Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: Albatros am 02 Juni 2011, 19:54:19

Titel: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Albatros am 02 Juni 2011, 19:54:19
http://www.criticalpast.com/video/65675065262_Port-of-Tunis_sailors-load-cargo_battle-ships_procession-of-ships

Vielleicht kann ja jemand den Morsespruch mit der Klappbuchs entzieffern den der Zerstörer ab 1:42 rübermorst, wäre schon interessant oder?...... :O/Y

:MG:

Manfred
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: de domenico am 02 Juni 2011, 23:57:57
I'd say Algiers rather than Tunis, November 1942. Tunis was never a major Allied naval base (such as Biserta became). By the way, if the ship shown signalling is the same as the one shown approaching in the previous frames out in the bay, she's a Royal Navy SIRIUS-class cruiser and not a destroyer.
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Albatros am 03 Juni 2011, 07:02:10
Hallo de domenico

Ja, Tunis als Filmtitel kann irgendwie nicht stimmen, war ja immerhin die letzte Basis der Achsenmächte bis Mai 43 in Afrika oder ?
Wenn es die HMS Sirius sein soll dann also ein Dido class cruiser....... :O/Y
Bleibt noch die Frage nach dem Inhalt des Morsespruches, haben wir keinen hier im Forum der ihn entziffern kann, eventuell Urs,Axel..... :MV:

:MG:

Manfred
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Kaffee am 03 Juni 2011, 14:48:46
moin zusammen
tscha -was soll ich sagen - ich habs versucht - einzelne zeichen erkenne ich zwar, aber es ist für mich zu schwer zu lesen, bzw der spruch enthält mehrere zusammengegebene zeichen deren sinn sich mir nicht erschliesst
zusammengesetzte zeichen Z.B statt ../ -./ -// -.- (int k) ..-.--.- haben wir immer als klopfzeichen an türen benutzt  :roll:
gruss
thomas
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Albatros am 03 Juni 2011, 17:40:55
Hallo Thomas,

schön das Du es versucht hast..... top

Vielleicht gibt es ja noch Hilfe von einem weiteren Mitglied hier im Forum das sich mit der Materie auskennt.

:MG:

Manfred
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Hastei am 04 Juni 2011, 12:30:53
hallo,

vor dem blinkendem Schiff, ist das das brit. U-Boot-Begleitschiff Forth oder Maidstone ?

Gruß Hastei
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Peter K. am 04 Juni 2011, 13:11:15
... ja, mit großer Wahrscheinlichkeit MAIDSTONE in Algier!
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Spee am 06 Juni 2011, 13:11:55
Servus,

MAIDSTONE lag zwischen November 1942 und November 1943 in Algier. 1942 kommt für den Film allerdings nicht in Betracht, da in der letzten Sequenz ein Hunt III-Zerstörer zu sehen ist. Bordnummer L15 = HMS EGGESFORD. EGGESFORD wurde erst 1943 in Dienst gestellt und war bis Juni 1943 in Malta stationiert. Danach Einsatz bei Operation Husky und Avalanche. Bei ca. 1:10min sind 2 Kreuzer der "Brooklyn"-Klasse zu sehen. Das Tarnschema MS22 läßt ebenfalls auf 1943 schließen, da 1942 nur SAVANNAH dieses Tarnmuster erhielt, aber 1942 nicht in Algier war. Deshalb zeigt der Film vermutlich Vorbereitungen für "Husky" oder "Avalanche".
Titel: Re: Tunis 1942, jede menge Schiffsraum zu sehen
Beitrag von: Albatros am 06 Juni 2011, 17:46:18
Schon Klasse was Du da so heraus findest...... :TU:)

:MG:

Manfred