Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die französische Marine => Französische Flotte - Schiffe => Thema gestartet von: Albatros am 20 September 2014, 20:32:34

Titel: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Albatros am 20 September 2014, 20:32:34
http://p5.focus.de/img/fotos/crop1160522/27827137-w1200-h627-o-q75-p5/Konflikte-Der-Flugzeugtraeger-Charles-De-Gaulle-hat-14-Kampfjets-vom-Typ-Rafale-und-Super-Etendard-zwei-Aufklaerungsflugzeuge-und-fuenf-Hubschrauber-an-Bord.jpg

http://bilder1.n-tv.de/img/incoming/origs2979876/8422738990-w1000-h960/France-Libya-PAR802.jpg

http://images.zeit.de/politik/ausland/2014-09/frankreich-irak-is/frankreich-irak-is-540x304.jpg

http://media.i24news.nbs-test.com/upload/cache/front_article/upload/image/afp-a5e601a4d0254ee30b7170a9a9eac9548f3979cf.jpg

http://www.escadrilles.org/wp-content/uploads/2014/01/Hawkeye_4F-1.jpg

http://www.escadrilles.org/wp-content/uploads/2014/01/CDG_2009.jpg


Die Flugzeuge der Charles de Gaulle  zerstörten nach Angaben von Präsident François Hollande im Nordosten des Irak als eines der ersten Ziele einen Versorgungsstützpunkt der Terrormiliz IS.

Der von Druckwasserreaktoren angetriebene Flugzeugträger war vor etwa einem Monat von einem Einsatz im Rahmen der Afghanistan-Mission nach Frankreich, in den Hafen von Toulon, zurückgekehrt.

Üblicherweise sind etwa zehn Tage nötig, um den Flugzeugträger für einen Einsatz vorzubereiten. Diesmal war die ,,Charles de Gaulle" bereits nach 60 Stunden einsatzbereit.

Etwa 2000 Mann Besatzung und 14 Kampfjets vom Typ Rafale und Super Etendard, zwei Aufklärungsflugzeuge und fünf Hubschrauber sind an Bord. Begleitet wird die  Charles de Gaulle (R 91) von vier Fregatten und vermutlich auch von einem Atom-U-Boot.

Video Charles de Gaulle (R 91)
http://www.dailymotion.com/video/x25axce_a-bord-du-porte-avions-charles-de-gaulle_news

Ein älteres Video zur Charles de Gaulle (R 91)
https://www.youtube.com/watch?v=vYdmzKEqYuE&list=PLVW8B6GAvphXYzmReJO6kY25Z_xoEjn5a&index=1

Beim Besuch in Cuxhaven
https://www.youtube.com/watch?v=FGFIDOdw__k&list=PLVW8B6GAvphXYzmReJO6kY25Z_xoEjn5a&index=2

http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_de_Gaulle_%28R_91%29


:MG:

Manfred
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Albatros am 21 September 2014, 17:46:42
Ein weiterer Bericht http://www.heute.de/frankreich-beteiligt-sich-an-luftangriffen-gegen-is-terrormiliz-35046718.html

und Fotos.

http://www.flickr.com/photos/69655040@N04/13492767403/in/photostream/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/69655040@N04/13492651625/in/photostream/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/58924841@N05/7500225722/in/photostream/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/58924841@N05/7500228784/in/photostream/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/58924841@N05/7500227926/in/photostream/lightbox/

http://www.flickr.com/photos/70452974@N08/14979172841/in/photostream/lightbox/



:MG:

Manfred
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Urs Heßling am 21 September 2014, 19:20:24
moin,

Zitat von: Albatros am 21 September 2014, 17:46:42
http://www.flickr.com/photos/58924841@N05/7500228784/in/photostream/lightbox/
schöne Aufnahme der Ausstattung und Bewaffnung der Rafale ..

Gruß, Urs
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: The Voice am 21 September 2014, 20:02:00
Moin!
Anzumerken wäre jedoch, dass der Angriff nicht vom Träger, sondern von Land aus gestartet wurde.
Die beiden RAFALE Jagdbomber waren von Al Dhafra zusammen mit einem KC-135FR Tanker zu dem 1700km entfernten Ziel gestartet.
Von dem gleichen Stützpunkt flog auch zuvor eine BREGUET ATLANTIQUE II mehrere Aufklärungsmissionen.

Gruß: Uwe
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 21 Februar 2015, 16:25:38
Charles de Gaulle (R91) ist wieder im Einsatz gegen ISIS
Der französische Träger ist in den Persischen Golf eingelaufen und Angriffe gegen ISIS könnten  bald starten 
http://news.usni.org/2015/02/20/defense-official-french-carrier-enters-persian-gulf-isis-stirke-missions-could-start-soon 
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Albatros am 20 April 2015, 20:04:01
Die Charles de Gaulle hat nach zwei Monaten ihren Einsatz im Kampf gegen die Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) im Irak beendet.
http://www.landbote.ch/ausland/Einsatz-von-franzoesischem-Flugzeugtraeger-gegen-IS-beendet/story/21454791


:MG:

Manfred
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 20 April 2015, 20:45:09
Nur 2 Monate?  Wurde das Weinfass der CdeG leer?  USN Träger sitzen da für 6-8 Monate auf Station. 
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 20 April 2015, 21:24:48
ZitatNur 2 Monate?  Wurde das Weinfass der CdeG leer?  USN Träger sitzen da für 6-8 Monate auf Station.

Und? Was willst du uns damit jetzt sagen?

Die fahren mit ner schwimmenden Kleinstadt, schon mal auf nen Zerstörer 6 - 8 Monate im Einsatz gewesen?
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 21 April 2015, 00:04:01
Kleinstadt?  Ein USN Träger-Kommandant nannte es eine Oberschule.  Aber 6-8 Monate sind schon nicht nur notwendig, aber auch recht anstrengend.  Zwei Monate ohne Auswechlung mit einem anderem französchisen Träger sind m.M. nicht viel wert.     
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 21 April 2015, 21:50:57
Hallo Ulrich, ich denke das die Charles de Gaulle genauso lange dort gewesen ist wie es von allen Seiten aus geplant war und ihre Anwesenheit erst einmal nicht benötigt wird. Da Frankreich ja auch mit Landgestüzten Fliegern im Irak operiert.
Desweiteren kannst du Amerikanische Träger mit keinen anderen Träger vergleichen, baulich nicht und auch von Kapazität und Ausdauer nicht und schon garnicht vom Platz an Bord mit dem zur Verfügung stehenden Angebot für die Manschaft.
Hatte das Glück Nimitz, Enterprise, Charles de Gaulle und Juan Carlos besichtigen zu können, teilweise auf See und teilweise im Hafen und auch noch die gute alte Jeanne d´Arc.
Und da sind die US Träger nun mal klar im Vorteil in Sachen Kampfkraft und Ausdauer.
Ausserdem lohnt es sich nicht einen US Träger für 2 Monate über großen Teich zu jagen, da hat es Frankreich nun mal nicht ganz so weit.
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Kieler-Sprotte am 09 Februar 2016, 17:23:01
Ich denke das passt hier hin,die beiden Videos beachten.
http://de.euronews.com/2016/01/22/flugzeugtraeger-charles-de-gaulle-im-einsatz-gegen-terrormiliz-is/
Die deutsche Fregatte Augsburg schützt ja die Charles De Gaulle und ist damit auch im Golf.

:MG:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 09 Februar 2016, 18:06:18
Wer schützt da bitte wem?  :-P :-D
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: ede144 am 09 Februar 2016, 20:15:07
Zitat von: Redfive am 09 Februar 2016, 18:06:18
Wer schützt da bitte wem?  :-P :-D

Einen Flugzeugträger läßt man nicht alleine rumschippern, die Augsburg ist gut gegen U-Boote und andere Überwasserziele. Es ist ja nicht so als ob der Persische Golf zu den sichersten Gewässern hört.
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Kieler-Sprotte am 09 Februar 2016, 20:32:36
Ist eigentlich bekannt wie viele Hubschrauber die Augsburg an Bord hat ?

Und einmal das Waffenarsenal der Augsburg,

1 × 7,6 cm L/62 Sk 76/62 Compact,  2 × Starter für RIM-116 RAM,  2 × MLG 27,  2 × Vierfachstarter RGM-84,  1 × Achtfachstarter Sea Sparrow,  4 × Mk 36 SRBOC - Werfer, 2 × 2 Torpedorohre 324 mm,  und eigentlich 2 Bordhubschrauber SeaLynxMk88A meist aber nur einer.

:MG:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 09 Februar 2016, 22:30:19
Hallo Ede, das ist mir schon klar.  :wink:

@ Kieler-Sprotte,

das nützt dir alles nix, wenn du blind und taub durch die gegend dümpelst.
Im Einsatz kam es nicht nur einmal vor das Radar und oder andere wichtige Anglagen ihren Dienst versagten, gerade in den warmen Gefilden viel bei den guten alten Nordseegaragen öfter mal die Antennenanlage ( TRS-3D ) aus und man ließ die Antenne zum schein mit laufen.

Deswegen meine Aussage, wer beschützt dort wem?  :-P   :wink:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 09 Februar 2016, 22:48:09
da sind doch bestimmt ein paar Uboote und Zerstoerer in der de Gaulle Gruppe.   
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Kieler-Sprotte am 10 Februar 2016, 08:02:46
Zitat von: Redfive am 09 Februar 2016, 22:30:19

@ Kieler-Sprotte,

das nützt dir alles nix, wenn du blind und taub durch die gegend dümpelst.
Im Einsatz kam es nicht nur einmal vor das Radar und oder andere wichtige Anglagen ihren Dienst versagten, gerade in den warmen Gefilden viel bei den guten alten Nordseegaragen öfter mal die Antennenanlage ( TRS-3D ) aus und man ließ die Antenne zum schein mit laufen.


:-o

Hallo Redfive,

da Du mich direkt ansprichst möchte ich Dir auch antworten.
Da schaut man also z.B. in einen Flottenkalender und entnimmt dort die Daten der Bewaffnung, denkt noch ganz schön kampfkräftige Einheiten aber von wegen, weit gefehlt.
Sind eigentlich nur bessere schwimmende Attrappen, ,,Nordseegaragen" wie Du sie nennst...... :O/Y
Ist immer interessant wenn Personen aus ihrem beruflichen Erfahrungsschatz berichten, da kommt man oft an Infos an die man sonst so nicht ohne weiteres heran kommen würde.
Ich denke da Du bei der Marine aktiv warst oder bist trifft die Info auch noch für heute zu, dass überrascht dann allerdings. Man hat also diese Probleme in 30 Jahren nicht in den Griff bekommen.
Muss ja auch für die Besatzungen nicht gerade motivierend sein, zumal die auf dem Träger ja sicher auch diese Infos haben.
Die machen sich dann bestimmt in der Messe auf der Charles De Gaulle lustig über die Deutschen, schaut mal was die uns für einen Schrott geschickt haben.

:MG:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 10 Februar 2016, 08:36:58
Moin Kieler-Sprotte, nun ganz so arg sollte es nicht rüber kommen. Die alten Nordseegaragen haben ihre guten und ihre schlechten Tage, wie viele andere Dinge auch. Nur wurden die nicht für den Einsatz in wärmeren Gefilden gebaut und das rächt sich dann auch irgendwo wenn man Material für Sachen benutzt wofür sie nicht konzipiert wurden. 😉 Die Jungs auf der Charles, weiß ich nicht ob die es mitbekommen, wird ihnen bestimmt keiner von der Augsburg erzählen. Und die neuesten Schiffe sind es ja nu auch nicht mehr, da werden sich andere Marine schon ihr teil zu denken.
Eigentlich fand ich nur deinen einen Satz etwas amüsant und konnte mir da einen kleinen Wink nicht verkneifen. Das das Material der BW in großen Maße schon zu alt und verschliessen ist,ist ja nun auch kein Geheimnis mehr. 😉

Gruß
Sven  :MG:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Kieler-Sprotte am 10 Februar 2016, 13:00:34
Zitat von: Redfive am 10 Februar 2016, 08:36:58
Moin Kieler-Sprotte, nun ganz so arg sollte es nicht rüber kommen. Die alten Nordseegaragen haben ihre guten und ihre schlechten Tage, wie viele andere Dinge auch. Nur wurden die nicht für den Einsatz in wärmeren Gefilden gebaut und das rächt sich dann auch irgendwo wenn man Material für Sachen benutzt wofür sie nicht konzipiert wurden. 😉 Die Jungs auf der Charles, weiß ich nicht ob die es mitbekommen, wird ihnen bestimmt keiner von der Augsburg erzählen. Und die neuesten Schiffe sind es ja nu auch nicht mehr, da werden sich andere Marine schon ihr teil zu denken.
Eigentlich fand ich nur deinen einen Satz etwas amüsant und konnte mir da einen kleinen Wink nicht verkneifen. Das das Material der BW in großen Maße schon zu alt und verschliessen ist,ist ja nun auch kein Geheimnis mehr. 😉

Gruß
Sven  :MG:

Hallo,

damit hast Du Deine erste Aussage erheblich relativiert. Als Außenstehender könnte ich mir folgendes Vorstellen.
Da die Augsburg nicht bei einer NATO – Übung oder ähnlichem zu Gast ist würde sie aus dem Verband entlassen werden sollten sich erhebliche Mängel nicht in kürzester Zeit abstellen lassen.
Ein Ausfall des TRS-3D Multimode - Erfassungsradars zur Überwachung und Waffenzuweisung sollte ein solcher Fall sein.
Nachdem was mir bekannt ist ist das Radar ja für die Entdeckung und der automatischen Verfolgung von Luft- und Seezielen, auch besonders tieffliegender kleiner Ziele vorgesehen. Das Radar soll für die Rundumsuche, einer automatische Zielerkennung, der Zielverfolgung von Luft- und Seezielen und der Übergabe der Daten der  Ziele an die Waffensysteme verantwortlich sein. Es soll in der Lage sein, bis zu 400 Ziele in bis zu 200 km Entfernung verfolgen zu können.
Wie gesagt der Verband befindet sich nicht auf einer Übung sondern kann durchaus gefahren ausgesetzt sein die ein sofortiges Handeln erfordern.
Könntest Du dem zustimmen?

:MG:
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 10 Februar 2016, 13:45:32
Zustimmen? Nein, wenn Anlagen defekt oder nicht Einsatzbereit sind, wird das gemeldet. Daraus macht die Schiffsführung dann ihre Meldung an den Komandierenden Gruppe oder des Verbandes, sodas der Verbandsführer weiß wie und wo er das Schiff einsetzen kann.
Wenn eine Anlage ausfällt,muss es ja nicht heißen das es für den Rest des gesamten Einsatzes so ist. Meist kommt im nächsten Hafen per Flieger oder Kurier ein freundlicher Monteur und bringt die Sache in Ordnung,kleinere Dinge macht das Bordkomando selbst und für die ganz großen Dinge kommt dann die Ablösung.  :wink:
Nicht alles so heiß essen wie es serviert wird,bei der TRS-3D ist es bekannt das wenn die 122er auf Gasturbine in heißen Gegenden fahren,die meist wegen Überhitzung abschaltet. Hängt aber baulich zusammen,da sie ja erst nachträglich auf das Schiff kam.

Gruß
Sven
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Kieler-Sprotte am 10 Februar 2016, 13:53:11
Hallo Sven,

dann bedanke ich mich für die interessanten Informationen.... top

Und noch als Frage, wenn denn das TRS-3D ausfällt gibt es auf der Klasse 122 Sensoren die die Aufgaben wenn auch nur zum teil übernehmen können?

:MG:

Zitat von: Redfive am 10 Februar 2016, 13:45:32
bei der TRS-3D ist es bekannt das wenn die 122er auf Gasturbine in heißen Gegenden fahren,die meist wegen Überhitzung abschaltet. Hängt aber baulich zusammen,da sie ja erst nachträglich auf das Schiff kam.

Nachtrag : Ja, der Hubschrauberhangar ist als Aufstellungsort nicht gerade optimal aber wo sonst hätte man das Radar aufstellen sollen.
Titel: Re: Die Charles de Gaulle (R 91) im Einsatz gegen die Terrormiliz IS
Beitrag von: Redfive am 10 Februar 2016, 16:49:32
ZitatUnd noch als Frage, wenn denn das TRS-3D ausfällt gibt es auf der Klasse 122 Sensoren die die Aufgaben wenn auch nur zum teil übernehmen können?

Ja, die WM-25. Das Ü-Ei auf dem vorderen Mast.  :-P
Es ist zwar nur ein 2D Radar und hat eine deutlich geringere Reichweite, aber das gute Gerät kann man dann noch nutzen um seiner Tätigkeit nach zu gehen. ;)


Gruß
Sven  :MG: