Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Länder- und Zeitübergreifende Themen => Thema gestartet von: Albertus am 04 Juni 2012, 19:45:00

Titel: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Albertus am 04 Juni 2012, 19:45:00
'n Abend allerseits!

Kürzlich beobachtete ich in Südfrankreich ein Netzmacher/Seiler-Team. Die Fingerfertigkeit und Kondition einer jungen Netzmacherin beeindruckte mich besonders. Noch nie sah ich eine Frau bei dieser Arbeit. Im Minikleid und Sonnenhut werkelte sie von morgens 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter praller Sonne, ohne Handschuhe.

Handelt es sich bei dieser Tätigkeit eigentlich um ein Lehrberuf, oder werden Netzmacher ,,nur" angelernt?
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Fischernetze heutzutage nur noch geflickt werden - und die Herstellung maschinell erledigt wird?

Weiß da jemand Näheres?

Netter Abendgruß
Jane


(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/12171/P1010158.jpg)
(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/12171/normal_P1010162.jpg)
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Trimmer am 05 Juni 2012, 10:58:04
Jane - ich kenne es hier von den Binnenfischern. Da gehörte die Netzmacherei direkt zur Lehrausbildung. Ob es aber heute noch der Fall ist  :?

Gruß - Achim-Trimmer
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: t-geronimo am 05 Juni 2012, 11:04:42
Immerhin gibt es den  --/>/> Bundesverband des Seiler- und Netzmacher Handwerks e.V. (http://bv-seiler.de/)
Dort wird auch der Beruf und die Ausbildung des  --/>/> Seilers (http://bv-seiler.de/ausbildung/) erklärt.


Obwohl ja heutzutage unter "Netzmacher" auch anderes verstanden wird:
--/>/> http://die-netzmacher.de/    :-D
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Albatros am 05 Juni 2012, 11:08:14
Hallo Jane,

oder auch hier http://bv-seiler.de/  ...... :MG:

  :MG:

Manfred





Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: t-geronimo am 05 Juni 2012, 11:09:14
Und wo ist der Unterschied?
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Albatros am 05 Juni 2012, 11:11:59
Dein erster Link geht bei mir nicht..... :-)

:MG:

Manfred
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Baunummer 509 am 05 Juni 2012, 11:16:04
Kann er auch nicht, doppeltes http
=> http://http//bv-seiler.de/
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: t-geronimo am 05 Juni 2012, 11:19:23
Upps  :](*,)

Korrigiert, danke!  :TU:)
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Albertus am 05 Juni 2012, 12:19:05
Moin Jungs!  :-)

Danke für die Links, die den Beruf des Netzmachers/Seilers klar als Lehrberuf ausweisen.

Eher untypisch bleibt die Frau in einem maritimen, charakteristischen Männerberuf. Doch das ist man/Frau ja beinahe aus allen anderen Seefahrtsberufen gewohnt. In keinem anderen Beruf ist die zur See fahrende Frau weltweit so selten vertreten wie auf dem Meer. Diese Tatsache hat sich bis heute nicht geändert.
Im Grunde ein spannendes Thema, zumal Seefrauen schon im Mittelalter inkognito unterwegs waren. Als Kerl verkleidet standen sie ,,ihren Mann" in der harten Männerdomäne und waren bis zu ihrer Enttarnung (die sie häufig mit ihrem Leben bezahlten) auf allen Weltmeeren unterwegs.

Ein frisches AHOI von der Küste

Jane

P.S.
Gibt es in diesem Forum schreibende, oder lesende Seefrauen, wäre doch vielleicht mal ein nettes Thema! (?)  8-)
Titel: Re: Netzmacher/Seiler
Beitrag von: Elektroheizer am 06 Juni 2012, 21:54:13
Vor einiger Zeit hab ich im TV einen Bericht über eine Seilmacherin aus Norddeutschland (Hamburg?) gesehen. Das war mehr als ein "Traumjob" für die: Beruf aus Berufung, viel in der Welt herumgekommen bei Kundenbesuchen. Müsste auf einem der Spartenkanäle der öffentlich-rechtlichen gewesen sein (arte, 3-sat etc). Ich meine, das war so eine Serie wo verschiedene aussterbende Handwerksberufe  vorgestellt wurden. us ein Stellmacher, der Auto-Karossen und LKW Fahrerhäuser aus Holz fertigt.