Hallo,
ich recherchiere über die Geschichte der Goetzen und ihre Wegbegleiter. In diesem Zusammenhang suche ich Informationen zu Gustav Zimmer, insbesondere: Geburtsdatum, Familienstand, Werdegang nach 1916, Todestag.
Kann jemand helfen?
Danke und Gruß
Sarah
Hallo Sarah...nächstes Jahr läuft von der "Limba" ex Goetzen die Betriebserlaubnis ab und das Schiff soll durch diesen Förderverein nach Deutschland zurück geholt werden.Hier kannst du bestimmt mehr erfahren: info@graf-goetzen.de
ich wünsche dir viel Erfolg
Leider nicht. Habe schon mit Hermann J. Averdung (Vereinsgründer) gesprochen. Informationen zu Zimmer hat er keine. Und PS: Die Rückholung der Liemba (eine der Rettungsvarianten) scheint ein stückweit in die Ferne gerückt, da der einstige Partner, die Beluga Werft, aus Insolvenzgründen ausgefallen ist. Entsprechend sucht man nun einen neuen Partner.
Somit bleibt das Informationsgesuch zu Gustav Zimmer (Geburtsdatum, Familienstand, Werdegang nach 1916, Todestag) im Raum...
Danke und Gruß
Sarah
moin, Sarah,
Zitat von: Sarah am 01 März 2012, 13:05:41
Kann jemand helfen?
probiere es doch einmal, Alex Capus zu fragen; ich nehme an, daß er als Autor einiges Recherchematerial nicht veröffentlicht hat.
http://www.alexcapus.de/buecher.html
Gruß, Urs
Hallo Urs,
Danke für den Hinweis. Habe ich schon probiert und leider keine Antwort bekommen.
Gruß Sarah
Moin!
Das militärische Geschehen ist hier recht gut beschrieben.
Ganz am Ende der Seite gibt es einen Querverweis:
ZitatBibliography: Zimmer, Gustav. . Die "Moewe" - Abteilung auf dem Tanganjikasee in Deutsch- Ostafrika 1914 - 1916, von Kapitaen zur See Gustav Zimmer, im Militabefehlshaber am Tanganjikasee.
Quelle hier: A Gunboat War in Deutsch-Ostafrika 1914 - 1916 (http://www.reocities.com/cdferree/tanganjikasee/tangan.html)
hallo sarah , der von Dir gesuchte gehörte sicherlich zu einer Marineeinheit die auf dem Schiff Dienst taten . evtl. hat das
Rote Kreuz Listen von gefallenen und vermissten Marinesoldaten des 1. Weltkrieges .
gruss Halina
Hai
In "Kampf im Rufiji Delta" von Lochner gibt's ein Kapitel über die Abteilung Möwe. Dort wird auch ein Korvettenkapitän Zimmer als Führer der Abteilung erwähnt.
Hallo Sarah,
habe folgendes:
Zimmer, Gustav
geb.15.10.1875
Kommandant Vermessungsschiff Möwe 11.1913 bis 8.1914
Kommandant der Möwe Abteilung in der Schutztruppe zugleich Befehlshaber am Tanganjika See bis 4.1917
kommandiert zur Diensleistung im Stab von Lettow-Vorbeck bis 5.1917
Kommandant eines Gefangenen Lagers bis 11.1917
Kriegsgefangener in England bis Ende 1918
außer Dienst 10.09.1920
Quelle:Ehrenrangliste der Kaiserlich Deutschen Marine Seite 154
Über die Tätigkeit der Möwe gibt es noch Berichte in:
E. Raeder Der Krieg zur See-Der Kreuzerkrieg Band 2
dort kann ich Dir noch Angaben raussuchen, wenn es noch benötigt wird.
Gruß
Harald
Hallo Harald,
das ist toll. Vielen Dank für die Informationen. Noch eine Frage: War er tatsächlich Kriegsgefangener in England oder in einem britischen Lager in Afrika? Ansonsten interessieren mich alle Informationen zu Zimmer, die im Zusammenhang mit der Goetzen stehen. Außerdem fehlt mir noch, was er nach 1920 gemacht hat, wann er gestorben ist und wo. Falls Du also irgendwo noch etwas findest, würde ich mich sehr freuen.
Danke und Gruß
Sarah
Hallo Sarah,
ob Gustav Zimmer in England als Kriegsgefangener war ist mir nicht bekannt. Auch was er nach 1920 gemacht hat ist mir nicht bekannt.
