Vor kurzer Zeit erhielt ich eine E-mail von einem Enkel, dessen Großvater bei der Versenkung von Schiff 35, ex Oldenburg zu den Opfern gehörte.
Ich selbst kenne nur die Angaben, die im Gröner Band 8/2, Seite535 ff. und im HMA auf den ASA Seiten zu finden sind. Der Mailschreiber erwähnt noch ein mir unbekanntes Buch vom Verlag Brune-Mettker ,,Die Oldenburg". Gerne wüsste er nun mehr zum Schiff.
Vielleicht kann ihm auf diesem Wege weiter geholfen werden?
Moin Kalli,
es gibt ein Kriegstagebuch von Schiff 35 (Dez. 1939 - April 1940) bei NARA (T1022 Roll 3134).
Nur mal so als Anregung, ich habs aber leider nicht.
Grüße
René
Danke René,
das KTB wäre schon mal nicht schlecht. Vielleicht hat es ja jemand "griffbereit" ?
Am 14. April 1940 torpedierte die HMS Sunfish (N81) bei 57° 42′ N, 10° 54′ O die U-Boot-Falle Schiff 35 / Oldenburg.
Hier gibt es etwas mehr dazu....http://www.gbg.bonet.se/vrak/2vk/oldenburg.htm
:MG:
Manfred
Dann war die Oldenburg quasi eine Reederei-Schwester zu dem Hilfskreuzer Thor (ex Santa Cruz) ?
Rheinmetall
moin,
ja, der traditionsreichen OPDR
Zitat von: Albatros am 14 August 2011, 17:22:18
... torpedierte die HMS Sunfish ...
setze "versenkte" (ist mehr als torpedieren) :wink:
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Hessling am 14 August 2011, 20:43:22
Zitat von: Albatros am 14 August 2011, 17:22:18
... torpedierte die HMS Sunfish ...
setze "versenkte" (ist mehr als torpedieren) :wink:
Gruß, Urs
..... :-P :O/Y
:MG:
Manfred
Hallo,
I have the KTB 1.3. - 14.4.40 :O/Y
I can make a scan to you.
Detlefsen; Deutsche Reedereien, Band 29 is another good source :-)
MfG Erling
Hallo Erling,
wie hoch waren denn die Personalverluste auf der Oldenburg bzw. wie stark war die besatzung?
Grüße
Ritchie
@Ritchie,
laut Gröner :
Besatzung 63, Verlust 3 Tote
Danke Kalli,
sind das nicht recht wenige für ein Schiff mit 4400 tonnen?
Grüße
Ritchie
hallo, ich bin der "enkel". danke euch erst mal für die hinweise und vielen dank an kalli, das er das hier gepostet hat und mich darauf aufmerksam machte.
den link zur schwedischen seite kannte ich schon, dank google auch einigermassen in verständliches deutsch umgesetzt.
hab mir auch noch mal ein buch bei amazon bestellt: "Die Oldenburg - Portugiesische Dampfschiffs - Reederei im Zweiten Weltkrieg. Ein Tagebuch", da hoffe ich, auch was drüber zu erfahren.
zum oben erwähnten brief: er liegt mir leider z.z. nicht vor, ist bei meinen eltern. ein kamerad hat ihn, verbotener weise, meiner grossmutter in leipzig übergeben. darin erzählt er von den letzten minuten an bord, wie er meinen grossvater das letzte mal gesehen hat. lt. seinen angaben sind 2 matrosen um's leben gekommen.
mit grüßen aus dem spreewald
Zitat von: kalli am 14 August 2011, 23:45:33
@Ritchie,
laut Gröner :
Besatzung 63, Verlust 3 Tote
Hallo,
Laut KTB:
Gesamtbesatzung: 5 Offiziren, 7 Port.Unteroffz., 19 Unteroffz. und 79 Mannschaften. (= 110)
Gefallen: 1 Offz., 3 port.Unteroffz., 10 Unteroffz. und 31 Mannschaften (= 45)
Überleband: 4 Offz., 4 Port.Unteroffz., 9 Unteroffz. und 48 Mannschaften (= 65)
MfG Erling
Danke Erling,
da weichen ja die mir bisher bekannten Angaben sehr deutlich ab.
...und Dank für die Zusendung des KTB top
Vielen Dank Erling,
wie Kalli schon schrieb, es gibt Gründe, alles kritisch zu hinterfragen.
Grüße
Ritchie
danke auch von mir an erling für das KTB.
mich irritiert nur die diskrepanz zwischen den angaben im brief (2 verluste) und denen im KTB. und das bei der deutschen korrektheit. werde mir den brief noch mal zu gemüte ziehen.
andreas
gerade gefunden: foto vom untergang der oldenburg
die oldenburg-portugisische dampfschiffreederei im zweiten weltkrieg
ein tagebuch
hans-jürgen witthöft
kabel-verlag
anhang gelöscht.
1. wegen urheberrecht (mein fehler - war zu eupohorisch über den fund)
2. stehe im kontakt mit dem buchautor wegen weiterer informationen.
3. zweifle ich mittlerweile das foto an, da lt. ktb die oldenburg um 20.58 getroffen wurde, 3 min später untergegangen ist und die überlebenden um 22.00 gerettet wurden. wer hat dann den untergang fotografiert?
Hallo afluebben!
Liegt die Genehmigung von Autor oder Verlag vor, das Bild zeigen zu dürfen?
Wenn nicht, muss es entfernt werden!