@nitroxjunky,
leider bin ich bisher nicht dazu gekommen wie neulich im Chat verabredet, dir zur ,,Graf Zeppelin" eine mail zu schicken. Das möchte ich jetzt auf diesem Weg nach holen, weil das Thema möglicherweise allgemein interessiert. Es ging in unserm Gespräch ja um das Wrack der GZ. Du findest unter http://www.deutschekriegsmarine.de/Willkommen/hauptteil_uberwassereinheiten/Schiffe/hauptteil_flugzeugtr_ger/hauptteil_grafzepp/index/index.html
die Schilderung des Endschicksals der GZ . Ich habe auch einen ausführlichen russischen Bericht dazu. Wie tief die Ostsee an dieser Stelle ist, weiß ich nicht genau. Nach diesem Bericht müssten es 80 m sein.
Es war vor ca 2 Monaten eine deutsch- polnische Expedition geplant und schon ganz gut vorbereitet ( wie ich das einschätzen kann ). Im Ergebnis sollte ein Doku- Film entstehen.
Das Projekt ist aus Geldmangel vorerst gescheitert, weil sich der Hauptsponsor kurz vor Beginn zurück gezogen hat.
Ich kenne den Projektleiter.
Schätzt du aus deiner Taucher- Erfahrung einen Tauchgang zur GZ als realistisch ein ?
@Tsushima,
ich habe deine mail mit den Fotos der "Graf Zeppelin" erhalten. Herzlichen Dank. Ich habe auch im tsushima - Forum die news mit den Fotos gesehen.
Ich kenne diese Fotos. Aber es ist gut, dass du im Forum für die "Graf Zeppelin" Reklame machst. Suche bitte nach Besatzungsmitgliedern, die an der Versenkung teilgenommen haben. Ich bin jetzt eine Woche im Urlaub. Danach melde ich mich wieder bei dir. Versuche bitte auch unbedingt Kontakt zum Archiv auf zu nehmen.
Später dazu mehr.
Okey
Ich werde zum Archiv schnell gehen, nach der Information zu suchen. Nur muß ich einige Details der Suche präzisieren. Ich werde es nach deinem Urlaub machen
Ich habe eine link - http://www.tsushima.ru/fotoarhiv/de/av_graf_zeppelin/graf_zeppelin.htm
und
http://www.tsushima.ru/tth/de/av_graf_zeppelin/graf_zeppelin.htm
Hallo Tsushima,
seit einer Stunde bin ich aus dem Urlaub zurück.
ich werde dir morgen eine ausführliche Nachricht schicken.
( vielleicht auch ein kleiner Chat ? Wir müssten nur die Urzeit vereinbaren )
Es ist in das Graf Zeppelin- Projekt wieder eine Belebung eingetreten.
Ich war im Urlaub in Wilhelmshaven. Ich konnte die Fregatte "Bayern" und das Versorgungsschiff "Berlin" eingehend besichtigen.
Später dazu mehr.
Einen schönen Gruß an dich und alle Forums- Mitglieder.
Kalli
@Kalli
ZitatEs ist in das Graf Zeppelin- Projekt wieder eine Belebung eingetreten.
Gilt dies nur für die Tatsache, daß das Projekt nun doch irgendwann anläuft, oder gibt es schon handfeste Termine. Dazu müßte dann ja auch endlich das grüne Licht zur Durchführung gegeben worden sein.
Nur ein kleiner, eingestreuter Satz von dir, aber sofort wird man wach!
Kalli
Ich war im Archiv. Im Archiv befindet sich sehr wenig die Information über den Flugzeugträger. Ich habe die offizielle Anfrage zum Generalstab der Seekriegsflotte Russlands gerichtet
@Tsushima,
sorry ,ich habe mein Versprechen nicht eingehalten.
Als ich aus dem einwöchigen Urlaub kam, war der Arbeitsberg sehr groß.
Wir haben in meiner Firma auch wirtschaftliche Probleme.
Morgen werde ich an der Sache weiter arbeiten. Allerdings ganz untätig war ich bisher nicht. :D
Scheer hat schon sehr richtig zwischen den Zeilen gelesen.
Warst du in Gartschino ? Wir müssen uns vereinbaren, was zu suchen ist. Hast du keine Probleme zum Archiv - Zugang ? Mein Freund Viktor Porvatov hat mir erklärt, dass man in dieses Archiv nur mit Genehmigung des Flottenadmirals kommt.
