Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => ASA - Alliierte U-Boot-Angriffe in Europa => Thema gestartet von: kgvm am 28 Juni 2013, 10:46:38

Titel: ASA-Datensatz: 19611
Beitrag von: kgvm am 28 Juni 2013, 10:46:38
Die "Ville de Bastia" war kein italienisches Schiff. Ebenso wie die im selben Konvoi befindliche "Ville d'Ajaccio" war sie eines der Schiffe, die der französischen Regierung für den Verkehr nach Korsika belassen worden waren.
Titel: Re: ASA-Datensatz: 19611
Beitrag von: TD am 28 Juni 2013, 12:18:29
War wohl ein alter Schluffen !

Muß aber wohl für die französische Marine gefahren sein das 1942 Flakgeschütstände an Bord waren

1942:

Nizza:
S/S Denerf, 2161 BRT, 4 Lucken, III Exp, 920 PSi, 2 Kessel 250 t Kohle, 7,5 kn

S/S Ville De Bastia, 1330 BRT, 4 Luken, III Exp, 920 PSi, 120 t Kohle, 2 Kessel, sehr schlechter Zustand.  Achterdeck 2 Flakstände, Back durchgerostet,mit Zement gedichtet.



D  VILLE DE BASTIA  20/1336  KM
blieb unter franz. Flagge
Anf. Sept. 44 in Nizza selbst versenkt,  später gehoben



1408.  SPAARNE         NE  1T (10)
1,336 P. A. van Es & Co., Rotterdam       222.0 x 34.5
     C N. V. Haarlem Schps. Mij., Haarlem (6) #56
23 - VILLE DE BASTIA   Cie. Française des Extraits Tinctoriaux et Tennants, Havre  FR
51 - Comptoir Général de Transports, Havre
55 - PANDELIS G.   Soc. Maritime de la Méditerranée Orientale, Piraeus   GR  1277
56 - B. Coutzoukos, P. Lapatas & partners, Piraeus
58 - NEFELI    s/o
Sprang a leak and sank in the Red Sea, near Hurghada, 2 May 1958, voy. Piraeus - Jeddah, general cargo

Gruß

Theo
Titel: Re: ASA-Datensatz: 19611
Beitrag von: kgvm am 28 Juni 2013, 15:57:36
Ja, genau der. Alt? Eigentlich nicht, 1920 gebaut.
Die Flakstände waren vermutlich die Positionen der auf fast allen französischen Handelsschiffen in der Zeit von 1939 bis 1940 vorhandenen U-Boot-Abwehrgeschütze. Während die Geschütze nach dem Waffenstillstand entfernt wurden, waren die Stände zum Teil noch lange vorhanden.
Und ehe Du lange suchst, der andere von Dir erwähnte Kahn hieß "Penerf", nicht "Denerf".
Titel: Re: ASA-Datensatz: 19611
Beitrag von: TW am 30 Juni 2013, 13:01:02
:asa: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3783
Danke, Klaus-Günther, ich hab's korrigiert
Gruße, Thomas

Zitat von: kgvm am 28 Juni 2013, 10:46:38
Die "Ville de Bastia" war kein italienisches Schiff. Ebenso wie die im selben Konvoi befindliche "Ville d'Ajaccio" war sie eines der Schiffe, die der französischen Regierung für den Verkehr nach Korsika belassen worden waren.