40 Landkarten mit denen man angeblich die Welt besser verstehen kann. :/DK: :MLL: http://twistedsifter.com/2013/08/maps-that-will-help-you-make-sense-of-the-world/
Witzige Sache, manchmal ganz schön überraschend
Axel
Hier ist noch eine Karte:
Die Verbreitung der US Einwohner Deutscher Abstammung in Amerika ist einfach unglaublich. Ein interessantes Buch über die verschiedenen deutsch-sprachigen Einwanderungswellen bis ca. 1930, z.B. die 1848ger: "We who built America: the saga of the immigrant", Carl Frederick Wittke.
Zensus von 2000: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Census-2000-Data-Top-US-Ancestries-by-County.svg
Hallo Ulrich - stimmt es wirklich das damals bei der Abstimmung engliche Sprache oder deutsche Sprache nur eine Stimme mehr entschieden hat - Diese Frage taucht bei der Betrachtung der Karte wieder auf
Gruß- Achim - Trimmer
Achim:
Ich glaube das ist eine Legende. Die Gründerväter waren damals alle wohlhabende Englisch-Sprecher. Aber in einigen Orten und Stadtteilen im Norden wurde bis zum 1. WK sogar in ein paar Schulen Deutsch gesprochen und dann wurde es verboten. Sogar "German Fries" (Bratkartoffeln) wurden damals auf "American Fries" umgetauft. :-D Aber in US Englisch gibt's noch immer viele deutsche Wörter, die es im "King's English" nicht gibt. Manche erwachsene Einwanderer verlieren ihr Deutsch schon nach nur ein paar Jahren. Oder sie sprechen ein Gemisch das man die "allerschenste Langewitsch" nennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache_in_den_Vereinigten_Staaten#Muhlenberg-Legende
Hallo Ulrich - danke - Wiki ist immer nur die eine Seite und leider auch "manchmal " die Falsche :-D Da frage ich doch lieber mal so direkt nach und mit Deiner Antwort - Legende - kann ich leben
Gruß - Achim - Trimmer
Hier ist eine bessere Antwort.... ich traue Wiki auch nicht allein. Die Muhlenberg Saga ist immer noch im Gang/......... http://csumc.wisc.edu/AmericanLanguages/writings/2_myths_official_language.html
ZitatAber in einigen Orten und Stadtteilen im Norden wurde bis zum 1. WK sogar in ein paar Schulen Deutsch gesprochen
nicht nur Norden. Ein später bekannt gewordener Herr namens Chester W. Nimitz wuchs in Fredricksburg/Texas auf, als Kind von deutschen Auswanderern und sprach fließend Deutsch (er war deshalb sogar al Ensign (LtzS) in D, hat den missglückten Stapellauf der "Derfflinger" erlebt und studierte Motorentechnik in Augsburg)
Axel
Zitat... und studierte Motorentechnik in Augsburg
... was ihn, nachdem er bereits das erste Diesel-Uboot der U.S. Navy kommandiert hatte, zum führenden Fachmann auf dem Gebiet des Dieselmotorenantriebs in der U.S. Navy machte, das ihn wiederum auf das erste Überwasserschiff der U.S. Navy mit Dieselantrieb, den Tanker U.S.S. MAUMEE (http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Maumee_%28AO-2%29), brachte, wo er wiederum maßgeblich an der Entwicklung des underway refueling systems beteiligt war!
@Peter
Richtig!
Hast Du auch den Potter gelesen? Nicht Harry, sondern E.B. 8-)
Axel
Ja, hab ich, ist allerdings viele Jahre her!
Im übrigen ist das auch gut bei - ich glaube - Wildenberg (http://www.ibiblio.org/hyperwar/USN/GSBO/) nachzulesen! :wink:
"The Only 22 Countries in the World Britain Has Not Invaded" - streitbares Volk, die Briten... :-D
Hier sind auch schöne Fotos dabei:
--/>/> http://twistedsifter.com/2013/03/most-perfectly-timed-photos-ever/
Hallo Thorsten :TU:) :TU:) :TU:)
Zitat"The Only 22 Countries in the World Britain Has Not Invaded" - streitbares Volk, die Briten...
Das Empire kam eben über die Jahrhunderte nicht nur durch friedliche Überredungskunst zustande - um es so auszudrücken.
RePe
@Ulrich Rudofski:
Zitat
Achim:
Ich glaube das ist eine Legende. Die Gründerväter waren damals alle wohlhabende Englisch-Sprecher. Aber in einigen Orten und Stadtteilen im Norden wurde bis zum 1. WK sogar in ein paar Schulen Deutsch gesprochen und dann wurde es verboten. Sogar "German Fries" (Bratkartoffeln) wurden damals auf "American Fries" umgetauft. :-D Aber in US Englisch gibt's noch immer viele deutsche Wörter, die es im "King's English" nicht gibt. Manche erwachsene Einwanderer verlieren ihr Deutsch schon nach nur ein paar Jahren. Oder sie sprechen ein Gemisch das man die "allerschenste Langewitsch" nennt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Sprache_in_den_Vereinigten_Staaten#Muhlenberg-Legende
Der Wikipedia-Artikel weist auch auf noch vorhandene deutsche Ortsnamen hin. Im Bundesstaat Oregon gibt es auch einen kleinen Fluss
mit deutschem Namen: Der Donner-und-Blitzen River, näheres dazu bei
http://en.wikipedia.org/wiki/Donner_und_Blitzen_River
Gruss
RePe
Ich kann von meinem US Wohnort im Bundesstaat New York in einer Stunde in Berlin sein :-D und in zwei Stunden in New Berlin. Es gibt mehr als 40 Berlins in den Amerika! Ber'lin wird aber 'Bör-lin ausgesprochen mit Akzent auf der ersten Silbe. http://www.gahmusa.org/postDetail.php?postID=17
Es gibt sogar ein München/Munich mit ca. 208 Einwohnern! http://www.city-data.com/city/Munich-North-Dakota.html http://en.wikipedia.org/wiki/Munich,_North_Dakota
Hallo Ulrich - das kann ich auch :-D - Philadelphia ca. 50 km von mir genau wie Neu Boston ( Beides bei Storkow/ Mark )
Gruß - Achim - Trimmer
... und Californien liegt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste!
Axel
Na siehst Du Axel - warum da in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah :-D
Gruß - Achim - Trimmer ( war noch nie in Neu Boston oder Philadelphia - nur dran vorbei gefahren )
Nicht ganz zu Thema passend, aber ..
Ich habe einmal gesehen das es eine elektronische Landkarte gibt welche Tag für das den deutschen Vormarsch in Europa zeigt und dann den Rückweg bis Berlin.
Hat Jemand schon einmal diese Karte gesehen, möchte natürlich gerne eine möglichst genaue Karte haben mit kleineren Städten usw. damit man auch den Frontverlauf genau sehen kann.
Gruß
Theo
Hier ist ein Lehrplan von der West Point Military Academy http://www.westpoint.edu/history/sitepages/wwii%20european%20theater.aspx
Meine Neo-Texaner Tochter Christina besuchte das "German-Texan" Eve's Café in Lampasas, TX.......1 ½ Stunden vom Nimitz Museum in Fredericksburg, TX. http://www.pacificwarmuseum.org/
Vom Menü "Was sollen wir sagen . . . You can take the German out of Germany, but you can't take Germany out of the German!" [Du kannst den Deutschen aus Deutschland rausnehmen, aber du kannst Deutschland nicht aus dem Deutschen rausnehmen!]
http://www.evesonthesquare.com/Home.html
https://www.yelp.com/biz_photos/eves-cafe-lampasas?select=cH5a0rNU8M4wBT12iY03KA
Hier zeigt eine Animation wie die Länder dieser Erde auf einer Karte in ihrer exakten Größe aussehen würden.
https://twitter.com/i/status/1050740679008296967
Wiking :MG:
Das kann man für einzelne Länder sich auch hier anschauen:
https://www.thetruesize.com (https://www.thetruesize.com)
Man kann z.B. Deutschland oder Russland zum Äquator ziehen und sehen, um wie viel kleiner sie dann wirken.