Verlust VIRGO FIDELIS + 13.7.1941
Hallo zusammen,
ich habe ja vor Jahren bei Siri den Verlust der Virgo Fidelis, welche wirklich im Erztransport eingesetzt war, versucht etwas aufzulichten.
http://warsailors.com/forum/read.php?1,15561,15569
Jetzt wurde ich durch Zufall auf die bei einigen Mitgliedern so beliebte Wikipedia verwiesen und sah dort als Angreifer HMS Thrasher (N 37) eingetragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/HMS_Thrasher_%28N_37%29
Haben sich irgendwelche Hinweise in dieser Richtung bilden können ??
Gruß
Theo
Hallo Theo
THRASHER befand sich im Juli 1941 im Mittelmeer, und zwar in Alexandria.
Am 9. Juli hatte sie ihre 1. Feindfahrt beendet und am 22. Juli lief sie zu ihrer 2. Feindfahrt aus.
Viele Grüße,
Thomas
Aus welcher Quelle hast Du das, Thomas?
Die eigentlich recht seriöse Seite Naval-History.net sagt auch, das Thrasher die Virgo Fidelis beschossen und beschädigt hat, allerdings am 17.7.:
"Submarine THRASHER damaged French fishing trawler VIRGO FIDELIS (129grt) off San Sebastian.
The trawler was run aground a total loss."
--/>/> http://www.naval-history.net/xDKWW2-4107-34JUL02.htm
Hier hilft wohl nur das KTB weiter.
Hallo,
die Angabe von TW findet sich auch bei http://uboat.net/allies/warships/ship/3501.html
die Info über den Verlust der Virgo Videlis an so vielen Stellen (https://www.google.com/webhp?hl=de&tab=ww#sclient=tablet-gws&newwindow=1&hl=de&site=webhp&source=hp&q=virgo+fidelis+hms+thrasher&oq=vi&gs_l=tablet-gws.1.0.35i39l2j0.169903.192939.1.194919.10.7.2.1.1.0.459.1794.2-6j0j1.7.0....0...1c.1.19.tablet-gws.KND4JDHOYf4&psj=1&bav=on.2,or.r_cp.&bvm=bv.48705608,d.ZWU&fp=e930f28f15ab9395&biw=1080&bih=327)
ohne Quellenangabe, da weiß man nicht mehr ,wer hat von wem abgeschrieben flop
Grüsse
Beate
Zitat von: t-geronimo am 14 Juli 2013, 15:32:04
Aus welcher Quelle hast Du das, Thomas?
(...) Hier hilft wohl nur das KTB weiter.
Brian Corijn wertet für uboat.net die KTB der alliierten U-Boote aus.
Thrasher wurde bereits überarbeitet.
Danach marschierte das Boot bereits im
Juni ins Mittelmeer.
14 Jun 1941
After a very short work-up period of only one month HMS Thrasher (Lt.Cdr. P.J. Cowell, DSC, RN) departed from Holy Loch bound for Gibraltar.
20 Jun 1941
HMS Thrasher (Lt.Cdr. P.J. Cowell, DSC, RN) arrived at Gibraltar.Das Boot könnte also bestenfalls am 17.
Juni auf Höhe San Sebastian gewesen sein.
Quelle: http://www.uboat.net/allies/warships/ships/3501.html
Vorsicht. Die Datei ist (wegen der vielen Google maps inserts) so riesig, dass sich ältere Computer daran "aufhängen".
P.S. NAVAL-HISTORY.NET hat das ASA-Buch von Rohwer (1996) ausgewertet und dort wird der Erfolg ja noch THRAHER zugesprochen.
Da das von Theo ausgewertete deutsche KTB den Verlust aber für den 12./13. Juli 1941 ausweist, halte ich seine Vermutung einer bewußten Falschmeldung durch die französische Besatzung für die plausibelste Variante.
Ob sie damit nun eine sonst nicht mögliche Versicherungsentschädigung erhalten wollten oder nur eine Untersuchung mit eventuellem Patentverlust wegen eines Navigationsfehlers vermeiden wollten :?