Forum Marinearchiv

Modellbau => Bauprojekte => Thema gestartet von: Die Dresdner am 11 Juli 2006, 09:26:36

Titel: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 11 Juli 2006, 09:26:36
Hallo Fangemeinde Bismarck
Wir sind Vater und Sohn und wollen uns nun nach langem Zögern an den Bau der Bismarck wagen sind aber auf der Suche nach einem brauchbaren Bauplan.
Vater ist Konstrukteur. Deshalb suchen wir einen Bauplan aus dem er einen 3D Datensatz erstellen kann. Kann uns da jemand einen Tipp geben wo wir so was bekommen können. Oder hat jemand so einem im Angebot der ihn nicht mehr benötigt.
Danke an alle
Die Dresdner   :MG:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Scharnhorst66 am 11 Juli 2006, 09:54:35
Hallo an die Dresdner ,

als erstes ein herzliches Willkommen im Forumskreis ..

Wenn Ihr Fragen zum "B" - Schiff habt - seit Ihr hier richtig  :-D
Es gibt einige Modellbauer unter uns , die Sie schon gebaut bzw. gerade bauen ..

Ihr steht also nicht alleine da ..

Zum Plan ..

der beste Bauplan der Bismarck kommt von Hans Gally

und kostet  - ca. 80 Euro

Tut Euch einen Gefallen und nehmt keinen anderen .. !!!

Die Kontaktadresse habe ich Euch per PN zugeschickt !!
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Mackensen am 11 Juli 2006, 14:21:50
Hallo an die Dresdener,

ich kann Scharnhorst66 nur unterstützen.

Der Plan von Gally ist wirklich prima.

Gruß
Matthias
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 12 Juli 2006, 09:31:55
Hi An alle
Danke für die Infos
wedren uns mal an ihn wenden
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Scharnhorst66 am 12 Juli 2006, 09:41:04
Zur Info ..

es läuft gerade einer bei Ebay ..

http://cgi.ebay.de/Tirpitz-Bismarck-Bauplan-1-100-von-Hans-Gally_W0QQitemZ120005962523QQihZ002QQcategoryZ87483QQrdZ1QQcmdZViewItem
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 12 Juli 2006, 09:45:32
Öh, das ist ein Tirpitzplan, oder ist das der selbe??  :?
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Scharnhorst66 am 12 Juli 2006, 09:54:08
Upps ,
hab nur die Überschrift gelesen . drinnen steht dann für Tirpitz ..

Dürften natürlich nicht die selben sein , da die Deckaufbauten ja schon von einander abwichen ..
Siehe Bordkran , der ein Deck höher stand .. und da wo bei BS der Kran steht - waren bei TP die Torpedorohre ..

Weiss allerdings nicht inwieweit Gally dieses in dem Plan berücksichtigt hat ..
Gehe mal davon aus - das es zwei getrennt Pläne gibt ..

Müsste Tirpitzpeter aber wissen ...  Huhu Peter ..!! gib mal Antwortt  :-D
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Josef am 12 Juli 2006, 13:52:25
Der bei Ebay angebotene Plan ist eindeutig Tirpitz und ansonsten keine Bange, das ist nicht der gleiche Plan!!!
Wenn man bei Gally "BS" bestellt, kriegt an auch "BS" und wenn man "TP" bestellt, kriegt man auch "TP"!!!

Freundschaftlich

Josef
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Scharnhorst66 am 12 Juli 2006, 14:31:04
Danke Josef für die Aufklärung  ..

bin im Moment eher bei den IJN Plänen auf dem lfd.  :wink:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: tirpitzpeter am 12 Juli 2006, 15:05:18
Hi!
Den Plan für die Tirpitz hab ich selbst verwendet ist ausgezeichnet und sehr genau! Falls jemand das Schiff aber in Tarnbemalung bauen will sollte er sich den Tarnplan mit kaufen.
Gruß
Peter
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 12 Juli 2006, 15:07:15
@TP: Welche Tarnungen werden denn da angeboten??
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: t-geronimo am 12 Juli 2006, 19:55:37
Reichen die Pläne auf Johns Seite für den Modellbau nicht aus?