Schön, dass du dich wieder gemeldet hast.
Einen herzlichen Gruß von
Kalli
Ich war in Gatchino. Ich habe dorthin einen freien Zugriff.
In Gatchinas Archiv gibt es keine nützliche Information. Dort ist:
1. Die Befehle von der Vorbereitung der Seefahrt des Flugzeugträgers auf Ostsee.
2. Die Verfügungen der Admirale über die Überschwemmung des Flugzeugträgers.
Dort sind noch etwas Fonds mit dem Vermerk "vollkommen Geheim". Ich habe die Anfrage zu Moskau auf den Namen des Oberbefehlshabers Russlands gerichtet, damit mir mit ihnen erlaubt haben, zu arbeiten.
ZitatIn Gatchinas Archiv gibt es keine nützliche Information. Dort ist:
1. Die Befehle von der Vorbereitung der Seefahrt des Flugzeugträgers auf Ostsee.
2. Die Verfügungen der Admirale über die Überschwemmung des Flugzeugträgers.
Dort sind noch etwas Fonds mit dem Vermerk "vollkommen Geheim". Ich habe die Anfrage zu Moskau auf den Namen des Oberbefehlshabers Russlands gerichtet, damit mir mit ihnen erlaubt haben, zu arbeiten.
@Tsushima :
Das sind doch wichtige Informationen !
Die musst du unbedingt beschaffen !
Die Dokumente musst du scannen !
Wir suchen dringend danach !
Die Geschichte mit der Graf Zeppelin und ihrer Publizität gewinnt etwas an Geschwindigkeit.
Es wäre also ganz gut, wenn wir dazu soviel als möglich zu sammentragen könnten.
Dieser Aufruf ist allerdings dann für
@all
@Tsushima
Suche bitte auch in den Veteranen Verbänden.
Auch wenn es in den verschiedenen Foren wenig behandelt wird, so wird doch im Hintergrund sehr an dem Thema gearbeitet.
Ich habe mittlerweile eine große Sammlung von Daten dazu und beschäftige mich auch weiterhin mit der Sache.
Meine Sachen habe ich auch immer zur Verfügung gestellt ob es vermeintliche Expeditionen, Taucher- Gruppen, Film - Teams oder auch sonst noch was waren - leider ohne feedback. Ausgeliehene Materialien habe ich nicht zurück bekommen. Ich kann damit leben. Es ist aber eine grundlegende Erfahrung.
Nun werde ich versuchen, dass was ich noch habe, der allgemeinen Öffentlichkeit, dem interessierten Publikum, unserem Forum zur Verfügung stellen.
Ich fange mal mit was ganz Seltenen an :
Hier seht ihr 2 Fotos seltenster Art. Sie stammen aus dem Jahre 1947 und zeigen die Graf Zeppelin vor Swinemünde auf polnischen Gewässern.
Die Übersetzung der Bildunterschriften habe ich noch nicht, ich werde sie dann ergänzen, wenn ich sie habe.
Mein besonderer Dank gilt für die Bereitstellung der Fotos Panem Federowicz.
(http://www.arcor.de/palb/alben/33/1058433/800_6335633431663961.jpg)
(http://www.arcor.de/palb/alben/33/1058433/800_6363633237336364.jpg)
Gruß kalli
:shock:
Da kriegt man große Augen. Kalli, was du in der letzen Zeit an Infos und Bildern zum Schicksal von GZ angekarrt hast, alle achtung !
Oh Mann wenn ich mir vorstelle was da noch alles in den Archiven im Osten schlummert !
Aber nicht nur in diesen Archiven.
Nein auch in privaten Sammlungen und in Kisten auf Dacböden oder in Kellern, meist irgendwann achtlos weggeschmissen.
Ja so ist es leider lieber Wolfgang,
insbesondere auch Besatzungsmitglieder kleinerer Einheiten.
Ich habe im letzten halben Jahr 2 Fotoalben retten können, nur weil ich penetrant immer im Bekanntenkreis verbreite, dass alles was mal geschwommen ist, mir gehört. :( :)
Zitat von: kalliJa so ist es leider lieber Wolfgang,
insbesondere auch Besatzungsmitglieder kleinerer Einheiten.
Ich habe im letzten halben Jahr 2 Fotoalben retten können, nur weil ich penetrant immer im Bekanntenkreis verbreite, dass alles was mal geschwommen ist, mir gehört. :( :)
@Kalli,
darf man fragen , was für Bilder Du gerettet hast ??
Was interessantes über die "KM" dabei ??
Ansonsten wirklich sehr schönes Material über GZ.
ZitatIch habe im letzten halben Jahr 2 Fotoalben retten können, nur weil ich penetrant immer im Bekanntenkreis verbreite, dass alles was mal geschwommen ist, mir gehört.
Aber einen Namensänderung in Meier hast du hoffentlich nicht dabei ins Auge gefasst, oder? :) :)
(Ich kann´s mal wieder nicht lassen)
@Scheer ,
nun das mit dem Meier - Spruch habe ich bewusst so gesagt.
Aber im Ernst. Die Fotos von TA 29 ( als Auswahl ) und noch viele andere ( ich habe auch noch private U Boot Fotos und noch einiges ) dies habe ich durch persönlichen Kontakte erhalten.
Und zum Teil in sehr rührender Form.
Leider lässt es meine Zeit nicht zu , einige mir von anderen Veteranen vermittelte Veteranen zu besuchen.
Ich habe da z.B. eine Adresse. Komme aber seit Pfingsten nicht hin. Ich weiß, dass es dieses Jahr nichts mehr wird. Wir hatten schon telefoniert, aber manchmal ist es eben so...
Bleib dran ! Vergiß nicht , die Zeit arbeitet in dem Fall böse gegen uns ...
Jan-Hendrik
@Jan-Hendrik,
ich weiss das ja- aber in einigen Tagen treffe ich so viele Veteranen auf einmal, dass das Laufende etwas zurückstehen muss. Ich gebe mir ja alle Mühe und scheue nicht Kosten und Zeitaufwand.
Wie man zum Beispiel hier sehen kann :
http://schlachtschiff.com/projekte/stammtisch_2004_teilnehmer.asp
http://schlachtschiff.com/projekte/stammtisch_2004_bilder.asp
Ich hoffe, dass mir Scheer diese Links nicht übel nimmt. Aber es ist ja so, dass wir insgesamt eine kleine Gemeinde sind.
Die Foren tuen sich so richtig ja nicht weh. Und wenn man mal so nachschaut, tauchen ja sehr oft die gleichen Namen auf.
Unteschiede gibt es totzdem- und die sind wichtig. Außenstehende (auch aus dem Ausland) sind sehr kritisch, was die fachliche Seite betrifft, langes Spasspalaver mögen die nicht so sehr.
Da sollte man hin und wieder daran denken- Zensur im Kopf bei mir ? Sagt dazu, was ihr denkt !
Gruß Kalli
Ich denke , man muß da einen "gesunden" Mittelweg finden ! Schließlich wollen nicht alle nur dröge über Fakten parlieren , sondern sich auch mal von Mensch zu Mensch austauschen ( Ich hab da immer die Gegenpole Generalmajor a.D. von Rosen und Uffz. a.D. Jaeckel !) . Da muß man immer abwägen , und das fäält manchmal schwer .
Schicker Vollbart , Kalli !
Im Übrigen stoßen mir bei Deinen Links wiedermal die "Nicks" vieler Mitmenschen auf , so etwas finde ich , wenn man das Ganze seriös betreibt , doch ein wenig unangebracht .
Jan-Hendrik
@Jan-Hendrik ,
das Wichtigste zuerst : den Vollbart trage ich schon sehr lange. Er hat schon viel erlebt und sich seltsamerweise über die Jahre verfärbt :) . Ich verstehe ihn selbst oft nicht sehr, warum er jetzt die weiße Farbe so liebt. Nun ja, er hat wohl seine eigene Meinung dazu.
Einmal mußte ich ihn entfernen. Das war beim Resevedienst in der NVA.
Ich muß mich korrigieren, ich mußte ihn nicht enfernen- es war aber angebracht, Gasmaske und so, besondere Verrichtungen und so, es war eben leichter ohne.
Ansonsten bin ich ja Deiner Meinung. Mittelweg zwischen fachlichem Disput und Spaß, Nick- Names auch- manche bereuen ja einige heute. Kann passieren ist aber weiter nicht schlimm.
Dann als letztes und ganz, ganz Unwichtiges :
Ich hatte heute wieder mal ein Treffen mit einem Vertreter einer Filmproduktionsfirma zum o.g. Thema.
Das ist alles noch am köcheln.
Infos sind immer willkommen.
