Moin moin!
Auf der Bredow-Website http://bredow-web.de/Museum_Duxford/Fairey_Swordfish/fairey_swordfish.html ist eine komplett (nahezu) in Schwarz lackierte Fairey Swordfish zu sehen. Diese Farbgebung war mir bis jetzt gänzlich unbekannt. Kann mir jemand sagen
1) zu welchem Zeitpunkt und
2) aus welchem Grund
das Flugzeug diesen Anstrich führte?
Gruß Nauarchus :MG:
hallo,
ich stelle mir vor, sie fliegt nachts und spürt U-boote auf.
Gruß Hastei
Zitat von: Hastei am 23 Juni 2011, 10:03:19
hallo,
ich stelle mir vor, sie fliegt nachts und spürt U-boote auf.
Gruß Hastei
Moin,
genau dies ist der Grund, auch deutsche Flugzeuge hatten zum Teil schwarze abwaschbare Farbe aufgetragen. wenn sie Nachteinsätze flogen.
Schwarz könnte ich mir außerdem sehr gut als Tarnfarbe für die Squadrons vorstellen, die Nachtangriffe von Malta aus auf den Nachschub der Achsenmächte geflogen haben.
Müßte ich morgen nochmal in Poolman, "Night Strike from Malta", nachschlagen, ob da entsprechende Bilder sind.
Harald...da könntest du recht haben top
und dann hat das Ding ja auch diese Beule unter`m Bauch. Das verdammte Radar.
Hallo Harald - ich stimme Dir eigentlich zu aber denkt mal an den "Roten Baron " oder an andere farblich gestalteten Flugzeuge. Also ganz negieren würde ich es auch nicht.
Gruß - Achim - Trimmer
Was würdest Du nicht negieren? :?
Thorsten - die Bemalung des Flugzeuges in Schwarz als persönliche Gestaltung des Piloten
Gruß - Achim - Trimmer
Achim,
schwarz ist die Farbe der Nacht ! Es gibt viele Beispiele von Flugzeugen ,die schwarz gepönt wurden um unauffälliger zu werden. Generell gilt das nicht, in mondhellen Nächten nützt Dir eine schwarze Tarnfarbe am Himmel nichts.
Gruß Hastei
Harald - und genau deswegen auch mein Gedanke. Nimm mal als Beispiel die Lockheed U-2 " Dragon Lady" - schwarz und dann von russischen Raketen vom Himmel geholt
Gruß - Achim
auf die Schnelle in meinem Ordner gefunden, als Beispiele .
zwei Möglichkeiten :
- tarnt im Tiefflug gegen hochfliegende Jäger (Oberseite ist dunkel und verschwimmt besser mit Meer)
. weniger Störung durch Reflexe wenn man von Suchscheinwerfer angestrahlt wird.
Ich meine das man gerade erkennt das auch die Oberseite der Flügel dunkel sind - also hpts, Grund 1 ...
Gruß TM
Moin Leute!
Erst mal Vielen Dank für Eure Antworten! An einen Tarnanstrich für Nachteinsätze hatte ich auch schon gedacht. Aber ohne Nachweis/Beweis blieb's für mich nur Spekulation. Und meine Literatur + Wiki gab diesbezüglich nichts her. Bleibt noch die Frage nach dem Zeitpunkt - von Kriegsbeginn an oder erst von einem späteren Zeitpunkt an verwendet? Wenn die SWORDFISH in dieser Farbgebung zur U-Boot-Jagd eingesetzt wurde geschah dies eigentlich nur von Geleitträgern und MAC-Schiffen, nicht aber von den Flottenträgern (Landstützpunkte sind in diesem Fall uninteressant, es geht mir nur um die Verwendung auf Trägern). Oder hat jemand dazu andere Info's?
@Thorsten
Falls Dein Buch noch was hergibt wäre ich Dir für eine Info sehr dankbar.
Gruß Nauarchus :-)
Hallo Nauarchus!
Eine erste schnelle Durchsicht hat leider nichts Bestätigendes in dieser Hinsicht hervorgebracht. Auch Bilder ließen sich, da SW-Aufnahmen, nicht eindeutig zuordnen.
