Foto? . ISABELLA VIOLA it., , SANTA MARIA bz.
Hallo zusammen,
ich suche zum Dampfer ISABELLA VIOLA 1946 bis 1952 unter der Flagge von Italien oder als SANTA MARIA
1952 bis vielleicht 1993 unter der Flagge von Brasilien ein Foto.
Ganz besonders suche ich Angaben zum Verbleib des Schiffes in den 90 er Jahren.
Vielleicht ist es ja Jemanden möglich zu helfen.
Danke
Theo
Dear Theo,
I attach four excerpts, from Professor Reinhart Schmelzkopf's "Fremde Schiffe in deutscher Hand" (Neubau Ansaldo 871 u. 872 and their sketch), from my AIDMEN "Repertorio di Marina Mercantile" (Ilo Barbensi & Giorgio Spazzapan editors, an unpublished database - unfortunately, only an entry for D. A AZUNI there, which I already forwarded to you via our common friend Marco Bussolino, and no ISABELLA VIOLA) and finally from Erminio Bagnasco & Achille Rastelli, "Il porto di Genova alla fine della seconda guerra mondiale", on the "Rivista Marittima" July 1993 issue (which you probably already own).
From these sources, I gather that the uncompleted KT 45 and 51, which post-war became the cargoes ISABELLA VIOLA and D.A. AZUNI, respectively, were the Ansaldo Cerusa/Genova Voltri yard nos 871 & 872 (not 719 & 725 as written by Bagnasco and my friend Rastelli). The sketch in Schmelzkopf's book exhibits a certain similarity to the KT profile, in fact.
I shall look further for a photo of either ship, but I'm not sure of finding one.
My best regards,
Francesco
(http://img521.imageshack.us/img521/1014/scansione0025.jpg)(http://img651.imageshack.us/img651/7349/scansione0026i.jpg)(http://img833.imageshack.us/img833/6862/scansione0027.jpg)(http://img855.imageshack.us/img855/3381/scansione0028.jpg)
Hallo Francesco,
recht herzlichen Dank für die Zusammenfassung aller Quellen zu den KT – Schiffen.
Durch unseren Freund in Genua sowie Marco und Dir war mir der Zusammenhang zu den Schiffen mit den beiden KT- Schiffen ja bekannt.
Ich suche nun besonders ein Foto der beiden Schiffe nach 1945 um auch etwas Bildliches zu den Schiffen zu haben.
Kannst Du für unsere MFP Datenbank vielleicht die Daten in
"Il porto di Genova alla fine della seconda guerra mondiale",
Zu den MPP und MZ Schiffen übersetzen ?
Wie weit ist das Werk der italienschen Handelsschiffe über 100 BRT inzwischen gekommen ?
Ich habe hier zwei Ordner mit Kopien, sehr viel Buchstabe M und N, stehen und weiß nicht ob es weiter gegangen ist.
Nochmals Dank
Theo
Dear Theo,
the "Repertorio di Marina Mercantile" (Italian merchant ships over 100 grt) has been recently completed by Giorgio Spazzapan. It took about 20 years to put together, so now the earlier part is rather outdated. It is also in hundreds and hundreds of loose sheets, and I'm thinking about making a (very big) file out of them, which would make it accessible ...
I understand you don't have the Bagnasco-Rastelli piece. If that is so, I can make it available to you very easily. Otherwise, I could very well contribute its relevant data to HMA.
Best regards,
Francesco
Lieber Francesco,
es freut mich zu hören das nun das große werk von Giorgio Spazzapan fertig ist.
Ich habe ja schon befürchtet dass es nicht mehr soweit kommt.
Da ich viele Seiten Kopien habe welche nur den Namen der Schiffe zeigen oder eine Reederei mit Bauwerft vermute ich ja das an nun alles neu kaufen muss wenn man die Daten bekommen will,
Gibt es die Daten überhaupt zu kaufen und ggf. Auf CD ??
Zu den MFP / MZ Wracks in Genua und deren Bergung nach 1945 würde ich / wir / natürlich gerne deine Hilfe annehmen.
Dank dafür und weiterhin alles Gute
Theo
Dear Theo, I just sent a coupla relevant pdf files to your e-mail address at HMA. Hope you got them.
Gruss
Francesco
Hallo Francesco,
recht vielen Dank für deine Mühe.
Sind ja wunderbare Sache die dort zu finden sind.
Seltsam ist ja das die ganzen Informationen nicht hier in die deutsche Forschung eingelossen ist.
Sobald ich eine Kopie zu den MFPs und MZ fertig bekomme werde ich diese hier einmal einstellen um eine Übersetzung der Zeilen für unsere MFP - Datenbank zu bekommen.
Nochmals vielen Dank für deine große ühe
Theo
Hallo Francesco,
vielen Dank für die Hinweise bzgl. der Quellen.
:MG:
Darius