( Das ist aber eine gute Truppe ) Wobei ich deren Vorgänger nichts schlechtes nachsagen will, möglicherweise habe ich heute auch 2 verkuppelt :D
@Kalli,
der Bart steht Dir doch gut , passt halt einfach zu Dir !! Kann bzw. darf ja keinen tragen , weil ich noch Träger für schweren Atemschutz bin..
Auf den Bildern bist Du doch auch gut getroffen , man kann ja sogar einen Anflug von Schmunzeln feststellen ,- aber das wolltest Du ja so ..
Zum Thema GZ
Wenn da sich wirklich noch was tut , wäre das ja super ... hoffe ja immernoch mal ein Paar Bilder von GZ zubekommen.
Solange es noch "köchelt" ist ein Projekt wenigstens nicht Tot !!
Verkuppeln ?? Hast Du jetzt vor den Beruf zu wechseln ? :wink:
( Siehste , wieder ein kleiner Spass eingebaut )
Die Foren tuen sich so richtig ja nicht weh. Und wenn man mal so nachschaut, tauchen ja sehr oft die gleichen Namen auf.
Unteschiede gibt es totzdem- und die sind wichtig. Außenstehende (auch aus dem Ausland) sind sehr kritisch, was die fachliche Seite betrifft, langes Spasspalaver mögen die nicht so sehr.
Da sollte man hin und wieder daran denken- Zensur im Kopf bei mir ? Sagt dazu, was ihr denkt !
Bin ja auch in beiden Foren unterwegs ,- und muss feststellen , dass es hier wesentlich ruhiger und Sachlicher zugeht.
Ein kleiner Joke im Thread ist bestimmt nicht schlimm - man muss dann nur wieder schnell auf´s eigentliche Thema zurück kommen.
Im anderen Forum passiert das ja eigentlich auch so ,- aber und das ist der wesentliche Unterschied , da sind mehr Teilnehmer unterwegs . Einer fängt mal kurz an und schon stürzen sich mindests 5 Mitglieder auf den Kommentar und geben Ihrerseits einen Joke hinzu .. und schon ist eine Seite nur mit Kommentaren voll , die mit dem ursprünglichen Thema nichts mehr zu tun haben ...
Hier ist unser Glück , das noch nicht so viele Mitglieder gleichzeitig "online" sind.Wer weiss wie es dann aussähe ...
Schaue doch einfach mal zurück ins "Feindfahrt - F." , da wart Ihr auch nicht anders ... Aber man wird ja reifer ... Oder besser nicht ??
Leben ist ja schon ernst genug.! Es muss sich halt in Grenzen halten ...
Aber Fakt ist und bleibt aber ,- hier ist es Themenbezogener ..
Hat also nichts mit Zensur zu tun ... sehe ich jedenfall so !!
Verkuppeln heißt ZDF + ORF : Hände im Spiel habe ich oder auch nicht :wink:
@Micha,
das hast du gut formuliert und den Kern getroffen. So sehe ich das auch.
Man braucht auch mal eine Bestätigung eigener Gedankengänge.
Wieviel Fotos von der GZ möchtest du haben ?
1----?
Und gibt es mal einen Witz von dir ? :D
Schönen Gruß
Kalli
Damit auch hier wieder eine Kleinigkeit erscheint, biete ich zwei Fotos, die ich in der vergangenen Woche von Victor aus Russland erhielt.
Die Aufnahmen stammen von sowjetischen Fotografen aus den Jahren 1945-1946.
In dieser Zeit war die GZ im Bestand der sowjetischen Flotte als schwimmende Basis PB-12.
(http://www.arcor.de/palb/alben/33/1058433/800_3938363132376232.jpg)
(http://www.arcor.de/palb/alben/33/1058433/800_3636303663343933.jpg)
Gibt es eigentlich was neues im GZ-Projekt ...
den letzten Infostand , wegen dem Tauchen , hattest Du mir ja geschrieben ...
Ja da gibt es einiges, was wieder in Bewegung zu sein scheint.
Inhaltlich glaube ich, ist schon vieles geklärt und vorhanden. Bürokratisches, finanzielles und Empfindlichkeiten bei den potenziellen Machern ist noch nicht völlig ausgeräumt.
Aber wie es scheint, wird daran positiv gearbeitet.
Das wären doch mal gute bzw. positive Neuigkeiten.
Warten wir also gespannt ab , wie es weiter geht ..