Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die US Navy => US Navy - Allgemein => Thema gestartet von: Albatros am 17 Juni 2014, 11:03:21

Titel: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 17 Juni 2014, 11:03:21
Moin auch,

da es für die Deutsche Marine und die Rote Flotte schon Thread`s zu aktuellen Ereignissen gibt starte ich hier auch mal einen für die Navy, da sollte eigentlich auch genügend zusammen kommen was einen eigenen Thread nicht wert ist.

z.B.

Die Navy beabsichtigt eine ständige Präsenz im Schwarzen Meer.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/06/15/us-marine-verlagert-soldaten-dauerhaft-ans-schwarze-meer/

und

Irak – Persischer Golf
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/amerika/aufstand-im-irak-amerika-zieht-die-dame-12991698.html

http://www.20min.ch/ausland/dossier/irak/story/USA-schicken-Elite-Einheit-in-den-Irak-11975286

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 18 Juni 2014, 20:51:43
USS Oscar Austin (DDG 79) Beim Natomanöver Baltops 2014

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140616-N-YO152-301.JPG

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140616-N-YO152-094.JPG

Ein MH-60R Sea Hawk der USS Oscar Austin (DDG 79)

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140616-N-YO152-352.JPG

Video vom Manöver

http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/mittagsmagazin/sendung/2014/nato-manoever-militaer-ostsee-baltikum-russland-kaliningrad-100.html

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 21 Juni 2014, 19:39:03
Kiellegung USS Tripoli (LHA 7)

http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=81793

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/120504-N-AL577-001.jpg

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 22 Juni 2014, 19:40:18
19.06.2014

Pearl Harbor, USS North Carolina (SSN 777) zurückkehrend von einer Unternehmung im westlichen Pazifik.
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-DB801-073.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-CB621-006.JPG

USS Bonhomme Richard (LHD 6) zu Wartungsarbeiten in Sasebo, Japan.
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-BJ178-239.JPG

USS Bonhomme Richard (LHD 6) davor USS Denver (LPD 9) und hinter dem Bulki USS Germantown (LSD 42).
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-BJ178-167.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-BJ178-111.JPG

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 22 Juni 2014, 20:51:02
moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 22 Juni 2014, 19:40:18
USS Bonhomme Richard (LHD 6) davor USS Denver (LPD 9) und hinter dem Bulki USS Germantown (LSD 42).
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-BJ178-167.JPG

.. und die Schiffe der JMSDF ?
... und die Minensucher ?

Gruß, Urs
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 22 Juni 2014, 21:06:52
Zitat von: Urs Heßling am 22 Juni 2014, 20:51:02
moin, Manfred,

.. und die Schiffe der JMSDF ?
... und die Minensucher ?

Gruß, Urs

Moin Urs,

Ashigara (DDG-178) ,Kurama (DDH-144), Omi (AOE-426) Amagiri (DD-154) ,Sawagiri (DD-157),Shimakaze (DDG-172) Minensucher, USS Warrior (10)USS Avenger(1)USS Defender (2)der vierte..... :/DK:
Dann liegt oben hinter den Minensuchern noch die Japanische Hibiki (AOS-5201) oder die Harima (AOS-5202)

:MG:

Manfred

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 22 Juni 2014, 21:12:30
Schöne Traditionsnamen...

Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 22 Juni 2014, 21:27:32
moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 22 Juni 2014, 21:06:52
Ashigara (DDG-178) ,Kurama (DDH-144), Omi (AOE-426) Amagiri (DD-154) ,Sawagiri (DD-157),Shimakaze (DDG-172) Minensucher, USS Warrior (10)USS Avenger(1)USS Defender (2)der vierte..... :/DK:
Dann liegt oben hinter den Minensuchern noch die Japanische Hibiki (AOS-5201) oder die Harima (AOS-5202)
nicht schlecht  :MZ:
allerdings glaube ich nicht, daß das Schiff hinter den Minensuchern eins der Hibiki-Klasse ist (die haben einen anderen Mast), sondern ein US-Schiff der Victorious-Klasse, und zwar http://en.wikipedia.org/wiki/USNS_Loyal_(T-AGOS-22) (http://en.wikipedia.org/wiki/USNS_Loyal_(T-AGOS-22))

Zitat von: Albatros am 22 Juni 2014, 21:06:52
der vierte..... :/DK:
Auf dem ersten Sasebo-Bild mit Lupe zu erkennen .. MCM 7 = PATRIOT  :MG:

Zitat von: Big A am 22 Juni 2014, 21:12:30
Schöne Traditionsnamen ...
Ja ! Der Namensvorgänger AMAGIRI hätte sich fast auf die US-Nachkriegspolitik ausgewirkt ..

Gruß, Urs
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 22 Juni 2014, 21:47:29
Zitat von: Urs Heßling am 22 Juni 2014, 21:27:32

allerdings glaube ich nicht, daß das Schiff hinter den Minensuchern eins der Hibiki-Klasse ist (die haben einen anderen Mast), sondern ein US-Schiff der Victorious-Klasse, und zwar http://en.wikipedia.org/wiki/USNS_Loyal_(T-AGOS-22) (http://en.wikipedia.org/wiki/USNS_Loyal_(T-AGOS-22))



Hast recht...... top

AOS5201 Hibiki
http://de.wikipedia.org/wiki/Meeresselbstverteidigungsstreitkr%C3%A4fte#mediaviewer/Datei:AOS5201_Hibiki%28DN-ST-92-02034%29.jpg

Victorious-Klasse
http://en.wikipedia.org/wiki/USNS_Loyal_%28T-AGOS-22%29#mediaviewer/File:USNS_Loyal_T-AGOS-22.jpg


:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Darius am 22 Juni 2014, 22:10:41
Hallo Manfred,

vielen Dank, dass Du uns mit diesen schönen Fotos und weiteren Informationen versorgst.

:MG:

Darius
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 25 Juni 2014, 00:45:18
Überholung CVN NIMITZ
CVN NIMITZ bleibt  bis 2015 in  einer 16-monatlangen Überholungsphase.  Nach dem letzten 8 ½ monatlangen Einsatz hat sie sich ein Erholen/Überholen verdient.   :MG:
http://www.navytimes.com/article/20140624/NEWS/306240082/Carrier-Nimitz-heads-into-16-mo-overhaul-2015
http://www.navytimes.com/article/20131212/NEWS08/312120025/Nimitz-heads-home-after-last-stop-San-Diego
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 26 Juni 2014, 21:51:14
Zitat von: Darius am 22 Juni 2014, 22:10:41
Hallo Manfred,

vielen Dank, dass Du uns mit diesen schönen Fotos und weiteren Informationen versorgst.

:MG:

Darius

  :O/Y  Dann mach ich mal weiter...... :MZ:

25.06.2014
Hospital Ship USNS Mercy (T-AH 19) passiert USS Missouri (BB-63)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140625-N-SK590-357.JPG

USS Oscar Austin (DDG 79) zum Besuch in Tallinn (Estland)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140625-N-YO152-047.JPG

23.06.2014  Pazifische Ozean
USS Ronald Reagan (CVN 76)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-BQ948-673.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-BQ948-495.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-BQ948-569.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140624-N-ZZ999-001.JPG
USS Peleliu (LHA 5)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-AQ172-174.JPG
Marine Corps CH-53 Super Sea Stallion helicopter
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140621-N-YW024-097.JPG
USS Lake Champlain (CG 57)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140621-N-HU377-030.JPG
USS Lake Champlain (CG 57) beim RAS-Manöver mit USS Peleliu (LHA 5)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140620-N-HU377-052.JPG
USS Spruance (DDG 111,USS Rushmore (LSD 47),USNS Rainier (T-AOE 7), USS Peleliu (LHA 5)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140624-N-HU377-541.JPG

Alle Fotos sind wie immer durch anklicken vergrößerbar.

