Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die französische Marine => Französische Flotte - Schiffe => Thema gestartet von: kgvm am 10 Januar 2014, 18:27:10

Titel: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: kgvm am 10 Januar 2014, 18:27:10
In italienischen Quellen existiert ein Bild eines dreimastigen Tankers in italienischem Tarnschema, der als "Proserpina" ex "Beauce" identifiziert wird.
Diese Identifikation ist mit Sicherheit falsch, "Beauce" sah völlig anders aus.
Ich glaube mittlerweile, daß es sich in Wirklichkeit um den früheren französischern Marinetanker "Garonne" handelt. Dieser wird zwar in vielen Quellen als im November 1942 in Toulon selbst versenkt bezeichnet, tatsächlich aber war er allenfalls beschädigt und schwamm bei der deutschen Besetzung noch. Offenbar wurde er - wohl für die Kriegsmarine?? - repariert und erhielt ein Tarnschema, das dem italienischen Muster entsprach. Da der Hintergrund des Bildes auch nicht nach Toulon aussieht, kam er wohl auch in Fahrt.
Gibt es irgendwelche Nachweise über Einsätze in der Zeit nach November 1942??
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: TD am 11 Januar 2014, 11:24:57



Hallo Klaus Günter !

Irgendwann vor vielen Jahren habe ich einmal zum Tanker alles zusammen gesucht.

Ich weiß nicht einmal wofür....


Hallo Alle !



Zu GARONNE habe ich heute noch einmal meine ganzen Unterlagen durchgesehen

und dann alles zusammen geschrieben.



Sicher ist auf jeden Fall das der Tanker leer und unbeschädigt 1942 in Toulon

vorgefunden wurde, der Schiffszustand war allerdings immer schlecht und ich glaube

das der Tanker den Hafen Toulon1942 – 44 nie verlassen hat, vielleicht war nicht

einmal in der Zeit je eine Tonne Öl als Ladung an Bord.





GARONNE



1912: Erbaut bei Sir James Lang & Sonst, Ltd., Sunderland   Bau – Nr. : 639



1912: Als LUCELLUM für die Lucellum Steam Ship Co., Ltd. ( Mgr.: H.E. Mosss & Co.,

Liverpool von Stapel gelaufen.

1913: Nach Verkauf von der französischen Marine als Marinetanker GARONNE i. D. gestellt.

1915: An Britische Regierung ( Royal Navy ?? ) ausgeliehen und als FLEUR DE LYS durch Lane& Macandrew, Ltd., London unter britischer Flagge bereedert.

1918: Bei / nach  Kriegsende an Frankreich zurück gegeben und wieder als GARONNE eingesetzt.

1942,27.Nov. : Bei der Besetzung von Toulon durch deutsche Truppen leer und unbeschädigt dort

im Marinehafen vorgefunden und als französisches Eigentum ( Vichy – Regierung) von der KMD

Hamburg bzw. Gruppe West verwaltet, jedoch ( soweit bisher belegbar ) nicht eingesetzt.

1943,6.Juli: Von der Kriegsmarine, Gruppe West, Nachschubstelle Paris an den Reichskommissar

für die Seefahrt, Außenstelle Marseille übergeben und durch die Mittelmeer- Reederei GmbH. Hamburg unter deutsche Handelsflagge gesetzt.

1944,7.März: Bei Luftangriff durch Bombenvolltreffer in der Brücke getroffen, Brücke usw. in Brand geraten und mit schwerer Schlagseite auf Strand gesetzt

21.April: Tanker gehoben und stillgelegt.

16.Mai: Von der gemischten deutsch – französischen Kommission endgültig als Eigentum der französischen

Marine festgestellt welches durch Vichy – Frankreich dem Deutschen Reich für die Kriegsdauer z. V. gestellt wird.

15.Juni: Vom Admiral der französischen Südküste als Ersatz für das für Toulon vorgesehene Blockschiff

KAIRORAN ( franz. Passagierdampferneubau mit ca. 8000 BRT ) bestimmt und beschlagnahmt.

20.Juni: In der Nordeinfahrt des Hafens Toulon als Blockschiff versenkt.

1945, Okt.: Wrack von Frankreich gehoben.

1946: Abgewrackt.







Gruß



Theo
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: kgvm am 11 Januar 2014, 16:44:11
Danke, Theo.
Aber offenbar war ein Einsatz ja zumindest beabsichtigt, sonst hätte man dem Tanker ja keinen Tarnanstrich nach italienischem Muster verpasst.

War übrigens nicht das einzige deutsche Schiff, das - ohne jemals italienisch zu sein - ein italienisches Tarnschema hatte. Ich kenne zumindest noch die ehemals französische "Champagne" und die ehemals griechische "Nikolaus". Vielleicht wollte man vermeiden, daß die Alliierten allein aus dem Tarnschema erkennen konnten, ob sie ein deutsches oder italienisches Schiff vor sich hatten?
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: Trimmer am 11 Januar 2014, 16:57:03
Hallo Klaus-Günter - ich denke so sah die "Garonne" aus

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: RonnyM am 11 Januar 2014, 17:00:33
...oder so :?

Grüße Ronny
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: TD am 11 Januar 2014, 17:40:06
Hallo Klaus Günther,

es wurde die ganze Zeit repariert und auch mit den it. Bundesgenossen nebenbei noch über den Einsatz gestritten.
Zudem kam der Tanker ja noch fest zur MMR, also gebraucht wurde der Tanker dringend, nur hatte er immer neue Schäden.

Ganz sicher hat er einen Tarnanstrich in der Zeit bekommen, nur haben die verschiedenen Ereignisse ein Auslaufen des Tankers verhindert.

Gruß

Theo
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: kgvm am 11 Januar 2014, 17:49:40
Ne, Ronny, Achim hat schon das richtige Schiff erwischt.
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: Paloupalou am 30 September 2020, 22:23:00
Does anybody have any list, example or photo of Italian tankers camouflaged?
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: MarkusL am 02 Oktober 2020, 00:03:52
Hello,
the amazing volume of our Forum friend Marco Ghiglino has excellent color schemes.
Otherwise the brand new Sergio Laghi shows up in Navi e Marinai Italiani and Carnaro in In guerra sul Mare, both by E. Bagnasco.
Regards
Markus

Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: TD am 02 Oktober 2020, 01:55:29
Hallo..

Welches Schiff wurde von Ronny gezeigt ?
Danke


TD
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: beck.Schulte am 02 Oktober 2020, 11:26:41
Tach Theo: Da werde ich dir mal Auskunft geben.
Garonne: 1871 3876BRT  Eigner: Orient St. Nav., Cop.. Auf dem Foto ist schon der Erbauer zu erkennen. So was kann meist von R. Napier. So , wenn mehr von Interesse sein sollte, sach wat.
Gruß von hier nach Westfalen.
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: kalli am 02 Oktober 2020, 11:42:44
Ich hatte kgvm so verstanden, dass Ronnys Bild nicht die Garonne ist und Theo nun wissen möchte, welches Schiff Ronnys Foto darstellt.
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: t-geronimo am 02 Oktober 2020, 11:45:45
Ich denke, Ronnys Bild ist nicht die (von kgvm gefragte) Garonne, aber auch eine Garonne.
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: beck.Schulte am 02 Oktober 2020, 11:50:43
So ist es. Das Foto ist recht bekannt , besonders in der Auswandererliteratur nach Australien. 
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: kalli am 02 Oktober 2020, 12:37:12
Danke, damit ist meine Unklarheit beseitigt :-)
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: TD am 02 Oktober 2020, 19:17:18
Dank an alle,
es ist ja nur die reine Neugier gewesen


Alles Feine zum "Staatswochenende"

Theo
Titel: Re: Tanker "Garonne" in Dienst für die Achsenmächte??
Beitrag von: Paloupalou am 02 Oktober 2020, 20:58:52
Hello,
When I was asking about Italian tankers with camouflage it was because of this photo I own (in pdf sorry, the scan was too heavy). It has been taken by a sailor of the 22 U Jagd Flotille. As we have eliminated La Garonne and the Champagne, I guess it is an Italian one. As I do not own the books MarkusL told me about, I am asking if anyone knows the name of that tanker. I see that there are two funnels, one in the middle and one in the rear, I found it strange ; tanker usually have one funnel in the rear...