Mein Opa war bei den Nebelträgern von 1942-1944 , habe leider sogut wie keine Infos darüber :MS:
Haben die Nebelträger von Land aus mit Fässern die Küsten vernebelt ? Oder von den Schiffen aus ? Oder beides ?
Weiß jemand was genaueres ? Habe im www nicht wirklich was gefunden!
Kann es sein, daß mein Opa sogar dabei war, als dir Tirpitz angegriffen wurde ( beim vernebeln meine ich natürlich )
Bin für jede Info dankbar !!! :MG:
Gruß Sascha
Hi,
kommt ganz darauf an wie der Vernebelungsplan aussah.
Wenn ich mir mal z.B. den Nebelplan der Bogenbucht anschaue da finde ich folgendes:
Nebelstellen befanden sich z.T.
an Land , meinstens entlang der Küstenlinie,
dann auf Nebelflöße
auf festliegende Nebelträgern,
auf fahrende Nebelträgern,
zudem noch Beobachtungsstände, Lager und Bereitschaftsunterkünfte.
Wie gesagt es kommt ganz auf die Gegebenheiten des jeweilige Objektes an das vernebel werden soll.
Zudem spielen da noch einige anderen Faktoren eine Rolle, wie Wind und Wetter.
Zitat von: redfort am 18 Februar 2012, 20:49:08
Hi,
kommt ganz darauf an wie der Vernebelungsplan aussah.
Wenn ich mir mal z.B. den Nebelplan der Bogenbucht anschaue da finde ich folgendes:
Nebelstellen befanden sich z.T.
an Land , meinstens entlang der Küstenlinie,
dann auf Nebelflöße
auf festliegende Nebelträgern,
auf fahrende Nebelträgern,
zudem noch Beobachtungsstände, Lager und Bereitschaftsunterkünfte.
Wie gesagt es kommt ganz auf die Gegebenheiten des jeweilige Objektes an das vernebel werden soll.
Zudem spielen da noch einige anderen Faktoren eine Rolle, wie Wind und Wetter.
Hallo,
hier mal der Plan der Bogenbucht und vom Kaafjord dazu.
Grüße
Andreas
Super !
Weiß leider gar nichts über die Zeit oder Funktionen von Opa bei den Nebelträgern.
Bin immer wieder überrascht hier im Forum !
Wo kriegt Ihr solche Bilder her ?
Kann man da bei Behörden nachfragen ?
Gibt es auch für die Nebelträger ein KTB ?
Wo könnte ich mal nachhaken, um an mehr Infos zu kommen ?
Sorry für die tausend fragen
Gruß Sascha
Added some info about nebelanlagen in Bogen.
regards
PS
Hallo Sascha,
nur der Vollständigkeit halber:
Im Marine-Archiv in Stuttgart sind viele Fotos (bestimmt auch von Nebelträgern) zu finden:
http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/bibliothek-fuer-zeitgeschichte/bestand/sondersammlungen/marine/
Es gibt aber auch ein Foto-Set mit dem viel versprechendem Titel:
--/>/> http://www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/bibliothek-fuer-zeitgeschichte/bestand/sondersammlungen/marine/bilddokumente/#c4261
"Dienst als Adjudant beim Einsatzstab "Admiral Norwegen" 1941, Nebelträgergruppe Drontheim 1942, Auf Erprobungsboot GAULEITER BÜRKEL als Vorposten im Skagerak 1943-1945". Enthält 18 Fotos, Schrank K / III AM 10:
Kleine Fotos, Nebelträgergruppe und Einsatzstab: sind "nur" Landfotos. Dafür mehrere schöne Fotos der GAULEITER BÜRKEL.
Aber vielleicht ist ja Dein Opa auf den Fotos aus der Unterkunft mit drauf?
:MG:
Darius