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: halina am 26 Juni 2014, 21:59:52
Moin Manfred  ,

Danke für die Einstellung der Links mit den hochinteressanten Fotos von der US-Navy     top top          Gruss  Günter
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 29 Juni 2014, 21:47:02

China nimmt an der Übung "Rim of the Pacific Exercise" (Rimpac) teil, insgesamt 22 Nationen mit zusammen 25.000 Seeleuten.
http://www.salzburg.com/nachrichten/welt/politik/sn/artikel/groesstes-internationales-marinemanoever-beginnt-111778/ 


Pazifik 19.06.2014
USS John Paul Jones (DDG 53) startet eine Standard-Missile-6 (SM-6)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-ZZ999-901.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-ZZ999-167.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-ZZ999-167.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-ZZ999-855.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140619-N-ZZ999-862.JPG


Pazifik 23.06.2014 USS Ronald Reagan (CVN 76)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-UN830-244.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-UN830-125.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140623-N-RO948-041.JPG

Ein LCAC  der USS Peleliu (LHA 5)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140626-N-YW024-253.JPG

PEARL HARBOR USS Ronald Reagan (CVN 76)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140626-N-RN782-125.JPG

24.06.2014 SOUTH CHINA SEA
A Royal Malaysian Air Force MiG-29N Air Fighter and Interceptor,
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140624-N-ZZ999-001.JPG   

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 Juni 2014, 22:53:22
Kann mir jemand erklaeren was der Sinn einer solchen Uebung ist? :/DK:
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 01 Juli 2014, 14:12:51
Die Flugrevue meldet, die Navy bestellt 25 weitere Frühwarnflugzeuge vom Typ E-2D Hawkeye .
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/kampfflugzeuge-helikopter/us-navy-bestellt-25-e-2d-hawkeye/579462

Und noch ein paar neue Fotos,

Phalanx Mk-15,Block 1B Phalanx
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140628-N-KE519-364.JPG
(127 mm) L54 Mark 19 lightweight gun
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140628-N-KE519-239.JPG

24.06.2014
USS George H.W. Bush (CVN 77) patrols the Arabian Gulf.
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140624-N-MW031-178.JPG

28.06.2014 SOUTH CHINA SEA
Philippine navy frigates BRP Gregaorio del Pilar (PF-15) and BRP Ramon Alcaraz (PF-16), Arleigh Burke-class destroyer USS John S. McCain (DDG 56)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140628-N-YU572-193.JPG

Alle durch anklicken vergrößerbar.

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Juli 2014, 14:35:33
moin,

Zitat von: Albatros am 01 Juli 2014, 14:12:51
Philippine navy frigates BRP Gregaorio del Pilar (PF-15) and BRP Ramon Alcaraz (PF-16),
unschwer zu erkennen, aus welchem Stall Gregorio und Ramon stammen ..
http://en.wikipedia.org/wiki/Hamilton-class_cutter (http://en.wikipedia.org/wiki/Hamilton-class_cutter)

Gruß, Urs
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 12 Juli 2014, 22:07:05
Ein paar weitere aktuelle Fotos der Navy, wie immer durch anklicken vergrößerbar.

USS Peleliu (LHA 5)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140708-O-ZZ999-477.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140710-N-YW024-055.JPG

USS Santa Fe (SSN 763) passiert die Missouri
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140708-N-FC670-037.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140708-N-FC670-045.JPG

Persischer Golf (02.07.2014)
USS George H.W. Bush (CVN 77),  USS Philippine Sea (CG 58),  USNS Joshua Humphreys (T-AO 188)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140702-N-EI510-342.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140702-N-EI510-314.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140702-N-EI510-274.JPG

E-2C Hawkeye
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140703-N-CZ979-011.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140701-N-IP531-047.JPG

PHILIPPINE SEA (06.07.2014) 
USNS Rappahannock (T-AO 204), USS Antietam (CG 54) USS George Washington (CVN 73)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140706-N-TE278-175.JPG

F/A-18E Super Hornet 
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140704-N-IP531-194.JPG

MV-22 Osprey
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140618-N-SU278-149.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140618-N-SU278-053.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140628-N-JX484-046.JPG

:MG:

Manfred

Nachtrag,
Erste E-2D-Staffel komplett
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/kampfflugzeuge-helikopter/us-navy-erste-e-2d-staffel-komplett/581130
Und die Navy hat die 14. Boeing P-8 bekommen
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/kampfflugzeuge-helikopter/us-navy-uebernimmt-14-boeing-p-8/580394
Und der erste weibliche 4 Sterne Admiral in der Navy
http://news.nationalpost.com/2014/07/01/u-s-navy-promotes-first-woman-to-rank-of-four-star-admiral/
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 13 Juli 2014, 13:37:22
moin,
danke  :MG:

Zitat von: Albatros am 12 Juli 2014, 22:07:05
USS Santa Fe (SSN 763) passiert die Missouri
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140708-N-FC670-037.JPG
.. und im Hintergrund das Arizona-Denkmal ..

Gruß, Urs
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 17 Juli 2014, 21:10:36
USN bleibt bei 11 Trägern

Der US Senate hat entschieden (proposes....vorgeschlagen, lese entschieden), daß  die Flotte 11 Träger bereit halten muss und hat eine Reduktion  auf 8 oder 10 Träger vollkommen abgelehnt. 

Senatus  populusque USA: "It's only money."   Ach, ich armer Steuerzahler!   :/BE:

http://www.defensenews.com/article/20140715/CONGRESSWATCH/307150020/US-Senate-Panel-Proposes-Keeping-10-11-Aircraft-Carriers-547-9B-Defense-Bill
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 03 August 2014, 16:37:46
RIMPAC 2014, Video,Vollbildmodus und Ton an, alles lässt sich wie immer durch anklicken vergrößern.
http://www.navy.mil/media/multimedia/rmpc/rmpc.mp4

PACIFIk (24.07., 2014) USS Ronald Reagan (CVN 76)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140724-N-UN830-200.JPG

PACIFIk (28. Juli 2014) Ein CH-53E Super Sea Stallion landet auf der USS Peleliu (LHA-5) 
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140728-N-HU377-146.JPG

Atlantik (30.07.2014)
USS Kearsarge (LHD 3)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140729-N-RJ834-060.JPG

MITTELMEER (30. 07. 2014)
USS Ross (DDG 71) beim RAS-Manöver,
Zwei Fragen, der dritte von rechts hält eine weiße Tafel in der Hand, zum einen gibt sie fortlaufend den Kurs an, das ist klar, aber zum anderen auch die Geschwindigkeit, nur aus den Zahlen werde ich nicht schlau..... :MV:
Welche Anzugordnung ( einschließlich  Kommandant ) ist dort befohlen und gibt es ähnliches bei der deutschen Marine, ohne Rangabzeichen?
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140730-N-IY142-408.JPG 

Okinawa (31. 07. 2014)
Japanische Gäste sehen eine C-2A Greyhound bei der Landung auf dem Flugdeck der George Washington (CVN 73)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140731-N-YD641-083.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140731-N-TE278-239.JPG
Ebenfalls auf CVN 73,zwei EA-18G Growler
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140731-N-TE278-206.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140729-N-IP531-035.JPG
Eine F/A-18E Super Hornet,
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140731-N-TE278-022.JPG
An Deck der USS George Washington (CVN 73).
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140730-N-TE278-057.JPG
CVN 73 im Multinationalen Verband
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140730-N-IP531-601.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140730-N-IP531-397.JPG
Japan (01.08.2014)
Parade der amerikanischen und japanischen Flaggen während eines Empfangs im Hangar der  George Washington (CVN 73)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140801-N-IP531-082.JPG

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 03 August 2014, 22:47:29
moin,

Zitat von: Albatros am 03 August 2014, 16:37:46
nur aus den Zahlen werde ich nicht schlau..... :MV:
Welche Anzugordnung ( einschließlich  Kommandant ) ist dort befohlen und gibt es ähnliches bei der deutschen Marine, ohne Rangabzeichen?
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140730-N-IY142-408.JPG 
Zahlen stehen vermutlich für Wellenumdrehungen (genauer als Geschwindigkeitsbefehl)
Anzug: Seefahrtszeug ("Utility"); Rangabzeichen: an den Hemdkragenspitzen, siehe http://www.1800nametape.com/usnranks.gif
also rechts ein Ensign, in der Mitte ein Lieutenant junior grade (Lt.j.g. =  ("jaygee"), links sitzt (nur er darf das auf der Brücke !) der Kommandant (CO = Commanding Officer).

Gruß, Urs
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 04 August 2014, 18:26:31
Zitat von: Urs Heßling am 03 August 2014, 22:47:29
moin,

Zahlen stehen vermutlich für Wellenumdrehungen (genauer als Geschwindigkeitsbefehl)
Anzug: Seefahrtszeug ("Utility"); Rangabzeichen: an den Hemdkragenspitzen, siehe http://www.1800nametape.com/usnranks.gif
also rechts ein Ensign, in der Mitte ein Lieutenant junior grade (Lt.j.g. =  ("jaygee"), links sitzt (nur er darf das auf der Brücke !) der Kommandant (CO = Commanding Officer).

Gruß, Urs

Danke Urs,

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 09 August 2014, 21:03:45
USS Vella Gulf (CG 72) im Schwarzen Meer
http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=82602
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/120323-N-ZB122-001.jpg
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140710-N-KE519-010.JPG

F/A-18 der USS George H. W. Bush (CVN 77 bekämpfen ISIL Truppen
http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=82656
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140807-N-CS564-078.JPG

Status der Navy
http://www.navy.mil/navydata/nav_legacy.asp?id=146

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 17 August 2014, 17:27:24
US Navy erprobt neues Laser-Minensuchgerät

http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/streitkraefte/us-navy-erprobt-neues-laser-minensuchgeraet/585810

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 20 September 2014, 21:29:00
Neue Überwachungs-Drohne getestet
http://www.bluewin.ch/de/news/wissen---technik/2014/9/19/ueberwachungsdrohne-mq4-triton.html

Zwei F/A-18C abgestürzt
http://www.fliegerweb.com/militaer/news/artikel.php?show=news-12932

Northrop Grumman X-47B Trägertests
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/uav/x-47b-schliesst-versuche-auf-der-roosevelt-ab/588910

Und ein paar neue Fotos, wie immer vergrößerbar.

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140918-N-PG340-937.JPG
USS Theodore Roosevelt (CVN 71) unterwegs im Atlantik 18.09.2014

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140918-N-TG831-013.JPG 
USS Mustin (DDG 89) feuert einen Torpedo, 18.09.2014

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140918-N-IY142-159.JPG
USS Cole (DDG 67) im Hafen von Haifa, 18.09.2014

USS Mustin (DDG 89) Aufnahme aus der OPZ
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140916-N-TG831-025.JPG

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140915-N-TP834-139.JPG
Eine F/A-18C Hornet

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140911-N-XJ695-106.JPG
Im Golf von Aden, eine A CV-22B Osprey auf der USS Gunston Hall (LSD 44)

http://www.navy.mil/management/photodb/photos/140914-N-TE278-055.JPG
Guam 14.09.2014, USNS Cesar Chavez (T-AKE 14) startet eine Übungsdrohne

:MG:

Manfred

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 27 Dezember 2014, 15:34:05
Die US Navy hat ihre erste MQ-8C Fire Scout aus der Serie erhalten.
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/uav/mq-8c-erste-serienmaschine-an-die-us-navy-geliefert/601466

Tauchroboter zur Spionage in feindlichen Gewässern
http://www.t-online.de/nachrichten/militaer-special/id_72200270/us-navy-praesentiert-lautlosen-haifisch-roboter.html
Video
http://www.theguardian.com/us-news/video/2014/dec/18/us-navy-tests-ghostswimmer-drone-fish-video

Laserkanone Im Test
Video
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/us-navy-testet-erstmals-laserkanone-auf-einem-kriegsschiff-a-1007839.html

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 Januar 2015, 17:09:18
7.1.2015 USS DONALD COOK DDG 75

Weiss im Schwarzen Meer

(http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150107-N-JN664-006.jpg)

Quelle: http://www.navy.mil/view_image.asp?id=191028
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Kaschube_29 am 08 Januar 2015, 20:30:55
Moin Ulrich,

im Schwarzen Meer hat die Luft gegenwärtig Temperaturen um die minus 10°C bei deutlich wärmerem Wasser...

Um 20.00 Uhr Ortszeit herrschten - 10°C (heute nacht geht es noch weiter hinunter auf - 13 bis -14°C)

In den kommenden Tagen erwärmt sich die Luft dort jedoch etwas, ohne die Minusgrade zu verlassen....


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 08 Januar 2015, 22:07:49
Hier oben in Delmar im Norden von  NYC war es -23 um 0500! und hat sich nun um 1600 bis -8 erwaermt  :MLL:
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 06 Februar 2015, 21:11:08
Feuerwehrroboter soll in Zukunft auf Schiffen der Navy Brände löschen

http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/us-navy-feuerwehrroboter-soll-schiffsbraende-loeschen-a-1016849.html

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Elektroheizer am 07 Februar 2015, 10:43:31
Da war jemand schneller  :|

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Feuerwehrroboter-SAFFiR-soll-im-Team-arbeiten-2541293.html (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Feuerwehrroboter-SAFFiR-soll-im-Team-arbeiten-2541293.html)
Darin ein link zur Quelle: http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=85459 (http://www.navy.mil/submit/display.asp?story_id=85459)
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 10 Februar 2015, 15:02:31
Video: Tomahawk Strike Missile Punches Hole Through Moving Maritime Target .  Ein Tomahawk Lenkflugkörper fliegt durch einen leeren Container eines fahrenden Schiffs.  Die zwei Vögel blieben unversehrt ( ~2:49). 
http://news.usni.org/2015/02/09/video-tomahawk-strike-missile-punches-hole-moving-maritime-target
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 März 2015, 16:33:27
Bryozoa Angriff auf USS Roosevelt CVN 71

Eine Attacke von Bryozoa hat die Abfahrt der USS Roosevelt zum achtmonatigem Einsatz verlangsamt.  Die feindlichen Gruppen (Zooiden) sind etwa 0,5 mm lang, die Roosevelt 333.000 mm.  Diese Kerle wimmeln in Gruppen vorallem um diese Jahreszeit im James und Elizabeth River (Norfolk VA) und drangen in die Salzwasserleitungen der Roosevelt ein.  Man muss sich wundern, warum der Träger keine geeigneten Wasserfilter als "first line of defense" hat.  Die Reinigung der Seewasserleitungen verspätete die Abfahrt 2 Tage. 
http://www.navytimes.com/story/military/tech/2015/03/09/tr-norfolk-deploys/24644719/ http://www.navytimes.com/story/military/2015/03/11/theodore-roosevelt-carrier-strike-group-deploys-03092015/24666469/   
http://wtkr.com/2015/03/10/sea-creature-fouls-uss-roosevelts-departure/ 

Moostierchen http://de.wikipedia.org/wiki/Moostierchen
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 15 März 2015, 12:17:35
Hovercrafts der US-Navy
https://www.youtube.com/watch?v=Im27luCw3s4

Pilot muss ohne Vorderrad auf Flugzeugträger landen
http://www.t-online.de/tv/webclips/spektakulaere-videos/id_70000366/pilot-muss-ohne-vorderrad-auf-flugzeugtraeger-landen.html

USNS Salvor (T-ARS 52)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150312-N-ZZ999-005.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150312-N-ZZ999-002.JPG

USS Theodore Roosevelt (CVN 71)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150311-N-YL257-057.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150312-N-FI568-176.JPG

USS Michael Murphy (DDG 112)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150311-N-NI474-654.JPG

USS Bonhomme Richard (LHD 6) , USNS Pecos (T-AO 197), USS Ashland (LSD 48)
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150311-N-RU971-071.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150311-N-NT265-078.JPG
http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150311-N-UF697-147.JPG

Alle durch anklicken vergrößerbar.


:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 23 März 2015, 14:22:54
US Navy Testpilotenschule wird 70
http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/streitkraefte/us-navy-testpilotenschule-wird-70/616914

und

der Jahresrückblick eines Navy – Geschwaders
http://www.focus.de/panorama/videos/us-navy-royal-maces-unglaubliche-szenen-aus-den-cockpits-einer-verrueckten-kampfjet-staffel_id_4561226.html


Vollbildmodus und Ton an, einfach...... 8-)  :-D

:MG:

Manfred



Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 28 März 2015, 16:24:33
Navy Jets With Extra Fuel Can't Be Launched Off New U.S. Carrier http://www.bloomberg.com/politics/articles/2015-03-26/navy-jets-with-extra-fuel-can-t-be-launched-off-new-u-s-carrier 

Die Top-Kampfflugzeuge der USN  können vom neuesten Flugzeugträger USS GERALD R FORD mit extra Treibstofftanks nicht starten, um ihre Flugweite zu verlängern, weil die High-Tech-Katapulten zu viel Verschleiß am Flieger verursachen.  Werft und Navy sichert zu, daß man dieses Problem schnell und gut lösen kann.  Lese $$$$$$$>

Da muss jemand den Rechenschieber verdreht benutzt haben!  :BangHead:
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 28 März 2015, 20:06:23
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 28 März 2015, 16:24:33
Da muss jemand den Rechenschieber verdreht benutzt haben!  :BangHead:

Hätrte da jemand dein Rechenschieber benutzt, wäre das wohl sicher nicht passiert.

Meiner Meinung nach hatten in der Rechenschieberära:
a) Ingenieure das sagen die eher auf Stabilität als auf Kostenersparniss konstruierten. Sicher, auch heute wird beim Militär anders gedacht als in der Zivilen Produktion - aber die Ingenieure werden alle in den selben Hochschulen ausgebildet.
b) wurde mit mehr Sicherheitsreserven konstruiert, da man eben nicht vorher auf dem Computer alles bis ins Detail durchsimulieren konnte.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 28 März 2015, 20:26:42
Wie man hier so schoen sagt wenn man so einen Fehler macht: Schieb' den Rechenschieber dorthin wo die Sonne nicht scheint!  Das ist ja ein unheimlicher Riesenfehler, den man nun "verschoenern" muss.   
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 29 März 2015, 20:28:53
Präsenz zeigen, USS Theodore Roosevelt (CVN-71) in europäischen Gewässern

http://www.sueddeutsche.de/politik/manoever-herumschwimmen-und-beeindrucken-1.2413144#2

:MG:

Manfred

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 29 März 2015, 20:58:20
Das schöne Bild im Nebel ist aber bei der Abfahrt von Norfolk am 11. März und nicht beim Herumgeistern in Europa  http://www.cnn.com/2015/02/04/us/navy-carrier-through-rainbow/ 
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 30 März 2015, 07:10:09
Traue niemals einer Zeitung... :-D 8-)

Bei einem Minister führte so eine Fälschung mal zum Rücktritt, ob der Bildredakteur dieser Zeitung noch seinen Job hat???

Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 04 April 2015, 16:56:35
USS ROOSEVELT und USS VICKSBURG
(http://www.navy.mil/management/photodb/webphoto/web_150331-N-SI600-667.JPG)

Grossformat: http://www.navy.mil/management/photodb/photos/150331-N-SI600-667.JPG 
150331-N-SI600-667 STRAIT OF GIBRALTAR (March 31, 2015) The Ticonderoga-class guided missile cruiser USS Vicksburg (CG 69) escorts the Nimitz-class aircraft carrier USS Theodore Roosevelt (CVN 71) as they pass the Rock of Gibraltar while transiting the Strait of Gibraltar. Theodore Roosevelt deployed from Norfolk and will execute a homeport shift to San Diego at the conclusion of deployment. Theodore Roosevelt is conducting naval operations in the U.S. 6th Fleet area of responsibility in support of U.S. national security interests in Europe. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist Seaman Anthony Hopkins II/Released)

Aktuelle USN Fotos: http://www.navy.mil/viewPhoto.asp 
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Gonzo am 06 April 2015, 01:49:18
Die USS Peleliu (LHA-5) wurde als letztes Schiff der Tarawa-Klasse außer Dienst gestellt.

Weiß jemand wann nach den aktuellen Planungen das Ende für die Nimitz kommt? Wird sie noch vor Indienststellung der John F. Kennedy außer Dienst gestellt werden oder erst danach? Ursprünglich war ja mal geplant das die John F. Kennedy die John F. Kennedy ersetzen sollte und die Enterprise die Nimitz. Aber da die John F. Kennedy jetzt schon so lange weg ist und man ja sparen will, könnte es ja sein das die Nimitz vorgezogen wird.
By the way, gehen denen eigentlich die Namen aus? Man kommt ja ganz durcheinander vor lauter Kennedys und Enterprisen. Was ist denn aus dem Brauch geworden Flugzeugträger nach US-Präsidenten zu benennen?
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Matrose71 am 06 April 2015, 02:36:34
Salve,

laut Wiki ist ein Einsatz bis ins Jahr 2025 geplant.

Bei der Gerald R Ford Klasse gibt es ja einige Probleme, gerade das neue Katapult System, soll noch weit entfernt von ausgereift sein, womit sich wohl die Auslieferung aller Einheiten verspäten wird.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Gonzo am 06 April 2015, 04:13:04
Deswegen hatte ich nach aktuellen Planungen gefragt. Das mit den 2025 stand bei Wiki schon vor vielen Jahren drin, als viele aktuelle Entwicklungen noch gar nicht absehbar waren. Trotzdem Danke für den Tip noch mal bei Wikipedia reinzukucken. Was man dort so liest soll wohl tatsächlich die Kennedy die Nimitz ersetzen und die Enterprise die Eisenhower. Allerdings passen die angegebenen Jahreszahlen nicht dazu. Nach denen soll die Kennedy bereits 2020 kommen. 2025 dann Abgang Nimitz und Zulauf Enterprise und erst 2027 Abgang Eisenhower. Das würde bedeuten das man mindestens im Zeitraum 2020 bis 2027 wieder 12 große Träger hätte. Das klingt wenig plausibel nachdem man letztes Jahr gerade noch so verhindert hat von 11 auf 10 runtergehen zu müssen. (Offiziell, tatsächlich sind es ja im Moment bereits nur noch 10 Träger)
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 20 April 2015, 19:49:28
Auch bei der Navy bald im Einsatz?.......http://www.focus.de/politik/videos/codename-locust-schwarm-attacke-us-militaer-enthuellt-die-vielleicht-unheimlichste-waffe-der-welt_id_4620154.html 

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 April 2015, 20:04:28
Gott helf uns!  Wieder neue Waffen?
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 20 April 2015, 21:24:25
Zitat von: Albatros am 20 April 2015, 19:49:28
Auch bei der Navy bald im Einsatz?.......http://www.focus.de/politik/videos/codename-locust-schwarm-attacke-us-militaer-enthuellt-die-vielleicht-unheimlichste-waffe-der-welt_id_4620154.html 

ZitatDie Luftflugzeuge agieren autonom, können Informationen untereinander austauschen
In der Luft Informationen austauschen? Über Skynet? Irgendwie machen mich autonome Waffen doch etwas nervös, obwohl oder gerade weil ich Informatiker binn.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 April 2015, 23:47:00
Nervös?  Einfach wahnsinnig was wir in der Zukunft erleiden werden.  US Army ca. 1958: "When in danger or in doubt, run in circles, scream and shout!" ..... Schwer zu übersetzen...........  Wenn in Gefahr oder im Verzweifeln, lauf im Kreis und brüll und schrei! 
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 02 Mai 2015, 18:19:20
Die US-Navy hat eine Technik entwickelt, die es ihr erlaubt, den Gegner ohne Radarimpulse zu finden.

http://www.ingenieur.de/Branchen/Luft-Raumfahrt/US-Kampfflugzeuge-erfassen-unbemerkt-Signale-gegnerischer-Schiffe

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: thommy_l am 03 Mai 2015, 01:21:13
Passive Ortung, empfang von Radarsignalen und sonstiger Emissionen, das ist ja das allerneueste  :sonstige_154:

Grüße
Thommy
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 03 Mai 2015, 09:28:14
Zitat von: thommy_l am 03 Mai 2015, 01:21:13
Passive Ortung, empfang von Radarsignalen und sonstiger Emissionen, das ist ja das allerneueste  :sonstige_154:

Grüße
Thommy

Moin auch,

ich hätte es etwas besser beschreiben können..... :MV:

Es geht darum den exakten Standort des jeweiligen Ziels so genau zu bestimmen, dass diese von anderen Flugzeugen, Über- oder Unterwasserschiffen bekämpft werden können.

Bisher erlaubte diese Methode scheinbar keine ausreichend genaue Standortbestimmung des Gegners.

Und derzeit scheint dies auch nur bei relativ langsamen Zielen wie z.B. Schiffen möglich zu sein.

Passive Ortung gibt es schon lange nur wie genau war die exakte Bestimmung des Standortes in der Vergangenheit mit der Methode? Vielleicht kann da mal ein ehemaliger oder noch aktiver etwas zu sagen/schreiben, obwohl ich vermute das da aus Geheimhaltungsgründen wieder nicht viel kommen wird....... :MZ:

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: thommy_l am 03 Mai 2015, 14:30:09
Hallo Manfred,

und ich hätte etwas weniger flapsig sein können, sorry.

Die Tatsache, daß schon länger eine Zielauffassung mittels Emissionen des Gegners möglich ist, hat mich halt grinsen laßen. Erfassen von Schall, Radar, Infrarot wird ja praktiziert. Es kommt eben auf die Empfindlichkeit der Messmethoden an und die wird natürlich ständig erhöht.

Freundliche Grüße
Thommy
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: scharrenberg am 06 Mai 2015, 08:45:10
Guten Morgen
Zu dem Verfahren, gegnerische Ziele durch den Empfang der von ihnen reflektierten Radarenergie fremder Ortungsgeräte an Land, durch Schiffe oder in der Luft zu empfangen, also selber überhaupt nicht aktiv orten, ist bereits im 2. Weltkrieg durch DEU mit dem gerät "Klein-Heidelberg" erfolgreich durchgeführt worden. Details bei Fritz Trenkle: Die deutschen Funkmessverfahren bis 1945", Seiten 102-104. Diese Methode ist durch die heutige Technik und Signalverarbeitung natürlich um Größenordnungen besser.
Gruß
Scharrenberg
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 21 Mai 2015, 21:26:04
F-35B startet Truppenversuche,

http://www.flugrevue.de/militaerluftfahrt/kampfflugzeuge-helikopter/f-35b-startet-truppenversuche-auf-der-wasp/628226

http://wtkr.com/2015/05/21/f-35b-testing-continues-aboard-the-uss-wasp/

http://news.usni.org/2015/05/20/f-35b-begins-operational-testing-aboard-uss-wasp

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Albatros am 06 Juni 2015, 21:48:03
Am 12.05. hatte sich ein Unglück auf der USS Theodore Roosevelt (CVN-71) ereignet, eine Hornet stürzte beim Start ins Meer, beide Besatzungsmitglieder konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

http://www.military.com/daily-news/2015/05/12/fa18-super-hornet-crashes-into-persian-gulf-crew-safe.html

:MG:

Manfred
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 12 August 2015, 19:13:32
CVN 78 USS GERALD R. FORD update:  Das US Verteidigungsministerium verlangt nun, dass die USN das teuerste Schiff der Welt ($12,9+ Milliarden)  mit einem aktuellen Schocktest prüft, so wie alle USN Schiffe und vorallem neue Typen. Man will sich nicht auf "computer modeling" und technische Berechnungen und Versprechungen verlassen.  Also, man wird das Schiff  mit starken Unterwasserexplosionen auf hoher See testen. 

