Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Pisces am 13 August 2013, 08:27:19

Titel: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 13 August 2013, 08:27:19
hallo Leute,

vor nun gut 95 Jahren fand dieser schneidige britsche Luftangriff unter dem Titel "Operation F 7"
von See aus gegen den Zeppelinstützpunkt Tondern statt.

Meine Frage an Euch:

von welchen(m) Schiff/en wurde die HMS Furious bis zur größten Küstenannäherung begleitet ?
Welche(s) Schiff(e) wurden als direkter Schutz mitgegeben. Es war wohl nur ein(ige) Zerstörer ?

Ich fand nur unterschiedliche Infos zu den Eskorten, aber keine Zerstörer erwähnt ( würden die überhaupt soweit auf die Nordsee bis kurz vor Dänemark rausfahren ?).
Mal war es die 1. bzw. 7. Light Cruiser Escort. Ev. Übersetzungsfehler Zerstörer<->Kreuzer ?

zB.:
>On 17th July Operation F7 left Rosyth dockyard in Scotland made up of the following: HMS Furious () together with a destroyer escort and 'Force A' comprising the 1st Light Cruiser Squadron: Caledon, Galatea, Royalist, Phaeton and Inconstant. Also at sea was 'Force B' comprising the the 1st Battle Squadron's Revenge, Royal Sovereign, Ramillies, Royal Oak and Resolution with the 7th Light Cruiser Squadron's Carysfort, Aurora, Penelope and Undaunted along with destroyer escorts.<


Gruß
Christian
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 25 August 2013, 18:46:51
hallo Leute,

ich nehme einfach mal an das Kreuzer der Arethusa- Klasse an der Nahsicherung der Furious beteiligt waren...

Da im Handel nicht erhältlich habe ich mir gestern den Kreuzer in 1:1250 nun selber zusammen gebastelt.
Die HMS Furious 1:1250 stammt aus dem Hause Neptun. Ich habe sie mit der Camouflage 1918 versehen.
Das Diorama für das Zeppelin Museum Tondern ist nun im Bau. Die Tage mehr dazu.

Gruß
Christian
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Urs Heßling am 25 August 2013, 19:45:16
moin,

Zitat von: Pisces am 13 August 2013, 08:27:19
Welche(s) Schiff(e) wurden als direkter Schutz mitgegeben. Es war wohl nur ein(ige) Zerstörer ?
Ich fand nur unterschiedliche Infos zu den Eskorten, aber keine Zerstörer erwähnt ( würden die überhaupt soweit auf die Nordsee bis kurz vor Dänemark rausfahren ?).
Zitat von: Pisces am 25 August 2013, 18:46:51
ich nehme einfach mal an das Kreuzer der Arethusa- Klasse an der Nahsicherung der Furious beteiligt waren...
.. und hier kannst Du Dir einige Zerstörer mit PN für das Diorama aussuchen ...
http://www.gwpda.org/naval/s0400000.htm#13DF
Bei der abgebrochenen Operation "F.6" einen Monat zuvor waren 8 Zerstörer der 13. Fltl dabei und die Tatsache, daß bei "F.7" die Zerstörer Valentine , Violent und Viceroy dabei waren, spricht dafür, daß es da ebenso war.

Gruß, Urs
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 26 August 2013, 13:37:54
hallo Leute,

Urs:
danke für die Info !
V-Class destroyer  das Stichwort hilft mir weiter.

Beste Grüße  :MG:
Christian
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Spee am 26 August 2013, 14:42:21
Servus,

als Ergänzung zu Urs:

On 17th July Operation F7 left Rosyth dockyard in Scotland made up of the following: HMS Furious (seen left) together with a destroyer escort and 'Force A' comprising the 1st Light Cruiser Squadron: Caledon, Galatea, Royalist, Phaeton and Inconstant. Also at sea was 'Force B' comprising the the 1st Battle Squadron's Revenge, Royal Sovereign, Ramillies, Royal Oak and Resolution with the 7th Light Cruiser Squadron's Carysfort, Aurora, Penelope and Undaunted along with destroyer escorts.

