Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: Bergedorf am 07 Mai 2013, 20:27:37
Moin,
in Unterlagen des Armeepionierführers des AOK 16 tauchen desöfteren sogenannte Landungsflossäcke auf (neben den mir bekannten kl. und gr. Flossäcken). Weiß jemand was genaueres über diese Flossäcke? Wie groß waren sie? Wieviel Last konnten sie tragen?
Wäre toll, wenn jemand was darüber wüßte!
Viele Grüße
Dirk
Hi,
ich hier was gefunden:
http://www.ibiblio.org/hyperwar/Germany/HB/HB-8.html
Zitat(6) Large pneumatic boat. This is the largest of the three standard pneumatic boats and is generally used singly.
Length over-all 26 feet.
Beam over-all 9 feet 9 inches.
Weight 637 pounds.
Maximum buoyancy 13.5 tons.
Könnte das der Landungsflossack sein?
Gruß
Dirk
Moin,
Ich nehme an daß es sich um diesem Ding handelt:
https://wwii.germandocsinrussia.org/de/nodes/17772-akte-1044-unterlagen-der-ia-pi-abteilung-des-generalkommandos-des-xxxxi-armeekorps-anlagen-zum-t-tigkeitsbericht-des-versuchsstabes-r-ber-die-erprobung-von-unterwasser-panzern-f-r-seel-we-u-a#page/201/mode/inspect/zoom/6
(Akte 1044, S. 196-201). Gehörte es zur Ausrüstung der Marine? Beim Heer sind mir auch nur die grosse und kleine Fl. bekannt
Moin,
ja das dürften Landungsfloßsäcke mit behelfsmäßigen Außenbordmotor sein. Zeichnung dazu hier:
https://wwii.germandocsinrussia.org/de/nodes/15670-akte-367-unterlagen-des-armeepionierf-hrers-beim-aok-9-schriftverkehr-zur-pionierm-igen-sicherstellung-der-landung-in-england-erfahrungsberichte-zum-einsatz-von-sturmbooten-auf-see-u-a#page/89/mode/inspect/zoom/6
Und die gehörten nicht zur Marine sondern zum Heer.
Gruß
Dirk
In Akte 1086 steht auch noch etwas darüber (Verladung Landungsfl. auf Schlepper)