Forum Marinearchiv
Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: TD am 16 November 2013, 00:07:04
Hallo zusammen,
sah eben in einer Verlustliste diesen Eintrag
20. 6. 42
D AYP WM 2263 Danubius 550 + R/-- 4 s. Mariopol M
Hafenschuzboot AYP kann man bei der Größe ja völlig vergessen.
Aber alles ergibt nicht viel Sinn da die WM - Nummer bei dieser Höhe auch nur für kleine Schiffe ausgegeben sei dürfte.
Die Großen fingen immer wie z.B.
Segelschiff "Tovarisch" bei WM 200. an.
Der rumänische Dampfer DANUBIUS sank erst am 11.5.1944
einen Seeleichter mit diesen Namen habe ich auch nicht.
Vielleicht hat ja Jemand etwas ??
Schönes Wochenende
Theo
Hallo TD,
ich habe hier die kleine Notiz aus dem KTB Skl. für 20.06.1942 (aus der englischen KTB-Übersetzung):
Zitat
South of Mariupol a motor fishing vessel hit a mine on the forenoon of 20 Jun.
:MG:
Darius
Hallo TD,
noch ein Fund: KTB Seekommandant Ukraine vom 20.06.1942:
Zitat0655 Uhr Fischkutter 2263 auf 47 Grad 01,2' Nord, 37 Grad, 33,7' Ost auf Mine gelaufen. 2 Tote, 2 Schwerverletzte Ukrainer.
:MG:
Darius
Danke Martin,
wird ggf. eine Vermischung von zwei Schiffen sein ??
Gruß
Theo
Hallo Theo,
ja, ich vermute dies. Die "große" DANUBIUS ist in dieser Zeit auf der westlichen Seite der Krim rumgefahren.
:MG:
Darius
Hallo Theo,
hier habe ich die DANUBIUS. ( 550 BRT )
Lt ASA ist sie von L-6 durch gelegte Minensperre in Ak Metchet Bucht versenkt worden.
Gruß
Kurt
Zitat von: Kurt Hoffmann am 05 Januar 2014, 13:50:08
hier habe ich die DANUBIUS (550 BRT)
Lt ASA ist sie von L-6 durch gelegte Minensperre in Ak Metchet Bucht versenkt worden.
:asa: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=1454
Rohwer spricht im ASA-Buch zwar von einem rumänischen Seeleichter. Es muss sich aber um den "Fischkutter" (WM 2263) handeln. Ich bin fest überzeugt, dass Rohwer sich hier irrte.
Gruß, Thomas
P.S.: Der rumänische Transporter Danubius (1489 BRT) wurde am 11.5.1944 von sowj. Luftstreitkräften versenkt.