Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: S.Kuhnert am 16 November 2012, 21:08:31

Titel: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: S.Kuhnert am 16 November 2012, 21:08:31
Hallo Zusammen

Ich lese ja hier nur mit und bin kein Kenner des Faches sondern befasse mich nur etwas mit der Marine- und Küstenartillerie.

Falls das hier nachfolgende ein absolut alter Hut sein sollte und ich hier nichts neues erzähle, bitte ich somit mein Unwissen zu Verzeihen.

Seit längerer Zeit liegen in Hafen von Alta/Norwegen (Finnmark) zwei dt. 15cm Geschützrohre samt Lafette, welche die norwegische Armee ausgesondert und einem privaten Sammler verkauft hat. Nach der Anlieferung wurden die aber bisher nicht abgeholt und liegen immer noch da. Diese Geschütze, so wurde zumindest in der Presse berichtet sollen ursprünglich für den nie fertiggestellten Flugzeugträger Graf Zeppelin gefertigt bzw. zum Einbau geplant worden sein. Da es nie dazu kam, wurden sie innerhalb dt. Küstenbatterien in Norwegen eingebaut (wie zb. einer Batterie in Alta) und gelangten später in die Verwendung der Norwegischen Küstenverteidigung.

Falls Interesse besteht und dies noch nicht hier im Forum behandelt wurde, kann ich gerne einige Bilder dazu einstellen. Falls bereits bekannt, bitte ich um Verzeihung.

Grüße Sascha

Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: F.B. am 16 November 2012, 22:21:44
Hallo Sascha,

Bilder sind immer interessant. :O/Y

MfG

Frank 
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: S.Kuhnert am 16 November 2012, 23:19:58
Hallo

Gerne hier einige Aufnahmen dazu.

Als Frage in die Runde: Ist darüber bisher noch gar nichts bekannt geworden?

Grüße Sascha
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: F.B. am 16 November 2012, 23:38:22
Hallo,

Danke für die Bilder. Mir zumindest war es so nicht bekannt.

MfG

Frank
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Ingo am 17 November 2012, 00:29:46
Danke für die Info und die Bilder.
Das war mir bisher auch unbekannt.
Dürfte in der Tat ein der beiden Doppellafetten der Graf Spee sein die in Norwegen stationiert wurden.
Die andere steht im Fort Oscarsborg.

Wobei auf den Fotots einiges von der Lafette fehlt.
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Bugsierstefan am 17 November 2012, 13:37:21
Moin, interessante Geschichte, tolle Bilder!
Ich denke, dass Graf Spee wohl ein Schreibfehler war. Was ich noch viel spannender finde, wer ist der Sammler, der das aufkauft? Ich hätte da schon so eine Idee........! 8-)

Viele Grüße
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: mike_o am 17 November 2012, 22:14:23
Hallo zusammen,

sicher das dies 15cm der Graf Zeppelin sind??????

Könnten ja auch geborgene der Tirpitz sein .... mal so als Theorie und rein spekulativ ..... dort oben in Alta nahe Tromsö??????

Grüße
Mike_o
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Karsten am 17 November 2012, 22:19:14
Zitat von: mike_o am 17 November 2012, 22:14:23
sicher das dies 15cm der Graf Zeppelin sind??????

Ja. Ich habe diese Geschichte auch schon mal von anderer Seite (verlässlich) gehört.
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: gerd 190 am 18 November 2012, 00:21:18
Zitat von: mike_o am 17 November 2012, 22:14:23
Hallo zusammen,

sicher das dies 15cm der Graf Zeppelin sind??????

Könnten ja auch geborgene der Tirpitz sein .... mal so als Theorie und rein spekulativ ..... dort oben in Alta nahe Tromsö??????

Grüße
Mike_o

Die Daten auf der Plakette sprechen eigentlich für sich." 15cm Dopp.L. C/36 " Diese Lafetten gab es wohl nur auf Graf Zeppelin .

Gruß Gerd
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: mike_o am 18 November 2012, 11:07:41
Hi,
ok  bin überzeugt  :MG:

Grüße

Mike_o
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: AWoelfer am 18 November 2012, 11:42:17
Hallo,

anbei einen Artikel aus der Bordzeitung " Der Scheinwerfer" vom Schlachtschiff Tirpitz Ausgabe 1/2010.

Grüße
Andreas
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Bugsierstefan am 18 November 2012, 11:53:55
Moin,

da lag ich mit meinem Sammlerverdacht wohl verkehrt! :|

Viele Grüße
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Seelöwe am 19 November 2012, 22:55:25
Das Zwillingeschütz ist sicher von "GZ" wie die Plakette ausweist, kein anderes Schiff hatte dieses Geschütz. Nach Einstellung des Baues wurden die Geschütze ausgebaut. Nur die vier vorderen Zwillingsgeschütze sind überhaupt eingebaut worden. Diese kamen später nach Norwegen. Es wurden zwei Batterien mit je zwei Zwillingsgeschützen gebildet: Von der MKB 2/512 Petsamo wurde ein Turm erst im Oktober 1944 fertig und musste bald darauf vor den heranrückenden sowjetischen Truppen gesprengt werden. Der andere Turm ging bei der Evakuierung mit einem torpedierten Schiff unter.
Die anderen beiden Geschütze wurden mehrmals umgesetzt. Erst als MKB 6/514 Store Korsenes II im Februar 1944 i.D. gestellt und dann unter der gleichen Nummer Im November 1944 nach Karlsoey gebracht und im Januat 1945 i.D. gestellt.  Nach dem Krieg brachte sie die Norwegische Armee nach Groetavaer Fort bei Harstad. Das eine Geschütz bekam nach außerdienststellung des Forts 1990 das Artilleriemuseum Oscarsborg im Oslofjord, das andere sollte erst nach Frederikstad an ein Museum gehen, jetzt bekam es aber das Museum in Alta.
Über die Verwendung der hinteren Geschütze ist mir nichts bekannt geworden.
Peter Schenk
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Ingo am 20 November 2012, 08:49:00
Zitat von: Bugsierstefan am 17 November 2012, 13:37:21
...
Ich denke, dass Graf Spee wohl ein Schreibfehler war.
...

In der Tat. Bin halt kein Adelsexperte. ;):D
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: F.B. am 20 November 2012, 10:11:39
Dann musst de mal üben. :O/Y

MfG

Frank
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: S.Kuhnert am 20 November 2012, 20:21:50
Zitat von: Seelöwe am 19 November 2012, 22:55:25

Die anderen beiden Geschütze wurden mehrmals umgesetzt. Erst als MKB 6/514 Store Korsenes II im Februar 1944 i.D. gestellt und dann unter der gleichen Nummer Im November 1944 nach Karlsoey gebracht und im Januat 1945 i.D. gestellt.  Nach dem Krieg brachte sie die Norwegische Armee nach Groetavaer Fort bei Harstad. Das eine Geschütz bekam nach außerdienststellung des Forts 1990 das Artilleriemuseum Oscarsborg im Oslofjord, das andere sollte erst nach Frederikstad an ein Museum gehen, jetzt bekam es aber das Museum in Alta.

Peter Schenk

Hallo

Das passt auch zu meinen Informationen welche ich über den Atlantikwall in Nordnorwegen habe. Zudem schließt sich jetzt der Kreis, denn die Batterie MKB 6/514 Store Korsenes II liegt ja eben im Altafjord und sperrte mit ihren Geschützen die rechte Zufahrtshälfte aus Richtung Hammerfest kommend in den Altafjord ab. Die beiden Zwillingstürme waren hier völlig offen auf Sockeln von betonierten Bodenplatten aufgestellten.

Anbei zwei Aufnahmen davon in der Batterie Store Korsnes.

Grüße Sascha 
Titel: Re: 15cm Geschützrohre für Graf Zeppelin in Alta
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2012, 00:04:16
moin,

Zitat von: S.Kuhnert am 20 November 2012, 20:21:50
die Batterie MKB 6/514 Store Korsenes II liegt ja eben im Altafjord und sperrte mit ihren Geschützen die rechte Zufahrtshälfte aus Richtung Hammerfest kommend in den Altafjord ab.

militärisch wichtig war doch wohl nicht die Sperrung des Verkehrswegs nach Hammerfest durch den engen Vargsund, sondern daß die Batterie mit Schußrichtung nach Westen den gesamten inneren Teil des Stjernsunds, der "Ausfahrt" des Altafjords zur offenen See hin, beherrschte.

Gruß, Urs