Ansonsten müßte ich das komplette Buch noch einmal durchlesen.
Aber auf alle Fälle wären es ja landgestützte Angriffe gewesen, keine Träger-gestützten.
Bei letzteren würden mir in der Tat in allererster Linie auch Anti-U-Boot-Einsätze bei Nacht in den Kopf kommen. ;)
moin,
Zitat von: Hastei am 23 Juni 2011, 11:32:30
schwarz ist die Farbe der Nacht ! ... Generell gilt das nicht, in mondhellen Nächten nützt Dir eine schwarze Tarnfarbe am Himmel nichts.
ja, ... generell gilt das nicht, sonst wären die deutschen Schnellboote nicht weiß angepönt worden.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß die schwarze Farbe (unten) einen Effekt
im Normalfall hat; auch der Himmel ist, von unten gesehen, nicht "schwarz" ..
aber dann, wenn der Gegner (am Boden) Scheinwerfer einsetzt ... und "optisch" schießt ...
Gruß, Urs
Zitat von: Trimmer am 23 Juni 2011, 11:39:04
Harald - und genau deswegen auch mein Gedanke. Nimm mal als Beispiel die Lockheed U-2 " Dragon Lady" - schwarz und dann von russischen Raketen vom Himmel geholt
Gruß - Achim
Find ich gut :-D
(den Radargestützten
Raketen Lenkwaffen war die Farbe wohl egal. Nur bei Pink hätten sie eventuell angewidert vor dem Ziel abgedreht)
Edit: Urs is da!
Servus,
definitiv eine "Swordfish" für Nachteinsätze. Weniger an der Farbe zu erkennen, vielmehr am Flammendämpfer der Auspuffanlage (Vergleiche die Abgasanlage der "Swordfish" im oberen Bild mit der Anlage der schwarzen "Swordfish").
Asche auf mein Haupt !!!
die schwarze Swordfish Mk III steht (ich hoffe ich erzähle jetzt nicht das Allgemeingut) in Duxford, ist die NF370, ausgeliefert 1.4.1944 von Blackburn.
http://worldwar2database.com/html/aircraft_displays9.html
Durch das Radar konnte sie auch keine Torpedos tragen, sondern sollte U-Boote nachts auffassen und dann angreifen. Also mit Raketen oder Wabos das Boot an der Oberfläche festnageln oder ganz versenken. (Gedächtnis sagt auch was von Scheinwerfern an Bord ...)
Bei dem Kennzeichen "NH" könnte es sich um die Staffel 119 des Küstenkommandos handeln
Diverse Anstriche zeigt : http://www.cbrnp.com/profiles/quarter2/swordfish.htm
Gruß TM
edit : siehe auch : http://www.airsceneuk.org.uk/hangar/2005/swordfish/swordfish.htm
Moin,
im Januar 1945 wurden die Albacore der No.119 Squadron durch Swordfish Mk.III ersetzt.
Einsatzflughäfen waren RAF Bircham Newton sowie in Belgien Maldeghem und Knocke-Le Zoute.
Die mit ASV Mk.X ausgerüsteten Swordfish Mk.III flogen hauptsächlich Nachteinsätze gegen
deutsche Schnellboote und Kleinst-Uboote.
Diese Swordfish waren die einzigen welche damit dem Coastal Command der RAF unterstellt wurden.
No.119 Squadron war dem No.155 GR (General Reconnaissance) Wing der No. 16 Group RAF Coastal
Command unterstellt.
Den verlängerten Auspuff hatten alle Swordfish Mk.III das ist also nicht extra für den Nachteinsatz
modifiziert worden. Diese schwarzen Swordfish waren mit Bomben und Raketen bewaffnet, über einen
Leigh Light Scheinwerfer verfügten sie nicht.
Grüsse
:MG:
Moin!
@TM
Danke für die Links. Genau das was ich gesucht habe.
In Bezug auf die schwarze Swordfish sind meine Fragen jetzt beantwortet. Daher nochmals Danke für Eure Antworten. top
Gruß Nauarchus :MG: