Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Reichsmarine => Die Reichsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: Thorwald am 24 Oktober 2013, 22:12:31

Titel: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 24 Oktober 2013, 22:12:31
Moin, moin Wissende,

ich hoffe das ich die Frage an der richtigen Stelle "abgeworfen" habe das es ja gleichzeitig um Überwasserkräfte als auch um U-Boote handelt.
Ich versuche eine Auflistung des Personals der Legion zu erstellen und da ich marinetechnisch eher ein Laie bin hoffe ich auf Eure Mithilfe. Werde in der nächsten Woche meine Listen einstellen in der Hoffnung das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich da schon einmal eine Grundsatzfrage:
Die Marine war meines Wissens ja zur Aufrechterhaltung der Blockade an der spanischen Seegrenze eingesetzt bis zum Abbruch der Mission. Gehörten diese Truppen schon zu Zeiten der Mission zur LC 88 oder erst danach?

MfG Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: TD am 24 Oktober 2013, 22:41:45
Hallo Thorwald,

kann Dir zwar nicht helfen, freue mich aber wenn Du hier einmal eine Zusammenfassung
zu den Schiffen der Legion einstellt.

Hatte vor ca. 15 Jahren einmal den Anruf eines Bäckerei - Innungsmeisters aus dem Süden.

Er bearbeite das Bäckereiwesen im Krieg an der Front und bei der Marine.

Sein Interesse galt der Frage ob die Marine - Einheiten der Legion Bordbäckereien hatte oder von Heeresbäckereien versorgt wurden.

Ein sehr kluger Mann der genau über die Bordbäckereien b runter zu Zerstörer Bescheid wusste,
welche Öfen auf den Groß Schiffen in Gebrauch waren und den täglichen Brotausstoß.

Alles Dinge über welche man sich nie Gedanken gemacht hat.

Auch solche Sachen:

In Stalingrad war die letzte ( oder eine ) Bäckerei in einemGetreidesilo im Hafen untergebracht,  musste sich das gefrorene Getreide loshacken und innerhalb des Silo- Hafen  waren 7 Kähne mit Getreide eingefroren !

Ja wo findet man solche Inforationen ??

Gruß

Theo
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Spee am 24 Oktober 2013, 23:40:31
Servus,

Marine taucht m.W. in der Legion nur in der AS.88 und im Büro Anker auf. Die deutschen Einheiten der "Kontrollkommission" dürften, da "neutral", nicht zu einem in Spanien zugeordneten Verband gehören.

EDIT:

Die Organisationsstruktur der Legion gibt keine Marine an.
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 25 Oktober 2013, 11:20:23
Moin Theo, moin Spee,

ich habe die Frage so gestellt da ich mir mit der Antwort von SPEE nicht so sicher bin. Weil wenn ich sehe wer alles aus der "schwimmenden" Fraktion (komme im Ursprung vom Heer) mit dem Spanienkreuz (welche Klasse auch immer) ausgezeichnet wurde bekomme ich Grundfragen.

@ Theo: Da gebe ich Dir erstmal Recht, aber grau ist alle Theorie.AS/88 waren zwar dem Namen nach Marine-Fliegerkräfte, aber der "Dicke" hat alles was fliegt in der Luftwaffe vereinigt, die Offiziere und Unteroffiziere haben aber meist den "blauen" Dienstgrad weiter behalten dürfen. Ist bei unser heutigen Lw ähnlich, die die vom MFG kommen und in ein normales Geschwader kommen behalten auch ihren alten Dienstgrad.

@Theo: Ich gehe davon aus das sich, zumindest die Großschiffe völlig autark versorgt haben da sie ja offiziell den spanischen/portogiesischen Boden ja nicht betreten haben und die rohen Lebensmittel vom Tender übernommen haben.

Nochmal zum Anfang, ich habe SK-Träger gefunden in fast jeder Bootsklasse ob es U-Boote, T-Boote Schlachtschiffe oder oder oder waren. Die meisten nur in Bronze, da sie ja nicht spanischen Boden betreten haben, aber gibt auch Silber und ich glaube einige wenige Gold-Träger.
Werde das aber im Laufe der nächsten Tage einstellen.

MfG Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Spee am 25 Oktober 2013, 12:41:55
@Thorwald,

bei AS/88 wurden die Beobachter m.W. immer von der Marine gestellt, diese dienten dann auch auf spanischem Boden. "Büro Anker" war ebenfalls eine Dienststelle für Marineangelegenheiten der Legion, Ausbilder der Marine wurden dann auch auf spanischem Boden eingesetzt. Soweit mir bekannt befand sich auch eine Marine-Funkeinheit auf dem ersten Transporter, um die Kommunikation sicher zu stellen. Die Möglichkeiten wären vorhanden um entsprechende Auszeichnungen zu erhalten.
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Trimmer am 25 Oktober 2013, 14:10:51
Hallo Thorwald - die Verleihung des Spanienkreuzes an Angehörige der dt. KM kan man doch eindeutig der Verleihungsvorschrift entnehmen.
u.a. steht da wenn an Kampfhandlungen beteiligt = Fliegerangriff auf Ibiza,Beschuß von Almeria, Bombenangriff auf Palma
oder :  sich unmittelbar drei Monate in spanischen Gewässern aufgehalten haben

Es gab ja auch das Verwundetenabzeichen für Angehörige der KM

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 25 Oktober 2013, 22:59:51
Guten Abend und danke für schnellen Antworten,

@Spee - das mit dem "Büro Anker" war mir bewußt. Aber wie gesagt auf dem Gebiet der Marine bin ich sehr auf Euer Wissen angewiesen. Das mit der Marine - Funkeinheit war mir neu, weißt Du von wo diese kam.

@Trimmer - die marinespezifischen Anordnungen zum Spanienkreuz habe / hatte ich nicht auf dem Schirm, werde sie mal im WWW suchen.

MfG Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Urs Heßling am 25 Oktober 2013, 23:08:11
moin,

ein Anfang: http://www.uboat.net/men/decorations/spanish_cross_bronze.htm

Gruß, Urs
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 27 Oktober 2013, 08:46:49
Moin,
Danke für den Link.

MfG
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 15 November 2013, 21:28:19
Moin,
hat mit der Liste etwas gedauert, aber es gab in der letzten etwas Streß. Die Daten habe ich aus verschiedenen Datenbanken zusammengetragen. Schaut bitte was Ihr ergänzen könnt, bin für jede Hilfe dankbar.
MfG aus Berlin Thorwald

Panzerschiffe

,,Admiral Graf Spee"
20.08.1936 – 09.10.1936   Patzig, Conrad         Kptn.z.S.
13.12.1936 – 14.02.1937   Patzig, Conrad         Kptn.z.S.
04.03.1938 – 04.05.1937   Patzig, Conrad         Kptn.z.S.
23.06.1937 – 07.08.1937   Patzig, Conrad         Kptn.z.S.
06.02.1938 – 18.02.1938   Warzecha, Walter      Kptn.z.S.
12.11.1938 – 24.11.1938   Langsdorff, Hans      Kptn.z.S.

,,Admiral Scheer"
24.07.1936 – 30.08.1936   Marschall, Wilhelm      Kptn.z.S.
01.10.1936 – 03.12.1936   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.
15.03.1937 – 07.04.1937   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.
10.05.1937 – 02.07.1937   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.
30.07.1937 – 11.10.1937   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.
13.02.1938 – 15.03.1938   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.
19.031938 – 27.06.1938   Ciliax, Otto         Kptn.z.S.

,,Deutschland"
24.07.1936 – 30.08.1936   Fanger, Paul         Kptn.z.S.
01.10.1936 – 19.11.1936   Fanger, Paul         Kptn.z.S.
31.01.1937 – 24.03.1937   Fanger, Paul         Kptn.z.S.
10.05.1937 – 16.06.19371   Fanger, Paul         Kptn.z.S.
05.10.1937 – 10.02.1938   Wennecker, Paul      Kptn.z.S
01.08.1938 – 15.08.1938   Wennecker, Paul      Kptn.z.S
20.09.1938 – 23.10.1938   Wennecker, Paul      Kptn.z.S.

Leichter Kreuzer

,,Emden"
14.03.1938 – 22.03.1938   Bürckner, Leopold      KrvKptn/Kptn.z.S.

,,Karlsruhe"
27.12.1936 – 22.02.1937   Siemens, Leopold      Kptn.z.S.
17.06.1937 – 29.06.1937   Siemens, Leopold      Kptn.z.S.

,,Köln"
27.07.1936 – 26.08.1936   Bachenköhler, Otto      Kptn.z.S.
05.10.1936 – 01.12.1936   Bachenköhler, Otto      Kptn.z.S.
05.01.1937 – 16.03.1937   Bachenköhler, Otto      Kptn.z.S.
07.06.1937 – 29.06.1937   Bachenköhler, Otto      Kptn.z.S.
30.07.1937 – 08.10.1937   Bachenköhler, Otto      Kptn.z.S.

,,Königsberg"
25.11.1936 – 14.01.1937   Paul, Theodor         Kptn.z.S.

,,Leipzig"
20.08.1936 – 10.10.1936   Schuck, Otto         Kptn.z.S.
09.03.1937 – 19.05.1937   Schuck, Otto         Kptn.z.S.
01.06.1937 – 29.06.1937   Schuck, Otto         Kptn.z.S.

,,Nürnberg"
20.08.1936 – 29.10.1936   Schmundt, Hubert      Kptn.z.S.
09.10.1936 – 19.12.1936   Riedel, Theodor         Kptn.z.S.
24.04.1937 – 19.05.1937   Riedel, Theodor         Kptn.z.S.
17.06.1937 – 07.08.1937   Riedel, Theodor         Kptn.z.S.

Torpedoboote

,,Albatros"
28.07.1936 – 30.08.1936   ???
01.10.1936 – 01.12.1936   ???
07.05.1937 – 29.06.1937   Erdmenger, ???         KptnLtn.
30.07.1937 – 11.10.1937   ???

,,Falke"
20.08.1936 – 23.09.1936   ???
17.06.1937 – 07.08.1937   ???
06.10.1937 – 15.03.1938   ???

,,Greif"
20.08.1936 – 26.09.1936   ???
17.06.1937 – 07.08.1937   ???
05.10.1937 – 15.03.1938   ???

,,Iltis"
07.09.1936 – 10.10.1936   ???
19.11.1936 – 19.12.1936   ???
03.06.1937 – 02.07.1937   ???
19.03.1938 – 27.06.1938   Schuur, ???         KptnLtn.

,,Jaguar"
20.08.1936 – 08.10.1936   Schmidt, Karl         KptnLtn.
19.11.1936 – 19.12.1936   Schmidt, Karl         KptnLtn.
31-08.1937 – 10.10.1937   Scholtz, Klaus         KptnLtn.

,,Kondor"
08.08.1936 – 18.09.1936   Engelhardt, Conrad      KptnLtn.
17.06.1937 – 07.08.1937   Wegener, Edward      KptnLtn.
05.10.1937 – 15.03.1938   Wegener, Edward      KptnLtn.

,,Leopard"
28.07.1936 – 30.08.1936   ???
01.10.1936 – 08.12.1936   ???
07.05.1937 – 29.06.1937   ???
30.07.1937 – 11.10.1937   ???
01.08.1938 – 15.08.1938   ???

,,Luchs"
28.07.1936 – 30.08.1936   ???
01.10.1936 – 08.12.1936   ???
07.05.1937 – 29.06.1937   ???
30.07.1937 – 03.09.1937   ???
01.08.1938 – 15.08.1938   ???

,,Möwe"
08.08.1936 – 09.10.1936   ???
17.06.1937 – 07.08.1937   ???
06.10.1937 – 15.03.1938   ???


,,Seeadler"
28.07.1936 – 30.08.1936   ???
01.10.1936 – 01.12.1936   ???
07.05.1937 – 29.06.1937   ???
30.07.1937 – 11.10.1937   ???
01.08.1938 – 15.08.1938   ???

,,Tiger"
07.09.1936 – 10.10.1936   ???
19.11.1936 – 19.12.1936   ???
03.06.1937 – 02.07.1937   ???
19.03.1938 – 27.06.1938   ???

,,Wolf"
20.08.1936 – 09.10.1936   ???
19.11.1936 – 19.12.1936   ???
19.03.1938 – 27.06.1938   Gersting, ???         KptnLtn.

U-Boote

U-14
16.07.1937 – 30.08.1937   Oehm, Victor         KptnLtn.   (RKT)

U-19
16.07.1937 – 30.08.1937   Schulze, Viktor         KptnLtn.   (RKT)

U-25
08.04.1937 – 21.05.1937   Godt, Eberhard         KrvKptn.
28.04.1938 – 09.06.1938   Schmidt, Werner von      KptnLtn.
30.09.1938 – 04.12.1938   Schmidt, Werner von      KptnLtn.

U-26
06.05.1937 – 12.06.1937   Hartmann, Werner      KptnLtn.   (RKT)
15.07.1937 – 29.08.1937   Hartmann, Werner      KptnLtn.   (RKT)

U-27
08.04.1937 – 18.05.1937   Ibbelen, Hans         KptnLtn.
30.07.1938 – 18.08.1938   Franz, Johannes         ???
29.08.1938 – 22.10.1938   Franz, Johannes         ???

U-28
01.06.1937 – 28.06.1937   Ambrosius, Wilhelm      KptnLtn.
19.08.1937 – 26.10.1937   Ambrosius, Wilhelm      KptnLtn.
02.06.1938 – 11.08.1938   Ambrosius, Wilhelm      KptnLtn.

U-29
21.10.1937 – 19.12.1937   Fischer, Heinz
02.06.1938 – 11.08.1938   Fischer, Heinz

U-30
19.08.1937 – 02.11.1937   Cohausz, Hans         KptnLtn.
30.07.1938 – 16.08.1938   Cohausz, Hans         KptnLtn.
05.09.1938 – 22.10.1938   Cohausz, Hans         KptnLtn.

U-31
19.08.1937 – 02.11.1937   Dau, Rolf         KptnLtn.
04.04.1938 – 09.06.1938   Dau, Rolf         KptnLtn

U-32
05.02.1938 – 08.05.1938   Büchel, Paul         KrvKptn.
15.10.1938 – 24.11.1938   Büchel, Paul         KrvKptn.

U-33
01.06.1937 – 26.07.1937   Junker, Ottoheinrich      ???
21.10.1937 – 23.10.1937   Junker, Ottoheinrich      ???
03.12.1937 – 12.02.1938   Junker, Ottoheinrich      ???
26.09.1938 – 22.10.1938   Junker, Ottoheinrich      ???

U-34
01.06.1937 – 21.07.1937   Sobe, Ernst         KptnLtn.
21.10.1937 – 19.12.1937   Sobe, Ernst         KptnLtn.

U-35
01.06.1937 – 26.07.1937   Michaelis, Hermann      KptnLtn.
05.02.1938 – 14.04.1938   Lott, Werner         KptnLtn.
01.12.1938 – 05.01.1939   Lott, Werner         KptnLtn.

U-36
08.07.1937 – 29.08.1937   Ewert, Klaus         KptnLtn.
11.12.1937 – 12.02.1938   Ewert, Klaus         KptnLtn.

Tanker
,,Neptun"

Zivile Schiffe im Einsatz

,,August Schulze" DS
,,Eisenach"
,,Girgenti"
,,Helios"
,,Njassa"
,,Pasajes"
,,Usamaro" SS

KdF – Schiffe

,,Der Deutsche"
,,Robert Ley"
,,Sierra Leone"
,,Stuttgart"
,,Wilhelm Gustloff"
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: TD am 15 November 2013, 21:51:39
Auf so eine feine Darstellung kann man gerne etwas warten !!

Danke

Theo
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Peter K. am 15 November 2013, 21:55:38
Meines Wissens nach bildeten die Angehörigen der deutschen Kriegsmarine innerhalb der "Legion Condor" die "Gruppe Nordsee" unter dem Kommando von Korv.Kapt. MEYER-DÖHNER, dessen Sitz wiederum "Büro Anker" genannt wurde.

