Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine => Thema gestartet von: Albatros am 03 November 2011, 20:11:11

Titel: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: Albatros am 03 November 2011, 20:11:11
Am 2. November fand die Kiellegung der ersten Fregatte der neuen Klasse 125 bei Blohm + Voss in Hamburg statt.

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2080530/Lukrativer-Megayacht-Auftrag-verzoegert-sich.html

http://www.ndr.de/regional/hamburg/fregatte327.html

:MG:

Manfred
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: Kaffee am 03 November 2011, 23:23:49
moin
der wicki-eintrag zur f125 : http://de.wikipedia.org/wiki/F125
ist schon ein ganz beachtliches schiff, 7000ts und knapp150m lang
gruss
thomas
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: RonnyM am 04 November 2011, 12:54:50
...ich bin ja kein Inschinör, aber wie kann ein Schiff, dass in der Planung "wächst" (LxB), in der Verdrängung abnehmen :? Von 7200 auf 7000 t  :? :? :?

Grüße Ronny
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: DST am 04 November 2011, 13:26:57
mal ne ganz blöde frage:
wie bringen wir die neue besatzung zum schiff ?
hat ein egv genug platz für 150-200 gäste für die überfahrt ?
oder geht man davon aus das ja eh immer ein flughafen in der nähe ist ?
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: Kaffee am 04 November 2011, 22:04:16
moin
@ronny
nunja - hohlräume wiegen nicht soviel (scherz)
im ernst - das ist mir auch aufgefallen - möglicherweise hat man versucht in der planung nocheinmal verdrängung einzusparen, fragt sich nur wofür.
gruss
thomas
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: harold am 04 November 2011, 23:11:33
.... aber wie kann ein Schiff, das in der Planung "wächst" (LxB), in der Verdrängung abnehmen von 7200 auf  > 7000 t -- ?

also mal angenommen, die Dimension L bezieht sich auf die CWL (und nicht LüA), dann:

(alt) L = 145.6 m, B = 18.4 m, T = 5 m; D = 7200 t (metr) ... => cB = 0,5375
(neu) L = 149.5 m, B = 18.8 m T = 5 m; D > 7000 t (metr) ... => bei gleichbleibendem Spantriß und cB (nur eben linear in zwei Dimensionen vergrößert) macht ca 7554 t
">" gelesen als "mehr als" straft ja die angekündigte Tonnageveränderung -um berechnete etwa 554 t (mehr als 7000)- nicht Lügen ... das sind etwa 7.9 % mehr als 7000.
Gemessen an der bisherig projektierten Verdrängung: auch nur 4.9 %, oder etwa 354 t mehr.
Geht doch durch, oder? (Sowas gilt normalerweise als "Baureserve").
Daß der Spantriß verändert worden sein könnte, halte ich für den sehr kurzen Zeitraum der Projektänderung für extrem unwahrscheinlich.

Vermutlich gehn diese knapp 360 t mehr zugunsten der allgemeinen Komponenten und Verbrauchsstoffe (ich denke mal nicht so sehr Richtung Treiböl; sondern an ganz spezifische Ersatzteile, klima-bedingte Bau-Gruppen, im Dauer-Einsatz schwer zu beschaffende Schmierstoffe oder Hydraulik-Öle, oder an auch so was Banales wie "how to get them amused for 120 days") -
- ich glaube, unser Loggi Axel kann da so einiges dazu sagen.

(Eine - grummelnde! Anmerkung hierzu: vor noch etwa zwei Monaten hätte ich vergnügt an dieser Stelle auf diverse Technik-Artikel verweisen können --- durch den Ausfall meines externen Bild-Hosters sind sie nur noch Text, ohne Bilder,  und als solcher eben nur partiell verständlich ... mrghhhgh!)

Soweit mal meine Anmerkungen...
:MG:  Harold




Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: RonnyM am 05 November 2011, 09:16:32
...danke Harold, sogar für mich "irgendwie" nachvollziehbar... :O/Y

Grüße Ronny
Titel: Re: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: Albatros am 07 November 2011, 20:03:18
Westerweiterung des Marinestützpunktes Wilhelmshaven für die neuen Fregatten

http://www.wzonline.de/nachrichten/newsdetails-allgemein/article/westerweiterung-des-marinestuetzpunktes-gut-angelegtes-geld.html?no_cache=1&cHash=bbf8a6998c304ff8749e729abee3cd74

:MG:

Manfred
Titel: Aw: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: Darius am 07 September 2024, 16:52:34
Zitat von: Albatros am 03 November 2011, 20:11:11Am 2. November fand die Kiellegung der ersten Fregatte der neuen Klasse 125 bei Blohm + Voss in Hamburg statt.

http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article2080530/Lukrativer-Megayacht-Auftrag-verzoegert-sich.html

http://www.ndr.de/regional/hamburg/fregatte327.html

 :MG:

Manfred
aus
Zitat von: t-geronimo am 07 September 2024, 01:13:31--/>/> Halbzeit (incl. Video) (https://marineforum.online/halbzeit-fuer-das-indo-pacific-geschwader/)

--/>/> https://marineforum.online/wp-content/uploads/2024/09/VID-20240901-WA0000.mp4

:MG:

Darius
Titel: Aw: Kiellegung - Fregatte BADEN-WÜRTTEMBERG
Beitrag von: OWZ am 16 September 2024, 18:49:55
Neuigkeiten aus Manila...
https://x.com/germanyinphl/status/1835496737852817427
  :O/Y  OWZ