Forum Marinearchiv

Modellbau => RC - Modelle => Thema gestartet von: sascha lischewski am 28 November 2013, 22:37:37

Titel: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 28 November 2013, 22:37:37
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einem Bauplan des Minensuch- und Räumschiff Projekt-Nr. 89.2 Kondor - II - Klasse der Volksmarine. Hier mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kondor-II-Klasse
Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruss Sascha
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: Schappi1976 am 29 November 2013, 07:44:17
Hallo Sachsa,

schau mal dort:

http://www.modellbau-sievers.de/Bauplaene/Kathegorie%20Ordner/Marinefahrzeuge/Dessau.html

gruß Angel
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 29 November 2013, 11:33:56
Hallo!

Danke erstmal, die Adresse kenne ich. Da wird aber gemunkelt, das der Plan nicht stimmen soll.

Gruss Sascha
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: smutjekalisch am 29 November 2013, 16:38:46
So sieht dann das MSR aus, wenn es fertig ist.
Smutje
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: smutje505 am 29 November 2013, 16:49:47
Hallo Sascha oder so  :MZ:
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: Urs Heßling am 29 November 2013, 17:24:22
moin,

Zitat von: smutjekalisch am 29 November 2013, 16:38:46
So sieht dann das MSR aus, wenn es fertig ist.
soit wonn fohrnmer dänn mit gesätzte Gösch zur See ?

Gruß, Urs
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 29 November 2013, 17:26:51
Hallo!

Die sehen spitze aus. Sind die nach dem "Sievers-Plan" gebaut?

Gruss Sascha
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: smutjekalisch am 29 November 2013, 23:30:24
Da musst Du den Erbauer fragen. Oder am Besten gleich beim Seemannsfrühschoppen im Mai persönlich vorbeischauen. Da triffst Du den Modellbauer persönlich.
Smutje
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 29 November 2013, 23:43:18
Okay, danke... Alles klar
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: Schappi1976 am 30 November 2013, 09:29:12
Hallo Sascha,

in der Tat kann ich mir kein Urteil über den Sievers-Plan erlauben, da ich ihn nicht kenne.
Die Frage steht jedoch im Raum, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, bist du in der Lage alles was in einem Spitzenmodellbauplan wiedergegeben ist auch so umzusetzen bzw. wäre es Dein erstes Schiffsmodell, welche Erfahrungswerte besitzt Du??

Auch ein Spitzenplan kann nur so gut sein, wie die Unterlagen die dem zeichner zur Verfügung standen, da es sehr viele Bauzustände gab.
Jürgen Eichardt sagte einst: Man kann ein schlechtes Modell nach einem guten Plan bauen, aber kein gutes Modell nach einem schlechten Plan..

Im MSC Eberswalde baut gerade Siegfried Borchert ein Modell der Kondor-II im M 1:50. Vielleicht kannst Du über den Vorsitzenden Peter Sager Kontakt aufnehmen?
http://www.modellsportclub-eberswalde.de/msc-eberswalde-unser-verein/msc-eberswalde-mitglieder/56.html

Gruß Angel
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 30 November 2013, 13:10:34
Hallo Angel!

Du hast natürlich Recht, mit dem was Du schreibst. Auch kann ich mich nicht mit Profis wie Siegfried Borchert und Peter Sager auf eine Stufe stellen. Ich verfüge schon über ein wenig Erfahrung, momentan baue ich das Raketenschnellboot Sassnitz-Klasse im Maßstab 1:33,33. Vorher habe ich auch schon ein paar Modelle nach Plan gebaut (z.B. Strazak-3 ein polnisches Feuerlöschboot). Ich selbst würde wahrscheinlich die eventuellen Fehler im Plan gar nicht feststellen, da ich das Original nie gesehen habe, bzw. mal auf dem Schiff war.
Ich werde auf jeden Fall mal Kontakt mit dem Club aufnehmen, vielleicht erhalte ich da noch irgendwelche Infos. Vielen Dank schonmal für die Adresse.
Hier mal noch ein paar Foto`s vom Bauzustand der Sassnitz-Klasse... (der Mast wurde nur provisorisch für die Fotos hingestellt)

Gruss Sascha
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: Schappi1976 am 30 November 2013, 15:00:17
Hallo Sascha,

das sieht sehr gut aus, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann.. Vor allem in dem Maßstab ist das schonmal ein erwachsenes Schiff :)

Ich sehe in der Kondor-II Klasse nur ein Problem und zwar da es sehr rank ist, muss man sehr auf das Topgewicht achten, sonst könnte es mal bei einer Brise Wind eng werden :/

Zudem fiel mir ein, dass Du Dein Glück vielleicht mal bei Dr. Günter Miel aus erfurt probieren kannst, er hat auch ne Menge Unterlagen, aber ob er etwas zu Deinem Projekt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.. Die Tel.Nr. müsste im Telefonbuch stehen..
Ebenso einfach maldierekt bei Jürgen Eichardt aus Karlsruhe anrufen, vielleicht hat er auch noch Unterlagen, welche noch nicht zu einem Bauplan herangezogen wurden, bzw. Detailpläne..

gruß Angel
Titel: Re: MSR Kondor II
Beitrag von: sascha lischewski am 30 November 2013, 16:26:32
Danke für das Lob, das beflügelt. Ich werde mal Kontakt zu den genannten Personen aufnehmen, mal sehen ob ich da Glück habe...

Gruss Sascha