Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => Deutsche Crewlisten im 2. Weltkrieg => Thema gestartet von: suhren564 am 11 März 2013, 18:08:34

Titel: Hesse, Hermann
Beitrag von: suhren564 am 11 März 2013, 18:08:34
 Hello Hubertus,

Kplt. Hermann Hesse gehörte zur Crew 34 . (Rangliste von 1937)

Aufgrund des Beförderungsdatums (01.02.1940) muß eine Zuordnung zur Crew 32 angenommen werden.
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: t-geronimo am 11 März 2013, 18:14:33
Hallo Ulf!

Wenn Du in den Crewlisten suchst, dann benutze doch am besten den Link-Button vor jedem Datensatz. Der führt auch dazu, dass Du hier im Forum einen Beitrag über eine bestimmte Person schreiben kannst.
Dann werden der Name und vor allem die ID-Nr. des Datensatzes direkt in den Thementitel eingegeben, und die ID erleichtert Hubertus und mir das Suchen nach den jeweiligen Personen.

Danke für Deine Unterstützung!  :O/Y
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: suhren564 am 11 März 2013, 19:42:00
Hallo t-geronimo,

werde es versuchen, so zu machen! Danke für den Tip!

Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: Q am 11 März 2013, 23:36:16
Mein Lieblingsautor war bei der Marine!?  Lol.
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: joern am 12 März 2013, 07:44:39
Zur Crew 34 gehörten sowohl ein Hermann Hesse als auch ein Heinrich Heine. Da H.Hesse bis 10/40 zur Luftwaffe kommandiert war nehme ich an ,dass er dort so früh befördert wurde.
Grüße Joern
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: suhren564 am 12 März 2013, 13:36:01
Hallo joern,

dies ist möglich, aber wenig wahrscheinlich.

Solch schnelle Vorbeförderung ist auch bei der LW unüblich gewesen, da er ja kein RK oder höhere Orden bekam. Auch war es zu dieser Zeit bei der LW  noch nicht Usus , schnell zu befördern. Der Krieg war noch nicht lange genug, um als Kampfflieger oder Beobachter große Meriten zu sammeln.

Meist wurden die "Rückkehrer" von der KM im RDA ihrer Crew angeglichen, d.h. sie behielten zwar ihren Dienstgrad, hatten aber ein RDA, das "jünger" war, als das von der LW verliehene!
Schöner schachtelsatz, gelle? :ML:
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: joern am 12 März 2013, 16:39:50
Hallo Ulf,
meine Vermutung zur Beförderung von H. Hesse bezieht sich auf das Buch von E.Ch.Rust "Crew34".
Dort heisst es an einer Stelle, dass 16 von der Crew 34 , die zur Fliegerei gingen ihre geheime Ausbildung im Frühjahr 1933 begannen.
An anderer Stelle(S 198) wörtlich:
An jedem Monatsersten zwischen September 1941 und April 1942 durfte eine Gruppe von etwa 35 Offizieren den schmalen neuen Ring eines Kapitänleutnants aus den Ärmel heften.Die Besten jeder Laufbahn machten den Anfang,und dann ging es die ganze Liste hindurch bis zum Letzten.Wieder stellten die Seeadler-Flieger mit ihrer längeren Dienstzeit eine Ausnahme von dieser Regel dar. Die Luftwaffe beförderte sie bereits vor ihren Marinekollegen zum Hauptmann.
Ich meine , dass das für H. Hesse durchaus zutreffen könnte.
Grüße Joern
Titel: Re: Hesse, Hermann
Beitrag von: suhren564 am 12 März 2013, 17:00:08
Hallo joern,

danke schön für dieses Zitat.  :MG:
Da meine engl. Sprachkenntnisse nur sehr rudimentär sind habe ich mich bisher gescheut, mir dieses Buch zu besorgen.
Wenn du folgenden Link durchsiehst, dann findest du mehr als die 16, die in der LW dienten.
Allein 32 Ltn.z.S. der Crew 34 dienten ab 1937 in der LW, darunter auf Garantie besagte 16 Mann. Und diese sind bestimmt nicht wieder zur KM zurückgekommen. Deshalb glaube ich auch nicht, daß Hesse dazugehörte.

Sorry, der Link fehlte  :BangHead: : http://www.marineoffiziere-crew-34.de/index.php?option=com_content&view=article&id=56&Itemid=27

Gelobe hiermit besserung!

@Urs, Danke!! :MG: