Forum Marinearchiv
Modellbau => RC - Modelle => Thema gestartet von: Leviathan am 27 November 2011, 17:54:50
Hallo allerseits,
meine Flotte hat Zuwachs bekommen. Dank der Bucht und ein bißchen Glück ist heute ein U-Boot-Jäger der Klasse 420 in 1:50 dazugekommen.
Die Bewaffnung auf dem Modell zeigt entgegen der mit wohlbekannten Aufbauvariante mit der BREDA-Doppelflak am Heck einen weiteren U-Abw.-raketenwerfer BOFORS.
Der Erbauer ist selbst 2 Jahre lang auf Hermes gefahren und erzählte mir, dass ein oder zwei der 420er-Boote in der Anfangszeit für einen kurzen Zeitraum mit 2 BOFORS-Werfern geplant und auch ausgerüstet waren.
Meine Frage und Bitte an die Fachleute hier: Ich suche nun Informationen zum Bauzustand der 420er-Boote mit den 2 BOFORS-Werfern und bin euch für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Matthias
Zitat von: Leviathan am 27 November 2011, 17:54:50
Hallo allerseits,
Ich suche nun Informationen zum Bauzustand der 420er-Boote mit den 2 BOFORS-Werfern und bin euch für jede Info dankbar.
Viele Grüße
Matthias
Interessant, bin gespannt ob es dafür eine Bestätigung gibt.
Hier http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,14908.msg166257.html#msg166257 wurde solch eine Variante nicht erwähnt.
:MG:
Manfred
moin,
das Standardwerk Breyer/Koop sagt über eine solche Konfiguration (2 Bofors-Werfer) nichts.
Bei dem Modell weicht allerdings der Schornstein in Position und Form vom "Original" ab.
Die zweite auffällige Differenz sind die Torpedorohre achtern, die (zuerst 2, dann 4) ToRos standen weiter vorn, achtern waren die Minenschienen. Auch die Torpedorohre selbst erscheinen fremdartig und nach vorn (?) gerichtet.
Die 3. Auffälligkeit sind die beiden lüfterartigen (?) Geräte zwischen der Torpedorohren, die vom Aussehen her eine gewisse (nicht maßstäbliche) Ähnlichkeit mit den optischen Entfernungsmessern (Wackeltöpfen) auf schweren Kreuzern und Schlachtschiffen der Kriegsmarine haben.
Zum Schluß ist zu erwähnen, daß der "achtere Bofors-Werfer" doch deutlich anders aussieht als der vordere; diese Version ist mir nicht bekannt; auch der Sinn der Antennen darauf ist nicht klar.
Gruß, Urs
Hallo Urs,
die E-Messer habe ich auch schon identifiziert und dass die Torpedorohre und der Schornstein nicht ganz scale sind ist mir auch aufgefallen. Das ist mir nicht so wichtig, denn das sind Dinge, die hauptsächlich den Baustil betreffen. Außerdem sind E-Messer sehr schnell "abgerüstet" wenn es drauf ankommt. Der Gesamteindruck vom Modell passt, es ist blitzsauber vom Profi lackiert, so dass ich gerne mit dem Boot so an den Teich gehen werde. Mit Deinen Anmerkungen hast Du aber natürlich Recht.
Mir geht's in dem Fall rein um den Bauzustand mit den 2 BOFORS.
Viele Grüße
Matthias