Der Schocktest soll vor dem 30.9.2017 stattfinden und kostet nur $79 Mio. !!!!!!  :MLL:

http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-08-11/navy-ordered-to-put-costliest-carrier-through-at-sea-shock-tests
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 13 August 2015, 10:02:44
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 12 August 2015, 19:13:32
...Der Schocktest soll vor dem 30.9.2017 stattfinden und kostet nur $79 Mio. !!!!!!  :MLL:

Naja.
Erstmal abwarten, welche Schäden dabei entstehen...  8-)
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: AND1 am 13 August 2015, 18:57:51
Jedes aktive Signal kann geortet werden. Unbeabsichtigte elektrische oder akustische Emissionen lassen sich ggf. nicht vollständig vermeiden.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 15 September 2015, 18:07:54
Zumwalt-Klasse Update:

Laut US Pentagon wird das dritte Schiff der Zumwalt-Klasse, das sich schon im Bau als PCU Lyndon Baines Johnson befindet, wahrscheinlich gestrichen.  http://gcaptain.com/pentagon-ponders-canceling-last-zumwalt-destroyer/#.Vfg4i8v-lLo 

Die Zumwalt-Klasse war vor ein paar Jahren ein wahnsinnig teueres Programm von 32! Neubauten, dann wurde es auf nur noch 7 und nun nur etwa 2 herunter geschraubt.  Die Feuerkraft und der Einsatzzweck  von einer Zumwalt kann ja von den existierenden  U-Booten und Flugzeugen besser und schneller erzeugt werden.   Die Werften und Abgeordneten  von den Bundesstaaten, die davon profitieren, versuchen die USN zum Weiterbau zu zwingen.   :BangHead:

http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,17018.msg262572.html#msg262572 
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Baunummer 509 am 16 September 2015, 11:41:54
Komisch, genau das Gleiche ist doch eigentlich mit den SSN der Seawolf Klasse passiert.
Erst ein großes Programm angedacht, dann festgestellt dass zu teuer und am Ende rigoros zusammengestrichen. 

Interessant wird sein was statt den Zumwalts kommen wird.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 16 September 2015, 12:20:44
Zitat von: JotDora am 16 September 2015, 11:41:54
Interessant wird sein was statt den Zumwalts kommen wird.

Vermutlich erst mal weitere Burkes(Flight III).... Es ist ja nur ein Zumwalt gestrichen worden, und bei den früheren Streichungen gab es Burkes als Ersatz und eine Verlängerung der geplanten Einsatzzeit der bestehenden.... Wobei die Burkes ja nun auch nicht gerade zum Schnäppchen-Preis gebaut werden...

Edit:
Zitat von: Ulrich Rudofsky am 15 September 2015, 18:07:54
Die Feuerkraft und der Einsatzzweck  von einer Zumwalt kann ja von den existierenden  U-Booten und Flugzeugen besser und schneller erzeugt werden.
... und von den bestehenden Schiffsklassen(Tico/Burke) preisgünstiger. Ein Haupteinsatzgebiet ist ja die Luftabwehr bzw. der Schutz von Trägerkampfgruppen - und da sind Tarnkappenzerstörer eher kontraproduktiv - jeder Flugkörper der einen Zerstörer anvisiert, nimmt keinen Träger aufs korn ;)
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Baunummer 509 am 16 September 2015, 13:18:30
Zitat von: Tostan am 16 September 2015, 12:20:44
...snip...
... und von den bestehenden Schiffsklassen(Tico/Burke) preisgünstiger. Ein Haupteinsatzgebiet ist ja die Luftabwehr bzw. der Schutz von Trägerkampfgruppen - und da sind Tarnkappenzerstörer eher kontraproduktiv - jeder Flugkörper der einen Zerstörer anvisiert, nimmt keinen Träger aufs korn ;)

Ja, hast schon Recht, das ist ja aber keine neue Erkenntnis. Ich baue ja nicht ein Schiff mit Tarnkappenfähigkeiten um mich dann über dessen Tarnkappenfähigkeiten zu wundern, so weit denken die doch sicher auch. Falls die Zumwalts diese Rolle je einnehmen sollten, gab es sicher auch ein funktionierendes Einsatzprofil.

Taugen die Entwürfe prinzipiell nichts oder geht's da "nur" ums Geld?
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 16 September 2015, 13:33:16
Zitat von: JotDora am 16 September 2015, 13:18:30
Ja, hast schon Recht, das ist ja aber keine neue Erkenntnis. Ich baue ja nicht ein Schiff mit Tarnkappenfähigkeiten um mich dann über dessen Tarnkappenfähigkeiten zu wundern, so weit denken die doch sicher auch. Falls die Zumwalts diese Rolle je einnehmen sollten, gab es sicher auch ein funktionierendes Einsatzprofil.

Taugen die Entwürfe prinzipiell nichts oder geht's da "nur" ums Geld?

Also so wie ich das verstanden habe, gibt es kein Einsatzprofil wo die Zumwalts "glänzen" würden. Ursprünglich waren die Zumwalts ja als Ersatz für die Burkes geplant. Aber den Schutz von Kampfgruppen können die Burkes und Ticos genau so gut erledigen(sowohl Elektronik als auch Flugkörper sind ja die selben wie in aktuellen Burkes) - und die restlichen Einsatzszenarios wo Tarnkappenfähigkeiten sinnvoll sind, also speziell als Tomahawk-Waffenplattform - das können U-Boote besser, speziell die SSGN-Ohios. Als die Zumwalts geplant wurden, waren diese Umbauten noch lange nicht in Sicht, daher war das Konzept damals vermutlich sinnvoll... Weiterhin sinkt die Breite des Einsatzspektrums der Tomahawks selbst - da knabbern Drohnen wie Reaper/Predator, welche von den Zumwalts nicht eingesetzt werden können....

Irgendwann nach 2030 soll dann eine ganz neue Plattform kommen - mal sehen was daraus wird. Meiner Meinung nach ist durch die Vielfalt der heutigen Aufgaben eher eine "Klasse und Masse" Strategie sinnvoll - also nicht eine "Eierlegende Wollmilchsau"-Klasse welche alles super kann und sauteuer ist, sondern eine zahlenmäßig kleine High Tech Klasse und eine zahlenmäßig starke "Brot und Butter Klasse" - diese reicht gerade bei asymetrischen Konflikten und quasipolizeilichen Aufgaben(Antipiraterie) völlig aus. Die Air Force macht es doch vor F15+F16 bzw. F22+F35, B2+B52 etc.

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: ede144 am 16 September 2015, 18:25:28
Zitat von: Tostan am 16 September 2015, 13:33:16
Zitat von: JotDora am 16 September 2015, 13:18:30
Ja, hast schon Recht, das ist ja aber keine neue Erkenntnis. Ich baue ja nicht ein Schiff mit Tarnkappenfähigkeiten um mich dann über dessen Tarnkappenfähigkeiten zu wundern, so weit denken die doch sicher auch. Falls die Zumwalts diese Rolle je einnehmen sollten, gab es sicher auch ein funktionierendes Einsatzprofil.

Taugen die Entwürfe prinzipiell nichts oder geht's da "nur" ums Geld?

Also so wie ich das verstanden habe, gibt es kein Einsatzprofil wo die Zumwalts "glänzen" würden. Ursprünglich waren die Zumwalts ja als Ersatz für die Burkes geplant. Aber den Schutz von Kampfgruppen können die Burkes und Ticos genau so gut erledigen(sowohl Elektronik als auch Flugkörper sind ja die selben wie in aktuellen Burkes) - und die restlichen Einsatzszenarios wo Tarnkappenfähigkeiten sinnvoll sind, also speziell als Tomahawk-Waffenplattform - das können U-Boote besser, speziell die SSGN-Ohios. Als die Zumwalts geplant wurden, waren diese Umbauten noch lange nicht in Sicht, daher war das Konzept damals vermutlich sinnvoll... Weiterhin sinkt die Breite des Einsatzspektrums der Tomahawks selbst - da knabbern Drohnen wie Reaper/Predator, welche von den Zumwalts nicht eingesetzt werden können....

Irgendwann nach 2030 soll dann eine ganz neue Plattform kommen - mal sehen was daraus wird. Meiner Meinung nach ist durch die Vielfalt der heutigen Aufgaben eher eine "Klasse und Masse" Strategie sinnvoll - also nicht eine "Eierlegende Wollmilchsau"-Klasse welche alles super kann und sauteuer ist, sondern eine zahlenmäßig kleine High Tech Klasse und eine zahlenmäßig starke "Brot und Butter Klasse" - diese reicht gerade bei asymetrischen Konflikten und quasipolizeilichen Aufgaben(Antipiraterie) völlig aus. Die Air Force macht es doch vor F15+F16 bzw. F22+F35, B2+B52 etc.

Die Zumwalts sind so teuer, weil man da verdammt viel neue Technik reingesteckt hat. Z. B. das Energiekonzept, was im Moment anscheinend auch der Knackpunkt bei den AB flight III ist. Da gibt es Probleme neue und stärkere Radaranlagen zu integrieren, die man für ABM braucht. Ich glaube die Zumwalts scheitern einmal an ihrer Rumpfform und an dem wirklich sauteueren AGS, was irgendwie voll aus dem Ruder gelaufen ist, einmal Kostenmäßig und zum anderen technisch. Die ursprüngliche Idee damit auch 155 Standardgeschoße zu verschießen geht glaube ich technisch nicht mehr.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 17 September 2015, 09:52:23
Zitat von: ede144 am 16 September 2015, 18:25:28
Z. B. das Energiekonzept, was im Moment anscheinend auch der Knackpunkt bei den AB flight III ist. Da gibt es Probleme neue und stärkere Radaranlagen zu integrieren, die man für ABM braucht.

Daher geisterten mal Vorschläge zu nuklearen Burkes herum....

Zitat von: ede144 am 16 September 2015, 18:25:28
Ich glaube die Zumwalts scheitern einmal an ihrer Rumpfform und an dem wirklich sauteueren AGS, was irgendwie voll aus dem Ruder gelaufen ist, einmal Kostenmäßig und zum anderen technisch. Die ursprüngliche Idee damit auch 155 Standardgeschoße zu verschießen geht glaube ich technisch nicht mehr.

155er Standardgeschosse waren IMHO nie geplant. Es sollten auch preisgünstige konventionelle(=ungelenkte) 155er Geschosse verwendet werden können, und das ist immer noch möglich. Aber wozu wurde das AGS entwickelt?

a) Preisgünstiger Langstrecken-Präzisionsbeschuss. Also GPS-gelenkte Geschosse zum Bruchteil des Preises einer Tomahawk. Das ist mittlerweile durch bewaffnete Drohnen unnötig. Erledigt eine Reaper mit Hellfires genau so gut bzw. schlecht, ist universeller einsetzbar und hat eine wesentlich größere Reichweite. Bzw. bei einer Trägerkampfgruppe die Trägerflugzeuge.

b) Schwerer Beschuss von Landzielen - also mehr preiswerte Feuerkraft mit mehr Reichweite als die 5''er der Ticos/Burkes. hierfür sind die konventionellen, ungelenkten Geschosse gedacht. Da sind die 6''aber immer noch zu schwach, es lohnt sich also nicht wirklich. Die alten Iowas waren da unschlagbar und um sie zu ersetzen hätten neue "Schlachtschiffe" angeschafft werden müssen, keine "Zerstörer"(beides in Anführungsstrichen, weil Zumwalts sind so wenig Zerstörer wie diese hypothetischen Schlachtschiffe Schlachtschiffe wären - wäre ja mal ein Projekt für unsere Konstrukteure hier - wie könnte eine moderne 2-6 x 14-16'' Waffenplattform aussehen?). Schlachtschiffe gelten aber als veraltet - ob es dafür Geld gegeben hätte?
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: ede144 am 18 September 2015, 10:07:33
Zitat von: Tostan am 17 September 2015, 09:52:23

155er Standardgeschosse waren IMHO nie geplant. Es sollten auch preisgünstige konventionelle(=ungelenkte) 155er Geschosse verwendet werden können, und das ist immer noch möglich. Aber wozu wurde das AGS entwickelt?

a) Preisgünstiger Langstrecken-Präzisionsbeschuss. Also GPS-gelenkte Geschosse zum Bruchteil des Preises einer Tomahawk. Das ist mittlerweile durch bewaffnete Drohnen unnötig. Erledigt eine Reaper mit Hellfires genau so gut bzw. schlecht, ist universeller einsetzbar und hat eine wesentlich größere Reichweite. Bzw. bei einer Trägerkampfgruppe die Trägerflugzeuge.

b) Schwerer Beschuss von Landzielen - also mehr preiswerte Feuerkraft mit mehr Reichweite als die 5''er der Ticos/Burkes. hierfür sind die konventionellen, ungelenkten Geschosse gedacht. Da sind die 6''aber immer noch zu schwach, es lohnt sich also nicht wirklich. Die alten Iowas waren da unschlagbar und um sie zu ersetzen hätten neue "Schlachtschiffe" angeschafft werden müssen, keine "Zerstörer"(beides in Anführungsstrichen, weil Zumwalts sind so wenig Zerstörer wie diese hypothetischen Schlachtschiffe Schlachtschiffe wären - wäre ja mal ein Projekt für unsere Konstrukteure hier - wie könnte eine moderne 2-6 x 14-16'' Waffenplattform aussehen?). Schlachtschiffe gelten aber als veraltet - ob es dafür Geld gegeben hätte?

Nun ob Drohnen wirklich einen Beschuß wie die Zumwalts machen könnten gegen einen wirklichen Gegner? Ich wage das zu bezweifeln. Stell dir mal einen Koreakrieg heute mit chinesischer Beteiligung vor, könnten da Drohnen wirklich überleben?

Das Argument mit den verfügbaren Trägerflugzeugen ist gerne genommen, aber meiner Meinung nach falsch. Würde es stimmen bräuchte man keine Luftnahunterstützung mehr, weil man hat ja Artillerie.

Also die Idee für NGFS ist in meinen Augen ein stimmiges Konzept. woher hast du die Information das es nie geplant war Standard 155 mm Geschoße zu verschießen? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das als großer Vorteil des AGS angepriesen wurde, da man ja die Standardmunition des Heeres verschießen könne.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Tostan am 18 September 2015, 13:30:47
Zitat von: ede144 am 18 September 2015, 10:07:33
Nun ob Drohnen wirklich einen Beschuß wie die Zumwalts machen könnten gegen einen wirklichen Gegner? Ich wage das zu bezweifeln. Stell dir mal einen Koreakrieg heute mit chinesischer Beteiligung vor, könnten da Drohnen wirklich überleben?

Wenn es um größere Symmetrische Konflikte geht(was ein heutiger Koreakrieg heute mit chinesischer Beteiligung wäre) - würde da ein Zumwalt 100km vor der Küste überleben? Bzw. das Risiko des Verlustes wäre wohl zu hoch, die USS Ohio hätte da weit bessere Chancen - und eine höhere Reichweite.

Zitat von: ede144 am 18 September 2015, 10:07:33
Das Argument mit den verfügbaren Trägerflugzeugen ist gerne genommen, aber meiner Meinung nach falsch. Würde es stimmen bräuchte man keine Luftnahunterstützung mehr, weil man hat ja Artillerie.

Die Artillerie bietet andauernde Feuerunterstützung, auch flächendeckend. Luftnahunterstützung ist punktuelle, zeitlich eng begrenzte Verstärkung der Feuerkraft bzw. die Eliminierung ausgesuchter Ziele. Ein Erdkampfflugzeug kann ein ziel direkt anvisieren und bekämpfen während die Ari Beobachter braucht, ausgerichtet werden muss etc - zu lahm bei beweglichen Zielen wie angreifenden gegnerischen Panzerkolonnen etc. Ein Haupteinsatzzweck des AGS ist nun die punktuelle, präzise Bekämpfung ausgewählter Ziele - also eigentlich Domäne der Marschflugkörper, Erdkampfflugzeuge bzw. Bomber.

Zitat von: ede144 am 18 September 2015, 10:07:33Also die Idee für NGFS ist in meinen Augen ein stimmiges Konzept. woher hast du die Information das es nie geplant war Standard 155 mm Geschoße zu verschießen? Ich meine mal gelesen zu haben, dass das als großer Vorteil des AGS angepriesen wurde, da man ja die Standardmunition des Heeres verschießen könne.