Habe noch einen Link gefunden, da sind vielleicht noch ein paar Informationen für Dich.
http://www.traditionsverband.de/
Schönrs Wochenende
Harald
Hallo Sarah,
Nachtrag zum Link:
Du mußt die Seite Magazin anklicken,dann auf:Besatzungsliste SMS Möwe, dort dann auch ein weiterführender Link zu einer Seite
"Der Möwe Situationsbericht Weltkrieg" von Gustav Zimmer.
Der erste Bericht ist mit Datum 24. Juli 1937 von Zimmer unterschrieben. Muß er also 1937 noch gelebt haben.
Im 2. Bericht steht auch etwas über sein Zeit in Gefangenschaft.
Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Gruß
Harald
Ein kurzes Update zu unserem Gedankenaustausch.
Zunächst noch einmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen - auch wenn mittlerweile schon ein Jahr vergangen ist. Nun aber gibt es Neuigkeiten:
Gemeinsam mit dem Fotografen Rolf G. Wackenberg habe ich das Buch "Von GOETZEN bis LIEMBA - Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff" geschrieben. Es wird in wenigen Wochen veröffentlicht.
Alle Informationen rund um das Buch sind hier zu finden: www.liemba.wordpress.com (http://www.liemba.wordpress.com)
Das Vorwort schrieb übrigens Alex Capus.
Beste Grüsse
Sarah Paulus
www.sarahpaulus.de (http://www.sarahpaulus.de)
Vielen Dank für Deine Rückmeldung! :-)
Gute Neuigkeiten: Unser Buch "Von GOETZEN bis LIEMBA" hat tatsächlich das Licht der Welt erblickt. Brandneu.
Es kann nun überall im Buchhandel wie auch bei Amazon und Co. gekauft werden.
Aktuelles findet ihr weiterhin hier: www.liemba.wordpress.com/buch (http://www.liemba.wordpress.com/buch)
Nochmals herzlichen Dank für eure Unterstützung,
Sarah Paulus
www.sarahpaulus.de (http://www.sarahpaulus.de)
top
Danke @ t-geronimo :)
Sarah
Hallo,
bei spon http://spon.de/adY0s
gratuliere :birthday:
Grüsse
Beate
... sehr schöner Artikel! top
Oh ja, das macht Lust auch mal mit der Liemba zu fahren! :O/Y
Ich habe mir das Buch heute gekauft und kann es nur empfehlen. Es ist ein Taschenbuch, gut gemacht von der Verarbeitung her und mit vielen Farbfotos auf gutem Fotopapier. Der Preis ist mehr als fair, eher sehr günstig.
Inhaltlich ist es weniger ein marinehistorisches Fachbuch denn mehr ein Reisebericht. Aber gut geschrieben und amüsant zu lesen. Wirklich gut!
Zitat von: Karsten am 11 Juli 2013, 18:57:37
Ich habe mir das Buch heute gekauft und kann es nur empfehlen. Es ist ein Taschenbuch, gut gemacht von der Verarbeitung her und mit vielen Farbfotos auf gutem Fotopapier. Der Preis ist mehr als fair, eher sehr günstig.
Inhaltlich ist es weniger ein marinehistorisches Fachbuch denn mehr ein Reisebericht. Aber gut geschrieben und amüsant zu lesen. Wirklich gut!
Ein kleiner Wehmutstropfen: Schade, dass das Forum Marinearchiv nicht im Quellenverzeichnis auftaucht.
Liebe Mitglieder des Forums,
zum aktuellen Buch "Von GOETZEN bis LIEMBA -Auf Reisen mit einem Jahrhundertschiff" gibt es Neuigkeiten, die den einen oder anderen Schiffsbegeisterten interessieren mögen. Dazu bitte hier entlang klicken: http://liemba.wordpress.com/2013/09/02/on-tour/ (http://liemba.wordpress.com/2013/09/02/on-tour/)
Beste Grüße
Sarah
Liebes Forum,
nach diversen Lesevorträgen zwischen Nordhorn und Papenburg zu unserem Buch "Von GOETZEN bis Liemba" hier - bei Interesse - der Link zu einem Interview mit der niedersächsischen Ems-Vechte-Welle:
http://www.emsvechtewelle.de/podcast/von-goetzen-bis-liemba---zwei-autoren-begeben-sich-auf-eine-jahrhundertreise.html (http://www.emsvechtewelle.de/podcast/von-goetzen-bis-liemba---zwei-autoren-begeben-sich-auf-eine-jahrhundertreise.html).
Gruß Sarah