Ich frage ganz unbedarft, da ich von Modellbau keine Ahnung habe... :MV:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Mario am 12 Juli 2006, 20:44:14
Hallo nach Elbflorenz
und viel Spass beim Bauen. Eigentlich sollte es doch egal sein, ob Ihr die B. oder das T-Schiff baut. Oder habt Ihr einen persönlichem Bezug ? ? ?
Was habt Ihr denn bisher schon alles gebaut ? ? ?
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 13 Juli 2006, 09:02:03
hi Mario
ne schiffsmodelle haben wir noch nicht gebaut eher modellbahn und auch mal kleine segelflugzeuge oder ebend revell
das soll nun mal die krönung unseres schaffens werden. müßen auch noch ein bischen warten mit der kiellegung weil noch nicht der hobbyraum frei ist opas
büro ist noch nicht frei der will aber in rente gehen und dann solls losgehen
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 13 Juli 2006, 09:04:27
Habt Ihr Euch auch schon für einen Maßstab entschieden? Wollt Ihr alles scratchen, sprich selbst erstellen? Welche Zeitvorgabe habt Ihr im Visier?  :O/Y
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 13 Juli 2006, 11:56:50
wir dachten so an 1:100
haben das in den nächsten 5jahrplan aufgenommen
wollen eigendlich versuchen alles selbst zu machen also nur schrauben und so kaufen den rest nicht
ich will den plan aber erst mal 3D digitalisieren das man dann ne grundlage hat auf mit der man dann vieleicht mal was fräsen kann
es hat von euch nicht zufällig eine plan übrig weil er fertig ist mit bauen und den nicht mehr braucht

Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 13 Juli 2006, 12:11:23
Ist wohl der beste Maßstab und es gibt reichlich Zubehör!! Viel Spaß und viel Erfolg... Wir freuen uns auch über einen Baubericht!!  :MZ:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 09 August 2006, 10:22:39
Hi an alle
So wir haben mal recherschen zu den Bauplänen der B. angestellt und sind zu folgenden Ergebnis gekommen
Also
Beim Herrn Ga. kosten die Bögen mitlerweile 90 Eus alles incl. Weitehin habe wir uns beim Bundesarchiv in Freiburg kundig gemacht da kann man sich die Orginalpläne kopieren lassen kostet aber auch ne Stange Geld. Nur wollen wir mal im nächste urlaub in Freiburg vorbei fahren und die Pläne selbst mit der Diggicam abfotografieren.
Wenn jemand in die richtung erfahrungren hat bitte melden
Wir werden euch auf alle fälle auf dem laufenden halten.
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 09 August 2006, 10:29:49
Mönsch Jungens, da könntet Ihr bestimmt einen ganzen Haufen Pläne fotografieren und viele hier glücklich machen.
Noch mal zu den Gally-Plänen. Es sind die besten und sie sind die 90 Euronen auch wert. Zudem werdet Ihr die fotografierten Pläne ja auch ausdrucken müssen, das kostet auch und ist schwierig, wenn man sie in der richtigen Größe/dem richtigen Massstab haben möchte.
Ich rate abermals zum Kauf von den Gally-Plänen.

Mein Opa pflegte da immer zu sagen: Wer billig kauft, kauft teuer!  :MZ:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: t-geronimo am 09 August 2006, 10:39:52
Und die lassen Euch in Freiburg fotografieren???

Oder braucht ihr Tipps bezüglich Spionage-Kameras?
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Spee am 09 August 2006, 10:40:12
Ich bezweifel mal, daß man in Freiburg mit einer Digi-Cam einfach mal ein paar Pläne abfotographieren kann bzw. darf. Die wollen Geld sehen und zwar richtig, also wollen sie Plankopien verkaufen.
Kauft euch den Gally-Plan!
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 09 August 2006, 10:46:44
Hi
Wir haben gerade ne Mail vom Archiv in Freibung bekommen
Zitat
Das Abfotographieren ist nicht gestattet. Es sind aber einige Pläne vom
Planheft RM 25/231 auf Negativen (5 Stück 13x18) erhältlich z. B. Längsschnitt,
Oberdeck, Panzerdeck, Oberes, Mittleres, Unteres Plattformdeck usw. Die Fa.
Selke fertigt diese.
Zitatende
Habe bei der firma Selke nachgefragt die Interesanten Daten für den Bau kann man auf Microfilm bekommen
der laufende Meter kostet 0.50Eus mit einem Lesegerät ist das die beste und einfachste Möglichkeit.
Noch was dazu da ich Konstrukteur bin ist es ja eine kleinigkeit für mich die daten in CAD daten umzuwandel
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Teddy Suhren am 09 August 2006, 10:55:16
Zitat von: Die Dresdner am 09 August 2006, 10:46:44
Noch was dazu da ich Konstrukteur bin ist es ja eine kleinigkeit für mich die daten in CAD daten umzuwandel

Ok, bin ich auch.
Mich würde intressieren wie du das machst.
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 09 August 2006, 11:03:50
Ich hab die Filme ja noch nicht und dann werden wir weiter sehen
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Blane am 09 August 2006, 14:14:17
@Die Dresdner

Sehe ich das richtig:
Ihr wollt eine Bismarck in 1:100 bauen. Vielleicht sogar eine Menge an Elektronik verwenden? Sprich ihr werdet Kosten im 4 stelligen Bereich haben.
Und nun wollt ihr an einem ausgezeichneten Plan für lächerliche 90 Euro (im Vergleich zu den Gesamtkosten) sparen?

Sorry, aber das kann ich nicht so ganz nachvollziehen
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Ralf am 09 August 2006, 14:15:51
Ich verweise da doch noch mal auf den Spruch von meinem OPA...  :MLL:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: winni am 09 August 2006, 16:00:37
@Ralf:Dein Opa hat recht damit. :-D Mein Vater pflegte diesen,etwas abgewandelt,ebenfalls von zeit zu zeit anzubringen. 8-)
mfg.winni.
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 28 Februar 2007, 11:11:18
So Leute wir sind mal wieder hir
Haben jetzt eine Plan gekauft und das Buch von Josef Kaiser Schlachtschiff Bismarck das Modell gekauft
Also was sollen wir sagen es geht mit der Planung und den Vorarbeiten vorran. Ich hab mitlerweile den Rumpf als CAD Daten vorliegen und
Werde demnächst die Spanten und den Rumpf Lasern lassen suche blos noch jemand der der kostengünstig übernimmt
Habt Ihr Ahnung was so was kostet?
Grüße an alle Fan´s
Die Dresdener :MG:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: winni am 28 Februar 2007, 19:22:08
Hmm...Aus den Spannten entsteht doch der Rumpf !?! Wie und warum wollt ihr den Rumpf lasern ?  :/DK:
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 04 März 2007, 12:08:30
Na wir meinen dem Kiel und die Sperrholzstreifen zum beplanken der Spannten
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Scheer am 04 März 2007, 17:45:25
Die Leisten zum Beplanken könnt ihr besser fertig kaufen. Das wird sicher billiger.
PeterGrafSpee hatte mir auch mal eine Adresse eines Internethändlers mit sehr guten Leisten zu sehr vernünftigen Preisen genannt. Leider habe ich sie mir nicht aufgeschrieben und der Link ist beim letzten Aufräumen meiner Favoritenliste verlorengegangen.
Fragt doch mal bei Peter per PN nach.
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: winni am 04 März 2007, 18:01:11
Zitat von: Die Dresdner am 04 März 2007, 12:08:30
Na wir meinen dem Kiel und die Sperrholzstreifen zum beplanken der Spannten

Achso.Alles klar. :-D
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Chrischnix am 04 März 2007, 20:22:58

http://www.arkowood.de/
Titel: Re: Wollen auch die Bismarck bauen
Beitrag von: Die Dresdner am 05 März 2007, 15:15:45
Danke Leute für Eure Tips
Aber sagt mal was sollte man für den Rumpf für Sperrholz nehmen und welchen Stärke