Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: Trimmer am 13 Mai 2011, 15:31:20

Titel: Anfrage - was ist ein 2-cm Maschinengewehr FF (Oerlikon )
Beitrag von: Trimmer am 13 Mai 2011, 15:31:20
Beim durchlesen eines Buches über die dt. Panzeraufklärer  wird über Versuche mit einem 2-cm Maschinengewehr FF (Oerlikon ) sowohl beim Heer aber auch bei der U-Bootwaffe gesprochen. Kann jemand nähere Angaben zu dieser Waffe machen  :?

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Anfrage - was ist ein 2-cm Maschinengewehr FF (Oerlikon )
Beitrag von: MS am 13 Mai 2011, 15:59:46
Moin Achim,

guckst Du  hier  (http://de.wikipedia.org/wiki/MG_FF)

Gruss
:MG:
Titel: Re: Anfrage - was ist ein 2-cm Maschinengewehr FF (Oerlikon )
Beitrag von: Trimmer am 13 Mai 2011, 16:11:25
Danke MS  :MG:- ist ja interessant da diese Waffe dann auch 1944 wieder auftaucht

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Anfrage - was ist ein 2-cm Maschinengewehr FF (Oerlikon )
Beitrag von: Corvus am 27 Mai 2011, 23:46:20
In der Spätphase des Krieges wurden viele Waffen der Luftwaffe an Heer und Marine abgegeben um dort als Flak-Waffen oder im Erdkampf verwendet zu werden. So gab es für das MG151/20 eine Radlafette und sowohl das MG15 wie auch das MG81 wurden mit Behelfs-Zweibein an die Truppe ausgegeben. Auf kleineren Schiffen und Booten der Kriegsmarine gab es wohl auch Drillingslafetten für das MG151/20 und für die letzten Schnellboote war, glaube ich, die MK108 vorgesehen.