Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Antriebssysteme => Thema gestartet von: halina am 13 Januar 2012, 21:20:47

Titel: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: halina am 13 Januar 2012, 21:20:47
moin moin, beim leistungsvergleich der antriebssysteme zwischen beiden schlachtschiffen in relation zur erreichten geschwindigkeit ist mir
aufgefallen,dass fast bei gleichen turbinenleistungen von ca. 162.000 WPS eine diskrepanz besteht.
die TIRPITZ erreichte bei einer konstruktionsverdrängung von ca.47.000 t eine höchstgeschwindigkeit von  30,8 kn mit 3 schrauben.
die SCHARNHORST mit einer konstruktionsverdr. von ca.39.000 t gerade mal 31,5 kn,ebenfalls mit 3 wellen.
   worin könnte die erklärung zu finden sein evtl.am strömungstechnisch besserem unterwasserschiff ???

                                                                                                  es grüsst euch halina
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: kawa1705 am 13 Januar 2012, 23:46:22
Scharnhorst/Gneisenau sollen bei der Mailenfahrt 36 kn erreicht haben und Bismarck/Tirpitz 32 kn. Dann muß man noch den Unterschied vom Drehmoment der Antriebe beachten, wo ich noch keine Angaben gesehen habe. Und narürlich die Rumpfgeschwindigkeit die von der Rumpfform, Gewicht und Größe abhängig ist.

Gruß aus der Heide
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: Peter K. am 14 Januar 2012, 00:00:24
ZitatUnd narürlich die Rumpfgeschwindigkeit die von der Rumpfform, Gewicht und Größe abhängig ist.

Die Rumpfgeschwindigkeit (http://de.wikipedia.org/wiki/Rumpfgeschwindigkeit) ist ausschließlich von der Länge in der Wasserlinie abhängig!
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: kawa1705 am 14 Januar 2012, 00:16:16
Ausschließlich ?? :? Und die Wasserverdrängung (Gewicht) ?? :? Und Rumpfform (Verdränger, Halbgleiter, Gleiter) ?? :?
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: Peter K. am 14 Januar 2012, 00:38:33
ZitatAusschließlich ??

... für Verdränger: JA!
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: kawa1705 am 14 Januar 2012, 00:56:27
Ok,

Hab mir das noch mal durchgelesen mit der Formel. Aber wenn der Rumpf Breit ist und der Bug flach wie ein Landungsboot, diesen mit einem schlanken Rumpf mit spitzen Bug vergleichen und beide sind gleich lang ist es kaum zu verstehen. :? :?
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: Herr Nilsson am 14 Januar 2012, 10:44:33
Mal abgesehen davon, dass ich die Konsistenz der Daten an sich bezweifle, sehe ich ehrlich gesagt trotzdem keine wirkliche Diskrepanz. Ausgehend von den kolportierten Daten z.B. bei  Scharnhorst-class.dk (http://www.scharnhorst-class.dk/technicallayout/generaldetails.html) hat Scharnhorst 31,65 kn bei 160.050 WPS erreicht. Tirpitz und Bismarck haben 30,8 kn bei 163.026 WPS bzw. 30,1 kn bei 150.170 WPS erreicht. (siehe Bismarck-class.dk (http://www.bismarck-class.dk/technicallayout/generaldetails.html) ). Über den Daumen gepeilt braucht man für TP und BS ca. 13.000 WPS mehr für eine Steigerung um 0,7 kn. Für eine Steigerung von 0,85 kn von 30,8 kn auf 31,65 kn ist man vermutlich schon eher bei fast 16.000 WPS, wenn das ganze halbwegs linear verlaufen würde, was es aber nicht tut. Das hieße für TP dann mindestens ca. 179.000 WPS gegenüber ca. 160.000 WPS bei Scharnhorst. Wo ist das Problem?
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: halina am 14 Januar 2012, 11:36:13
hallo,von einer meilenfahrt über 36 kn der SCHARNHORST ist mir leider nichts bekannt,das wäre ja schon zerstörer-geschwindigkeit.aus welchem
literatur-nachweis stammen denn diese angaben ???             grüsse halina
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: kawa1705 am 14 Januar 2012, 15:02:43
In den Doku-Filmen von Historiy-Films, Schlachtschiff Scharnhorst und Gneisenau, ist es gesagt wurden. Auch in der Doku Scharnhorst hat das Besatzungsmitglied Willi Gödde von 36 kn bei der Mailenfahrt gesprochen.

Gruß zurück
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: Peter K. am 14 Januar 2012, 15:18:25
Diese angeblichen 36 kn der SCHARNHORST wären aber bereits sehr nahe an der überhaupt möglichen Rumpfgeschwindigkeit, die für 226 m in der Wasserlinie bei 36,5 kn lag! Letztere wäre mit Lcwl/Lambda = 1 gleichzeitig natürlich eine widerstandsmässig sehr ungünstige Geschwinidigkeit (F = 0,3989). Eine von diesem Standpunkt aus günstige Geschwindigkeit wäre 29,8 kn (F = 0,3257) bei einer eigengenerierten Wellenlänge von 150,7 m (Lcwl/Lambda = 1,5).

Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat DoY die SH beim letzten Gefecht zeitweise mit 32 kn geplottet ...
Titel: Re: vergleiche der antriebsleistung von SCHARNHORST+TIRPITZ
Beitrag von: Peter K. am 14 Januar 2012, 15:51:32
... interessant ist vielleicht die TIRPITZ von dieser Sichtweise her betrachtet:

Ihre 241,72 m in der Wasserlinie erlaubten zwar eine Rumpfgeschwindigkeit von 37,8 kn, ihre erreichten 30,8 kn (F = 0,3257) fuhr sie aber in einem widerstandmässig sehr günstigen Bereich von exakt Lcwl/Lambda = 1,5, d.h. sie erzeugte dabei eine Wellenlänge von 161,2 m.