Forum Marinearchiv

Modellbau => RC - Modelle => Kaiserliche Marine => Thema gestartet von: tirpitzpeter am 04 Juni 2012, 18:14:14

Titel: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 04 Juni 2012, 18:14:14
Lange genug ist es her das ich einen etwas ausfürlicheren Baubericht zu einem kaiserlichen Modell geschrieben habe, zur Gneisenau habe ich keinen gemacht :scha  bei der Schlesien solls anders werden.
Zum Original muss ich ja nichts schreiben da das Geschichtliche jedermann geläufig sein sollte.
Hintergrund warum es ausgerechnet die Schlesien sein soll und nicht etwa Pommern, Deutschland oder Schleswig Holstein die gut Dokumentiert sind ist die einfache Tatsache das der Großvater meiner Frau (auf dem ich große Stücke halte!) aus Schlesien ist und sich noch sehr mit seiner alten Heimat verbunden ist. Er wird auch nach fertigstellung die Schiffstaufe vornehmen.
Als Grundlage dient ein Rumpf und einige Anbauteile von MZ die ich von einem Münchener Modellbaukollegen bekommen konnte, ein Plan der Schleswig Holstein und einiges Bildmaterial der Schlesien. Der Bauzustand soll 1908/09 entsprechen.
Bilder kommen noch
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 04 Juni 2012, 18:40:35
Hallo Peter ,
auf den Bericht bin ich sehr gespannt , unterschieden sich die 5  Schiffe der Deutschlandklasse doch sehr !
Schlesien und SMS Kaiser Barbarossa kamen beide von der Werft F.Schichau in Danzig , hatten also auch
etwas gemeinsam , wenn auch SMS Schlesien deutlich moderner war !
Auf baldiges gemeinsames Modellfahren
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Schappi1976 am 04 Juni 2012, 21:24:14
Oh, da freu ich mich sehr drauf, also auf den Baubericht ;)

Hast Du Kontakt aufnehmen können?

Gruß Angel
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: kawa1705 am 04 Juni 2012, 22:14:36
Ja so ein Baubericht ist immer eine super Sache. top

Gruß Rüdiger
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 05 Juni 2012, 18:03:42
Hallo Peter ,
den besten Baubericht über das Schwesterschiff , die SMS Pommern , fand ich bei Tony Schnurr !

http://www.kaisersbunker.com/pommern/

Und ein gutes Foto vom Heck der SMS Schesien

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schlesien19qm60lxhy42.jpg)

Der Rumpfspant war ebenfalls anders , als auf SMS Deutschland !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 05 Juni 2012, 18:59:46
Servus Jürgen,

den Tony sein Modell ist auch Klasse!
Danke für das Foto!
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 05 Juni 2012, 19:23:40
Hallo Peter ,
Tony hatte mir ebenfalls beim Bau von SMS Deutschland Unterlagen zugeschickt !
Auch hier fand ich Infos zu den Kaiserlichen Schiffen :

http://forums.airbase.ru/2011/01/t63063,8--bronenostsy-germanii.8431.html

Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 17 Juni 2012, 00:11:40
Hier 3 Bilder vom derzeitigen Bauzustand.

Besonders Spektakuläre sachen gabs bisher ja nicht, der Rumpf ist fertig Lackiert und hat schon seinen Matten klarlack erhalten. Der Aufbau ist noch Seidenmatt Grundiert.
Derzeit fertige ich das Wappen und die Decksausrüstung an. Danach geht es am Aufbau weiter.


Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 Juni 2012, 14:39:17
Das der GFK Rumpf etwas Nacharbeit erfordert , dass ist doch nichts , wenn man es mit dem Aufwand für einen Eigenbau vergleicht !
Mit einem Freund hatte ich ja den Rumpf der Panzerschiffe entwickelt und davon einen Negativrumpf abformen lassen .
Selten kommt aus der Negativform eine Abformung " ohne " Lufteinschlüsse ! Wenn ja , dann war es eine Sonntagsarbeit !
Freue mich schon auf gemeinsame Ausfahrten hier in Franken oder anderswo !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Captain Hans am 17 Juni 2012, 15:10:36
Hallo Peter

schöne Bilder und ich freu mich schon auf deinen Baubericht

viele Grüße

Hans
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 Juni 2012, 18:04:30
Am Samstag trafen sich die Freunde der Kaiserlichen Marine in Wuppertal  !

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1784dbnojze26u.jpg)

Selbst der Hafen passte zu den Modellen im M 1 : 100  !!
Ich hoffe sehr Peter , dass Du nächstes Jahr dabei bist !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: kawa1705 am 17 Juni 2012, 22:42:28
Das sieht ja richtig klasse aus. top top top

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Urs Heßling am 17 Juni 2012, 23:55:36
moin,

ja, dem "klasse"  top schließe ich mich an, aber ...

