Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Andere Marinen => Thema gestartet von: Parow am 15 August 2013, 20:58:50

Titel: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: Parow am 15 August 2013, 20:58:50
Die ,,Tanin" wurde in Kiel gebaut und wird gegenwärtig in der Ostsee von der Marine Israels erprobt.
Hier der Link zum Zeitungsbericht:
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Wirtschaft/U-Boot-Koloss-vor-Ruegen-aufgetaucht (http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Wirtschaft/U-Boot-Koloss-vor-Ruegen-aufgetaucht)
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 15 August 2013, 21:27:28
Hallo,
die Printausgabe der OZ war da vorsichtiger :
Bildunterschrift "Dieses U-Boot tauchte plötzlich im Sassnitzer Fährhafen auf. Es soll die Tanin sein"
Eine Bestätigung vom Sassnitzer Hafen gab es nicht.
In anderen Medien habe ich nichts gefunden.


Am 27.6.2013 aus Kiel: "Tanin geht auf Tauchstation" http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Tanin-geht-auf-Tauchstation
Grüsse aus Sassnitz
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: der erste am 15 August 2013, 22:41:52
In der Zeitung wird der Eindruck erweckt, das sie gestern in Mukran war. Wenn ja, dann war sie 2x hier, das erste mal vorige Woche Freitag. Mein Sohn hat sie in Mukran gesehen, er arbeitet dort.
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 01 Juli 2014, 20:38:32
Hallo,
etwas verspätet noch Fotos aus Sassnitz http://www.inselfotografie-ruegen.de/2013/11/israelisches-u-boot-tanin-taucht-vor.html

Die "Tanin" wurde diese Woche am 30.6.2014 offiziell an die israelische Marine übergeben
Die Übergabe erfolgte unter Ausschluß der Öffentlichkeit und unter strengen Sicherheitssbestimmungen. http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Kieler-Werft-ThyssenKrupp-Marine-Systems-liefert-U-Boot-an-Israel

Mal sehn, wo sie bei der Überführung nach Haifa gesichtet wird .

Grüsse
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: maxim am 02 Juli 2014, 10:41:36
Ein Boot der Dolphin-Klasse ist am 22. Juni aus Kiel ausgelaufen - aber keine Ahnung, ob das die Tanin war:

http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_imagebrowser&view=gallery&folder=kieler_woche14&Itemid=55 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_imagebrowser&view=gallery&folder=kieler_woche14&Itemid=55)
(das zweite Foto)

und auf jeden Fall war das vor der offiziellen Übergabe.
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: t-geronimo am 02 Juli 2014, 11:03:57
Die direkte Bildverlinkung klappt leider nicht.  :|
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: maxim am 02 Juli 2014, 11:06:13
Ok. Das sollte gehen:
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_imagebrowser&view=gallery&folder=kieler_woche14&Itemid=55 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_imagebrowser&view=gallery&folder=kieler_woche14&Itemid=55)

Es ist gleich das zweite Foto.
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: Rudergänger am 18 August 2014, 19:57:45
Hallo,

am 16.08.2014 im Fährhafen Sassnitz Mukran aufgenommen ist es das israelische U Boot Rahav?
Kann jemand etwas dazu sagen.

Gruss

Harald
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 18 August 2014, 21:49:55
Hallo Harald,
die letzte Meldung der Rahav war hier http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,21411.msg249206.html#msg249206
der Name des Bootes steht eigentlich auf dem Turm,
ansonsten gibt es ja noch das 3.Boot für Israel bisher ohne Namen.

Die genaue Identifizierung überlasse ich unseren Experten :MZ:

Grüsse
Beate
Edit:  das Sicherungsschiff "HDW Herkules" , wurde im Zeitraum 8.8.-18.8.2014 in Mukran gemeldet
http://www.marinetraffic.com/de/ais/details/ships/211399000/vessel:HDW_HERKULES
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 31 August 2014, 15:47:16
Zitat von: bettika61 link=topic=20079.msg247394#msg247394
Die "Tanin" wurde diese Woche am 30.6.2014 offiziell an die israelische Marine übergeben
Die Übergabe erfolgte unter Ausschluß der Öffentlichkeit und unter strengen Sicherheitssbestimmungen. http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Kieler-Werft-ThyssenKrupp-Marine-Systems-liefert-U-Boot-an-Israel

Mal sehn, wo sie bei der Überführung nach Haifa gesichtet wird .
Hallo,
die "Tanin" wurde im NOK auf dem Weg nach Brunsbüttel gesichtet.
http://www.shz.de/schleswig-holstein/meldungen/u-boot-schleicht-durch-den-kanal-id7540926.html

Grüsse
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 12 September 2014, 19:26:28
Hallo,
die "Jerusalem Post" berichtet  über die Überführung der "TANIN" von Deutschland nach Haifa
http://www.jpost.com/Israel-News/Israels-fourth-sub-will-use-propulsion-system-to-stay-underwater-for-longer-374698
ZitatThe INS Tanin is set to arrive at a specialized dock built by the navy at Haifa, which allows for the advanced submarines to be kept separately, secretly and in a convenient manner. The dock allows for flexibility, and enables the submarines to be on call 24 hours a day.

Ist über das Spezialdock aus Haifa mehr bekannt ?

Grüsse
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 23 September 2014, 19:48:43
Hallo,
die "Tanin" ist in Haifa eingetroffen
http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Deutsches-U-Boot-Tanin-aus-Kiel-in-Israel-eingetroffen und wurde in einer zeremonie durch premierminister Netanyahu
begrüßt.
http://www.jpost.com/landedpages/printarticle.aspx?id=376192

Grüsse
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: bettika61 am 27 Februar 2015, 20:56:25
Hallo,
wie erst jetzt bekannt wurde, kam es im Testbetrieb der "Tanin" zu einer technischen Panne an einer  Brennstoffzelle, die das U-Boot lahmlegte
ZitatWie das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagsausgabe berichtet, kam es während der Testphase zu einer technischen Panne an der Brennstoffzelle.

Mit den Vorgängen vertraute Personen berichteten der Zeitung, dass ein Loch in einer hochsensiblen Membran der Brennstoffzelle das U-Boot lahmlegte. Eine Panne, die nicht vorkommen darf. Offenbar hatte ein Techniker einen Entgaser installiert, diesen aber vergessen einzuschalten...
Laut "Handelsblatt" sammelte sich Gas an einer der 300 sensiblen Membranen und fräste ein stecknadelgroßes Loch hinein. Daraufhin schaltete sich die Brennstoffzelle ab – und drehte dem ganzen U-Boot den Saft ab.http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/loch-in-u-boot-tanin-teure-panne-bei-deutschem-vorzeige-u-boot_id_4505226.html 

Grüsse
Beate
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: olpe am 27 Februar 2015, 21:38:19
Hallo,
nun, eine derartige Panne bei einer Brennstoffzelle ist sicher eher selten und unangenehm, aber bei einem hochkomplexen Antriebssystem wie auf den verschiedenen Brennstoffzellen-U-Booten von HDW und TKMS durchaus technisch möglich. Was m.E. aber fach- und sachlich kommentiert bzw. besprochen werden sollte, ist der Halbsatz bezogen auf die Folgen der Panne: "... – und drehte dem ganzen U-Boot den Saft ab." Dieser ist, denke ich, nicht ganz richtig. Ohne das energetische Design der israelischen Boote zu kennen, ist mir aber bekannt, dass neben den Brennstoffzellen (als "zusätzliche" Energiequelle) auch noch die ursprünglichen 3x MTU-Diesel 6V 396 SE 84 3.120 kW vorhanden sind ... die neben dem E-Fahrmotor sicherlich auch noch Akkumulatorenbatterien speisen. Ein Totalausfall von Strom kann es nach meinem bescheidenem Dafürhalten nicht so wirklich gegeben haben ...
Grüsse
OLPE
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: olpe am 28 Februar 2015, 10:06:34
Hallo,
vielleicht ergänzend noch drei links hierzu:
Unten ein Bild (Q: OLPE), welches die reale Größe einer U-Boot-Brennstoffzelle zeigt (Veranstaltung "100 Jahre deutsche U-Boote" und Tag der Offenen Tür, Mai 2007, Eckernförde)
Grüsse
OLPE
Titel: Re: U-Boot-Koloss vor Rügen aufgetaucht
Beitrag von: jockel am 28 Februar 2015, 14:02:36
Zitat von: bettika61 am 27 Februar 2015, 20:56:25
...wie erst jetzt bekannt wurde...
...schon etwas seltsam, dass der Vorfall just in dem Moment publik wird, als bekannt wird dass HDW und TKMS gute Chancen auf den U-Boot Deal mit Australien haben.


Gruß
Klaus