--/>/>http://www.tondernraid.com/tonder.htm

--/>/>http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.php/Thirteenth_Destroyer_Flotilla_(Royal_Navy)
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Jach am 26 August 2013, 21:44:25
Guten Tag,

sollte ein Zeppelinmuseum in Tondern nicht die erforderlichen Unterlagen haben, so dass man das Diorama nicht nach Vermutungen bauen müsste?

Dass die Unterlagen zum Tondern-Raid im Zeppelinmuseum Tondern nicht bekannt sein sollen gibt schon zu denken ...  :|

Wie auch immer, damit das Diorama wenigstens nicht ganz aus der Luft gegriffen ist zitiere ich mal aus der Akten der Operation F.7:
"VALENTINE" was forming part of a SubmarineScreen and stationed about 3points 6cabels on "FURIOUS" starboard bow.

6 Kabellängen dürfte bei einem Maßstab von 1/1250 dann etwa 1,1 Meter Abstand zwischen den Schiffen entsprechen.

@Spee: Deine Links waren auch schon mal besser. Der zur 13th DF führt ins Nirvana.  :wink:
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Spee am 26 August 2013, 21:55:52
http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.php/Thirteenth_Destroyer_Flotilla_(Royal_Navy)
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Jach am 26 August 2013, 21:58:55
@Spee: Jetzt geht es zwar auch nicht, das liegt aber scheinbar daran, dass die schließende Klammer nicht mitgenommen wird.

So sollte es gehen:
http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.php/Thirteenth_Destroyer_Flotilla_(Royal_Navy) (http://www.dreadnoughtproject.org/tfs/index.php/Thirteenth_Destroyer_Flotilla_(Royal_Navy))
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Spee am 26 August 2013, 22:02:18
@Piet,

mein WLahm spinnt.
Aber du hast den Fehler ja bereits erkannt  top .
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 26 August 2013, 23:35:47
hallo Leute,

K.Jach:
klar fragte ich beim letzten Besuch nach Unterlagen :?. Mir schwebte ja so ein Diorama Projekt vor.
Es wird liegt aber (noch - es soll noch geschrieben werden) kein Werk zum dem Raid vor.
1.1m ist etwas weit, das Diorama misst nur 56x32cm, es wird in eine vorhandene Vitrine eingefügt.
Einer der wohl doch weiter abseits stehenden Zerstörer nahm ja einen gewasserten Camel Piloten auf.
Ich bleibe nun dabei den Kreuzer mit einzubinden.
Vorhin habe ich übrigens begonnen die Wellen mittels Acryl Paste zu modellieren, das war ein rumgematsche...

Anbei noch ein Bild aus Tondern.
Man sieht auf ihm  "Edmondo" beim renovieren des Trägers "Graf Zeppelin " (1:250).
Wir haben einige Modelle, mittels unserer mobilen Werkstatt wieder auf Vordermann gebracht.

Gruß
Christian


Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Jach am 27 August 2013, 19:51:36
Zitat von: Pisces am 26 August 2013, 23:35:47Es wird liegt aber (noch - es soll noch geschrieben werden) kein Werk zum dem Raid vor.
Sie meinen sicher dem Museum liegt kein Werk vor. Insgesamt gibt es ja schon einiges zur Operation F.7. U.a. den Artilkel "Furious and the Tondern Raid" von R.D. Layman erschienen in Warship International (mit reichhaltigen Quellenangaben) und natürlich als wichtigste Quelle die Unterlagen zu F.7 in den britischen Kriegsakten.