Danke für die schöne Liste, die ich mir aber noch im Detail ansehen muß!
Sind die angegebenen Zeiträume die Aus- bzw. Einlauftage im Heimathafen oder die Aufenthaltsdauer in spanischen Gewässern?
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Urs Heßling am 15 November 2013, 23:07:29
moin,

kleine Korrekturen und Ergänzungen

"Deutschland"
Wenneker

"Köln"
Backenköhler

,,Albatros"
01.10.1936 – 01.12.1936   Langheld, Georg, KptLt, später Kdt "Z 37"
07.05.1937 – 29.06.1937   Erdmenger, Hans, KptLt, später Kdt "W. Heidkamp" u Chef 8. ZFltl

,,Iltis"
19.11.1936 – 19.12.1936   Wenninger, Arthur , KptLt, später Kdt "Z 43"

,,Jaguar"
20.08.1936 – 08.10.1936   Smidt, Karl, KptLt., später Kdt "E. Giese"
19.11.1936 – 19.12.1936   Smidt, Karl  KptLt.
31-08.1937 – 10.10.1937   Scholtz, Klaus, KptLt., später Kdt  "U 108" (RK + EL)

,,Leopard"
01.10.1936 – 08.12.1936   von Davidson, später Kdt "R. Beitzen"

,,Luchs"
01.10.1936 – 08.12.1936   Kothe, Friedrich, KptLt, später Kdt "H. Künne" und Chef 6. T-Fltl +

,,Seeadler"
01.10.1936 – 01.12.1936   Teichmann, Otto, KptLt, später Kdt "E. Steinbrinck"

,,Tiger"
19.11.1936 – 19.12.1936   Förster, Hugo, KptLt, später Kdt U 501

,,Wolf"
19.11.1936 – 19.12.1936   Erdmenger, Hans, s.o.
19.03.1938 – 27.06.1938   Gerstung, Lutz       KptLt. , später Kdt "Eckoldt"

U 14
Oehrn

U 27
Ibbeken

U 36
Ewerth

Gruß, Urs

Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: redfort am 16 November 2013, 00:14:40
Moin,
kleine Ergänzung

"Wilhelm Gustloff"
15.03.1938 - 21.04.1938  †  Lübbe, Carl, Kpt. (Herzinfakt auf der Brücke)
xx.04.1938 - 20.05.1939        Peterson, Friedrich, Kpt.
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 16 November 2013, 11:11:25
Moin aus Berlin,

@ Peter K. Die Zeiten stellen die gesamte Reisedauer da, ich denke es wurde vom Ablegen z.B. in Kiel bis zum Anlegen z.B in Bremerhaven gerechnet.
@ Urs Danke für die Verbesserungen, werde sie in der nächsten Austellung einarbeiten. Mein Problem mit den Namen ist das ich keinen Zugriff auf die Primärquellen habe und mich auf Sekrundärquellen verlassen muß und da haben sich wie von Dir  festgestellt schon die ersten Fehler eingeschlichen.
@ Redfort danke für die Ergänzung, die Gustloff hatte ich garnicht auf dem Schirm.

Werde in den nächsten Tagen die Liste mit den Verlusten der Marine einstellen schaut auch hier bitte ob sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat.

Euch allen ein sturmfreies Wochenende

Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Rudergänger am 16 November 2013, 19:37:45
Hallo Thorwald dank für die Liste.
Hier noch einige Ergänzungen zu den Torpedobooten
Quelle: Die deutschen Kriegsschiffe Band 1 bis 7
Torpedoboote
,,Albatros"
30.07.1937 – 11.10.1937   Erdmenger, Hans, KptLt,
,,Falke"
20.08.1936 – 23.09.1936   Albrecht, Alwin KptLt.
17.06.1937 – 07.08.1937   Riede KptLt.
06.10.1937 – 15.03.1938   Riede KptLt.
,,Greif"
20.08.1936 – 26.09.1936   Fuhrke KptLt.
17.06.1937 – 07.08.1937   Henne KptLt.
05.10.1937 – 15.03.1938   Henne KptLt.
,,Iltis"
07.09.1936 – 10.10.1936 Wenninger KptLt.
03.06.1937 – 02.07.1937 Wenninger KptLt.
,,Leopard"
28.07.1936 – 30.08.1936   von Davidson KptLt.
07.05.1937 – 29.06.1937  von Davidson KptLt.
30.07.1937 – 11.10.1937  von Davidson KptLt.
01.08.1938 – 15.08.1938  Kaßbaum KptLt.
,,Luchs"
28.07.1936 – 30.08.1936   Kothe, Friedrich, KptLt
07.05.1937 – 29.06.1937   Marks, Hans KptLt
30.07.1937 – 03.09.1937   Marks, Hans KptLt
01.08.1938 – 15.08.1938   Prölß KptLt
,,Möwe"
08.08.1936 – 09.10.1936   Reinicke KptLt bis ?.09.1936 danach Pfeiffer, Werner KptLt
17.06.1937 – 07.08.1937   Pfeiffer, Werner KptLt
06.10.1937 – 15.03.1938   Pfeiffer, Werner KptLt
,,Seeadler"
28.07.1936 – 30.08.1936   Langheld KptLt
07.05.1937 – 29.06.1937   Langheld KptLt
30.07.1937 – 11.10.1937   Langheld KptLt
01.08.1938 – 15.08.1938   Riede KptLt
,,Tiger"
07.09.1936 – 10.10.1936   Förster, Hugo KptLt
03.06.1937 – 02.07.1937   Förster, Hugo KptLt
19.03.1938 – 27.06.1938   Neuß KptLt
,,Wolf"
20.08.1936 – 09.10.1936   Erdmenger, Hans KptLt

Gruß Harald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Spee am 17 November 2013, 16:23:55
@Thorwald,

die zivilen Frachter sollen auch dabei sein?
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 19 November 2013, 19:31:09
Moinsen,
Ihr seit die Größten  :O-_. (sagt eigentlich schon alles aus.
Werde die überarbeitete Aufstellung zum Ende der Woche einstellen.
@Spee - die zivilen Schiffe habe ich ebenfalls aus verschiedenen Boards zusammen gesucht.
Von der "August Schulze" war mal eine SpKr -Urkunde bei ebay zu haben und von der "Usamaro" war es ein Fotoalbum.
@ Rudergänger - Damit bringst Du mich um Längen nach vorn.

Die List mit den Verlusten kommt in Kürze.

MfG aus Berlin
Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 20 November 2013, 16:58:04
Moinsen,

hier erstmal die überarbeitete Schiffsaufstellung. Das mit der Verlustliste funktioniert noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

Befehlshaber
Admiral Rolf Carls

Gruppe Nordsee
00.00.0000 – 00.00.0000   Schottky, Hans            KrvKptn.
00.00.0000 – 00.00.0000   Meyer-Döhner            KrvKptn.

Panzerschiffe

,,Admiral Graf Spee"
20.08.1936 – 09.10.1936   Patzig, Conrad            Kptn.z.S.
13.12.1936 – 14.02.1937   Patzig, Conrad            Kptn.z.S.
04.03.1938 – 04.05.1937   Patzig, Conrad            Kptn.z.S.
23.06.1937 – 07.08.1937   Patzig, Conrad            Kptn.z.S.
06.02.1938 – 18.02.1938   Warzecha, Walter         Kptn.z.S.
12.11.1938 – 24.11.1938   Langsdorff, Hans            Kptn.z.S.
,,Admiral Scheer"
24.07.1936 – 30.08.1936   Marschall, Wilhelm         Kptn.z.S.
01.10.1936 – 03.12.1936   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
15.03.1937 – 07.04.1937   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
10.05.1937 – 02.07.1937   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
30.07.1937 – 11.10.1937   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
13.02.1938 – 15.03.1938   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
19.031938 – 27.06.1938   Ciliax, Otto            Kptn.z.S.
,,Deutschland"
24.07.1936 – 30.08.1936   Fanger, Paul            Kptn.z.S.
01.10.1936 – 19.11.1936   Fanger, Paul            Kptn.z.S.
31.01.1937 – 24.03.1937   Fanger, Paul            Kptn.z.S.
10.05.1937 – 16.06.19371   Fanger, Paul            Kptn.z.S.
05.10.1937 – 10.02.1938   Wenneker, Paul            Kptn.z.S
01.08.1938 – 15.08.1938   Wenneker, Paul            Kptn.z.S
20.09.1938 – 23.10.1938   Wenneker, Paul            Kptn.z.S.

Leichter Kreuzer

,,Emden"
14.03.1938 – 22.03.1938   Bürckner, Leopold         KrvKptn/Kptn.z.S.
,,Karlsruhe"
27.12.1936 – 22.02.1937   Siemens, Leopold         Kptn.z.S.
17.06.1937 – 29.06.1937   Siemens, Leopold         Kptn.z.S.
,,Köln"
27.07.1936 – 26.08.1936   Backenköhler, Otto         Kptn.z.S.
05.10.1936 – 01.12.1936   Backenköhler, Otto         Kptn.z.S.
05.01.1937 – 16.03.1937   Backenköhler, Otto         Kptn.z.S.
07.06.1937 – 29.06.1937   Backenköhler, Otto         Kptn.z.S.
30.07.1937 – 08.10.1937   Backenköhler, Otto         Kptn.z.S.
,,Königsberg"
25.11.1936 – 14.01.1937   Paul, Theodor            Kptn.z.S.
,,Leipzig"
20.08.1936 – 10.10.1936   Schuck, Otto            Kptn.z.S.
09.03.1937 – 19.05.1937   Schuck, Otto            Kptn.z.S.
01.06.1937 – 29.06.1937   Schuck, Otto            Kptn.z.S.
,,Nürnberg"
20.08.1936 – 29.10.1936   Schmundt, Hubert         Kptn.z.S.
09.10.1936 – 19.12.1936   Riedel, Theodor            Kptn.z.S.
24.04.1937 – 19.05.1937   Riedel, Theodor            Kptn.z.S.
17.06.1937 – 07.08.1937   Riedel, Theodor            Kptn.z.S.

Torpedoboote

,,Albatros"
28.07.1936 – 30.08.1936   ???               ???
01.10.1936 – 01.12.1936   Langheld, Georg            KptnLtn.
07.05.1937 – 29.06.1937   Erdmenger, Hans            KptnLtn.
30.07.1937 – 11.10.1937   Erdmenger, Hans            KptnLtn.
,,Falke"
20.08.1936 – 23.09.1936   Albrecht, Alwin            KptnLtn.
17.06.1937 – 07.08.1937   Riede, Walter            KptnLtn.
06.10.1937 – 15.03.1938   Riede, Walter            KptnLtn.
,,Greif"
20.08.1936 – 26.09.1936   Fuhrke, ???            KptnLtn.
17.06.1937 – 07.08.1937   Henne, Wolf            KptnLtn.
05.10.1937 – 15.03.1938   Henne, Wolf            KptnLtn.
,,Iltis"
07.09.1936 – 10.10.1936   ???               ???
19.11.1936 – 19.12.1936   Wenninger, Arthur         KptnLtn.
03.06.1937 – 02.07.1937   Wenninger, Arthur         KptnLtn.
19.03.1938 – 27.06.1938   Schuur, Heinz            KptnLtn.
,,Jaguar"
20.08.1936 – 08.10.1936   Smidt, Karl            KptnLtn.
19.11.1936 – 19.12.1936   Smidt, Karl            KptnLtn.
31-08.1937 – 10.10.1937   Scholtz, Klaus            KptnLtn.
,,Kondor"
08.08.1936 – 18.09.1936   Engelhardt, Conrad         KptnLtn.
17.06.1937 – 07.08.1937   Wegener, Edward         KptnLtn.
05.10.1937 – 15.03.1938   Wegener, Edward         KptnLtn.
,,Leopard"
28.07.1936 – 30.08.1936   von Davidson, Heinz         KptnLtn.
01.10.1936 – 08.12.1936   von Davidson, Heinz         KptnLtn.
07.05.1937 – 29.06.1937   ???               ???
30.07.1937 – 11.10.1937   von Davidson, Heinz         KptnLtn.
01.08.1938 – 15.08.1938   Kaßbaum, Karl            KptnLtn.
,,Luchs"
28.07.1936 – 30.08.1936   Kohte, Friedrich            KptnLtn.
01.10.1936 – 08.12.1936   Kothe, Friedrich            KptnLtn.
07.05.1937 – 29.06.1937   Marks, Hans            KptnLtn.
30.07.1937 – 03.09.1937   Marks, Hans            KptnLtn.
01.08.1938 – 15.08.1938   Prölß, Eckart            KptnLtn.
,,Möwe"
08.08.1936 – 09.10.1936   Reinicke, ???2            KptnLtn.
17.06.1937 – 07.08.1937   Pfeiffer, Werner            KptnLtn.
06.10.1937 – 15.03.1938   Pfeiffer, Werner            KptnLtn.
,,Seeadler"
28.07.1936 – 30.08.1936   Langheld, Georg            KptnLtn.
01.10.1936 – 01.12.1936   Teichmann, Otto            KptnLtn.
07.05.1937 – 29.06.1937   Langheld, Georg            KptnLtn.
30.07.1937 – 11.10.1937   Langheld, Georg            KptnLtn.
01.08.1938 – 15.08.1938   Riede, Walter            KptnLtn.
,,Tiger"
07.09.1936 – 10.10.1936   Förster, Hugo            KptnLtn.
19.11.1936 – 19.12.1936   Förster, Hugo            KptnLtn.
03.06.1937 – 02.07.1937   Förster, Hugo            KptnLtn.
19.03.1938 – 27.06.1938   Neuß, Helmut            KptnLtn.
,,Wolf"
20.08.1936 – 09.10.1936   Erdmenger, Hans            KptnLtn.
19.11.1936 – 19.12.1936   Erdmenger, Hans            KptnLtn.
19.03.1938 – 27.06.1938   Gerstung, Lutz            KptnLtn.

U-Boote

U-14
16.07.1937 – 30.08.1937   Oehrn, Victor            KptnLtn.
U-19
16.07.1937 – 30.08.1937   Schulze, Viktor            KptnLtn.
U-25
08.04.1937 – 21.05.1937   Godt, Eberhard            KrvKptn.
28.04.1938 – 09.06.1938   Schmidt, Werner von         KptnLtn.
30.09.1938 – 04.12.1938   Schmidt, Werner von         KptnLtn.
U-26
06.05.1937 – 12.06.1937   Hartmann, Werner         KptnLtn.
15.07.1937 – 29.08.1937   Hartmann, Werner         KptnLtn.
U-27
08.04.1937 – 18.05.1937   Ibbeken, Hans            KptnLtn.
30.07.1938 – 18.08.1938   Franz, Johannes            KrvKptn.
29.08.1938 – 22.10.1938   Franz, Johannes            KrvKptn.
U-28
01.06.1937 – 28.06.1937   Ambrosius, Wilhelm         KptnLtn.
19.08.1937 – 26.10.1937   Ambrosius, Wilhelm         KptnLtn.
02.06.1938 – 11.08.1938   Ambrosius, Wilhelm         KptnLtn.
U-29
21.10.1937 – 19.12.1937   Fischer, Heinz            KrvKptn.
02.06.1938 – 11.08.1938   Fischer, Heinz            KrvKptn.
U-30
19.08.1937 – 02.11.1937   Cohausz, Hans            KptnLtn.
30.07.1938 – 16.08.1938   Cohausz, Hans            KptnLtn.
05.09.1938 – 22.10.1938   Cohausz, Hans            KptnLtn.
U-31
19.08.1937 – 02.11.1937   Dau, Rolf            KptnLtn.
04.04.1938 – 09.06.1938   Dau, Rolf            KptnLtn.
U-32
05.02.1938 – 08.05.1938   Büchel, Paul            KrvKptn.
15.10.1938 – 24.11.1938   Büchel, Paul            KrvKptn.
U-33
01.06.1937 – 26.07.1937   Junker, Ottoheinrich         KptnLtn.
21.10.1937 – 23.10.1937   Junker, Ottoheinrich         KptnLtn.
03.12.1937 – 12.02.1938   Junker, Ottoheinrich         KptnLtn.
26.09.1938 – 22.10.1938   Junker, Ottoheinrich         KptnLtn.
U-34
01.06.1937 – 21.07.1937   Sobe, Ernst            KptnLtn.
21.10.1937 – 19.12.1937   Sobe, Ernst            KptnLtn.
U-35
01.06.1937 – 26.07.1937   Michaelis, Hermann         KptnLtn.
05.02.1938 – 14.04.1938   Lott, Werner            KptnLtn.
01.12.1938 – 05.01.1939   Lott, Werner            KptnLtn.
U-36
08.07.1937 – 29.08.1937   Ewerth, Klaus            KptnLtn.
11.12.1937 – 12.02.1938   Ewerth, Klaus            KptnLtn.

Tanker

,,Neptun"
00.00.0000 – 00.00.0000
00.00.0000 – 00.00.0000
00.00.0000 – 00.00.0000

Zivile Schiffe im Einsatz

,,August Schulze" DS
,,Eisenach"
,,Girgenti"
,,Helios"
,,Njassa"
,,Pasajes"
,,Usamaro" SS

KdF – Schiffe

,,Der Deutsche"
,,Robert Ley"
,,Sierra Leone"
,,Stuttgart"
,,Wilhelm Gustloff"
15.03.1938 – 21.04.1938 Lübbe, Carl3         Kapitän
00.04.1938 – 20.05.1939 Peterson, Friedrich      Kapitän


Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: suhren564 am 20 November 2013, 17:39:49
 top Sehr interessante Auflistung.

Zu Meyer- Döhner. Dieser war mWn "hauptberuflich" der Marineattache bei der "Deutschen Vertretung am Sitz der nationalen Regierung in Spanien".
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Urs Heßling am 20 November 2013, 17:47:04
moinsen, Thorwald

Ich erlaube mir noch einmal ..

Befehlshaber Admiral Rolf Carls

Gruppe Nordsee
00.00.0000 – 00.00.0000   Schottky, Hans            KrvKptn.
01.11.36 noch Allgemeines Marineamt, Statistische Abteilung

00.00.0000 – 00.00.0000   Meyer-Döhner            KrvKptn.
01.11.36 noch Wehrmachtsamt (WA), Abteilung Landesverteidigung (L)

eigentlich auch noch in der Hierarchie :

Befehlshaber der Panzerschiffe (BdP) 01.11.36 KAdm Fischel

und für die leichten Kreuzer:
Befehlshaber der Aufklärungsstreitkräfte 01.11.36 KAdm Boehm, Hermann

Leichter Kreuzer
,,Leipzig"
20.08.1936 – 10.10.1936   Schenck, Otto            Kptn.z.S.

Torpedoboote
,,Iltis"
07.09.1936 – 10.10.1936   Wenninger, Arthur         KptnLtn.
Erklärung: war schon 11/35 Kommandant
19.11.1936 – 19.12.1936   Wenninger, Arthur         KptnLtn.

Gruß, Urs
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Rudergänger am 20 November 2013, 21:28:15
Hallo Thorwald,

hier die "Befehlshaber der Seestreitkräfte vor Spanien" (B.d.Sp.)

24.07.1936-24.08.1936 KAdm. Carls, Rolf
25.08.1936-05.10.1936 KAdm. Boehm, Hermann
05.10.1936-15.11.1936 KAdm. Carls, Rolf
14.11.1936-15.12.1936 KAdm. Boehm, Hermann
16.12.1936-19.03.1937 KAdm. v. Fischel, Hermann
20.03.1937-14.05.1937 KAdm. ab 01.04.1934 VAdm. Boehm, Hermann
14.05.1937-22.06.1937 KAdm. v. Fischel, Hermann
23.06.1937-03.08.1937 VAdm. Boehm, Hermann
03.08.1937-07.09.1937 Adm. Carls, Rolf
08.09.1937-07.10.1937 KAdm. v. Fischel, Hermann
08.10.1937-08.02.1938 KAdm. Marschall, Wilhelm
08.02.1938-13.03.1938 KAdm. v. Fischel, Hermann
22.03.1938-22.03.1938 Kapt.z.S. Bürkner, Leopold,m.W.d.G.b. zugleich Kdt. Krz. Emden
14.03.1938-26.06.1938 Kapt.z.S. Ciliax, Otto m.W.d.G.b. zugl.Kdt.Pz.Schiff Admiral Scheer
24.07.1938-15.08.1938 Kapt.z.S. Wenneker, Paul m.W.d.G. zugl.Kdt. Pz.Schiff Deutschland

Zunächst führte über die dortigen Seestreitkräfte der Befehlshaber der Linienschiffe/Panzerschiffe im Wechsel mit dem Befehlshaber der Aufklärungsstreitkräfte den Befehl, abgesehen von einer kurzen Übernahme des Befehls durch den Flottenchef anstelle des erkrankten Befehlshabers der Panzerschiffe. Erst vom 08.10.1937 an war die Personalunion nicht mehr gegeben, wurde ein besonderer Befehlshaber über die Spanienstreitkräfte ernannt.

Quelle:
Hans H. Hildebrand, Die organisatorische Entwicklung der Marine nebst Stellenbesetzung 1848 bis 1945 Band 1

Gruß

Harald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 20 November 2013, 22:13:33
Moin Urs, moin Rudergänger,

vielen Dank für Eure Hilfe, werde die Neuerungen einarbeiten.

MfG aus Berlin
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2013, 14:40:50
Zitat von: Thorwald am 20 November 2013, 16:58:04
,,Möwe"
08.08.1936 – 09.10.1936   Reinicke, ???2            KptnLtn.
Das ist http://en.wikipedia.org/wiki/Hansj%C3%BCrgen_Reinicke (http://en.wikipedia.org/wiki/Hansj%C3%BCrgen_Reinicke)
http://www.wehrmacht-history.com/personnel/r/reinicke-hans-juergen-kriegsmarine-personnel-file.htm

Vita auf deutsch
http://www.deutsches-marinearchiv.de/Archiv/1935-1945/Personen/Ritterkreuz/r-s/reinicke.htm

und 11/36 2. AStO beim BdP

Gruß, Urs
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Rudergänger am 21 November 2013, 20:24:05
Hallo Thorwald,

hier noch eine kleine Ergänzung zu den Torpedobooten:

,,Albatros"
28.07.1936 – 30.08.1936          Hubert  Frhr. v. Wangenheim    KptnLtn.

,,Iltis"
07.09.1936 – 10.10.1936          Wenninger, Arthur         KptnLtn.   
         
,,Leopard"
07.05.1937 – 29.06.1937          von Davidson, Heinz         KptnLtn.
   
,,Möwe"
08.08.1936 – 09.10.1936          Reinicke, Hansjürgen            KptnLtn.

Gruß
Harald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: Thorwald am 23 November 2013, 00:59:14
Moin,
@ URS & Rudergänger Ihr macht mir langsam Angst  :wink:
die Aufstellung werde ich am Wochenende mit Euren Angaben ergänzen.

Hier die Liste der Verluste der Kriegsmarine im Spanienkrieg 1936 – 1939:

Anker
Mayrhöfer, Richard      KrvKptn   geb. unb.   gef. 17.01.1937 Sierra de Gredos
Fuhrke, Manfred      KrvKptn   geb. unb.   verm. 30.04.1937 über Mittelmeer
Vülcher, Walter         Monteur   geb. unb.   gef. 06.03.1938 bei Cartagena
Jensen, Jürgen         Waffenm.   geb. unb.   gef. 12.05.1938 Mallorca

Panzerschiff ,,Deutschland"
Bismark, Heinz         Ob.Hzr.   geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Bochem, Mathias      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Brückner, Wilhelm      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Busche, Willi         St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Denno, Joseph         Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Dürr, Helmut         Hzr.       geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Faltin, Felix         Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Fischer, Werner      Matr.      geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Gallus, Christian      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Gerhardt, Friedrich      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Holzwarth,         Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Ingeln, Rudolf         Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Lobitz, Walter         St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Manja, Kurt         Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Männing, Heinz      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Martens, Otto         St.Matr    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Martin, Richard         St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Mayer,            Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Mies, Josef         Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Oelrich, Alfred         Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Röbers, Heinrich      Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Schmitz, Wilhelm      St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Schöllkopf, Karl         Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Schubert,                 Ob.Hzr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Schubert, Johann      Ob.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Sehm, Oswald         St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Wollweber, George      Ob.Hop.Gst.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Zimmermann, Reinhold   St.Matr.    geb. unb.   gef. 29.05.1937 PzS ,,Deutschland"
Steiger, Albert         Matr.       geb. unb.   verst. 01.06.1937 Lazarett
Eckart, Albert         Ob.Hzr.    geb. unb.   verst. 02.06.1937 Lazarett
Wille,            Ob.Matr.    geb. unb.   verst. 06.06.1937 Lazarett

Bei allen fehlten mir Geburtstag und Geburtsort.
Bei Holzwarth, Mayer, Schubert und Wille fehlen auch noch die Vornamen, wäre schön wenn einer auf dem Soldatenfriedhof in Wilhelmshaven die Namen nachsehen könnte und sie dann ins Board stellen würde.

Das wird die nächste Nuss

MfG aus Berlin
Thorwald
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: ingura am 10 Februar 2014, 09:18:59
Anbei Bilder von U-31 in Spanien 1938, neben Dampfer August Schulze liegend - mutmaßlich in Cadiz aufgenommen.

Man beachte die "Kriegsbemalung"

VG
Peter.
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: juergenwaldmann am 10 Februar 2014, 10:41:20
Hallo Peter ,
klasse unbekannte  Fotos , aber wohl eher ein Erkennungszeichen an dem Turm !!??
Gruss  Jürgen
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: ingura am 10 Februar 2014, 10:50:48
Natürlich ist es eine Kennzeichnung (schwarz - weiss - rot) - die gab es auch auf Oberdeck vorn und achtern. Alle deutschen Schiffe fuhren mit solchen oder ähnlichen Markierungen im spanischen Bürgerkrieg herum.
Deshalb habe ich auch das Wort Kriegsbemalung absichtlich in Anführungszeichen gesetzt...

VG
Peter.
Titel: Re: Marinekräfte der Legion Condor
Beitrag von: juergenwaldmann am 10 Februar 2014, 13:18:18
Hallo Peter ,
gut , dass Du darauf aufmerksam machst ! Die Farben rot und schwarz , die hatte
ich glatt am Uboot Turm übersehen übersehen . Diese Farbkennung kannte ich nur
von den Panzerschiffen .
(http://s1.directupload.net/images/140210/gtempi5v.jpg) (http://www.directupload.net)
Hier der Admiral Scheer , der anfangs noch den markanten Turm hatte .
Gruss  Jürgen