Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die US Navy => US Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Big A am 20 November 2013, 08:15:05

Titel: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Big A am 20 November 2013, 08:15:05
Heute vor 70 Jahren begann mit den Landungen der Streitkräfte des Befehlsbereichs Pazifik unter Admiral Chester W. Nimitz auf den Gilbert-Inseln der Zentralpazifische Vorstoß in Richtung Japan. Genau elf Monate später vereinigten sich die südwestpazifischen Kräfte MacArthurs mit denen von Nimitz zum Angriff auf die Philippinen.
Diese Operation ,,Galvanic" war die erste Landung auf einem besetzten Atoll. Die US-Streitkräfte mussten blutiges Lehrgeld zahlen. So stimmten viele Karten nicht, Landungstruppen liefen wegen extremen Niedrigwassers auf ein Riff vor der Küste und mussten unter Feuer an Land waten. Der Küstenbeschuss war zu kurz und zu wenig effektiv. Die Verluste waren im Verhältnis zur Stärke der Verteidiger sehr hoch. Besonders wütend machte die Navy, dass die Army mit der schlecht geführten 27. ID die Insel Buritari extrem langsam einnahm. Statt  24 h dauerte die Besetzung über drei Tage, trotz 23:1 Überlegenheit. Durch die zögerlichen Kämpfe länger als geplant an dem Atoll festgehalten wurde der CVE Liscomb Bay von I-179 torpediert und sank mit 650 Mann. Auf Mississippi ereignete sich eine Turmexplosion mit 43 Toten.
Andererseits gelang es dem U-Boot Nautilus die Insel Abemama zu besetzen. Eigentlich sollte ein Marines- Spähtrupp die Insel nur erkunden, stellte aber fest, das nur 25 Mann sie besetzten und konnte die die Insel mit Unterstützung des U-Boot-Geschützes erobern.
Galvanic war der erste Versuch einer Kampfanlandung, gedeckt durch organische Fliegerkräfte (die Fernbomber von den Ellice-Inseln einmal außen vor gelassen da keine Rolle spielend, und mit sehr langen Versorgungswegen. Die gemachten Erfahrungen wurden aber – auch das eine Stärke der damaligen US-Streitkräfte – sehr schnell umgesetzt und bereits bei den nächsten Landungen abdem 30. Januar (Beginn der Beschießungen) in den Marshall-Inseln umgesetzt.
Insgesamt fielen bei den Kämpfen um die Gilbert-Inseln 1000 Marines und Soldaten sowie etwa 700 Seeleute auf amerikanischer Seite. Die japanischen Verluste einschließlich der dort eingesetzten koreanischen Zwangsarbeiter waren beträchtlich höher. Nur wenige Koreaner und vereinzelte Japaner gingen in Gefangenschaft, die Verluste werden auf ca. 5000 geschätzt.

Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: halina am 20 November 2013, 19:11:45
Moin Axel , danke für Deinen hochinteressanten Pazifik-Beitrag bezüglich der Landung auf den Gilbert-Inseln . Habe mir erlaubt,
und hoffentlich in Deinem Sinne einige Fotos von der Landung der Amerikaner auf dem TARAWA-Atoll einzustellen , die vom 20.-23.
November 1943 erfolgte , hierbei starben 4.600 japanische und ca.900 amerikanische Soldaten .
                                                                                                                                                                  Grüsse Günter

Edit: Der Pilot der Hellcat-Maschine konnte dank des beherzten Einsatzes des Katapult-Offiziers fast unverletzt aussteigen
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 20 November 2013, 19:42:39
moin,

Die Erinnerung wird hochgehalten: http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Tarawa_(LHA-1) (http://de.wikipedia.org/wiki/USS_Tarawa_(LHA-1))

Gruß, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Big A am 20 November 2013, 20:55:32
Im übrigen war die Versenkung der Liscomb Bay mit ein Grund dafür,warum MacArthur nie die Schnellen träger unterstellt bekam obwohl es es ständig versuchte. man traute es ihm einfach nicht zu. Lediglich die CVE waren nachher bei "seiner" 7. Flotte.

Am faszinierensten finde ich immer noch, wie schnell die "lessons learned" umgesetzt wurden sowie die Versorgungsleistungen über die riesigen Entfernungen.

Schon spannend auch mitzuverfolgen wie in den Vormonaten bei Raids Erfahrungen im Aufstellen und Führen von Trägerkampfgruppen gewonnen und umgesetzt wurden. Hier liegt der Nukleus für die spätere TF 38/58

Axel
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: halina am 20 November 2013, 21:12:49
Moin Urs , wenn es um die Erinnerung an TARAWA geht , hier noch ein Foto der "USS TARAWA" ( LHA1 ) vom 11.7. 2004  beim
Betanken im Pazific , das Schiff wurde 2009 ausser Dienst gestellt , jetzt nur noch in der Reserve .
                                                                                                                                                                               Gruss Günter
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 20 November 2013, 22:53:39
moin,

Zitat von: halina am 20 November 2013, 21:12:49
.. "USS TARAWA" ( LHA1 ) vom 11.7. 2004  beim Betanken im Pazific ,
..und wer fährt da zwischen TARAWA und dem LSD (nicht: Lysergsäurediethylamid) ? :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: halina am 21 November 2013, 11:53:59
Moin Urs , dass von Dir angesprochene in der Mitte fahrende Schiff ist der australische Marinetanker "HMAS SUCCES"         :MG:
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2013, 14:02:40
moin, Günter,
99,9 %  :MZ: Das Schiff heißt SUCCESS  :ML:
http://en.wikipedia.org/wiki/HMAS_Success_(OR_304) (http://en.wikipedia.org/wiki/HMAS_Success_(OR_304))
.. ein Schiff mit einem etwas beschädigten Ruf ..

Axel, ich bitte um Nachsicht für die Abweichung vom Thread  :MG:

Eine literarische Verarbeitung der Landung auf Tarawa gibt es in http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_Cry_(Leon_Uris_novel) (http://en.wikipedia.org/wiki/Battle_Cry_(Leon_Uris_novel))
http://www.buechereule.de/wbb2/thread.php?threadid=5048

Gruß, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2013, 15:05:26
moin,

Zitat von: Big A am 20 November 2013, 08:15:05
.. wurde der CVE Liscomb Bay von I-179 torpediert und sank mit 650 Mann.
.. darunter der "Held von Pearl Harbour" http://en.wikipedia.org/wiki/Doris_Miller (http://en.wikipedia.org/wiki/Doris_Miller)

Gruß, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: suhren564 am 21 November 2013, 16:19:42
Hi Urs,

in deinem Link über Doris Miller steht, daß I 175 die "Liscome Bay" versenkte, während bei Dir und Axel I 179 steht. Welches jap. U-Boot war´s denn nun wirklich????
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2013, 19:21:11
moin, Ulf,

alle Buchquellen und diese hier http://www.combinedfleet.com/I-175.htm stimmen überein, daß es I-175 (KKpt Tabata) war.
Mein Vertrauen in Axel ist so fest  :MG:, daß ich ihn nicht "gecheckt" habe.

Gruß, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Big A am 21 November 2013, 19:42:23
ZitatMein Vertrauen in Axel ist so fest  :MG:, daß ich ihn nicht "gecheckt" habe.

Oh Großer Urs,

vor Verlegenheit errötend sinke ich auf die Knie und nehme den Ritterschlag entgegen! :-D

Gruß an die Leine

Axel
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: suhren564 am 21 November 2013, 19:43:38
Zitat von: Urs Heßling am 21 November 2013, 19:21:11

Mein Vertrauen in Axel ist so fest  :MG:, daß ich ihn nicht "gecheckt" habe.

Gruß, Urs

Hallo Urs,

dies ehrt dich (und Axel)  :MG:

Dachte mir schon, daß du dies überlesen hast, wäre ja sonst nicht unkommentiert durch gegangen.  :MZ:
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 21 November 2013, 19:45:16
moin, Axel

Zitat von: Big A am 21 November 2013, 19:42:23
.. und nehme den Ritterschlag entgegen! :-D
Dann pass 'mal auf deine Ohren auf  :-D
Abgesehen davon dürfen das nur unsere Chiefs  :MG:

Exkurs zu Dorie Miller http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Miller_(FF-1091) (http://en.wikipedia.org/wiki/USS_Miller_(FF-1091))

Gruß zurück an die Warnow  :wink:

Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Big A am 21 November 2013, 22:27:04
ZitatAbgesehen davon dürfen das nur unsere Chiefs  :MG:

Als anständiger Angehöriger unserer Zunft und überzeugter Anhänger einer republikanischen Staatsform beuge ich mein Knie sowieso vor niemandem - es sei denn, Pennant Eight ist gesetzt! :MG:

Axel
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 22 November 2013, 11:25:10
moin, Axel,

Zitat von: Big A am 21 November 2013, 22:27:04
.. beuge ich mein Knie sowieso vor niemandem - es sei denn, Pennant Eight ist gesetzt!
top :TU:) :MG:

Gruß + schönes WE, Urs
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Albatros am 24 November 2013, 09:58:14
Moin auch,hier mal zwei Presse-Beiträge zum Thema,

Die Toten der Gilbert-Inseln schockten Amerika

http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article122110205/Die-Toten-der-Gilbert-Inseln-schockten-Amerika.html

und

Als Amerikas Gegenschlag im Pazifik begann
http://diepresse.com/home/politik/zeitgeschichte/1483625/TarawaAtoll_Als-Amerikas-Gegenschlag-im-Pazifik-begann?from=gl.home_politik

:MG:

Manfred
Titel: Re: Vor 70 Jahren: Galvanic
Beitrag von: Urs Heßling am 24 November 2013, 13:14:00
moin,

Der zweite ist nicht schlecht, aber bei diesem
Zitat von: Albatros am 24 November 2013, 09:58:14
Moin auch,hier mal zwei Presse-Beiträge zum Thema,
http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article122110205/Die-Toten-der-Gilbert-Inseln-schockten-Amerika.html
sind fast alle Schiffszahlen falsch.

Gruß, Urs