Der Vorteil des AGS gegenüber den VGAS die Möglichkeit, auch konventionelle Projektile zu verschießen. Geht bei einer vertikal verbauten Kanone ja schlecht. Evtl. hast du das damit verwechselt - zumindest ist mir keine Quelle bekannt, die da sagt, dass es geplant war, Standardmunition zu verschießen Da das ganze System ja auf eine wesentlich höhere Reichweite ausgelegt war als die Standard-155mm z.B. der M109 erscheint mir das auch logisch.....
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 23 September 2015, 20:13:52
Eine Verspätung für die Werftübergabe der USS/PCU GERALD R. FORD  CVN-78 an die USN ist schon wieder eingetreten.  Das ist ja mit so einem einzigartigen Neubau zu erwarten.   Man sagt, der Träger ist 93% fertig, aber nun hat man wieder bedenken z.B. elektromagnetische Schleuder.  Die Werfterprobungsfahrten mussten verschoben werden.  http://gcaptain.com/sea-trials-for-u-s-navys-newest-supercarrier-delayed/#.VgLmMRFViko  https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Gerald_R._Ford_(CVN-78) 

PS: Ich  sah das Schiff am vorigen Sonntag aus der Ferne als ich in Norfolk VA war. 
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 12 Januar 2016, 23:57:22
 --/>/>  Persischer Golf: Iran setzt zwei Boote der US-Marine fest (http://www.spiegel.de/politik/ausland/pentagon-iran-setzt-zwei-boote-der-us-marine-fest-a-1071732.html)

Klingt aber eher harmlos.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: olpe am 28 März 2016, 23:34:09
Hallo,
vielleicht nicht ganz uninteressant: der Background über die Vergabe von Schiffsnamen in der U.S. Navy (für den Congress) ... von März 2016
--/>/> pdf klick (https://www.fas.org/sgp/crs/weapons/RS22478.pdf)
Grüsse
OLPE
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 08 Juni 2022, 20:54:28
Hallo

Veteranen erinnern sich an die Schlacht von Midway, einen der größten Siege der Marine.
https://www.military.com/daily-news/2022/06/05/veterans-remember-battle-of-midway-one-of-navys-greatest-victories-80-years-later.html

Und ein Navy History Quiz
https://www.military.com/navy-birthday/navy-history-quiz.html

Wiking :MG:

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 08 Juni 2022, 23:02:15
Also  - wenn der eine Veteran wirklich bei VT-8 war dann ist er aber an dem Tag zumindest nicht mit Waldron geflogen. Den Flug hat nur Lt. Gay überlebt.
Merkwürdig....
Aus dem Text geht auch nichts hervor...


Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 11 Juni 2022, 23:55:16
Mal wieder des Postens enthoben (zumindest vorerst) wegen "loss of confidence" in their leadership abilities":

ZitatThe commanding officer and command master chief of the destroyer Bulkeley were relieved of their duties Friday.

Cmdr. Devine Johnson and Command Master Chief Earl Sanders were relieved by Capt. Stefan Walch, commodore of Destroyer Squadron 2, due to a "loss of confidence" in their leadership abilities. No additional details were provided.

Capt. William "Mac" Harkin, deputy commodore of Destroyer Squadron 2, will temporarily oversee commanding officer duties until a replacement is found. Johnson became the ship's commanding officer in July 2020.

--/>/> https://www.navytimes.com/news/your-navy/2022/06/11/co-command-master-chief-of-destroyer-bulkeley-relieved/
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 12 Juni 2022, 00:10:35
Interessant dass ganz offen die Namen und Dienststellungen genannt werden.
Jedem deutschen Datenschützer stehen vermutlich alle Haare zu Berge...

Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 02 Juli 2022, 08:07:11
Moin auch,

Rheinmetall entwickelt Munition für die US-Navy
https://www.n-tv.de/wirtschaft/der_boersen_tag/Rheinmetall-entwickelt-Munition-fuer-die-US-Navy-article23432689.html

Wiking :MG:
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 04 Juli 2022, 21:56:25
Hallo,

Next-Generation Guided-Missile Destroyer

https://www.nationaldefensemagazine.org/articles/2022/2/25/navy-reveals-details-about-next-generation-guided-missile-destroyer

https://en.wikipedia.org/wiki/DDG(X)

Wiking  :MG:

Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: maxim am 04 Juli 2022, 22:21:32
Sehr, sehr viel konservativer als die Zumwalt-Klasse! Z.B. die Radarantennen: statt einer Kombination von zwei "phased array"-Radarantennen wie das ursprünglich geplante SPY-3/4-Paar der Zumwalt-Klasse, wieder nur ein Typ Radar und dafür extra Zielbeleuchtungsradargeräte... Wirkt super altmodisch, wenn man das mit den europäischen Flugabwehrschiffen vergleicht und die Zahl der Ziele, die parallel bekämpft werden können, ist entsprechend geringer. Mal schauen, ob die US Navy mit diesem konservativen Ansatz mal schafft eine neue Klasse ohne Probleme zu entwickeln.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: S-Roehre am 04 August 2022, 08:52:51

Moin,

die US-Navy zeigt in der Ostsee Flagge:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/US-Navy-zeigt-Flagge-in-der-oestlichen-Ostsee,usnavy102.html

Grüße

Jürgen
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: maxim am 10 Januar 2023, 17:59:40
Ein Artikel über den neuen DDG(X):

https://www.navalnews.com/event-news/sna-2023/2023/01/rand-comments-on-ddgx-u-s-navy-destroyer/ (https://www.navalnews.com/event-news/sna-2023/2023/01/rand-comments-on-ddgx-u-s-navy-destroyer/)

Es beginnt u.a. mit dieser Aussage:
ZitatAccording to the U.S. Navy, the current DDG 51 Arleigh Burke-class AEGIS destroyers have been upgraded to the extent that they "maxed-out" their capabilities, space, and power supply.

Kurz, der Entwurf der Arleigh Burke ist komplett ausgereizt und es braucht etwas neues, um neue Systeme unterbringen zu können.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 11 Januar 2023, 15:31:03
U.S. Navy Seizes More Than 2,000 AK-47's from Fishing Vessel in Gulf of Oman
https://gcaptain.com/u-s-navy-seizes-more-than-2000-ak-47s-from-fishing-vessel-in-gulf-of-oman/

"Thousands of AK-47 assault rifles sit on the flight deck of guided-missile destroyer USS The Sullivans (DDG 68) during an inventory process, Jan. 7. U.S. naval forces seized 2,116 AK-47 assault rifles from a fishing vessel transiting along a maritime route from Iran to Yemen. U.S. Navy Photo"   

Tausende AK-47-Sturmgewehre liegen auf dem Flugdeck des Lenkwaffen-Zerstörers USS The Sullivans (DDG-68) während einer Bestandsaufnahme.  Am 7. Januar (2023) beschlagnahmten U.S. Seestreitkräfte 2.116 AK-47-Sturmgewehre von einem Fischereifahrzeug, das auf einer Seeroute vom Iran in den Jemen unterwegs war.  U.S. Navy Foto
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 12 Januar 2023, 15:39:08
Tanker-Drohne MQ-25 versorgt Kampfjets der US-Navy in der Luft.

https://www.welt.de/wirtschaft/video235033408/Fliegende-Tankstelle-Tanker-Drohne-MQ-25-versorgt-Kampfjets-der-US-Navy.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_twitter

Wiking :MG:
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 04 Februar 2023, 14:35:00
 USS Momsen (DDG-92)

Das ging noch einmal gerade gut... :O/Y...https://www.youtube.com/watch?v=FZohLoM99xw

Es sieht so aus als wenn die USS Harpers Ferry (LSD-49) sich auf der falschen Seite im Fahrwasser befindet.

https://map.openseamap.org/?lang=de

Und noch zwei weitere Videos zum Schiff..... 8-)

https://www.youtube.com/watch?v=1I3Q-xUl7iY 

https://www.youtube.com/watch?v=5JAPILmCX60

Wiking :MG:


Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 04 Februar 2023, 20:33:24
ZitatDas ging noch einmal gerade gut... :O/Y...https://www.youtube.com/watch?v=FZohLoM99xw

Warum die Dramatik, beide standen offensichtlich in Fu⅝nkkontakt, beide drehten nach Backbord, wenn ich es richtig gesehen habe dann hatte USS "Monssen" einen Hafenlotsen an Bord...

Eng vielleicht, hat mit der Entmagnetisierungsschleife bzw. deren Ansteuerung dort eventuell zu tun. Aber kein Drama...

Zitat
https://map.openseamap.org/?lang=de

Bei mir poppt hier die Lüberker Bucht auf, was hat das mit dem Video zu tun?

Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 05 Februar 2023, 08:11:28
Niemand macht ein Drama daraus aber das machen wir eigentlich immer so stimmt ganz sicher auch nicht!

WASHINGTON — The Navy has initiated an investigation of a near collision between two ships that occurred in the waters off San Diego, service officials said Wednesday.

https://www.stripes.com/branches/navy/2022-11-30/navy-ships-collision-investigation-8253105.html

https://www.youtube.com/watch?v=8s18O_iAlKE

Wiking :MG:



Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 05 Februar 2023, 12:28:00
Wird nichts bei rauskommen...

Axel
P.S.
Was ist mit dem 2. Link? Ansteuerung Lübeck  :?
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Elektroheizer am 05 Februar 2023, 13:12:17
Zitat von: Big A am 05 Februar 2023, 12:28:00
Was ist mit dem 2. Link? Ansteuerung Lübeck  :?
Bitte sehr: https://map.openseamap.org/?lang=de&zoom=12&lat=32.66184&lon=-117.20392&layers=BFTFFFFFFTF0FFFFFFFFFF (https://map.openseamap.org/?lang=de&zoom=12&lat=32.66184&lon=-117.20392&layers=BFTFFFFFFTF0FFFFFFFFFF)

Bei openseamap steht unten rechts auf der Karte Permalink, da mit der rechten Maustaste drauf und "Link-Adresse kopieren" wählen zum Einfügen über die Zwischenablage

PS: Wenn man direkt auf Permalink klickt, wird die Seite neu geladen mit den Koordinaten in der Adress-Zeile und kann von da kopiert werden.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Big A am 05 Februar 2023, 13:35:03
Ist bei mir zwar "oben links" unter Werkzeugen zu finden, aber danke :MG:

Axel
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Elektroheizer am 05 Februar 2023, 14:09:38
Viele Wege führen offenbar nicht nur nach Rom... Ist vielleicht abhängig vom Browser oder Endgerät (Tablet/Smartphone?), oder wie man openseamap vorher eingestellt hatte.
Titel: Re: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 29 März 2023, 14:53:09
9 Milliarden Dollar für den Super-Hornet-Nachfolger

https://www.flugrevue.de/militaer/navy-kampfjet-f-a-xx-9-milliarden-dollar-fuer-den-super-hornet-nachfolger/

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 22 Juli 2023, 14:23:44
Lisa Franchetti von Biden als US-Navy-Chefin nominiert.
US-Präsident Joe Biden hat gestern Admiral Lisa Franchetti für die Leitung der Marine nominiert

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-navy-franchetti-100.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Lisa_Franchetti

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 22 Juli 2023, 15:51:49
Und Oliver Blume ist letztes Jahr Oberkommandierender von VW geworden...
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 22 Juli 2023, 16:04:55
Zitat von: t-geronimo am 22 Juli 2023, 15:51:49Und Oliver Blume ist letztes Jahr Oberkommandierender von VW geworden...

Was Du nicht sagst, ist ja interessant,besonders für ein Marineforum ...... :ROFL:

Wiking  :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 22 Juli 2023, 16:47:41
Ernsthaft nicht verstanden, worauf ich hinaus will?

Liest du deine Links auch?
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 23 Juli 2023, 08:56:36
Aktuelle Fotos der USS Connecticut (SSN-22)

https://image.futurezone.at/images/cfs_1864w/8028868/230711-n-gd259-1021.jpg

https://image.futurezone.at/images/cfs_1864w/8028871/230711-n-gd259-1010.jpg

https://image.futurezone.at/images/cfs_932w/8028874/230711-n-gd259-1011.jpg

https://image.futurezone.at/images/cfs_932w/8028877/230711-n-gd259-1014.jpg

https://image.futurezone.at/images/cfs_932w/8028880/230711-n-gd259-1018.jpg

Das Boot wurde 2021 bei einer Kollision schwer beschädigt. Die Schäden an der Connecticut sind ja durch eine Kollision mit einem Tiefseeberg entstanden.


Es fehlt die ,,Nase" der Connecticut. Dabei handelt es sich um die Abdeckung des Bugsonars.

So sieht die Sonarsphäre ohne der Abdeckung aus

https://pbs.twimg.com/media/FlPwNZ-aMAEAe5p?format=jpg&name=900x900


Vor 2026 wird nicht mit einer Fertigstellung der Reparaturen gerechnet.

Wiking :MG:



Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 29 September 2023, 15:08:30
Arkansas (SSN 800)

Die Arkansas ist das 27. schnelle Angriffs-U-Boot der Virginia-Klasse der US-NAVY

https://www.navaltoday.com/2023/09/28/hii-hits-construction-milestone-for-virginia-class-sub-uss-arkansas/

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 01 Oktober 2023, 15:42:18
Die USS Monterey (CG-61) und die USS Vella Gulf (CG-72) liegen im Delaware River in der Philadelphia Navy Yard.

https://www.shipspotting.com/photos/big/2/5/3/3606352.jpg?cb=0

https://www.shipspotting.com/photos/big/3/2/1/84123.jpg?cb=0

https://preview.redd.it/sisters-in-arms-the-uss-monterey-cg-61-and-uss-vella-gulf-v0-clzgwiij98z91.jpg?width=4032&format=pjpg&auto=webp&s=9f3c50e0a1b6ace11103006780b14e7a80e3bd6e

https://preview.redd.it/sisters-in-arms-the-uss-monterey-cg-61-and-uss-vella-gulf-v0-4zogrjij98z91.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&s=8869127e57a850b81445b3749ed51147dd269420

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 17 Oktober 2023, 10:44:29
US Navy schickt zweiten Flugzeugträger nach Nahost.
Auch die ersten A-10 Thunderbolt II und F-15E Eagle sind in der Region angekommen.

https://www.flugrevue.de/militaer/panther-warzenschweine-und-ike-vor-ort-us-navy-schickt-zweiten-flugzeugtraeger-nach-nah-ost/

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Hubertus am 17 Oktober 2023, 12:23:37
USA chicken little will not send carriers into Black Sea. :banghead: Very scared.
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Urs Heßling am 17 Oktober 2023, 14:36:16
moin,

Geht nicht : der Vertrag von Montreux (Art. 14) legt das Maximum der im Schwarzen Meer anwesenden Kriegsschifftonnage einer Macht, die kein Schwarzmeeranrainer ist, auf 15.000 t fest.

Gruß, Urs
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Hubertus am 18 Oktober 2023, 12:49:21
not game to send in a Canoe!
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 20 Oktober 2023, 09:53:47
US-Zerstörer fängt Raketen aus dem Jemen ab

https://www.rnd.de/politik/rotes-meer-us-kriegsschiff-faengt-raketen-aus-dem-jemen-ab-ziele-in-israel-PDSAWSBL5ZP5RIDKSPJU2M2BDA.html

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: t-geronimo am 02 November 2023, 23:27:20
Zitat von: Wiking am 22 Juli 2023, 14:23:44Lisa Franchetti von Biden als US-Navy-Chefin nominiert.
US-Präsident Joe Biden hat gestern Admiral Lisa Franchetti für die Leitung der Marine nominiert

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-navy-franchetti-100.html

https://en.wikipedia.org/wiki/Lisa_Franchetti

Wiking :MG:

 --/>/> Erste Frau an der Spitze der US-Marine bestätigt (https://www.spiegel.de/ausland/usa-admiralin-lisa-franchetti-als-erste-frau-an-der-spitze-der-us-marine-bestaetigt-a-b7054954-1464-4086-8a23-2d9f5f126775)
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: Wiking am 09 Dezember 2023, 11:30:21
USS Enterprise soll entsorgt werden: US Navy hat wohl Lösung gefunden.

Mehr als zehn Jahre hatte die US Navy überlegt, wie man den weltweit ersten nuklear betriebenen Flugzeugträger entsorgen könnte.

https://www.kreiszeitung.de/politik/nuklearer-flugzeugtraeger-entsorgung-verschrottung-kosten-us-marine-uss-enterprise-zr-92709994.html

Wiking :MG:
Titel: Aw: US-Navy - aktuelle Nachrichten
Beitrag von: ede144 am 09 Dezember 2023, 13:09:16
Zitat von: Wiking am 09 Dezember 2023, 11:30:21USS Enterprise soll entsorgt werden: US Navy hat wohl Lösung gefunden.

Mehr als zehn Jahre hatte die US Navy überlegt, wie man den weltweit ersten nuklear betriebenen Flugzeugträger entsorgen könnte.

https://www.kreiszeitung.de/politik/nuklearer-flugzeugtraeger-entsorgung-verschrottung-kosten-us-marine-uss-enterprise-zr-92709994.html

Wiking :MG:
Soweit ich das Thema in amerikanischen Foren verfolgt habe, gibt es die Pläne schon länger. Was man jetzt veröffentlicht hat, ist das Thema der Umweltverträglichkeitsprüfung und dass private Firmen auch den nuklearen Teil übernehmen. Das übliche Verfahren durch eigene Werften ist durch U-Boote ausgelastet.