Erstaunlich dass man zwar einen Flugzeugträger Graf Zeppelin in Tondern hat, aber nicht diese direkten Akten zur eigenen Geschichte.
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Spee am 27 August 2013, 19:58:36
Servus,

es gibt auch einen Artikel in WARSHIP IX: Tondern: The First Carrier Strike von Raymond Laurence Rimmell
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: edmondo am 08 November 2013, 09:36:00
Den GRAF ZEPPELIN-Flugzeugträger haben wir"nur"für die Graf-Zeppelin-Gedenkvitrine renoviert.Das Modell ist ein Geschenk eines Dänen gewesen und hatte etwas gelitten--jetzt ist es Dank meines Sohnes PISCES wieder sehenswert.

Das Museum wird ehrenamtlich geführt und hat einige Regale voll Marineliteratur,auch in englisch und dänisch.Dort sind bestimmt Unterlagen über den Raid--nur hatten wir nicht die Zeit und Ruhe,genau zu suchen und wie gesagt,die dänische Crew ist ehrenamtlich.....

Nebenbei gesagt:im DER NORDSCHLESWIGER war ein netter Zeitungsartikel mit Foto über unsere ehrenamtliche Bastelei vor Kurzem.Wir sind seit längerer Zeit mit Direktor Manfred Petersen befreundet.
edmondo
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 20 Juni 2018, 08:14:05
hallo Forum,

wie die Zeit vergeht ...
der 100te Jahrestag nähert sich :MG:.

Ich erfuhr letzte Woche das am 22.Juli dem Sonntag, nach dem 18./19.7. dem eigentlichen Gedenkdatum,
in Tondern eine Veranstaltung stattfindet. Der alte renovierte Hangar sowie auch das Zeppelinmuseum wird geöffnet sein.
Typisch dänisch: der damalige Bombenabwurf soll mit krawumm nach inszeniert werden  :-o.

Ich versuche mein im Bau befindliches Diorama des Luftschiffhafens, auch wenn es ev. nicht ganz fertig sein wird, mit hinzunehmen.
Es soll dort auf Wunsch der Organisatoren dem Publikum im Hangar aufgestellt gezeigt werden.
Es werden 500-1000 Besucher erwartet...
Ev. ist ja jemand aus dem Forum zu der Zeit auf der Ecke ?

Gruß
Christian
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: scharrenberg am 24 Juni 2018, 11:21:03
Moin.
Wegen Unterlagen für den Raid auf den Fliegerhorst Tondern könnten im Marinefliegermuseum AERONAUTICUM in Nordholz Unterlagen sein. Die E-Mailadresse müsste ich aber nachsehen, nur im Moment keine Zeit. Vielleicht geht es auch so über Google.
Grüße
Scharrenberg
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: bettika61 am 24 Juni 2018, 18:11:33
Hallo pisces,
Danke für den Hinweis auf die Veranstaltung.
Gibt es dazu nähere Infos im www.?
Die seite des Museums http://www.zeppelin-museum.dk/D/german/german.html
Ist leider auf dem Stand von 2012  :MV:
Das Museum steht auf meiner Wunschliste, von Flensburg aus machbar.
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Seelöwe am 26 Juni 2018, 10:24:46
Es gibt übrigens im Seawar Museum in Tyborön in Jütland noch ein Originalstück vom Raid: Der Motor eines der beiden Flugzeuge, die am Strand in Dänemark gelandet sind und von den dänischen Streitkräften übernommen wurden.
Gruß
Peter
Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: Pisces am 11 Juli 2018, 08:26:42
hallo Forum,

Beate:
ja, beim Pflegen Ihrer HP tut sich das Museum schwer...


Habe soeben diesen Link erhalten, er zeigt den erhaltenen Hangar:
https://www.youtube.com/watch?v=nRFErcG-pFM&feature=youtu.be


Programm leider auf dänisch:

Kære medvirkende til Zeppelin Tønders event d.22. juli.

Så småt er trådene ved at samles.

Her er opdateret agenda for event´et d.22.juli.



Dagens program er som følger:



10.00: Start

10.15: Velkomst ved Zeppelin Museet samt Tønder Kommune og diverse landspolitikere

11.00: Første angrebs -show + modeopvisning ved Westfront 191

12.00: Frokost ved Hotel Tønderhus - Gullaschkanon + første rundvisning i Skoven/Flyhangar + besøge stande m.m.

