Forum Marinearchiv
Webseite Historisches Marinearchiv => Schiffsverluste Griechenland => Thema gestartet von: kgvm am 14 Juli 2013, 16:48:30
Hier ein Bild der 1912 gebauten "Kehrea":
http://www.seatheships.org.uk/gallery/data/502/Kehrea.jpg
Sie wurde am 24.04.1941 versenkt.
Allerdings habe ich zum Versenkungsort unterschiedliche Angaben:
zum einen Sofiko, Korinthos,
zum zweiten Bay of Frangolimano (möglicherweise identisch mit der vorherigen Ortsangabe) und zum
dritten - mit Sicherheit ganz woanders - südwestlich Kreta (Hümmelchen, Alliierte Schiffsverluste durch deutsche und italienische Luftangriffe in griechischen Gewässern im April 1941)
Hallo Klaus-Günther,
Ja, es gibt zweierlei Ansichten über den Versenkungsort, erstmal südöstlich Kreta (es sollte eigentlich Frangokastello heissen - SW Kreta, da kein Frangolimano in Kreta bekannt). Am 24.04 wurde aber nur ein Schiff bei Kreta versenkt und zwar in der Suda-Bucht.
Es muss sich also um Frankolimano-Sofiko in Korinthien handeln (37° 50,8' Β 23 07,00' Α ). Die meisten Schiffsversenkungen durch die Luftwaffe fanden zwecks Verhinderung der Evakuierung der Briten im Golf Saronikos, Korinthiakos, Evoikos, Argolikos und bei den Inseln Kythnos und Milos.
KEHREA 1933 - 1941
Former names : Tregarth 1912 – 1920, Corcliff 1920 – 1933
Callsign : SVGM
Launched : 28.06.1912
In service : 07.1912
Builder : Dunlop Bremner & Co – Inch Yard
Type : General Cargo
Owner : T.N. Epiphaniades
Homeport / Flag : Pireaus//Greece
Tonnage : 1606 gt 1118 Nrt 1968dwt
Dimensions in feet: 276.0 X 40.1 X 18.4
Max dr: ?
Propulsion : T 3 Cylinder Dunlop Bremner // 227NHP
Speed:8
Capacity:???
Subsequent history:
Bombarded by Aircraft subsequently sunk Frangolimano Bay S.E Crete 24.04.1941
Archive : H.Pieterse // Data : Miramar & L.R.
Byron
Danke, Byron. Also Korinthien und nicht irgendwo südöstlich/südwestlich von Kreta.