Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: TD am 28 November 2013, 13:27:54

Titel: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: TD am 28 November 2013, 13:27:54
Firma Bohn & Kähler aus Kiel

Motorenprüfschiff INGBERT


Hallo zusammen,

die Firma Bohn & Kähler aus Kiel kaufte 1952 das gehobene Wrack des Betonschiffe INGBERT zum Einsatz ab 17.7.1952 als schwimmender Motorenprüfstand in Kiel

Danach verliert sich die Spur des Schiffes...

Dank und Gruß

Theo
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: bettika61 am 05 Januar 2014, 23:22:56
Hallo Theo,
über das gesuchte Schiff kann ich leider kein Informationen liefern,
nur etwas zur Firmengeschichte
ZitatSeit 1939 war Bohn&Kähler wieder für die Kriegsmarine tätig. Es wurde Teile für Torpedos, Minen und Munition hergestellt http://home.arcor.de/motorenbau/herstell/buk/buk.htm
Zitat1956-1957 
Übernahme durch Buckau R. Wolf, Grevenbroich, zusammen mit einem Teilgelände der Germania-Werft; dort entsteht ein moderenes Zweigwerk
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet504.shtml

seit 1995 als Teil der "Carlshütte Gießerei GmbH, Büdelsdorf " geführt.

Grüsse
Beate
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: Michael Kindler am 16 Februar 2014, 13:23:40
Hallo Theo und Beate,

ich stöbere im Internet zum Thema Bohn & Kähler und finde Ihre Erwähnung des Betonschiffes !!

Ich bin Kieler / Mönkeberger und lebe als Airbus - Ruheständler in Toulouse.
B&K ist mir ein Begriff und das Betonschiff kenne ich gut aus den Erzählungen meines Vaters, Adolf Kindler, der von 1937 bis ca 1956 ( = Übernahme durch B-W)  bei B&K gelebt, gearbeitet und sein berufliches Herzblut für immer gelassen hat !

Er war ab 1947 bis zu seinem Ausscheiden Technischer Direktor bei Bohn & Kähler, in Nachfolge von Herrn Ing. Rieffel.
Das B&K Team hat in der Nachkriegszeit die tw zerstörte Firma mit sehr viel persönlichem Einsatz wieder aufgebaut und schon Anfang der 50iger wurden die Motoren weltweit exportiert, ich weiss von Ägypten und Südamerika.  Stolz war man auf die Erfolge anlässlich der Büsumer Kutterrennen welche zu dem guten Ruf der B&K Motoren erheblich beitrugen !
Das Betonschiff als Prüfstand war eine Lösung die neuen, grösseren Motoren testen zu können bevor die Wiederherstellung der Fabrikgebäude dieses zuliessen.
Wir haben irgendwo noch Bilder von dem Schiff und meinem (sehr stolzen) Vater davor sowie Glückwunschschreiben von anderen Firmen zu dieser Initiative.

Ich bin überhaupt nicht mit der Gieseler-sehr-kurz-Darstellung der Fa B&K einverstanden oder aber der Zeitraum von 1939 bis 1956 wurde von Beate fortgelassen ?

Diese Fa wie auch andere klein- und mittelgrosse Unternehmen haben die Wirtschaft in der BRD wieder auf gesunde Beine gestellt, die jährlichen Treffen zur Hannover Messe waren Höhepunkte des Austausches und Wettbewerbes um industrielle Leistungen. Auch innerhalb der damals noch reichlichen Kieler Industriewelt war konstruktiver Austausch und Wettbewerb die Regel.

Ich habe mich gefreut von Bohn & Kähler zu lesen und bin bei Interesse geren bereit Betonschiff - Fotos zu übermitteln, das braucht aber etwas Zeit !

Mit freundlichen Grüssen aus Toulouse,
Michael Kindler
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: TD am 16 Februar 2014, 14:10:52
Hallo Michael,

ist doch einen feine Sache !!

PN ist schon unterwegs !!

Gruß

Theo
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: bettika61 am 17 Februar 2014, 22:31:50
Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung , besonders bei Deinem Hintergrund
ZitatIch bin überhaupt nicht mit der Gieseler-sehr-kurz-Darstellung der Fa B&K einverstanden oder aber der Zeitraum von 1939 bis 1956 wurde von Beate fortgelassen ?
ich auch nicht  :-D, was in der Quelle  steht, kannst Du ja nachlesen,
über Ergänzungen würde ich mich freuen.
Die Darstellung der Zeit 1939-1945 fällt  bei vielen Firmen auffallend kurz aus.

Grüsse
Beate
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: motorenbau am 08 Januar 2015, 09:22:09
Zitat von: Michael Kindler am 16 Februar 2014, 13:23:40
Ich bin überhaupt nicht mit der Gieseler-sehr-kurz-Darstellung der Fa B&K einverstanden oder aber der Zeitraum von 1939 bis 1956 wurde von Beate fortgelassen ?

Hallo
Ich bin der Verfasser der von Albert Gieseler zitierten Internetseite (http://home.arcor.de/motorenbau/herstell/buk/buk.htm (http://home.arcor.de/motorenbau/herstell/buk/buk.htm)) und würde gerne mehr über die Geschichte der Firma schreiben. Haben Sie Interesse daran, mir zu helfen? Im Gegenzu stelle ich Ihnen gerne die Unterlagen zur Verfügung, die ich über Bohn & Kähler Motoren besitze.

Gruß
Christian Schupp

www.motorenbau.de.vu (http://www.motorenbau.de.vu)
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: Skodda am 06 Februar 2023, 14:13:47
Sehr geehrter Herr Kindler,
bei meiner Recherche bin ich auf Ihre Zeilen vom 16.02.2014 gestoßen.  Mein Vater war bis zu seinem Tod  im Jahr 1958 Konstrukteur  bei Bohn&Kähler. 
Seit meiner Pensionierung beschäftige ich mit dem beruflichen Werdegang meines Vaters. Ich war damals bei seinem Tod 3 Jahre jung.
Kann ich Sie über eine EMail erreichen.?
Über eine Nachricht von Ihnen würde ich mich sehr freuen.
Mit bestem Gruß aus Wentorf bei Hamburg nach Toulouse!
Dieter Skodda




Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: t-geronimo am 07 Februar 2023, 23:48:00
Ich habe deine Email-Adresse weitergeleitet.  :-)
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: Skodda am 10 Februar 2023, 16:14:20
Hallo Thorsten, vielen Dank für deine Unterstützung.  Melde mich ,sobald ein Kontakt hergestellt ist.
Gruß Dieter
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: Skodda am 18 Februar 2023, 16:14:33
Hallo Thorsten,
vielen lieben Dank für Deine Unterstützung. Dank Deiner Mail ist der Kontakt hergestellt.
LG und ein schönes Wochenende!!! Bleib gesund!
Dieter
Titel: Re: Firma Bohn & Kähler aus Kiel Motorenprüfschiff INGBERT
Beitrag von: bettika61 am 18 Februar 2023, 16:39:40
Hallo Dieter,
Schön das der Kontakt hergestellt ist.
Ich wäre interessiert am Ergebnis Thema Betonschiff INGBERT
ZitatDas Betonschiff als Prüfstand war eine Lösung die neuen, grösseren Motoren testen zu können bevor die Wiederherstellung der Fabrikgebäude dieses zuliessen.
Wir haben irgendwo noch Bilder von dem Schiff und meinem (sehr stolzen) Vater davor sowie Glückwunschschreiben von anderen Firmen zu dieser Initiative.
Könntest Du uns darüber ggf. informieren?