13.30: Opvarmning med Westfront 1916

14.00: Andet angreb + modeopvisning

15.00 Rundvisning i Skoven / Flyhangaren

16.00 tak for idag.

16.30: Lukket program for Danmarks Radio - TV Optagelser - dette gælder alene for Westfront 1916, Hummer Højmark samt DR.

17.30: Nedtagning


>             Fly show- Flyhangaren
>
>             Flyet anflyver Flyhangaren fra stik syd - lige ind imod fronten af hangaren og publikum.
>
>                 Overflyvning: Jordpersonel - kaos - løber forvirret rundt - Tiger Moth flyet overflyver og "føler sig frem" - "se" - om de er de rigtige sted
>                 Overflyvning: Jordpersonel skyder mod flyet - flyet forsvinder. Film-replika-fly er ude på græsmarken vest for Flyhangaren (det kan ikke starte - men der monteres et Madsen maskingevær bagi som een af Westfront 1916 folkene betjener.....)
>                 Overflyvning: Jordpersonel er klar: Flyet "affyrer" dets maskingeværer mod skyttegraven - jordpersonel dukker sig
>                 Overflyvning: Jordpersonel skyder - flyet "smider" 1 stk. bombe/eksplosion
>                 Overflyvning: Jordpersonel skyder - flyet "smider2 stk. "bomber/eksplosion
>                 Overflyvning: Jordpersonel skyder - flyet smider 1 bombe/eksplosion - der kan ses en video her - spol frem til 1.07m: https://www.youtube.com/watch?v=EmsrIkWlD90
>                 Flyet forsvinder langsomt - eventuelt en røghale bag.....     
>
ly:

Der er truffet aftale med Flymuseet i Staunings Operationschef Karsten Kristensen om, at deres Tiger Moth pilot verner Christensen flyver til Tønder lørdag og stiller flyet på Tønder Flyveplads. Eventuelt prøver vi radiokommunikation af lørdag aften og laver en øvelsesflyvning.

Flymuseets "Tiger Moth" dobbeltdækker, som skal gøre det ud for en Sopwith Camel. Flyet skal flyve fingeret angreb på Flyhangaren/Zeppelinbasen.

Flyet vil være i stand til, at lave et direkte "angreb" komende fra syd.

Flyet vil indtil en afstand en 600meter flyve i en højde af 150meter.

Flyet vil derefter indenfor de 600meters afstand til flyhangaren/publikum gå op i 300meter - eventeult i 40meter for derefter at stikke snuden ned mod flyhangarens front/Westfront 1916´s skyttegrav - dette uden at indhente specielle tilladelser fra Luftfartsmyndighederne.
HUSK: ZEPPELIN & GARNISONSMUSEET HAR ÅBENT HELE DAGEN FRA 10.00-17.00

Program
10.00: Start
10.15: Velkomst ved Zeppelin Museet og Tønder Kommune
11.00: Første angrebsshow
12.00: Frokost ved Hotel Tønderhus – Gullaschkanon, første rundvisning i Soldaterskoven/Flyhangaren og besøge stande m.m.
13.30: Opvarmning med Westfront 1916
14.00: Andet angreb og modeopvisning
15.00 Rundvisning i Soldaterskoven/Flyhangaren
16.00 Tak for idag.

Gruß
Christian


Titel: Re: Tondern Raid 18.7.1918
Beitrag von: edmondo am 31 Juli 2018, 09:05:38
Ich war an dem betreffenden Sonnabend im Museum und war über die vielen dänischen und deutschen Familien erstaunt.Es ergaben sich nette Gespräche auch über das angegliederte GARNISIONSMUSEUM.
Nachmittags erwischte mich eine Sommererkältung(??)sodaß ich abends über die ruhige etwas kühlere Autobahn ohne eine dänische Kucheneinladung bei Peggy zu genießen...

edmondo