiziersanwärter den normalen Törn auf der GF gemacht hast?
moin,
nee Blinki, eher andersrum ...
ich war bei meiner Kadettenzeit auf der "GF" 1972 fast durchgefallen, weil ich mir "besserwisserisch" einen (sachbezogenen) Krach mit meinem Gruppenführer erlaubt hatte, der sich in/mit der Lehrgangsbeurteilung (des parteinehmenden Divisionsoffiziers) "rächte" :roll:
Am Ende der Segeloffizierszeit wurde ich dann vom Ersten Offizier mit den Worten verabschiedet, ich hätte mich ja nun "voll rehabilitiert" ... :-)
Das reicht jetzt aber an "Privatem" :O/Y
Gruß, Urs
--/>/> An Bord der GORCH FOCK: Die Operation ,,White Swan" (https://theoceanrace-europe-kiel.de/Sailing-City-Storydeck/AN-BORD-DER-GORCH-FOCK-Die-operation-white-swan)
Gelungen, würde ich sagen. :TU:)
:TU:)
100%
Axel
In einem Buch über Windjammer heisst es:
"Man sagt, die drei schönsten Dinge auf der Welt seien eine tanzende Frau, ein galoppierendes Pferd und ein Schiff unter vollen Segeln."
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen. :wink:
Zitat von: Sprotte am 30 Mai 2025, 15:38:35In einem Buch über Windjammer heisst es:
"Man sagt, die drei schönsten Dinge auf der Welt seien eine tanzende Frau, ein galoppierendes Pferd und ein Schiff unter vollen Segeln."
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen. :wink:
Atatatata... und ein Schnellboot in voller Fahrt. Und wenn wirklich nur drei Dinge erlaubt sind: Streiche das Pferd :-D
Zitat von: kielwasser am 30 Mai 2025, 15:53:01Zitat von: Sprotte am 30 Mai 2025, 15:38:35In einem Buch über Windjammer heisst es:
"Man sagt, die drei schönsten Dinge auf der Welt seien eine tanzende Frau, ein galoppierendes Pferd und ein Schiff unter vollen Segeln."
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen. :wink:
Atatatata... und ein Schnellboot in voller Fahrt. Und wenn wirklich nur drei Dinge erlaubt sind: Streiche das Pferd :-D
Ich hab´ nur zitiert, der Spruch ist nicht von mir. :wink: