Hallo,
vielleicht haben es viele noch nicht mit bekommen, es ist jetzt möglich Listen und Tabellen zu erstellen.
Eine kurzes "Wie geht das":
Listen:Schalter: (http://forum-marinearchiv.de/ablage/bilder/mix/tab-und-list-01.png)
[list]
[li][/li]
[li][/li]
[/list]Beispiel:
[list]
[li]Eins[/li]
[li]Zwei[/li]
[li]Drei[/li]
[li]Vier[/li]
[/list]Ergibt:
Um einen weiteren Listenpunkt mit dem Inhalt "Fünf" hinzuzufügen einfach ein
[li]Fünf[/li] innerhalb der Liste einfügen.
Tabellen:Schalter: (http://forum-marinearchiv.de/ablage/bilder/mix/tab-und-list-tab.png)
Erzeugt eine Tabelle:
[table][/table]Die ist natürlich nichts Wert ohne eine Zeile tr (Row):
Schalter: (http://forum-marinearchiv.de/ablage/bilder/mix/tab-und-list-row.png)
[table][tr][/tr][/table]Ergebnis:
Nicht sehr ansehnlich eine Tabelle mit einer Zeile ohne Zellen td.
Jetzt fügen wir Zellen in die Zeile hinzu:
Schalter: (http://forum-marinearchiv.de/ablage/bilder/mix/tab-und-list-cell.png)
[table][tr][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][/table]Ergebnis:
Eine Tabelle mit einer Zeile und drei Zellen.
Mit Inhalt:
[table][tr][td]Eins[/td][td]Zwei[/td][td]Drei[/td][/tr][/table]Das ist natürlich noch keine richtige Tabelle, deswegen hier ein Beispiel:
[table]
[tr][td]Matrose 1[/td][td]Matrosen 2[/td][td]Matrose 3[/td][/tr]
[tr][td] :MG:[/td][td] :ML:[/td][td] :MS:[/td][/tr]
[tr][td]Grüßt[/td][td]Lacht[/td][td]Böse[/td][/tr]
[/table]
| Matrose 1 | Matrosen 2 | Matrose 3 |
| :MG: | :ML: | :MS: |
| Grüßt | Lacht | Böse |
Das Systenm ist eigentlich ganz einfach und kann beliebig erweitert werden, schaut es euch einmal genau an.
In jede Zelle (td) können natürlich auch Links oder Bilder (img) eingefügt werden.
Ihr braucht natürlich nicht die Schalter benutzen, genauso gut könnt ihr die Tags (table, tr, td mit den Klammern) von Hand setzen.
Noch nicht genug?Okay, hier noch ein paar spezial Tabellen:
tabular type=1
[tabular type=1]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
tabular type=2
[tabular type=2]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
tabular type=3
[tabular type=3]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
tabular type=4
[tabular type=4]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
tabular type=5
[tabular type=5]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
tabular type=9
[tabular type=9]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
"Wie geht das denn?"Der Syntax ist hier eigentlich der gleiche wie bei der normalen Tabelle, nur das es hier andere Bezeichner gibt und einen zusätzlichen "Tabellenkopf" (head).
[tabular type=X]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]01[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]Statt dem "X" die Zahl für die gewünschte Tabellenform einsetzen.
In diesem Thread könnt ihr gerne nach Lust und Laune mit den Tabellen rumprobieren, wenn es zu schrechklich ist einfach löschen und wenn es schick ist
bitte als Beispiel stehen lassen. :-)
Grüße
Tri
Moin, moin zusammen!
Wie wäre es, wenn dieser Beitrag - neben dem Einstellen von Bildern und vielleicht weiteren, die sicherlich noch folgen - eine Unterrubrik "Tips und Tricks zum Board" bekämen? Oftmals verschwinden sie dann im Tagesgeschäft ... was schade wäre... :O/S
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Der Wunsch wurde Wirklichkeit - eine sehr gute Idee!! :MG:
Frage zu der Tabelle .. wie bekomme ich das hin .. das die Spaltenfenster die gleiche Größe haben ??
Hallo,
du machst das nicht ganz richtig, du fängst für jede Zeile eine neue Tabelle an. Zwar ist es egal ob du beim schreiben des Code für die Tabelle Leerzeichen machst oder nicht aber ein wenig Ordnung hilft Fehler leichter zu vermeiden.
Eine Tabelle:
[table]
[tr]
[td] Erste Zeile - Erste Zelle [/td]
[td] Erste Zeile - Zweite Zelle [/td]
[/tr]
[tr]
[td] Zweite Zeile - Erste Zelle [/td]
[td] Zweite Zeile - Zweite Zelle [/td]
[/tr]
[tr]
[td] Dritte Zeile - Erste Zelle [/td]
[td] Dritte Zeile - Zweite Zelle [/td]
[/tr]
[/table]
Ergebnis:
Erste Zeile - Erste Zelle | Erste Zeile - Zweite Zelle |
Zweite Zeile - Erste Zelle | Zweite Zeile - Zweite Zelle |
Dritte Zeile - Erste Zelle | Dritte Zeile - Zweite Zelle |
Wichtig ist das jedes öffnende Tag auch ein schließendes benötigt. Dabei umschließt table die ganze Tabelle, tr (table row) eine Zeile und td jeweils eine Zelle (in einer Zeile). Die Tabellenzellen werden sich jeweils an der längsten innerhalb einer Spalte ausrichten.
Natürlich kann man auch innerhalb einer Tabelle den Text mit BB-Code formatieren oder Bilder einsetzen.
[table]
[tr]
[td] [color=brown][b]Erste Zeile - Erste Zelle[/b][/color] [/td]
[td] [color=purple][b]Erste Zeile - Zweite Zelle[/b][/color] [/td]
[/tr]
[tr]
[td] Zweite Zeile - Erste Zelle [/td]
[td] Zweite Zeile - Zweite Zelle [/td]
[/tr]
[tr]
[td] Dritte Zeile - Erste Zelle [/td]
[td] Dritte Zeile - Zweite Zelle [/td]
[/tr]
[/table]
Ergebnis:
Erste Zeile - Erste Zelle | Erste Zeile - Zweite Zelle |
Zweite Zeile - Erste Zelle | Zweite Zeile - Zweite Zelle |
Dritte Zeile - Erste Zelle | Dritte Zeile - Zweite Zelle |
ach für dein Vorhaben wäre vielleicht die erweiterte Tabelle noch besser, der Syntax ist vom Prinzip der gleiche:
[tabular type=4]
[row][head] HIJN Shinano [/head] [head] [/head][/row]
[row][data] Bauwerft [/data] [data] Yokosuka [/data] [/row]
[row][data] Kiellegung [/data] [data] 04.05.1940 [/data] [/row]
[row][data] Baustopp [/data] [data] 12.1941 [/data] [/row]
[/tabular]
[tabular type=4]
[row][head] HIJN Shinano [/head] [head] [/head][/row]
[row][data] Bauwerft [/data] [data] Yokosuka [/data] [/row]
[row][data] Kiellegung [/data] [data] 04.05.1940 [/data] [/row]
[row][data] Baustopp [/data] [data] 12.1941 [/data] [/row]
[/tabular]
Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus :-D
scheint zu klappen Tri -- DANKE
| CV SHINANO |
| Bauwerft : | Yokosuka |
| Kiellegung : | 04.05.1940 |
| Baustopp : | 12.1941 |
| vorläufiger Weiterbau : | 04/05.1942 |
| Endgültiger Weiterbau : | 09.1942 ( als Träger ) |
| Stapellauf : | 08.10.1944 |
| in Dienst : | 19.11.1944 |
| Schicksal : | gesunken , 29.11.1944 |
Ich möchte nicht Eure Arbeit kritisieren, bzw. nicht negativ. Heißt, ich bin froh, daß Eure Arbeitsleistung das Forum hier ermöglicht.
Aber:
Ich komme damit nicht klar. HTML-Code ist mir klar. Vorbild: Ebay. Hier kann ich einfach HTML-Code integrieren.
Eine Tabelle will ich normalerweise offline erstellen und nochmal kontrollieren, ob alles ok ist.
Ist hier schwierig, ich muß jede einzelne Zelle einfach einfüttern, mühsam.
Leuchtet mir aber ein, daß ihr aus Sicherheitsgründen nicht zulasst, daß hier jeder Hinz und Tunichtgut irgendwelchen Code
hochlädt...
Ich habe mir aktuell die Arbeit gemacht, eine m.E. interessante Tabelle zu erstellen. Muß ich die Zelle für Zelle einlesen?
Wäre es möglich - ist das von der Forums-Moderation gewünscht - die auf meine eigene Internet-Seite zu stellen und einen
Link zu setzen ?
Nächstes Problem: Ich beziehe mich auf Daten aus navweaps.com, habe diese zu einer Tabelle verknüpft. Wenn ich das recht
verstehe, kann ich die Daten privat veröffentlichen, jederzeit, solange ich einen Link zu navweaps.com setze. Meine internetseite,
wo ich das dann aber hinsetzen wollte, ist gewerblich....
Jo, was sagt man dazu ? Gebt mir doch mal einen Tipp.
Hallo joe,
HTML werden wir nicht erlauben. Das größte Problem ist das es bei fehlerhaften HTML dazu kommen kann dass das Aussehen des ganzen Threads vollkommen aus den Fugen gerät. Anderes Problem ist das man eventuell gefährlichen Code auf den Server schmuggeln kann.
Ich habe versucht das Erstellen von Tabellen mittels BB-Code so einfach wie möglich zu erklären, bei Problemen ruhig fragen es wird sich sicher schnell eine Lösung finden.
Grüße
Tri
Ich hab´s kapiert. Geht ganz simpel offline. Wie ?
einfach im texteditor, wie von tri beschrieben, vorgehen. Hierbei z.B. den Editor nutzen.
Für die Offline-Variante statt der rechteckigen Klammern <> benutzen und die jeweilige Datei als xxxx.htm abspeichern.
Diese Datei dann im Browser (z.B. Internet Explorer / Firefox) öffnen. Ansicht prüfen.
Wenn alles in Ordnung ist, die Ersetzen-Funktion nutzen und alle < durch [ sowie alle > durch ] ersetzen.
Sinnvollerweise unter anderem Namen xxxx.txt abspeichern. Alles markieren, strg-c beziehungsweise kopieren und dann hier einfach strg-v.
Vorschau, letzte Kontrolle: Fertig.
Hallo,
Zitateinfach im texteditor, wie von tri beschrieben, vorgehen. Hierbei z.B. den Editor nutzen.
Gute Idee joe, daran habe ich noch gar nicht gedacht. :-)
Ich habe so gut wie jeden Editor getestet (allerdings würde ich nie einen WYSIWYG Editor benutzen) und mein absoluter Liebling ist --> Weaverslave (http://www.weaverslave.ws/), in diesem ist z.B. eine sehr komfortable Suchen/Ersetzen Funktion enthalten.
Aber mir ist jetzt erst aufgegangen das es auch so ziemlich einfach geht, ich sehe manchmal auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. :)
Beispiel:
Ich möchte ein Tabelle die diesen Inhalt hat und so aussieht:
Name Stabellauf Verdrängung Länge
Afrika 11.05.1922 7.880 t 111 m
Europa 23.12.1931 4.400 t 100 m
Australien 01.04.1942 6.430 t 121 m
Also erstelle ich diese grob wie oben zu sehen.
Dann fange ich an und markiere "Name" und drücke den Schalter für Tabellenzelle (Rechts), dann markiere ich "Stabellauf" und drücke wieder den Schalter usw.. Das geht ganz fix. Jetzt habe ich alles in Zellen gepackt und das sieht dann so aus:
[td]Name[/td] [td]Stabellauf[/td] [td]Verdrängung[/td] [td]Länge[/td]
[td]Afrika[/td] [td]11.05.1922[/td] [td]7.880 t[/td] [td]111 m[/td]
[td]Europa[/td] [td]23.12.1931[/td] [td]4.400 t[/td] [td]100 m[/td]
[td]Australien[/td] [td]01.04.1942[/td] [td]6.430 t[/td] [td]121 m[/td]Jetzt markiere ich erst die erste Zeile und drücke diesmal auf Tabellenzeile (Mitte), nachdem ich das bei allen vier Zeilen gemacht habe sieht es jetzt so aus:
[tr][td]Name[/td] [td]Stabellauf[/td] [td]Verdrängung[/td] [td]Länge[/td][/tr]
[tr][td]Afrika[/td] [td]11.05.1922[/td] [td]7.880 t[/td] [td]111 m[/td][/tr]
[tr][td]Europa[/td] [td]23.12.1931[/td] [td]4.400 t[/td] [td]100 m[/td][/tr]
[tr][td]Australien[/td] [td]01.04.1942[/td] [td]6.430 t[/td] [td]121 m[/td][/tr]und jetzt noch alles markieren da ja alle vier Zeilen in eine Tabelle sollen und auf den Tabellenknopf drücken (Links) und so sieht der Quelltext aus:
[table][tr][td]Name[/td] [td]Stabellauf[/td] [td]Verdrängung[/td] [td]Länge[/td][/tr]
[tr][td]Afrika[/td] [td]11.05.1922[/td] [td]7.880 t[/td] [td]111 m[/td][/tr]
[tr][td]Europa[/td] [td]23.12.1931[/td] [td]4.400 t[/td] [td]100 m[/td][/tr]
[tr][td]Australien[/td] [td]01.04.1942[/td] [td]6.430 t[/td] [td]121 m[/td][/tr][/table]und so die fertige Tabelle (zusätzlich noch die Wörter im Kopf blau gemacht) :
| Name | Stabellauf | Verdrängung | Länge |
| Afrika | 11.05.1922 | 7.880 t | 111 m |
| Europa | 23.12.1931 | 4.400 t | 100 m |
| Australien | 01.04.1942 | 6.430 t | 121 m |
Aber für umfangreiche Tabellen würde ich auch deine Methode vorziehen.
Grüße
Tri
[tabular type=2]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]Das Schiff mit dem B am Anfang wird nicht von allen geliebt[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
ergibt ja
[tabular type=2]
[row][head]00[/head] [head]01[/head] [head]11[/head] [head]10[/head] [/row]
[row][data]Das Schiff mit dem B am Anfang wird nicht von allen geliebt[/data] [data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [/row]
[row][data]11[/data] [data]10[/data] [data]00[/data] [data]01[/data] [/row]
[row][data]10[/data] [data]01[/data] [data]01[/data] [data]11[/data] [/row]
[/tabular]
Wie bekomme ich es hin, daß in den Zellen kein Zeilenumbruch stattfindet??
Weiß das jemand?
Tabelle nach dem Test gelöscht um Platz zu sparen!
die obige Tabelle ist uneditierbar. Bei jeder nachträglicher Änderung "kippt" sie um :-(
| Schiffsklasse | Anzahl | Jahr | Verdrängung | HauptAri | MittelAri | LancierG. | Geschw. | Kosten/Einh. | Kosten/Summe |
| | | | | | | | | | |
| Schlachtschiffe | | | | | | | | | |
| Habsburg | 3 | ---- | 8964 | 3x240 | 12x150 | 2x450 | 20,0 | -- | -- |
| Erzherzog | 3 | ---- | 10640 | 4x240 | 12x190 | 2x450 | 20,5 | -- | -- |
| MA-Radetzky | 3 | 1905 | 14500 | 8x305 | 16x150 | 2x450 | 20,5 | 42,0 | 126,0 |
| MA-Tegetthoff | 3 | 1910 | 25000 | 8x350 | 16x150 | -- | 27,0 | 70,0 | 210,0 |
| | | | | | | | | | 336,0 |
| Panzerkreuzer | | | | | | | | | |
| Kaiser Karl VI | 1 | ---- | 6325 | 2x240 | 8x150 | 2x450 | 20,0 | -- | -- |
| Sankt Georg | 1 | ---- | 8070 | 2x240 | 5x190 | 2x450 | 22,0 | -- | -- |
| MA-Panzerkreuzer | 2 | 1905 | 10000 | 8x240 | 12x150 | ---- | 25,0 | 22,0 | 44,0 |
| MA-Panzerkreuzer | 1 | 1910 | 15000 | 6x280 | 12x150 | ---- | 27,0 | 40,0 | 40,0 |
| | | | | | | | | | 84,0 |
| Schnelle Kreuzer | | | | | | | | | |
| Zenta | 3 | ---- | 2350 | 8x120 | 8x47 | 2x450 | 20,0 | -- | -- |
| MA-Kreuzer | 4 | 1905 | 4000 | 8x120 | 4x47 | 4x450 | 27,0 | 10,0 | 40,0 |
| MA-Kreuzer | 4 | 1910 | 5000 | 6x150 | 8x47 | 6x450 | 29,0 | 12,0 | 48,0 |
| | | | | | | | | | 88,0 |
| Zerstörer | | | | | | | | | |
| Huszar | 1 | ---- | 400 | 6x66 | ---- | 2x450 | 28,0 | 1,5 | 1,5 |
| MA-Zerstörer | 12 | 1905 | 500 | 2x100 | 2x47 | 3x450 | 29,0 | 1,8 | 21,6 |
| MA-Zerstörer | 12 | 1910 | 1000 | 5x100 | 2x47 | 6x450 | 33,0 | 3,1 | 37,2 |
| | | | | | | | | | 60,3 |
| Torpedoboote | | | | | | | | | |
| Kaiman | 1 | ---- | 203 | 1x66 | ---- | 3x450 | 26,0 | 0,7 | 0,7 |
| MA-Torpedoboot | 18 | 1905 | 250 | 2x66 | ---- | 3x450 | 27,0 | 0,7 | 12,6 |
| MA-Torpedoboot | 8 | 1910 | 400 | 2x88 | ---- | 4x450 | 30,0 | 1,2 | 9,6 |
| | | | | | | | | | 22,9 |
| Minenschiffe | | | | | | | | | |
| MA-Chamäleon | 2 | 1910 | 1200 | 2x100 | 4x50 | 250 | 27,0 | 2,5 | 5,0 |
| | | | | | | | | | 5,0 |
| U-Boote | | | | | | | | | |
| MA-U-Boot | 4 | 1905 | - | - | - | 2x450 | -- | 1,5 | 6,0 |
| MA-U-Boot | 12 | 1910 | - | - | - | 4x450 | -- | 5,0 | 60,0 |
| Donauflotille | | | | | | | | | 7,0 |
| Hilfsschiffe | | | | | | | | | 12,0 |
| Gesamtsumme | | | | | | | | | geht doch |
Geht doch (siehe unten rechts).
Was willst Du denn editieren?
Hallo Thorsten!
Du hast vollkommen recht aber hast Du Dir nach dem neueditieren auch die Vorschau angeschaut? Das ist der springende Punkt!
Wenn man sich die Vorschau anschaut, dann sieht die Tabelle total "zerbröselt" aus aber nach dem Speichern ist sie dann richtig.
Die Tabelle wird in der Vorschau falsch angezeigt (bzw. falsch interpretiert) d.h. Nerven behalten :-D und abspeichern.
Danke für die Hilfe und Grüße
Lothar
Bei mir wird sie auch in der Vorschau korrekt dargestellt. :/DK:
wenn ich z.B. auf
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3224.150.html
in meinem Beitrag (mit der Tabelle) auf Ändern gehe und (ohne Änderungen zu machen) auf Vorschau klicke, dann wir mir die "zerbröselte" Tabelle angezeigt.
Vielleicht habe ich eine "negative Aura" :/DK:
Scheint so. :|
Bei mir wird nämlich auch die dortige Tabelle in der Vorschau normal angezeigt.
Insofern kann ich da schlecht einen Fehler nachvollziehen. :/DK: