Hallo!
Ich habe zu Hause ein Fernglas welches vermutlich von einem Marineschiff der Italienischen Marine stammt. Kann mir jemand sagen, auf welchem Schiff es angebracht war.
Anbei ein Link mit dem Fotoalbum für die Fotos vom Fernglas.
Fotoalbum (https://picasaweb.google.com/103803570016482380906/MarineFernglas?authuser=0&feat=directlink)
lg Manfred
Hai
Irgendwie glaube ich nicht das man von einem Fernglas auf das Schiff schließen kann, auf dem es verwendet wurde.
Zitat von: Teddy Suhren am 22 Oktober 2011, 21:17:36
Hai
Irgendwie glaube ich nicht das man von einem Fernglas auf das Schiff schließen kann, auf dem es verwendet wurde.
Im Prinzip stimme ich Dir zu. Abgesehen davon, dass durch Wrackbergung Gegenstände zuzuordnen sind, soll folgendes Beispiel zeigen, dass man mit sehr viel detektivischer Arbeit auch optische Geräte herkunftsmäßig zuordnen könnte.
Mein Vater hatte den Befehl, die Optik der Lützow (Ferngläser, Entfernungsmesser, Feuerleitoptiken u.a.) von Libau aus mit einem Eisenbahnwaggon zwecks Überholung zu Zeiss nach Jena zu begleiten. Soweit der Fakt. Wenn man nun im Zeiss-Archiv die Lieferscheine mit den Geräteangaben finden würde, könnte bei einem Auftauchen eines vermuteten Lützow-Gerätes eine Bestimmung erfolgen. Ähnliches wird es auch mit den Optiken anderer Einheiten gegeben haben... Das ist natürlich ähnlich wie mit der Stecknadel im Heuhaufen :-)
Hai
Ja, mit Geduld, Detektivarbeit, Glück, Zufall, in diesem Fall Kontakt nach Italien und wenn man an der Sache dranbleibt, ist sowas schon möglich. Ob sich sowas aber für z.B. einen Flohmarktfund lohnt...
Hallo Manfred. Das ist aber ein hochwertiges Fernglas, mit 3 vergrösserungs stufen !!! Mfg. Willi.
hallo willi
ich hab keine ahnung ob das fernglas gut oder hochwertig ist.
es ist auch viel zu schwer ca 5kg
ich hätte da noch eine frage
ich hab ein taschenmesser es ist aus silber auf der einen seite steht bismarck auf der anderen seite steht wir deutsche fürchten gott aber sonst nichts in der welt
es ist ca 9cm lang zusammengeklappt
angeblich haben die offiziere auf der bismarck so ein taschenmesser bekommen
aber ich hab keine ahnung wenn du willst mach ich ein bild davon
lg manfred
Sieht das Taschenmesser so aus? http://www.bullworks.net/virtual/knives/decorat.htm Dass jeder Offizier auf dem Schlachtschiff Bismarck so eins hatte, ist angeblich eine Legende.