... welches Schiff fährt da im Hintergrund in der Mitte des Sees ? ... bis jetzt hat meine Erkennensmaschine (= Gedächtnis) versagt  :cry:

Gruß, Urs
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Kai Gun am 18 Juni 2012, 09:41:21
moin moin,
SMS Ulan, durch den anderern Maßstab wohl schlecht zu erkennen.

Gruß Volker
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 18 Juni 2012, 10:38:20
Da hast Du recht , SMS Ulan ist eines der wenigen Schiffe beim Treffen gewesen , das nicht in M 1/100 gebaut war !
Ob das Modell , das meines Wissens in M 1/35 erstellt war , auch im kleineren Maßstab ein Fahrmodell werden könnte ,
das hängt vom Modellbauer ab !
Thorsten Pfeifer zeigte ein Beibootmodell in M 1/100 mit ca.20 g , das als Fahrmodell ausgeführt war .
Fotos siehe Treffen in Cloppenburg !!
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 18 Juni 2012, 13:42:35
Einige Fahrmodelle
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/cloppenburg201w3n7iheom0.jpg)
Die elektrische Ausrüstung ist heute so winzig klein und leicht , sonst wäre so ein Modell
nicht im M 1/100 realisierbar . Oben von Thorsten Pfeifer das Beiboot .
Noch kleiner ist das Beiboot von Heinrich Knipp , das hier an mein Panzerschiff anlegt !
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/201102161623kpz298jmy1.jpg)
Mit meinen 70 Jahren traue ich mich aber nicht  sowas kleines anzufertigen .
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Baunummer 509 am 18 Juni 2012, 14:50:18
Hallo Jürgen,

entschuldige bitte, aber: So ein Quatsch, rede Dir doch bitte so etwas nicht ein. Deine Modelle sind wunderschön und sehr sauber gebaut.
Also los, ran an den Mann bzw. an ein Minimodell!
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Captain Hans am 18 Juni 2012, 15:03:45
Hallo Jürgen

Ja die Miniaturausführungen von Hern Knipp und die vielen Sonderfunktionen auf seiner Bismarck müssen
der absolute Wahnsinn sein - leider gibt er nur sehr wenig preis.
Da seine Kräne ja auch voll funktionstüchtig sind könnte er wohl die Boote richtig aussetzen.
Bin mal gespannt ob wir seine Bismarck jemals zu Gesicht bekommen.
Er hat mir mal erzählt, daß er 141 Funktionen einbauen wird.

Ich denke auch, daß du auch so ein Minimodell bauen kannst.

Nochmals danke für die vielen Unterlagen :MG:

liebe Grüße

Hans
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 18 Juni 2012, 17:07:25
Hallo Hans ,
freut mich wenn ich aushelfen konnte ! Für die Freunde der Kaiserlichen Marine wäre es schön gewesen ,
wenn Du mit SMS Von der Tann teilgenommen hättest , denn die Fotos davon machen neugierig !
Heinrich Knipp veröffentlicht manchmal in Modell Werft und beim Arbeitskreis Historischer Schiffbau :
http://www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de/modell/2009/seefalke/seefalke.htm
Der Seefalke von ihm ist  ein ausgezeichnetes , sicheres und stabiles Fahrmodell !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 15 Juli 2012, 21:13:09
Preisfrage : 

Was macht man wenn man lange weile hat?????
Richtig! Man reißt den achternen Aufbau komplett ab um seinen eigenen derart blöden Fehler zu berichtigen!
Aber der reihe nach.
Ich bin jemand der meist stur nach Plan baut ausser es ist eindeutig auf Bildern Dokumentiert. Ich bin bei der Schlesien davon ausgegangen das der achterne Aufbau wie bei Deutschland,Hannover und Schleswig Holstein geschlossen und um ein Deck höher ist, auch mein 1927er Schlesien Plan sagt das, nuja weit gefehlt!!!  1908-10 sah der achterne Aufbau fast genauso aus wie auf Pommern! 
Jürgen hat mich Dankenswerter weise mit nem ganzen Arsenal von Zaunlatten darauf hingewiesen 
Bei sowas mache ich eigentlich immer Diskret die Mülltonne auf und trete das ganze genüsslich hinein um den rest für jahre ins Regal zu stellen, aber man wird älter also... habe ich den Aufbau abgesägt!


Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 15 Juli 2012, 21:15:18
Aber nach einem großen Feuer kommt auch wieder eine Blützezeit!

Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 15 Juli 2012, 21:17:43
Hier die "Problemzone", restarbeiten sind noch offen aber das meiste ist vollbracht. Jetzt gehts an die Schornsteine und Bullaugen.
Der Walkman mit Lautsprecher ist auch eingebaut um für ein wenig Musik zu sorgen.

Zur entspannung gings mit meinem Nachbarn noch zum Fischen, nuja er Fischte mit Angel und ich suchte die Fische mit meiner Seydlitz.
Gefangen haben wir nix aber das Bier war wunderbar Kühl und die Akkus hielten über 2 Stunden.


Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: kawa1705 am 15 Juli 2012, 21:35:10
Trtzdem, super Bilder. Immer mehr davon.  top top top

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Captain Hans am 16 Juli 2012, 01:25:12
Hallo Peter

schöne Modellbilder von einem schönen Schiff top top top

Die Änderung muß gewaltig schwierig gewesen sein.
Ich kenn das auch- kaum hat man ein Schiff oder Teile eines Modells fertig, da tauchen
neue Unterlagen auf und mann kann wieder viels ändern.
Ging mir bei der Bismarckso und von der Tirpitz ganz zu schweigen.

Trotzdem viel Freude und Erfolg bei deinen Projekten.


viele Grüße

Hans
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 16 Juli 2012, 10:43:33
Hallo Hans ,
schön von Dir aus dem sonnigem Teil dieser Erde zu hören und zu lesen !
Der Peter baut zudem sehr seetüchtige Modelle , wie ich schon erlebt habe .
Schade für uns im regnerischem Franken , dass Du hier nicht mit Deinen Modellen
aufkreuzen kannst . Die Kaiserlichen Schiffe werden aber zunehmend mehr , auch
die Qualität der Unterlagen bessert sich . Peter hatte da Pech , das der Planzeichner
den Aufbau fehlerhaft gezeichnet hatte . Aber es geht halt nichts über Originalfotos !
Zeig einmal wieder was Du in der Sonne so baust Hans .
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 16 Juli 2012, 17:49:51
@ Hans

ich habe an meiner Tirpitz jetzt schon seit April 2007 nichts mehr gemacht, es wird mehr als Zeit!!
Aber es gibt eben noch so viel das vorher erledigt werden muss denn die Tirpitz wird mich laaange beschäftigen und nochmal unterbreche ich den Bau nicht!

@ Jürgen

Seetüchtig normalerweise schon wenn man meine (wenn auch kurze und ohne Beschädigungen abgelaufene) Z-14 Versenkung im Frühjahr und den Total verlust von R-252 vor 3 jahren wegnimmt. Warst du eigentlich am Sonntag in Langenzenn?
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Urs Heßling am 16 Juli 2012, 17:56:51
moin, Peter,

Zitat von: Captain Hans am 16 Juli 2012, 01:25:12
schöne Modellbilder von einem schönen Schiff top top top

Genauuuu !  top :TU:) :=D>

Gruß, Urs
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 Juli 2012, 15:51:50
Hallo Hans ,
leider nicht , da kurz vorher unser Kater Lumpazi unter ein Auto lief .
Meine Familie war am Boden zerstört , da blieb ich lieber daheim !
Aber Reinhold hat mir ein Foto geschickt !

(http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/langenzenn1507lqh982dute_thumb.jpg)
Das Wetter war demnach nicht so schlecht !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 Juli 2012, 16:07:00
Das Foto nocheinmal !
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/langenzenn1507atfogu3k7r.jpg)
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 Juli 2012, 16:13:34
Da meine Kinder den PC getauscht haben , da stehe ich wieder wie der O....  vorm Berg !
Auch Peter fährt hier in Langenzenn mit , denn an Kaiserlicher Marine mangelt es uns nicht in Franken !
Ich bin schon sehr gespannt auf Peter mit seiner Schlesien .
Gruss Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: kawa1705 am 17 Juli 2012, 21:42:22
Ich kann wieder nur staunen über die Bilder und das bei euch unten immer was los ist.

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: Captain Hans am 17 Juli 2012, 21:47:10
@Jürgen

traumhaft schönes Foto und Modell
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 12 Oktober 2012, 00:16:55
Und noch ein paar Bilder der Schlesien beim Abschlussfahren in Weißenburg
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: juergenwaldmann am 12 Oktober 2012, 11:54:19
Hallo Peter ,
leider gibt es von den Linienschiffen der Deutschlandklasse nur wenige Modelle ,
es lohnt sich aber , auf dem Bausatz von Zinnecker aufzubauen , wie man sieht .
Dir ist ein wirklich gutes und seetüchtiges Modell gelungen , dass auch nach
Auswertung der Originalfotos historisch korrekt ist .
Bei den nächsten Ausfahrten will ich wieder dabei sein .
Gruss   Jürgen
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 12 Oktober 2012, 19:49:40
Hi Jürgen,

vielen Dank für die Blumen  :-D
Bis auf den Panzerstand habe ich bisher keinen Fehler gefunden (und hoffe ich finde auch keinen mehr)

Grüße
Peter
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: RePe am 12 Oktober 2012, 21:57:31
@Tirpitzpeter zu #32:

1. Wunderbares Modell, aber das haben andere ja auch schon geschrieben!
2. aufgenommen im Freibad Weißenburg?

     RePe
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: tirpitzpeter am 12 Oktober 2012, 22:51:01
Jepp im Weißenburger Freibad , genaugenommen bei der traditionellen " Kanalfahrt" die wir mit neuen Modellen gerne machen  :-D
Titel: Re: SMS Schlesien 1908/09 1:100
Beitrag von: kawa1705 am 13 Oktober 2012, 15:18:49
Sehr schönes Schiff top top top

:MG:

Rüdiger